22. Feb. 2020 - 19:00
Beendet
FC Zürich
1 : 1
Neuchâtel Xamax FCS
1 : 1
Stadion
Letzigrund
Zuschauer
7.722
Schiedsrichter
Lionel Tschudi

Liveticker

90. Min
20:54
Fazit:
Schluss in Zürich, der FCZ und Neuchâtel Xamax trennen sich 1:1. Nach dem über weite Strecken höhepunktarmen ersten Durchgang mit je einem Tor auf beiden Seiten brauchte auch die zweite Hälfte einige Anlaufzeit. Um die 60. Minute herum gab es die beste Phase zu bestaunen, als beide Mannschaften ein paar Gelegenheiten generierten. In der Folge aber ging das Spielniveau wieder verloren, das Remis ist letztlich leistungsgerecht, auch wenn die Blau-Weißen einen Tick aktiver wirkten. Für sie geht in einer Woche bei den Young Boys Bern weiter. Xamax empfängt in acht Tagen im Abstiegskracher den FC Thun.
90. Min
20:51
Spielende
90. Min
20:51
...aber es wird nochmal gefährlich! Nach Waltherts Faustabwehr vor Sohms Füße landet dessen Lupfer aus halblinken 20 Metern auf dem Tordach.
90. Min
20:50
Die Hausherren bekommen im rechten Halbfeld nahe der Mittellinie einen Freistoß zugesprochen. Bis es zur Ausführung kommt, dauert es gefühlt aber eine Ewigkeit...
90. Min
20:48
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
90. Min
20:48
Nuzzolo schießt das Leder mit seinem Direktversuch aber klar drüber. Wieder eine im Ansatz vielversprechende Chance.
89. Min
20:47
Gelbe Karte für Pa Modou Jagne (FC Zürich)
Jagne schubst und hält ein wenig von hinten. Tschudi reicht das für eine Gelbe Karte. Eine harte Entscheidung. Zudem gibt es Freistoß aus halbrechten 22 Metern für die Westschweizer.
Pa Modou Jagne
FC Zürich
88. Min
20:46
Auch Namensvetter Ludovic Magnin tauscht zum dritten Mal. Winter darf noch ein paar Augenblicke ran. Schönbächler geht.
88. Min
20:45
Einwechslung bei FC Zürich: Adrian Winter
Adrian Winter
FC Zürich
88. Min
20:45
Auswechslung bei FC Zürich: Marco Schönbächler
Marco Schönbächler
FC Zürich
87. Min
20:44
Joël Magnin schöpft sein Wechselkontingent aus. Für den agilen Karlen kommt Haile-Selassie.
86. Min
20:43
Einwechslung bei Neuchâtel Xamax FCS: Maren Haile-Selassie
Maren Haile-Selassie
Neuchâtel Xamax FCS
86. Min
20:43
Auswechslung bei Neuchâtel Xamax FCS: Gaëtan Karlen
Gaëtan Karlen
Neuchâtel Xamax FCS
83. Min
20:41
Da muss er deutlich mehr draus machen! Jagne tankt sich in den Strafraum und schließt aus etwa elf Metern ab. Sein Schuss aus guter Position saust letztlich weit rechts vorbei.
81. Min
20:39
Einwechslung bei FC Zürich: Benjamin Kololli
81. Min
20:39
Auswechslung bei FC Zürich: Aiyegun Tosin
Aiyegun Tosin
FC Zürich
81. Min
20:38
Abanda geht gelb vorbelastet vom Feld. Für ihn übernimmt Seydoux.
80. Min
20:38
Einwechslung bei Neuchâtel Xamax FCS: Léo Seydoux
Léo Seydoux
Neuchâtel Xamax FCS
80. Min
20:37
Auswechslung bei Neuchâtel Xamax FCS: Leroy Abanda Mfomo
Leroy Abanda
Neuchâtel Xamax FCS
79. Min
20:36
Es gibt nichts Neues vom Letzigrund. Der FCZ ist die aktivere Mannschaft, ohne ernstzunehmende Situationen zu generieren. Ein Dreier gegen Neuchâtel wäre eigentlich Pflicht.
76. Min
20:35
Die Schlussviertelstunde bricht an. Chancen sind weiterhin eher Mangelware. Gelingt einem Team der Lucky Punch?
73. Min
20:30
Erster Wechsel bei den Gästen. Torschütze Ošs hat Feierabend. Für ihn betritt Đurić das Feld.
72. Min
20:30
Einwechslung bei Neuchâtel Xamax FCS: Igor Đurić
Igor Đurić
Neuchâtel Xamax FCS
72. Min
20:30
Auswechslung bei Neuchâtel Xamax FCS: Mārcis Ošs
Mārcis Ošs
Neuchâtel Xamax FCS
70. Min
20:27
Xamax rettet auf der Linie! Kramer startet nach Steckpass in den Strafraum und sieht sich dem herausstürzenden Walthert gegenüber. Sein Lupfer landet vom Keeper abgebremst kurz vor der Linie. Bevor er einschieben kann, geht Ošs gerade noch dazwischen und klärt im Verbund mit André.
69. Min
20:27
Einwechslung bei FC Zürich: Mimoun Mahi
Mimoun Mahi
FC Zürich
69. Min
20:27
Auswechslung bei FC Zürich: Antonio Marchesano
Antonio Marchesano
FC Zürich
69. Min
20:26
Tosin wird hoch und weit aus dem Anstoßkreis nach rechts in den Sechzehner geschickt. Seine etwas zu hoch angesetzte Flanke drückt Kramer vom Fünfmeterraum über den Kasten.
67. Min
20:25
In den letzten Minuten hat die Partie dann doch etwas an Fahrt aufgenommen. So darf es gerne weitergehen, dann dürfen wir vielleicht auch noch die ein oder andere Bude bestaunen.
64. Min
20:22
Da macht Ramizi ganz, ganz wenig draus. Nach einem Steilpass rast der 28-Jährige über halblinks davon. Er lässt sich allerdings einholen und steht plötzlich mit dem Rücken zum Tor. Rüegg stoppt ihn am Ende fair, auch wenn Ramizi noch einen Elfer schinden möchte.
63. Min
20:21
Gute Tat von Brecher! Infolge einer Ecke der Neuenburger von rechts entschärft er einen Kopfball-Aufsetzer aus neun Metern im linken Eck. Wichtige Parade.
61. Min
20:18
Schönbächler hebelt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld in die Box. Zwölf Meter vor des Gegners Kasten steigt Jagne hoch, drückt die Pille aber knapp links vorbei. Walthert wäre aber auch wohl da gewesen.
59. Min
20:16
Nach einer knappen Stunde bleibt festzuhalten, dass ein Tor - egal für wen - die Partie nochmal beleben könnte. Derzeit stellt sich allerdings die Frage, woher dieses kommen soll.
56. Min
20:13
Es bleibt eine ganze Menge Stückwerk in Zürich. Beide Teams bekommen es nicht hin, gefährlich ins letzte Drittel zu spielen. Die Gäste schaffen es indes nicht einmal ins zweite.
53. Min
20:10
...nach Rücksprache mit dem Videoreferee geht es weiter. Offenbar gab es kein regelwidriges Vergehen.
52. Min
20:10
Schönbächler tritt einen Freistoß vom linken Flügel nahe der Strafraumkante direkt in die Mauer und fordert Handspiel. Schiedsrichter Tschudi hat die Hand bereits am Ohr...
49. Min
20:06
Auch Hälfte zwei beginnt verhalten. Noch immer ist das Ganze hier kein Leckerbissen. Vielleicht ändert sich das ja im Verlauf der Spielzeit.
46. Min
20:03
Der zweite Durchgang läuft.
46. Min
20:02
Anpfiff 2. Halbzeit
45. Min
19:50
Halbzeitfazit:
Halbzeit in Zürich, zwischen dem FCZ und Neuchâtel Xamax steht es 1:1. Nach dem Blitzstart der Rot-Schwarzen brauchten die Hausherren einige Zeit, um zurück ins Spiel zu finden. Ab der 15. Minute etwa wurde der Stadtclub immer drückender und belohnte sich nach einem Abseitstor mit einem regulären Treffer. In der Folge blieben sie optisch überlegen, ohne ernste Gefahr heraufzubeschwören. Auch die Neuenburger blieben äußerst harmlos. Mal sehen, was im zweiten Abschnitt so geht. Bis gleich!
45. Min
19:46
Ende 1. Halbzeit
45. Min
19:45
Gelbe Karte für Freddy Mveng (Neuchâtel Xamax FCS)
Mveng unterbindet einen Konter im Mittelfeld, indem er sehr lange an Marchesanos Trikot zieht. Klare Gelbe Karte.
Freddy Mveng
Neuchâtel Xamax FCS
43. Min
19:43
Dicke Kopfballchance für Nuzzolo! Der Routinier steht nahe des Strafstoßpunktes nach Flanke von Rüegg von rechts komplett frei. Er ist offenbar so überrascht davon, dass er den Ball weit rechts vorbei setzt.
40. Min
19:40
Lange ist bis zur Pause nicht mehr zu gehen. Neuchâtel darf nach momentaner Lage mit diesem Remis einverstanden sein. So wirklich viele Abschlüsse generiert der Vorletzte der Tabelle nicht.
38. Min
19:38
Gelbe Karte für Leroy Abanda Mfomo (Neuchâtel Xamax FCS)
Leroy Abanda
Neuchâtel Xamax FCS
37. Min
19:37
Viel Spielfluss kommt derzeit nicht auf. Beide Teams tun sich schwer damit, die Lücke im gegnerischen Defensivverbund zu finden.
34. Min
19:35
Schwach. Ramizi zirkelt einen Freistoß aus halblinken 30 Metern direkt aufs Tor, anstatt zu flanken. Sein Versuch segelt kilometerweit drüber.
32. Min
19:32
Xamax traut sich wieder ein bisschen öfter nach vorne. Insgesamt ist Zürich aktuell aber klar überlegen. Es fehlt zwar an den klar durchdachten Szenen. Trotzdem geht vom Tabellenfünften mehr Gefahr aus.
29. Min
19:29
Verdient ist der Ausgleich durchaus. Seit einigen Zeigerumdrehungen übernehmen die Hausherren nach und nach die Kontrolle. Nachdem ein Treffer bereits zurückgenommen wurde, stand Kramer in dieser Szene auf gleicher Höhe.
26. Min
19:27
Tooor für FC Zürich, 1:1 durch Blaž Kramer
Der Torjäger vom Dienst schlägt zu! Sohm läuft über die halbrechte Angriffsspur nach vorn und spielt nach rechts in den Strafraum zu Kramer. Der Slowene behält aus leicht spitzem Winkel zehn Meter vor dem Tor die Ruhe. Er überwindet Walthert im kurzen Eck.
Blaž Kramer
FC Zürich
25. Min
19:26
Das war nichts. Schönbächler hebt einen Freistoß aus dem Mittelfeld direkt ins Aus. Über Standards könnte bei den Mannen von Ludovic Magnin noch mehr gehen.
23. Min
19:24
Die Limmatstädter sind nun um eine Reaktion bemüht. Nachdem sie sich eine Viertelstunde lang sammeln mussten, wollen sie jetzt den Ausgleich. Xamax macht das defensiv aber meist gut.
20. Min
19:21
Direkt die nächste Gelegenheit für Tosin. Der 21-Jährige hat nach feinem Pass aus dem Halbraum halblinks im Sechzehner viel Platz. Statt zu schießen haut er aber über die Kugel. Abstoß.
19. Min
19:20
Der Ball zappelt im Netz der Gäste - aber zählt der Treffer? ein! Jagne schickt Kramer wunderbar über den linken Flügel in die Tiefe. Dessen flache Hereingabe verwertet Tosin aus mittigen fünf Metern. Allerdings stand Kramer zuvor im Abseits. Ärgerlich.
16. Min
19:16
...diesmal entsteht keine Gefahr. Brecher packt über Umwege sicher zu.
15. Min
19:15
Wieder holt Ramizi mit einem Schussversuch aus zentraler Position eine Ecke heraus...
12. Min
19:12
Der FCZ scheint an dem Rückstand zu knabbern zu haben. Dieses frühe Gegentor hat den ganzen Plan über den Haufen geworfen. Keine angenehme Situation.
9. Min
19:10
So haben sich die Westschweizer die Geschichte sicherlich vorgestellt. Eine frühe Führung dürfte dem Stadtclub den Wind ein bisschen aus den Segeln nehmen.
6. Min
19:06
Tooor für Neuchâtel Xamax FCS, 0:1 durch Mārcis Ošs
Und auf einmal steht es 0:1! Der ruhende Ball wird direkt vor die Füße von Ramizi geklärt. Der 28-Jährige haut aus halbrechten 22 Metern direkt ab, Ošs hält rechts vom Elfmeterpunkt den Fuß rein. Brecher taucht noch ab, wird aber auf dem falschen Fuß erwischt. Keine Möglichkeit für ihn, Abseits war es auch nicht.
Mārcis Ošs
Neuchâtel Xamax FCS
5. Min
19:04
Brecher muss ran! Nach Ablage von Karlen zieht Ramizi per Dropkick aus mittigen 20 Metern ab. Zürichs Keeper wehrt gekonnt zur Ecke ab.
4. Min
19:03
Ruhiger Auftakt in Zürich. Die Gastgeber versuchen naturgemäß, das Kommando zu übernehmen. Meist aber landen die Pässe beim Gegner.
1. Min
19:01
Ab geht's am Letzigrund.
1. Min
19:01
Spielbeginn
18:44
Lionel Tschudi ist der Referee des heutigen Kräftemessens. Der 30-Jährige pfeift seit vier Jahren in der Schweizer Beletage und kommt in der laufenden Saison zu seinem elften Einsatz. Dabei wird er an den Seitenlinien von seinen Assistenten Matthias Sbrissa und Benjamin Zürcher unterstützt.
18:35
96 Mal standen sich beide Klubs in ihrer bisherigen Historie in der Super League gegenüber. Dabei spricht die Bilanz mit 39:27 Siegen eindeutig für den FCZ, zudem gab es 30 Unentschieen. Neuchâtel wartet inzwischen seit der Spielzeit 2011/2012 auf einen Erfolg über den Stadtclub. Auch 2019/2020 gab es noch nicht so viel zu bejubeln (2:2 in Zürich, 0:1 zuhause).
18:29
Wie wichtig das wäre, zeigt ein Blick auf die Tabelle. Als Neunter plagen die Rot-Schwarzen naturgemäß große Probleme. Punktgleich mit dem FC Thun tragen sie die Rote Laterne mit sich herum. Vier Zähler fehlen auf das rettende Ufer und den FC Sion. Der Dreier gegen die Walliser war damit fast unumgänglich. Sieben Punkte Rückstand hätten eine Vorentscheidung bedeuten können.
18:23
Ebenfalls wenig überzeugend agieren die Neuenburger im Jahr 2020. Zwei Pleiten gegen Genf (1:2) und zwei Wochen später gegen den FC Luzern (0:1) verschärften die Sorgen im Kampf um den Klassenerhalt zunehmend. Zudem gesellte sich ein Remis zu der mauen Ausbeute (1:1 beim FC Lugano). Umso dringender war der Auswärtstriumph beim FC Sion notwendig (2:1). Möglicherweise war das der Auftakt für erfolgreiche weitere Wochen.
18:15
Durch diese Negativserie rutschten die Limmatstädter auch im Tableau ein wenig nach unten. Zwar ist die Abstiegszone weit genug entfernt, der erste Europa-League-Qualifikationsrang ist nun aber auch mit acht Punkten Rückstand in die Ferne gerückt. Es bräuchte langsam einen echten Lauf, um vielleicht nochmal vorne anzuklopfen.
18:06
Es ist ein Horrorstart für die Zürcher in das neue Jahr. Gegen den FC Luzern (2:3), gegen den FC Basel (0:4) und auch zuletzt bei Servette Genève (1:4) gab es bittere Niederlagen zu beklagen. Zwischendrin kamen sie beim FC Sion nicht über ein Unentschieden hinaus (1:1). Der letzte Erfolg liegt inzwischen also knappe zwei Monate zurück. Das soll nun abgeändert werden.
18:00
Hallo und herzlich willkommen zum 23. Spieltag in der Super League! Heute kommt es zu einem Duell zwischen Europa-Hoffnungen und Abstiegssorgen: Der FC Zürich empfängt Neuchâtel Xamax FCS. Anstoß ist um 19:00 Uhr.
Die SPIEGEL-Gruppe ist weder für den Inhalt noch für ggf. angebotene Produkte verantwortlich.
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die gleichzeitige Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten