23. Okt. 2022 - 16:30
Beendet
FC St. Gallen
1 : 1
Servette FC
0 : 1
Stadion
Kybunpark
Zuschauer
16.679
Schiedsrichter
Fedayi San

Liveticker

90. Min
18:27
Fazit:
Der letzte Freistoß bleibt folgenlos und so trennen sich der FC St. Gallen und der Servette FC mit einem 1:1. Nach dem Rückstand zur Pause, den ihnen Dereck Kutesa eingebrockt hat, kamen die Espen mit viel Wucht aus der Kabine und drängten Servette in die Verteidigung. Bereits in der 53. Minute gelang Isaac Schmidt so der Ausgleich, allerdings verpassten es die Ostschweizer im Anschluss, einen weiteren Treffer nachzulegen. Trotz großer Spielkontrolle kamen die Abschlüsse immer seltener und so verdienen sich die Genfer dank defensiver Stabilität einen Punkt. St. Gallen bleibt dank des Remis vor dem FC Basel, während Servette weiter von einem stabilen zweiten Platz grüßt. Einen schönen Sonntag noch!
90. Min
18:23
Spielende
90. Min
18:22
Einwechslung bei FC St. Gallen: Christian Witzig
Christian Witzig
FC St. Gallen
90. Min
18:22
Auswechslung bei FC St. Gallen: Emmanuel Latte Lath
Emmanuel Latte Lath
FC St. Gallen
90. Min
18:21
Gelbe Karte für Gaël Clichy (Servette FC)
Bevor Latte Lath den Ball seinerseits in die gefährliche Zone tragen kann, räumt ihn Clichy mit all seiner Routine ab.
Gaël Clichy
Servette FC
90. Min
18:21
Auf einmal kann Servette nochmals umschalten, aber die Grenats spielen den Angriff schlecht aus. Am Ende verliert Pflücke den Ball noch vor dem Sechzehner.
90. Min
18:19
Gelbe Karte für David Douline (Servette FC)
Nach dem Foul eines Mitspielers lässt sich Douline dazu hinreißen, den Ball wütend auf den Boden zu werfen. Natürlich sieht er für diese Undiszipliniertheit Gelb.
David Douline
Servette FC
90. Min
18:19
180 Sekunden bekommen Ost- und Westschweizer, um hier noch einen Sieger zu finden.
90. Min
18:18
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
87. Min
18:16
Quintillà aus 40 Metern! An der Seitenlinie schießt der heruaslaufende Frick den Ball weit nach vorne, doch die Kugel bleibt beim Achter in Grün-Wieß hängen. Unter den Rufen der Zuschauer schlägt er den Ball weit in Richtung Tor, doch Frick eilt im höchsten Tempo zurück und fängt das Leder vor der Linie ab!
85. Min
18:13
Jetzt muss Frick eingreifen, weil Latte Lath in den Strafraum geschickt wird! Der Goalie kommt entgegen, macht sich breit und blockt den Schuss bereits im Ansatz!
84. Min
18:13
Auf beiden Seiten fliegen Schüsse durch die Luft. Während Ati-Zigi sicher pariert, fliegt der Versuch auf der anderen Seite ein gutes Stück über das Tor hinweg!
82. Min
18:12
Einwechslung bei Servette FC: Theo Valls
Theo Valls
Servette FC
82. Min
18:10
Auswechslung bei Servette FC: Timothé Cognat
Timothé Cognat
Servette FC
81. Min
18:10
St. Gallen kann diese Defensive aber auch nicht durchbrechen, beißt sich regelmäßig die Zähne aus und hadert dazu mit den Schiedsrichterentscheidungen.
80. Min
18:09
Meist verteidigt Servette in und um den eigenen Strafraum herum. Ein Auswärtssieg scheint hier nicht mehr das Ziel zu sein. Dafür aigeren die Grenats viel zu passiv.
77. Min
18:05
Gelbe Karte für Boris Cespedes (Servette FC)
Cespedes wird direkt verwarnt, weil er einem St. Galler übereifrig in den Rücken springt. Da hätten es auch einige mahnende Worte getan.
Boris Cespedes
Servette FC
76. Min
18:04
Einwechslung bei Servette FC: Boris Cespedes
Boris Cespedes
Servette FC
76. Min
18:04
Auswechslung bei Servette FC: Dereck Kutesa
Dereck Kutesa
Servette FC
75. Min
18:03
Gegenüber gibt es kurz Aufregung, als Stevanović den Ball im direkten Duell an Ati-Zigi vorbeilegen will. Allerdings wird die Aktion wegen einer klaren Abseitsstellung unterbrochen.
74. Min
18:03
Auf der rechten Seite wird Ricardo Azevedo nicht angegriffen, weshalb er in den Strafraum zieht und dann wuchtig Richtung kurzes Eck schießt. Die Kugel zappelt im Außennetz!
72. Min
18:01
Einwechslung bei FC St. Gallen: Patrick Sutter
Patrick Sutter
FC St. Gallen
72. Min
18:01
Auswechslung bei FC St. Gallen: Albert Vallci
Albert Vallçi
FC St. Gallen
70. Min
17:59
Es kehrt etwas Ruhe ein in die Partie. Der ganz große Druck des FCSG scheint erstmal beendet.
67. Min
17:55
Einwechslung bei Servette FC: Moritz Bauer
Moritz Bauer
Servette FC
67. Min
17:55
Auswechslung bei Servette FC: Moussa Diallo
Moussa Diallo
Servette FC
67. Min
17:55
Einwechslung bei Servette FC: Enzo Crivelli
Enzo Crivelli
Servette FC
67. Min
17:55
Auswechslung bei Servette FC: Boubacar Fofana
Boubacar Fofana
Servette FC
66. Min
17:54
Direkt nach der Behandlung bringt San einen Gegenstand zur Seitenlinie. Wurde da ein Feuerzeug geworfen?
65. Min
17:54
Am kurzen Pfosten blockt Frick eine Flanke und wird dabei von Nicolas Vouilloz im Bauchbereich getroffen. Nach kurzer Unterbrechung geht es weiter.
64. Min
17:52
Gelbe Karte für Timothé Cognat (Servette FC)
Cognat wird scheinbar verwarnt, weil er sich zu lange bei Fedayi San beschwert. Zumindest legt das die Gestik des Referees nahe.
Timothé Cognat
Servette FC
62. Min
17:51
Nächste gute Umschaltgelegenheit für die Grenats! Kutesa treibt den Ball durchs Zentrum, schirmt die Kugel sauber ab, doch legt sie dann etwas zu weit rechts hinaus. Ein zweiter Verteidiger kann dadurch eingreifen und die Situation bereinigen!
62. Min
17:50
Kurz darauf holen die Espen einen Corner auf der linken Seite heraus. Auch hier behalten die Romands Oberhand.
61. Min
17:49
Ein Freistoß der St. Galler fliegt aus dem Halbfeld in den Sechzehner, doch den klärt Pflücke problemlos per Kopf.
57. Min
17:45
Aus der zweiten Reihe schießt Fofana flach links vorbei. Da war zu viel Innenrist im Spiel.
55. Min
17:45
Beim Jubel mit den Kollegen hat sich der eben erst eingewechselte von Moos verletzt und muss vom Feld. Gute Besserung!
55. Min
17:44
Einwechslung bei FC St. Gallen: Ricardo Azevedo
Ricardo Alves
FC St. Gallen
55. Min
17:44
Auswechslung bei FC St. Gallen: Julian von Moos
Julian von Moos
FC St. Gallen
53. Min
17:41
Tooor für FC St. Gallen, 1:1 durch Isaac Schmidt
Da ist der Ausgleich! Nach dem Corner für die Grenats kontern die Hausherren selbst. Schmidt treibt den Ball durchs Zentrum, nimmt rechts Görtler mit, der sofort wieder in die Mitte spielt. Vom Strafraumrand schießt Schmidt und wird von Pflücke so abgefälscht, dass Frick vollkommen chancenlos ist!
Isaac Schmidt
FC St. Gallen
52. Min
17:40
Auf einmal schalten die Gäste um! Kutesa schickt Fofana steil vors Tor, wo der Angreifer das rechte lange Eck anvisiert. Ati-Zigi taucht blitzschnell ab und verhindert den Einschlag mit dem ausgestreckten linken Arm!
51. Min
17:39
Zu Beginn der zweiten Halbzeit üben die Ostschweizer enormen Druck aus. Servette kann sich kaum befreien. Lediglich die klaren Abschlüsse fehlen noch.
49. Min
17:38
Einen Schuss von Guillemenot blockt ein Verteidiger der Servettien mit der Hand. Diese ist allerdings ganz natürlich angelehnt, entsprechend verzichtet San auf einen Penalty-Pfiff.
47. Min
17:36
Es geht zumindest schon in die Richtung des neuen Stürmers. Bei der Flanke von der linken Seite schubst er aber seinen Gegenspieler um, weshalb die Aktion zurückgepfiffen wird.
46. Min
17:35
Zeidler erhofft sich ein ähnlich gutes Händchen wie zuletzt in Luzern. Unter der Woche erzielte Julian von Moos als Einwechselspieler den Ausgleich.
46. Min
17:34
Einwechslung bei FC St. Gallen: Julian von Moos
Julian von Moos
FC St. Gallen
46. Min
17:34
Auswechslung bei FC St. Gallen: Chadrac Akolo
Chadrac Akolo
FC St. Gallen
46. Min
17:34
Anpfiff 2. Halbzeit
45. Min
17:22
Halbzeitfazit:
Der letzte Corner wird wegen eines Offensivfouls abgepfiffen und so bleibt es zur Pause beim 0:1 für den Servette FC über den FC St. Gallen. Die Hausherren spielten vor heimischen Publikum eine gute Anfangsphase, in der sie Servette durch starkes Pressing immer wieder vor Probleme im Spielaufbau stellten. Bis auf eine Ausnahme mit gleich drei guten Abschlüssen fand die Partie dadurch meist in der Hälfte der Grenats statt und ein Treffer der Espen wurde sogar erst nach Videobeweis zurückgenommen. Allerdings kamen die Servettien immer besser ins Spiel und vor der Pause auch zu mehreren Chancen. Der Zugriff der Espen ging verloren und so bestrafte Dereck Kutesa die Mannschaft in Grün-Weiß mit dem durchaus verdienten 0:1.
45. Min
17:19
Ende 1. Halbzeit
45. Min
17:18
Stevanović flankt nochmal vors Tor, doch Stergiou klärt.
45. Min
17:18
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
45. Min
17:17
Gelbe Karte für Albert Vallci (FC St. Gallen)
Im Mittelfeld hebelt Vallci seinen Gegenspieler aus und wird mit einer Verwarnung bestraft.
Albert Vallçi
FC St. Gallen
42. Min
17:15
Bei einem weiten Freistoß verschätzt sich Frick und taucht unter den Ball hindurch. Zu seinem Glück fliegt die Kugel hinter ihm nur ins Aus.
41. Min
17:13
Tooor für Servette FC, 0:1 durch Dereck Kutesa
Beim dritten Versuch klappt es, weil die Espen im Strafraum keinen Zugriff bekommen! Zunächst darf Fofana aus der Drehung schießen, sodass Ati-Zigi nur nach vorne klatschen lassen kann. Der Ball springt zu Kutesa und nach kurzer Ballannahme setzt er das Leder rechts in die Maschen. 0:1!
Dereck Kutesa
Servette FC
41. Min
17:13
Gegenüber steckt Pflücke stark durch auf Kutesa, der sofort das lange Eck anvisiert. Stergiou fälscht den Schuss leicht ab und so hoppelt die Kugel rechts neben dem Kasten ins Aus!
40. Min
17:12
Jetzt nimmt sich Akolo etwa 20 Meter vor dem Tor einen Abschluss. Dabei steht er praktisch über dem Ball, weshalb er nur mit Mühe schießen kann und das Ding rechts vorbeischießt!
38. Min
17:10
Die Partie nimmt nochmal Fahrt auf. Zwei Flanken der Grün-Weißen fliegen allerdings unberührt durch den Strafraum des Gegners.
37. Min
17:09
Auf der anderen Seite taucht überraschend Kutesa frei vor Ati-Zigi auf! Aus spitzem Winkel lupft er die Kugel am Goalie vorbei, doch verpasst das lange Eck um einen knappen Meter!
35. Min
17:07
Plötzlich hat Schmidt die Chance zur Führung! Rechts im Strafraum setzt sich Latte Lath klasse gegen zwei Grenats durch und wuselt den Ball in die Mitte. Da steht Schmidt nicht optimal zum Ball, weshalb er die Kugel hauchzart links vorbeilegt!
34. Min
17:06
Der Schreckmoment ist vorüber. Vor Trainer Zeidler läuft sich Schmidt den Schmerz aus dem Sprunggelenk, um kurz darauf aufs Feld zurückzukehren.
33. Min
17:05
Nach einem Zweikampf geht Schmidt zu Boden und lässt sich erstmal von zwei Betreuern behandeln. Das Spiel ist unterbrochen und zunächst geht es nur gestützt vom Mannschaftsarzt zurück an die Seitenlinie.
31. Min
17:03
Frick passt bei einer Flanke von der Grundlinie gut auf, springt nach vorne und fängt die scharfe Hereingabe sicher ab.
30. Min
17:02
Über Standards kann es dennoch gefährlich werden. So legt sich Cognat den Ball rechts an der Eckfahne zurecht. Sein halbhoher Corner wird allerdings am ersten Pfosten aus dem Sechzehner geschlagen.
29. Min
17:01
Nach der teilweise sehr hektischen Anfangsphase haben sich die Mannschaften an den jeweiligen Spielstil des Gegners angepasst. Dadurch findet der Ball seltener den Weg in einen der beiden Strafräume.
26. Min
16:58
Plötzlich geht Latte Lath im Laufduell innerhalb des Strafraums zu Boden. Der leichte Rempler Clichys reicht jedoch nicht für einen Penalty.
25. Min
16:56
Guillemenot nimmt sich mal einen Distanzschuss, jagt den aber nur ins Hintertornetz. Da hat einiges gefehlt.
24. Min
16:56
Von der linken Seite schlägt Jordi Quintillà einen Corner auf den ersten Pfosten, wo Maglica klasse hochsteigt und den Ball nur um Zentimeter links vorbeiköpft!
22. Min
16:54
Im Rückraum findet Stevanović den aufgerückten Douline, der jedoch ebenfalls Probleme beim Schuss hat. Deshalb springt der Ball mit wenig Tempo in die Arme von Ati-Zigi.
20. Min
16:52
Jetzt ergibt sich mal etwas Raum und von der rechten Seite rollt ein Pass in den Strafraum. Aus etwa 14 Metern möchte Fofana abziehen, doch tritt am Ball vorbei!
19. Min
16:51
Das ansonsten starke Offensivtrio um Stevanović, Kutesa und Fofana kommt noch nicht ins Spiel. Aufgrund des hohen Pressings muss Servette meist weite Pässe spielen, die leicht zu verteidigen sind oder sogar ins Aus fliegen.
17. Min
16:49
Immer wieder greifen die Espen weit vorne an und verhindern so einen geordneten Spielaufbau von Servette.
14. Min
16:46
Beide Teams starten mit großem Offensivdrang. Bei Servette beschränkt sich die Durschlagskraft bislang zwar nur auf etwa eine Minute, aber es sind definitiv Chancen auf beiden Seiten zu sehen.
12. Min
16:44
Im linken Halbfeld holt Guillemenot einen Freistoß heraus, den Jordi Quintillà vors Tor schlägt. Frick spekuliert jedoch richtig und faustet die Flanke aus der Gefahrenzone!
9. Min
16:42
Für einen Moment jubeln die St. Galler, nachdem der Ball von einem Genfer über die eigene Linie gedrückt wird. Allerdings springt der Ball nur ans Knie von Rouiller, weil Latte Lath die Kugel zuvor gespielt hat, obwohl die Hand des nachfassenden Frick darauf lag. San sieht die Szene auf dem Monitor und nimmt den Treffer zurück.
