23. Jul. 2022 - 18:00
Beendet
FC Zürich
0 : 0
FC Luzern
0 : 0
Stadion
Letzigrund
Zuschauer
12.905
Schiedsrichter
Luca Piccolo

Liveticker

90. Min
19:59
Fazit:
Der Letzigrund muss noch auf sein erstes Super League-Tor 2022/2023 warten. Schweizermeister FCZ investierte einfach zu wenig in die Partie, zeigte auch heute wieder Ladehemmungen und trat offensiv zu selten in Erscheinung. Auch der FC Luzern agierte zu Spielbeginn ungewohnt passiv, verzeichnete im weiteren Spielverlauf aber die versprechenderen Annäherungen. Unter anderem köpfte Joaquín Ardaiz die Kugel an die Oberseite der Querlatte. Mit etwas mehr Mut wäre für die Innerschweizer heute vielleicht mehr drin gewesen, aber mit einem Unentschieden beim Meister kann man zum Saisonauftakt natürlich leben.
90. Min
19:54
Spielende
90. Min
19:54
In Unterzahl geht es für den FCL nur noch darum, das torlose Remis über die Zeit zu bringen. Allerdings ist die angezeigte Nachspielzeit gleich auch schon um.
90. Min
19:52
Gelbe Karte für Marius Müller (FC Luzern)
Marius Müller
FC Luzern
90. Min
19:52
Gelb-Rote Karte für Ardon Jashari (FC Luzern)
Der Kapitän muss vom Platz! Luca Piccolo bleibt bei seiner strengen Linie und stellt den Mittelfeldmann wegen gefährlichen Spiels runter. Marius Müller kann es nicht fassen und sieht ebenfalls Gelb.
Ardon Jashari
FC Luzern
90. Min
19:52
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
90. Min
19:50
Gelbe Karte für Nicky Beloko (FC Luzern)
Nicky Beloko dringt an die Strafraumkante vor und geht in einer unsichtigen Aktion mit zwei Gegenspielern zu Fall. Luca Piccolo sieht wohl eine Schwalbe und verwarnt den Neuzugang deshalb.
Nicky Beloko
FC Luzern
88. Min
19:49
Auf der Gegenseite schaltet sich Mohamed Dräger in vorderster Front ein, schlägt einen Haken um Lindrit Kamberi und schlenzt die Kugel auf das lange Eck. Yanick Brecher muss sich strecken!
87. Min
19:48
Altmeister Džemaili versucht es mit einem tückischen Aufsetzer aus der dritten Reihe. Marius Müller muss nachfassen, allerdings lauert kein Angreifer auf den Rebound.
85. Min
19:45
Gelbe Karte für Blerim Džemaili (FC Zürich)
Taktisches Foul.
Blerim Džemaili
FC Zürich
84. Min
19:45
So wird das heute nichts mehr. Einen Pass rechts raus grätscht Fabian Rohner überhastet ins Aus, anstatt ihn anzunehmen.
82. Min
19:43
Eine Spielverlagerung pflückt Mohamed Dräger zwar elegant herunter. Im Duell an der Torauslinie verspringt ihm der Ball allerdings leicht ins Out.
81. Min
19:42
Bei den Hausherren verfügt Blerim Džemaili seit seiner Einwechslung über viele Ballkontakte. Allerdings geraten auch seine Hereingaben zu ungenau.
79. Min
19:40
Gar nicht so schlecht, der Schlenzer. Allerdings segelt die Kugel auf das Tornetz.
78. Min
19:40
Es läuft bereits die Schlussviertelstunde. Der FCL darf per Standard auf den Lucky Punch hoffen, Samuele Campo steht auf der rechten Außenbahn zum Freistoß bereit.
76. Min
19:37
Wilfried Gnonto wird im gegnerischen Sechzehner von Nicky Beloko abgelaufen. Die Zuschauer wollen es nicht wahrhaben, doch da ist tatsächlich alles regelkonform.
74. Min
19:36
Weitere Personaländerungen können der Begegnung nicht schaden. Der Slowene Jakub Kadák wurde erst vor vier Tagen in die Innerschweiz gelotst und ist im offensiven Mittelfeld zu Hause.
74. Min
19:35
Einwechslung bei FC Luzern: Jakub Kadák
Jakub Kadák
FC Luzern
74. Min
19:35
Auswechslung bei FC Luzern: Joaquín Ardaiz
Joaquín Ardaiz
FC Luzern
72. Min
19:33
Es hat schon seinen Grund, dass Mario Frick seinen vorbelasteten Captain Ardon Jashari weiter auf dem Feld lässt. Soeben grätscht der Youngster erneut einen Pass in die Spitze ab, zeigt im Mittelfeld viel Präsenz.
70. Min
19:32
20 Minuten stehen noch auf der Uhr und dennoch schöpft Franco Foda sein Wechselkontingent bereits aus. Diesmal werden Veränderungen im Mittelfeld vorgenommen.
70. Min
19:31
Einwechslung bei FC Zürich: Blerim Džemaili
Blerim Džemaili
FC Zürich
70. Min
19:31
Auswechslung bei FC Zürich: Stephan Seiler
Stephan Seiler
FC Zürich
70. Min
19:31
Einwechslung bei FC Zürich: Bledian Krasniqi
Bledian Krasniqi
FC Zürich
70. Min
19:30
Auswechslung bei FC Zürich: Antonio Marchesano
Antonio Marchesano
FC Zürich
68. Min
19:29
Ein FCZ-Angriff über die rechte Seite hat Potenzial. Allerdings gerät das Zuspiel in die Mitte dann wieder komplett in den Rücken der Mitspieler, der anschließende Luzerner Konter verpufft ebenfalls im Nichts.
65. Min
19:26
Was soll man sagen, so richtig nimmt die Partie noch immer nicht an Fahrt auf. Wilfried Gnonto wäre ein Mann für die besonderen Momente, die in solchen Spielen den Unterschied machen können. Allerdings bekommt er gerade ein Offensivfoul gepfiffen.
62. Min
19:23
Das ist bitter, nur kurz nach seiner Einwechslung muss Pascal Schürpf schon wieder runter. Ihn scheint es im Oberschenkel zu zwicken.
62. Min
19:22
Einwechslung bei FC Luzern: Mohamed Dräger
Mohamed Dräger
FC Luzern
62. Min
19:22
Auswechslung bei FC Luzern: Pascal Schürpf
Pascal Schürpf
FC Luzern
61. Min
19:22
Eine Stunde ist gespielt, ein Tor liegt noch immer nur bedingt in der Luft. Jetzt hätte es soweit sein können, eine zu kurz geratene Kopfballrückgabe von Adriàn Guerrero kann Asumah Abubakar um ein Haar erlaufen.
58. Min
19:19
Franco Foda kann weiter nicht zufrieden sein und reagiert gleich ein weiteres Mal. Mit der Hereinnahme von Ivan Santini dürfte er sein Team nun deutlich offensiver ausrichten.
57. Min
19:18
Einwechslung bei FC Zürich: Ivan Santini
Ivan Santini
FC Zürich
57. Min
19:18
Auswechslung bei FC Zürich: Akaki Gogia
Akaki Gogia
FC Zürich
57. Min
19:17
Fabian Rohner hätte auf dem rechten Flügel mal etwas Platz, legt sich die Kugel aber zu weit vor. Es geht mit Auskick Luzern weiter.
55. Min
19:16
Vorerst sind es aber weiter die für den FCL eingewechselten Schürpf und Campo, die für Schwung sorgen. Schürpf war es auch, der die Ardaiz-Chance mit dem schnell ausgeführten Einwurf erst ermöglicht hatte.
53. Min
19:15
Franco Foda reagiert auf den weiterhin verhaltenen Auftritt seiner Mannschaft und bringt mit Fabian Rohner und Wilfried Gnonto ebenfalls zwei neue Kräfte.
53. Min
19:14
Einwechslung bei FC Zürich: Fabian Rohner
Fabian Rohner
FC Zürich
53. Min
19:14
Auswechslung bei FC Zürich: Jonathan Okita
Jonathan Okita
FC Zürich
53. Min
19:13
Einwechslung bei FC Zürich: Wilfried Gnonto
Wilfried Gnonto
FC Zürich
53. Min
19:13
Auswechslung bei FC Zürich: Aiyegun Tosin
Aiyegun Tosin
FC Zürich
51. Min
19:12
Nun wird Campo auf links mit einem schnell ausgeführten Einwurf auf die Reise geschickt. Seine Hereingabe findet Joaquín Ardaiz, der mit seinem Kopfball die Oberkante der Latte erwischt!
48. Min
19:10
Campo gibt mit einem Schuss von der rechten Strafraumseite gleich mal ein erstes Warnsignal ab. Yanick Brecher nimmt den Ball aber sicher auf.
46. Min
19:09
Obwohl Mario Frick eigentlich zufrieden sein kann, nimmt er bereits zur Pause zwei Wechsel vor. Die früheren Basler Samuele Campo und Pascal Schürpf sollen offensiv für noch mehr Schwung sorgen.
46. Min
19:08
Einwechslung bei FC Luzern: Pascal Schürpf
Pascal Schürpf
FC Luzern
46. Min
19:08
Auswechslung bei FC Luzern: Dejan Sorgić
Dejan Sorgić
FC Luzern
46. Min
19:08
Einwechslung bei FC Luzern: Samuele Campo
Samuele Campo
FC Luzern
46. Min
19:07
Auswechslung bei FC Luzern: Ibrahima N'Diaye
Ibrahima N'Diaye
FC Luzern
46. Min
19:06
Anpfiff 2. Halbzeit
45. Min
18:53
Halbzeitfazit:
Zwischen dem FC Zürich und dem FC Luzern lassen die Tore zur Pause noch auf sich warten. Der Schweizermeister zeigt sich auch heute offensiv ideenlos, wird fast ausschließlich durch Hereingaben präsent. Doch auch die Gäste aus der Innerschweiz agierten zu Spielbeginn ungewohnt passiv und legten erst gegen Halbzeitende mehr Mut an den Tag. In der Schlussphase zeigte die Frick-Elf dann tatsächlich gute Ansätze, der Führungstreffer wäre nicht unverdient gewesen.
45. Min
18:50
Ende 1. Halbzeit
45. Min
18:50
Die angezeigte Nachspielzeit ist bereits abgelaufen, da wird der Unparteiische vom VAR auf ein mögliches Hands im Luzerner Strafraum hingewiesen. Ohne sich die Bilder anzuschauen, bittet Luca Piccolo dann allerdings zum Pausentee.
45. Min
18:47
In der zweiminütigen Nachspielzeit setzen die Gäste noch einmal zu einem Powerplay an, kommen aber nicht zum Abschluss.
45. Min
18:47
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
45. Min
18:47
Adriàn Guerrero darf den Standard ausführen, setzt aber deutlich zu hoch an.
44. Min
18:45
Gelbe Karte für Ardon Jashari (FC Luzern)
Absicht ist dem neu ernannten FCL-Captain wohl nicht zu unterstellen, dennoch lässt er Stephan Seiler 20 Meter vor dem eigenen Kasten klar auflaufen. Die Freistoßpositon kann sich sehen lassen.
Ardon Jashari
FC Luzern
42. Min
18:44
Es laufen die Schlussminuten. Aus FCL-Sicht dürfte der erste Durchgang gerne noch länger gehen, die Innerschweizer scheinen zu ihrem Spiel gefunden zu haben.
40. Min
18:41
Und auch Ibrahima N'Diaye bringt sich per Doppelpass in Schussposition, schiebt die Kugel von der Strafraumkante in das Außennetz.
38. Min
18:40
Die Riesenchance für die Gäste! Joaquín Ardaiz leitet auf rechts den Doppelpass ein und sprintet plötzlich auf den Kasten zu. Aus leicht spitzem Winkel und von einem Verteidiger bedrängt bleibt er mit seinem Flachschuss allerdings noch an Yanick Brecher hängen.
36. Min
18:38
Der aufgerückte Marco Burch köpft eine Halbfeldflanke auf das Tornetz. Das Momentum liegt gerade wieder beim FCL.
35. Min
18:37
Was macht Yanick Brecher denn da? Der Goalie scheint die Hereingabe bereits sicher zu haben, lässt sie aber noch einmal an den eigenen Pfosten prallen! Das hätte auch schiefgehen können!
34. Min
18:36
In dieser Phase werden die Gäste wieder etwas stärker. Martin Frýdek muss sich Pfiffe anhören, weil er für die Ausführung eines Eckballs langsam über das gesamte Feld trabt.
32. Min
18:34
Neuzugang Nicky Beloko sticht nun mal als Ballgewinner hervor. Über mehrere Stationen wird Dejan Sorgić auf die Reise geschickt, der das linke Winkeleck aus 20 Metern knapp verpasst.
30. Min
18:32
Einzig durch Kopfbälle können sich die Zürcher derzeit annähern. Dieses Mittel klappt aber, mit Marchesano darf sich selbst der kleinste Mann auf dem Feld nun mal versuchen.
29. Min
18:30
Nun versucht es Antonio Marchesano aus der zweiten Reihe, verzieht aber völlig. Die FCZ-Offensive bleibt weiter harmlos.
27. Min
18:28
Lindrit Kamberi kann die Hereingabe von links Richtung langes Eck verlängern. Da fehlt nicht viel!
26. Min
18:27
Nach Wiederaufnahme des Spielbetriebs versucht es Akaki Gogia aus der zweiten Reihe. Der Schlenzer rauscht zwar links vorbei, wurde aber noch leicht zum Corner abgefälscht.
23. Min
18:25
Ein gellender Pfiff. Was ist passiert? Erst sieht es so aus, als hätte man Luca Piccolo zur VAR-Überprüfung an den Spielfeldrand gebeten. Allerdings bittet der Unparteiischen stattdessen zu einer Trinkpause. In der Limmatstadt herrschen weiter Temperaturen um die 28 Grad Celsius.
22. Min
18:23
Das liegt vor allem an Asumah Abubakar, der nun auf der rechten Seite Adriàn Guerrero austanzt und gegen den Spanier einen weiteren Corner herausholt.
21. Min
18:22
Klare Gelegenheiten sind in dieser Phase des Spiels Mangelware. Allerdings finden die Gäste mittlerweile ein wenig besser rein.
18. Min
18:20
Und auch bei der Hereingabe von links ist der Goalie gefragt, faustet die Kugel zur Seite.
17. Min
18:19
Asumah Abubakar schafft es mit einem Haken an Nikola Boranijašević vorbei und visiert das kurze Eck an. Yanick Brecher muss sich erstmals strecken und wehrt zum Corner ab!
15. Min
18:18
Positiv festzuhalten ist beim FCL, dass sich die Außenverteidiger Frýdek und Dorn immer wieder vorne einschalten. Ein weiter Einwurf des Tschechen wird gerade aber herausgeköpft.
12. Min
18:14
Auch beim FC Luzern steckt noch Sand im Getriebe. Die Innerschweizer treten bislang gefühlt zu passiv auf. Das hat man in der vergangenen Rückrunde mit diversen Blitzstarts schon anders gesehen.
9. Min
18:10
Auf der Gegenseite hat der FCZ plötzlich die Riesenchance zur Führung! Nikola Boranijašević bringt eine scharfe Flanke in den Sechzehner. Antonio Marchesano spekuliert wohl darauf, dass Marius Müller den Ball vor ihm erreicht, und grätscht deshalb nicht entschlossen genug rein.
8. Min
18:09
Pius Dorn, einst Schützling von Mario Frick in Vaduz, holt über rechts den ersten Corner der Partie heraus und macht sich selbst zur Ausführung bereit.
7. Min
18:08
Da tut der erste Abschluss von Akaki Gogia sicher gut. Der Flügelspieler zieht von rechts in die Mitte, setzt aber einen Meter zu hoch an.
6. Min
18:07
Die stark durchrotierte Zürcher Elf hat in den ersten Minuten erhebliche Probleme im Spielaufbau. Selbst das Hintenrumspielen wirkt sehr wacklig.
4. Min
18:05
Wieder Boranijašević, diesmal mit einem unnötigen Stoppfehler. Der FCZ lädt den Gast förmlich ein, die Spielkontrolle zu übernehmen.
3. Min
18:04
Es geht bedächtig los. Nikola Boranijašević bringt von der rechten Seite eine schüchterne Halbfeldflanke herein, die Marius Müller aber problemlos abfangen kann.
1. Min
18:02
Bei strahlendem Sonnenschein geht es los, die Saison ist auch für den FC Luzern eröffnet!
1. Min
18:01
Spielbeginn
17:57
Auf FCZ-Seite nimmt Franco Foda im Vergleich zur Pleite in Aserbaidschan unter der Woche zahlreiche Veränderungen vor. So sitzen unter anderem Mirlind Kryeziu, Fidan Aliti, Blerim Džemaili und Wilfried Gnonto heute nur auf der Bank. Mit Karol Mets, Akaki Gogia oder Stephan Seiler sind vermehrt Spieler aus der zweiten Reihe gefordert.
17:46
Leistungsträger wie Mohamed Dräger und Asumah Abubakar konnten gehalten werden. Zuletzt in der Challenge League aktive Spieler wie Pius Dorn, Nicky Beloko und Joaquín Ardaiz könnten sinnvolle Ergänzungen darstellen und stehen heute bereits in der Startelf.
17:42
Gestern setzte man beim FCL ein Zeichen, indem man den Vertrag von Cheftrainer Mario Frick vorzeitig um eine weitere Saison verlängerte. Der frühere Liechtensteiner Internationale steht vor der Aufgabe, den Hinrundenfluch der Innerschweizer zu besiegen. In den letzten drei Jahren kam der FCL im Dezember nie über Rang Acht hinaus, in der vergangenen Winterpause übernahm Frick den Verein sogar als Letzter.
17:35
Mit dem FC Luzern ist nun eine echte Wundertüte im Letzigrund zu Gast. Der Saisonauftakt gegen die Grasshoppers musste abgesagt werden, da die Toten Hosen das Zürcher Stadion am vergangenen Wochenende besetzten. Testspiele lassen auf eine gute Form der Innerschweizer schließen, unter anderem setzte man sich gegen Serie A-Absteiger Genua mit 2:0 durch.
17:20
"Es wäre falsch, zu jammern. Ich freue mich extrem auf jedes Spiel. Deswegen stehen wir nicht unter Druck. Uns ist sowieso klar, dass wir gegen Luzern einen Sieg landen müssen", will FCZ-Neo-Coach Franco Foda den hohen Rhythmus an Spielen zu Saisonbeginn nicht als Ausrede gelten lassen.
17:16
Beim Schweizermeister ist noch Sand im Getriebe. Beim Saisonauftakt in Bern legte man eigentlich eine starke erste Halbzeit hin, ging letztlich aber noch mit 0:4 baden. Auch beim ersten Spiel auf internationaler Bühne setzte es unter der Woche eine Niederlage, durch die zwei späten Tore beim 2:3 gegen Qarabağ Ağdam hat man für das Heimspiel in der kommenden Woche allerdings noch alle Chancen.
17:09
Schönen Vorabend und herzlich willkommen in Zürich, wo der amtierende Meister FCZ in der ersten Heimpartie den FC Luzern empfängt! Für die Innerschweizer ist es nach der Spielabsage in der ersten Runde überhaupt erst die Pflichtaufgabe. Um 18 Uhr geht es im Letzigrund los!
Die SPIEGEL-Gruppe ist weder für den Inhalt noch für ggf. angebotene Produkte verantwortlich.
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten