Bundesliga
Samstag 03.06.
90. Min
19:05
Nach der 1:0-Pausenführung für RB Salzburg kam der FK Austria Wien stärker aus der Kabine. Ab der Einwechslung von Gruber in der 60. Spielminute wurden die Wiener auch torgefährlicher. Doch der Ausgleich fiel erst in der 90. Spielminute. In der Nachspielzeit hatte Tabakovic dann noch den Matchball am Fuß, scheiterte im eins gegen eins, aber an Köhn. Somit beendet der FK Austria Wien die Meistergruppe auf dem 5. Tabellenplatz und muss am Donnerstag und Sonntag im Europacup-Playoff ran.
90. Min
18:57
Abpfiff auch in Wien. Salzburg spielt gegen die Austria unentschieden, wodurch Rapid Vierter bleibt und einen Platz in der Qualifikation für die Conference League sicher hat.
90. Min
18:55
Fazit
Dieses Match war ein Spiegelbild der Rapid-Saison. Viel Gerumpel, wenig technische Qualität. Nach einem Rückstand kamen die Grün-Weißen eigentlich aus dem Nichts zum Ausgleich und gehen am Ende wegen eines ungeschickten Eigentores doch als Verlierer vom Platz. In Hütteldorf wird man froh sein, dass die Saison vorbei ist. Im Sommer wird sich einiges tun müssen, wollen die Wiener wieder Anschluss nach oben finden.
Dieses Match war ein Spiegelbild der Rapid-Saison. Viel Gerumpel, wenig technische Qualität. Nach einem Rückstand kamen die Grün-Weißen eigentlich aus dem Nichts zum Ausgleich und gehen am Ende wegen eines ungeschickten Eigentores doch als Verlierer vom Platz. In Hütteldorf wird man froh sein, dass die Saison vorbei ist. Im Sommer wird sich einiges tun müssen, wollen die Wiener wieder Anschluss nach oben finden.
90. Min
18:55
Fazit
Sturm fährt am Ende also einen ungefährdeten 2:0 Sieg ein, vom LASK kam auch in der zweiten Hälfte zu wenig, weswegen Jörg Siebenhandl bei seinem Abschiedsspiel so gut wie gar nichts zu tun hatte. Die beste Möglichkeit hatte noch der eingewechselte Mustapha, der mit einem Anschlusstreffer nochmal für Spannung hätte sorgen können. Sturm kann heute also eine überaus erfolgreiche Saison feiern, der LASK kann mit Platz drei aber ebenfalls zufrieden sein, obwohl heute sichtbar schon die Luft draußen war.
Sturm fährt am Ende also einen ungefährdeten 2:0 Sieg ein, vom LASK kam auch in der zweiten Hälfte zu wenig, weswegen Jörg Siebenhandl bei seinem Abschiedsspiel so gut wie gar nichts zu tun hatte. Die beste Möglichkeit hatte noch der eingewechselte Mustapha, der mit einem Anschlusstreffer nochmal für Spannung hätte sorgen können. Sturm kann heute also eine überaus erfolgreiche Saison feiern, der LASK kann mit Platz drei aber ebenfalls zufrieden sein, obwohl heute sichtbar schon die Luft draußen war.
90. Min
18:55
Gruber spielt Tabakovic im Sechzehner der Mozartstädter an. Doch der Stürmer scheitert an Köhn der den Schuss überragend hält.
90. Min
18:52
SpielendeDas Match ist vorbei! Rapid muss noch Zittern, wie die Partie zwischen der Austria und Salzburg in Wien ausgeht.
90. Min
18:52
Freistoß für den FK Austria Wien aus aussichtsreicher Position! Dovedan versucht den Ball aus zentraler Position über die Mauer zu heben und scheitert.
90. Min
18:50
Sturm wird mit 42 Punkten also einen Punkterekord für den Vizemeister seit der Punkteteilung holen.
90. Min
18:48
Tooor für Austria Wien, 1:1 durch Andreas Gruber
Nach einer Flanke aus dem Halbfeld lässt Tabakovic das Spielgerät mit der Brust auf Gruber abtropfen und der Wiener trifft aus kurzer Distanz zum Ausgleich.
Nach einer Flanke aus dem Halbfeld lässt Tabakovic das Spielgerät mit der Brust auf Gruber abtropfen und der Wiener trifft aus kurzer Distanz zum Ausgleich.
89. Min
18:47
Fischer mit einem flachen Pass von links in den Strafraum der Gäste auf Tabakovic. Der Schuss des Stürmers fällt aber zu leicht aus und wird von Köhn aufgenommen.
89. Min
18:46
Gelbe Karte für Emanuel Emegha (Sturm Graz)
Foul zuvor an Radulović, das Spiel wird am Ende noch ziemlich ruppig.
Foul zuvor an Radulović, das Spiel wird am Ende noch ziemlich ruppig.
87. Min
18:45
Gelbe Karte für Peter Michorl (LASK)
Michorl sieht für eine Rangelei ebenfalls noch Gelb.
Michorl sieht für eine Rangelei ebenfalls noch Gelb.
85. Min
18:44
Gruber kommt im Sechzehner der Gäste zum Abschluss. Sein Schuss verfehlt aber das Tor von Köhn.
83. Min
18:43
Nach einem schnellen Angriff versucht Tabakovic den Ball im Strafraum der Gäste auf Gruber quer zu legen. Sein Zuspiel kommt aber nicht an.
85. Min
18:42
Gelbe Karte für David Schnegg (Sturm Graz)
Foul von hinten an Michorl.
Foul von hinten an Michorl.
84. Min
18:42
Noch ein guter Distanzschuss von Prass, Lawal hat mit dem Ball Probleme und kann ihn nicht festhalten.
80. Min
18:39
Eckball für den FK Austria Wien! Köhn segelt an der Hereingabe von Gruber vorbei, der Ball landet bei Tabakovic, doch der Stürmer schießt aus kurzer Distanz Martins an und der Ball geht neben das Tor der Gäste.
82. Min
18:38
Nach einem Bodycheck von Kerschbaum muss Klagenfurt-Goalie Menzel behandelt werden. Davor kam auch Moreira nach einem harten Foul ohne Gelbe Karte davon. Schiedsrichter Gishammer weiterhin auf der Suche nach seiner Linie. Bei Menzel geht es indes weiter.
81. Min
18:38
Ein Schuss von Bøving wird gefährlich abgefälscht, senkt sich aber erst hinter dem Tor. Es gibt Eckball für Graz.
79. Min
18:37
Einwechslung bei SK Austria Klagenfurt: Christopher Wernitznig
79. Min
18:36
Auswechslung bei SK Austria Klagenfurt: Christopher Cvetko
78. Min
18:36
Guter Schuss von Teixeira von der Strafraumgrenze, Lawal ist noch dran und verhindert das 3:0.
79. Min
18:36
Gelbe Karte für Ferdy Druijf (Rapid Wien)
Druijf sieht nach einem harten Einstieg gegen Moreira zurecht Gelb.
Druijf sieht nach einem harten Einstieg gegen Moreira zurecht Gelb.
75. Min
18:35
Konate erzielt nach Zuspiel von Kjærgaard das vermeintliche 2:0 für RB Salzburg. Doch der Ivorer steht knapp im Abseits und der Treffer wird annulliert.
73. Min
18:31
Gelbe Karte für Jusuf Gazibegović (Sturm Graz)
Gazibegović sieht für Kritik Gelb.
Gazibegović sieht für Kritik Gelb.
74. Min
18:31
Gelbe Karte für James Holland (Austria Wien)
Holland und Koita geraten nach einem Zweikampf aneinander und sehen zurecht die Gelbe Karte.
Holland und Koita geraten nach einem Zweikampf aneinander und sehen zurecht die Gelbe Karte.
73. Min
18:31
Mustapha kommt im Strafraum nach einem Pass von Usor an den Ball, lässt sich beim Abschluss aber zu viel Zeit. Am Ende wirft sich Wüthrich in den Ball und verhindert so eine gute Chance.
74. Min
18:31
Gelbe Karte für Christopher Cvetko (SK Austria Klagenfurt)
Cvetko seht nach einem Ellbogenschlag im Kopfballduell gegen Druijf die Gelbe Karte.
Cvetko seht nach einem Ellbogenschlag im Kopfballduell gegen Druijf die Gelbe Karte.
73. Min
18:30
Ranft wird von Handl am rechten Flügel in Szene gesetzt. Der Wiener verliert aber das Spielgerät an Ulmer.
71. Min
18:29
Die Wiener stehen jetzt sehr hoch und bieten den Gästen bei Ballverlust Räume zum Kontern an.
72. Min
18:28
Tooor für SK Austria Klagenfurt, 2:1 durch Michael Sollbauer (Eigentor)
Jetzt geht's aber rund! Der eingewechselte Arweiler wird von Cvetko auf der linken Seite eingesetzt, flankt in die Mitte, wo Sollbauer ungeschickt in den Ball geht und die Kugel ins eigene Tor ablenkt.
Jetzt geht's aber rund! Der eingewechselte Arweiler wird von Cvetko auf der linken Seite eingesetzt, flankt in die Mitte, wo Sollbauer ungeschickt in den Ball geht und die Kugel ins eigene Tor ablenkt.
70. Min
18:28
Zwei Eckbälle in Folge für Sturm, am Ende kommt aber nur ein Abschluss von Bøving heraus, der relativ klar am Tor vorbeigeht.
69. Min
18:27
Konaté wird von Kjærgaard im Strafraum der Wiener angespielt. Der Ivorer vertändelt aber das Spielgerät leichtfertig.
70. Min
18:27
Tooor für Rapid Wien, 1:1 durch Ferdy Druijf
Rapid meldet sich mit einem Traumtor zurück! Grüll spielt Druijf in der Mitte an und der Niederländer nimmt sich aus rund 20 Metern ein Herz und schlenzt den Ball hoch ins lange Eck.
Rapid meldet sich mit einem Traumtor zurück! Grüll spielt Druijf in der Mitte an und der Niederländer nimmt sich aus rund 20 Metern ein Herz und schlenzt den Ball hoch ins lange Eck.
67. Min
18:24
Guter Antritt von Emegha in den gegnerischen Strafraum, er wird aber im letzten Moment noch von Taloverov geblockt.
67. Min
18:24
Gelbe Karte für Matthias Braunöder (Austria Wien)
Braunöder sieht nach einem taktischen Foul an Konaté die Gelbe Karte.
Braunöder sieht nach einem taktischen Foul an Konaté die Gelbe Karte.
65. Min
18:23
Vom LASK kommt nach wie vor zu wenig, bislang ist man offensiv noch nicht wirklich zwingend geworden.
65. Min
18:22
Freistoß für den FK Austria Wien aus aussichtsreicher Position! Die Hereingabe von Braunöder wird aber von Solet geklärt.
63. Min
18:20
Klagenfurt will nachlegen. Karweina köpft nach guter Gkezos-Flanke aber deutlich drüber.
59. Min
18:17
Nach Zuspiel von Kjærgaard flankt Ulmer von der linken Seite den Ball in den Strafraum der Veilchen auf Koita. Der Torschütze kann aber die Hereingabe nicht bändigen und das Spielgerät landet im Toraus.
59. Min
18:16
Tooor für SK Austria Klagenfurt, 1:0 durch Sinan Karweina
Da ist die Führung der Gastgeber! Rapid im Spielaufbau gedankenverloren und dann in der Defensive desorientiert. Irving findet mit einem präzisen Zuspiel nach Balleroberung durch Wimmer Karweina und der Flügelstürmer umkurvt Hedl, bevor er zum 1:0 einnetzt.
Da ist die Führung der Gastgeber! Rapid im Spielaufbau gedankenverloren und dann in der Defensive desorientiert. Irving findet mit einem präzisen Zuspiel nach Balleroberung durch Wimmer Karweina und der Flügelstürmer umkurvt Hedl, bevor er zum 1:0 einnetzt.
57. Min
18:15
Gefährliche Abwehr von Ziereis nach einem Freistoß von Sarkaria, der Ball landet auf dem Außennetz.
57. Min
18:14
Der FK Austria Wien tut sich nach wie vor schwer, echte Tormöglichkeiten zu erarbeiten - oft hapert es am finalen Zuspiel.
55. Min
18:13
Koita hat auf links viel Platz zum Flanken. Seine Hereingabe landet aber in den Händen von Früchtl.
55. Min
18:13
Erste Offensivaktion von Sturm in der zweiten Hälfte über Teixeira, der wird aber noch rechtzeitig im Strafraum gestört.
54. Min
18:11
Die Gäste sind nun auch in der 2. Spielabschnitt angekommen und setzen sich in der Spielhälfte der Wiener fest.
52. Min
18:10
Renner trifft Affengruber, der im Strafraum steht, am Arm. Dieser war aber angelehnt. Die Situation wird aber dennoch überprüft.
51. Min
18:09
Adamu spielt mit Koita am linken Flügel einen Doppelpass und flankt zur Mitte. Seine Hereingabe ist aber zu unpräzise und geht an Freund und Feind vorbei.
51. Min
18:07
Gelbe Karte für Aleksa Pejić (Rapid Wien)
Pejic sägt Moreira in bester Pejic-Manier um. Gelb ist die logische Konsequenz.
Pejic sägt Moreira in bester Pejic-Manier um. Gelb ist die logische Konsequenz.
49. Min
18:06
Die Hausherren gehen auch in der Defensive jetzt früher drauf und zwingen die Gäste zu langen Bällen im Spielaufbau.
49. Min
18:06
Auf Grund starker Rauchentwicklung aus dem Linzer Sektor ist das Spiel für ca. zwei Minuten unterbrochen. Es gibt einen Freistoß für den LASK.
48. Min
18:06
Rapid beginnt wie in Hälfte eins druckvoll und findet gleich eine gute Chance vor. Bajic spielt von der Toroutlinie mit dem Außenrist auf die erste Stange, wo Oswald den Ball in Richtung kurzes Eck weiterleitet. Menzel ist aber auf dem Posten.
47. Min
18:05
Die Wiener starten gleich mit einem tollen Angriff über Tabakovic, Fischer und Ranftl in die 2. Spielhälfte. Am Ende ist aber das Zuspiel von Fischer für Ranftl zu steil und landet im Toraus.
46. Min
18:02
Die zweite Hälfte hat soeben begonnen, beide Mannschaften sind unverändert aus der Kabine gekommen.
45. Min
17:54
Nach der 1. Spielhälfte führt RB Salzburg durch ein Elfmetertor von Koita mit 1:0 in Wien-Favoriten. Die Gäste waren auch bis zum Führungstreffer die bessere Mannschaft. Ab der 30. Spielminute traute sich der FK Austria Wien dann offensiv mehr zu, kam aber nur durch Standardsituationen gefährlich vor den Kasten von Köhn. Da muss von den Wienern im 2. Spielabschnitt deutlich mehr kommen, um diese Partie noch zu drehen.
45. Min
17:53
Halbzeitfazit
Bislang eine ganz klare Angelegenheit für Sturm, die dem LASK in jeder Beziehung überlegen sind. Nach einem guten Start dauerte es etwas bis der Führungstreffer in der 27. Minute fiel. Sturm konnte in der Schlussphase noch einen Treffer nachlegen, wobei die Defensive des LASK wieder keine besonders gute Figur machte. Offensiv geht für die Linzer noch wenig, bislang gab es noch keinen Abschluss aufs gegnerische Tor. Sollte es so weitergehen, wird das ein lockerer Sieg zum Saisonabschluss für Sturm.
Bislang eine ganz klare Angelegenheit für Sturm, die dem LASK in jeder Beziehung überlegen sind. Nach einem guten Start dauerte es etwas bis der Führungstreffer in der 27. Minute fiel. Sturm konnte in der Schlussphase noch einen Treffer nachlegen, wobei die Defensive des LASK wieder keine besonders gute Figur machte. Offensiv geht für die Linzer noch wenig, bislang gab es noch keinen Abschluss aufs gegnerische Tor. Sollte es so weitergehen, wird das ein lockerer Sieg zum Saisonabschluss für Sturm.
45. Min
17:46
Eckball für RB Salzburg! Die Hereingabe von Koita wird aber von Meisl per Kopf aus den Gefahrenbereich geklärt.
45. Min
17:46
Halbzeitfazit
Es geht torlos in die Kabinen und das verdient. Nach zerfahrenen ersten 20 Minuten ist etwas mehr Qualität ins Spiel gekommen und beide Teams konnten sich auch dem Tor annähern. In Summe fehlt bisher aber die Präzision, sowohl bei der Erarbeitung von Chancen als auch im Abschluss.
Es geht torlos in die Kabinen und das verdient. Nach zerfahrenen ersten 20 Minuten ist etwas mehr Qualität ins Spiel gekommen und beide Teams konnten sich auch dem Tor annähern. In Summe fehlt bisher aber die Präzision, sowohl bei der Erarbeitung von Chancen als auch im Abschluss.
44. Min
17:45
Michorl holt einen Freistoß im Zweikampf mit Wüthrich heraus. Gute Distanz, Michorl schießt aber an Mauer und Tor vorbei.
44. Min
17:45
Gelbe Karte für Marvin Martins (Austria Wien)
Martins sieht nach Kritik gelb.
Martins sieht nach Kritik gelb.
42. Min
17:43
Gelbe Karte für Lucas Gourna-Douath (RB Salzburg)
Gourna-Douath sieht nach einem harten Foul an Jukic die Gelbe Karte.
Gourna-Douath sieht nach einem harten Foul an Jukic die Gelbe Karte.
43. Min
17:42
Die erste Hälfte neigt sich dem Ende zu. Die Gastgeber stehen in der Abwehr sehr kompakt und haben auch vorne ein paar Nadelstiche setzen können. Wirklich etwas Zwingendes war auf keiner der beiden Seiten bisher dabei.
41. Min
17:42
Nach Zuspiel von Braunöder kommt Jukic aus spitzem Winkel im Sechzehner der Gäste zum Abschluss. Der Mittelfeldspieler trifft aber nur ins Außennetz.
39. Min
17:40
Freistoß für den FK Austria Wien aus aussichtsreicher Position! Die Hereingabe von Braunöder können die Salzburger aber mit vereinten Kräften klären.
38. Min
17:39
Ranftl mit einem hohen Zuspiel in die Spitze auf Tabakovic. Der Stürmer kann aber den Ball nicht sichern.
38. Min
17:38
Tooor für Sturm Graz, 2:0 durch Alexander Prass
Gute Vorarbeit von Teixeira und Sarkaria, Prass setzt sich gegen Usor und Taloverov durch und trifft aus spitzem Winkel mit links ins lange Eck.
Gute Vorarbeit von Teixeira und Sarkaria, Prass setzt sich gegen Usor und Taloverov durch und trifft aus spitzem Winkel mit links ins lange Eck.
39. Min
17:38
Toptorschütze Burgstaller ist bei den Klagenfurter Innenverteidigern Mahrer/Wimmer bisher hervorragend aufgehoben. Der Routinier tut sich in dieser ersten Hälfte sichtlich schwer.
35. Min
17:38
Ljubičić holt den ersten Eckball für den LASK heraus, die Grazer protestieren gegen die Entscheidung. Die Ecke bringt aber ohnehin nichts ein.
34. Min
17:36
Koita kommt nach Zuspiel von Adamu aus 8 Metern Entfernung zum Abschluss. Der Torschütze jagt das Spielgerät aber über das Tor der Wiener.
35. Min
17:35
Auf der Gegenseite wird Grüll links in den Strafrauf geschickt, doch Gkezos klärt mit einem formidablen Tackling.
32. Min
17:34
Der LASK weiterhin ohne Schuss auf das gegnerische Tor, für Goalie Siebenhandl ist das Abschiedsspiel bislang ein leichtes.
33. Min
17:34
Karweina mit einer guten Aktion über rechts, auch der Pass auf Moreira kommt an. Der Schuss des Urus geht allerdings über das Tor von Hedl.
31. Min
17:31
Für Rapid gibt's aus der Heimatstadt gute Nachrichten: Salzburg führt in der Generali-Arena gegen die Austria, damit hätte - Stand jetzt - auch eine Niederlage in Klagenfurt keine Auswirkungen auf die grün-weiße Conference-League-Quali.
30. Min
17:30
Tooor für RB Salzburg, 0:1 durch Sékou Koïta
Koita tritt an und verwandelt sicher zum 1:0 für RB Salzburg.
Koita tritt an und verwandelt sicher zum 1:0 für RB Salzburg.
29. Min
17:29
Starke Einzelaktion von Bajic! Der Rapid-Flügel zieht von der Mitte aus zentral aufs Tor, wird von seinen Gegenspielern nur begleitet. Kurz vor dem Sechzehner zieht Bajic ab, der Schuss geht knapp am linken Eck vorbei.
28. Min
17:29
Elfmeter für RB Salzburg! Martins bringt Adamu im Strafraum zu Fall und der Schiedsrichter zeigt auf den Punkt.
27. Min
17:27
Tooor für Sturm Graz, 1:0 durch Jusuf Gazibegović
Gazibegović zirkelt den Ball um die Mauer aufs Tormanneck. Lawal wird von dem Ball überrascht und kann den Treffer nicht mehr verhindern.
Gazibegović zirkelt den Ball um die Mauer aufs Tormanneck. Lawal wird von dem Ball überrascht und kann den Treffer nicht mehr verhindern.
25. Min
17:26
Forson mit einem schönen Zuspiel in den Strafraum der Wiener auf Adamu. Früchtl kommt aber gut raus und ist schneller als der Stürmer am Ball.
25. Min
17:26
Nach einem Grüll-Eckball kommt Burgstaller mit dem Kopf an den Ball, kann ihm aber nicht genug Richtung mitgeben.
23. Min
17:24
Der Meister aus Salzburg steht defensiv bisher gut und lässt den Veilchen keinen Raum zum kombinieren.
21. Min
17:22
Baidoo mit einem langen Ball in den Rüken der Abwehr der Hausherren auf Adamu. Der Stürmer steht aber knapp im Abseits und Schiedsrichter Ebner pfeifft die Aktion ab.
23. Min
17:22
Gelbe Karte für Moritz Oswald (Rapid Wien)
Oswald legt sich den Ball im Mittelfeld zu weit vor und grätscht nach, erwischt aber nur das Bein des Gegenspielers. Zurecht sieht der Rapidler Gelb, worüber er sich da beschwert, weiß wohl nur er selbst.
Oswald legt sich den Ball im Mittelfeld zu weit vor und grätscht nach, erwischt aber nur das Bein des Gegenspielers. Zurecht sieht der Rapidler Gelb, worüber er sich da beschwert, weiß wohl nur er selbst.
21. Min
17:21
Ljubičić geht nach einem Duell mit Affengruber im Strafraum zu Boden, da war aber kaum ein Kontakt vorhanden.
20. Min
17:20
Bisher sehen wir hier unweit des wunderschönen Wörthersees eine recht zerfahrene Gschicht. Der Ball fliegt hin und her, dazwischen gibt's immer wieder Fouls, die das Spiel unterbrechen.
19. Min
17:20
Der LASK kann spielerisch nun gut mithalten, von der Überlegenheit von Sturm der Anfangsminuten ist momentan nichts zu sehen.
18. Min
17:20
Köhn mit einem missglückten Abschlag, der Ball kommt auf Fischer, der Jukic im Strafraum der Salzburger sucht. Doch das Zuspiel des Kapitäns der Wiener ist zu ungenau und landet beim Schlussmann der Gäste.
16. Min
17:17
Die Wiener tun sich schwer den Ball in den eigenen Reihen zu halten. Das Pressing der Gäste setzt ihnen sichtlich zu.
17. Min
17:17
Die Linie von Schiedsrichter Gishammer hat in dieser ersten Viertelstunde eher eine geschlungene Form. Bei einigen grenzwertigen Attacken der Rapidler hat der Unparteiische nun schon weiterlaufen lassen, umgekehrt pfeift er die Klagenfurter Fouls konsequent.
15. Min
17:16
Flecker hat viel Platz für einen Abschluss, bringt den Ball aus eigentlich guter Position aber nicht aufs Tor.
14. Min
17:15
Fischer versucht mit einem Steilpass auf der rechten Seite Ranftl in Szene zu setzen. Ulmer ist aber wachsam und erobert das Spielgerät.
12. Min
17:13
Jetzt muss Hedl auf der anderen Seite eingreifen, und zwar gleich doppelt. Erst prüft Jaritz den Rapid-Schlussmann nach Miesenböck-Flanke, dann köpft Mahrer nach dem anschließenden Eckball aufs Tor. Hedl lenkt den Ball über die Latte.
12. Min
17:13
Die Salzburger attakieren in der Defensive gewohnt früh und stören so gekonnt den Spielaufbau der Veilchen.
10. Min
17:11
Nach einem schnellen Konter der Hausherren flankt Jukic den Ball von links in Richtung Tabakovic, der im Strafraum der Gäste lauert. Köhn spielt aber gut mit und fängt die Hereingabe ab.
11. Min
17:11
Bajic spielt aus der Mitte scharf auf Burgstaller und der grün-weiße Topscorer zieht aufs kurze Eck ab. Menzel kann zum Corner abwehren.
8. Min
17:09
Polster verliert im Spielaufbau in der eigenen Hälfte leichtfertig den Ball. Die Salzburger können aber daraus kein Kapital schlagen.
8. Min
17:08
Gelbe Karte für Fabian Miesenböck (SK Austria Klagenfurt)
Für das dritte harte Foul aufseiten der Klagenfurter in den ersten acht Minuten sieht Miesenböck nun die erste Gelbe Karte der Partie. Er grätscht Sollbauer beim Spielaufbau um.
Für das dritte harte Foul aufseiten der Klagenfurter in den ersten acht Minuten sieht Miesenböck nun die erste Gelbe Karte der Partie. Er grätscht Sollbauer beim Spielaufbau um.
6. Min
17:07
Tolles Zuspiel von Sarkaria auf Prass, der alle vor Lawal steht. Er versucht es mit dem Außenrist aufs lange Eck, was im Nachhinein die falsche Entscheidung war. Die erste Topchance für Sturm!
6. Min
17:07
Ein munterer Beginn in diese Partie. Beide Mannschaften suchen ihr Glück in der Offensive.
7. Min
17:06
Jetzt die erste Torannäherung in dieser Partie. Jaritz schickt links Miesenböck in den Lauf, dessen Flanke findet aber in der Mitte keinen violetten Abnehmer.
4. Min
17:05
Erster Angriff der Wiener über Fischer und Tabakovic. Der Stürmer holt einen Eckball heraus.
4. Min
17:03
Rapid sind die Offensivbemühungen von Beginn an anzusehen, die Klagenfurter sind zunächst mit Aufgaben in der Verteidigung beschäftigt.
2. Min
17:03
Seiwald steckt den Ball nach einer schönen Kombination der Gäste auf Dedic in den Strafraum der Wiener durch. Polster kann das Zuspiel aber im letzten Moment noch zur Ecke klären.
2. Min
17:02
Fehler von Renner, das Zuspiel von Horvat auf Sarkaria im gegnerischen Strafraum ist aber nicht ideal. Beinahe die erste Chance für Sturm.
16:58
Der Schiedsrichter führt beide Mannschaften auf das Spielfeld. Gleich gehts los in Wien-Favoriten!
16:52
Schiedsrichter der heutigen Begegnung ist Stefan Ebner. Unterstützt wird er von seinen Assistenten Roland Brandner, Andreas Rothmann und dem 4. Offiziellen Harald Lechner.
16:47
Salzburg-Coach Matthias Jaissle: "Wir sind noch nicht im Urlaubsmodus und wollen uns mit einem Sieg in die Sommerpause verabschieden. Es wäre schon eine coole Geschichte, die Saison mit nur einer Niederlage abzuschließen. Außerdem ist es auch eine Frage der sportlichen Fairness, dass wir noch mal versuchen, alles rauszuhauen. Schließlich geht es für andere Teams noch um einen Platz im internationalen Wettbewerb. Wir werden deshalb sicher auf einen topmotivierten Gegner treffen."
16:40
Austria-Sportdirektor Manuel Ortlechner: "Es sind im Frühjahr viele positive Dinge passiert. Ich denke, die Richtung stimmt. Wenn wir unsere Aufgaben erledigen, haben wir eine Chance. Es war ein Wahnsinn, wie uns die Fans letzte Woche in Linz gepusht haben. Für diesen Support wollen wir uns bei ihnen bedanken, indem wir uns von unserer bestmöglichen Seite präsentieren. Es liegt bei uns."
16:35
Austria-Trainer Michael Wimmer: "Wir werden eine Mannschaft aufs Feld schicken, die mit voller Attacke und den Fans im Rücken versucht, das Spiel zu gewinnen. Falls Klagenfurt gewinnen sollte, wollen wir natürlich vorbereitet sein. Salzburg wird nicht mit angezogener Handbremse auftreten, da müssen wir dagegenhalten, wir müssen an uns glauben. Dafür brauchen wir die Unterstützung der Fans."
16:30
Aufseiten der Gäste fehlen Bernardo, Fernando, Guindo, Omoregie, Onguene, Okafor, Pavlovic, Sucic und Tijani verletzungsbedingt.
16:29
Noch eine halbe Stunde bis zum Anpfiff. Rapid reicht ein Remis, um den vierten Platz zu fixieren. Zudem ist die Aufgabe für die Wiener Austria denkbar schwierig: Die "Veilchen" empfangen Serienmeister Red Bull Salzburg, müssen unbedingt gewinnen und gleichzeitig auf eine Niederlage Rapids in Klagenfurt hoffen.
16:27
Okonkwo ist selbst aber nur Leihspieler von Arsenal, weswegen Sturm sich weiterhin nach Torhütern umsieht, falls dieser nicht bleiben kann.
16:26
Der FK Austria Wien muss heute auf die Verletzten Leidner, El Sheiwi, Wustinger, Huskovic und Raguz verzichten. Galvão ist wieder fit und sitzt auf der Ersatzbank.
16:22
In dieser Spielzeit ist der FC Red Bull Salzburg gegen die Veilchen noch ungeschlagen. Am 1. Spieltag gewannen die Salzburger mit 3:0 vor heimischer Kulisse. In der 12. Runde siegte der Serienmeister mit 3:1 in Wien und am 24. Spieltag trennten sich beide Vereine nach einer torreichen Partie mit 3:3 unentschieden.
16:20
Neben Jörg Siebenhandl werden auch Sandro Ingolitsch, Ivan Ljubić und Albian Ajeti ihr Abschiedsspiel heute bestreiten.
16:19
Christian Ilzer: "Wir haben uns nach langer Überlegung entschieden, beim Tormann ein anderes Profil aufzustellen. Der Jörg hat aber die ganze Zeit gut performt und gute Dienste für Sturm geleistet. Als Trainer muss man manchmal auch Entscheidungen treffen."
16:18
Die Bilanz in Österreichs höchster Spielklasse zwischen den beiden Vereinen spricht für die Gäste aus Salzburg. Von 165 Begegnungen konnten die Mozartstädter 68 gewinnen, 39 Spiele endeten unentschieden und 58-mal gingen die Wiener siegreich vom Rasen.
16:17
Didi Kühbauer: "Wir haben viele angeschlagene Spieler, in dem Fall vertrauen wir auf die anderen Spieler, sie sollen sich auskurieren. Man weiß, wie Sturm ihr Spiel anlegen. Wir haben unsere Pläne, ob diese aufgehen, werden wir sehen."
16:12
Herrliches Fußballwetter bei 20 Grad erwartet die beiden Mannschaften heute im Klagenfurter Wörthersee-Stadion.
14:40
Herzlich willkommen zur Begegnung Austria Klagenfurt gegen Rapid Wien in der 32. und somit letzten Runde in der Meistergruppe der Admiral Bundesliga!
Die Kärntner stehen als Sechster dieser Saison bereits fest, für die Gäste aus der Hauptstadt geht es darum, im Fernduell mit der Wiener Austria Platz vier - und damit die Teilnahme an der Qualifikation zur Conference League - zu fixieren.
Die Kärntner stehen als Sechster dieser Saison bereits fest, für die Gäste aus der Hauptstadt geht es darum, im Fernduell mit der Wiener Austria Platz vier - und damit die Teilnahme an der Qualifikation zur Conference League - zu fixieren.
11:52
Herzlich willkommen zur Begegnung FK Austria Wien gegen FC Red Bull Salzburg, der 32. Runde in der Admiral Bundesliga!
Der FK Austria Wien empfängt heute am letzten Spieltag der Meistergruppe den FC Red Bull Salzburg. Die Wiener stehen mit 23 Punkten auf dem 5. Tabellenplatz. Drei Zähler vor dem SK Austria Klagenfurt und zwei Punkte hinter dem viertplatzierten SK Rapid Wien. Um den Erzrivalen zu überholen, muss heute ein Sieg eingefahren werden und die Klagenfurter müssen zeitgleich zu Hause gegen den SK Rapid Wien gewinnen. Sollte das nicht gelingen, geht es für die Veilchen am Donnerstag und Sonntag im Europacup-Playoff weiter.
Die Mozartstädter stehen seit dem 2:1-Heimsieg über den SK Sturm Graz in der 30. Runde als Meister fest. Das Team von Trainer Matthias Jaissle möchte die Saison aber nichtsdestotrotz positiv beenden und auch aus Wien-Favoriten mit drei Zählern im Gepäck die Heimreise antreten. Adamu, Sesko, Seiwald und Co. wollen ihren Fans zum Abschluss der Saison noch einmal zeigen, was sie drauf haben und sich standesgemäß verabschieden.
Der FK Austria Wien empfängt heute am letzten Spieltag der Meistergruppe den FC Red Bull Salzburg. Die Wiener stehen mit 23 Punkten auf dem 5. Tabellenplatz. Drei Zähler vor dem SK Austria Klagenfurt und zwei Punkte hinter dem viertplatzierten SK Rapid Wien. Um den Erzrivalen zu überholen, muss heute ein Sieg eingefahren werden und die Klagenfurter müssen zeitgleich zu Hause gegen den SK Rapid Wien gewinnen. Sollte das nicht gelingen, geht es für die Veilchen am Donnerstag und Sonntag im Europacup-Playoff weiter.
Die Mozartstädter stehen seit dem 2:1-Heimsieg über den SK Sturm Graz in der 30. Runde als Meister fest. Das Team von Trainer Matthias Jaissle möchte die Saison aber nichtsdestotrotz positiv beenden und auch aus Wien-Favoriten mit drei Zählern im Gepäck die Heimreise antreten. Adamu, Sesko, Seiwald und Co. wollen ihren Fans zum Abschluss der Saison noch einmal zeigen, was sie drauf haben und sich standesgemäß verabschieden.
09:16
Herzlich willkommen zur 32. und letzten Runde der Admiral Bundesliga zum Spiel Sturm Graz gegen LASK!
Sturm Graz steht bereits als Vizemeister fest, der LASK hat Platz drei fix in der Tasche - sportlich geht es im letzten Aufeinandertreffen der Meisterschaft also nicht mehr um viel. Die Grazer wollen aber mit einer starken Leistung verabschieden und den LASK bezwingen, was in der aktuellen Saison noch nicht gelungen ist.
Die Linzer sind das einzige Team, das Sturm in dieser Saison nicht unterlegen ist, überhaupt schaute für die Grazer nur ein Punkt aus drei Begegnungen heraus. Diese Statistik will man heute etwas geraderücken.
In der Meisterschaft hielt Sturm lange mit Salzburg mit, darüber hinaus konnte man den ÖFB-Cup holen. Man kann also von einer mehr als gelungenen Saison sprechen, wobei Trainer Christian Ilzer das unglückliche Ausscheiden in der Europa League nach wie vor schmerzt.
Die Linzer können mit dem Erreichten aber ebenfalls zufrieden sein, zwar spielte man nie ganz vorne mit, dennoch konnte man den dritten Platz in der Meistergruppe stets halten und fuhr in dieser Phase nur eine Niederlage ein.
Sturm Graz steht bereits als Vizemeister fest, der LASK hat Platz drei fix in der Tasche - sportlich geht es im letzten Aufeinandertreffen der Meisterschaft also nicht mehr um viel. Die Grazer wollen aber mit einer starken Leistung verabschieden und den LASK bezwingen, was in der aktuellen Saison noch nicht gelungen ist.
Die Linzer sind das einzige Team, das Sturm in dieser Saison nicht unterlegen ist, überhaupt schaute für die Grazer nur ein Punkt aus drei Begegnungen heraus. Diese Statistik will man heute etwas geraderücken.
In der Meisterschaft hielt Sturm lange mit Salzburg mit, darüber hinaus konnte man den ÖFB-Cup holen. Man kann also von einer mehr als gelungenen Saison sprechen, wobei Trainer Christian Ilzer das unglückliche Ausscheiden in der Europa League nach wie vor schmerzt.
Die Linzer können mit dem Erreichten aber ebenfalls zufrieden sein, zwar spielte man nie ganz vorne mit, dennoch konnte man den dritten Platz in der Meistergruppe stets halten und fuhr in dieser Phase nur eine Niederlage ein.