2. Bundesliga
- 28.Rechtsschuss
- 47.Kopfball
- 69.Dir. Freistoß
- 85.Linksschuss
- 88.Kopfball


Stadion
Sportpark Ronhof | Thomas Sommer
Zuschauer
9.305
Schiedsrichter
Martin Petersen
Liveticker
90. Min
14:53
Fazit:
Greuther Fürth kassiert beim 0:5 gegen Erzgebirge Aue die nächste Klatsche! Die Franken zeigten von Beginn an eine wackelige Defensivleistung mit der neu formierten Viererkette. Gleich drei Standardtore kassierten die Mannen von Damir Burić in einer Partie, dessen Ergebnis wohl letztlich etwas zu hoch ausfiel. Die Fürther waren nach vorne bemüht, jedoch fehlte es immer wieder an Genauigkeit und dem nötigen Selbstvertrauen. Aue stand defensiv äußerst stabil und verteidigte sehr konzentriert. Vorne waren die Auer eiskalt und gewinnen verdient dieses Auswärtsspiel. Wir bedanken uns und wünschen noch einen schönen Abend!
Greuther Fürth kassiert beim 0:5 gegen Erzgebirge Aue die nächste Klatsche! Die Franken zeigten von Beginn an eine wackelige Defensivleistung mit der neu formierten Viererkette. Gleich drei Standardtore kassierten die Mannen von Damir Burić in einer Partie, dessen Ergebnis wohl letztlich etwas zu hoch ausfiel. Die Fürther waren nach vorne bemüht, jedoch fehlte es immer wieder an Genauigkeit und dem nötigen Selbstvertrauen. Aue stand defensiv äußerst stabil und verteidigte sehr konzentriert. Vorne waren die Auer eiskalt und gewinnen verdient dieses Auswärtsspiel. Wir bedanken uns und wünschen noch einen schönen Abend!
90. Min
14:50
Spielende
88. Min
14:48
Tooor für Erzgebirge Aue, 0:5 durch Robert Herrmann
Jetzt kommt es knüppeldick! Der 25-Jährige Herrmann peilt die rechte Ecke an und scheitert zunächst an Burchert. Der lenkt den Ball an den Pfosten, von wo aus er abprallt und dem Torschützen die zweite Chance gibt. Der Mittelfeldakteur köpft die Kugel aus kürzester Distanz über die Linie!
Jetzt kommt es knüppeldick! Der 25-Jährige Herrmann peilt die rechte Ecke an und scheitert zunächst an Burchert. Der lenkt den Ball an den Pfosten, von wo aus er abprallt und dem Torschützen die zweite Chance gibt. Der Mittelfeldakteur köpft die Kugel aus kürzester Distanz über die Linie!
87. Min
14:46
Elfmeter für Erzgebirge Aue! Iyoha spielt den Ball von der rechten Seite flach in die Mitte auf den Elfmeterpunkt. Dort nimmt Hochscheidt die Kugel an und wird von den Beinen geholt. Der Unparteiische zeigt direkt auf den Punkt!
85. Min
14:44
Tooor für Erzgebirge Aue, 0:4 durch Emmanuel Iyoha
Noch ein Traumtor für die Gäste! Der Torschütze kommt in der eigenen Hälfte an den Ball, spielt auf Rizzuto in den Mittelkreis und startet dann durch. Rizzuto schickt den schnellen Ex-Osnabrücker mit einem schönen Pass auf die Reise. Iyoha geht noch ein paar Meter, legt sich den Ball auf den linken Fuß und zirkelt den Ball aus halbrechter Position und etwa zwanzig Metern Torentfernung in die linke Ecke!
Noch ein Traumtor für die Gäste! Der Torschütze kommt in der eigenen Hälfte an den Ball, spielt auf Rizzuto in den Mittelkreis und startet dann durch. Rizzuto schickt den schnellen Ex-Osnabrücker mit einem schönen Pass auf die Reise. Iyoha geht noch ein paar Meter, legt sich den Ball auf den linken Fuß und zirkelt den Ball aus halbrechter Position und etwa zwanzig Metern Torentfernung in die linke Ecke!
84. Min
14:44
Sechs Minuten plus Nachspielzeit verbleiben den Fürthern noch - wohl nur für Ergebniskosmetik. Die Defensive der Auer wirkt äußerst stabil und gut organisiert.
80. Min
14:41
Omladič geht in einem Dribbling auf der linken Seite auf Strafraumhöhe zu Boden und bekommt einen Freistoß zugesprochen. Mohr flankt den Ball hoch in die Gefahrenzone, findet aber keinen Mitspieler. Aue kann klären.
78. Min
14:39
Schwach gemacht von Atanga! Nach einem ungefährlichen Eckball der Erzgebirgler schalten die Hausherren gut um. Der Ball wird rechts raus gespielt auf den durchstartenden Atanga. Der schnelle Offensivspieler geht ins Dribbling, zieht aber den Kürzeren. Da hätte er die beiden mitgelaufenen Mitspieler suchen müssen.
76. Min
14:36
Greuther Fürth versucht zwar viel, erreicht aber wenig. Die Mannschaft von Damir Burić kommt immer wieder über die Außenbahnen, aber die Flanken stellen allesamt kein Problem für die Verteidigung der Veilchen dar.
72. Min
14:32
Krüger mit der Chance zum 4:0! Krüger setzt sich auf der linken Seite im Dribbling durch und marschiert frei in Richtung Fürther Tor. Er zieht aus spitzem Winkel ab und trifft nur das Außennetz!
71. Min
14:31
Das könnte der nächste bittere Nachmittag für Greuther Fürth werden. Drei Standards führen zu drei Gegentoren aus Sicht der Franken. Schon wieder bekommen die Kleeblätter drei Gegentore - und das Spiel ist noch nicht vorbei.
69. Min
14:28
Tooor für Erzgebirge Aue, 0:3 durch Jan Hochscheidt
Was für ein Weltklasse-Freistoß! Hochscheidt tritt an und nagelt die Kugel beim Freistoß direkt in die lange Ecke! Auch das dritte Tor fällt nach einem Standard!
Was für ein Weltklasse-Freistoß! Hochscheidt tritt an und nagelt die Kugel beim Freistoß direkt in die lange Ecke! Auch das dritte Tor fällt nach einem Standard!
68. Min
14:28
Krüger wird auf der linken Seite von den Beinen geholt und bekommt einen Meter links neben der Strafraumgrenze einen Freistoß zugesprochen.
64. Min
14:26
Das ist bitter! Der gerade erst eingewechselte Abouchabaka muss das Spielfeld schon wieder verlassen. Er ist in einem Zweikampf vor wenigen Minuten umgeknickt und kann nicht weiterspielen.
63. Min
14:24
Herrmann schlägt eine klasse Flanke vom linken Flügel in die Gefahrenzone. Testroet entwischt allen Verteidigern und nickt den Ball über die Linie. Doch dann geht die Fahne des Assistenten hoch - Abseits. Richtige Entscheidung.
62. Min
14:23
Klasse Angriff der Kleeblätter! Auf der linken Seite setzt sich Mohr super durch und spielt die Kugel ins Zentrum. Dann landet der Ball im Rückraum bei Atanga. Der 21-Jährige zieht aus der zweiten Reihe ab. Sein Schuss wird abgefälscht und kann letztlich mit Mühe geklärt werden. Die Fürther reklamieren Handspiel, doch da war keine Hand der Erzgebirgler am Ball.
60. Min
14:20
Doppel-Wechsel bei den Gastgebern. Atanga soll mit seiner Schnelligkeit für mehr Gefahr im Angriffsspiel sorgen. Abouchabaka positioniert sich im defensiven Mittelfeld.
59. Min
14:19
Gelbe Karte für Mario Maloča (SpVgg Greuther Fürth)
Der 29-Jährige nimmt in einem Luftduell den Ellenbogen zur Hilfe und sieht richtigerweise die Gelbe Karte.
Der 29-Jährige nimmt in einem Luftduell den Ellenbogen zur Hilfe und sieht richtigerweise die Gelbe Karte.
58. Min
14:18
Gelbe Karte für Robert Herrmann (Erzgebirge Aue)
Der 25-Jährige begeht im Mittelfeld ein taktisches Foul und wird folgerichtig verwarnt.
Der 25-Jährige begeht im Mittelfeld ein taktisches Foul und wird folgerichtig verwarnt.
56. Min
14:16
Wieder kommen die Franken aus der Distanz zum Abschluss. Reese geht auf Rechts ins Dribbling und lässt sowohl Hochscheidt als auch Cacutalua stehen. Anschließend zieht er in die Mitte und legt in den Rückraum auf Green. Der zieht ab, sein strammer Schuss wird aber geblockt.
54. Min
14:14
Glück für Männel! Der Keeper der Veilchen kommt nach einer Flanke vom linken Flügel aus seinem Gehäuse, fliegt aber unter dem Ball her. Keita-Ruel touchiert den Ball noch mit dem Rücken und der Ball segelt ins Toraus - Abstoß.
53. Min
14:13
Was fällt den Hausherren jetzt ein? Die Jungs von Damir Burić dürfen jetzt nicht ungeduldig werden und alles nach vorne werfen. Dafür ist das Umschaltspiel der Gäste zu stark.
51. Min
14:11
Greuther Fürth kommt über die linke Seite und wieder sehen wir eine ungenaue Flanke. Tobias Mohr hat so viel Platz, flankt das Spielgerät aber zu nah an das Gehäuse der Veilchen und Männel kann die Kirsche locker aus der Luft pflücken.
49. Min
14:09
Das war der nächste Nackenschlag für die Spielvereinigung. Keine zwei Minuten war die zweite Hälfte alt und es klingelt schon wieder. Wieder fällt das Gegentor nach einem Eckball - wie schon das 0:1 in der ersten Hälfte.
47. Min
14:07
Tooor für Erzgebirge Aue, 0:2 durch Pascal Testroet
Pascal Testroet erhöht kurz nach dem Wiederanpfiff auf 2:0! Er selbst holt nach einem Dribbling im Sechzehner einen Eckball heraus. Den führt Aue kurz aus und Hochscheidt findet mit einer Flanke auf den langen Pfosten den Torschützen. Der Mann mit der Nummer 37 köpft die Kugel aus halblinker Position in die lange Ecke!
Pascal Testroet erhöht kurz nach dem Wiederanpfiff auf 2:0! Er selbst holt nach einem Dribbling im Sechzehner einen Eckball heraus. Den führt Aue kurz aus und Hochscheidt findet mit einer Flanke auf den langen Pfosten den Torschützen. Der Mann mit der Nummer 37 köpft die Kugel aus halblinker Position in die lange Ecke!
46. Min
14:05
Weiter geht's!
46. Min
14:05
Anpfiff 2. Halbzeit
45. Min
13:52
Halbzeitfazit:
Erzgebirge Aue führt zur Pause mit 1:0 in Fürth. Den Erzgebirglern gehörte die Anfangsphase. Die Mannschaft von Daniel Meyer konnte immer wieder durch Umschaltspiel überzeugen und die neu formierte Abwehr der Hausherren vor Probleme stellen. Fürth übernahm anschließend nach und nach das Kommando, kassierte dann aber überraschend den Gegentreffer durch Florian Krüger nach dem insgesamt siebten Eckball für die Sachsen. Nach dem Rückstand erspielten sich die Kleeblätter noch einige Möglichkeiten, im Offensivspiel fehlt es aber meist an Genauigkeit und Ideen. Bis gleich!
Erzgebirge Aue führt zur Pause mit 1:0 in Fürth. Den Erzgebirglern gehörte die Anfangsphase. Die Mannschaft von Daniel Meyer konnte immer wieder durch Umschaltspiel überzeugen und die neu formierte Abwehr der Hausherren vor Probleme stellen. Fürth übernahm anschließend nach und nach das Kommando, kassierte dann aber überraschend den Gegentreffer durch Florian Krüger nach dem insgesamt siebten Eckball für die Sachsen. Nach dem Rückstand erspielten sich die Kleeblätter noch einige Möglichkeiten, im Offensivspiel fehlt es aber meist an Genauigkeit und Ideen. Bis gleich!
45. Min
13:48
Ende 1. Halbzeit
45. Min
13:48
Gelbe Karte für Fabian Kalig (Erzgebirge Aue)
Unschöne Szene vor dem Pausenpfiff! Der eingewechselte Fabian Kalig rauscht an der Seitenlinie in David Raum und räumt ihn von hinten ab! Der Schiedsrichter entscheidet sich für die Gelbe Karte. Die geht mit etwas Fingerspitzengefühl wohl gerade noch Ordnung.
Unschöne Szene vor dem Pausenpfiff! Der eingewechselte Fabian Kalig rauscht an der Seitenlinie in David Raum und räumt ihn von hinten ab! Der Schiedsrichter entscheidet sich für die Gelbe Karte. Die geht mit etwas Fingerspitzengefühl wohl gerade noch Ordnung.
45. Min
13:47
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
44. Min
13:44
Nächster Abschluss der Kleeblätter! Reese kommt rechts im Strafraum an den Ball und zieht wuchtig ab. Das Spielgerät fliegt aber recht deutlich rechts am Gehäuse vorbei.
42. Min
13:43
Schwache Flanke von Raum! Der Flügelspieler hat auf der linken Seite jede Menge Zeit und Platz, seine Flanke ist aber viel zu steil und segelt ins Toraus. Da fehlt es bei den Fürthern im letzten Drittel immer wieder an Genauigkeit.
40. Min
13:41
Clemens Fandrich wird abseits des Geschehens mit dem Ellenbogen am Mund getroffen. Nach einer kurzen Unterbrechung kann der 27-Jährige aber weiterspielen.
38. Min
13:38
Reese läuft sich auf der rechten Seite immer wieder fest. Wenn die Leihgabe von Schalke mal ins Dribbling geht, zieht sie bislang immer den Kürzeren.
35. Min
13:35
Nächste gute Gelegenheit für die Franken! Ernst versucht es aus halbrechter Position im Strafraum mit einem Flachschuss! Die Kugel rauscht rechts ins Außennetz. Da fehlte nicht viel!
35. Min
13:34
Wie reagieren die Fürther? Vor dem Gegentreffer schienen die Mannen von Damir Burić alles im Griff zu haben in die Kontrolle über das Spiel zu bekommen. Dann aber kam doch der etwas überraschende Gegentreffer nach dem siebten Eckball der Gäste.
34. Min
13:33
Der angeschlagene Rapp muss den Platz verlassen und wird durch Kulig ersetzt.
31. Min
13:31
Green fast mit dem Ausgleich! Der US-Amerikaner zieht aus halbrechter Position von der Strafraumgrenze ab und verfehlt das Tor nur um Haaresbreite! Die Kugel rauscht knapp am linken Pfosten vorbei!
28. Min
13:28
Tooor für Erzgebirge Aue, 0:1 durch Florian Krüger
Führung für Aue nach einem Eckball! Herrmann bringt den Ball von der linken Seite hoch in den Sechzehner. Dort wird Cacutaluas Kopfball von einem Gegenspielr abgefälscht und Krüger brauch aus kürzester Distanz nur noch abstauben!
Führung für Aue nach einem Eckball! Herrmann bringt den Ball von der linken Seite hoch in den Sechzehner. Dort wird Cacutaluas Kopfball von einem Gegenspielr abgefälscht und Krüger brauch aus kürzester Distanz nur noch abstauben!
27. Min
13:26
Die Franken übernehmen mehr und mehr das Kommando. Sie bestimmen diese Phase der Partie und suchen immer wieder kontrolliert den Weg nach vorne. Wenn der Ball weg vom eigenen Tor ist, ist selbstverständlich die neu formierte Abwehrreihe nicht gefordert.
23. Min
13:24
Schön gespielt! Reese findet mit seiner Flanke vom rechten Flügel Keita-Ruel in der Mitte. Der legt klasse per Hacke in den Rückraum auf Green. Der schlägt zwei Finten und wartet zu lange. Dann ist ein Gegenspieler da und blockt seinen Schuss aus halbrechter Position.
21. Min
13:22
Den folgenden Freistoß führt Mohr aus. Er läuft an und schießt den Ball aus etwa 25 Metern Torentfernung einen guten Meter rechts am Gehäuse vorbei!
20. Min
13:21
Gelbe Karte für Steve Breitkreuz (Erzgebirge Aue)
Der Abwehrchef der Veilchen kommt gegen Green zu spät und trifft den ehemaligen Bayern-Spieler mit offener Sohle.
Der Abwehrchef der Veilchen kommt gegen Green zu spät und trifft den ehemaligen Bayern-Spieler mit offener Sohle.
20. Min
13:21
Strittige Szene im Strafraum der Veilchen! Keita-Ruel geht in ein Laufduell mit Cacutalua. Der hat den Arm draußen und der Fürther Stürmer geht zu Boden. Das reicht lange nicht für einen Elfmeter.
17. Min
13:18
Die Verunsicherung in den Reihen der Kleeblätter ist zu spüren. Die Mannschaft von Damir Burić spielt ziemlich viele Fehlpässe und wackelt in der Defensive immer wieder. Insgesamt sechs Eckbälle für die Gäste blieben aus Sicht der Sachsen aber erfolglos.
15. Min
13:15
Gelbe Karte für Jan Hochscheidt (Erzgebirge Aue)
Der 31-Jährige bekommt nach einer Schwalbe im Sechzehner der Fürther eine Verwarnung. Richtig entschieden!
Der 31-Jährige bekommt nach einer Schwalbe im Sechzehner der Fürther eine Verwarnung. Richtig entschieden!
14. Min
13:14
Schöner Schuss von Krüger! Der Stürmer nimmt einen Diagonalball links im Strafraum fein an und zieht direkt ab. Burchert kann den Schuss mit den Fäusten nach vorne abwehren und die Defensive kann klären.
11. Min
13:11
Mario Maloča trifft den Ball nicht! Dem Kroaten springt der Ball an der gegnerischen Strafraumkante vor die Füße und er hat jede Menge Zeit und Platz. Er will den Ball Volley nehmen, tritt aber am Spielgerät vorbei.
10. Min
13:09
Die neu formierte Defensive der Franken wirkt alles andere als sattelfest. Gleich zwei gute Gelegenheiten bekam Aue in den ersten acht Minuten. Bislang sind die Veilchen die bessere und stabilere Mannschaft.
8. Min
13:07
Sauer klärt im Sechzehner eine Heringabe der Auer von der rechten Seite zur Ecke. Hochscheidt bringt das Ding kurz vor den Fünfer. Dort verpasst erst Krüger und dann ist es Ernst, der gerade noch im passenden Moment klären kann. Das war knapp!
6. Min
13:05
Gut aufgepasst von Burchert! Fandrich erkämpft sich den Ball in der eigenen Hälfte und die Sachsen schalten blitzschnell um. Fandrich spielt den Ball links raus auf den durchstartenden Krüger. Der nimmt den Ball unsauber mit und legt ihn sich etwas zu weit vor. Burchert kommt aus seinem Kasten und schnappt sich die Kugel!
4. Min
13:03
Die Fürther pressen tief in der gegnerischen Hälfte und laufen die Dreierkette der Gäste direkt an, um das Aufbauspiel zu verhindern. Aue tut sich in den Anfangsminuten schwer, den Ball hinten raus zu spielen.
2. Min
13:00
Die Hausherren stellen vermutlich auf eine Viererkette um. Jaeckel und Ernst bilden die Doppel-Sechs, Keita-Ruel ist der einzige echte Stürmer. Die Erzgebirgler bleiben ihrer Dreierkette treu. Rapp, Breitkreuz und Cacutalua sollen für defensive Stabilität sorgen. Vorne spielt Hochscheidt auf der Zehn hinter Testroet und Krüger.
1. Min
13:00
Der Ball rollt!
1. Min
13:00
Spielbeginn
12:57
Die beiden Mannschaften betreten den Rasen. In wenigen Augenblicken geht es los!
12:51
Der leitende Unparteiische der Begegnung ist Martin Petersen. Unterstützt wird er von den beiden Linienrichtern Sascha Thielert und Fynn Kohn.
12:47
Der direkte Vergleich zwischen den beiden Klubs spricht klar für die Kleeblätter. In insgesamt 24 Aufeinandertreffen konnte sich Aue lediglich fünfmal durchsetzen. Das bislang letzte Duell im März diesen Jahres gewann Aue mit 2:1. Damals trafen Köpke und Cacutalua für Aue, Fürth konnte durch Narey nur noch Ergebniskosmetik betreiben. Der letzte Auswärtserfolg der Erzgebirgler liegt allerdings schon mehr als acht Jahre zurück.
12:44
Zwar hat FCE-Coach Daniel Meyer nach dem tollen Saisonstart des Gegners zuletzt eine schwächere Phase erkannt, dennoch sieht er vor allem in Führts Offensive reichlich Qualität, vor allem in Keita-Ruel: „Er entwickelt extrem viel Zug zum Tor. Man muss sich bewusst sein, dass du ihm keine Luft lassen darfst.“
12:37
Greuther Fürth muss nach 17 Gegentoren in den vergangenen sieben Partien schnellstmöglich die Defensive stabilisieren. Damir Burić fordert eine andere Herangehensweise seiner Mannschaft: „Es war eine tiefe Analyse gefragt. Wir müssen besser verteidigen und werden uns in gewissen Phasen anders verhalten. Wir können nur gemeinsam zum Ziel kommen.“
12:27
Beide Trainer nehmen jeweils drei Änderungen in der Startformation vor. Bei Fürth beginnen Green, Raum und Reese für Bauer, Wittek und Atanga. Aue-Coach Daniel Meyer verzichtet auf Wydra, Kempe und Nazarov und bringt dafür Breitkreuz, Herrmann und Fandrich von Beginn an.
12:17
Die Spielvereinigung ging am vergangenen Wochenende im Kölner Rhein-Energie-Stadion mit 0:4 unter. Dabei sah Bauer die Ampelkarte und Wittek seine 5. Gelbe. Zwar hatten die Kleeblätter beim ersten irregulären Tor von Köln Pech, doch insgesamt waren die Fürther über die gesamten 90 Minuten unterlegen.
12:11
Die Gäste konnten am vergangenen Spieltag die Serie von drei Niederlagen in Folge beenden. In einem hochunterhaltsamen Spiel holten die Erzgebirgler beim 1:1 gegen Jahn Regensburg immerhin einen Punkt. Nach der frühen Führung durch Testroet kassierte die Meyer-Elf keine drei Minuten später bereits den Ausgleich. Die Veilchen finden sich auf Rang 13 wieder und haben einen Vorsprung von fünf Punkten auf Relegationsrang 16.
12:07
Die Hausherren belegen mir derzeit 23 Punkten auf dem Konto Rang acht der Tabelle. In den vergangenen fünf Partien konnte die Mannschaft von Damir Burić lediglich einen Sieg einfahren und musste sich gegen Top-Teams wie Union Berlin und Köln klar mit jeweils 0:4 geschlagen geben. Können die Fürther heute gegen Erzgebirge Aue einen Dreier einfahren?
12:00
Hallo und ein herzliches Willkommen aus Fürth zum 16. Spieltag der 2. Bundesliga und der Partie zwischen Greuther Fürth und Erzgebirge Aue. Um 13 Uhr geht’s los!