23. Dez. 2018 - 13:00
Beendet
SpVgg Unterhaching
4 : 0
KFC Uerdingen 05
3 : 0
Stadion
Sportpark Unterhaching
Zuschauer
2.750
Schiedsrichter
Johann Pfeifer

Liveticker

90. Min
14:55
Fazit:
Im letzten Spiel des Jahres überrollt die SpVgg die allen Belangen chancenlose Gäste hochverdient mit 4:0 und bereitet seinen Fans schon einen Tag vor Heiligabend eine schöne Bescherung! Über 90 Minuten sahen die Zuschauer eine extrem reife Hachinger-Elf, die durch drei Tore von Schimmer (jeweils nach Vorarbeit von Bigalke) schon nach 45 Minuten fast uneinholbar vorne lag. Winkler nahm dem KFC kurz nach der Pause mit dem vierten Treffer jegliche Comeback-Ambitionen. Die Siegesserie der Gäste ist gerissen und wieder einmal gab es keinen eigenen Treffer im Alpenbauer Sportpark. Auch wenn die Krämer-Elf heute unterlegen war, ist in der Tabelle nicht viel passiert: Uerdingen überwintert auf Rang drei, Unterhachingen zwei Plätze, aber auch nur noch zwei Zähler dahinter. Vielen Dank fürs Mitlesen und schöne Festtage!
90. Min
14:49
Spielende
89. Min
14:49
Bigalke zaubert noch einmal: Von rechts kommend spielt der 28-Jährige erst einen Doppelpass mit Schwabl, dann mit Hain, der ihm die Kugel schön auf den Schlappen legt. Doch aus zehn Metern verlässt Bigalke die Kraft und sein Abschluss geht knapp am rechten Pfosten vorbei.
88. Min
14:47
Orestis Kiomourtzoglou hat noch was im Tank und spielt zwei Gegenspieler aus und will seinem Toptorjäger noch einen auflegen - das Abspiel kommt jedoch in den Rücken von Hain.
85. Min
14:43
Müller und Schwabl führen auf dem rechten Flügel nochmal ein paar Kabinettstückchen auf - letztlich brotlose Kunst
83. Min
14:41
Die Luft ist komplett raus, beide Mannschaften wollen in den wohlverdienten Weihnachtsurlaub.
80. Min
14:40
Endres mit einer völlig unnötigen Aktion: Der Innenverteidiger wird von Beister angelaufen. Nachdem der Pass gespielt ist, rammt der Hachinger seinem Gegenspieler die Schulter ins Gesicht. Kann er sich wirklich sparen, erst recht bei diesem Spielstand.
79. Min
14:39
Schwabl regt sich auf und das völlig zu Recht: Im Vollsprint ist der Außenbahnspieler die brachliegende rechte Seite hinab gelaufen, doch der Pass von Mitspieler Bigalke kommt nicht an. Also im Sprint wieder zurück!
76. Min
14:35
Zumindest der Ehrentreffer sollte doch drin sein für den Tabellendritten: Pflücke schlägt einen Eckball von links auf den Elferpunkt, wo Öztürk eine Etage höher springt als alle anderen. Den Kopfballaufsetzer schaut Königshofer aber am Tor vorbei.
75. Min
14:33
Die ganz große Zielstrebigkeit geht jetzt auch bei den Hausherren flöten, die mit fünf Mann im gegnerischen Strafraum auftauchen, es dann aber viel zu kompliziert spielen.
73. Min
14:31
Einwechslung bei KFC Uerdingen 05: Patrick Pflücke
Patrick Pflücke
KFC Uerdingen 05
73. Min
14:31
Auswechslung bei KFC Uerdingen 05: Oğuzhan Kefkir
Oğuzhan Kefkir
KFC Uerdingen 05
71. Min
14:31
Bigalke will's jetzt wissen! Der Mittelfeldakteur der SpVgg hebt einen Freistoß aus 17 Metern über die KFC-Mauer - doch Vollath hat dazu gelernt und fängt den Ball mühelos im Torwarteck.
71. Min
14:30
Gelbe Karte für Necirwan Mohammad (KFC Uerdingen 05)
Der eingewechselte Mohammad ist schon im Stand-By-Modus und lässt sich von Bigalke die Kugel abluchsen. Da hilft nur der Griff ans Trikot.
Necirwan Mohammad
KFC Uerdingen 05
70. Min
14:30
Da hätte sich Bigalke für seine grandiose Leistung mit einem eigenen Treffer belohnen können: Knapp 14 Meter vor dem Tor erhält der Blondschopf das Leder, zögert aber zu lange, sodass Vollath aus dem Tor stürmen und parieren kann.
69. Min
14:28
Claus Schromm wechselt munter durch und will ein bisschen Spielpraxis gewähren.
69. Min
14:27
Einwechslung bei SpVgg Unterhaching: Orestis Kiomourtzoglou
Orestis Kiomourtzoglou
SpVgg Unterhaching
69. Min
14:27
Auswechslung bei SpVgg Unterhaching: Luca Marseiler
Luca Marseiler
SpVgg Unterhaching
69. Min
14:27
Einwechslung bei SpVgg Unterhaching: Finn Porath
Finn Porath
SpVgg Unterhaching
69. Min
14:27
Auswechslung bei SpVgg Unterhaching: Stefan Schimmer
Stefan Schimmer
SpVgg Unterhaching
68. Min
14:27
Gleich Aktion auf der anderen Seite: In diesem Fall ist es Beister, der seinen Linksschuss knapp am langen Pfosten vorbeizieht.
67. Min
14:26
Haarscharf am 5:0 vorbei! Luca Marseiler zieht von rechts in Zentrum und wackelt problemlos Gegenspieler Dorda aus, bevor er mit links gefühlvoll in Richtung langes Eck schnibbelt - Zentimeter vorbei.
65. Min
14:25
Der KFC scheint sich seinem Schicksal ergeben zu haben. Allerdings ist es kein emotionsloses Gekicke, ganz im Gegenteil: Beide Mannschaften geben sich weiterhin ordentlich auf die Socken. Vor allem Oğuzhan Kefkir giftet gegen Gegenspieler und Schiedsrichter.
62. Min
14:21
Einwechslung bei KFC Uerdingen 05: Necirwan Mohammad
Necirwan Mohammad
KFC Uerdingen 05
62. Min
14:20
Auswechslung bei KFC Uerdingen 05: Connor Krempicki
Connor Krempicki
KFC Uerdingen 05
61. Min
14:20
Der Frust sitzt offenbar tief bei den Gästen aus Uerdingen: Kefkir senst völlig unnötig Endres am gegnerischen Strafraum um. Pfeifer löst die Situation diesmal ohne Karte, dafür mit viel pädagogischem Willen.
59. Min
14:19
Realistisch betrachtet ist das Spiel mit dem 4:0 gelaufen. Die Körpersprache der KFC-Akteure lässt nicht gerade ein wildes Comeback in der letzten halben Stunde vermuten.
57. Min
14:16
Tooor für SpVgg Unterhaching, 4:0 durch Alexander Winkler
Jetzt wird es ein munteres Scheibenschießen! Wie schon in Abschnitt eins zieht der Kapitän einen Freistoß vom rechten Strafraumeck mit seinem starken Linken flach aufs Tor. Vollath reagiert spät, weil er offenbar damit gerechnet hat, dass noch ein Spieler an die Hereingabe gelangen könnte. So ist der Keeper nicht mehr schnell genug unten und der die Murmel schlägt in seinem Eck ein.
Alexander Winkler
SpVgg Unterhaching
57. Min
14:16
Kefkir kommt in aussichtsreicher Position 20 Meter zentral vor dem Tor zum Abschluss, doch gleich vier Hachinger werfen sich in den Schuss und wehren ab.
56. Min
14:15
Frisches Blut für die Offensive der Bayern: Der Doppeltorschütze aus dem Hinspiel ist in der Partie.
56. Min
14:14
Einwechslung bei SpVgg Unterhaching: Jim-Patrick Müller
Jim-Patrick Müller
SpVgg Unterhaching
56. Min
14:14
Auswechslung bei SpVgg Unterhaching: Lucas Hufnagel
Lucas Hufnagel
SpVgg Unterhaching
55. Min
14:14
Die ersten zehn Minuten laufen des zweiten Abschnitts laufen wie gehabt: Die SpVgg igelt sich ein und lässt den Aufstiegsaspiranten erfolglos anrennen. Immerhin ein, zwei brauchbare Ansätze haben die Gäste bislang schon gezeigt.
53. Min
14:12
Schwabl rutscht eine Flanke von der rechten Grundlinie über den Fuß, sodass daraus ein ganz fieser Ball für Vollath wird. Der KFC-Keeper steigt hoch und pflückt die Hereingabe aus der Luft.
52. Min
14:11
Der Ex-Bundesligaprofi Beister ist darum bemüht, das Spiel an sich zu reißen und seinem Team Impulse zu geben. Sein versuchter Schnittstellenpass landet aber genau zwischen seinen Mitspielern Aigner und Litka.
50. Min
14:09
Der neue Mann führt sich direkt gut ein: Von Kefkir wird Litka auf der linken Außenbahn auf die Reise geschickt und flankt direkt halbhoch vors Tor. Beister trifft am ersten Pfosten den Ball zwar nicht, doch so könnte es gehen für die Gäste aus NRW!
48. Min
14:07
Krempicki probiert es mit Beister per Doppelpass auf dem rechten Flügel - nicht mit Alexander Winkler, der den Braten gerochen hat.
46. Min
14:05
Die zweite Hälfte läuft und der KFC versucht mit neuem Personal, die Aufholjagd zu starten.
46. Min
14:04
Einwechslung bei KFC Uerdingen 05: Maurice Litka
Maurice Litka
KFC Uerdingen 05
46. Min
14:04
Auswechslung bei KFC Uerdingen 05: Manuel Konrad
Manuel Konrad
KFC Uerdingen 05
46. Min
14:04
Anpfiff 2. Halbzeit
45. Min
13:55
Halbzeitfazit:
Der Matchplan von Claus Schromm und seinen Hachinger ist in Abschnitt eins zu 100% aufgegangen! Selbst das frühe Tor erzielt und in der Folge dem Gegner das Leben durch kompaktes und tiefes Verteidigen schwer gemacht. Als Folge dessen kam der KFC nicht zu einem einzigen klaren Torabschluss, stattdessen blieben die Gastgeber stets über Konter gefährlich. Vor allem das Duo Bigalke-Schimmer bekam die Gäste-Abwehr überhaupt nicht in den Griff: Alle drei Treffer gingen auf ihr Konto. Hochverdiente 3:0-Pausenführung der SpVgg, hat Uerdingen darauf noch eine Antwort parat?
45. Min
13:49
Ende 1. Halbzeit
45. Min
13:49
Tooor für SpVgg Unterhaching, 3:0 durch Stefan Schimmer
Jetzt kommt es knüppeldick! Wieder sind Bigalke und Schimmer beteiligt. Erstgenannter bringt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld mit Schnitt an den Fünfer, wo ein ganzer Pulk von Spielern eingelaufen ist. Wieder ist es Schimmer, der an die Hereingabe gelangt und den Ball - wenn überhaupt - hauchzart berührt, aber eigentlich am Ball vorbei tritt. So oder so ist Vollath komplett irritiert, sodass die Kugel im langen Eck einschlägt.
Sascha Bigalke
SpVgg Unterhaching
43. Min
13:48
Jetzt wird es natürlich eine ungleich schwerere Aufgabe für den Gast, der in der ersten Halbzeit überhaupt kein Rezept gefunden hat.
41. Min
13:44
Tooor für SpVgg Unterhaching, 2:0 durch Stefan Schimmer
Doppelpack Schimmer! Marseiler bricht auf rechts durch und legt zurück an den Sechzehner zu Bigalke, der schon selbst abschließen könnte. Stattdessen bedient der Mittelfeldmotor der Hausherren links im Strafraum Schimmer, der sich Vollath ausguckt und überlegt ins kurze Eck einschießt.
Stefan Schimmer
SpVgg Unterhaching
39. Min
13:44
Der rauschebärtige Hain wird mit dem Rücken zum Tor in der Box angespielt und versucht es mit einem Dennis-Bergkamp-Gedächtnis-Flick über sich und den Gegenspieler hinweg. Der Ball landet allerdings im Toraus, da muss auch der Neuner der SpVgg ein wenig schmunzeln.
37. Min
13:42
Beister kommt nach einer Ecke volley im Rückraum zum Abschluss, doch der Versuch bleibt am Abwehrbein von Markus Schwabl hängen.
35. Min
13:39
Der Topstürmer der 3. Liga tritt zum ersten Mal in Erscheinung! Die Hachinger fahren einen rasanten Konter über den auffälligen Bigalke, der mit seinem Flugball auf rechts den völlig freien Hain findet. Der Rekordschütze der SpVgg zieht an zwei Gegenspieler vorbei und zieht mit seinem linken Fuß ab - Maroh blockt mit dem Körper.
33. Min
13:38
Fieser Tritt von Öztürk gegen das Knie von Torschütze Schimmer, der im Zweikampf eigentlich unbeteiligt und nur Zaungast war.
30. Min
13:36
Nach einer halben Stunde bleibt zu konstatieren, dass die frühe Führung dem Spielfluss aus neutraler Sicht nicht unbedingt gut getan an. Die Hachinger ziehen sich tief in die eigene Hälfte zurück und verlegen sich ausschließlich aufs Kontern. Gegen dieses Abwehrbollwerk finden die Krefelder überhaupt kein Mittel, sodass sich beide Mannschaften im Mittelfeld neutralisieren.
28. Min
13:32
Gelbe Karte für Christopher Schorch (KFC Uerdingen 05)
Die Gangart wird rauer: Der KFC-Kapitän kommt viel zu spät in den Zweikampf und zieht trotzdem voll durch. Wieder nestelt Pfeifer umgehend an seiner Brusttasche und verwarnt den Abwehrspieler.
Christopher Schorch
KFC Uerdingen 05
27. Min
13:30
Gelbe Karte für Lucas Hufnagel (SpVgg Unterhaching)
Mit überzogener Härte und gestrecktem Bein rauscht Hufnagel an der Mittellinie in Konrad hinein.
Lucas Hufnagel
SpVgg Unterhaching
26. Min
13:30
Auch der nächste Eckball wird im zweiten Anlauf gefährlich, da Dorda butterweich an den Fünfer flankt. Stefan Aigner ist landesweit nicht unbedingt als Kopfballungeheuer bekannt, was er in dieser Szene unter Beweis stellt. Leichtes Spiel für Königshofer.
25. Min
13:29
Schöne Eckballvariante der Gäste: Beister kommt einem Eckball im Strafraum entgegen und legt das Leder mit Vollspann in die Mitte. Stürmer Hain muss im eigenen Strafraum in höchster Not zur Ecke klären.
24. Min
13:28
Selbes Muster wie beim 1:0: Bigalke flankt auf den zweiten Pfosten, doch diesmal packt Vollath sicher zu, bevor ein Stürmer an den Ball kommen konnte.
23. Min
13:27
Holldack muss ins Laufduell mit Bigalke, das er zunächst verliert. Im Anschluss arbeitet der Uerdinger aber gut und fair mit dem Körper und holt sich den Ball.
21. Min
13:25
Beinahe das 2:0! Den Freistoß nimmt sich Kapitän Winkler, der das Leder flach an der Mauer vorbei knallt und Vollath um ein Haar auf dem falschen Fuß erwischt. Der KFC-Keeper zeigt seine Qualitäten und ist ganz schnell unten.
20. Min
13:23
Gelbe Karte für Christian Dorda (KFC Uerdingen 05)
Dorda kriegt wegen vermeintlichen Handspiels Gelb, was eine glatte Fehlentscheidung ist. Zudem gefährliche Freistoßposition am rechten Sechzehnereck für Haching.
Christian Dorda
KFC Uerdingen 05
19. Min
13:22
Auffälligster Offensivakteur bei den Gästen ist in den Anfangsminuten der gebürtige Münchner Stefan Aigner, der viel rochiert und auf beide Flügel ausweicht, um die Defensive der SpVgg auseinander zu ziehen.
17. Min
13:20
Die Hausherren ziehen sich nach der Führung jetzt etwas zurück und schauen sich erst einmal an, was Uerdingen so zu Stande bringt. Bislang ist das nicht allzu viel.
15. Min
13:19
Über Umwege gelangt der Ball zu Kefkir, der vom linken Strafraumeck sofort in die Mitte zu Beister gibt. Hachings Hintermannschaft ist in der Anfangsphase jedoch hellwach und schergelt auch diese Flanke aus der Gefahrenzone.
12. Min
13:16
Uerdingen schüttelt sich kurz und versucht die passende Antwort zu geben - Kefkir rennt sich aber etwas kopflos fest. Bislang kein Durchkommen für die KFC-Offensive.
10. Min
13:13
Tooor für SpVgg Unterhaching, 1:0 durch Stefan Schimmer
Da ist die frühe Führung! Bigalke hat im linken Halbraum unendlich viel Zeit und flankt mit Schnitt zum Tor auf den zweiten Pfosten. Dort verschätzt sich Schorch und springt unter den Ball durch, sodass Schimmer relativ mühelos gegen die Laufrichtung des Keepers zu seinem siebten Saisontor einköpfen kann.
Stefan Schimmer
SpVgg Unterhaching
8. Min
13:12
Erster zaghafter Angriff der Hausherren: Topscorer Hain kann sich gegen zwei Gegenspieler behaupten und legt raus auf den linken Flügel zu Kapitän Winkler, dessen Flanke leichte Beute für Schorch ist.
7. Min
13:11
Auch der Keeper der SpVgg kann Fußball spielen: Königshofer erhält einen Rückpass und lupft die Pille frech am anlaufenden Aigner vorbei. Ein Raunen geht durch den Sportpark.
6. Min
13:10
Grundsätzlich geht der Plan von Krämers Elf auf, bislang schaffen es die Südmünchner kaum kontrolliert über die Mittellinie.
4. Min
13:08
Der Tabellendritte hat offenbar aggressives Forechecking als Marschroute mit auf den Weg bekommen. Die Hachinger zeigen sich davon unbeeindruckt und befreien sich gewohnt kombinationssicher.
2. Min
13:05
Schimmer macht direkt mal Bekanntschaft mit den Stollen von Aigner, aber alles halb so wild.
1. Min
13:04
Die Gastgeber treten in ihren Traditionsfarben Rot und Blau an, die 05er ganz in Weiß.
1. Min
13:03
Und jetzt voller Fokus auf Fußball: Pfeifer eröffnet dieses Spitzenspiel!
1. Min
13:03
Spielbeginn
13:03
Vor dem Anpfiff gibt es aber noch eine Schweigeminute in Gedenken an den im Alter von 50 Jahren verstorbenen ehemaligen Hachinger Spieler Stefan Reich. Auch auf diesem Wege viel Kraft an die Angehörigen in dieser schweren Zeit!
13:00
Die Mannschaften nehmen Aufstellung zum Handshake, aus den Stadionlautsprechern dröhnt Status Quo. Gleich rollt der Ball im Sportpark!
12:52
Die Leitung der Partie obliegt dem 35-jährigen Johann Pfeifer (mit dem Namen musste er ja Schiedsrichter werden) aus dem hessischen Heusenstamm, der die Hachinger auch schon am 4. Spieltag beim 2:1 gegen Hansa Rostock pfiff. Der bis heute einzige Drittliga-Einsatz dieser Saison für Pfeifer, stattdessen pfiff der Student der Immobilienwirtschaft eher eine Klasse höher in Liga zwei. Die Assistenten sind Thomas Gorniak und André Schönheit.
12:45
Die Gastgeber sind ihrerseits seit dem 16. September, also seit gar 12 Partien ungeschlagen. Davon endeten zwar neun Partien remis, doch bleibt das 0:1 gegen die Würzburger Kickers bis dato die einzige Saisonniederlage. Vor allem in der Offensive lief es in den letzten Wochen wie geschmiert: Es gab ein 6:0 gegen Köln, ein 5:4 gegen Jena und ein 5:0 gegen die Lauterer. Alle Fans dürfen also auch heute wieder auf viele Tore hoffen!
12:42
Das Hinspiel am 1. Spieltag hatte Ende Juli Unterhaching mit 3:1 für sich entschieden, unter anderem durch einen Doppelpack von Jim-Patrick Müller. Nach der Auftaktniederlage startete der KFC eine kleine Serie und blieb in sechs Ligapartien unbesiegt. Sollte der Krefelder Stadtteilklub auch heute zumindest einen Punkt mitnehmen, wäre diese Serie eingestellt.
12:30
Der Kader des KFC hält ebenfalls einige, für Drittliga-Verhältnisse hochkarätige, Kicker parat. Neben den Offensiven Maximilian Beister und Stefan Aigner, die auch gegen die SpVgg von Beginn an stürmen werden, organisiert der ehemalige Kölner Dominic Maroh die Abwehr des Tabellendritten. Am meisten Beachtung aber erfuhr naturgemäß die Verpflichtung von Kevin Großkreutz, dem Weltmeister von 2014. Allerdings muss der Ur-Dortmunder am heutigen Tag wegen einer Oberschenkelblessur passen und kann nicht mitwirken.
12:22
Hachings Trainer Claus Schromm wird beim schwierigen Unterfangen, das letzte Spiel des Kalenderjahres siegreich zu gestalten, natürlich vor allem wieder auf die Dienste von Stephan Hain bauen. Der 30-jährige Angreifer ist mit 13 Treffern in 19 Partien Topstürmer der Spielklasse. Nicht mit dabei ist, neben den Langzeitverletzten, Dominik Stahl, der sich in der vergangenen Woche einer Hand-Op unterziehen musste.
12:14
Der Spielplanmacher der 3. Liga hat es gut gemeint: Wenn am Tag vor Weihnachten schon gekickt werden muss, dann doch bitte ein hochinteressantes Aufeinandertreffen zweier Teams mit Aufstiegsambitionen! Und nichts anderes ist dieses Duell Fünfter gegen Dritter, wobei die Gäste aus NRW sich heute ein richtig schönes Päckchen unter den Baum legen könnten: Bei einem Dreier würde die Truppe von Stefan Krämer den KSC vom zweiten Tabellenplatz verdrängen. Die SpVgg könnte ihrerseits mit einem Heimsieg bis auf zwei Punkte an den KFC heranrücken.
12:00
Servus und hallo aus dem Alpenbauer Sportpark zum Topspiel der 3. Liga an diesem 4. Adventssonntag! Der 20. Spieltag hält einen echten Leckerbissen bereit: Die SpVgg Unterhaching empfängt den KFC Uerdingen 05. Um 13 Uhr rollt der Ball!
Die SPIEGEL-Gruppe ist weder für den Inhalt noch für ggf. angebotene Produkte verantwortlich.
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten