30. Okt. 2022 - 14:15
Beendet
FC Sion
0 : 1
FC Zürich
0 : 1
Stadion
Stade de Tourbillon
Zuschauer
10.300
Schiedsrichter
Alessandro Dudic

Liveticker

90. Min
16:14
Fazit:
Nach dreizehn erfolglosen Versuchen darf der FC Zürich seinen ersten Saisonsieg feiern! Vor allem aufgrund der Leistung im ersten Durchgang geht der Auswärtssieg vollkommen in Ordnung, die Limmatstädter knüpften teilweise an ihre Leistungen in der Meistersaison an und spielten ansehnlich nach vorne. Das große Manko war allerdings auch heute wieder die Chancenverwertung, weshalb die Partie bis zum Ende offen blieb. Der FCZ hatte dabei auf der einen Seite Pech, dass Antonio Marchesano einen Penalty verschoss, aber auch Glück, dass Sion zwei Tore nachträglich aberkannt wurden.
90. Min
16:11
Spielende
90. Min
16:10
Gelbe Karte für Denis Poha (FC Sion)
Es ist wie verhext. Bledian Krasniqi zieht den nächsten Entlastungsfreistoß und die nächste Verwarnung eines Sitteners.
Denis-Will Poha
FC Sion
90. Min
16:07
Gelbe Karte für Gaëtan Karlen (FC Sion)
Doch so wird das nichts, Gaëtan Karlen leistet sich das nächste taktische Vergehen. Bledian Krasniqi nutzt natürlich die Gelegenheit, um es sich auf dem Geläuf bequem zu machen.
Gaëtan Karlen
FC Sion
90. Min
16:06
Immerhin, fünf Minuten bleiben den Romands noch.
90. Min
16:06
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
90. Min
16:05
Gelbe Karte für Numa Lavanchy (FC Sion)
Der nächste Aufbaupass der Walliser geht vollkommen schief. Numa Lavanchy muss mit einem taktischen Foul ausbügeln.
Numa Lavanchy
FC Sion
87. Min
16:02
Gelbe Karte für Adriàn Guerrero (FC Zürich)
Es beginnt die Crunchtime. Solange Denis Poha die Freistöße aber derart geradlinig ins Toraus befördert, hat der FCZ allerdings nichts zu befürchten.
Adriàn Guerrero
FC Zürich
85. Min
16:01
An der Seitenlinie kommt es zu einem leichten Rencontre, in das unter anderem Barthélémy Constantin, Genesio Colatrella sowie der bereits ausgewechselte Mario Balotelli involviert sind.
84. Min
16:00
Gelbe Karte für Jonathan Okita (FC Zürich)
Jonathan Okita
FC Zürich
83. Min
15:59
Es könnte hier auch locker 3:3 stehen. Ein Hornschuh-Kopfball wird von Kevin Bua gerade noch von der Linie gekratzt, der gebürtige Genfer fällt dabei selbst in die Maschen!
82. Min
15:57
Weitere personelle Änderungen auf beiden Seiten. Die Wechselpause dient beiden Teams sicher auch dazu, die Köpfe nach den ereignisreichen letzten Minuten wieder etwas frei zu bekommen.
81. Min
15:56
Einwechslung bei FC Zürich: Marc Hornschuh
Marc Hornschuh
FC Zürich
81. Min
15:56
Auswechslung bei FC Zürich: Cheick Conde
81. Min
15:56
Einwechslung bei FC Zürich: Bledian Krasniqi
Bledian Krasniqi
FC Zürich
81. Min
15:56
Auswechslung bei FC Zürich: Antonio Marchesano
Antonio Marchesano
FC Zürich
80. Min
15:55
Einwechslung bei FC Sion: Gaëtan Karlen
Gaëtan Karlen
FC Sion
80. Min
15:55
Auswechslung bei FC Sion: Mario Balotelli
Mario Balotelli
FC Sion
79. Min
15:55
Auch dieser Treffer zählt nicht! Dimitri Cavaré hatte den Konter mit einem Foul an Jonathan Okita erst eingeleitet.
78. Min
15:54
VAR-Entscheidung: Das Tor durch K. Bua (FC Sion) wird nicht gegeben, Spielstand: 0:1
Kevin Bua
FC Sion
77. Min
15:52
Der FCZ muss weiter seine mangelnde Chancenverwertung beklagen. So ist für die Schlussviertelstunde noch alles offen!
75. Min
15:51
Elfmeter verschossen von Antonio Marchesano, FC Zürich
Der Schuss des Tessiners ist zu unplatziert, Heinz Lindner ist im Hechtsprung noch mit der rechten Fußspitze dran!
Antonio Marchesano
FC Zürich
74. Min
15:50
Kaum auf dem Platz, holt Bogdan Vyunnyk mit einer Körpertäuschung gegen Baltazar einen Penalty heraus! Der Kontakt ist klar vorhanden, da gibt es keine zwei Meinungen.
73. Min
15:49
Gelbe Karte für Musa Araz (FC Sion)
Der ehemalige Xamaxien regt sich über den Foulpfiff noch kräftig auf.
Musa Araz
FC Sion
72. Min
15:48
Pablo Iglesias bringt mit Luca Zuffi und Kevin Bua zwei ehemalige Basler für das Mittelfeld, Genesio Colatrella mit Bogdan Vyunnyk einen frischen Angreifer.
72. Min
15:48
Einwechslung bei FC Zürich: Bogdan Vyunnyk
Bogdan Vyunnyk
FC Zürich
72. Min
15:47
Auswechslung bei FC Zürich: Aiyegun Tosin
71. Min
15:47
Einwechslung bei FC Sion: Kevin Bua
Kevin Bua
FC Sion
71. Min
15:47
Auswechslung bei FC Sion: Ilyas Chouaref
Ilyas Chouaref
FC Sion
71. Min
15:47
Einwechslung bei FC Sion: Luca Zuffi
Luca Zuffi
FC Sion
71. Min
15:46
Auswechslung bei FC Sion: Anto Grgić
Anto Grgić
FC Sion
70. Min
15:45
Eine verunglückte Lavanchy-Hereingabe wird mit Glück noch leicht abgefälscht, so springt für die Walliser der nächste Corner heraus. Yanick Brecher pflückt den Standard aber sicher herunter.
68. Min
15:44
Gerade ist der Schwung ein wenig raus. Beide Trainer sollten über weitere personelle Änderungen nachdenken.
66. Min
15:42
Gelbe Karte für Anto Grgić (FC Sion)
Anto Grgić kommt zum wiederholten Male im Zweikampf zu spät. Cheick Conde muss behandelt werden.
Anto Grgić
FC Sion
64. Min
15:40
Die gute Nachricht aus Sion-Sicht: Das Zürcher Sturmduo Okita/Tosin ist mittlerweile weitgehend abgemeldet.
62. Min
15:38
Eine Hereingabe von rechts kann der eingewechselte Filip Stojilković nun mal aus umständlicher Position herunterpflücken, trifft aus spitzem Winkel aber nur das Außennetz.
61. Min
15:37
Wirklich viel Durchschlagskraft entwickeln die Walliser auch nach einer guten Stunde nicht. Mario Balotelli verbucht noch weniger Ballkontakte als im ersten Durchgang.
59. Min
15:35
Nun wird Baltazar bis an die Grundlinie geschickt und holt mit seiner Hereingabe einen Corner heraus. Im Zentrum behält Nikola Katić aber mal wieder die Lufthoheit, obwohl er nach seinem Zusammenprall in Basel weiter mit Turban aufläuft.
57. Min
15:32
Gelbe Karte für Lindrit Kamberi (FC Zürich)
Den gelben Karton gibt es wohl wegen Ballwegschlagens.
Lindrit Kamberi
FC Zürich
56. Min
15:32
Erneut kommt Chouaref zu spät, diesmal im Laufduell mit Lindrit Kamberi.
55. Min
15:31
Auf der Gegenseite begeht Ilyas Chouaref ein Offensivfoul. Der Franzose wäre eigentlich der erste Kandidat für eine Auswechslung gewesen, erlebt bislang einen unglücklichen Nachmittag.
54. Min
15:30
Jonathan Okita probiert es einfach mal mit einem Schlenzer von der Strafraumkante. Der gerät jedoch zu ungenau und landet genau in den Armen von Heinz Lindner.
52. Min
15:28
Auch der FCZ sucht weiter den Weg nach vorne. Es bleibt eine sehr muntere Partie.
50. Min
15:26
Den ersten vielversprechenden Angriff lancieren allerdings die Gäste. Eine abgefälschte Hereingabe von Nikola Boranijašević wird für Heinz Lindner zur Herausforderung, der ehemalige Basel-Goalie lenkt die Kugel gerade noch um den Pfosten!
49. Min
15:25
Die Walliser scheinen sich für den zweiten Durchgang etwas vorgenommen zu haben, greifen nun früher an.
47. Min
15:23
Gelbe Karte für Cheick Conde (FC Zürich)
Foul an Nathanaël Saintini im Mittelfeld.
46. Min
15:23
Pablo Iglesias nimmt bei den Hausherren bereits zur Pause einen Doppelwechsel vor. Itaitinga zeigte eigentlich gute Ansätze - wohl sogar die besseren als Mario Balotelli.
46. Min
15:22
Einwechslung bei FC Sion: Filip Stojilković
Filip Stojilković
FC Sion
46. Min
15:22
Auswechslung bei FC Sion: Itaitinga
Itaitinga
FC Sion
46. Min
15:22
Einwechslung bei FC Sion: Denis Poha
Denis-Will Poha
FC Sion
46. Min
15:22
Auswechslung bei FC Sion: Wylan Cyprien
Wylan Cyprien
FC Sion
46. Min
15:21
Anpfiff 2. Halbzeit
45. Min
15:08
Halbzeitfazit:
Der FCZ lieferte die wohl besten 45 Minuten im bisherigen Saisonverlauf ab. Doch auch das reichte nicht für einen komfortablen Vorsprung, da man nach dem frühen Führungstreffer noch einige Hochkaräter liegenließ. Stattdessen wäre Sion um ein Haar zum Ausgleich gekommen - erst hatte der FCZ Glück, dass ein Saintini-Kopfballtor aufgrund eines Offensivfouls abseits des Geschehens aberkannt wurde. Dann hätten sich die Zürcher kurz vor der Pause nicht beschweren dürfen, wenn Mario Balotelli einen Penalty zugesprochen bekommen hätte.
45. Min
15:05
Ende 1. Halbzeit
45. Min
15:04
Drei Minuten gibt es in diesem äußerst unterhaltsamen ersten Durchgang noch oben drauf.
45. Min
15:03
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
45. Min
15:03
Auf der Gegenseite trifft Nikola Boranijašević aus spitzem Winkel das Gestänge! Aus vollem Lauf drischt er die Kugel von außen an das nahe Winkeleck!
44. Min
15:02
Es geht mit Einwurf für die Walliser weiter. Dabei sah der Einsatz von Lindrit Kamberi tatsächlich nicht ganz regelkonform aus.
43. Min
15:01
Balotelli muss im Sechzehner mit Eisspray behandelt werden, ein Kontakt war definitiv vorhanden. Doch weiterhin wird der Unparteiische nicht per Funk kontaktiert.
42. Min
15:00
Nun gelingt es Sion, das Spiel breit zu machen. Nach einer Hereingabe von links geht Mario Balotelli im Sechzehner zu Fall. Alessandro Dudic lässt vorerst weiterspielen, doch schaltet sich der VAR noch ein?
41. Min
14:58
Da wäre für einen Moment mal etwas Platz. Doch auch die Abwehrarbeit der Zürcher ist heute vorbildlich, der rechte Flügel wird sofort zugestellt und Numa Lavanchy zum Fehlpass gezwungen.
39. Min
14:56
Bis auf seinen abgefälschten Weitschuss ist Mario Balotelli allerdings noch kein Faktor. Der Angreifer wird aber auch kaum mit Bällen gefüttert.
38. Min
14:55
Die nächsten zwei Corner für die Walliser, die in diesen Minuten wieder ein wenig besser reinfinden.
36. Min
14:53
Gelbe Karte für Cheick Conde (FC Zürich)
Itaitinga setzt im Mittelfeld zum schnellen Antritt an, Cheick Conde fährt ihm in die Parade.
35. Min
14:52
Immerhin mal wieder ein Corner für den FC Sion. Es segeln gleich drei Hereingaben in den Zürcher Sechzehner, Yanick Brecher und seine Vorderleute haben jedoch alles im Griff.
33. Min
14:50
So langsam müssen sich die Limmatstädter ärgern, hier nicht schon höher in Führung zu liegen.
32. Min
14:50
Wieder so eine schnelle Kombination der Zürcher! Nikola Boranijašević ist auf dem rechten Flügel völlig frei und bringt die Kugel sofort scharf rein. Aiyegun Tosin verpasst am langen Eck nur knapp!
30. Min
14:48
Eine halbe Stunde ist gespielt. Es war wohl die beste halbe Stunde im bisherigen Saisonverlauf des FCZ.
28. Min
14:45
Von wegen! Wieder sind es Tosin und Okita, die als Sturmduo prächtig harmonieren. Tosin legt nach einem schnellen Antritt an der Strafraumkante für Okita quer, der Heinz Lindner zu einem Hechtsprung in das aus seiner Sicht linke Eck zwingt!
27. Min
14:44
Insgesamt ist der Druck der Zürcher allerdings ein wenig abgeflacht. Sion findet durch Zweikampfhärte mittlerweile besser in die Partie.
24. Min
14:42
Die Riesenchance für den FCZ! Erneut trägt das frühe Pressing Früchte. Die scharfe Boranijašević-Hereingabe verpasst Aiyegun Tosin am langen Eck nur knapp. Den Abpraller kann Jonathan Okita direkt nehmen, setzt aber deutlich zu hoch an!
23. Min
14:40
Cyprien revanchiert sich mit einem robusten Einsteigen gegen Ole Selnæs. Hier hätte man auch über Gelb nachdenken können.
20. Min
14:38
Die Gangart wird härter. Wylan Cyprien wird von Jonathan Okita im Gesicht getroffen und bleibt eine Weile liegen.
19. Min
14:36
Es wäre auch zu schön gewesen für die Walliser, mit dem ersten nennenswerten Vorstoß gleich zum Ausgleich zu kommen.
18. Min
14:36
Das Tor zählt nicht! Abseits des Geschehens wurde Antonio Marchesano mit den Armen zurückgehalten.
17. Min
14:35
VAR-Entscheidung: Das Tor durch N. Saintini (FC Sion) wird nicht gegeben, Spielstand: 0:1
Nathanaël Saintini
FC Sion
16. Min
14:33
Mario Balotelli hält einfach mal aus der zweiten Reihe drauf. Ole Selnæs stellt den Rücken rein, es gibt Corner für die Sittener.
15. Min
14:31
Eine Viertelstunde ist gespielt. Wie der FCZ bislang auftritt, erinnert tatsächlich an weite Teile der Meistersaison.
13. Min
14:30
Gelbe Karte für Nikola Katić (FC Zürich)
Der Verteidiger nimmt gegen Ilyas Chouaref das Bein viel zu hoch. Für eine ähnliche Situation wurde Steve Rouiller gestern vom Platz gestellt.
Nikola Katić
FC Zürich
12. Min
14:29
Bislang spielt hier nur der FCZ. Aiyegun Tosin köpft eine Guerrero-Hereingabe einen Meter über den Querbalken.
11. Min
14:28
Um ein Haar verliert Anto Grgić als letzter Mann den Ball. Da hat er Glück, dass er das Offensivfoul gepfiffen bekommt.
10. Min
14:28
Balotelli hin oder her. Wenn man in der Defensive so schludrig agiert wie der FC Sion in der Anfangsphase, kann auch ein Weltstar nichts ausrichten.
8. Min
14:25
Tooor für FC Zürich, 0:1 durch Jonathan Okita
Das Schlusslicht geht in Führung! Über Aiyegun Tosin und Antonio Marchesano kommt das Leder blitzschnell zum an der halblinken Strafraumseite lauernden Jonathan Okita, der sich den Ball sogar noch in aller Ruhe zurechtlegen kann und überlegt in das lange Eck einschiebt!
Jonathan Okita
FC Zürich
6. Min
14:24
An der Seitenlinie steht bei den Hausherren übrigens Fußball-Direktor Pablo Iglesias. Gut möglich, dass auch Präsident Christian Constantin noch an der Trainerbank vorbeischaut. Beim FCZ führt Genesio Colatrella erneut die Rolle von Bo Henriksen aus.
4. Min
14:21
Der nächste Vorstoß über rechts. Diesmal schirmt Anto Grgić den Boranijašević-Heber auf Tosin ab und verhindert den Eckball.
3. Min
14:20
Es ist ein durchaus engagierter Start der Limmatstädter. Aiyegun Tosin wird an der Grundlinie aber gerade noch von Nathanaël Saintini abgelaufen und hofft vergeblich auf den ersten Corner.
1. Min
14:18
Mit Anstoß für die dunkel gekleideten Gäste geht es los!
1. Min
14:17
Spielbeginn
14:13
Die Spieler befinden sich im Tunnel, die Sonne am Walliser Himmel. Es ist alles angerichtet!
14:02
Pikant: Auf beiden Seiten stehen die angestammten Übungsleiter nicht zur Verfügung. Paolo Tramezzani holte sich in Bern die vierte Gelbe Karte ab, Bo Henriksen sitzt nach dem Platzverweis in Basel seine zweite Spielsperre ab.
14:00
Die letzte Begegnung zwischen beiden Teams fand Anfang August statt. Damals gewannen die Sittener mit 3:0 im Letzigrund. Itaitinga schnürte einen Doppelpack und steht natürlich auch heute wieder in der Startelf.
13:39
Doch wie bei allen Teams, die gleichzeitig auf zwei Hochzeiten agieren, muss auch Bo Henriksen den Energiehaushalt im Auge bewahren. Schon am Donnerstag steht die Europa League-Partie bei Arsenal London an, wo für das internationale Überwintern unbedingt ein Dreier her muss. Der Fanandrang ist riesig, viele Zürcher hoffen auf ein Wunder an der Themse.
13:33
Die Behauptung des Klubpräsidenten Ancillo Canepa, der Kader sei stärker als im Meisterjahr, scheint langsam an Glaubwürdigkeit zu verlieren. Gegen Bodö/Glimt kamen die Zürcher dank einer beherzten Teamleistung gegen einen zugegeben auch uninspirierten Gegner immerhin zu den ersten drei Punkten auf internationalem Terrain. Heute soll mit einem ähnlichen Kollektivauftritt im Tourbillon nachgelegt werden.
13:31
Während Balotelli allein nun bei vier Saisontoren steht und der FC Sion insgesamt bei 20, hat der gesamte FCZ gerade einmal doppelt so viele Tore auf dem Konto wie der italienische Starstürmer - nämlich acht. Jonathan Okita und Blerim Džemaili sind mit jeweils zwei Goals die Top-Scorer, der als Ceesay-Ersatz verpflichtete Ivan Santini wartet noch auf seinen ersten Torerfolg. Nach seinem Platzverweis gegen Basel fehlt der Kroate heute weiter gesperrt.
13:21
Die wichtigste Personalie für Freunde des gepflegten Fußballs vorweg: Mario Balotelli steht bei den Wallisern heute in der Startelf. Beim 1:1 in Bern vor einer Woche setzte der Italiener mit einem Penaltytor seine Serie fort, traf nun in all seinen letzten vier Einsätzen.
13:17
Es ist geschafft! Im Heimspiel gegen Bodö/Glimt feierte der FCZ nach dreizehn sieglosen Spielen in Folge endlich wieder einen Dreier und hält somit gar eine kleine Hoffnung auf das internationale Weiterkommen aufrecht. Nun steht allerdings erst einmal der Super League-Alltag an, wo man als Schlusslicht gegen den aufstrebenden FC Sion ebenfalls dringend auf Punkte angewiesen ist. Um 14:15 Uhr geht es los!
Die SPIEGEL-Gruppe ist weder für den Inhalt noch für ggf. angebotene Produkte verantwortlich.
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten