Super League
- 14.Elfmeter
- 75.Linksschuss
- 83.Linksschuss
- 86.Rechtsschuss
- 90.Kopfball


Stadion
swissporarena
Zuschauer
13.491
Schiedsrichter
Sandro Schärer
Liveticker
90. Min
16:13
Fazit:
Angstgegner Luzern fügt St. Gallen die erste Rückrundenniederlage zu und bleibt im Rennen um den direkten Klassenerhalt! Der Dreier ist hochverdient. Zwar erwischten die Espen den besseren Start und gingen in der ersten Viertelstunde in Führung. Fortan nahm die Frick-Elf jedoch das Zepter in die Hand und erspielte sich ein Plus an Ballbesitz und Torchancen. Mit einer Energieleistung gelang es den Innerschweizern tatsächlich noch, den erneuten Rückstand zu drehen. Die Joker spielten dabei eine wichtige Rolle, Dejan Sorgić und Ibrahima N'Diaye trafen nach Einwechslung.
Angstgegner Luzern fügt St. Gallen die erste Rückrundenniederlage zu und bleibt im Rennen um den direkten Klassenerhalt! Der Dreier ist hochverdient. Zwar erwischten die Espen den besseren Start und gingen in der ersten Viertelstunde in Führung. Fortan nahm die Frick-Elf jedoch das Zepter in die Hand und erspielte sich ein Plus an Ballbesitz und Torchancen. Mit einer Energieleistung gelang es den Innerschweizern tatsächlich noch, den erneuten Rückstand zu drehen. Die Joker spielten dabei eine wichtige Rolle, Dejan Sorgić und Ibrahima N'Diaye trafen nach Einwechslung.
90. Min
16:09
Spielende
90. Min
16:08
Applaus nun für jeden geklärten Ball. Luzern kann die Nachspielzeit recht souverän herunterlaufen lassen.
90. Min
16:05
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
90. Min
16:04
Tooor für FC Luzern, 3:2 durch Ibrahima N'Diaye
Was für ein Spiel! Eben noch hat Marius Müller den Rückstand vereitelt, nun gehen die Hausherren erstmals in Führung! Die Ugrinić-Flanke von rechts ist scharf angeschnitten und bietet Ibrahima N'Diaye so die Gelegenheit für einen wuchtigen Flugkopfball in das lange Eck!
Was für ein Spiel! Eben noch hat Marius Müller den Rückstand vereitelt, nun gehen die Hausherren erstmals in Führung! Die Ugrinić-Flanke von rechts ist scharf angeschnitten und bietet Ibrahima N'Diaye so die Gelegenheit für einen wuchtigen Flugkopfball in das lange Eck!
90. Min
16:04
Glanztat von Marius Müller! Lukas Görtler köpft eine Halbfeldflanke unter die Querlatte, der FCL-Keeper ist gerade noch mit den Fingerspitzen zur Stelle!
90. Min
16:02
Eckball nun für die Espen, herausgeholt von Christopher Lungoyi. Insgesamt nehmen die Joker hier eine wichtige Rolle ein.
88. Min
16:01
Nicht auszuschließen, dass hier noch mehr passiert. Gerade sind die Gastgeber wieder am Drücker.
86. Min
15:59
Tooor für FC Luzern, 2:2 durch Dejan Sorgić
Wahnsinn! Ardon Jashari steckt von links zu Dejan Sorgić durch, bei dem schon die erste Ballannahme passt und der von der Strafraumkante einen Strahl auf das linke Winkeleck absetzt. Lawrence Ati-Zigi ist noch dran, kann den Einschlag aber nicht verhindern!
Wahnsinn! Ardon Jashari steckt von links zu Dejan Sorgić durch, bei dem schon die erste Ballannahme passt und der von der Strafraumkante einen Strahl auf das linke Winkeleck absetzt. Lawrence Ati-Zigi ist noch dran, kann den Einschlag aber nicht verhindern!
83. Min
15:57
Tooor für FC St. Gallen, 1:2 durch Betim Fazliji
Das nennt man wohl Matchglück! Gerade erst eingewechselt, tankt sich Christopher Lungoyi durch den Sechzehner und legt links zu Betim Fazliji ab. Der gelernte Innenverteidiger schließt nun doch noch in Torjägermanier ab und verwandelt unten rechts!
Das nennt man wohl Matchglück! Gerade erst eingewechselt, tankt sich Christopher Lungoyi durch den Sechzehner und legt links zu Betim Fazliji ab. Der gelernte Innenverteidiger schließt nun doch noch in Torjägermanier ab und verwandelt unten rechts!
82. Min
15:56
Euclides Cabral erklärt seinen Mitspielern gestenreich: Da kann ich nichts machen! Währenddessen führen die Hausherren den Eckball bereits aus.
81. Min
15:54
Plötzlich kommen auch die Gäste wieder aus der Deckung, setzen zu Nadelstichen an. Mit dem Punkt gibt sich hier niemand zufrieden!
79. Min
15:52
Silvan Sidler soll für die Schlussphase neuen Schwung über die Flügel bringen. Die Hausherren haben das Momentum derzeit klar auf ihrer Seite, Lawrence Ati-Zigi wird gerade auch von Dejan Sorgić geprüft.
77. Min
15:50
Sofort stürmt Luzern erneut nach vorne und reklamiert einen weiteren Penalty. Diesmal bleibt die Pfeife aber stumm und auch der VAR schaltet sich nicht ein.
75. Min
15:49
Tooor für FC Luzern, 1:1 durch Marvin Schulz
Da ist eine Menge Glück dabei! Den ersten Versuch lenkt Lawrence Ati-Zigi noch an den aus seiner Sicht rechten Pfosten, den Nachschuss muss Marvin Schulz dann nur noch einschieben!
Da ist eine Menge Glück dabei! Den ersten Versuch lenkt Lawrence Ati-Zigi noch an den aus seiner Sicht rechten Pfosten, den Nachschuss muss Marvin Schulz dann nur noch einschieben!
74. Min
15:47
Penalty für Luzern! Matej Maglica nimmt im Sechzehner den Ellenbogen hoch. Nun haben auch die Innerschweizer ihren Handelfmeter.
72. Min
15:47
Pascal Schürpf ist nach langer Verletzungspause wieder da und wird von den Fans mit Sprechchören begrüßt.
70. Min
15:43
Gelbe Karte für Jordi Quintillà (FC St. Gallen)
Ein taktisches Foul aus dem Lehrbuch. Auch wenn der Spanier anzeigt, dass es sich bei ihm um das erste Vergehen handelt.
Ein taktisches Foul aus dem Lehrbuch. Auch wenn der Spanier anzeigt, dass es sich bei ihm um das erste Vergehen handelt.
69. Min
15:42
Momentan haben die Ostschweizer das Geschehen wieder ganz gut im Griff. Sicher spielt in solch einer Phase auch das Selbstvertrauen eine Rolle: Die einen in der Rückrunde noch ungeschlagen, die anderen vom Abstieg bedroht.
67. Min
15:41
Auch Peter Zeidler bringt frische Kräfte für seine Offensivabteilung. Mit Víctor Ruiz verabschiedet sich der bislang einzige Torschütze.
64. Min
15:37
Gewagte Rettungsaktion! Eine scharfe Flanke von links lenkt Mohamed Dräger mit dem Allerwertesten in die Arme von Marius Müller ab. Glück für ihn, dass der Goalie richtig steht.
62. Min
15:36
Mario Frick nimmt einen Doppelwechsel vor und stellt damit wohl das System um. Seiner Mannschaft fehlt es weiterhin an Durchschlagskraft.
61. Min
15:34
Weiter Ball in die Spitze auf Asumah Abubakar, der genau vor der Luzerner Fankurve von Matej Maglica ins Out geschubst wird. Doch der Kontakt reicht tatsächlich nicht für einen Penalty.
59. Min
15:32
Entlastungsangriff der Espen. Lukas Görtler legt an der Strafraumkante rüber zu Betim Fazliji, der trotz einiger Anlaufzeit deutlich zu hoch ansetzt. Kein Wunder, ist der Kosovare doch gelernter Innenverteidiger.
57. Min
15:30
Riesengelegenheit für den FCL! Eine weite Dräger-Hereingabe von rechts landet genau auf dem Schädel von Marko Kvasina, der aus fünf Metern frei zum Kopfball kommt. Allerdings setzt der Österreicher mit der Stirn zu zentral an, Lawrence Ati-Zigi begräbt die Kugel auf der Linie unter sich.
56. Min
15:28
Cornerfestival am Pilatus. Die vielen Hereingaben auf beiden Seiten bringen aber noch nicht den gewünschten Ertrag.
54. Min
15:27
Freistoß für Luzern. Wieder lässt Lawrence Ati-Zigi das Leder fallen, diesmal ohne Bedrängnis. Im Nachfassen kann er aber die Kontrolle zurückgewinnen.
52. Min
15:26
Zu Beginn des zweiten Durchgangs liefern sich beide Teams einen offenen Schlagabtausch. Das war in der ersten Hälfte eher selten der Fall: Entweder waren die Gastgeber am Drücker oder die Zeidler-Elf.
50. Min
15:23
Nun kontern die Hausherren und holen auf der Gegenseite zwei Corner in Folge heraus. Lawrence Ati-Zigi leistet sich eine Unsicherheit, bekommt aber das Offensivfoul gepfiffen.
49. Min
15:23
St. Gallen kontert mit einem weiten Zuspiel aus der eigenen Hälfte auf Julian von Moos. Der frühere Basler verheddert sich im Sechzehner aber etwas und bleibt an Marius Müller hängen.
48. Min
15:22
Der FCL legt sofort wieder den Vorwärtsgang ein. Eine Frýdek-Hereingabe von der linken Strafraumkante kann nur mit Mühe geklärt werden.
46. Min
15:19
Ohne personelle Änderungen geht es in den zweiten Abschnitt. Die Gastgeber spielen nun auf die eigenen Fans zu.
46. Min
15:18
Anpfiff 2. Halbzeit
45. Min
15:06
Halbzeitfazit:
Ein kurioser erster Durchgang geht mit einer Pausenführung für die Gäste zu Ende. Die Espen legten einen Blitzstart hin, trafen trotz Anstoß für Luzern schon nach acht Sekunden die Latte und gingen per Penalty nach einer knappen Viertelstunde in Front. Die Hausherren erzielten im direkten Gegenzug den vermeintlichen Ausgleich, Asumah Abubakar stand allerdings knapp im Offside. Fortan blieb der FCL am Drücker und schnürte St. Gallen teils in der eigenen Hälfte ein. In Führung blieben aber die Espen.
Ein kurioser erster Durchgang geht mit einer Pausenführung für die Gäste zu Ende. Die Espen legten einen Blitzstart hin, trafen trotz Anstoß für Luzern schon nach acht Sekunden die Latte und gingen per Penalty nach einer knappen Viertelstunde in Front. Die Hausherren erzielten im direkten Gegenzug den vermeintlichen Ausgleich, Asumah Abubakar stand allerdings knapp im Offside. Fortan blieb der FCL am Drücker und schnürte St. Gallen teils in der eigenen Hälfte ein. In Führung blieben aber die Espen.
45. Min
15:03
Ende 1. Halbzeit
45. Min
15:01
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
44. Min
15:00
21 Mann in der St. Galler Hälfte. Leonidas Stergiou geht ebenfalls auf Nummer sicher und klärt ins Seitenaus.
42. Min
14:58
Wieder muss Zigi weit aus seinem Gehäuse kommen, klärt per Grätsche aber souverän zur Seite. In der Schlussphase des ersten Durchgangs schaltet Luzern wieder einen Gang hoch.
41. Min
14:57
Nun herrscht im St. Galler Sechzehner wieder Chaos. Erst, weil Lawrence Ati-Zigi einen zu kurz geratenen Rückpass gerade noch vor Asumah Abubakar klären kann. Dann, weil ein Ugrinić-Corner von rechts ping-pong-artig von Freund und Feind durch die Box bugsiert wird.
38. Min
14:54
Wieder deutlich mehr Ballbesitz für die Espen. Recht unverständlich, was mit dem Luzerner Offensivdrang von einer Minute auf die andere passiert ist. Plötzlich war die Batterie leer.
35. Min
14:51
Euclides Cabral bringt die Kugel scharf rein. So forcierte man das Handspiel von Mohamed Dräger. Diesmal ist die Abwehr der Hausherren aber wieder aufmerksam.
33. Min
14:50
Die Ostschweizer kommen momentan wieder ein wenig mehr aus der Deckung. Gegen die heute durchaus gut sortierter Luzerner Abwehr scheint jedoch der Plan zu fehlen. Dazu passt, dass der Führungstreffer aus einem individuellen Fehler der Hausherren resultierte.
31. Min
14:47
Mal wieder ein Lebenszeichen der Gäste. Betim Fazliji versucht es aus der zweiten Reihe mit dem Außenrist, schlenzt die Kugel aber am langen Winkeleck vorbei.
28. Min
14:44
Es spielen fast nur noch die Innerschweizer. Asumah Abubakar gewinnt das Duell mit Leonidas Stergiou wohl für sich, es hätte den dritten Eckball für den FCL geben müssen.
26. Min
14:41
Nikola Čumić schafft es auf links am Gegenspieler vorbei und spielt quer in die Mitte zu Asumah Abubakar, der die Kugel aus vielversprechender Position nur knapp am rechten Pfosten vorbeisetzt!
24. Min
14:40
Toller Steckpass auf Marko Kvasina! Der Österreicher hat nur noch einen Verteidiger vor sich, trifft im entscheidenden Moment mit dem Schlenker nach innen aber die falsche Entscheidung. Der Weg über außen und der Steilpass zum Mitspieler wäre wohl die bessere Entscheidung gewesen.
22. Min
14:37
St. Gallen verliert im Mittelfeld derzeit zu leicht den Ball. Ardon Jashari und Christian Gentner machen dort einen guten Job.
20. Min
14:35
Die Hausherren versuchen es weiter, spielen teils überfallartig nach vorne. Nun wird der finale Steckpass links in den Strafraum gerade noch vereitelt.
17. Min
14:34
Auch wenn das Tor eben aberkannt wurde: Der Ball lag schon zweimal im Netz, prallte einmal auf die Querlatte. Die erste Viertelstunde machte einfach nur Spaß.
15. Min
14:32
VAR-Entscheidung: Das Tor durch M. Kvasina (FC Luzern) wird nicht gegeben, Spielstand: 0:1
Die sofortige Antwort? Mario Kvasina leitet den Angriff selbst ein und schickt auf dem rechten Flügel den in abseitsverdächtiger Position startenden Asumah Abubakar Richtung Torauslinie. Die Fahne bleibt zuerst unten und der Portugiese spielt zurück auf Kvasina, der am rechten Pfosten per Hacke einnetzt! Dann erhält Sandro Schärer aber doch noch das Signal: Abseits.
Die sofortige Antwort? Mario Kvasina leitet den Angriff selbst ein und schickt auf dem rechten Flügel den in abseitsverdächtiger Position startenden Asumah Abubakar Richtung Torauslinie. Die Fahne bleibt zuerst unten und der Portugiese spielt zurück auf Kvasina, der am rechten Pfosten per Hacke einnetzt! Dann erhält Sandro Schärer aber doch noch das Signal: Abseits.
15. Min
14:30
Das ist natürlich ein Nackenschlag für den FCL, der in den letzten Minuten eigentlich besser im Spiel war.
14. Min
14:29
Tooor für FC St. Gallen, 0:1 durch Víctor Ruiz
Der Spanier hat die Ruhe weg! Flach in die Mitte.
Der Spanier hat die Ruhe weg! Flach in die Mitte.
12. Min
14:28
Sandro Schärer schreitet zum Bildschirm und gibt den Penalty! Tatsächlich ist der Arm von Mohamed Dräger weit abgespreizt.
11. Min
14:28
Nach längerer Zeit treten auch die Espen wieder offensiv in Erscheinung. Und stiften mit einer Hereingabe von rechts gleich mal Unruhe. Leonidas Stergiou köpft am zweiten Pfosten Mohamed Dräger an, die Szene wird wegen eines möglichen Handspiels überprüft.
10. Min
14:25
Schöne Übersicht von Filip Ugrinić für Asumah Abubakar. Der portugiesische Angreifer hätte viele Optionen, kommt aber knapp aus dem Offside.
8. Min
14:23
Nun ist es der FCL selbst, der die Espen am eigenen Sechzehner umklammert. Eine Flanke von links nimmt Mario Kvasina mit vollem Risiko direkt, setzt den Volleyschuss aber zu hoch an.
7. Min
14:22
Die Innerschweizer scheinen die frühe Drangphase der Gäste überstanden zu haben und können sich nun besser aus der Umklammerung lösen.
5. Min
14:20
Nun auch der erste vielversprechende Angriff der Hausherren. Nikola Čumić hat auf der rechten Strafraumseite viel Platz und prüft aus spitzem Winkel Lawrence Ati-Zigi.
3. Min
14:18
Die Espen bleiben im Vorwärtsgang. Euclides Cabral legt von rechts quer auf Víctor Ruiz, der die Kugel von der Strafraumkante aber deutlich über den Kasten schlenzt.
1. Min
14:17
Wie geht das denn? Acht Sekunden sind gespielt, da gibt Jérémy Guillemenot aus der zweiten Reihe den ersten Abschluss ab und bugsiert die Kugel auf die Oberkante der Querlatte. Und ja, das obwohl Luzern zuvor Anstoß hatte!
1. Min
14:16
Sandro Schärer gibt den Ball frei, die Hausherren dürfen anstoßen. Die äußeren Bedingungen sind vorzüglich.
1. Min
14:15
Spielbeginn
14:10
Bei den Espen ist der formstarke Kwadwo Duah nicht dabei. Auch Peter Zeidler bietet daher einen Zweiersturm auf, Víctor Ruiz soll die beiden Spitzen Jérémy Guillemenot und Julian von Moos lancieren. Betim Fazliji sichert dafür im defensiven Mittelfeld ab.
14:06
Auf FCL-Seite fallen Samuele Campo und Marco Burch heute aus. Marvin Schulz rückt daher in die Innenverteidigung, Nikola Čumić agiert hinter den Spitzen Marko Kvasina und Asumah Abubakar. Pascal Schürpf steht nach langer Verletzungspause immerhin wieder im Aufgebot.
13:46
Trotz der relativ klaren Ausgangslage waren die letzten Begegnungen zwischen Luzern und St. Gallen immer spannend und torreich. In der Hinrunde feierte der FCL gegen die Espen gar seinen einzigen Dreier. Das letzte Aufeinandertreffen fand vor rund einem Monat im Kybunpark statt, St. Gallen drehte einen 0:2-Rückstand noch in der ersten Halbzeit zum 3:2-Endstand.
13:37
Zum anderen ist die Zeidler-Elf auch noch im Cup vertreten und könnte auch darüber das Ticket für die Conference League lösen. Im Pokalwettbewerb steht schon am Donnerstag das Halbfinal-Gastspiel bei Challenge-Ligist Yverdon-Sport an. Auch Luzern ist noch vertreten und hofft auf die Titelverteidigung. Die Innerschweizer sind, ebenfalls am Donnerstag, in Lugano gefordert.
13:33
Ganz anders sieht die Lage in der Ostschweiz aus. Der FC St. Gallen ist in der Rückrunde weiter ungeschlagen. Gegen Basel am vergangenen Wochenende hätten die Espen den vierten Sieg in Folge eigentlich verdient und mussten sich mit einem 2:2 begnügen. Da YB weiter schwächelt, dürfen sich die Ostschweizer trotzdem noch Hoffnungen auf eine internationale Teilnahme machen. Zum einen beträgt der Rückstand auf die Berner nur sechs Punkte und könnte mit einem Auswärtssieg heute auf drei schmelzen.
13:24
Am Pilatus ist weiter der Wurm drin. Zwischenzeitlich sah es so aus, als könnte der FCL eine Aufholjagd starten. Nach 2:2-Unentschieden gegen Lugano und den direkten Konkurrenten GC ist die Euphorie aber wieder ein wenig abgeflacht. Vor allem, da die Hoppers am Samstag mit einem 1:0 in Genf bereits vorlegen konnten. Acht Punkte beträgt der Vorsprung auf das rettende Ufer momentan, während das formstarke Schlusslicht Lausanne nur noch sieben Zähler entfernt ist.
13:18
Schönen Ostermontag und herzlich willkommen zur Partie des abstiegsbedrohten FC Luzern gegen die Rückrundenüberflieger vom FC St. Gallen! Um 14:15 Uhr geht es in der Innerschweiz los.