Super League
- 30.Elfmeter


Stadion
swissporarena
Zuschauer
11.406
Schiedsrichter
Sandro Schärer
Liveticker
90. Min
17:55
Fazit
Da ertönt der Abpfiff, der FC Luzern schlägt den FC St. Gallen glücklich mit 1:0. Die Ostschweizer bestimmten hier weitestgehend den Rhythmus und konnten die Gastgeber teilweise mächtig unter Druck setzen. Was allerdings fehlte, waren die Torchancen und Abschlüsse des Teams von Peter Zeidler, das sah oft zu umständlich aus gegen kompakt und robust verteidigende Innerschweizer. St. Gallen bleibt dank der gleichzeitigen Niederlage von YB Tabellenführer, muss aber erstmals in diesen Jahr Punkte abgeben, während Luzern seinen Wahnsinnslauf unter Fabio Celestini fortsetzen kann.
Da ertönt der Abpfiff, der FC Luzern schlägt den FC St. Gallen glücklich mit 1:0. Die Ostschweizer bestimmten hier weitestgehend den Rhythmus und konnten die Gastgeber teilweise mächtig unter Druck setzen. Was allerdings fehlte, waren die Torchancen und Abschlüsse des Teams von Peter Zeidler, das sah oft zu umständlich aus gegen kompakt und robust verteidigende Innerschweizer. St. Gallen bleibt dank der gleichzeitigen Niederlage von YB Tabellenführer, muss aber erstmals in diesen Jahr Punkte abgeben, während Luzern seinen Wahnsinnslauf unter Fabio Celestini fortsetzen kann.
90. Min
17:51
Spielende
90. Min
17:49
Luzern dreht geschickt an der Uhr, St. Gallen kommt kaum nochmals in den Strafraum. Im Gegenteil, Luzern kann durch Eleke auf rechts abschließen, doch Ati-Zigi ist zur Stelle.
90. Min
17:47
André Ribeiro aus der zweiten Reihe, aber der Brasilianer setzt die Pille gut zwei Meter rechts neben den Kasten. Vier Minuten Nachspielzeit.
89. Min
17:46
Die Espen müssen nun alles nach vorne werfen, die letzten Minuten gaben zu wenig her für einen möglichen Ausgleich. Luzern schmeißt die letzten Kräfte zusammen.
87. Min
17:43
Latte! Ndiaye hat für Luzern auf der rechten Seite etwas Platz, setzt einen Haken und haut die Pille mit Links oben auf die Latte - plötzlich Glück für den Tabellenführer!
86. Min
17:42
Eine zerfahrene Partie in der Schlussphase, viele Unterbrechungen und viele Fehler prägen nun das Spiel. Kann St. Gallen unter diesen Umständen noch irgendwie gefährlich werden.
81. Min
17:37
Jetzt werden die Ostschweizer druckvoller! Nach einem zugespitzelten Ball in den Strafraum hebt Demirović das Ding über Müller hinweg, verpasst aber um ein bis zwei Meter rechts am Kasten!
79. Min
17:36
Glanzparade von Müller! Nach einer Ecke der Espen kommt Guillemenot in der Mitte zum Kopfball, aber der deutsche Keeper fliegt sagenhaft durch seinen Fünfer und kann das Ding irgendwie links zur sSeite lenken.
77. Min
17:34
Eine wilde Schlussphase beginnt, beide Teams können nach wie vor zu wenige Abschlüsse verzeichnen.
72. Min
17:28
Die Führung ist für die Luzerner in der zweiten Hälfte sehr schmeichelhaft, denn nach nach vorne kommt von den Blauen seit Wiederanpfiff gar nichts mehr. So kann man kein Heimspiel führen!
68. Min
17:25
Allmählich brauchen die St. Galler klarere Abschlussmöglichkeiten! Optische Überlegenheit bringt heute Nachmittag keine Tore, das wird im Laufe der Spielzeit immer deutlicher.
65. Min
17:22
Interessante Freistoßvariante von Jordi Quintillà! Der Spanier täuscht den ruhenden Ball von rechts erst an, zieht nochmal zurück und schießt dann doch direkt in die lange Ecke, aber Keeper Müller lenkt ihn raus aus dem Winkel!
62. Min
17:19
Endlich ein Abschluss! Die Espen kombinieren sich bis an die Strafraumkante, wo Joker Bakayoko die Ansage bekommen haben wird, früh abszuschließen - sein Schuss wird von Keeper Müller über die Latte gelenkt.
60. Min
17:16
Gelbe Karte für Darian Males (FC Luzern)
Males unterbindet einen Konter und kassiert den Gelben Karton dafür.
Males unterbindet einen Konter und kassiert den Gelben Karton dafür.
58. Min
17:15
Das Spiel plätschert in dieser Phase wieder etwas herum, die Ostschweizer bekommen ihren optischen Druck nicht in Torgelegenheiten umgemünzt, Luzern bliebt passiv und setzt auf sich bietende Räume.
53. Min
17:10
Erstmals Entlastung für die Leuchten, aber der Konter geht zu langsam vonstatten, am Ende fliegt eine halbherzige Flanke von links hinein, die gleich geklärt wird.
50. Min
17:07
Die Gäste pressen, Luzern zieht sich zurück und lässt den Gegner aufrücken, um selbst durch Konter für Gefahr zu sorgen. Aber noch kann keines der beiden Teams für Abschlüsse sorgen.
47. Min
17:04
Die Gäste scheinen gleich wieder nach vorne spielen zu wollen, Peter Zeidler wird seine Mannschaft in der Kabine heiß gemacht haben. Der Ausgleich soll her!
46. Min
17:02
Weiter geht es in Luzern, es gibt zunächst keine Wechsel.
46. Min
17:01
Anpfiff 2. Halbzeit
45. Min
16:50
Halbzeitfazit
Der FC Luzern führt im Duell der Mannschaften der Stunde mit 1:0 gegen den FC St. Gallen nach 45 Minuten. Beide Teams haben bereits gezeigt, warum sie derzeit einen so guten Lauf haben und konnten einige Offensivaktionen verzeichnen. Nach gutem Start der Gäste wurde der FCL nach 20 Minuten besser und ging durch einen Elfmeter in Führung, woraufhin wieder die Espen die Initiative ergriffen, vor der Pause aber nicht mehr zum Ausgleich kamen. So ist die Führung der Gastgeber ein wenig glücklich - die Grünen müssen aber jetzt liefern und den direkteren Weg zum Tor suchen im zweiten Durchgang.
Der FC Luzern führt im Duell der Mannschaften der Stunde mit 1:0 gegen den FC St. Gallen nach 45 Minuten. Beide Teams haben bereits gezeigt, warum sie derzeit einen so guten Lauf haben und konnten einige Offensivaktionen verzeichnen. Nach gutem Start der Gäste wurde der FCL nach 20 Minuten besser und ging durch einen Elfmeter in Führung, woraufhin wieder die Espen die Initiative ergriffen, vor der Pause aber nicht mehr zum Ausgleich kamen. So ist die Führung der Gastgeber ein wenig glücklich - die Grünen müssen aber jetzt liefern und den direkteren Weg zum Tor suchen im zweiten Durchgang.
45. Min
16:46
Ende 1. Halbzeit
45. Min
16:45
Konter der Gastgeber! Ibrahima Ndiaye bekommt einen langen Ball auf die rechte Seite, zieht in die Mitte, wird dort aber von drei Espen gestellt, da hätte er weiter rechts bleiben sollen.
43. Min
16:43
Nun wird es immer enger für die Leuchten, die Espen rennen an und wollen noch vor der Pause den Ausgleich erzielen. Aber der FCL steht nun gut und lässt kaum einen Ball durch, das wird ein hartes Stück Arbeit für den Leader!
40. Min
16:41
Nach dem Führungstreffer erhöhen die Gäste die Schlagzahl wieder, ähnlich wie in der Anfangsphase. Luzern muss kurz durchschnaufen und lässt die Gäste nun mehr und mehr kommen.
37. Min
16:37
Gelbe Karte für Silvan Hefti (FC St.Gallen)
Schwalbe Hefti tritt stark vor der Abwehr an und wird im rechten Strafraum gestoppt - er lässt sich fallen, aber das erkennt der Schiedsrichter als Schwalbe und zückt Gelb!
Schwalbe Hefti tritt stark vor der Abwehr an und wird im rechten Strafraum gestoppt - er lässt sich fallen, aber das erkennt der Schiedsrichter als Schwalbe und zückt Gelb!
36. Min
16:36
Boris Babic hat im Mittelfeld etwas Platz und nutzt die Räume für einen Distanzschuss, aber der fliegt auch weit über das Tor. St. Gallen ist noch nicht zwingend genug.
33. Min
16:33
Die Führung der Gastgeber ist nicht unverdient, denn die Innerschweizer wurde immer stärker und hatten mittlerweile die Spielkontrolle übernommen. St. Gallen hat stark abgenommen - unnötig!
30. Min
16:30
Tooor für FC Luzern, 1:0 durch Francesco Margiotta
Der Italiener versenkt den Penalty sicher links unten, Ati-Zigi fliegt vergeblich in die andere Ecke.
Der Italiener versenkt den Penalty sicher links unten, Ati-Zigi fliegt vergeblich in die andere Ecke.
29. Min
16:30
Nur eine Minute später gibt es Elfmeter für Luzern! Margiotta kommt zuerst an einen freien Ball und wird unten rechts am Bein getroffen, der Schiri zögert keine Sekunde!
28. Min
16:29
Ibrahima Ndiaye will abschließen, Letard geht mit langen Bein dazwischen und spitzelt den Ball weg, sodass Ndiaye nur Letards Fuß trifft. Aber das ist kein Elfer, da der Grüne zuerst am Ball war.
27. Min
16:27
Freistoß für die Espen, aber die Hereingabe von links kann Knežević klären, bevor er auch schon weggestoßen wird. Stürmerfoul, weiter geht's für Luzern.
24. Min
16:25
Erster guter Abschluss nun auch der Gastgeber! Ndiaye nimmt einen Seitenwechsel auf der rechten Seite an und drischt von Sechzehnereck ab, doch Keeper Ati-Zigi kann sicher entschärfen.
21. Min
16:21
Der FCL hat sich merklich gefangen und kann das Spiel nun offener gestalten, St-Gallen ist etwas aus dem Spiel nach einer sehr druckvollen Anfangsphase.
18. Min
16:20
Gelbe Karte für Christian Schwegler (FC Luzern)
18. Min
16:20
Boris Babic muss nach einem Luzerner Einsteigen behandelt werden, aber wahrscheinlich kann es für ihn weitergehen.
16. Min
16:17
Freistoß für die Gastgeber, aber der Ball aus dem Halbfeld kommt nicht in die Mitte in den Pulk, sondern kann schon früh geklärt werden. Ein schwacher Standard der Innerschweizer.
13. Min
16:13
Luzern kann einen Fehlpass an der Mittellinie abfangen und einen Konter starten, aber der Ball ist zu steil für Margiotta, dessen Pass zurück dann zum Gegner geht.
10. Min
16:12
Die Gäste sind agil und pressen hoch, Luzern kann derzeit nichts anderes machen als auf Konter zu warten. Aber wenn das sp weitergeht dürften die Espen hier bald zu guten Chancen kommen.
7. Min
16:08
Die Espen bestimmen die Partie in den ersten Minuten, Luzern kann sich noch nicht befreien und muss den Gästen mehrheitlich den ball überlassen. Deutlich zu sehen, wer hier der Spitzenreiter ist.
4. Min
16:04
Der erste Abschluss des Spiels gehört den Gästen: Itten versucht es flach aus der zweiten Reihe, aber Keeper Müller nimmt den harmlosen Versuch sicher auf.
2. Min
16:02
In den ersten Minuten ist schon viel Feuer im Spiel, die ersten Fouls werden lautstark von den Fans mit Pfiffen quittiert.
1. Min
16:01
Los geht's in Luzern, die Gastgeber ganz in Blau, die Gäste in Grün und Weiß.
1. Min
16:00
Spielbeginn
15:48
Erfolgsgarant für das Team des deutschen Trainers Peter Zeidler ist vor allem die Offensive: Mit 48 Toren stellen die Espen den besten Sturm der Liga, auch im neuen Jahr traf St. Gallen schon sechs mal in drei Partien. Allerdings kann in diesem Jahr auch Luzern mit dieser Quote mithalten, wir dürfen und also auf ein offensiv ansprechendes Duell heute Nachmittag in Luzern freuen!
15:44
Das Spiel kann angesichts der Formstärke der Innenschweizer bereits als eine kleine Meisterprüfung für den Sensations-Tabellenführer gelten. Es wäre aber wohl die dritte Meisterprüfung in Folge, denn auch die Spiele in Basel und letzte Woche gegen Servette galten schon als sehr schwere Spiele, die man beide zu gewinnen wusste. Und das, obwohl der FCSG nicht immer die bessere Mannschaft wahr, die Punkte aber am Ende stets mit großen Herz bei sich behalten konnte. So soll es für die Grünen auch in Luzern klappen.
15:34
Ein echtes Spitzenspiel erwartet und heute Nachmittag in der Zentralschweiz! Überraschungs-Tabellenführer St. Gallen gibt sich heute in Luzern die Ehre und will seinen sensationellen Lauf von sechs Siegen aus den letzten sieben Spielen fortsetzen. Aber auch Luzern dreht mit dem neuen Coach Fabio Celestini im neuen Jahr mächtig auf und konnte alle drei Spiele des neuen Jahres für sich entscheiden. Eine Serie wird heute also auf jeden Fall brechen müssen!
15:31
Hallo und herzlich willkommen zur Super League am Sonntagnachmittag! Der FC Luzern empfängt den FC St. Gallen um 16 Uhr in der swissporarena zu Luzern.