06. Nov. 2022 - 16:30
Beendet
FC Lugano
2 : 0
FC Zürich
1 : 0
Stadion
Cornaredo
Zuschauer
3.560
Schiedsrichter
Sven Wolfensberger

Liveticker

90. Min
18:26
Fazit:
Einen allerletzten Kopfball darf Saipi im kurzen Eck sichern und dann steht das 2:0 fest! Der FC Lugano schlägt den FC Zürich und hält das Tabellenschlusslicht auf Abstand. Nach früher Führung durch Renato Steffen gelang es den Luganesi, defensiv sicher zu stehen und vereinzelte Konter zu setzen. Erst nach der Pause konnte der Stadtclub eine Druckphase entwickeln, ließ sich von vielen kleinen Fouls und Unterbrechungen allerdings aus dem Fluss bringen. Lugano nutzte dies aus und erzielte das 2:0 durch den eingewechselten Ignacio Aliseda. Hoffnung flammte nach dem Platzverweis für Hicham Mahou nochmals auf, doch letztlich hielten die Tessiner stand. Damit springen sie auf den sechsten Rang, stecken wieder mitten drin im Kampf um die europäischen Plätze und halten Zürich auf Abstand. Die stehen nun mit sieben Punkten hinter Platz neun am Tabellenende!
90. Min
18:23
Spielende
90. Min
18:22
Santini verlängert eine Flanke per Kopf rechts am Tor vorbei. Das dürfte es endgültig gewesen sein.
90. Min
18:22
Kurz darauf schießt Bogdan Vyunnyk wieder aufs Tor. Der flache Schuss rollt an einigen Spielern vorbei, ehe sich Saipi draufwirft. Wichtig, dass der Schlussmann den Ball nicht prallen lässt, denn ein Zürcher hatte auf den Abstauber spekuliert.
90. Min
18:21
Die Hoffnung schwindet und der Frustpegel steigt. Vyunnyk jagt einer zu weiten Flanke nach und schießt sie dann wuchtig in die Bande, als er sie erst im Toraus erreicht.
90. Min
18:19
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
90. Min
18:18
Bereits nach 27 Minuten hat Aliseda seinen Soll erfüllt. Eingewechselt, getroffen, gewonnen.
90. Min
18:18
Einwechslung bei FC Lugano: Hadj Mahmoud
Hadj Mahmoud
FC Lugano
90. Min
18:18
Auswechslung bei FC Lugano: Ignacio Aliseda
Ignacio Aliseda
FC Lugano
88. Min
18:17
Nach einem Zusammenprall mit Aliti bleibt Saipi am Boden liegen. Daraufhin hilft ihm der Verteidiger der Zürcher unsanft wieder auf die Beine, was wiederum Saipi extrem nervt. Beide werden verwarnt.
88. Min
18:16
Gelbe Karte für Amir Saipi (FC Lugano)
Amir Saipi
FC Lugano
88. Min
18:16
Gelbe Karte für Fidan Aliti (FC Zürich)
Fidan Aliti
FC Zürich
86. Min
18:14
Gerade sucht Zürich die Lücken im Defensivverbund. Acht Spieler stehen da gerne im gegnerischen Strafraum, um das eigene Tor verriegeln.
83. Min
18:11
Einwechslung bei FC Lugano: Roman Macek
Roman Macek
FC Lugano
83. Min
18:11
Auswechslung bei FC Lugano: Renato Steffen
Renato Steffen
FC Lugano
82. Min
18:10
Der Eckball wird erst auf der Linie geblockt, weil links neben Saipi noch ein Verteidiger seinen Kopf in den Versuch von Mets hineinhält!
82. Min
18:10
Bo Henriksen wechselt nochmal und signalisiert seinen Mannen, dass alles nach vorne gehört. Renato Steffen klärt eine weite Flanke zum Corner.
81. Min
18:09
Einwechslung bei FC Zürich: Karol Mets
Karol Mets
FC Zürich
81. Min
18:09
Auswechslung bei FC Zürich: Marc Hornschuh
Marc Hornschuh
FC Zürich
79. Min
18:08
Auf einmal sind die Bianconeri in Unterzahl! Nach einem Kopfballduell gibt es zwischen Katić und Mahou mächtig Diskussionsbedarf. Die Beiden reiben munter die Stirn aneinander, ehe Wolfensberger dazwischengeht und die Streithähne verwarnt. Für Mahou ist das gleichbedeutend mit einem Platzverweis!
78. Min
18:06
Gelb-Rote Karte für Hicham Mahou (FC Lugano)
Hicham Mahou
FC Lugano
78. Min
18:06
Gelbe Karte für Nikola Katić (FC Zürich)
Nikola Katić
FC Zürich
76. Min
18:04
Dem ersten Saisonsieg folgt voraussichtlich die Ernüchterung. Natürlich wirft der Stadtclub jetzt nochmal alles nach vorne, eröffnet dadurch aber auch Lücken in der Hintermannschaft. Einen ersten Konter fangen die Zürcher erst am eigenen Fünfer ab!
73. Min
18:02
Gelbe Karte für Yanick Brecher (FC Zürich)
Der Schlussmann wurde in der Situation sogar noch verwarnt.
Yanick Brecher
FC Zürich
72. Min
18:02
Der Treffer wurde noch wegen möglichen Handspiels geprüft. Brecher hat sich den Ball deshalb einfach mal zum Freistoß hingelegt, was für Aufregung beim Schiedsrichter sorgt, der das Spiel mit einem Anstoß weiterlaufen lassen möchte. Es bleibt beim 2:0.
71. Min
17:59
Tooor für FC Lugano, 2:0 durch Ignacio Aliseda
Ein blitzsauberer Abschluss führt zum 2:0! Links setzt sich Arigoni klasse durch, wobei ihm der Ball bei der Grätsche an die Hand springt, und spielt dann von der Grundlinie zurück auf Aliseda. Der legt sich den Ball kurz auf den rechten Fuß und tunnelt dann seinen Gegenspieler zum flachen Treffer ins linke Eck!
Ignacio Aliseda
FC Lugano
70. Min
17:59
Nachdem Adriàn Guerrero einen Schritt zu spät kommt, bleibt Kreshnik Hajrizi erstmal liegen. Vereinzelt hallen Pfiffe aus dem Gästeblock, weil das Zeitspiel gewittert wird. Für den Luganesi geht es wenig später auch weiter.
68. Min
17:56
Vyunnyk jagt den Ball aus zweiter Reihe deutlich am Tor vorbei. Der Versuch ist ihm über den Spann gerutscht.
65. Min
17:53
Vielleicht haben die vielen Fouls etwas geholfen. Jedenfalls scheinen die Hausherren die Druckphase des FCZ überstanden zu haben. Immer wieder kann jetzt Lugano selbst in die Offensive umschalten.
63. Min
17:52
Einwechslung bei FC Lugano: Uran Bislimi
Uran Bislimi
FC Lugano
63. Min
17:51
Auswechslung bei FC Lugano: Mattia Bottani
Mattia Bottani
FC Lugano
63. Min
17:51
Einwechslung bei FC Lugano: Ignacio Aliseda
Ignacio Aliseda
FC Lugano
63. Min
17:51
Auswechslung bei FC Lugano: Boris Babic
Boris Babić
FC Lugano
61. Min
17:49
Plötzlich schalten die Tessiner um! Ein weiter flacher Diagonalpass findet Steffen auf der halbrechten Seite. Er legt sich den Ball kurz auf den linken Fuß, aber scheitert dann unten links am gut reagierenden Brecher!
59. Min
17:47
Gelbe Karte für Boris Babic (FC Lugano)
Babic legt direkt nach, indem er Bogdan Vyunnyk beherzt an den Schultern zu Boden zieht.
Boris Babić
FC Lugano
58. Min
17:46
Gelbe Karte für Hicham Mahou (FC Lugano)
Mahou reißt seinen Gegenspieler um und wird ebenfalls verwarnt. Es ist bereits die sechste Gelbe Karte der Partie.
Hicham Mahou
FC Lugano
57. Min
17:45
Allzu viel Entlastung ist für Lugano in diesem zweiten Durchgang noch nicht drin. Stattdessen holt Zürich den nächsten Eckstoß heraus. Dieser bringt allerdings nichts ein.
55. Min
17:43
Arigoni muss sich behandeln lassen. Es scheint weiterzugehen, zumindest läuft er erstmal wieder aufs Feld.
52. Min
17:41
Zürich kommt stark aus der Pause! Beim nächsten Schuss muss Saipi eingreifen, reißt seinen rechten Arm hoch und lenkt die Kugel über die Latte hinweg!
50. Min
17:38
Ein Freistoß aus dem linken Halbfeld findet den Kopf von Aliti. Der befördert den Ball allerdings weit übers Tor von Saipi.
48. Min
17:37
An Karten wird ebenfalls nicht gespart. Santini und Hajdari sehen die Verwarnungen, weil sie im Mittelfeld zu spät in den jeweiligen Zweikampf kommen.
48. Min
17:36
Gelbe Karte für Albian Hajdari (FC Lugano)
Albian Hajdari
FC Lugano
47. Min
17:36
Gelbe Karte für Ivan Santini (FC Zürich)
Ivan Santini
FC Zürich
46. Min
17:36
Es wird zahlreich gewechselt zur Pause. So geht der erste Schuss im zweiten Durchgang fast unter. Guerrero schießt vom Strafraumrand mit dem schwachen Rechten knapp übers Tor!
46. Min
17:35
Einwechslung bei FC Lugano: Kreshnik Hajrizi
Kreshnik Hajrizi
FC Lugano
46. Min
17:35
Auswechslung bei FC Lugano: Fabio Daprelà
Fabio Daprelà
FC Lugano
46. Min
17:34
Einwechslung bei FC Zürich: Bledian Krasniqi
Bledian Krasniqi
FC Zürich
46. Min
17:34
Auswechslung bei FC Zürich: Ole Selnæs
Ole Selnæs
FC Zürich
46. Min
17:34
Einwechslung bei FC Zürich: Bogdan Vyunnyk
Bogdan Vyunnyk
FC Zürich
46. Min
17:34
Auswechslung bei FC Zürich: Jonathan Okita
Jonathan Okita
FC Zürich
46. Min
17:33
Einwechslung bei FC Zürich: Ivan Santini
Ivan Santini
FC Zürich
46. Min
17:33
Auswechslung bei FC Zürich: Antonio Marchesano
Antonio Marchesano
FC Zürich
46. Min
17:33
Anpfiff 2. Halbzeit
45. Min
17:23
Halbzeitfazit:
Der FC Lugano führt durchaus verdient mit 1:0 gegen den FC Zürich! Nach ausgeglichener, chancenarmer Anfangsphase überraschten die Bianconeri den Stadtclub mit einer schnellen Kombination durchs Zentrum überraschten. Mahou schickte Babic, der Stürmer bediente Renato Steffen und dieser umkurvte Brecher zur Führung. In der Folge stand Lugano defensiv sicher, während Zürich verzweifelt anlief. Klare Chancen sprangen zu selten heraus, weshalb die Hausherren einem 2:0 sogar näher waren. Boris Babic verpasste allerdings aus bester Position den zweiten Treffer, weshalb es im Tessin weiter eng bleibt!
45. Min
17:18
Ende 1. Halbzeit
45. Min
17:18
Einen letzten Freistoß jagen die Luganesi aus gut 30 Metern in die Mauer. Das war nichts.
45. Min
17:16
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
45. Min
17:16
Wenig später bekommt Sabbatini eine Kopfballchance. Aus elf Metern befördert er das Leder links ins Toraus!
44. Min
17:15
Mit dem nachfolgenden Freistoß erarbeitet sich Lugano zwar eine gute Chance, diese wird jedoch als ungültig gewertet, da Babic vor dem Schuss im Abseits stand. So ist auch nicht besonders wichtig, dass er sein Ziel verfehlt hat.
43. Min
17:13
Gelbe Karte für Antonio Marchesano (FC Zürich)
Einen halbhochspringenden Ball will Marchesano wegschlagen, als Albian Hajdari einfach in die Kugel hinenläuft und von Marchesano entsprechend in den Bauch getreten wird. Dafür gibt es folgerichtig Gelb.
Antonio Marchesano
FC Zürich
41. Min
17:12
Der Stadtclub kombiniert sich von links vor den Strafraum, doch findet keine Lücke zum Abschluss. Am Ende ist es nur eine Flanke, die von den Tessinern aus der Gefahrenzone gespielt wird.
39. Min
17:10
Nach den beiden Chancen für Okita verlagert Lugano die Partie wieder weiter ins Mittelfeld und zeitweise in die gegnerische Hälfte.
36. Min
17:07
Nächste Gelegenheit für Okita, der diesmal im Rückraum gefunden wird, aber mit seinem Schuss am Bein eines Verteidigers hängenbleibt!
34. Min
17:05
Gute Flanke von der rechten Seite, bei der Okita einen Augenblick zu früh vom Tempo geht. So streckt er zwar sein rechtes Bein aus, aber kann die Hereingabe von Boranijašević nicht erreichen!
31. Min
17:01
Babic verpasst das 2:0! Links bricht Steffen durch und sieht den mitgelaufenen Boris Babic im Zentrum. Die flache Flanke kommt perfekt in den Lauf des Angreifers, doch aus acht Metern setzt er das Leder rechts neben das Tor! Den hat er ganz fies getroffen!
28. Min
16:58
Gelbe Karte für Ole Selnæs (FC Zürich)
Selnæs zerrt an seinem Gegenspieler herum, bis der Schiedsrichter abpfeift und die Gelbe Karte zeigt.
Ole Selnæs
FC Zürich
27. Min
16:58
Bottani zieht die rechte Linie hinunter und möchte vors Tor flanken. Das Zuspiel wird jedoch abgefälscht und hoppelt in die Arme von Brecher.
25. Min
16:56
Der fällige Freistoß findet wiederum den Kopf von Kamberi, der unter Bedrängnis im hohen Bogen übers Tor köpft.
25. Min
16:55
Gelbe Karte für Lars-Lukas Mai (FC Lugano)
Der anschließende Angriff führt links an die Seitenlinie zu Tosin, der rüde von Mai gestoppt wird.
Lukas Mai
FC Lugano
24. Min
16:55
Brecher nimmt ein hochspringendes Rückspiel mit der Brust an und wird die Kugel gerade noch rechtzeitig los, ehe er vom gegnerischen Stürmer angepresst wird!
21. Min
16:52
Nach einer kurz geblockten Ecke schießen die Luganesi aus der zweiten Reihe. Beim erneuten Versuch Bottanis macht Brecher aber rechtzeitig das rechte Eck zu und hält den Ball fest.
18. Min
16:49
Eine flache Flanke der Zürcher klären die Bianconeri mit dem Fuß, ehe es schnell auf die andere Seite geht. Der Abschlussversuch von Bottani wird jedoch geblockt.
15. Min
16:45
Mit dem Treffer zieht sich Lugano erstmal zurück. Zürich darf bis zur Mittellinie vorrücken und soll dann ausgekontert werden.
12. Min
16:43
Tooor für FC Lugano, 1:0 durch Renato Steffen
Auf einmal ist im Zentrum Platz, weil Mahou einen klasse Pass auf Babic spielt. Mit der Fußspitze leitet der den Ball weiter in den Lauf von Steffen, der links Brecher umkurvt und dann sicher zur Führung einschießt!
Renato Steffen
FC Lugano
11. Min
16:42
Klare Vorteile kann sich hier keine Mannschaft erarbeiten. Die Vorsicht spielt definitiv mit.
9. Min
16:39
Links bekommt Zürich einen Corner zugesprochen, der am Elfmeterpunkt aus der Gefahrenzone geköpft wird.
8. Min
16:39
Nach dem Lattentreffer musste sich der FCZ erstmal schütteln. Allmählich melden sie sich aber zurück zum Spiel und treiben den Ball wieder nach vorne.
5. Min
16:36
Auf einmal klatscht der Ball ans Gebälk! Nach einem Ballverlust im Spielaufbau legt sich Mahou den Ball kurz auf den rechten Fuß und schließt kompromisslos ab. Mit voller Wucht knallt das Leder an die Latte! Brecher war wohl noch dran! Durchatmen beim Stadtclub!
2. Min
16:33
Der Ball rollt in Lugano und es sind die Gäste, die hier als erstes Druck aufbauen. Chancen springen dabei noch keine heraus.
1. Min
16:31
Spielbeginn
16:28
Beide Mannschaftren treten hinaus aus den Katakomben auf den Rasen des Cornaredo. Es dauert nicht mehr lange!
16:21
In seinem sechsten Saisoneinsatz übernimmt Sven Wolfensberger die Leitung dieser Partie. Dem 33-jährigen assistieren die Linienrichter Marco Zürcher und Remy Zgraggen.
16:13
Im Hinspiel verlor Zürich durch einen späten Treffer unglücklich mit 1:2. Renato Steffen und Mohammed Amoura erzielten die Treffer für die Tessiner, dem der Stadtclub nur den zwischenzeitlichen Ausgleich durch Aiyegun Tosin entgegenstellen konnte.
16:06
Auch Bo Henriksen verändert seine Mannschaft auf zwei Positionen. Unter der Woche unterlag der Stadtclub trotz guter Chancen mit 1:0 beim Arsenal FC. Im Vergleich zu dem Spiel fehlen Fabian Rohner und Cheick Conde im Aufgebot. Als Ersatz stehen Marc Hornschuh und Antonio Marchesano bereit.
15:56
Im Vergleich zur Aufholdjagd bei Servette wechselt Mattia Croci-Torti auf zwei Positionen. Hinten fehlt Milton Valenzuela, nachdem er spät im Spiel die Ampelkarte gesehen hat. Vorne muss der Trainer außerdem auf Žan Celar verzichten. Fabio Daprelà und Boris Babic rücken dafür in die Startelf.
15:48
Zürich hat sich unter Trainer Bo Henriksen stabilisiert und vergangene Woche endlich den ersten Ligasieg feiern dürfen. Da Winterthur zuletzt überraschend oft gewann, beträgt der Abstand auf den vorletzten Platz allerdings bereits sechs Punkte. Nur ein Punkt mehr ist es zum FC Lugano. Entsprechend kann heute durchaus von einem sechs-Punkte-Spiel die Rede sein. Kann der amtierende Meister zwei Siege aneinanderreihen?
15:38
Nach einem turbulenten Spiel stand Lugano am vergangenen Wochenende beim Tabellenzweiten aus Genf mit einem 2:2 da. Die gute Leistung der Bianconeri wurde lediglich durch den frühen Rückstand sowie Pech in der Chancenverwertung getrübt, die einen Sieg verhinderte. So stehen die Luganesi auf dem achten Rang und stehen nun vor der wichtigen Aufgabe, den heutigen Gegner abgeschlagen am Tabellenende zu halten.
15:29
Herzlich willkommen zum Duell FC Lugano gegen FC Zürich! Der FC Zürich möchte auf den jüngsten Leistungen aufbauen. Kann Lugano das verhindern?
Die SPIEGEL-Gruppe ist weder für den Inhalt noch für ggf. angebotene Produkte verantwortlich.
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten