02. Okt. 2022 - 16:30
Beendet
FC Lugano
1 : 0
Servette FC
1 : 0
Stadion
Cornaredo
Zuschauer
3.340
Schiedsrichter
Alain Bieri

Liveticker

90. Min
18:29
Fazit:
Der FC Lugano besiegt den Lieblingsgegner der vergangenen Jahre Servette FC erneut, der knappe 1:0-Heimsieg im Cornaredo ist verdient. Damit bricht die Siegesserie von fünf Pflichtspielen der Grenats, die YB an der Tabellenspitze somit leicht davonziehen lassen. Das goldene Tor eines chancenarmen Spiels erzielte Jonathan Sabbatini mit einem klasse platzierten Distanzschuss in Hälfte eins (35.). Es standen sich zwei kompakt verteidigende Defensivreihen gegenüber. Die Tessiner waren meist spielbestimmend, die Genevois hingegen in eigenen Ballbesitzphasen zu ideenlos und unkreativ - daher geht das Endergebnis in Ordnung. Die im heimischen Stadion erstmals erfolgreichen Luganesi spielen nächsten Sonntag erneut im Cornaredo gegen den FC Basel, Servette empfängt etwas früher den FC Luzern. Danke fürs Mitlesen und einen schönen restlichen Sonntag!
90. Min
18:25
Spielende
90. Min
18:24
Die Équipe vom Lac Léman kommt hingegen nicht mehr richtig in die Zweikämpfe und nicht vor das Tor. Aktuell hält Lugano die Kugel auf dem rechten Flügel. War es das schon?
90. Min
18:23
Abgebrüht lässt Lugano aktuell den Ball in den eigenen Reihen zirkulieren. So halten die Bianconeri dem Ball weit vom eigegen Tor entfernt.
90. Min
18:22
Kutesa dribbelt an der linken Strafraumkante mit einem Übersteiger an seinem Gegenspieler vorbei, wird bei der Aktion aber am Fuß getroffen und geht zu Boden. Der Referee lässt weiterlaufen - eine harte Entscheidung. Das wäre eine gute Freistoßposition direkt neben der linken Sechzehnergrenze gewesen...
90. Min
18:21
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
90. Min
18:20
So langsam sollten die Servettien vielleicht mal die Brechstange auspacken...
88. Min
18:19
Haile-Selassie kombiniert sich sehenswert mit doppeltem Doppelpass in den gegnerischen Sechzehner und schließt dann aus der Luft mit links ab, visiert das lange, rechte Eck an. Er verfehlt es um einen guten Meter, doch das war eine klasse Aktion!
87. Min
18:18
Gelbe Karte für Moussa Diallo (Servette FC)
Moussa Diallo
Servette FC
86. Min
18:18
Daprelà mit der wichtigen Rettungstat! Servette-Offensivakteur Kutesa dribbelt links in den Strafraum und bringt die Flanke Richtung zweiter Pfosten, wo Fofana einschussbereit ins leere kurze Eck steht. Daprelà klärt mit einem Flugkopfball - ganz wichtig aus Tessiner Sicht!
84. Min
18:15
Vouilloz geht mit einem Tackling gegen Amoura im eigenen Strafraum ins Risiko, erwischt aber tatsächlich den Ball und erobert ihn.
82. Min
18:13
Einwechslung bei Servette FC: Boris Cespedes
Boris Cespedes
Servette FC
82. Min
18:13
Auswechslung bei Servette FC: Alexis Antunes
Alexis Antunes
Servette FC
81. Min
18:13
Was der FC Lugano weiterhin gutmacht: Die Elf von Croci-Torti rückt immer wieder mal weiter heraus, presst das gegnerische Team aus der Gefahrenzone weg. Die Tessiner variieren gut zwischen Mittelfeld-Pressing und höherem Anlaufen.
80. Min
18:11
Starkes Spiel von Assistgeber Renato Steffen! Für ihn kommt Amoura, der die Führung über die letzten Minuten retten soll.
80. Min
18:10
Einwechslung bei FC Lugano: Mohammed Amoura
Mohammed Amoura
FC Lugano
80. Min
18:10
Auswechslung bei FC Lugano: Renato Steffen
Renato Steffen
FC Lugano
79. Min
18:10
Ab wann probieren es die Grenats mit der Brechstange? Übrigens steht es im Parallelspiel zwischen Luzern und YB 1:1, Stand jetzt würden die BSC Young Boys den möglichen Patzer von den Westschweizern also nicht ausnutzen.
77. Min
18:08
Der Torschütze zum 1:0 bekommt den Ball von Haile-Selassie quer vor die Sechzehnergrenze gelegt. Sabbatini probiert es per Direktabnahme, doch verzieht komplett!
75. Min
18:06
Gelbe Karte für Nicolas Vouilloz (Servette FC)
Um einen Konter zu unterbinden, greift Vouilloz das Trikot eines Gegenspielers - taktisches Foul und Gelb!
Nicolas Vouilloz
Servette FC
74. Min
18:05
In den Strafräumen wird beinahe die große Action vermisst, doch die Intensität im Mittelfeld ist nun - auch von beiden Seiten - gegeben. Es wird immer umkämpfter.
71. Min
18:04
...aus dem daraus resultierenden Freistoß entsteht eine gefährliche Situation. Vor dem linken Pfosten wird im Gewusel nach dem Ball gestochert, jedoch nicht entscheidend und gefährlich aufs Tor geschossen. Letzten Endes landet ein harmloser Versuch von Antnues in den Fängen von Saipi. Da wäre mehr drin gewesen.
70. Min
18:01
Gelbe Karte für Ousmane Doumbia (FC Lugano)
Ousmane Doumbia foult Pflücke...
Ousmane Doumbia
FC Lugano
68. Min
18:00
Dicke Chance zum 2:0! Eine Koproduktion zweier Eingewechselter: Haile-Selassie steckt zu Aliseda durch, der allein aufs gegnerische Gehäuse zuläuft. Doch Frick eilt heraus und verkürzt den Winkel stark, ist dann mit gutem Reflex zur Stelle.
67. Min
17:58
Nach einem Mittelfeld-Zweikampf werden Boris Babic und der eben erst eingwechselte Enzo Crivelli verletzungsbedingt herausgenommen, bei Servette zudem Bauer.
67. Min
17:56
Einwechslung bei Servette FC: Boubacar Fofana
Boubacar Fofana
Servette FC
67. Min
17:56
Auswechslung bei Servette FC: Enzo Crivelli
Enzo Crivelli
Servette FC
67. Min
17:56
Einwechslung bei Servette FC: Moussa Diallo
Moussa Diallo
Servette FC
67. Min
17:55
Auswechslung bei Servette FC: Moritz Bauer
Moritz Bauer
Servette FC
66. Min
17:55
Einwechslung bei FC Lugano: Ignacio Aliseda
Ignacio Aliseda
FC Lugano
66. Min
17:55
Auswechslung bei FC Lugano: Boris Babic
Boris Babić
FC Lugano
64. Min
17:53
Einwechslung bei FC Lugano: Roman Macek
Roman Macek
FC Lugano
64. Min
17:53
Auswechslung bei FC Lugano: Uran Bislimi
Uran Bislimi
FC Lugano
63. Min
17:52
Einwechslung bei FC Lugano: Maren Haile-Selassie
Maren Haile-Selassie
FC Lugano
63. Min
17:52
Auswechslung bei FC Lugano: Hicham Mahou
Hicham Mahou
FC Lugano
61. Min
17:50
Aus der zweiten Reihe feuert Pflücke flach drauf. Der Schuss ist zu unplatziert, Saipi lenkt ihn seitlich ins Toraus.
59. Min
17:48
Timothé Cognat steigt Babic im Mittelkreis auf den Fuß. Das Publikum reagiert empört, es wird etwas hitziger.
57. Min
17:47
...es dauert also recht lange bis zur Ausführung. Dann nimmt Stevanović Maß und probiert es mit einem wuchtigen Schuss, der klar zu niedrig gezielt in der Mauer landet. Von dort prallt er nach vorne ab, der Bosnier darf sich nochmal versuchen und verzieht mit links komplett - das war nichts!
56. Min
17:46
...zuerst wird noch gewechselt...
56. Min
17:45
Einwechslung bei Servette FC: Enzo Crivelli
Enzo Crivelli
Servette FC
56. Min
17:45
Auswechslung bei Servette FC: Ronny Rodelin
Ronny Rodelin
Servette FC
55. Min
17:45
Nahe des linken Strafraumecks holt der bei Genf eingewechselte Kutesa einen Freistoß heraus, indem er sich den Ball an Lugano-Kapitän Sabbatini vorbeilegt, der das Bein stehen lässt. Etwa 22 Meter links vor dem Kasten eine spannende Position für den ruhenden Ball...
54. Min
17:43
Boris Babic kommt bei seinem Kopfballversuch nach Flanke von der linken Seite nicht richtig hinter die Kugel, sodass sie hoch und über das Tor hinweg steigt.
52. Min
17:42
Der Grund dafür, dass Servette als Zweitplatzierter bisher nur elf Tore auf dem Konto hat, ist in dieser Partie gut zu sehen. Die Romands sind gegen kompakte Gegner zu einfallslos, dazu ist zu wenig Bewegung in der Offensivabteilung.
49. Min
17:39
Ansonsten geht es ähnlich weiter wie in Hälfte eins, also weitestgehend im Mittelfeld. Die Zweikampfführung in diesem wird etwas härter.
47. Min
17:38
Sowohl der daraus resultierende Freistoß als auch der Corner sind von harmloser Natur und werden von den Luganesi geklärt.
46. Min
17:36
Gelbe Karte für Fabio Daprelà (FC Lugano)
Daprelà geht links defensiv rustikal gegen Stevanović zu Werke.
Fabio Daprelà
FC Lugano
46. Min
17:36
Mit der erwarteten Auswechslung des gelbrot-gefährdeten Valls geht Durchgang zwei weiter.
46. Min
17:35
Einwechslung bei Servette FC: Dereck Kutesa
Dereck Kutesa
Servette FC
46. Min
17:35
Auswechslung bei Servette FC: Theo Valls
Theo Valls
Servette FC
46. Min
17:34
Anpfiff 2. Halbzeit
45. Min
17:23
Halbzeitfazit:
Der FC Lugano führt nach 45 Minuten glanzlos mit 1:0 gegen Servette Genf. Die erste Halbzeit hatte beinahe kaum Torraumaktionen zu bieten, bis dato ist es ein Spiel der langweiligen Art. Die Tessiner haben mehr Spielanteile zu verzeichnen, konnten die kompakt stehende Defensive der Grenats jedoch lange Zeit nicht überwinden - genau wie auf der anderen Seite. Rodelins Schuss (29.) sowie Stevanović Chance (31.) für die Genevois waren bis zum Treffer die besten Gelegenheiten der Partie, wären in anderen Spielen aber kaum eine Erwähnung wert gewesen. Aus dem Nichts jagte Sabbatini den Ball aus der zweiten Reihe dann platziert ins linke Eck (35.) und markiert so den bislang einzigen Treffer.
45. Min
17:17
Ende 1. Halbzeit
45. Min
17:17
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
45. Min
17:17
Die ersten Minuten nach dem Treffer haben die Genfer zumindest als spielfeldüberlegenere Mannschaft eine kleine Reaktion gezeigt. Die ist wieder verpufft, aktuell findet das Spiel ausschließlich im Mittelfeld statt.
44. Min
17:16
Valls foult Mahou und geht damit hohes Risiko ein, denn er ist der einzige gelbverwarnte Akteur auf dem Platz. Trotz Beschwerden der Bianconeri belässt es der Referee bei einer mündlichen Verwarnung. Zur Pause könnte Valls stark gelbrot-gefährdet also ausgewechselt werden.
42. Min
17:14
Dass es hier nicht mit einem torlosen Unentschieden in die Pause geht, kommt etwas überraschend daher. Denn viel los war in beiden Strafräumen des Cornaredo nicht. Aber Sabbatinis cool platzierter Distanzschuss könnte den Tessiners tatsächlich zur Pausenführung reichen.
39. Min
17:12
Die Grenats packen nicht die direkte Antwort aus, verlagern das Spiel als Reaktion auf den Rückstand aber etwas mehr in die gegnerische Hälfte und haben aktuell mehr Ballbesitz.
37. Min
17:10
Kurz nach dem Treffer wird Boris Babic mit einem gechippten Steilpass bedient, sein Volleyschuss mit links ist einer der risikoreichen Art und fliegt hoch links am gegnerischen Kasten vorbei.
35. Min
17:06
Tooor für FC Lugano, 1:0 durch Jonathan Sabbatini
Sabbatini bringt die Hausherren in Führung! Links pirscht der stets agile Steffen nach vorne und legt ein paar Meter vor der Strafraumkante mittig zum Capitano herüber. Der Uruguayer bekommt zu viel Platz gewährt und nutzt das eiskalt aus. Satt und platziert schießt er das Leder unten links ins Tor, keine Chance für Frick!
Jonathan Sabbatini
FC Lugano
33. Min
17:05
Die kurze Phase mit ein paar Torraumaktionen scheint auch wieder beendet, aktuell setzt sich das Mittelfeld-Geplänkel fort.
31. Min
17:05
Doch das Tempo scheint etwas anzuziehen. Ein Flankenlauf von Bauer auf der rechten Seite setzt den mittig freistehenden Stevanović in Szene, der vielversprechend abschlussbereit ist. Er braucht zu viel Zeit für den Schuss, der dann auch noch mittig und lasch daherkommt. Da wäre deutlich mehr drin gewesen...
29. Min
17:02
...auf der anderen Seite schlägt Rodelin halbrechts im Sechzehner einen Haken und legt sich das Spielgerät auf den linken Fuß, verfehlt mit seinem Torschuss aber das linke Eck um einen guten Meter.
29. Min
17:01
Nun mal zwei Strafraumszenen: Lugano stößt in den gegnerischen Sechzehner vor, ein flacher, scharfer Querpass wird jedoch von Frick abgefangen...
28. Min
17:00
So seht den Offensivakteuren beider Mannschaft eine Ideenlosigkeit attestiert werden muss, so sehr müssen auch die beiden Abwehrreihen gelobt werden: Sehr stabiler und disziplinierter Auftritt in der Rückwärtsbewegung!
27. Min
16:58
Die Fehlpassquote hat zuletzt ein wenig zugenommen, weshalb wir noch weiter entfernt von einer spannenden Strafraumszene zu sein scheinen.
25. Min
16:57
Die Luganesi kombinieren sich mal auf der linken Außenbahn vor, schließlich landet eine flache Flanke im Rückraum jedoch bei einem Gästespieler.
23. Min
16:54
Gelbe Karte für Theo Valls (Servette FC)
Valls geht zur Grätsche herunter und trifft ein wenig Ball, aber auch viel Gegenspieler. Babic rollt sich kurz auf dem Boden und hält sich den Knöchel. Wenn Valls auch ein wenig die Kugel berührt hat: Das Einsteigen war zu hart sowie mit fast gestrecktem Bein und wird daher zu Recht mit Gelb bestraft.
Theo Valls
Servette FC
21. Min
16:53
Valenzuela schießt beim Klärungsversuch Mitspieler Mai an, von dessen Kopf aus der Ball zu Keeper Saipi abspringt - keine Gefahr.
20. Min
16:52
Die Welschen haben zumindest im Mittelfeld das Kommando leicht übernommen. Noch reicht das aber nicht für gefährlichere Aktionen aus.
18. Min
16:50
Stevanović bekommt den Ball mal halbrechts im Strafraum halbhoch zu sich geflankt, stochert jedoch etwas ungestüm nach dem Ball und trifft dabei seinen Gegenspieler Mahou - Offensivfoul.
17. Min
16:49
Die Sechzehnmeterräume wurden auf beiden Seiten noch kaum beansprucht. Wie bereits erwartet stehen sich hier zwei kompakte Defensivreihen gegenüber, die schwierig zu knacken sind.
15. Min
16:46
Aus dem rechten Halbfeld zirkelt Steffen eine Flanke Richtung gegnerisches Tor. Weit und breit ist jedoch kein Mitspieler zu finden.
14. Min
16:46
Langsam, aber sicher gleichen sich die Spielanteile mehr an, inzwischen haben auch die Welschen häufiger die Kugel in den eigenen Reihen.
12. Min
16:44
Bis dato ist die Partie von langen, eher ruhigen Ballbesitzphasen gekennzeichnet. Beide Mannschaften bauen eher abwartend auf und wollen nicht ins offene Messer rennen. Es gibt wenige Fehlpässe und noch wenige intensive Zweikämpfe.
10. Min
16:42
Ein erster tiefer Vorstoß der Gastgeber in den Strafraum wird von Vouilloz gut abgelaufen. Eine Flanke im zweiten Anlauf wird von den Genevois geklärt.
8. Min
16:40
Nun die erste Ballstafette der Gäste, die auf der linken Seite etwas Kombinationsspiel anbieten. Clichys Geduld ist zu schnell beendet, der Franzose sucht einen Mitspieler, schlägt die Kugel aber zu weit innen in die Hände von Saipi.
6. Min
16:37
Es ist ein guter Start der Bianconeri. Die Hausherren sind wach in den Zweikämpfen und haben mehr Ballbesitz. Der Tabellenzweite aus Genf lauert derweil noch auf Kontergelegenheiten.
4. Min
16:35
Lugano übernimmt am Anfang recht viel Spielkontrolle, ohne dabei bereits ernsthafte Vorstöße in den Strafraum verzeichnet zu haben.
2. Min
16:33
Einen ersten recht harmlosen Distanzschuss von Antunes lenkt Lugano-Keeper Saipi links neben das Tor ins Aus.
1. Min
16:33
Schiedsrichter Alain Bieri hat die Partie angepfiffen. Servette spielt in weißen Trikots, der FC Lugano läuft in Schwarz auf.
1. Min
16:31
Spielbeginn
16:29
Bei der Heimmannschaft wird in der Offensive schon mehr rotiert, teilweise allerdings auch gezwungenermaßen. Mattia Croci-Torti kann verletzungsbedingt nicht auf Žan Celar und Mattia Bottani zurückgreifen, setzt zudem Haile-Selassie auf die Bank. Im Vergleich zum letzten Ligaspiel, der 0:3-Auswärtsniederlage gegen YB, behält offensiv also nur Renato Steffen seinen Startelfplatz. Neben ihm laufen Uran Bislimi, Boris Babic und Hicham Mahou auf. Auf der Rechtsverteidigerposition spielt zudem Milton Valenzuela statt Arigoni auf.
16:25
In der Startelf der Servettien ist nach den zuletzt so erfolgreichen Auftritten nichts zu ändern. Nur auf den gelbgesperrten David Douline kann Cheftrainer Alain Geiger heute nicht setzen, an seiner Stelle spielt Theo Valls. Im Vergleich zum letzten Ligaspiel, der 3:2-Heimsieg gegen den FC Zürich, gibt es sonst keine Veränderungen.
16:13
Beim FC Lugano sticht derweil die Heimschwäche heraus: Zu Hause verloren die Südschweizer alle drei Spiele. Die neun Punkte fuhr man in den bisherigen fünf Auswärtsspielen ein - das zweitbeste Auswärtsteam kommt aus Lugano. An der Heimbilanz wollen Mattia Croci-Torti und sein Team heute arbeiten.
16:09
Ob heute viele Tore fallen, darf bezweifelt werden. Nicht nur ist die Paarung Lugano vs. Servette die aktuell trefferärmste der Super League, mit den Genevois ist in Lugano auch noch das Team mit den wenigsten Gesamt-Toren in dieser Saison zu Gast. Nur 18 Mal hat es bisher bei Spielen der Granatroten geklingelt. Mit elf eigenen Toren stellt der Zweitplatzierte sogar die nur drittbeste Offensive der Liga, dafür stehen auf der Gegenseite nur sieben Gegentore - zweitbester Ligawert hinter YB.
16:04
Beim FC Lugano ging es in den letzten Monaten gefühlsmäßig hin und her. Dem Super-League-Fehlstart und Ausscheiden in der Europa-Conference-League-Quali folgten immerhin zwei standesgemäße und souverän gewonnene Cupspiele und zumindest eine leichte Korrektur in der Liga: Von den letzten vier Partien gewannen die Luganesi zumindest zwei. Mit drei Siegen und fünf Niederlagen in den ersten acht Ligaspielen darf der Tabellenvierte der vergangenen Saison aber selbstredend nicht zufrieden sein.
15:58
Doch wenn es jetzt nicht gegen den Angstgegner klappen sollte, wann dann? Einzig der mit Servette punktgleiche Tabellenführer YB hat sich den Westschweizern bis dato erfolgreich in den Weg stellen können und Servette mit 3:0 im Berner Stadion Wankdorf besiegt. Beim FC Basel und dem FC Sion gab es kurz nach dem Ligaauftakt zudem zwei Remis. In den restlichen zwei Cupspielen und fünf Ligaspielen gab es nur Siege, zuletzt waren es gar fünf Pflichtspielsiege in Folge. Die Servettien sind schwer zu bremsen!
15:45
Setzt es heute die erst zweite Niederlage für die Genevois? Zwar ist die Favoritenrolle klar verteilt, doch haben die Welschen am heutigen Sonntag den Angstgegner schlechthin aus Lugano vor der Brust. Seit der Rückkehr in die Schweizer Erstklassigkeit im Jahr 2019 haben die Grenats gegen die Luganesi einen mickrigen Sieg in zwölf Partien einfahren können. Sechsmal teilten sich die Mannschaften die Punkte, fünfmal gewann der FC Lugano - allein dreimal in der letzten Spielzeit.
15:32
Einen guten Sonntag und herzlich willkommen zum Sonntag der neunten Spielrunde in der Super League! Um 16:30 empfängt der FC Lugano den so stark gestarteten Servette FC im Cornaredo.
Die SPIEGEL-Gruppe ist weder für den Inhalt noch für ggf. angebotene Produkte verantwortlich.
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten