2. Bundesliga
- 66.Kopfball
- 90.Rechtsschuss


Stadion
Voith-Arena
Zuschauer
10.400
Schiedsrichter
Tobias Welz
Liveticker
90. Min
15:23
Fazit:
Der 1. FC Heidenheim fährt den ersten Heimsieg der Saison 2018/2019 ein und schlägt die Spielvereinigung Greuther Fürth dank der Joker-Treffer von Robert Glatzel 2:0 (0:0). Die Partie war über weite Strecken wenig ansehnlich, weil sich die Mannschaften im Spiel nach vorne schwer taten. Wenig Ideen und Kreativität prägten das Angriffsspiel hüben wie drüben. Infolge des torlosen Halbzeitstandes wurde es im zweiten Durchgang zwar etwas rassiger, die ganz großen Szenen aber blieben weiter Mangelware. Dann bewies Frank Schmidt ein glückliches Händchen und wechselte Robert Glatzel ein, der nur 86 Sekunden später mit seiner ersten Szene die Gastgeber von der Brenz auf die Siegerstraße brachte. Das große Aufbäumen der Gäste blieb auch danach aus; insgesamt schossen die Franken nicht einmal auf das Tor des FCH. In der Nachspielzeit macht Glatzel mit seinem zweiten Treffer dann alles klar. Fürth verpasst damit den Sprung an die Tabellenspitze, während Heidenheim den ersten Sieg vor heimischem Publikum feiert. In der englischen Woche geht es für den FCH zum heute so fulminant aufspielenden SSV Jahn Regensburg, die Spielvereinigung Greuther Fürth misst sich mit dem Dino aus Hamburg. Bis dahin, einen schönen Sonntag noch!
Der 1. FC Heidenheim fährt den ersten Heimsieg der Saison 2018/2019 ein und schlägt die Spielvereinigung Greuther Fürth dank der Joker-Treffer von Robert Glatzel 2:0 (0:0). Die Partie war über weite Strecken wenig ansehnlich, weil sich die Mannschaften im Spiel nach vorne schwer taten. Wenig Ideen und Kreativität prägten das Angriffsspiel hüben wie drüben. Infolge des torlosen Halbzeitstandes wurde es im zweiten Durchgang zwar etwas rassiger, die ganz großen Szenen aber blieben weiter Mangelware. Dann bewies Frank Schmidt ein glückliches Händchen und wechselte Robert Glatzel ein, der nur 86 Sekunden später mit seiner ersten Szene die Gastgeber von der Brenz auf die Siegerstraße brachte. Das große Aufbäumen der Gäste blieb auch danach aus; insgesamt schossen die Franken nicht einmal auf das Tor des FCH. In der Nachspielzeit macht Glatzel mit seinem zweiten Treffer dann alles klar. Fürth verpasst damit den Sprung an die Tabellenspitze, während Heidenheim den ersten Sieg vor heimischem Publikum feiert. In der englischen Woche geht es für den FCH zum heute so fulminant aufspielenden SSV Jahn Regensburg, die Spielvereinigung Greuther Fürth misst sich mit dem Dino aus Hamburg. Bis dahin, einen schönen Sonntag noch!
90. Min
15:21
Spielende
90. Min
15:19
Tooor für 1. FC Heidenheim 1846, 2:0 durch Robert Glatzel
Jetzt aber! Glatzel schnürt seinen Doppelpack und macht alles klar zu Gunsten des 1. FC Heidenheim! Aus einem Einwurf für die Gäste heraus entspringt das 2:0 - die Gastgeber holen die Kugel zurück, Schnatterer schickt Glatzel in die Schnittstelle, Maloča bleibt zu weit weg und so kann der ehemalige Lauterer die Pille von der Strafraumkante mit rechts in die lange Ecke befördern.
Jetzt aber! Glatzel schnürt seinen Doppelpack und macht alles klar zu Gunsten des 1. FC Heidenheim! Aus einem Einwurf für die Gäste heraus entspringt das 2:0 - die Gastgeber holen die Kugel zurück, Schnatterer schickt Glatzel in die Schnittstelle, Maloča bleibt zu weit weg und so kann der ehemalige Lauterer die Pille von der Strafraumkante mit rechts in die lange Ecke befördern.
90. Min
15:18
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3 Drei Minuten werden nachgespielt.
89. Min
15:18
Busch setzt sich in Szene. Der Außenspieler bringt eine Flanke gefährlich an den kurzen Pfosten. Dort ist Glatzel diesmal aber gegen Maloča zweiter Sieger und kann deshalb nicht den Deckel auf diese Partie setzen.
88. Min
15:16
Auch die Hausherren wechseln zum dritten Mal: Nikola Dovedan hat vorne viel investiert und nun etwas vorzeitig Feierabend. In den letzten Minuten ist Kolja Pusch mit von der Partie.
85. Min
15:13
Die letzten fünf Minuten der offiziellen Spielzeit laufen! Was bringt die Crunchtime - schnappt sich Heidenheim den ersten Heimsieg der Saison oder schlägt Fürth spät noch einmal zu?
82. Min
15:11
Damir Burić erschöpft sein Wechselkontingent: David Raum ersetzt Fabian Ernst, der im ersten Durchgang eine starke Szene hatte, nach dem Seitenwechsel aber keine Akzente setzen konnte.
80. Min
15:08
So dauert es bis zur Ausführung ordentlich, dann werden die Zuschauer aber belohnt: Schnatterer hebelt das Spielgerät halbhoch in die rechte Ecke, doch Burchert fliegt durch die Lüfte und fischt es heraus. Der fällige Eckstoß landet über Umwege bei Busch, doch erneut ist Burchert Sieger und begräbt das Leder unter sich.
78. Min
15:06
Gelbe Karte für Daniel Keita-Ruel (SpVgg Greuther Fürth)
In der Mauer behakeln sie sich ordentlich, Keita-Ruel bekommt sich gar nicht mehr ein und wird wegen Meckerns ebenfalls verwarnt.
In der Mauer behakeln sie sich ordentlich, Keita-Ruel bekommt sich gar nicht mehr ein und wird wegen Meckerns ebenfalls verwarnt.
77. Min
15:05
Gelbe Karte für Maximilian Sauer (SpVgg Greuther Fürth)
Zweite Karte der Saison für Maximilian Sauer, der das Bein im Zweikampf zu lange stehen lässt. Das ist eine gute Freistoßsituation für Schnatterer, der sich das Rund 23 Meter auf halblinks zurecht legt.
Zweite Karte der Saison für Maximilian Sauer, der das Bein im Zweikampf zu lange stehen lässt. Das ist eine gute Freistoßsituation für Schnatterer, der sich das Rund 23 Meter auf halblinks zurecht legt.
75. Min
15:03
Langsam aber sicher läuten wir die Schlussphase ein und das 1:0 für die Hausherren hat weiter Bestand. Ein richtiges Aufbäumen des Kleeblatts ist noch nicht zu erkennen - doch die Gäste sind ja durchaus dafür bekannt, in der Schlussviertelstunde gerne noch mal zuzuschlagen.
73. Min
15:00
Die Gäste müssen sich weiter vorwerfen lassen, zu passiv zu agieren. Zwar sind sie in den vergangenen Partien ganz gut damit gefahren, dem Gegner gewisse Freiheiten einzuräumen. Insgesamt darf man aber von einer Spitzenmannschaft mehr Initiative erwarten.
70. Min
14:59
Auch die Spielvereinigung reagiert gleich doppelt - und wird offensiver. Während der Wechsel von Steininger für Atanga auf dem Flügel noch positionsgetreu ist, geht mit Gugganig ein Defensivspieler. Für ihn ist mit Parker eine neue offensive Alternative mit dabei.
68. Min
14:56
Um ein Haar hätte Heidenheim direkt nachgelegt. Schnatterers flache Hereingabe rauscht durch den Strafraum und kommt fast beim heranstürmenden Skarke an, doch Sauer fährt gerade noch rechtzeitig das lange Bein aus und klärt zur Ecke, die keine Gefahr erzeugt.
66. Min
14:54
Tooor für 1. FC Heidenheim 1846, 1:0 durch Robert Glatzel
Was für ein Einstand! Eine Minute nach seiner Einwechslung bringt Glatzel seine Farben in Führung. Schnatterer schickt Griesbeck in Richtung der rechten Torauslinie. Dessen Hereingabe findet genau den Kopf des Jokers, der sich clever von Maloča gelöst hatte und aus kurzer Distanz seinen dritten Saisontreffer erzielt.
Was für ein Einstand! Eine Minute nach seiner Einwechslung bringt Glatzel seine Farben in Führung. Schnatterer schickt Griesbeck in Richtung der rechten Torauslinie. Dessen Hereingabe findet genau den Kopf des Jokers, der sich clever von Maloča gelöst hatte und aus kurzer Distanz seinen dritten Saisontreffer erzielt.
65. Min
14:54
Doppelwechsel bei den Gastgebern, die mit Glatzel und Skarke zwei frische Kräfte hereinwerfen. Sie ersetzen Schmidt und Thiel jeweils positionsgetreu. Damit bleibt es vorerst beim 4-4-2 der Hausherren.
64. Min
14:51
Das Duell in der Voith-Arena ist übrigens das einzige der vier Nachmittagspartien, das bisher ohne Tore auskommt. Immerhin erspielen sich die Mannschaften nun deutlich mehr Strafraumszenen, auch wenn die zündende Idee weiter fehlt.
61. Min
14:50
Nach einer Stunde haben beide Mannschaften ihren Offensivgeist gefunden, sodass die Partie nun etwas munterer daherkommt. So kann es gerne weitergehen!
59. Min
14:47
Das Rund touchiert das Aluminium! Schnatterers Abschluss aus der Distanz wird ganz gefährlich, weil er von Griesbeck entscheidend abgefälscht wird und so an den Pfosten rauscht. Gezählt hätte der Treffer aber nicht, weil Griesbeck knapp im Abseits stand.
57. Min
14:44
Gute Szene! Nach schöner Kombination mit Atanga legt sich Green das Rund im Zentrum einmal vor und lässt dann einen satten Rechtsschuss ab, der den linken Knick aber verfehlt. Immerhin traut sich das Kleeblatt nun offensiv mehr zu.
55. Min
14:43
Mittlerweile hat es auch in Heidenheim angefangen zu regnen. Auf dem Grün hat sich ansonsten nicht viel an der Gemengelage geändert: Um zu einem Dreier zu kommen, müssen beide Mannschaften mehr investieren. Schnatterer hätte soeben gerne einen Elfmeter bekommen, doch Sauers Einsatz war regelkonform.
53. Min
14:40
Der FCH traf in seiner Vereinsgeschichte bereits achtmal auf die SpVgg Greuther Fürth. Die Bilanz ist dabei vollkommen ausgeglichen: Beide Teams siegten dreimal, zweimal trennte man sich Unentschieden. Interessant ist, dass beide Teams im eigenen Stadion öfter das Nachsehen hatten (jeweils ein Sieg, zwei Niederlagen und ein Unentschieden), als in der Fremde (jeweils zwei Siege, eine Niederlage und ein Unentschieden).
51. Min
14:40
Keita-Ruel bekommt das Leder nicht auf den Kasten. Endlich mal kombiniert sich die Spielvereinigung erfolgreich über den rechten Flügel nach vorne. Die Hereingabe in die Mitte auf den ehemaligen Kölner ist genau getimt, doch der Stürmer gerät zu sehr in Rückenlage und befördert das Leder nicht auf das Tor.
48. Min
14:36
Auf der Gegenseite wird es deutlich gefährlicher. Im Anschluss an eine Mohr-Ecke schiebt Keita-Ruel das Rund mit dem Kopf vom langen Pfosten zurück auf Magyar, der am kurzen Pfosten positioniert ist. Heidenheim bekommt gerade noch rechtzeitig in Person von Theuerkauf den Schädel dazwischen, sonst hätte es lichterloh gebrannt.
47. Min
14:35
Analog zum ersten Abschnitt ist es Heidenheim, das mit ordentlich Zug zum Tor aus der Kabine kommt. Was sich jedoch auch nicht geändert hat: So richtig durchdacht sieht das Vorhaben der Gastgeber nicht unbedingt aus. Schnatterer bleibt soeben im Duell mit drei Franken hängen.
46. Min
14:34
Und damit rein in den zweiten Durchgang. Beide Mannschaften gehen das Match personell zunächst unverändert an.
46. Min
14:33
Anpfiff 2. Halbzeit
45. Min
14:17
Halbzeitfazit:
Ein nicht unbedingt hochklassiges, aber intensives Zweitligaspiel zwischen dem 1. FC Heidenheim 1846 und der SpVgg Greuther Fürth geht mit einem 0:0 in die Pause. Auch wenn die Gastgeber die gefährlicheren Szenen auf ihrer Seite hatten, geht der Halbzeitstand durchaus in Ordnung. Fürth investierte im ersten Durchgang nicht mehr als nötig, hat insbesondere im Kombinationsspiel noch viel Luft nach oben. Lediglich Ernst kam gefährlich vor den Kasten des FCH. So war Heidenheim zwar das griffigere, das gefährlichere Team, das in seinen Abschlüssen aber unpräzise blieb. Thiel, Schnatterer, Schmidt und Dovedan sind zwar quirlig unterwegs, können ihre guten Ansätze aber noch nicht in mehr ummünzen. Hoffen wir mal, dass der zweite Abschnitt etwas mehr Feuer entfacht. Bis gleich!
Ein nicht unbedingt hochklassiges, aber intensives Zweitligaspiel zwischen dem 1. FC Heidenheim 1846 und der SpVgg Greuther Fürth geht mit einem 0:0 in die Pause. Auch wenn die Gastgeber die gefährlicheren Szenen auf ihrer Seite hatten, geht der Halbzeitstand durchaus in Ordnung. Fürth investierte im ersten Durchgang nicht mehr als nötig, hat insbesondere im Kombinationsspiel noch viel Luft nach oben. Lediglich Ernst kam gefährlich vor den Kasten des FCH. So war Heidenheim zwar das griffigere, das gefährlichere Team, das in seinen Abschlüssen aber unpräzise blieb. Thiel, Schnatterer, Schmidt und Dovedan sind zwar quirlig unterwegs, können ihre guten Ansätze aber noch nicht in mehr ummünzen. Hoffen wir mal, dass der zweite Abschnitt etwas mehr Feuer entfacht. Bis gleich!
45. Min
14:17
Ende 1. Halbzeit
45. Min
14:16
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1 Viel Grund zum Nachspielen gibt es nicht - wegen ein paar kürzerer Unterbrechungen wird der erste Durchgang um 60 Sekunden verlängert.
43. Min
14:14
Geht doch! Thiel reißt die Mannschaften aus der Lethargie, indem er auf halblinks die linke Klebe herausholt. Sein Schuss in die kurze Ecke ist aber einmal mehr kein Problem für Burchert.
40. Min
14:10
Da waren es nur noch fünf. Der erste Durchgang neigt sich dem Ende zu - und es sieht derzeit nicht danach aus, als könne eine Mannschaft noch vor dem Kabinengang den Dosenöffner herbeiführen. Fürth gelingt im Kombinationsspiel weiter wenig und auch Heidenheim wagt sich nur noch vereinzelt nach vorne.
38. Min
14:08
Was den Gastgebern noch fehlt, ist die Präzision. Der FCH versucht es mit viel Wucht aus allen Lagen, bekommt das Leder aber nur selten überraschend für Burchert auf den Kasten befördert.
35. Min
14:06
Zehn Minuten vor dem Ende des ersten Durchgangs sehen wir weiter ein nicht unbedingt mitreißendes Fußballspiel, aber ein durchaus intensives. Heidenheim knüpft an seine starken Leistungen der vergangenen Wochen an und verlangt dem noch ungeschlagenen Kleeblatt alles ab.
33. Min
14:04
...der Kapitän trifft zwar aus hohen Distanzen gerne, diesmal aber bleibt er in der Mauer hängen. Heidenheim aber bleibt in Ballbesitz und kommt über die zweite Welle gefährlich vor den Kasten: Dovedan hat an der Strafraumgrenze viel Platz, bekommt das Leder fein per Hacke serviert und zimmert direkt ab. Burchert taucht ab und klärt.
32. Min
14:02
Gute Freistoßsituation! Bei einem Gegenzug ist Fürth unsortiert, Magyar kann sich gegen Dovedan 30 Meter vor dem Tor nur mit einem Foul behelfen. Das ist ein Fall für Schnatterer...
31. Min
14:02
Nach gut einer halben gespielten Stunde wird die Mannschaft von Damir Burić aktiver und beackert insbesondere die Flügel nun stärker als noch zu Beginn des Spiels. Heidenheim kann damit aber gut leben, verschiebt clever und bekommt Lücken so größtenteils gestopft.
29. Min
13:59
Gelbe Karte für David Atanga (SpVgg Greuther Fürth)
In einer insgesamt fairen Begegnung holt sich Atanga den ersten Karton ab, nachdem er zu hart in einen Zweikampf mit Theuerkauf gegangen war. Dieser bleibt kurz mitgenommen am Boden liegen, kann nach kurzem Schütteln aber weitermachen.
In einer insgesamt fairen Begegnung holt sich Atanga den ersten Karton ab, nachdem er zu hart in einen Zweikampf mit Theuerkauf gegangen war. Dieser bleibt kurz mitgenommen am Boden liegen, kann nach kurzem Schütteln aber weitermachen.
27. Min
13:58
Was der SpVgg zusätzlichen Antrieb geben könnte: Der HSV liegt derzeit 0:2 gegen den SSV Jahn Regensburg zurück - gewinnen die Hamburger ihre Partie nicht, kann sich Fürth bei einem Auswärtssieg an die Tabellenspitze schieben. Dazu müssen aber mehr offensive Aktionen her.
25. Min
13:55
Aus dem Nichts die Riesenszene für die Gäste! Richárd Magyar löffelt den Ball von rechts auf den durchstartenden Sebastian Ernst. Der 23-Jährige peilt den Abschluss mit dem starken linken Fuß an, doch da hätte er mal besser den rechten genommen! Aus der Luft schiebt er das Leder aus 12 Metern Entfernung am rechten Pfosten vorbei.
24. Min
13:54
Dovedan versucht es elegant. Der Stürmer sieht, dass die Mitte zu ist und will das Rund elegant in die Mitte zu Schmidt lupfen. Die fränkische Abwehr aber hat den Braten gerochen und unterbindet die Szene. Dennoch: Heidenheim gibt offensiv weiter klar den Ton an.
22. Min
13:52
Schmidt beißt auf die Zähne und kehrt nach kurzer Behandlung am Seitenrand auf das Spielfeld zurück. Es kann weitergehen!
21. Min
13:51
Autsch! Magyar erwischt Schmidt am rechten Knöchel, sodass dieser behandelt werden muss. Die Trainer nutzen die Spielunterbrechung direkt, um ihren Schützlingen weitere Anweisungen mitzugeben.
19. Min
13:49
Für die Gäste muss eine Einzelaktion herhalten: Green bekommt das Spielgerät zentral 25 Meter vor dem Kasten serviert, geht ein paar Meter und zieht dann ab. Das Rund rauscht einen guten Meter über den Querbalken.
17. Min
13:48
Der FCH spielt sich nun erstmals in der Hälfte des Kleeblatts fest. Ungeachtet der schwierigen Ergebnissituation ist das auch am heutigen Nachmittag wieder ein mutiger Auftritt der Schmidt-Truppe, die den deutlich stärkeren Zug zum Tor entwickeln kann.
15. Min
13:46
Und wieder ist Heidenheim nah dran. Theuerkauf schlenzt das Rund mit ganz viel Effet aus der Bewegung von links in die Zentrale, wo Schmidt eingelaufen kommt. Der Stürmer kann allein aufs Fürther Tor zugehen, weil gleich zwei Fürther am Ball vorbeigrätschen, doch ihm verspringt das Leder bei der Ballannahme. Da war mehr drin!
14. Min
13:45
Was ein Strahl! Schnatterer treibt das Leder über rechts nach vorne und will es in die Mitte schlagen. Magyar kann die Hereingabe zwar verhindern, der Ball landet aber vom Verteidiger direkt am Fuß von Busch, der aus spitzem Winkel abzieht und das Leder wuchtig, aber letztlich deutlich am langen Pfosten vorbeihaut.
11. Min
13:41
Ohnehin ist Heidenheim ja dafür bekannt, den Gegner erstmal kommen zu lassen und dann aus der eigenen Spielhälfte heraus zu Kontern anzusetzen. Die SpVgg wird sich in Geduld üben müssen.
9. Min
13:39
Der Beginn in Heidenheim ist durchaus ordentlich. Die ganz großen Torchancen lassen zwar noch auf sich warten, aber verstecken tut sich hier keine Mannschaft. Fürth gibt in Sachen Ballbesitz und Passquote den Ton an, gefährlicher wirkt in der Anfangsphase aber der Gastgeber.
7. Min
13:37
Der FCH bejubelt das frühe 1:0 durch Schnatterer, doch die Situation war bereits abgepfiffen. Thiel hatte die Kugel schön von links in die Mitte auf seinen Kapitän gelegt, stand aber bei der Ballannahme im Abseits. Alles korrekt, weiter 0:0.
6. Min
13:36
Die ersten Aktionen der Gäste laufen über David Atanga, der auf dem rechten Flügel gleich drei Heidenheimer bindet, die Kugel letztlich aber nicht in die Mitte befördert bekommt.
4. Min
13:35
FCH-Coach Frank Schmidt erlebt heute sein 400. Spiel als Trainer - und der Auftakt dürfte ihm gefallen. Seine Mannschaft startet spritzig und mit ordentlich Galligkeit in die Begegnung.
3. Min
13:33
Die Gäste haben indes kaum Grund, großartig zu rotieren. Die einzige Veränderung im Vergleich zum 4:1 gegen Kiel betrifft die linke Offensive. Dort erhält Julian Green den Vorzug vor Fabian Reese. Reese war eigentlich für die Ersatzbank vorgesehen, hat sich aber beim Aufwärmen verletzt; für ihn rückt Elias Abouchabaka in den Kader nach.
3. Min
13:33
Erster guter Abschluss der Gastgeber! Mohr ist auf seiner Seite hoch aufgerückt, sodass der FCH in den vakanten Raum vorstößt und Schmidt aus 16 Metern halbrechter Position mit links zum Abschluss kommt. Burchert lässt die Pille klatschen, seine Vorderleute können die Situation aber klären.
2. Min
13:32
Die Gastgeber verändern ihre Startelf im Vergleich zur letzten Woche auf drei Positionen: Für den kurzfristig erkrankten Stammtorhüter Kevin Müller rückt Vitus Eicher zwischen die Pfosten. Zudem ersetzen Marnon Busch und Patrick Schmidt die Namensvetter Robert Strauß und Robert Andrich, die beide auf der Bank Platz nehmen.
1. Min
13:31
Das Bällchen rollt. Die Gäste haben das Match von links nach rechts eröffnet.
1. Min
13:31
Spielbeginn
13:28
Angeführt vom Schiedsrichtergespann betreten die Protagonisten soeben den Rasen in der Voith-Arena. Die Gastgeber sind klassisch ganz in Rot unterwegs, Fürth hat sich grün-weiß gestreifte Trikots zu weißen Hosen übergestreift. Gleich geht es los, viel Spaß!
13:16
Schiedsrichter in Heidenheim ist Tobias Welz. Der 41-jährige hauptberufliche Polizeibeamte aus Wiesbaden ist für den Hessischen FV im Einsatz und pfeift bereits seit 1999 für den DFB. In der 2. Bundesliga kommt er heute zu seinem 98. Einsatz. Als Assistenten sind Jonas Weickenmeier und Marcel Gasteier im Einsatz, zudem fungiert Marcel Schütz als 4. Offizieller.
13:10
"Natürlich freuen wir uns über die bisherigen Spiele, wir sehen darin aber keinen Grund nachzulassen und wollen auch in den kommen Wochen gute Leistungen zeigen und möglichst viele Punkte holen", fiebert auch Abwehrspieler Richárd Magyar dem Duell in Heidenheim entgegen. "Aber wir wissen, dass diese Liga schwer ist und man hier und da auch das nötige Quäntchen Glück braucht. Wir sind bereit, weiter hart dafür zu arbeiten."
13:02
Die Gründe für den Aufschwung sind vielfältig: Die deutlich verbesserte Offensive, auch dank Daniel Keita-Ruel, der im Sommer von Fortuna Köln ins Frankenland gewechselt war, ein guter Teamspirit und ein kluges Konterspiel gehören zu den Stärken des Buric-Teams. "Wir widmen das unseren Fans", sagt der Trainer. "Es ist noch nicht so lange her, dass sie gelitten haben, aber immer hinter uns gestanden sind. Jetzt dürfen sie sich freuen." Sein Kader sei "eine junge Mannschaft und ich will das Team auch nicht bremsen, sondern entfalten. Es macht Freude das zu sehen, aber wir müssen das in richtige Bahnen lenken. Konzentration, Leidenschaft, Herzblut und Wille brauchen wir auch in Heidenheim, wo uns ein sehr schweres Spiel erwartet."
12:55
Beim Kleeblatt ist die vergangene Zittersaison hingegen ad acta gelegt, in der neuen Spielzeit startet die SpVgg Greuther Fürth durch und gastiert als – vor dem Spieltag – noch ungeschlagener Tabellenzweiter in Heidenheim. Nach Siegen gegen Sandhausen, Duisburg und Kiel sowie Unentschieden gegen Ingolstadt und Paderborn reisen die Franken nun mit mächtig Selbstbewusstsein zum FCH. Die einzige Pflichtspielniederlage war das unglückliche Pokal-Aus nach Verlängerung gegen Borussia Dortmund.
12:48
Wieder einmal hatte sich Heidenheim dabei teuer verkauft, wieder einmal fuhr der FCH aber ohne Punkte nach Hause. Entsprechend groß war die Enttäuschung im Lager des Clubs an der Brenz. "Für uns bleibt festzuhalten, dass wir in dieser Saison noch kein schlechtes Spiel gemacht, nach fünf Spielen aber auch erst fünf Punkte haben. Das ist deutlich zu wenig", konstatierte Frank Schmidt. "Jetzt müssen wir uns für die guten Leistungen belohnen."
12:43
So starten die Mannschaften heute mit diesem spannenden Duell in die englische Woche und gehen die Partie durchaus mit unterschiedlichen Voraussetzungen an. Der 1. FC Heidenheim spielt gegen den jüngsten Trend, der mit zwei Pflichtspielniederlagen in Serie trist daherkommt. Auf das 0:1 vor heimischem Publikum gegen den SV Darmstadt 98 folgte am vergangenen Spieltag eine 2:3-Niederlage beim Hamburger SV.
12:37
Schnell dürften bei Anhängern beider Lager bei dieser Paarung die Erinnerungen wach werden, schließlich war das letzte Duell in der Voith-Arena ein hochbrisantes. Am 13. Mai, vor dem letzten Spieltag der Saison 2017/2018, waren noch einige Teams nicht vor dem Abstieg gerettet. Auch der FCH und die SpVgg bangten um den Verbleib in der 2. Bundesliga; durch das 1:1, mit dem sich die Mannschaften trennten, sowie die Ergebnisse der Konkurrenz, blieben aber beide Teams der Liga erhalten.
12:30
Ein herzliches Willkommen, liebe Fußball-Freunde, zur 2. Bundesliga am frühen Sonntagnachmittag. In der Voith-Arena empfängt der 1. FC Heidenheim, der den ersten Heimsieg der jungen Saison anpeilt, das noch ungeschlagene Kleeblatt aus Fürth. Los geht es um 13:30 Uhr.