6. Min
16:39
Nach einer Flanke darf Stevanović ebenfalls abschließen. Dieser Versuch wird aber vom Kopf des richtig stehenden Stergiou geblockt!
5. Min
16:38
Dreifachchance für Servette! Der erste Schuss von Cognat wird zunächst geblockt, doch die Grenats bleiben dran. Halblinks dringt Fofana in den Strafraum ein und scheitert aus spitzem Winkel an Ati-Zigi. Der Ball springt vom Torwart zu Pflücke, der den Ball nur im hohen Bogen Richtung Tor spielen kann. So bekommt Ati-Zigi die nötige Zeit, um den Ball mit einem weiten Sprung über die Latte zu wischen!
2. Min
16:34
Da ist die erste Chance! Latte Lath kann sich im Zentrum von seinem Gegenspieler lösen und wird erst im Sechzehner gestellt. Am Verteidiger schießt er vorbei, aber verfehlt damit auch das Tor. Den hat er nicht richtig getroffen!
1. Min
16:32
Fedayi San gibt den Ball frei. Servette stößt an. Los geht die wilde Fahrt!
1. Min
16:32
Spielbeginn
16:29
Seite an Seite treten die Mannschaften hinaus auf den Rasen des Kybunparks. Es dauert nicht mehr lange!
16:21
Für dieses Spiel wird Fedayi San als Schiedsrichter eingesetzt. Den 40-jährigen aus Müllingen unterstützen die Linienassistenten Jonas Erni und Efe Kurnazca.
16:13
Direkt am ersten Spieltag trafen St. Gallen und Servette aufeinander. Bereits in der 5. Minute erzielte Ronny Rodelin den Treffer des Tages, den die Genfer dank starker Defensive verteidigen konnte. St. Gallen wurde dabei zu selten gefährlich und musste sich deshalb zurecht geschlagen geben.
16:05
Nach dem Sieg über den GCZ sieht Alain Geiger wenige Gründe für Wechsel. Patrick Pflücke hat sich mit einem Jokertor und einer ohnehin auffälligen Leistung allerdings für die Startelf empfohlen. Er ersetzt Alexis Antunes im Mittelfeld, der angeschlagen ausfällt.
15:58
Zum Abschluss der englischen Woche rotiert Peter Zeidler auf drei Positionen. Nach abgesessener Gelbsperre kehrt Kapitän Lukas Görtler in die Startelf zurück und ersetzt Christian Witzig. Außerdem beginnen Leonidas Stergiou und Albert Vallci in der Verteidigung, während Basil Stillhart und Patrick Sutter auf der Bank platznehmen.
15:47
Unter der Woche konnte Servette eine ähnliche Serie durchbrechen. Mit einem 2:3-Erfolg beim Grasshopper Club gewannen die Genfer zum ersten Mal nach drei sieglosen Spielen und erarbeiteten sich damit einen kleinen Vorsprung auf dem dritten Rang. Mit einem weiteren Sieg könnten die Grenats auf sechs Punkte davonziehen und den Rückstand zur Tabellenspitze sogar auf drei Punkte verkürzen.
15:40
Mit einem ganz starken Saisonstart konnte St. Gallen auf sich aufmerksam machen, allerdings mussten die Espen zuletzt etwas abreißen lassen. Seit fünf Spielen wartet Grün-Weiß auf einen Sieg und steht dadurch nur noch auf dem fünften Rang. Ein Erfolg im heutigen Spiel würde diese Serie nicht nur durchbrechen, sondern auch für den dritten Platz reichen. Die Motivation dürfte also hoch sein.
15:30
Herzlich willkommen zum traditionsreichen Duell zwischen dem FC St. Gallen und dem Servette FC. Um 16:30 Uhr geht's los!
Die SPIEGEL-Gruppe ist weder für den Inhalt noch für ggf. angebotene Produkte verantwortlich.
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten