• Startseite
  • Sport
  • Fußball
  • Schweiz - Super League
  • 2019/2020
  • FC Thun Berner Oberland gegen Neuchâtel Xamax FCS
  • Liveticker
12. Jul. 2020 - 16:00
Beendet
FC Thun Berner Oberland
3 : 0
Neuchâtel Xamax FCS
2 : 0
Stadion
Stockhorn Arena
Zuschauer
1.000
Schiedsrichter
Urs Schnyder

Liveticker

90. Min
18:02
Fazit:
Der FC Thun lässt im Abstiegskrimi gegen den Neuchâtel Xamax FCS nichts anbrennen und gewinnt mit einem souveränen 3:0. Besonders schwierig hat es das Schlusslicht dem FCT dabei allerdings auch nicht gemacht, denn gerade im Angriff zeigte sich die Henchoz-Elf mitunter erschreckend schwach. Waren in der ersten Halbzeit zumindest noch einige wenige Torschüsse zu verzeichnen, schafften es die Xamaxien nach dem Seitenwechsel trotz der Bemühungen nicht das Tor von Guillaume Faivre in Bedrängnis zu bringen. Auf der anderen Seite begnügten sich die Berner Oberländern lange mit der Führung aus dem ersten Durchgang. Erst in der 68. Minute brachte Ridge Munsy nach langem Steilpass nochmal einen Ball auf das Tor der Gäste, scheiterte aber knapp am Pfosten. In der Nachspielzeit machte es Gregory Karlen besser und setzte mit seinem Treffer zum 3:0 den Strich unter diese Partie.
90. Min
17:53
Spielende
90. Min
17:51
Tooor für FC Thun, 3:0 durch Gregory Karlen
Karlen legt noch einen nach! Während die Gäste vergeblich anlaufen, machen es die Hausherren ganz einfach und überbrücken das Feld mit wenigen Pässen. Der Ball landet im Mittelkreis bei Chris Kablan, der das Leder sofort in die Spitze und in den Lauf von Gregory Karlen schickt. Der Linksaußen ist plötzlich ganz alleine vor dem Tor, lässt sich die Chance nicht entgehen und vergräbt die Pille in der langen, rechten Ecke.
Gregory Karlen
FC Thun Berner Oberland
90. Min
17:50
Neuenburg setzt auf hohe und lange Bälle, um das Spielgerät irgendwie gefährlich vor den Kasten zu bringen. Das Endergebnis lässt sich aber in einem Wort zusammenfassen: unglücklich.
90. Min
17:47
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
Wegen der kurzen Unterbrechung gerade eben und eines vorausgegangenen Powerbreaks gibt es satte fünf Minuten obendrauf. Gelingt Xamax vielleicht noch ein Wunder in der Nachspielzeit?
89. Min
17:46
Einwechslung bei FC Thun: Stefan Glarner
Stefan Glarner
FC Thun Berner Oberland
89. Min
17:46
Auswechslung bei FC Thun: Kenan Fatkić
Kenan Fatkić
FC Thun Berner Oberland
88. Min
17:46
Schluss bei Fatkić? Der Mittelfeldmann der Thuner hat offensichtlich Probleme und nimmt auf der Mittellinie Platz. Die anderen Akteure nutzen die kurze Unterbrechung derweil als Trinkpasue.
87. Min
17:43
Bei Xamax will aber auch nichts funktionieren! Ein langer Schlag landet links neben dem Kasten direkt auf dem Fuß von Samir Ramizi, der das Leder aber nicht kontrolliert bekommt und den Ball knapp am kurzen Gestänge vorbei knallt.
86. Min
17:42
Es scheint allerdings, als ob sich die Mannschaft von Marc Schneider mit der Führung zufrieden gibt und lieber hinten dicht macht, als selbst nochmal den Weg in die Offensive zu suchen. Ein Konzept, dass bisher gut aufgeht.
84. Min
17:41
Der wegen Corona weiter reduzierten Anhang der Hausherren stimmt gesanglich die Schlussphase ein und versucht, nochmal etwas aus den Akteuren auf dem Feld herauszukitzeln.
81. Min
17:38
Einwechslung bei Neuchâtel Xamax FCS: Thibault Corbaz
Thibault Corbaz
Neuchâtel Xamax FCS
81. Min
17:38
Auswechslung bei Neuchâtel Xamax FCS: Raphaël Nuzzolo
Raphaël Nuzzolo
Neuchâtel Xamax FCS
81. Min
17:38
Raphaël Nuzzolo bekommt den Ball am Elfmeterpunkt von links aufgelegt, beherrscht aber weder den Ball, noch den Zweikampf mit Nikki Havenaar und verliert das Leder schnell an den Innenverteidiger.
78. Min
17:35
Auch etwas weniger als 15 Minuten vor dem offiziellen Ende der Partie, kann man den Neuenburgern den Willen und die Ansätze, hier nochmal etwas am Ergebnis zu ändern, sicher nicht absprechen. Schlussendlich enden die Offensivbemühungen aber doch meist im Ansatz, weil der Henchoz-Elf der letzte Biss im Abschluss fehlt.
74. Min
17:32
Abgesehen von kleineren Ausreißern findet das Geschehen in diesen Minuten ausschließlich in der Hälfte der Thuner statt. Allerdings seltener in der Nähe des Tores, weil die Hausherren den eigenen Strafraum solide abgeschlossen bekommen.
74. Min
17:31
Einwechslung bei FC Thun: Miguel Castroman
Miguel Castroman
FC Thun Berner Oberland
74. Min
17:31
Auswechslung bei FC Thun: Matteo Tosetti
Matteo Tosetti
FC Thun Berner Oberland
71. Min
17:28
Nikki Havenaar geht am eigenen Strafraum getroffen zu Boden. War da der Ellenbogen von Raphaël Nuzzolo im Spiel? Urs Schnyder lässt jedenfalls weiterspielen.
69. Min
17:26
Einwechslung bei FC Thun: Simone Rapp
Simone Rapp
FC Thun Berner Oberland
69. Min
17:26
Auswechslung bei FC Thun: Ridge Munsy
Ridge Munsy
FC Thun Berner Oberland
68. Min
17:25
Munsy trifft den Pfosten! Weil Ramizi am einen Ende einen Querpass nicht verwertet bekommt, starten die Berner Oberländer zum Konter und schicken ihren Stürmer lang über die linke Außenbahn. Von hier schiebt sich Munsy in den Sechzehner, sucht die kurze Ecke und knallt den Ball ans Aluminium.
66. Min
17:23
Auf der Gegenseite zeigt sich der FC Thun von der erstarkten Offensive des Tabellenschlusslichts durchaus beeindruckt. So finden sich die Gastgeber immer seltener jenseits der Mittellinie wieder und bringen im Angriff kaum Pässe an.
63. Min
17:20
Nichtsdestotrotz geben hier inzwischen die Gäste den Ton an und verlagern das Spiel längerfristig in die Hälfte der Thuner. Allein mit dem Abschluss will es bei der Henchoz-Elf noch nicht richtig funktionieren.
60. Min
17:18
Neuenburg sucht vergeblich nach der Lücke in der Hintermannschaft der Gastgeber und positioniert sich im Halbkreis um den Strafraum von Guillaume Faivre. Weil sich jedoch kein Spalt auftut, probiert es Samir Ramizi mit einem Distanzschuss und schickt den Ball erneut weit am Ziel vorbei.
57. Min
17:14
Freddy Mveng nimmt sich der Torschuss-Flaute der Rouge et Noir an und zimmert das Leder aus etwas 25 Metern Torentfernung drauf. Kurz sieht es so aus, als würde sich der Ball noch senken, am Ende fehlen dem Versuch dann aber doch ein, zwei Meter zum Erfolg.
55. Min
17:13
Schlussendlich reicht es bei Xamax aktuell aber trotz des gestiegenen Tempos noch nicht zu mehr, als zu guten Ansätzen. Auf den ersten Torschuss nach der Pause warten die Gäste nämlich noch.
52. Min
17:09
Gelbe Karte für Leonardo Bertone (FC Thun)
Ganz ärgerliches Ding für die Berner Oberländer! Zunächst verpassen Ridge Munsy und Matteo Tosetti das 3:0, weil sie ihre Gegenspieler abschießen, was dazu führt, dass Maren Haile-Selassie zum Konter startet und von Leonardo Bertone gelbwürdig gestoppt werden muss.
51. Min
17:09
Nach den ersten fünf Minuten in diesem zweiten Spielabschnitt lässt sich schon sagen, dass die Ansprache von Stéphane Henchoz ganz offensichtlich Früchte getragen hat. Zumindest zeigen sich die Gäste seit der Pause deutlich aktiver im Spiel nach vorn.
48. Min
17:06
Der zweite Durchgang beginnt hektisch, vor allem für Referee Urs Schnyder. Zunächst sind es die Thuner, die auf der einen Seite ein Handspiel außerhalb des Sechzehners von Xamax-Schlussmann Laurent Walthert gesehen haben wollen. Im Gegenzug geht Raphaël Nuzzolo im Strafraum der Hausherren zu Boden und fordert einen Elfmeter. Beide Male bleibt die Pfeife jedoch stumm.
46. Min
17:04
Weiter geht's! Die Gäste aus Neuenburg müssen in diesem zweiten Abschnitt dringend etwas am Ergebnis ändern und bringen deshalb gleich drei neue Gesichter mit in Halbzeit Zwei.
46. Min
17:03
Einwechslung bei Neuchâtel Xamax FCS: Maren Haile-Selassie
Maren Haile-Selassie
Neuchâtel Xamax FCS
46. Min
17:03
Auswechslung bei Neuchâtel Xamax FCS: Léo Seydoux
Léo Seydoux
Neuchâtel Xamax FCS
46. Min
17:03
Einwechslung bei Neuchâtel Xamax FCS: Liridon Mulaj
Liridon Mulaj
Neuchâtel Xamax FCS
46. Min
17:03
Auswechslung bei Neuchâtel Xamax FCS: Taulant Seferi
Taulant Seferi
Neuchâtel Xamax FCS
46. Min
17:03
Einwechslung bei Neuchâtel Xamax FCS: Freddy Mveng
Freddy Mveng
Neuchâtel Xamax FCS
46. Min
17:02
Auswechslung bei Neuchâtel Xamax FCS: Xavier Kouassi
Xavier Kouassi
Neuchâtel Xamax FCS
46. Min
17:02
Anpfiff 2. Halbzeit
45. Min
16:55
Halbzeitfazit:
Die erste Hälfte des möglicherweise entscheidenden Abstiegsduells zwischen dem FC Thun und dem Neuchâtel Xamax FCS endet mit einem 2:0 für die Hausherren, die auf eine dominante erste Hälfte zurückblicken können. Zwar lief der Ball bisher keineswegs nur in eine Richtung, die Berner Oberländer zeigten bisher aber den stabileren Auftritt und waren besonders zwischen den Sechzehnern das bessere Team. Die Rouge et Noir deuteten ihre Ambitionen im Spiel gegen den Ball ebenfalls an, verpassten es im Anschluss aber meist bei eigenem Ballbesitz Gefahr aufzubauen. Entsprechend resultierten die bisherigen Abschlüsse der Gäste stets aus Einzel- oder Zufallsaktionen.
45. Min
16:47
Ende 1. Halbzeit
45. Min
16:47
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
45. Min
16:47
Xamax weiß nichts mit dem Spielgerät anzufangen und rollt das Leder etwas unentschlossen durch die eigenen Reihen. Auf Höhe der Mittellinie erkennt Nicolas Hasler seine Chance, geht dazwischen und sucht den Weg in den Lauf von Ridge Munsy. Der Steilpass landet aber wieder bei den Gästen.
44. Min
16:44
Gelbe Karte für Igor Đurić (Neuchâtel Xamax FCS)
Igor Đurić steigt Matteo Tosetti in die Hacken und sieht dafür zurecht die Gelbe Karte.
Igor Đurić
Neuchâtel Xamax FCS
40. Min
16:41
Riesenchance für Leonardo Bertone! Ein kurzer Pass vor dem Strafraum der Neuenburger überrascht Xavier Kouassi, der das Leder prompt an den Thuner abgibt. Bertone nimmt aus etwa 20 Metern Torentfernung Maß, pfeffert die Kugel aber knapp links vorbei.
39. Min
16:39
Chris Kablan dreht auf der linken Außenbahn auf und umkurvt gleich zwei Gegenspieler. Erst durch einen beherzten Schubser kann der quirlige Thuner vom Ball getrennt werden.
36. Min
16:38
Auf der anderen Seite fehlen den Gästen weiter die nötigen Ideen, um dem Gehäuse der Berner Oberländer gefährlich zu werden. Xavier Kouassi probiert es mit einem Schuss aus der dritten Reihe, bekommt das Spielgerät aber kaum auf den Kasten gedrückt.
33. Min
16:33
Tooor für FC Thun, 2:0 durch Gregory Karlen
Dieses Mal sitzt der lange Halm! Basil Stillhart hat bei einem Freistoß in der eigenen Hälfte das Auge für den startenden Gregory Karlen, der sich vom Linksaußen einen Weg in die Zentrale bahnt. Kurz vor dem Strafraum tippt der Ball einmal auf und wird vom Flügelstürmer mitgenommen, der das Leder anschließend mit einem perfekt getimeten Lupfer über Xamax' Keeper und in den Kasten befördert.
Gregory Karlen
FC Thun Berner Oberland
31. Min
16:31
Thun probiert es einmal mehr mit einem langen Schlag in die Spitze, in der Gregory Karlen auf seine Gelegenheit wartet. Der linke Flügel der Gastgeber kann das Zuspiel aber nicht richtig kontrollieren und muss sich so Igor Đurić geschlagen geben.
28. Min
16:29
VAR kann wieder eingreifen! Das Problem scheint inzwischen behoben, sodass der Videoassistent ab jetzt wie gewohnt mit dabei ist.
25. Min
16:26
Xamax kann das Spielgerät erstmals länger vor dem Gehäuse der Berner Oberländer festmachen und erspielt sich den nächsten Eckball. Dieser wird zunächst aus der Gefahrenzone geklärt, landet an der Strafraumkante aber bei Musa Araz, der die Murmel auf die Tribüne donnert.
22. Min
16:22
Da ist die erste Torannäherung der Neuenburger! Weil Taulant Seferi bekommt den Ball an der rechten Kante des Fünfmeterraums auf den Fuß, dreht sich um die eigene Achse und probiert es mit einem Direktschuss aus kurzer Distanz. Eigentlich eine gute Idee, doch der Kopf von Schlussmann Guillaume Faivre ist dem Ausgleich im Weg.
20. Min
16:20
Der FC Thun ist da deutlich zielstrebiger, allerdings versanden auch die spielerischen Ideen der Berner Oberländer noch häufig in des Gegners Hälfte. Etwas erfolgreicher sind indes die langen Schläge der Hausherren.
17. Min
16:18
Insgesamt fehlt den Rouge et Noir noch der Zugriff zu diesem Spiel. Zwar bemühen sich die Gäste immer wieder durch frühes Stören in aussichtsreiche Positionen zu kommen, bei eigenem Ballbesitz sind die Aktionen aber noch zu fahrig.
14. Min
16:14
Tooor für FC Thun, 1:0 durch Ridge Munsy
Die Hausherren gehen in Führung! Nach zwei missglückten Eckschlägen darf sich Kenan Fatkić den Ball an der rechten Fahne zu einem weiteren Standard zurecht legen. Der Mittelfeldmann schlenzt das Spielgerät in den Fünfer, wo Ridge Munsy relativ unbeschwert hochsteigt und den Ball in die Maschen nickt.
Ridge Munsy
FC Thun Berner Oberland
13. Min
16:13
Glück für die Gäste! Nach einem verunglückten Zuspiel der Gäste in deren eigener Hälfte, ist Nicolas Hasler beinahe durch, läuft aber dem letzten Gegenspieler in den Rücken und verpasst dadurch die Riesenchance.
11. Min
16:11
Doch auch die Gäste sind bemüht das Spiel vornehmlich in der Hälfte der Thuner zu halten. Bisher trägt das hohe Pressing der Neuenbruger aber noch keine Früchte in offensiver Richtung.
8. Min
16:08
Die Berner Oberländer glänzen mit engagiertem Beginn und holen die erste Ecke heraus. In der Zentrale steigt Chris Kablan am höchsten, verpasst das Leder aber um wenige Millimeter.
5. Min
16:06
Der VAR bleibt heute aus! In der laufenden Partie wird Urs Schneyder übrigens nicht auf die Kollegen aus dem Videoteam zurückgreifen können, denn es scheint ein technisches Problem zu geben. Bleibt zu hoffen, dass der Schiri auch ohne auskommt.
2. Min
16:02
Gelbe Karte für Nias Hefti (FC Thun)
Das mit dem "Abstiegskampf" wird hier von Beginn an ernst genommen. Während Léo Seydoux den Weg zum Ball mit dem Kopf sucht, probiert es Nias Hefti mit dem Fuß und trifft seinen Kontrahenten an der Schläfe.
Nias Hefti
FC Thun Berner Oberland
1. Min
16:01
Auf geht's! Referee Urs Schnyder gibt den Ball frei und der Abstiegskrimi zwischen Thun und Neuenburg läuft!
1. Min
16:01
Spielbeginn
15:44
Auf der anderen Seite bringen die Berner Oberländer drei Änderungen mit in die Partie: Chris Kablan und Kenan Fatkić laufen für Stefan Glarner und Miguel Castroman auf, Matteo Tosetti ersetzt den durch eine Gelb-Rote-Karte gesperrten Hassane Bandé.
15:42
Personell machen die Gäste dementsprechend auch keine Experimente und kommen beinahe mit derselben Besetzungen, wie beim 1:1 gegen den FC Zürich, daher. Allein Yannis Tafer rutscht aus der Startelf und macht Platz für den zuletzt gesperrten Musa Araz im offensiven Mittelfeld.
15:26
Mit lediglich zwei Punkten Rückstand auf Rang Neun hat Schlusslicht Xamax allerdings die Möglichkeit die rote Laterne noch heute loszuwerden und am Tabellennachbarn vorbeizuziehen. Dazu müsste allerdings mal wieder ein Sieg her, auf den die Neuenburger inzwischen aber bereits seit fünf Spielen warten. Der letzte Erfolg gelang dem Team von Stéphane Henchoz direkt nach dem Re-Start ausgerechnet gegen Thun. Ohnehin spricht die Statistik für die Gäste, die seit dem Wiederaufstieg noch kein Spiel in der Stockhorn Arena verloren geben mussten (2:2, 0:2, 2:2).
15:13
Vor dem Duell von einem Finalspiel zu sprechen mag rein rechnerisch verfrüht klingen, praktisch gesehen, können die Berner Oberländer den Abstand auf den Kontrahenten mit einem Dreier allerdings auf fünf Zähler ausweiten und wären dem Klassenerhalt, zumindest aber dem Relegationsplatz, ein ordentliches Stück näher. Die letzten Leistungen der Schneider-Elf sprechen jedoch nicht zwingend für die Hausherren, die gerade beim zurückliegenden 0:4 in Bern keine gute Figur machten.
15:01
Schönen guten Tag und herzlich willkommen zur 30. Spielrunde der Raiffeisen Super League! In der Thuner Stockhorn Arena kommt ab 16:00 Uhr zum absoluten Abstiegskracher, denn der Vorletzte hat den Tabellenletzten zu Gast. Entscheidet sich schon heute, wer den sicheren Weg in Liga Zwei antreten muss?n
Die SPIEGEL-Gruppe ist weder für den Inhalt noch für ggf. angebotene Produkte verantwortlich.
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten