21. Mai. 2021 - 20:30
Beendet
FC Zürich
4 : 1
FC Vaduz
2 : 1
Stadion
Letzigrund
Zuschauer
100
Schiedsrichter
Sandro Schärer

Liveticker

90. Min
22:24
Fazit:
Das Spiel ist aus! 4:1 gewinnt der FC Zürich, wodurch der FC Vaduz als Tabellenletzter direkt in die Challenge League absteigt! Nach einem starken Zwischenspurt ging den Liechtensteinern zum Saisonende doch wieder die Luft aus. So wog am Ende die Hypothek des katastrophalen Saisonstarts zu schwer. Am letzten Spieltag verabschiedeten sie sich mit einem 4:1 beim Stadtclub. Di Giusto brachte Rot-Weiß noch früh in Führung, doch Marchesano, Seiler, Kololli und schließlich Gnonto sorgten letztlich für einen verdienten Heimsieg. Für den FCZ geht damit eine durchwachsene Saison einigermaßen versöhnlich zu Ende. Fünf Punkte vor den Abstiegsrängen beenden sie diese Runde dennoch nur als Achter und werden sich nächste Saison wieder steigen wollen. Das war es also aus dem Letzigrund! Die Super League ist fürs Erste vorbei. Auf Wiedersehen!
90. Min
22:20
Spielende
90. Min
22:19
Gajić tritt nochmal zum Corner an, den er kurz ausführt. Sein Kollege zögert mit der Flanke einen Moment zu lange und verliert dann den Ball.
90. Min
22:17
Volle drei Minuten lässt Schärer hier weiterspielen und verlängert damit die Leidenszeit der Mannschaft aus dem Fürstentum.
90. Min
22:17
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
88. Min
22:14
Gelbe Karte für Nico Hug (FC Vaduz)
Auf seiner linken Seite unterbindet Hug den nächsten Konter, indem er Gnonto am Arm festhält.
Nico Hug
FC Vaduz
85. Min
22:12
Blaž Kramer will einen Konter vom linken Sechzehnereck aus vollenden, aber schießt direkt auf Büchel, der aufs Knie geht und den Schuss hält.
82. Min
22:09
Einwechslung bei FC Zürich: Hekuran Kryeziu
Hekuran Kryeziu
FC Zürich
82. Min
22:09
Auswechslung bei FC Zürich: Stephan Seiler
Stephan Seiler
FC Zürich
82. Min
22:09
Einwechslung bei FC Zürich: Nils Reichmuth
Nils Reichmuth
FC Zürich
82. Min
22:09
Auswechslung bei FC Zürich: Benjamin Kololli
Benjamin Kololli
FC Zürich
81. Min
22:08
Mehrere Versuche des FCV blocken die Limmatstädter ab. Zuletzt bolzen sie einen Eckball aus der Gefahrenzone.
79. Min
22:06
Das heißt, Vaduz ist hier durchaus noch bemüht, aber die übersteuern jetzt komplett, spielen zu wild nach vorne und bieten Platz in der Hintermannschaft.
78. Min
22:05
Nach den Toren lässt Zürich die Kugel in den eigenen Reihen laufen. Die Gegenwehr der Ländlekicker reduziert sich auf die Abwehrarbeit.
75. Min
22:01
Einwechslung bei FC Vaduz: Boris Prokopič
Boris Prokopič
FC Vaduz
75. Min
22:01
Auswechslung bei FC Vaduz: Cédric Gasser
Cédric Gasser
FC Vaduz
74. Min
22:00
Tooor für FC Zürich, 4:1 durch Wilfried Gnonto
Vaduz fällt auseinander! Im Umschaltspiel verlieren die Liechtensteiner den Ball, sodass Gnonto am Strafraumrand rechts auf Kololli rausspielen kann und dann seinen Gegenspieler überläuft. Kololli spielt frei vor Büchel zurück auf den Joker, der den Ball im leeren Tor unterbringt!
Wilfried Gnonto
FC Zürich
71. Min
21:59
Einwechslung bei FC Vaduz: Elvin Ibrisimovic
Elvin Ibrišimović
FC Vaduz
71. Min
21:59
Auswechslung bei FC Vaduz: Joël Schmied
Joël Schmied
FC Vaduz
71. Min
21:58
Einwechslung bei FC Zürich: Wilfried Gnonto
Wilfried Gnonto
FC Zürich
71. Min
21:58
Auswechslung bei FC Zürich: Antonio Marchesano
Antonio Marchesano
FC Zürich
70. Min
21:57
Tooor für FC Zürich, 3:1 durch Benjamin Kololli
Und der Stadtclub nutzt diese Grenzen aus! Wiedermal fehlt den Liechtensteinern die Zuordnung in der Defensive, sodass Marchesano von links flach vors Tor flanken kann. Kololli läuft am zweiten Pfosten ein und grätscht den Ball in die Maschen!
Benjamin Kololli
FC Zürich
70. Min
21:57
Djokics Offensivfoul an Kamberi unterbindet jäh einen Konter. Der FC Vaduz stößt hier an Grenzen.
68. Min
21:55
Auf der anderen Seite fängt Büchel eine Flanke des eingewechselten Assan Ceesay ab. Spielerisch passiert gerade wenig auf dem Feld.
67. Min
21:54
Çiçek nimmt sich einen Schuss aus der zweiten Reihe, doch jagt ihn deutlich über das Tor auf die Tartanbahn.
64. Min
21:52
Nach fünf Jahren beim FC Zürich verabschiedet sich Adrian Winter unter dem Applaus aller Vereinsangehörigen vom Stadtclub! Sein auslaufender Vertrag wird nicht über den Sommer hinaus verlängert.
64. Min
21:51
Einwechslung bei FC Vaduz: Dejan Djokic
Dejan Đokić
FC Vaduz
64. Min
21:51
Auswechslung bei FC Vaduz: Manuel Sutter
Manuel Sutter
FC Vaduz
64. Min
21:51
Einwechslung bei FC Zürich: Assan Ceesay
Assan Ceesay
FC Zürich
64. Min
21:50
Auswechslung bei FC Zürich: Adrian Winter
Adrian Winter
FC Zürich
63. Min
21:50
Allerdings mehren sich die Konter des Stadtclubs. So wirkt Zürich dem dritten Tor näher als Vaduz dem Ausgleich.
62. Min
21:49
Während Marchesano einen unplatzierten Flachschuss abgibt, erhöht Sion gegen Basel auf 4:0! Vaduz muss hier also definitiv gewinnen. Jegliche Hoffnung auf Schützenhilfe ist zerstört.
61. Min
21:48
Mit größter Mühe befreit sich der FCV aus einem Konter über Kololli, der erst im letzten Moment gestoppt werden kann!
59. Min
21:46
Mit der eher passiven Herangehensweise fordert Zürich die Gäste zu kreativen Lösungen heraus. Damit tun sich die Ländlekicker aber sehr schwer.
56. Min
21:43
Die Liechtensteiner rücken hinten weit hinaus und offenbaren dadurch Räume in der Defensive. Der Stadtclub nutzt diesen Raum erstmal aber nicht für einen Angriff aus, sondern entscheidet sich für den Ballbesitz
54. Min
21:41
Über Kololli schaltet Zürich erstmals gefährlich um. Als der Zürcher schießen will, rutscht ihm der nasse Ball allerdings über den Schlappen, weshalb er deutlich rechts vorbeischießt.
53. Min
21:40
Gerade präsentiert sich Gajić sehr auffällig, hält den Ball an der rechten Grundlinie und lässt einen Verteidiger durch eine angetäuschte Flanke stehen. Aus spitzem Winkel will er dann Brecher am kurzen Pfosten überraschen, doch sein Schuss schlägt im Außennetz ein.
50. Min
21:37
Gegen Rohner holt Hug einen Corner heraus, den einmal mehr Gajić in die Mitte bringt. Statt zum Kopfball, geht ein Mann in Rot-Weiß zu Boden und fordert Penalty, aber Schärer lässt sich angesichts des leichten Kontakts nicht beirren.
49. Min
21:35
Gajić schießt den aufs Tor! Über die Mauer schlenzt der Mittelfeldmann das Spielgerät auf den linken Winkel, doch Brecher erwartet den Schuss und lenkt den Ball über das Eckkreuz.
48. Min
21:35
Die Gäste aus dem Ländle starten mit viel Körpereinsatz in den zweiten Durchgang und drängen Zürich etwas zurück. Di Giusto holt einen Freistoß rechts vor dem Strafraum heraus.
46. Min
21:33
Der angeschlagene Lüchinger kehrt nicht auf den Platz zurück. Dafür steht nun Çiçek in der Aufstellung des FC Vaduz.
46. Min
21:32
Einwechslung bei FC Vaduz: Tunahan Çiçek
Tunahan Çiçek
FC Vaduz
46. Min
21:32
Auswechslung bei FC Vaduz: Gabriel Lüchinger
Gabriel Lüchinger
FC Vaduz
46. Min
21:32
Anpfiff 2. Halbzeit
45. Min
21:20
Halbzeitfazit:
Der FC Vaduz steht nasskalt im Zürcher Regen und taumelt dem Abstieg entgegen! Nach einem perfekten Start und dem Treffer Matteo di Giustos nach nicht einmal zwei Minuten, glich Marchesano bereits in der 9. Minute aus. Die Zürcher übernahmen das Spielgeschehen, ehe sich Vaduz zurück in die Partie biss. Doch als Chancen gerade ausblieben, packte Stephan Seiler einen Sonntagsschuss zum 2:1-Pausenstand aus. Während Zürich zur Pause durchaus verdient führt, erfahren die Liechtensteiner nun, dass Sion im Parallelspiel 3:0 führt. Mit extrem hoher Wahrscheinlichkeit muss Vaduz das Spiel hier also noch drehen, um den Barrageplatz zu sichern!
45. Min
21:16
Ende 1. Halbzeit
45. Min
21:16
Und es folgen weitere 60 Sekunden, von denen viele bei einem Zürcher Einwurf vergehen.
45. Min
21:15
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
45. Min
21:15
Eine Minute ist regulär im ersten Durchgang zu gehen. Es sieht nicht gut aus für den FCV.
43. Min
21:13
Lüchinger muss kurz behandelt werden, hebt allerdings den Daumen. Vorsichtshalber wärmt sich Tunahan Çiçek schon mal auf.
41. Min
21:11
Gute Chance für di Giusto! Mit dem Rücken zum Tor behauptet Sutter den Ball und lanciert den Sturmpartner dann mit der Ablage. Vom Strafraumrand zieht di Giusto flach aufs linke Eck, doch Brecher taucht ab und hält den Ball im Nachfassen fest!
39. Min
21:10
Rohner trifft Lüchinger am Fuß, der lauthals aufschreit. Das reicht aber nicht für eine Verwarnung.
37. Min
21:07
Gelbe Karte für Benjamin Kololli (FC Zürich)
Im Luftzweikampf mit Pius Dorn setzt Kololli nach Geschmack des Referees seinen Arm zu sehr ein.
Benjamin Kololli
FC Zürich
35. Min
21:05
Tooor für FC Zürich, 2:1 durch Stephan Seiler
Was für ein Treffer von Seiler! Von der rechten Seite kommt das Zuspiel rechts vor den Strafraum, das ihm bei der Annahme leicht in die Luft springt. Reaktionsschnell packt Seiler deshalb den Volley aus und jagt das Leder unhalbtbar in den linken Winkel!
Stephan Seiler
FC Zürich
34. Min
21:05
Plötzlich befindet sich Hug in guter Position halblinks vor dem Tor. Er schießt direkt auf Brecher, bevor auch noch die Fahne des Linienrichters hochgeht. Da ist er einen Moment zu früh gestartet.
33. Min
21:04
Gegenüber schlenzt Kololli den Ball aus ähnlicher Position wie sein Gegner zuvor in die Arme von Büchel.
32. Min
21:03
Über Dorn läuft der nächste Angriff des FCV, der vom rechten Sechzehnereck scharf diagonal durch die Box spielt. Di Giusto ist aber schon einen Schritt weiter, weshalb die Kugel ins Toraus durchrollt.
30. Min
21:00
23 Meter vor dem Tor tritt Marchesano an, doch bleibt mit dem wuchtigen Versuch in der Mauer hängen.
29. Min
20:59
Dann treibt aber Kololli den Ball durchs Mittelfeld bis vor den Strafraum, wo er seinen Körper geschickt in das Tackling von Gasser stellt und einen Freistoß herausholt.
26. Min
20:57
Nach der Kritik spielt Vaduz wieder besser mit und treibt den Ball öfters in die gegnerische Hälfte.
25. Min
20:54
Marchesano blockt einen Flankenversuch zum dritten Corner innert kurzer Zeit. Diesmal serviert Gajić den Ball etwas weiter, sodass Simani den Ball als Erster erreicht, ihn unter Bedrängnis allerdings übers Tor von Yanick Brecher nickt.
23. Min
20:53
Sekunden später tritt Gajić zum nächsten Eckball an, doch auch dieser Versuch fliegt auf den Kopf eines Zürchers.
22. Min
20:52
Hug holt einen Corner heraus, der zwar einen guten Zug zum Tor hat, doch keinen Mitspieler findet.
20. Min
20:51
Vaduz beginnt hier ein wenig zu schwimmen, was nichts mit dem Regen zu tun hat. Die Befreiungsaktionen kommen seltener und sind nur von kurzer Dauer. Im Parallelspiel führt Unterdessen der FC Sion, womit Vaduz in der Blitztabelle den letzten Platz belegt.
18. Min
20:49
Zwei Versuche vom Strafraumrand blockt die Gäste-Verteidigung, ehe Aliti eine Flanke weit übers Ziel hinaus ins Seitenaus schlägt.
17. Min
20:47
Halbloch fliegt der Ball in die Mitte, womit die Abwehr der Liechtensteiner kein Problem hat.
16. Min
20:47
Unterdessen reißen die Limmatstädter die Spielkontrolle an sich. Über mehrere Stationen soll Vaduz zurechtgespielt werden, Lüchinger klärt jedoch zum nächsten Corner.
14. Min
20:45
Über Standards und Konter wollen die Gäste Gefahr aufbauen. Ein Freistoß aus dem rechten Halbfeld fliegt aber unberührt ins Out.
13. Min
20:43
Marchesano meldet sich wieder an. Der nächsten Flanke von rechts läuft er stark entgegen, sodass er fünf Meter vor dem Tor aus spitzem Winkel abziehen kann. Den Winkel verkürzt Büchel allerdings und steht genau richtig, um den Schuss zu parieren.
11. Min
20:42
Erneut kontert die Mannschaft aus dem Fürstentum, doch verschleppt im letzten Drittel das Tempo. Eine Flanke köpft Doumbia schließlich zu Yanick Brecher zurück.
8. Min
20:38
Tooor für FC Zürich, 1:1 durch Antonio Marchesano
Schon fällt der Ausgleich! Sion ist wieder drin! Im hohen Bogen fliegt von rechts die Flanke von Rohner ins Zentrum, wo sich Marchesano löst und das Leder mit dem Kopf perfekt in den rechten Winkel setzt. Büchel fliegt, aber ist chancenlos!
Antonio Marchesano
FC Zürich
7. Min
20:38
Der Eckball fliegt auf den zweiten Pfosten durch, wo Simani die Flanke knapp verpasst und im Anschluss ein Offensivfoul begeht.
6. Min
20:37
Weiter geht es auf der anderen Seite, weil die Ländlekicker kontern. Sutter wird rechts im Strafraum angespielt, doch verpatzt die Hereingabe. So gibt es nur einen Corner.
5. Min
20:35
An die Latte! Kololli nimmt sich des ruhenden Balls an und jagt ihn aus spitzem Winkel über Büchels ausgestreckten Arm hinweg ans Aluminium! Der FCV atmet durch.
4. Min
20:35
Der Stadtclub werkelt an einer Antwort und holt in Person von Marchesano einen Freistoß links am Sechzehner heraus.
2. Min
20:32
Tooor für FC Vaduz, 0:1 durch Matteo di Giusto
Schon führten die Liechtensteiner! Auf der rechten Seite schicken die Gäste Pius Dorn auf die Reise, der den Ball überlegt flach auf den Elfmeterpunkt spielt. Dort läuft di Giusto ein und schießt scharf in den rechten Winkel! 0:1!
Matteo di Giusto
FC Vaduz
1. Min
20:31
Am eigenen Strafraum läuft Joël Schmied den ersten langen Zürcher Ball ab. Büchel tritt zum Auskick an.
1. Min
20:31
Unter strömenden Regen gibt Schärer den Ball frei. Vaduz stößt an. Los geht die wilde Fahrt!
1. Min
20:30
Spielbeginn
20:24
Das Warm-up im Letzigrund ist beendet. Letzte Worte werden an die Mannschaften gerichtet, bevor es in die Spielertunnel geht. Es dauert nicht mehr lange.
20:21
Um möglicherweise hochkochende Emotionen im Zaum zu halten, pfeift Sandro Schärer aus Büttikon die Partie. Dem erfahrenen 42-jährigen assistieren Stéphane De Almeida und Bekim Zogaj.
20:13
Immerhin dreimal wechselt auch Mario Frick bei seinen Liechtensteinern. Fuad Rahimi, Linus Obexer und Tunahan Çiçek sitzen für den Anfang auf der Bank. Sie weichen Manuel Sutter, dem genesenen Nico Hug und Denis Simani, der seine dritte Gelbsperre dieser Saison abgesessen hat.
20:05
Im Zuge der hohen Niederlage gegen Basel wechselte Zürich-Coach Massimo Rizzo Adrian Winter, Antonio Marchesano, Stephan Seiler und Blaž Kramer ein. Alle vier stehen auch heute in der Startelf. Dafür verzichtet Rizzo freiwillig auf Blerim Džemaili, während Nathan Cardoso, Toni Domgjoni und Marco Schönbächler allesamt gesperrt fehlen.
19:57
Bei drei Aufeinandertreffen in dieser Saison hält der FCV einen leichten Vorteil gegenüber den Zürchern. Die Limmatstädter gewannen zwar die erste Begegnung deutlich mit 4:1, danach setzte es jedoch sowohl im Letzigrund als auch im Rheinpark knappe Niederlagen. Diese Bilanz will der FCZ also noch ausgleichen.
19:48
Für den FC Vaduz ist das ein kleiner Nackenschlag in einer eigentlich starken Rückrunde. Mit 26 Punkten stehen die Liechtensteiner trotz nur eines Sieges aus den letzten sieben Spielen immer noch auf dem sechsten Platz der Rückrundentabelle und erarbeiteten sich damit auch den Punkt Vorsprung auf Sion. Heute muss die Arbeit aber auch belohnt werden.
19:39
Beide Teams gehen mit Niederlagen im Gepäck in diese Partie. Während der Stadtclub beim FC Basel deutlich mit 4:0 unterlag, musste sich das Team aus dem Fürstentum mit 1:3 gegen Servette geschlagen geben. Da sowohl die Vaduzer als auch der FC Sion verloren, hat sich der FCZ aber offiziell gerettet und spielt auch in der kommenden Saison sicher in der Super League.
19:30
Schafft es der FC Vaduz auf den Barrageplatz oder müssen die Liechtensteiner doch direkt absteigen? Beim FC Zürich fällt die Entscheidung. Herzlich willkommen!
Die SPIEGEL-Gruppe ist weder für den Inhalt noch für ggf. angebotene Produkte verantwortlich.
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten