Super League
- 19.Rechtsschuss
- 44.Eigentor
- 45.Rechtsschuss
- 69.Linksschuss


Stadion
Cornaredo
Zuschauer
100
Schiedsrichter
Adrien Jaccottet
Liveticker
90. Min
22:37
Fazit:
Beim Aufeinandertreffen des FC Lugano und FC Sion bleibt es bis zum Schluss also beim 3:1 für die Heimmannschaft, die damit seit einem geraumen Zeitraum wieder einmal einen Dreier einfährt. Der Sieg der Luganesi ist alles in allem verdient. Die Sittener waren zwar durchwegs sehr engagiert und bestritten die Begegnung mit viel Einsatz, konnten sich aber aufgrund mangelnder Ausstrahlung von Torgefahr für ihre Leistung nicht belohnen. Die Jacobacci-Truppe verteidigte besonders im zweiten Durchgang sehr souverän und diszipliniert und ließ beinahe überhaupt nichts anbrennen. In der Offensive hatte sie einerseits einen genauen Plan und andererseits immer wieder viele Räume, da der Gegner irgendwann hinten aufmachen musste. Da auch der FC Vaduz heute verlor, trennen die beiden Mannschaften weiterhin nur ein Punkt und es wird sich alles am letzten Spieltag entscheiden. In sechs Tagen empfängt Sion mit dem FC Basel aber alles andere als einen leichten Gegner. Auf dem Papier stehen da die Chancen für Vaduz etwas besser, das am letzten Spieltag auf den FC Zürich trifft.
Beim Aufeinandertreffen des FC Lugano und FC Sion bleibt es bis zum Schluss also beim 3:1 für die Heimmannschaft, die damit seit einem geraumen Zeitraum wieder einmal einen Dreier einfährt. Der Sieg der Luganesi ist alles in allem verdient. Die Sittener waren zwar durchwegs sehr engagiert und bestritten die Begegnung mit viel Einsatz, konnten sich aber aufgrund mangelnder Ausstrahlung von Torgefahr für ihre Leistung nicht belohnen. Die Jacobacci-Truppe verteidigte besonders im zweiten Durchgang sehr souverän und diszipliniert und ließ beinahe überhaupt nichts anbrennen. In der Offensive hatte sie einerseits einen genauen Plan und andererseits immer wieder viele Räume, da der Gegner irgendwann hinten aufmachen musste. Da auch der FC Vaduz heute verlor, trennen die beiden Mannschaften weiterhin nur ein Punkt und es wird sich alles am letzten Spieltag entscheiden. In sechs Tagen empfängt Sion mit dem FC Basel aber alles andere als einen leichten Gegner. Auf dem Papier stehen da die Chancen für Vaduz etwas besser, das am letzten Spieltag auf den FC Zürich trifft.
90. Min
22:25
Spielende
90. Min
22:25
Die anschließende Corner von rechts ermöglicht links im Strafraum einen letzten Abschluss durch Grgic. Auch er bleibt aber glücklos, sein Flachschuss mit rechts geht knapp am rechten Pfosten vorbei. Das dürfte es dann auch gewesen sein!
90. Min
22:22
Gute Parade von Baumann! Eine der unzähligen hohen Hereingaben von links landet über Umwege halbrechts kurz nach der Sechzehnerlinie bei Tosetti. Aus etwas spitzem Winkel und ungefähr 15 Metern zieht der mit rechts ab. Der Torschuss kommt scharf und präzise hoch auf das lange Eck. Baumann ist einmal mehr zur Stelle und pariert den Versuch.
90. Min
22:21
Gelbe Karte für Jonathan Sabbatini (FC Lugano)
Sabbatini stoppt tief in der gegnerischen Hälfte ein Umschaltspiel und sieht für das taktische Foul die Gelbe Karte.
Sabbatini stoppt tief in der gegnerischen Hälfte ein Umschaltspiel und sieht für das taktische Foul die Gelbe Karte.
90. Min
22:21
Mit der Auswechslung nimmt Trainer Jacobacci direkt einiges von der Uhr. Die Hälfte der Nachspielzeit ist bereits vorbei.
90. Min
22:20
Vier Minuten Nachspielzeit werden vom vierten Offiziellen angezeigt. Bringen diese hier noch eine Überraschung?
90. Min
22:19
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
88. Min
22:18
Gelbe Karte für Noam Baumann (FC Lugano)
Beim anschließenden Abstoß lässt sich Baumann in den Augen des Referees zu viel Zeit und wird mit der Gelben Karte verwarnt.
Beim anschließenden Abstoß lässt sich Baumann in den Augen des Referees zu viel Zeit und wird mit der Gelben Karte verwarnt.
87. Min
22:18
Die anschließende Corner findet in der Mitte den Kopf von Cavaré, der kommt aber nicht entscheidend hinter die Kugel und sie passiert die Torauslinie rechts des langen Pfostens.
86. Min
22:15
Gute Möglichkeit für Sion! Verteidiger Cavaré bleibt nach einem Standard vorne und wird halbrechts in der Box kurz nach der Strafraumbegrenzung per gutem Flachpass bedient. Er dreht sich mit dem Ball am Fuß in echter Stürmermanier und zieht mit rechts ab. Der Abschluss kommt mit viel Tempo auf den rechten Winkel, wird aber durch eine starke Parade von Baumann über die Latte gelenkt.
85. Min
22:15
Wie es in der Partie bis hierhin die Regel war, bringt auch die Flanke von links von Baltazar keine Gefahr - sie fliegt zu nah an den Torhüter Baumann und landet in dessen Händen.
84. Min
22:14
Wenige Minuten vor dem Ende des 35. Ligaspiels für beide Mannschaften startet der FC Sion noch einmal so etwas wie eine Schlussoffensive und drängt die Bianconeri wieder etwas in die eigene Hälfte. Die Sittener haben aber immer noch kein probates Mittel ausmachen können, mit welchem das Abwehrbollwerk des Gegners geknackt werden könnte.
82. Min
22:12
Gerndt hat die Entscheidung auf dem Fuß... ... nutzt diese aber nicht. Im Umschaltspiel geht es über die rechte Seite schnell nach vorne. Der eben erst eingewechselte Ardaiz treibt die Kugel mit viel Tempo an und gibt im genau richtigen Zeitpunkt mit rechts halbhoch und scharf in den Fünfer auf Höhe des kurzen Pfostens. Genau dorthin hat Gerndt seinen Sprint gemacht, kann den Keeper mit seinem linken Fuß aber nicht überwinden. Fickentscher hält die Restchance für Sion fest!
80. Min
22:09
Mit dem letzten Tor scheint allerdings die Hoffnung der Walliser etwas geschwunden zu sein. Lugano holt sich immer mehr Spielanteile zurück und wird wieder aktiver im Spiel nach vorne.
78. Min
22:08
Mit Grgic steht nun - "endlich" aus Sicht aller Sion-Fans - der beste Scorer der Rouge et Blanc auf dem Rasen. Kann er noch einen entscheidenden Impact liefern, um die Niederlage abzuwenden?
77. Min
22:07
15 Minuten vor Schluss zieht Trainer Walker auch seine letzten beiden Wechselmöglichkeiten und bringt Uldriķis und Grgic für Iapichino und Khasa.
74. Min
22:03
Mit diesem dritten Gegentreffer wird die Aufgabe eines Punktgewinns für Sion noch einmal um einiges schwerer. 15 Minuten verbleiben den Sittener in dieser Partie noch, um zurückzukommen.
72. Min
22:02
Wie es im Fußball nunmal so oft ist, trifft die Mannschaft die objektiv gesehen weniger für das Spiel tut. Wie aber bereits angedeutet, sind die Ticinesi im Offensivspiel einfach zielstrebiger und strukturierter.
69. Min
21:58
Tooor für FC Lugano, 3:1 durch Alexander Gerndt
Lugano sorgt für etwas sicherere Verhältnisse und baut die Führung aus! Nach einem starken Diagonalball auf die rechte Außenbahn spielt von dort der eingewechselte Guidotti gefährlich hoch in den Fünfer. Cavaré verlängert die Flanke unabsichtlich und der Ball landet vor den Füßen von Bottani. Der legt geistesgegenwärtig zurück auf den Elfmeterpunkt, wo Gerndt freisteht und das Zuspiel perfekt verwertet: mit links setzt er das Leder rechts oben knapp unter den Querbalken, keine Chance für Fickentschen!
Lugano sorgt für etwas sicherere Verhältnisse und baut die Führung aus! Nach einem starken Diagonalball auf die rechte Außenbahn spielt von dort der eingewechselte Guidotti gefährlich hoch in den Fünfer. Cavaré verlängert die Flanke unabsichtlich und der Ball landet vor den Füßen von Bottani. Der legt geistesgegenwärtig zurück auf den Elfmeterpunkt, wo Gerndt freisteht und das Zuspiel perfekt verwertet: mit links setzt er das Leder rechts oben knapp unter den Querbalken, keine Chance für Fickentschen!
68. Min
21:57
Knapp 20 Minuten vor Schluss wechselt auch Jacobacci zum ersten Mal. Lovrič wird durch Guidotti ersetzt.
66. Min
21:55
Beinahe der Ausgleich! Khasa kommt halblinks vor der Box an die Kugel, geht mit ihr am Fuß einige Meter nach vorne und zieht nach rechts. Sein flacher Rechtsschuss wird von einem Verteidiger geblockt und fliegt in hohem Bogen auf das Tor zu. Glück für Lugano, dass der Ball knapp hinter der Latte oben auf dem Tornetz landet und nicht unter der Latte im Netz.
65. Min
21:54
Coach Walker wechselt zum zweiten Mal und bringt zwei neue Kräfte auf einmal. Für den heute unglücklich agierenden Zock und den sehr unauffälligen Hoarau sind nun Dié und Baltazar mit von der Partie.
62. Min
21:51
Genau im Gegensatz dazu kommt die Heimmannschaft zwar nicht oft vor die Box des Gegners, wenn sie es aber tut dann gefährlicher. Diesmal setzt Sabbatini mit einem hohen Diagonalpass auf Höhe der Mittellinie auf der linken Seite Bottani in Szene. Dessen gute Hereingabe in die Mitte kann gerade so entschärft werden.
60. Min
21:49
Den Gästen fehlt es im Angriffsspiel an zündenden Ideen. Meist werden die Offensivaktionen mit einer hohen Hereingabe von der Seite abgeschlossen, die bisher aber nicht wirklich gefährlich wurden.
58. Min
21:47
Gelbe Karte für Adriàn Guerrero (FC Lugano)
Guerrero muss die Möglichkeit eines Konters nach der Ecke unterbinden und hält zentral in der Hälfte Sions seinen Gegenspieler fest. Das taktische Foul wird mit dem Gelben Karton geahndet.
Guerrero muss die Möglichkeit eines Konters nach der Ecke unterbinden und hält zentral in der Hälfte Sions seinen Gegenspieler fest. Das taktische Foul wird mit dem Gelben Karton geahndet.
58. Min
21:47
Auch diese wird aber direkt per Kopf aus dem Gefahrenbereich geklärt.
57. Min
21:46
Jetzt gibt es aber die nächste Corner für die Tessiner.
57. Min
21:45
Nachdem die Schwarz-Weissen zu Beginn der zweiten 45 Minuten noch ein höheres Pressing spielten, ziehen sie sich nun größtenteils in die eigene Hälfte zurück.
56. Min
21:45
Auch die anschließende Corner bringt wie die meisten zuvor aber keine Gefahr.
55. Min
21:44
Karlen hat die erste Abschlussmöglichkeit: er kommt halblinks in einer Entfernung von 16 Metern an die Kugel, wird nicht wirklich angegangen und versucht es einfach mal mit links. Der Flachschuss wird abgefälscht und rollt knapp am linken Pfosten vorbei.
53. Min
21:43
Den Akteuren des FC Sion ist der Wille und die Kampfbereitschaft anzumerken. Die Walliser schmeißen sich mit Herzblut in die Zweikämpfe. Gefährlich wurde es für Baumann im Kasten von Lugano im zweiten Durchgang allerdings noch nicht.
52. Min
21:41
Unterdessen ging es für den Pechvogel Lacroix verletzungsbedingt nicht weiter. Er hat den Platz verlassen und wird durch Theler ersetzt.
50. Min
21:40
Der Eckstoß bringt im Anschluss keine Gefahr.
50. Min
21:39
Jetzt geht es bei Lugano mal über die linke Seite nach vorne. Der Flankenversuch kann geblockt werden, führt aber zu einer Corner für die Heimmannschaft.
49. Min
21:38
Bisher sind die zweiten 45 Minuten noch sehr ereignislos. Das Geschehen spielt sich in diesen Momenten hauptsächlich im Mittelfeld ab.
47. Min
21:37
Auch mit der Führung im Rücken spielt die Bianconeri auch zu Beginn des zweiten Durchgangs selbst nach vorne, ganz nach dem Motto: "Angriff ist die beste Verteidigung".
46. Min
21:35
Es geht hinein in den zweiten Durchgang! Die Heimmanschaft stößt an.
46. Min
21:32
Anpfiff 2. Halbzeit
45. Min
21:30
Halbzeitfazit:
Die sehr ereignisreiche erste Hälfte der Begegnung zwischen dem FC Lugano und dem FC Sion entscheidet die Heimmannschaft mit 2:1 für sich. Nach einer furiosen Anfangsphase, in der besonders die Luganesi gute Tormöglichkeiten hatten, flachte das Spieltempo etwas ab und die Valaisans wurden immer stärker. Durch einen Handelfmeter gingen die Südschweizer dann in der 20. Minute in Führung, wovon sich die Gäste aber nicht wirklich beeindrucken ließen, sondern sich weiterhin auf ihr Spiel konzentrierten und gut nach vorne spielten. Es fehlte allerdings die Torgefahr, die nur in vereinzelten Momenten zum Vorschein kam. Kurz vor der Pause mussten die Sittener dann den nächsten herben Rückschlag hinnehmen: durch ein Eigentor fingen sie sich das zweite Gegentor. Da dies zu einem "psychologisch wichtigen Zeitpunkt" fiel, war es umso wichtiger, dass die Walker-Truppe im direkten Gegenzug zurückschlagen und den Rückstand wieder minimieren konnte. So bleibt die Partie offen und verspricht eine spannende zweite Hälfte.
Die sehr ereignisreiche erste Hälfte der Begegnung zwischen dem FC Lugano und dem FC Sion entscheidet die Heimmannschaft mit 2:1 für sich. Nach einer furiosen Anfangsphase, in der besonders die Luganesi gute Tormöglichkeiten hatten, flachte das Spieltempo etwas ab und die Valaisans wurden immer stärker. Durch einen Handelfmeter gingen die Südschweizer dann in der 20. Minute in Führung, wovon sich die Gäste aber nicht wirklich beeindrucken ließen, sondern sich weiterhin auf ihr Spiel konzentrierten und gut nach vorne spielten. Es fehlte allerdings die Torgefahr, die nur in vereinzelten Momenten zum Vorschein kam. Kurz vor der Pause mussten die Sittener dann den nächsten herben Rückschlag hinnehmen: durch ein Eigentor fingen sie sich das zweite Gegentor. Da dies zu einem "psychologisch wichtigen Zeitpunkt" fiel, war es umso wichtiger, dass die Walker-Truppe im direkten Gegenzug zurückschlagen und den Rückstand wieder minimieren konnte. So bleibt die Partie offen und verspricht eine spannende zweite Hälfte.
45. Min
21:19
Ende 1. Halbzeit
45. Min
21:19
Tooor für FC Sion, 2:1 durch Matteo Tosetti
Unglaublich, gefühlt im direkten Gegenstoß und in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit gelingt Sion hier der Anschlusstreffer! Durch einen schönen Steckpass zentral in die Tiefe wird Karlen halblinks vor der Box in Szene gesetzt und dringt in diese ein. Er wird etwas nach links abgetrieben und flankt wenige Meter vor dem Toraus mit links butterweich ins Zentrum auf die Höhe des zweiten Pfostens. Dort steht zum Zeitpunkt des Abspiels zwar keiner, Tosetti sprintet aber in den freien Raum, nimmt das Zuspiel mit rechts direkt und verwandelt diese Chance klug im langen Eck. Der Abschluss springt im Fünfer noch auf und schlägt dann unhaltbar in die Maschen ein. Damit ist der alte Abstand wiederhergestellt!
Unglaublich, gefühlt im direkten Gegenstoß und in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit gelingt Sion hier der Anschlusstreffer! Durch einen schönen Steckpass zentral in die Tiefe wird Karlen halblinks vor der Box in Szene gesetzt und dringt in diese ein. Er wird etwas nach links abgetrieben und flankt wenige Meter vor dem Toraus mit links butterweich ins Zentrum auf die Höhe des zweiten Pfostens. Dort steht zum Zeitpunkt des Abspiels zwar keiner, Tosetti sprintet aber in den freien Raum, nimmt das Zuspiel mit rechts direkt und verwandelt diese Chance klug im langen Eck. Der Abschluss springt im Fünfer noch auf und schlägt dann unhaltbar in die Maschen ein. Damit ist der alte Abstand wiederhergestellt!
45. Min
21:19
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
44. Min
21:17
Tooor für FC Lugano, 2:0 durch Léo Lacroix (Eigentor)
Und dann klingelt es doch noch vor der Pause zum zweiten Mal im Kasten von Sion. Gerndt macht über die linke Seite Tempo und spielt kurz vor der Grundlinie und auch linken Strafraumbegrenzung mit links einen scharfen, flachen Ball in die Mitte. Lacroix rutscht in diesen Pass hinein, fälscht ihn dadurch aber entscheidend ab. Das Leder schlägt ganz knapp neben dem rechten Pfosten ein, keine Chance für den Keeper.
Und dann klingelt es doch noch vor der Pause zum zweiten Mal im Kasten von Sion. Gerndt macht über die linke Seite Tempo und spielt kurz vor der Grundlinie und auch linken Strafraumbegrenzung mit links einen scharfen, flachen Ball in die Mitte. Lacroix rutscht in diesen Pass hinein, fälscht ihn dadurch aber entscheidend ab. Das Leder schlägt ganz knapp neben dem rechten Pfosten ein, keine Chance für den Keeper.
43. Min
21:16
Ein Eckball der Rot-Weissen führt zu einer gefährlichen Kontersituation für die Luganesi. Sie schalten sehr schnell um, schwärmen direkt nach dem Ballgewinn aus und laufen in einer 3-2-Überzahlsituation auf die letzten beiden Verteidiger zu. Mit einer schönen Grätsche kann N'Doye das letzte Zuspiel gerade so abfangen.
41. Min
21:13
Gelbe Karte für Léo Lacroix (FC Sion)
Lacroix verliert rechts knapp hinter der Mittellinie den Ball gegen Čovilo, will das Leder direkt wieder zurückerobern und grätscht mit gestrecktem Bein voran in Richtung des Balles. Čovilo kommt davor aber zwischen Ball und Gegner und wird abgeräumt. Auch die dritte Verwarnung geht in Ordnung.
Lacroix verliert rechts knapp hinter der Mittellinie den Ball gegen Čovilo, will das Leder direkt wieder zurückerobern und grätscht mit gestrecktem Bein voran in Richtung des Balles. Čovilo kommt davor aber zwischen Ball und Gegner und wird abgeräumt. Auch die dritte Verwarnung geht in Ordnung.
40. Min
21:12
Den Vorteil können die Gäste allerdings nicht ausnutzen, bevor der Akteur zurück auf dem Platz ist.
39. Min
21:11
Bottani steht zwar wieder, ist aber noch nicht zurück auf dem Platz. Lugano im Moment zu zehnt!
39. Min
21:11
Nach einem Zweikampf mit Zock bleibt Bottani im eigenen linken Halbfeld liegen und muss behandelt werden - er wurde wohl im Gesicht getroffen.
37. Min
21:10
Das Geschehen hat sich mittlerweile deutlich in die Hälfte der Bianconeri verlagert. Der FC Sion ist am Drücker, noch hält die gegnerische Verteidigung aber dagegen.
35. Min
21:07
Gelbe Karte für Gaëtan Karlen (FC Sion)
Und lange dauert es nicht, da sieht der nächste Sittener den Gelben Karton. Nach einem einfachen Ballverlust von Cavaré im Umschaltspiel halbrechts vor der Box, springt die Kugel fast vor die Füße von Karlen. Der wird abgegrätscht, setzte aber zuvor zum Schuss an und zieht diese Bewegung durch. Er trifft den Verteidiger am Schienbein - Gelbe Karte für den zweitbesten Scorer Sions!
Und lange dauert es nicht, da sieht der nächste Sittener den Gelben Karton. Nach einem einfachen Ballverlust von Cavaré im Umschaltspiel halbrechts vor der Box, springt die Kugel fast vor die Füße von Karlen. Der wird abgegrätscht, setzte aber zuvor zum Schuss an und zieht diese Bewegung durch. Er trifft den Verteidiger am Schienbein - Gelbe Karte für den zweitbesten Scorer Sions!
33. Min
21:05
Gelbe Karte für Christian Zock (FC Sion)
Zock holt sich die erste Verwarnung der Partie ab. Am Mittelkreis kommt er klar zu spät im Zweikampf mit Sabbatini und erwischt diesen hart am Fuß. Klare Gelbe Karte!
Zock holt sich die erste Verwarnung der Partie ab. Am Mittelkreis kommt er klar zu spät im Zweikampf mit Sabbatini und erwischt diesen hart am Fuß. Klare Gelbe Karte!
32. Min
21:04
Der wird im Anschluss aber nicht gefährlich für die Hintermannschaft der Ticinesi.
31. Min
21:04
Der nächste Angriff der Walliser rollt über die rechte Seite. Khasa geht einige Meter vor der linken Strafraumbegrenzung ins 1-gegen-1 und holt dadurch den nächsten Eckstoß heraus.
30. Min
21:03
Iapichino schlägt aus dem linken, entfernten Halbraum eine Flanke mit viel Schnitt lang in die Box. Hinter dem zweiten Pfosten verarbeitet Tosetti das Zuspiel aus spitzem Winkel mit rechts per Direktabnahme. Sein Versuch landet am linken Außennetz.
27. Min
21:00
Auch der FC Lugano lässt aber nicht nach - die beiden Teams begegnen sich auf Augenhöhe. Immer wieder melden sich die Bianconeri vor dem Sechzehner des Gegners und vernachlässigen das Offensivspiel nicht.
24. Min
20:59
Die Sittener zeigen eine gute Reaktion und spielen weiter munter nach vorne. Eine gute Flanke von der rechten Außenbahn landet am zweiten Pfosten auf dem Kopf von Khasa. Dessen Kopfball kommt gefährlich rechts oben auf das Tor, kann aber durch eine Glanztat von Baumann vereitelt werden. Guter Versuch von Sion!
22. Min
20:55
Durch das Eingreifen des Videoassistenten kommt der FC Lugano zur 1:0-Führung. Wie geht Sion mit dem Rückstand um?
20. Min
20:52
Tooor für FC Lugano, 1:0 durch Reto Ziegler
..., doch das Leder fliegt zurück in den Fünfer und wieder direkt vor die Füße des Schützen. Im zweiten Anlauf macht er es besser und überwindet den Keeper aus kürzester Distanz mit seinem rechten Fuß. Führung für die Heimmannschaft!
..., doch das Leder fliegt zurück in den Fünfer und wieder direkt vor die Füße des Schützen. Im zweiten Anlauf macht er es besser und überwindet den Keeper aus kürzester Distanz mit seinem rechten Fuß. Führung für die Heimmannschaft!
19. Min
20:52
Elfmeter verschossen von Reto Ziegler, FC Lugano
Ziegler tritt an und will den Strafstoß mit seinem starken Linken von sich aus gesehen rechts unten versenken. Fickentscher hat aber die Ecke und wehrt ab...
Ziegler tritt an und will den Strafstoß mit seinem starken Linken von sich aus gesehen rechts unten versenken. Fickentscher hat aber die Ecke und wehrt ab...
19. Min
20:51
Elfmeter für Lugano! Auch der Unparteiische sieht in der Handberührung ein strafbares Handspiel. Čovilo nimmt die Hereingabe tief in der Box mit dem Kopf, von wo der Ball an die in die Höhe gestreckte Hand Zocks springt. Es gibt Elfmeter!
18. Min
20:51
Nach einem Eckstoß für Lugano von der rechten Seite wollen die Südschweizer ein Handspiel gesehen haben. Der Schiedsrichter unterbricht die Partie und sieht sich die Aktion auf dem Bildschirm an.
16. Min
20:50
Ein Freistoß aus dem linken offensiven Halbfeld in der Hälfte von Sion führt zur nächsten Kopfballgelegenheit. In der Mitte springt Ošs am höchsten und setzt den Ball links nur knapp über die Latte.
15. Min
20:48
Nachdem beide Mannschaften in den Anfangsminuten einen hohen Druck ausübten, hat sich das Geschehen mittlerweile etwas beruhigt. Die Rouge et Blanc setzen das gegnerische Aufbauspiel erst wenige Meter vor der Mittellinie unter Druck.
14. Min
20:47
Ošs bleibt nach einer Ecke des Gegners und dem Zusammenstoß mit dem langen Lacroix kurz liegen. Er hat wohl den Ellenbogen seines Gegenspielers zu spüren bekommen. Nach einer kurzen Unterbrechung geht es aber weiter.
12. Min
20:46
In dieser sehr ereignisrechen Anfangsphase wurde deutlich, dass sich beide Teams einiges vorgenommen haben für diese Partie. Sion muss sowieso, für Lugano könnten in Richtung Europa mit viel Glück auch noch etwas gehen. Man darf gespannt sein, wie sich das Spiel weiterhin entwickeln wird.
10. Min
20:44
Und hat seinerseits die erste gute Torchance. Eine schöne, hohe Flanke von rechts nimmt Hoarau am Fünfer auf Höhe des zweiten Pfostens per Kopfball ab. Keeper Baumann reagiert geistesgegenwärtig und kann den etwas zu unplatzierten Abschluss abwehren.
9. Min
20:42
Diese beiden gefährlichen Aktionen hinterlassen Wirkung bei den Gästen. Der FC Sion scheint, aufgewacht zu sein, nimmt das Geschehen nun selbst in die Hand und spielt nach vorne.
8. Min
20:41
Früh in der Begegnung hat der Gastgeber zwei sehr gute Chancen, um hier in Führung zu gehen, nutzt allerdings beide zur Freude der Rot-Weißen nicht.
6. Min
20:38
Riesengelegenheit für die Luganesi! Nur kurze Zeit nach der ersten haben die Tessiner die nächste richtig gute Möglichkeit. Auf der linken Seite hat Custodio viel Platz und bringt wenige Meter vor der Grundlinie eine scharfe, präzise und halbhohe Hereingabe in den Fünfer. Bottani nimmt das Zuspiel direkt mit rechts, scheitert aber an Fickentscher im Kasten von Sion. Der Abschluss kam zu zentral. Da war mehr drin!
4. Min
20:36
Beinahe die frühe Führung für Lugano! Und die wäre auf etwas kuriose Weise entstanden. Lovrič versucht es von halbrechts und aus 16 Metern mit rechts. Zentral vor dem Fünfer hält Gerndt seinen Fuß rein und verändert die Flugbahn des Balles. Der Keeper war schon auf dem Weg in die andere Ecke und hat Glück, dass das Leder knapp am linken Pfosten vorbeirollt.
3. Min
20:36
Lacroix hat Glück! Auf der linken Außenbahn will er nahe der Mittellinie einen langen Ball die Seite entlang spielen. Das Zuspiel wird abgeblockt und springt im Rücken des Verteidigers perfekt in den Lauf von Bottani. Glück für Sion, dass der im Abseits stand.
2. Min
20:34
Lugano erwischt ganz zu Beginn den etwas besseren Start und spielt gleich mit viel Tempo nach vorne. Der erste Angriff kann aber abgefangen werden und der Ballbesitz wechselt.
1. Min
20:33
Der FC Lugano tritt in gelben Trikots auf, der FC Sion spielt wie gewohnt in ganz roter Montur.
1. Min
20:32
Und dann ist es so weit, der Schiedsrichter pfeift zum Anstoß!
1. Min
20:32
Spielbeginn
20:31
Die Spieler des Heimteams und das Schiedsrichtergespann betreten den Platz. In wenigen Momenten geht es los!
20:15
Für den FC Lugano geht es im Prinzip um nichts mehr. Er steht mit 43 Punkten auf dem sechsten Tabellenplatz und wird voraussichtlich weder mit den internationalen, noch mit den Abstiegs-Plätzen in Berührung kommen. Möglicherweise ist das auch der Grund, weshalb sich die Jacobacci-Truppe in so einer schlechten Form befindet. Die Tessiner verloren von den letzten sechs Partien fünf an der Zahl und geht mit einer Niederlagen-Serie von vier am Stück in diese Begegnung. Trotz der misslichen Tabellenlage sieht das bei Sion wesentlich besser aus. Trainer Walker und seine Mannschaft gewannen von ihren letzten fünf Spielen zwei und holten außerdem zwei Unentschieden. Aufgrund dieses Aufwärts-Trends besteht für die Rouge et Blanc weiterhin die Chance, die Klasse doch noch zu halten. Dafür müsste heute allerdings zwingend etwas Zählbares rausspringen - am besten wäre ein Dreier.
20:08
Die Startformation, die Coach Walker heute ins Klassenerhalts-Rennen wirft, weicht von der, die beim Unentschieden gegen den FC Luzern auf dem Rasen stand, auf zwei Positionen ab. Für Martić spielt Lacroix in der Verteidigung. Anstelle des Top-Scorers Grgic, der zunächst auf der Bank Platz nimmt, beginnt Zock auf der Sechserposition.
20:01
Werfen wir einen Blick auf die Aufstellungen der beiden Teams. Bei den Luganesi nimmt Trainer Jacobacci im Vergleich zur Niederlage gegen den FC Basel drei Veränderungen vor. Daprelà muss aus der Verteidigung weichen, für ihn rückt Čovilo in die Startaufstellung. Auch die beiden offensiven Starter aus der letzten Partie spielen nicht von Beginn an: für Macek und Lungoyi stehen Bottani sowie Gerndt in der Anfangself.
19:41
Zwei Spieltage vor dem Ende der Saison steht der FC Sion nach 34 absolvierten Partien mit 35 Zählern da und belegt damit den letzten Tabellenplatz. Um den direkten Abstieg in die Challenge League noch abzuwenden, benötigen die Walliser unbedingt Punkte. Da der FC Vaduz auf dem Neunten und damit dem Relegationsplatz nur einen Zähler weit entfernt ist, ist im Abstiegskampf der Super League noch lange nichts entschieden, zumal der FC St. Gallen auf Rang acht mit 38 Punkten auch noch nicht aus dem Schneider ist. Je nachdem, wie sich Vaduz im Parallelspiel gegen den aktuell Dritten Servette Genéve schlägt, könnten die Sittener heute einen ganz wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt machen.
19:05
Herzlich willkommen zum Abstiegskampf der Super League! Am 35. Spieltag empfängt der FC Lugano das Tabellenschlusslicht FC Sion. Anstoß ist um 20:30 Uhr.