• Startseite
  • Sport
  • Bundesliga
  • 2021/2022
  • Österreich - Bundesliga
  • Austria Wien gegen RB Salzburg
  • Liveticker
06. Nov. 2021 - 17:00
Beendet
Austria Wien
0 : 1
RB Salzburg
0 : 0
Stadion
Generali-Arena
Zuschauer
9.713
Schiedsrichter
Andreas Heiß

Liveticker

90. Min
18:59
Die Austria verliert knapp mit 1:0. Die Wiener haben heute gut gekämpft und den Salzburgern Paroli geboten. Am Ende entscheidet Salzburg mit einem Tor, das aufgrund des Ulmer-Zweikampfs für Diskussionen sorgte, das Spiel für sich. Die Bullen können heute mit dem Dreier gut leben, auch ein Remis wäre spielerisch vertretbar gewesen.
90. Min
18:53
Spielende
90. Min
18:53
Pentz klärt den Ball nahe des eigenen Strafraums ins Out. Die Salzburger nehmen dies zum Anlass, reichlich Zeit von der Uhr zu nehmen.
90. Min
18:49
Adeyemi und Aaronson führen einen Eckball kurz aus, verlieren den Ball aber schnell, es scheint aber ohnehin nur das Ziel zu sein, Zeit von der Uhr zu nehmen.
90. Min
18:48
5 Minuten gibt es obendrauf
90. Min
18:47
Die letzten Minuten brechen an, die Austria gibt sich noch nicht geschlagen allerdings fehlen die Großchancen.
89. Min
18:47
Einwechslung bei RB Salzburg: Antoine Bernède
Antoine Bernède
RB Salzburg
89. Min
18:46
Auswechslung bei RB Salzburg: Luka Sučić
Luka Sučić
RB Salzburg
83. Min
18:42
Einwechslung bei RB Salzburg: Mamady Diambou
Mamady Diambou
RB Salzburg
83. Min
18:42
Auswechslung bei RB Salzburg: Mohamed Camara
Mohamed Camara
RB Salzburg
83. Min
18:41
Einwechslung bei Austria Wien: Alexander Grünwald
Alexander Grünwald
Austria Wien
82. Min
18:41
Auswechslung bei Austria Wien: Manfred Fischer
Manfred Fischer
Austria Wien
82. Min
18:41
Einwechslung bei Austria Wien: Can Keles
Can Keles
Austria Wien
82. Min
18:40
Auswechslung bei Austria Wien: Vesel Demaku
Vesel Demaku
Austria Wien
78. Min
18:36
Djuricin bekommt im Strafraum die hohe Hereingabe, allerdings wird der Austrianer von zwei Bullen-Verteidiger bedrängt und erwischt den Ball nicht mehr.
74. Min
18:33
Einwechslung bei Austria Wien: Leonardo Ivkić
Leonardo Ivkić
Austria Wien
74. Min
18:33
Auswechslung bei Austria Wien: Georg Teigl
Georg Teigl
Austria Wien
73. Min
18:33
Einwechslung bei Austria Wien: Aleksandar Jukić
Aleksandar Jukić
Austria Wien
73. Min
18:33
Auswechslung bei Austria Wien: Muharem Huskovic
Muharem Husković
Austria Wien
73. Min
18:32
Einwechslung bei Austria Wien: Noah Ohio
Noah Ohio
Austria Wien
73. Min
18:32
Auswechslung bei Austria Wien: Matthias Braunöder
Matthias Braunöder
Austria Wien
73. Min
18:31
Teigl kommt nach einem Zweikampf mit Adeyemi im Sechzehner zu Fall und fällt böse auf die Schulter, er kann nicht mehr weiter machen.
70. Min
18:28
Wieder Aufregung im Strafraum, diesmal ist es Djuricin, der im Schussversuch zu Fall gebracht wird. Aber nichts da, der Referee sieht kein eferwürdiges Foul.
67. Min
18:26
Suttner bringt einen Eckball gefährlich zu Djuricin, der den Ball per Kopf flach aufs Tor bringt, aber Köhn entschärft.
66. Min
18:24
Tooor für RB Salzburg, 0:1 durch Karim Adeyemi
Ulmer bekommt nach einem schön herausgespielten Angriffszug den hohen Ball und gibt ab auf Adeyemi, der aus kurzer Distanz einnetzt, kurz sah sich der Referee die Aktion nochmal an aufgrund eines vermeintlich vorausgehenden Fouls von Ulmer, allerdings war in den Augen des Schiedsrichter-Gespanns alles korrekt.
Karim Adeyemi
RB Salzburg
64. Min
18:22
Okafor kommt über recht und spielt halb-hoch zur ersten Stange, wo Adeyemi lauert aber den Ball nicht richtig trifft und Pentz kann entschärfen.
62. Min
18:20
Gelbe Karte für Ziad El Sheiwi (Austria Wien)
Der Austrianer räumt seinen Gegenspieler um ohne Chance auf die Kugel.
Ziad El Sheiwi
Austria Wien
61. Min
18:19
Einwechslung bei RB Salzburg: Karim Adeyemi
Karim Adeyemi
RB Salzburg
61. Min
18:18
Auswechslung bei RB Salzburg: Chikwubuike Adamu
Junior Adamu
RB Salzburg
59. Min
18:18
Konter der Salzburger, Adamu stürmt alleine auf Pentz zu, dieser pariert stark. Es war die beste Chance der Mozartstädter bisher im Spiel.
59. Min
18:16
Djuricin setzt eine Freistoßball in die Mauer.
56. Min
18:14
Suttner bringt eine Ecke zum ersten Pfosten, allerdings können die Bullen klären. Djuricin reklamiert auf Handspiel, aber der Unparteiische lässt weiterspielen
54. Min
18:12
Okafor kommt über recht und spielt halb-hoch zur ersten Stange, wo Adeyemi lauert aber den Ball nicht richtig trifft und Pentz kann entschärfen.
50. Min
18:08
Nun gab es den ersten Torschuss überhaupt in diesem Spiel. Diesen verbuchen die Salzburger in Form von Sučić mit einem zentralen, flachen Schuss von knapp außerhalb des Strafraums.
46. Min
18:05
Einwechslung bei RB Salzburg: Luka Sučić
Luka Sučić
RB Salzburg
46. Min
18:04
Auswechslung bei RB Salzburg: Luka Sučić
Nicolás Capaldo
RB Salzburg
46. Min
18:04
Einwechslung bei RB Salzburg: Jérôme Onguéné
Jérôme Onguéné
RB Salzburg
46. Min
18:03
Auswechslung bei RB Salzburg: Oumar Solet
Oumar Solet
RB Salzburg
46. Min
18:02
Anpfiff 2. Halbzeit
45. Min
17:52
Eine phasenweise turbulente erste Hälfte geht zu Ende. Die Austria tritt hier sehr engagiert auf und hält Salzburg weitgehend in Schach. Die ganz großen Chancen gab es zwar nicht, dennoch verliefen die ersten 45 Minuten sehr unterhaltsam.
45. Min
17:49
Ende 1. Halbzeit
45. Min
17:49
Es gibt nochmal eine Verwarnung für Braunöder und Okafor wegen der vorangegangenen Rudelbildung.
45. Min
17:48
Gelbe Karte für Noah Okafor (RB Salzburg)
Noah Okafor
RB Salzburg
45. Min
17:48
Gelbe Karte für Matthias Braunöder (Austria Wien)
Matthias Braunöder
Austria Wien
45. Min
17:47
Kurz vor der Pause gibt es nochmal Rudelbildung wegen unsportlichen Verhaltens von Aaronson.
44. Min
17:45
Die Austria macht das bislang sehr gut. Bezeichnend: Keeper Pentz hat heute wenig zu tun gehabt.
40. Min
17:41
Gelbe Karte für Muharem Huskovic (Austria Wien)
Bernardo wird von Huskovic im Lauf von den Beinen geholt und sieht Gelb.
Muharem Husković
Austria Wien
37. Min
17:38
Braunöder wird gefoult, Djuricin tritt an zum Freistoß aus rund 25 Meter, sein erster Versuch geht über das Tor, der Schiedsrichter lässt aber nochmal ausführen wegen Foulspiels eines Salzburgers. Der 2. Versuch bringt aber ebenfalls nichts ein.
35. Min
17:35
Gelbe Karte für Nicolás Capaldo (RB Salzburg)
Der Argentinier nimmt im Zweikampf viel Risiko und erhält Gelb obwohl er seinen Gegenspieler Suttner nicht berührt hat.
Nicolás Capaldo
RB Salzburg
33. Min
17:33
Freistoß der Austrianer, Suttner führt aus, aus gut 30 Metern, die Hereingabe landet jedoch bei der gegnerischen Abwehr.
30. Min
17:32
El Sheiwi mit einer kleinen Showeinlage. Der Youngster dribbelt sich durchs Mittelfeld und lässt gleich mehrere Salzburger stehen.
27. Min
17:28
Salzburg spielt sich mit einer Passkombi über Okafor, Aaronson und Capaldo in den Strafraum der Wiener, Letzterer kommt aber nicht mehr an den Ball.
24. Min
17:25
Die Partie ist bislang geprägt von vielen Standardsituationen und auch generell ist die Tonart eher rauer. Dennoch, das Spiel ist unterhaltsam und bislang sogar recht ausgeglichen.
18. Min
17:19
Braunöder bringt einen Freistoß zur Strafraummitte, dort kommt der zweite Ball zu Huskovic , der die Kugel knapp neben dem Pfosten setzt.
13. Min
17:14
Guter Freistoß der Wiener, Martel kommt in Nähe des Fünfers an den Ball und köpft knapp über die Latte.
12. Min
17:14
Gelbe Karte für Mohamed Camara (RB Salzburg)
Der Salzburger grätscht von hinten rein und sieht zu Recht Gelb.
Mohamed Camara
RB Salzburg
12. Min
17:13
Auch die Veilchen hatten vor kurzem einen Eckball, bislang verlaufen die Standards allerdings allesamt recht unspektakulär.
10. Min
17:10
Jetzt kommen die Bullen zu ihrem ersten Eckball. Aber der bringt nichts ein.
8. Min
17:09
Nach Rücksprache mit dem VAR wird auf Weiterspielen entschieden.
8. Min
17:09
Aaronson kommt im Strafraum an den Ball und zieht ab und trifft dabei einen Gegenspieler an der Hand. Der Unparteiische überprüft die Szene.
7. Min
17:07
Gelbe Karte für Andreas Ulmer (RB Salzburg)
Andreas Ulmer
RB Salzburg
4. Min
17:04
Und der nächste Standard für die Heimmannschaft. Allerdings können die Bullen direkt ausputzen.
3. Min
17:03
Der Ball kommt ans kurze Ecke, Djuricin versetzt den Ball ans Außennetz.
3. Min
17:03
Erster Eckball im Spiel für die Heimmannschaft.
2. Min
17:02
Salzburg beginnt hier flott und übernimmt sogleich die Spielkontrolle.
1. Min
17:01
Spielbeginn
17:00
Salzburg hat im Vergleich zum Wolfsburg-Spiel seine Innenverteidigung umgestellt. Bernardo und Solet bilden heute das Innenverteidiger-Duo.
16:58
Nur noch wenige Augenblicke dann geht's los. Wir hoffen auf eine spannende Partie im Süden von Wien.
16:55
Salzburg-Coach Jaissle wird heute nicht vor Ort sein. Der Deutsche sitzt mit einer Corona-Infektion in Quarantäne. Laut Sportdirektor Christoph Freund geht es dem 33-Jährigen aber den Umständen entsprechend gut.
16:44
Mit dem Siegen tun sich die Favoritener allerdings schwer, satte sieben Unentschieden gab es in den letzten Pflichtspielen.
16:42
Namhafte Gegner scheinen den Wienern gut zu bekommen. Gegen den LASK gab es heuer einen 2:0-Sieg, gegen Rapid ein 1:1, gegen Sturm ein 2:2 und auch gegen Salzburg musste man sich im Hinspiel nur denkbar knapp geschlagen geben (0:1).
16:19
Eine kleine Überraschung gibt es bei der Salzburger Aufstellung. Adeyemi wird zunächst nur auf der Bank Platz nehmen.
16:06
Kein gutes Omen: Seit nunmehr zehn Pflichtspielen warten die Veilchen auf einen Sieg gegen Salzburg. Zuletzt gab es einen Dreier am 27. Mai 2018 (4:0).
Herzlich willkommen zur 14. Bundesliga-Runde zum Spiel Austria Wien gegen RB Salzburg!

Die Violetten stehen mit dem Heimspiel gegen Salzburg vor einer echten Herkulesaufgabe, wartet mit den Bullen doch der souveräne Tabellenführer der Bundesliga, der auch auf dem internationalen Parkett bisher eine gute Figur gemacht hat.

Zuletzt hat sich der Sturmlauf der Bullen jedoch etwas abgekühlt: In der Liga gab es zwei Remis in den vergangenen drei Spielen und auch in der Königsklasse setzte es am Dienstag die erste Niederlage in Wolfsburg (1:2).

Das ist freilich immer noch Jammern auf hohem Niveau, aber für Veilchen ein kleiner Strohhalm. Immerhin: die Wiener stehen mit Platz 5 nach 13 Runden deutlich besser da als geglaubt und sind nunmehr seit drei Spielen ungeschlagen.
Die SPIEGEL-Gruppe ist weder für den Inhalt noch für ggf. angebotene Produkte verantwortlich.
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die gleichzeitige Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten