• Startseite
  • Sport
  • Bundesliga
  • 2021/2022
  • Österreich - Bundesliga
  • SK Austria Klagenfurt gegen FC Admira Wacker
  • Liveticker

Liveticker

90. Min
19:01
Nicolas Wimmer: "Es war ein Hin und Her. Auf unserer Seite leichtfertige Tore. Wir müssen aber mit dem Ergebnis leben. Ich ziehe sogar die Hand noch weg, es ist echt bitter für die Mannschaft. Wir schießen ein Tor und kriegen gleich wieder eins. Das ist bitter."
90. Min
18:59
Andreas Leitner: "Das Spiel ist in der ersten Hälfte wild hin und hergegangen. Wir sind mit dem einen Punkt am Ende glücklich, wir sind dreimal zurückgekommen und haben eine Supermoral bewiesen. Es war ein grausames Tor für Torhüter, zum Glück hab ich am Ende einen Ball fischen können."
90. Min
18:54
Fazit
Austria Klagenfurt und die Admira trennen sich also in einem turbulenten Spiel mit 3:3, womit die Gäste sicherlich besser leben können. Klagenfurt war in der zweiten Runde größtenteils überlegen und konnte auch in Führung gehen. Das 4:2 gelang den Kärntnern aber nicht mehr, weswegen die Admira mit einem nicht unumstrittenen Elfer noch einmal zurückkommen konnte. Für die Klagenfurter waren das sicher zwei verlorene Punkte, über die Entscheidungen heute wird sicher noch länger diskutiert werden.
90. Min
18:52
Spielende
90. Min
18:52
Noch ein gefährlicher Schuss von Rieder! Wieder fehlen nur wenige Zentimeter!
90. Min
18:50
Weiter Einwurf von Andersson, der verlängert wird. Am langen Eck kommt Pink noch beinahe an den Ball ran, Leitner verhindert aber Schlimmeres.
90. Min
18:48
Gelb-Rote Karte für Leonardo Lukačević (FC Admira Wacker)
Der vorbelastete Lukačević schießt den Ball weg und muss vom Feld.
Leonardo Lukačević
FC Admira Wacker
90. Min
18:47
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
90. Min
18:47
Beide Teams wollen noch den entscheidenden Treffer erzielen, es bleiben dafür noch vier Minuten.
88. Min
18:45
Gelbe Karte für Wilhelm Vorsager (FC Admira Wacker)
Taktisches Foul an Greil.
Wilhelm Vorsager
FC Admira Wacker
86. Min
18:44
Šaravanja klärt eine gefährliche Hereingabe von Lukačević zur Ecke. Die Admira möchte nun drei Punkte.
84. Min
18:40
Die Admira ist also zum dritten Mal zurückgekommen, bleibt es nun beim Unentschieden?
83. Min
18:39
Auch hier war die Entscheidung wieder umstritten, eine Absicht war von Wimmer nicht zu erkennen.
82. Min
18:38
Tooor für FC Admira Wacker, 3:3 durch Roman Kerschbaum
Kerschbaum schickt Menzel ins falsche Eck und gleicht erneut für die Admira aus.
Roman Kerschbaum
FC Admira Wacker
80. Min
18:37
Elfmeter für die Admira! Babuscu legt auf für Vorsager, der spielt den Ball in den Strafraum und trifft Wimmer, der versucht die Hand anzulegen, aber getroffen wird.
76. Min
18:33
Babuscu versucht es mit einem Schuss aufs kurze Eck, Menzel steht aber richtig.
75. Min
18:32
Einwechslung bei FC Admira Wacker: Wilhelm Vorsager
Wilhelm Vorsager
FC Admira Wacker
75. Min
18:31
Auswechslung bei FC Admira Wacker: Marco Hausjell
Marco Hausjell
FC Admira Wacker
75. Min
18:31
Einwechslung bei FC Admira Wacker: Matthias Ostrzolek
Matthias Ostrzolek
FC Admira Wacker
75. Min
18:31
Auswechslung bei FC Admira Wacker: Yannick Brugger
Yannick Brugger
FC Admira Wacker
72. Min
18:29
Pink legt vorm Strafraum für Greil auf, der schießt aber aus vollem Lauf klar drüber.
71. Min
18:28
Guter Distanzschuss von Rieder, der aus 20 Metern das Tor nur knapp verfehlt.
70. Min
18:27
Handspiel von Datković im gegnerischen Strafraum, gut erkannt von Schiedsrichter Harald Lechner.
69. Min
18:25
Gelbe Karte für Florian Rieder (SK Austria Klagenfurt)
Rieder zieht Malicsek am Trikot und sieht Gelb.
Florian Rieder
SK Austria Klagenfurt
66. Min
18:24
Gelbe Karte für Turgay Gemicibasi (SK Austria Klagenfurt)
Extrem hartes Foul an Gattermayer, an der Grenze zur Roten Karte.
Turgay Gemicibasi
SK Austria Klagenfurt
66. Min
18:23
Einwechslung bei FC Admira Wacker: Angelo Gattermayer
Angelo Gattermayer
FC Admira Wacker
66. Min
18:23
Auswechslung bei FC Admira Wacker: Patrick
Patrick
FC Admira Wacker
65. Min
18:23
Einwechslung bei FC Admira Wacker: Onurhan Babuscu
Onurhan Babuşcu
FC Admira Wacker
65. Min
18:23
Auswechslung bei FC Admira Wacker: Thomas Ebner
Thomas Ebner
FC Admira Wacker
63. Min
18:20
Die Admira muss reagieren und wird in Kürze wechseln.
59. Min
18:17
Missverständnis zwischen drei Admira-Verteidigern, Cvetko kommt noch ein zweites Mal an den Ball und kann gegen den herausgekommenen Leitner beinahe verwerten.
58. Min
18:16
Klagenfurt ist in der zweiten Hälfte klar stärker und drängt auf den vierten Treffer, der die Vorentscheidung bedeuten würde.
56. Min
18:13
Gelbe Karte für Alex Timossi Andersson (SK Austria Klagenfurt)
Andersson sieht für eine Schwalbe Gelb.
Alex Timossi Andersson
SK Austria Klagenfurt
55. Min
18:12
Klagenfurt bislang erst mit drei Abschlüssen, alle drei gingen ins Tor. Das nennt man Effizienz.
52. Min
18:09
Kommt die Admira wieder zurück? Klagenfurt wird jetzt sicher noch besser aufpassen.
51. Min
18:08
Gelbe Karte für Thomas Ebner (FC Admira Wacker)
Nach einem Foul an Greil.
Thomas Ebner
FC Admira Wacker
50. Min
18:06
Tooor für SK Austria Klagenfurt, 3:2 durch Patrick Greil
Bellgewinn im Zentrum, Greil schließt aus 25 Metern ab. Der Ball kommt einmal auf und geht von der Innenstange ins Tor. Besser kann man das nicht machen.
Patrick Greil
SK Austria Klagenfurt
46. Min
18:05
Einwechslung bei SK Austria Klagenfurt: Florian Jaritz
Florian Jaritz
SK Austria Klagenfurt
46. Min
18:05
Auswechslung bei SK Austria Klagenfurt: Alexander Fuchs
Alexander Fuchs
SK Austria Klagenfurt
46. Min
18:03
Gelbe Karte für Leonardo Lukačević (FC Admira Wacker)
Kommt gegen Andersson zu spät, seine dritte in dieser Saison.
Leonardo Lukačević
FC Admira Wacker
46. Min
18:02
Anpfiff 2. Halbzeit
45. Min
17:55
Halbzeitfazit
Eine torreiche erste Hälfte geht zu Ende, hoffen wir auf eine ähnlich spannende zweite Halbzeit. Die Admira ist zweimal nach Rückständen zurückgekommen und zeigt bislang eine beherzte Leistung. Klagenfurt hat seine Gefährlichkeit bei schnellen Gegenstößen bewiesen, wird aber sicherlich unzufrieden sein, zweimal die Führung verspielt zu haben. Möglicherweise wird die zweite Hälfte etwas mehr taktisch geprägt sein.
45. Min
17:48
Ende 1. Halbzeit
45. Min
17:46
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
42. Min
17:43
Gelbe Karte für Peter Pacult (SK Austria Klagenfurt)
Pacult sieht wegen Kritik Gelb.
Peter Pacult
SK Austria Klagenfurt
41. Min
17:43
Die Admira hat weiterhin mehr Ballbesitz, die Klagenfurter warten auf die nächste Umschaltgelegenheit.
38. Min
17:39
Beide Teams spielen nun kontrollierter, man will sich vor der Pause kein Tor mehr einfangen.
35. Min
17:37
Der zweite Elfmeter war vielleicht leicht umstritten, der Kontakt von Šaravanja war nicht leicht zu erkennen.
33. Min
17:33
Tooor für FC Admira Wacker, 2:2 durch Roman Kerschbaum
Kerschbaum verwertet sicher und gleicht für die Admira aus.
Roman Kerschbaum
FC Admira Wacker
31. Min
17:32
Elfmeter für die Admira: Kerschbaum mit einem Stanglpass auf Hausjell, der hinten von Šaravanja getroffen wird. Ähnliche Situation wie beim ersten Elfer.
30. Min
17:31
Gute Möglichkeit für Fuchs nach dem Freistoß von Gemicibasi. Am Ende fehlen nur Zentimeter.
29. Min
17:30
Einwechslung bei FC Admira Wacker: Lukas Malicsek
Lukas Malicsek
FC Admira Wacker
29. Min
17:30
Auswechslung bei FC Admira Wacker: Ilay Elmkies
Ilay Elmkies
FC Admira Wacker
29. Min
17:29
Andersson nimmt rechts außen Tempo auf, wird aber von Lukačević gefoult. Es gibt Freistoß für Klagenfurt.
27. Min
17:27
Elmkies scheint ein Problem mit dem Oberschenkel zu haben und muss wohl ausgewechselt werden.
23. Min
17:23
Patrick stürmt in den Strafraum, der Ball kommt über Umwege zu Elmkies, dessen Schuss aber klar abgefälscht wird. Hätte sonst gefährlich werden können.
20. Min
17:21
Fuchs mit einem harten Einsatz gegen Kronberger, das Spiel ist unterbrochen.
19. Min
17:19
Ein zweiter Ball ist im Spiel, es gibt Schiedsrichterball.
16. Min
17:15
Das könnte heute eine torreiche Partie werden - beide Teams spielen mit offenem Visier.
14. Min
17:13
Tooor für SK Austria Klagenfurt, 2:1 durch Markus Pink
Rieder setzt sich links außen durch, Cvetko flankt ideal aufs kurze Eck, wo Pink eiskalt trifft. Klagenfurt führt wieder.
Markus Pink
SK Austria Klagenfurt
11. Min
17:11
Tooor für FC Admira Wacker, 1:1 durch Marco Hausjell
Die Antwort der Admira: Schmiedl mit einer tollen Flanke in den Strafraum, Kerschbaum verlängert aufs lange Eck, wo Hausjell aus kurzer Distanz trifft.
Marco Hausjell
FC Admira Wacker
11. Min
17:11
Wie reagiert die Admira nun auf dieses unnötige frühe Gegentor?
9. Min
17:10
Tooor für SK Austria Klagenfurt, 1:0 durch Turgay Gemicibasi
Gemicibasi verwertet souverän und bringt Klagenfurt in Führung.
Turgay Gemicibasi
SK Austria Klagenfurt
8. Min
17:08
Elfmeter für Klagenfurt! Schlechter Rückpass von Lukačević, Brugger will aushelfen, bringt aber Andersson zu Fall. Klare Sache.
6. Min
17:06
Erster Gegenstoß der Klagenfurter, Greil spielt auf Riedl, der bleibt aber an Schmiedl hängen.
4. Min
17:05
Sehr aktiver Beginn der Admira, die die Klagenfurter in die eigene Hälfte drängt.
2. Min
17:03
Patrick kommt zum ersten Mal in den Strafraum, wird aber dann von einem Verteidiger abgelaufen. Es gibt Abstoß für Klagenfurt.
1. Min
17:00
Spielbeginn
16:59
Bei Klagenfurt gibt es nur eine Änderung in der Startelf und zwar Fuchs.
16:46
Geleitet wird das heutige Spiel von Schiedsrichter Harald Lechner.
16:31
Peter Pacult: "Man wird sehen, ob das heute Kraft gekostet hat. Im Cup zählt nur das Weiterkommen. Wir freuen uns riesig, dass wir im Frühjahr dabei sind. Die Admira kann nix dafür, dass die Schiedsrichter in dem Spiel Entscheidungen getroffen haben, die es in keinem anderen Spiel gegeben hat. Die Admira hat die zwei Ausschlüsse dankend angenommen und dieses Ergebnis auch damit erzielt."
16:25
Herzog muss heute auf Joseph Ganda (Knieverletzung), Dominik Starkl (Knöchelverletzung), Sebastian Bauer (Unterschenkelverletzung), Filip Ristanic (Leiste) und Marlon Mustapha (Harnwegsinfekt) verzichten. Zwierschitz ist ebenfalls nicht rechtzeitig fit geworden.
16:22
Andreas Herzog: "Wir wissen, dass die Klagenfurter ein sehr heimstarkes Team sind. Wir haben aber letztens gegen Wattens einen oder drei Punkte liegen lassen. Wir müssen heute unsere Idee besser durchziehen können. Wir müssen uns jede Situation hart erarbeiten. Die meisten Mannschaften haben Problemen mit Verletzungen, jetzt bekommen andere Spieler die Möglichkeit zu zeigen was sie können. Patrick hat gegen die Austria schon ein Tor geschossen, es würde uns nicht schlechttun, wenn er heute nochmal anschreibt."
09:01
Herzlich willkommen zur 13. Runde der Admiral Bundesliga zum Spiel SK Austria Klagenfurt gegen FC Admira Wacker!

Austria Klagenfurt will sich heute bei der Admira für die 0:4 Niederlage im Hinspiel in der zweiten Runde revanchieren. Damals ärgerte sich Trainer Peter Pacult über die eine oder andere Schiedsrichterentscheidung, auch zuletzt war Pacult mit einer offiziellen Entscheidung nicht einverstanden.

Thorsten Mahrer wurde nach einem harten Foul an Dejan Petrovic für vier Spiele gesperrt, ein Antrag die Sperre zu reduzieren wurde abgelehnt. Darüber hinaus fehlen vier weitere Spieler, was die Aufgabe nicht einfacher macht.

Zuhause sind die Klagenfurter übrigens noch ungeschlagen, laut Trainer Pacult wird es aber ein Spiel auf Augenhöhe. In der Tabelle ist man nur einen Punkt getrennt, die Admira hadert aber noch mit der 0:1 Heimniederlage gegen Wattens.

Hier habe man unnötig drei Punkte hergeschenkt, so Trainer Andi Herzog, dessen Team auswärts aber bislang erst fünf Zähler holen konnte.
Die SPIEGEL-Gruppe ist weder für den Inhalt noch für ggf. angebotene Produkte verantwortlich.
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die gleichzeitige Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten