03. Mai. 2019 - 18:30
Beendet
Dynamo Dresden
2 : 1
FC St. Pauli
1 : 0
Stadion
Rudolf-Harbig-Stadion
Zuschauer
30.803
Schiedsrichter
Robert Kempter

Liveticker

90. Min
20:24
Fazit:
Das war's! Dynamo Dresden gewinnt mit 2:1 gegen den FC St. Pauli und kann damit schon eigentlich den Klassenerhalt feiern. Nach einer ruhigen ersten Hälfte, in der die Dresdener mit einer 1:0-Führung in die Kabine gingen, wurde der zweite Durchgang umso turbulenter: Viele gelbe Karten, fünf Wechsel und zwei Tore sorgten dafür, dass den Fans im Stadion so einiges geboten wurde. Nachdem Dimitrios Diamantakos überraschend ausglich, hätte er zwei Minuten später fast zur Führung für die Kiezkicker treffen können - so kam es allerdings nicht und Dženis Burnić sorgte kurz darauf mit einer starken Kombination für den Endstand. Es war der K.O.-Schlag für Pauli, da konnte auch der eingewechselte Alexander Meier nichts mehr verhindern. Damit ist der Aufstieg auch rechnerisch kaum noch möglich: Gewinnt Union Berlin am Sonntag in Darmstadt, war's das für die Hamburger.
90. Min
20:23
Spielende
90. Min
20:20
Es gibt drei Minuten oben drauf - können die Gäste einen Lucky Punch erzielen?
90. Min
20:19
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
87. Min
20:17
Mit Moussa Koné geht ein Stürmer und mit Jannik Müller kommt ein Innenverteidiger - mehr muss man nicht sagen.
87. Min
20:16
Einwechslung bei Dynamo Dresden: Jannik Müller
Jannik Müller
Dynamo Dresden
87. Min
20:16
Auswechslung bei Dynamo Dresden: Moussa Koné
Moussa Koné
Dynamo Dresden
85. Min
20:15
Die Schlussphase ist angebrochen. Regulär sind noch fünf Minuten zu absolvieren. Die Gäste aus der Hansestadt drücken mit fast allen Akteuren in die gegnerische Hälfte. Das birgt die Gefahr von Kontern, die Dresden bislang allerdings nicht ordentlich ausgenutzt hat.
83. Min
20:12
Patrick Möschl ist ein defensiver Mittelfeldspieler und soll die Führung mit über die Zeit retten.
83. Min
20:12
Einwechslung bei Dynamo Dresden: Patrick Möschl
Patrick Möschl
Dynamo Dresden
83. Min
20:12
Auswechslung bei Dynamo Dresden: Linus Wahlqvist
Linus Wahlqvist
Dynamo Dresden
82. Min
20:11
Gelbe Karte für Yi-Young Park (FC St. Pauli)
Ein sehr hartes Einsteigen des Asiaten, der Glück hat, dass er seinen Gegenspieler nicht komplett von hinten, sondern seitlich trifft - sonst wäre dieses Foul mit einer anderen Karte geahndet worden.
Yi-young Park
FC St. Pauli
81. Min
20:11
Jos Luhukay geht nun ins Risiko und versucht es mit der Brechstange. Mit Alexander Meier und Kevin Lankford kommen zwei Spieler für die Offensive.
81. Min
20:10
Einwechslung bei FC St. Pauli: Kevin Lankford
Kevin Lankford
FC St. Pauli
81. Min
20:10
Auswechslung bei FC St. Pauli: Jeremy Dudziak
Jeremy Dudziak
FC St. Pauli
81. Min
20:10
Einwechslung bei FC St. Pauli: Alexander Meier
Alexander Meier
FC St. Pauli
81. Min
20:10
Auswechslung bei FC St. Pauli: Sami Allagui
Sami Allagui
FC St. Pauli
80. Min
20:09
Beim FC St. Pauli bahnt sich ein Doppelwechsel an.
78. Min
20:08
30.803 Zuschauer sehen eine sehr gute zweite Hälfte. Rund 2.500 Fans sind aus Norddeutschland mitgereist.
75. Min
20:04
Tooor für Dynamo Dresden, 2:1 durch Dženis Burnić
War das stark gespielt - die Dresdener führen wieder und das Stadion bebt. Dženis Burnić leitet seinen Treffer selber ein, indem er auf der linken Seite die Kugel behauptet. Daraufhin läuft die BVB-Leihgabe durch das Mittelfeld und spielt auf Höhe des Strafraumes zu Moussa Koné. Der Stürmer beweist ein gutes Auge und lässt das Spielgerät direkt vor die Füße von Burnić klatschen. Der defensive Mittelfeldspieler fackelt nicht lange und haut die Kugel mit links aus 15 Metern und zentraler Position durch die Hosenträger von Robin Himmelmann ins Gehäuse.
Dženis Burnić
Dynamo Dresden
73. Min
20:03
Statistisch gesehen spricht heute fast alles für den FC St. Pauli. Die Hamburger haben 58% Ballbesitz und gewinnen 60% der Zweikämpfe. Zudem kommen mit 82% mehr Pässe als bei Dynamo (79%) an.
70. Min
19:59
Das ist eine Ansage von Cristian Fiél: Ein echter Stürmer kommt für einen defensiven Mittelfeldspieler.
70. Min
19:59
Einwechslung bei Dynamo Dresden: Haris Duljević
Haris Duljević
Dynamo Dresden
70. Min
19:59
Auswechslung bei Dynamo Dresden: Patrick Ebert
Patrick Ebert
Dynamo Dresden
68. Min
19:58
Daniel Buballa bekommt nach einem Sturz auf der rechten Seite das Knie von Moussa Koné an den Hinterkopf. Der Abwehrspieler kann nach einer kurzen Behandlung weitermachen.
65. Min
19:55
Die Gästen wirken in den letzten Szenen deutlich agiler. Es scheint, als hätte sie der Ausgleich beflügelt - das Spiel ist plötzlich ganz anders und wieder komplett offen.
63. Min
19:52
Gelbe Karte für Moussa Koné (Dynamo Dresden)
Tief in der eigenen Hälfte geht der Stürmer viel zu ruppig in einen Zweikampf - das roch ein wenig nach einem Frustfoul.
Moussa Koné
Dynamo Dresden
60. Min
19:49
Gelbe Karte für Finn Ole Becker (FC St. Pauli)
Der Youngster unterbindet einen Konter von Dresden auf der rechten Seite und holt Niklas Kreuzer von den Beinen.
Finn Becker
FC St. Pauli
59. Min
19:49
Fast das 2:1 für St. Pauli! Nur zwei Minuten nach dem Ausgleich kommen die Hamburger erneut mit Tempo nach vorne. Dieses mal ist es Jeremy Dudziak, der auf der linken Seite durchstartet und daraufhin auf Höhe der Sechszehnerlinie die Kugel flach in die Mitte spielt. Jannis Nikolaou antizipiert die Situation und klärt ganz knapp vor dem hereinstürmenden Dimitrios Diamantakos, der das Spielgerät nur noch ins Tor hätte einschieben müssen.
57. Min
19:46
Tooor für FC St. Pauli, 1:1 durch Dimitrios Diamantakos
Da ist der Ausgleich für die Hanseaten! Finn Ole Becker sieht im Mittelfeld, dass Dimitrios Diamantakos auf Höhe der Verteidigungslinie durchstartet und spielt die Kugel steil in die Box. Der Grieche erreicht die Kugel vor seinem Gegenspieler, geht mit einer Körpertäuschung auf Höhe der Strafraumgrenze an Patrick Wiegers vorbei und schiebt mit rechts ins leere Tor ein.
Dimitrios Diamantakos
FC St. Pauli
55. Min
19:43
Gelbe Karte für Dženis Burnić (Dynamo Dresden)
Der Mittelfeldspieler sieht für eine harte Grätsche gegen Mats Møller Dæhli die gelbe Karte - auch für ihn ist es die zwölfte Verwarnung: Er hat ebenfalls bezahlten Urlaub am 12. Mai.
Dženis Burnić
Dynamo Dresden
51. Min
19:41
Erich Berko vertendelt die große Möglichkeit für die Dynamo. Barış Atik erobert im Mittelfeld stark das Leder und spielt im richtigen Moment flach in den Lauf von Erich Berko. Der Stürmer steht nicht im Abseits und läuft über rechts auf das Tor von Robin Himmelmann zu, verpasst allerdings den richtigen Moment fürs Abspiel: Moussa Koné stand völlig frei in der Mitte. Daniel Buballa klärt die Situation.
48. Min
19:38
Es herrscht eine gute Atmosphäre im Rudolf-Harbig-Stadion. Die Anhänger feiern Dynamo Dresden und - stand jetzt - gibt es allen Grund dazu: Der Klassenerhalt wäre durch den möglichen Dreier so gut wie fix.
46. Min
19:34
Ohne Änderungen geht es in den zweiten Durchgang.
46. Min
19:34
Anpfiff 2. Halbzeit
45. Min
19:21
Halbzeitfazit:
Zur Pause steht es zwischen der SG Dynamo Dresden und dem 1. FC St. Pauli 1:0 für den Gastgeber. In einer insgesamt zerfahrenen ersten Halbzeit ging es für beide Mannschaften zunächst vor allem darum, den Ball vom eigenen Tor wegzuhalten, ohne dabei großes Risiko zu gehen. Wie aus dem Nichts bekamen die Gastgeber allerdings in der 20. Spielminute einen stritten Handelfmeter zugesprochen, den Patrick Ebert zur Führung verwandelte. Kurz vor der Hälfte tauten dann beide Teams ein wenig auf, erst waren es die Gäste aus der Hansestadt, die den Drang nach vorne machten, dann war es kurz vor der Pause gleich zweimal Dynamo - der Kopfball von Jannis Nikolaou ging allerdings nur an die Latte und so steht es noch 1:0 - hier ist alles drin.
45. Min
19:18
Ende 1. Halbzeit
45. Min
19:16
Latte! Die darauffolgende Ecke bringt direkt Gefahr. Der Standard von Patrick Ebert landet bei Jannis Nikolaou, dessen Kopfball aus zehn Metern spektakulär von Robin Himmelmann an die Unterlatte gelenkt wird. Daraufhin hauen die Gäste die Kugel aus der Gefahrenzone.
45. Min
19:16
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
45. Min
19:16
Da war sie mal, eine der wenigen Chancen in diesem Spiel! Patrick Ebert bringt aus dem rechten Halbfeld eine halbhohe Flanke auf den Elfmeter-Punkt - Erich Berko probiert es mit dem Seitfallzieher, dieser wird abgefälscht und zur Ecke geklärt.
42. Min
19:13
Sollte Dynamo das Spiel gewinnen, wäre es erst der zweite Sieg aus den vergangenen acht Partien. Seit 2016 konnte die SGD nicht mehr gegen den Klub aus der Hansestadt gewinnen.
40. Min
19:11
Der Offensivdrang der Hamburger macht sich bemerkbar. Nach einem Dribbling auf der linken Seite probiert es Dimitrios Diamantakos mit der Flanke, die allerdings von Linus Wahlqvist zur Ecke geklärt wird. Diese bringt allerdings nichts ein.
37. Min
19:08
Nach einem Foul an Dimitrios Diamantakos haben die Gäste eine gefährliche Freistoß-Situation. Justin Hoogma nimmt sich die Kugel vor und setzt aus 20 Metern und halbrechter Position ein dickes Pfund genau auf die Mitte des Tores. Patrick Wiegers faustet das Leder aus dem Strafraum.
35. Min
19:05
St. Pauli setzt in den letzten Momenten mehr nach und schiebt deutlich mehr in Richtung des gegnerischen Tores. Dynamo gerät Defensiv allmählich unter Druck.
32. Min
19:03
Paulis zweite Ecke von der linken Seite bringt überhaupt keine Gefahr ein - der Ball befindet sich nach wenigen Sekunden wieder in der eigenen Hälfte. Offensiv gesehen ist das noch viel zu wenig, was die Boys in brown heute anbieten.
31. Min
19:01
Die Schwarz-Gelben kommen über rechts mit Linus Wahlqvist, der einen Doppelpass mit Erich Berko spielen möchte, dabei allerdings im Abseits steht - er der Skandinavier wäre auf der rechten Seite im Strafraum durch gewesen und hätte in die Mitte auf dem blanken Moussa Koné schieben können - Glück für die Gäste, dass der Linienrichter ein gutes Auge beweist.
29. Min
18:59
Für Ryo Miyaichi geht es nach der Aktion vor wenigen Minuten nicht mehr weiter. Der Japaner wird vom erst 21 Jahre alten Ersin Zehir ersetzt.
29. Min
18:58
Einwechslung bei FC St. Pauli: Ersin Zehir
Ersin Zehir
FC St. Pauli
29. Min
18:58
Auswechslung bei FC St. Pauli: Ryo Miyaichi
Ryo Miyaichi
FC St. Pauli
25. Min
18:55
Die Führung kommt wie aus dem Nichts. Bislang gab es überhaupt keine große Tor-Szene in diesem Spiel. Der Großteil dieser Begegnung fand bis dato im Mittelfeld statt - trotzdem führen die Hausherren und denen wird es wohl egal sein, ob das nun verdient ist, oder eben nicht.
23. Min
18:53
Tooor für Dynamo Dresden, 1:0 durch Patrick Ebert
Das ist die Führung für Dynamo! Der Mann, der mit seinem Schuss den Handelfmeter herausgeholt hat, tritt selbst an und haut die Kugel vom Punkt halbhoch in die linke Ecke. Robin Himmelmann ahnt die Seite, kommt aber nicht mehr heran.
Patrick Ebert
Dynamo Dresden
22. Min
18:52
Trotz aller Diskussionen gibt es den Elfmeter.
20. Min
18:50
Elfmeter für Dynamo Dresden! Nach einer tollen Kombination der Dresdener kommt Patrick Ebert an die Kugel. Der ehemalige Bundesliga-Spieler haut per Volley direkt auf das Tor und trifft dabei Jan-Philipp Kalla - erst an der Brust, dann am Arm. War das ein Elfmeter? Alle Beteiligten diskutieren noch darüber.
17. Min
18:49
Wenig bis keine Chancen, dafür die nächste Verletzungspause: Der gerade erst verwarnte Ryo Miyaichi landet nach einem Zweikampf unglücklich auf dem Boden und wird behandelt, kann gleich aber weitermachen.
15. Min
18:45
Gelbe Karte für Ryo Miyaichi (FC St. Pauli)
Der Japaner steigt an der Mittellinie gegen Dženis Burnić mit der Grätsche in den Zweikampf - das ist zu hart und seine fünfte gelbe Karte in dieser Spielzeit. Damit ist er in der nächsten Woche gesperrt.
Ryo Miyaichi
FC St. Pauli
13. Min
18:44
Die erste Möglichkeit des Spiels haben die Dresdener. Über rechts kommen die Ostdeutschen mit Niklas Kreuzer, der am rechten Strafraumrand Moussa Koné sieht. Der Stürmer legt quer rüber auf Erich Berko , der es mit dem rechten Fuß probiert. Robin Himmelmann holt die Kugel ohne Probleme aus der rechten Ecke.
11. Min
18:40
Erwartungsgemäß machen die Gäste aus Hamburg bislang das Spiel und probieren es über lange Bälle in die Spitze.
8. Min
18:38
Linus Wahlqvist steht wieder und macht nach einer kurzen Behandlung wieder weiter.
6. Min
18:37
Auf der linken Seite liegt Linus Wahlqvist auf dem Rasen. Im Laufduell gegen Dimitrios Diamantakos ging der Schwede zu Fall und sein Gegenspieler stieg ihm ohne Absicht auf den Arm - in diesen Momenten wird er behandelt.
4. Min
18:34
Der Rasen ist vor der Partie nochmal gewässert worden und das fällt auf: schon zwei, dreimal rutschte hier irgendein Spieler aus.
2. Min
18:32
Die Gäste spielen in den weißen Jerseys, Dresden ganz klassisch in gelb.
1. Min
18:31
Robert Kempter hat die Partie freigegeben - los geht es!
1. Min
18:30
Spielbeginn
18:26
Die Teams sind nach dem Aufwärmprogramm in ihre Kabinen zurückgekehrt. Die beiden Trainer halten in diesen Momenten ihre finalen Ansprachen - gleich geht es los in diesem Traditionsduell: Dynamo wurde 1953, die Hanseaten 1910 gegründet.
18:19
Ebenfalls viermal tauscht Jos Luhukay im Vergleich zum letzten Spiel. Kalla, Buballa, Becker und Allagui rücken in die erste Elf und ersetzen damit Carstens - der auf der Bank sitzt - sowie Flum, Knoll und Buchtmann.
18:13
Personell gesehen gibt es vier Änderungen in der Startelf der Sachsen im Vergleich zur Niederlage in Ingolstadt! Cristian Fiél bringt Wiegers, Dumic, Koné und Ebert und setzt dafür Schubert und Gonther auf die Tribüne, sowie Duljevic und Möschl auf die Bank.
18:04
"Markus könnte mein Sohn sein. Und als ich mir gestern meinen Sohn Noah angeschaut habe, ist mir klar geworden, dass ich ihm das, was auf ihn am Freitag zukommen würde, nicht antun würde. Das gilt auch für Markus", erklärte Fiel. "Die Entscheidung, Schubi morgen herauszunehmen, ist ganz allein meine Entscheidung."
18:04
Für Aufsehen sorgte gestern Dresden-Coach Cristian Fiél. Der ehemalige Spieler der Ostdeutschen erklärte, dass Stammkeeper Markus Schubert nicht im Kader stehen wird. Schubert gab in der vergangenen Woche bekannt, dass er seinen Vertrag nicht verlängern werde - daraufhin wurde er beim Auswärtsspiel in Ingolstadt von den eigenen Anhängern übel beleidigt.
18:01
Um den Abstiegskandidaten zu schlagen, musste sich Pauli-Trainer Jos Luhukay unter der Woche ordentlich Gedanken machen. „Es wird ein schweres Spiel für uns, in dem wir unsere eigenen Möglichkeiten suchen müssen, um ein positives Ergebnis zu erzielen. Wir müssen zunächst eine defensive Stabilität finden und als Team gut stehen, um dann unser Offensivspiel aufzuziehen", erklärte er.
17:54
Dass es für Dynamo in dem heutigen Spiel um alles geht, machte Manager Ralf Minge auf der Pressekonferenz klar. „Der absolute Fokus liegt auf unserer klaren Zielsetzung, dem Klassenerhalt. Dafür benötigen wir alle unsere Ressourcen", forderte er.
17:48
Einen Punkt mehr und damit vier Zähler aus den letzten drei Spielen konnte St. Pauli ergattern. Nach einem 1:1-Remis am 29. Spieltag gegen Arminia Bielefeld folgte eine derbe 0:3-Niederlage gegen den 1. FC Heidenheim, ehe in der letzten Woche die Talfahrt gestoppt werden konnte: Der nervenaufreibende 4:3-Sieg gegen Jahn Regensburg brachte die Wende.
17:45
Dynamo verlor in den letzten drei Partien zweimal (1:3 gegen Sandhausen, 0:1 gegen Ingolstadt), konnte allerdings vor zwei Wochen im letzten Heimspiel ein Achtungserfolg erzielen und den 1. FC Kölner mit 3:0 aus dem Stadion schießen.
17:43
Auch für die Gäste aus Hamburg geht es noch um einiges. Trotz des Fünf-Punkte-Rückstandes auf den Relegationsplatz zur Bundesliga ist der Aufstieg in der Theorie noch drin - und mit einem Auswärtserfolg heute Abend durchaus noch im Bereich des möglichen.
17:40
Die Gastgeber aus Dresden können heute einen wichtigen Meilenstein erreichen und zwei Spieltage vor Schluss den Klassenerhalt so gut wie fix machen. Die Schwarz-Gelben rangieren derzeit auf dem 14. Platz und haben sechs Zähler Vorsprung auf den Rivalen FC Magdeburg, die aktuell auf dem Relegationsplatz stehen.
17:27
Hallo und damit einen wunderschönen frühen Abend! Es geht in die letzte heiße Phase - am 32. Spieltag der 2. Bundesliga trifft die SG Dynamo Dresden im Heimspiel auf den 1. FC St. Pauli - es ist ein Duell der Gegensätze.
Die SPIEGEL-Gruppe ist weder für den Inhalt noch für ggf. angebotene Produkte verantwortlich.
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.