3. Liga
- 5.Rechtsschuss
- 21.Linksschuss


Stadion
Preußenstadion
Zuschauer
4.976
Schiedsrichter
Frank Willenborg
Liveticker
90. Min
15:59
Spielfazit:
Preußen Münster verliert zum dritten Mal in Folge und befindet sich nun offensichtlich in einer kleinen Krise. Das 0:2 ist vor allem durch Nachlässigkeiten in der Abwehrarbeit zu erklären, die es den Gästen aus Zwickau ermöglichten, zu Toren zu kommen. Nach wenigen Minuten traf Anthony Barylla aus der Distanz (5.) und aus ähnlicher Position war es Ronny König, der erhöhte (21.). Viel mehr Chancen hatte Zwickau gar nicht, aber die, dies gab, wurden effizient genutzt. Münster dagegen hätte einen eigenen Treffer durchaus verdient gehabt, denn die Westfalen tauchten öfters mal gefährlich vor Brinkies auf, es fehlte aber immer der letzte Schliff im Abschluss. Preußen beendet die Hinrunde mit 29 Punkten als mindestens Siebter. Der FSV Zwickau erweitert sein Punktekonto auf 25 und steht im Mittelfeld der Tabelle.
Preußen Münster verliert zum dritten Mal in Folge und befindet sich nun offensichtlich in einer kleinen Krise. Das 0:2 ist vor allem durch Nachlässigkeiten in der Abwehrarbeit zu erklären, die es den Gästen aus Zwickau ermöglichten, zu Toren zu kommen. Nach wenigen Minuten traf Anthony Barylla aus der Distanz (5.) und aus ähnlicher Position war es Ronny König, der erhöhte (21.). Viel mehr Chancen hatte Zwickau gar nicht, aber die, dies gab, wurden effizient genutzt. Münster dagegen hätte einen eigenen Treffer durchaus verdient gehabt, denn die Westfalen tauchten öfters mal gefährlich vor Brinkies auf, es fehlte aber immer der letzte Schliff im Abschluss. Preußen beendet die Hinrunde mit 29 Punkten als mindestens Siebter. Der FSV Zwickau erweitert sein Punktekonto auf 25 und steht im Mittelfeld der Tabelle.
90. Min
15:53
Spielende
90. Min
15:53
Münster fordert einen Handelfmeter, bekommt ihn aber nicht. Frank Willenborg hatte eine gute Sicht in den Strafraum und entscheidet richtigerweise auf Weiterspielen.
90. Min
15:51
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
90. Min
15:51
Die reguläre Zeit ist um.
87. Min
15:47
Bonga nutzt seinen Körper geschickt, um sich zwei Gegenspieler vom Leib zu halten. Seine anschließende Flanke aus dem rechten Halbfeld findet aber keinen Abnehmer.
83. Min
15:44
Schiri Willenborg führt an der Seitenlinie ein Gespräch mit Joe Enochs und Münsters Co Kurtulus Öztürk, die sich in ihren Zonen lautstark beschwerten. Sie dürfen noch auf der Bank bleiben und müssen nicht auf die Tribüne wie Danny König vor der Pause.
82. Min
15:42
Wieder Cueto: Er nimmt einen steil hinunterfallenden Ball im Strafraum volley aus der Luft, kann damit das Tor aber nicht gefährden.
80. Min
15:40
Cueto scheitert aus 17 Metern mit einem eigentlich guten Linksschuss an einer nicht minder guten Parade von Johannes Brinkies.
77. Min
15:37
Zu was ist Preußen Münster noch im Stande? Sie versuchen es immer wieder, kommen aber entweder nicht zu klaren Abschlüssen oder vergeben sie dann aufgrund mangelnder Präzision.
74. Min
15:34
Aus der zweiten Reihe kommt Warschewski zum Schuss. Sein Abschluss erfolgt direkt nach Cuetos Querpass und geht einige Meter über das Tor.
72. Min
15:33
Joe Enochs schaltet auf eine etwas defensivere Spur und bringt Kevin Hoffmann für Christian Bickel. Natürlich will Zwickau jetzt das Ergebnis halten und über die Zeit bringen.
70. Min
15:30
Zwanzig Minuten sind noch zu gehen im Preußenstadion. An der Seitenlinie macht Marco Antwerpen einen eher ungläubigen Eindruck. Weit zurückgelehnt liegt er auf seinem Stuhl und schaut mit starrem Blick auf den Rasen.
67. Min
15:27
Gelbe Karte für Martin Kobylański (Preußen Münster)
Beschwerden beim Schiedsrichter kommen selten gut an. Hier gibt es dann Gelb für den Münsteraner.
Beschwerden beim Schiedsrichter kommen selten gut an. Hier gibt es dann Gelb für den Münsteraner.
65. Min
15:26
Latte! Kobylański bringt den Freistoß rein zu Warschewski, der mit dem Rücken zum Tor per Kopf an die Kugel kommt. Keeper Brinkies kommt nicht hin, aber zu seinem Glück ist ja noch das Gehäuse da.
64. Min
15:23
Gelbe Karte für Anthony Barylla (FSV Zwickau)
Der Schütze zum 0:1 ist ein Weiterer, der sich eines taktischen Fouls bedient.
Der Schütze zum 0:1 ist ein Weiterer, der sich eines taktischen Fouls bedient.
63. Min
15:23
Mit diesem Wechsel will Preußen-Coach Antwerpen noch offensiver agieren. Die Position auf der Sechs wird aufgelöst und Warschewski bildet einen zusätzlichen Stürmer.
57. Min
15:17
Münster ist erkennbar aggressiver in der Spielanlage, was sich in der zunehmenden Zahl der Fouls und der Verhaltensweise den Unparteiischen gegenüber zeigt.
54. Min
15:14
Gelbe Karte für Philipp Müller (Preußen Münster)
Fürs Trikotziehen in der gegnerischen Hälfte holt Müller sich seine zweite Gelbe der Saison ab.
Fürs Trikotziehen in der gegnerischen Hälfte holt Müller sich seine zweite Gelbe der Saison ab.
53. Min
15:13
An einem kalten Samstagnachmittag in Westfalen haben nicht einmal 5.000 Zuschauer den Weg ins Stadion gefunden.
51. Min
15:12
Klingenburg verstolpert! Etwas überraschend, dass der Ball bei ihm landet, nachdem Kobylański mit dem Kopf verlängert. Aus wenigen Metern schafft er es nicht, die Kugel an Brinkies vorbei zu bugsieren.
50. Min
15:10
Mit dem Wechsel ändert Münster seine Grundordnung. Die Adler stellen um auf eine defensive Dreierkette, während der neue Mann Heinrich sich vorne miteinschaltet.
47. Min
15:07
Münster direkt mit der Chance! Cueto trifft aus zehn Metern den Gegenspieler, der sich direkt vor ihm aufbaut.
46. Min
15:06
Es geht weiter!
46. Min
15:05
Anpfiff 2. Halbzeit
45. Min
14:54
Halbzeitfazit:
Zur Pause führt Zwickau mit 0:2 in Münster. Die Gäste aus Sachsen machten das erste Tor bereits nach wenigen Minuten und nutzen eine unzureichende Klärungsaktion in Person von Barylla per Distanzschuss aus (5.). Ähnlich schlecht verteidigte Münster beim 0:2 durch König (21.), der ruhig bis zum Sechzehner spazieren und aus 18 Metern einnetzen konnte. Sein Schuss war zwar noch abgefälscht, er hätte aber bereist vorher verhindert werden können. Im zweiten Durchgang ist bei den Preußen noch viel Luft nach oben - besonders in der Defensive. Nach vorne machen sie ihre Sache ganz ordentlich, es fehlt jedoch an der Präzision.
Zur Pause führt Zwickau mit 0:2 in Münster. Die Gäste aus Sachsen machten das erste Tor bereits nach wenigen Minuten und nutzen eine unzureichende Klärungsaktion in Person von Barylla per Distanzschuss aus (5.). Ähnlich schlecht verteidigte Münster beim 0:2 durch König (21.), der ruhig bis zum Sechzehner spazieren und aus 18 Metern einnetzen konnte. Sein Schuss war zwar noch abgefälscht, er hätte aber bereist vorher verhindert werden können. Im zweiten Durchgang ist bei den Preußen noch viel Luft nach oben - besonders in der Defensive. Nach vorne machen sie ihre Sache ganz ordentlich, es fehlt jedoch an der Präzision.
45. Min
14:50
Ende 1. Halbzeit
45. Min
14:49
Es wurde keine offizielle Nachspielzeit angezeigt, über den regulären 45 Minuten sind wir aber bereits drüber.
44. Min
14:49
Verbannung auf die Tribüne, FSV Zwickau: Danny König
Der Co-Trainer der Gäste nimmt einen Ball, der ins Aus fliegt an der Seitenlinie volley aus der Luft und drischt ihn weg. Als Konsequenz für dieses unsportliche Verhalten muss der den Innenraum verlassen.
Der Co-Trainer der Gäste nimmt einen Ball, der ins Aus fliegt an der Seitenlinie volley aus der Luft und drischt ihn weg. Als Konsequenz für dieses unsportliche Verhalten muss der den Innenraum verlassen.
44. Min
14:47
Gelbe Karte für Ronny König (FSV Zwickau)
Für sein taktisches Foul an der Mittellinie sieht er den Karton.
Für sein taktisches Foul an der Mittellinie sieht er den Karton.
43. Min
14:47
Den anschließenden Freistoß schießt der Gefoulte selbst und legt den Ball direkt in die Mauer.
41. Min
14:44
Gelbe Karte für Kevin Rodrigues Pires (Preußen Münster)
Er legt Christian Bickel kurz bevor dieser in den Strafraum eindringt und kann den Pfiff überhaupt nicht nachvollziehen.
Er legt Christian Bickel kurz bevor dieser in den Strafraum eindringt und kann den Pfiff überhaupt nicht nachvollziehen.
40. Min
14:44
So langsam wird das Kombinationsspiel der Hausherren flüssig und zielstrebig. Münster gewinnt stetig an Kontrolle im Mittelfeld.
37. Min
14:41
Vier Münsteraner greifen einen Zwickauer an und trotzdem kommen sie nicht an den Ball. Schröter kann den zweiten Ball nach einem zu kurz geklärten Freistoß aufs Tor bringen, wenn auch ungefährlich.
36. Min
14:39
Die Möglichkeiten zum Anschluss haben die Preußen: Rühle jagt den Ball aus wenigen Metern über die Latte, nachdem er zuvor von Müller per Kopf in den Rückraum gelegt wurde.
34. Min
14:37
Schöne Parade: Schulze Niehues steigt in die Luft und kann den Drop Kick von Schröter durch ein Übergreifen zur Ecke lenken.
32. Min
14:36
Münsters Zweikampfverhalten wirft Fragen auf: Sie geben den Gegnern oft nur Geleitschutz oder sind im direkten Duell zu schwerfällig in der Verteidigung. Zwickau kann größtenteils ohne Probleme das Mittelfeld überbrücken und an den Strafraum gelangen.
29. Min
14:33
Der muss drin sein! Schweers hat die Kugel bei sechs, sieben Metern auf dem Fuß, weil Brinkies einen Distanzschuss abprallen lässt. Der Münsteraner will sanft einschieben, hätte aber wohl besser auf Kraft gesetzt. Zwickaus Torhüter riecht die Ecke und pariert.
26. Min
14:30
Bickel verpasst das 0:3! Er ist im Sechzehner vollkommen alleine und kann die Flanke aus dem linken Halbfeld fordern. Sie landet genau auf seinem Schädel und wird in Richtung untere rechte Ecke geköpft, doch Schulze Niehues ist passend unten und kann halten.
23. Min
14:27
Zwickau zeigt sich - natürlich auch mit Glück - sehr effizient in der Chancenverwertung. Beide Toschüsse der Sachsen führten auch zu einem Treffer.
21. Min
14:24
Tooor für FSV Zwickau, 0:2 durch Ronny König
Die Gäste können erhöhen! König dribbelt von rechts in die Mitte und schließt aus gut 20 Metern Entfernung ab. Sein Schuss wird von einem Münsteraner Abwehrbein noch abgefälscht und erwischt Max Schulze Niehues im Tor dadurch auf dem falschen Fuß.
Die Gäste können erhöhen! König dribbelt von rechts in die Mitte und schließt aus gut 20 Metern Entfernung ab. Sein Schuss wird von einem Münsteraner Abwehrbein noch abgefälscht und erwischt Max Schulze Niehues im Tor dadurch auf dem falschen Fuß.
18. Min
14:22
Von Anfang an wird diese Partie sehr körperlich geführt und immer wieder von kleinen Fouls unterbrochen. Der Schiedsrichter belässt es aber noch bei Ermahnungen.
15. Min
14:19
Gute Chance für Münster! Scherder nimmt einen weiteren Freistoß im Sechzehner mit der Brust an, lässt den Ball aufsetzen und schließt dann aus 14 Metern mit links ab. Johannes Brinkies muss auf der Linei schnell reagieren, macht das aber mit Bravour.
14. Min
14:18
Aus zwanzig Metern weniger als vorhin schlägt nun Kobylański einen Freistoß. Am Fünfmeterraum behindert Lion Schweers den herausfliegenden Brinkies und wird wegen Offensivfouls zurückgepfiffen.
11. Min
14:15
Rodrigues Pires bringt einen Freistoß aus über 40 Metern Entfernung als Flanke in den Sechzehner, wo sich aber ein Münsteraner gegen sechs Zwickauer behaupten muss. Keeper Brinkies fischt sich die Kugel aus der Luft.
9. Min
14:12
Wie wird der SCP auf diesen frühen Rückstand reagieren? Das war jetzt schon das sechste Gegentor in Folge, ohne ein eigenes Tor erzielt zu haben.
5. Min
14:09
Tooor für FSV Zwickau, 0:1 durch Anthony Barylla
Kalte Dusche für den Gastgeber! Münster bekommt eine Flanke von links nur unzureichend geklärt. Aus der zweiten Reihe stürmt Barylla dem Ball entgegen und nagelt ihn mit einem wuchtigen Direktabschluss halbhoch in die Maschen.
Kalte Dusche für den Gastgeber! Münster bekommt eine Flanke von links nur unzureichend geklärt. Aus der zweiten Reihe stürmt Barylla dem Ball entgegen und nagelt ihn mit einem wuchtigen Direktabschluss halbhoch in die Maschen.
4. Min
14:07
In den ersten Minuten ist Zwickau bereits wach in den Zweikämpfen und stört die Münstraner konsuquent. Der Torhüter Schulze Niehues hat augenscheinlich die meisten Ballkontakte bis dato.
1. Min
14:04
Jetzt rollt der Ball im Preußenstadion!
1. Min
14:03
Spielbeginn
13:59
In wenigen Minuten geht es los! Der Anstoß erfolgt wegen der Fernsehübertragung etwas später.
13:51
Der Schiedsrichter heute in Münster ist Frank Willenborg. Obwohl er aus der rivalisierten Stadt Osnabrück kommt, wird er natürlich unparteiisch pfeifen. Das macht er heute nun schon zum 45. Mal in der 3.Liga.
13:47
Sein Gegenüber Joe Enochs konstatiert seiner Mannschaft gewonnenes Selbstvertrauen, dass man mit nach Münster nehmen will. „Wir müssen uns auf unsere Stärken konzentrieren und so auftreten wie im letzten Spiel gegen Großaspach", so der Amerikaner.
13:41
Münsters Trainer Marco Antwerpen erzählt, dass man nach dem Spiel gegen Karlsruhe erstmal die Enttäuschung besiegen mussten. Dieser Prozess habe „ein wenig länger gedauert hat als üblich", aber man werde sich auf Zwickau fokussieren. Von den Sachsen erwartet er Leidenschaft und Kampf.
13:29
Zwickau steht mir vier Zählern aus drei Spielen da. Die Schwäne erzielten ein 1:1 gegen den SV Meppen, um in der Folgepartien mit 2:0 gegen 1860 München zu verlieren. In der vergangenen Runde gab es dann einen klaren 3:0-Sieg gegen die SG Sonnehof Großaspach.
13:26
Aus den vergangenen Partien hat Münster nur drei Punkte mitgenommen, die vom 3:0-Sieg gegen Braunschweig vor drei Wochen stammen. Danach gab es zwei Niederlagen: Ein 1:2 gegen Halle und jüngst die derbe 5:0-Klatsche beim Tabellenzweiten Karlsruhe.
13:18
Preußen Münster findet sich aktuell auf dem sechsten Platz wieder mit 29 Punkten. Die Westfalen können ihren zehnten Saisonsieg einfahren und die Hinrunde so eventuell noch unter den besten Fünf beenden. Die Gäste aus Zwickau sind Elfter, haben aber die Chance, mit der Hilfe von drei Punkten in die obere Hälfte der Tabelle zu springen.
13:05
Willkommen zum 19.Spieltag der 3.Liga! Am letzten Wochenende der Hinrunde trifft Preußen Münster auf den FSV Zwickau. Los geht es um 14 Uhr im Preußenstadion.