Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Sport
  • Radsport
  • 2025
  • Frankreich - Tour de France
  • 4. Etappe
  • Liveticker
  • 1
    Tadej Pogačar
    Tadej Pogačar
    Pogačar
    UAD
    Slowenien
    Slowenien
    3:50:29h
  • 2
    Mathieu Van der Poel
    Mathieu Van der Poel
    Van der Poel
    ADC
    Niederlande
    Niederlande
    3:50:29h
  • 3
    Jonas Vingegaard
    Jonas Vingegaard
    Vingegaard
    TVL
    Dänemark
    Dänemark
    3:50:29h
Amiens Métropole - Rouen
174/174,2km
Peloton
Etappe
Amiens Métropole - Rouen, 174,2km

Liveticker

17:36
Verabschiedung
Das war es dann auch schon von dieser 4. Etappe der Tour de France mit dem Sieger Tadej Pogacar. Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und einen schönen Abend noch.
17:35
Ausblick
Morgen sind die Fahrer für das Gesamtklassement dann komplett gefordert und zudem auf sich alleine gestellt. Über 33 Kilometer steht das Einzelzeitfahren in Caen an, wir dürfen uns auf einen spannenden Schlagabtausch freuen.
17:31
Wertungen
Im Gesamtklassement ist Pogacar durch die Bonussekunden nun mit der gleichen Zeit wie van der Poel notiert, dieser behälrt aber das Gelbe Trikot. Vingegaard hat acht Sekunden Rückstand. Das Bergtrikot liegt durch die beiden heute eroberten Punkte weiter bei Tim Wellens. In Grün wird morgen wieder Jonathan Milan an den Start gehen, diese Wertung ist äußerst knapp, Biniam Girmay liegt nur fünf Zähler zurück.
17:28
Aufreibende Etappe
Es war eine aufreibende 4. Etappe dieser Tour de France, die mit dem 100. Profisieg von Tadej Pogacar (UAE Team Emirates - XRG) endet. Nach der gemächlichen Anfangsphase hatten hintenraus die Favoriten auf den Gesamtsieg die Bühne übernommen, mit rasantem Tempo ging es über viele kleine Steigungen zum Zielort Rouen. Im Sprint einer kleinen Gruppe hatte der Slowene die besten Beine und konnte somit Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) noch abfangen. Dritter wurde Jonas Vingegaard (Team Visma - Lease a Bike).
174km
17:25
Pogacar gewinnt
Was ist das für ein Sprint? Almeida zieht lange an, nimmt dann schließlich raus. Zuerst ist van der Poel im Wind, seine Kraft reicht jedoch nicht ganz bis zur Ziellinie. So kann gerade noch Pogacar vorbeisprinten und sich den Etappensieg holen.
172km
17:24
Roglic zurück
Nicht ganz vorne mit dabei ist Primoz Roglic. Er hat ungefähr 15 Sekunden Rückstand.
171km
17:23
Gemeinsame Spitze
Tatsächlich, sie kommen ran, damit sind nun acht Fahrer vorne, die den Tagessieg unter sich ausmachen. Van der Poel ist damit sicherlich auch wieder ein Favorit auf den Tagessieg.
170km
17:21
Van der Poel kämpft
Direkt hinter den beiden Führenden hat sich eine kleine Gruppe um van der Poel gebildet, die wenige Sekunden zurückliegt. Können die Fahrer um Evenepoel wieder ranfahren an Pogacar und Vingegaard?
169km
17:21
Pogacar als Erster oben
Pogacar holt sich an der Rampe Saint-Hilaire die zwei Punkte, dahinter rollt Vingegaard über die Linie. Kurz war der Däne in Probleme bekommen, konnte sich dann aber doch noch rankämpfen.
169km
17:19
Pogacar übernimmt
Pogacar übernimmt vorne und greift an, lediglich Vingegaard kann kontern und bleibt am Hinterrad. Die beiden großen Favoriten auf diesen Toursieg sind alleine vorne.
168km
17:18
Lipowitz in Problemen
Am Einstieg in die Rampe hat sich eine kleine Lücke aufgetan und Florian Lipowitz (Red Bull - Bora - hansgrohe) verliert den Anschluss an die Spitze. Das ist bitter für den Deutschen.
168km
17:15
Rampe Saint-Hilaire
Es wird wieder steil, enorm steil sogar. Die Rampe Saint-Hilaire hat ihren Namen verdient, durchschnittlich 12 Prozent auf nur 770 Metern machen eine 3. Kategorie aus ihr. Oben gibt es zwei und einen Punkt zu vergeben, fasst wichtiger ist jedoch, dass es danach nur noch knapp fünf Kilometer ins Ziel sind. Hier kann bereits eine Vorentscheidung fallen.
167km
17:15
Rouen
Nur noch wenige Augenblicke sind es dann bis ins Ziel, dennoch wollen wir den Zielort Rouen uns kurz anschauen, das soll nicht unter den Tisch fallen. Denn mit der gotischen Kathedrale und der malerischen Altstadt mit den Kopfsteinpflasterstraßen hat die Stadt einiges zu bieten. Bereits 20-mal war die Stadt bei der Tour vertreten, zuletzt endete hier 2012 ein Abschnitt. Damals gewann den Abschnitt im Massensprint, was sonst, ein gewisser Andre Greipel.
165km
17:12
Enormes Tempo
Jetzt übernimmt zeitweise Team Visma - Lease a Bike die Tempoarbeit, es ist enorm hart, enorm schnell, da kann nach vorne keiner rausfallen. Gleich an der kurzen Rampe wird dann sicherlich die Entscheidung fallen.
162km
17:08
Wellens holt auch diesen Punkt
Tim Wellens (UAE Team Emirates - XRG) fährt die Cote de la Grand’Mare von vorne hoch, macht Tempo für Pogacar. Das hat den Nebeneffekt, dass er sich oben den Punkt holen kann, denn bei dieser Schlagzahl geht niemand vorbei. Unterdessen kommt Ben O'Connor (Team Jayco - AuUla) in Probleme.
160km
17:08
Cote de la Grand’Mare
Bald ist es geschafft mit der Kletterei. Die Cote de la Grand’Mare ist mit 5% auf 1,8 Kilometern auch nicht ganz so schwer und damit auch nur der Kategorie vier zugeordnet. Damit gibt es auch hier einen Punkt zu erobern.
158km
17:06
Sekunden im Ziel
In dieser Rennkonstellation können auch die Sekunden im Ziel noch interessant werden. Zehn, sechs und vier gibt es dort zu vergeben. Wir werden sehen, ob es auch dadurch einen Wechsel im Gelben Trikot gibt.
155km
17:01
Hohes Tempo
UAE Team Emirates - XRG hat jetzt wieder das Tempo übernommen und setzt dieses enorm hoch an. Das Feld ist bereits dezimiert, gleich kommt dann wieder der nächste Anstieg und wird weitere Fahrer abhängen.
154km
17:00
Johannessen als Erster oben
Oben an der Cote de Bonsecours setzt sich Johannessen (Uno-X Mobility) ein wenig ab und holt sich den einen Punkt. Der bringt ihn, zumindest vorerst, nicht wirklich weiter.
153km
16:59
Cote de Bonsecours
Wir kommen zu Berg drei von fünf, nun ist es mit der Cote de Bonsecours wieder einer der 4. Kategorie. Mit 900 Meter ist auch dieser Anstieg enorm kurz, aber mit 7,2% fast genauso knackig wie die Cote de Belbeuf. Einen Punkt für die Bergwertung gibt es zu holen, dabei kommen die Pedaulere an der Statue von Jean Robic vorbei. Ob sie dafür ein Auge haben?
151km
16:57
Martinez gestellt
Jetzt wird auch der letzte Ausreißer, Lenny Martinez (Bahrain Victorious), gestellt. Damit ist die Rennsituation wieder offen, das Peloton geht geschlossen in diesen entscheidenden Abschnitt.
149km
16:55
Wieder ein Sturz
Im hektischen Feld kommt es bei einer Verengung wieder zu einem Sturz. Betroffen ist Valentin Paret-Peintret (Soudal - Quick-Step), der auch zunächst mal am Straßenrand sitzen bleibt. Damit hat Evenepoel einen Helfer weniger für diese Ankunft heute.
148km
16:53
Feld zerfällt
Vorne kämpft Martinez um jede Sekunde, er hat jetzt wieder 20 Sekunden Vorsprung. Im Feld hat UAE Team Emirates - XRG die Tempoarbeit übernommen und das Peloton schon sichtlich zerstückelt. Das wird jetzt gleich natürlich noch zunehmen.
146km
16:50
Martinez holt Bergwertung
Martinez rettet sich über den Gipfel und holt sich an der Cote de Belbeuf die zwei Punkte. Direkt dahinter kommt dann schon das Peloton, das enorm Tempo gemacht und das Feld so zerrissen hat. Tim Wellens (UAE Team Emirates - XRG) wird von seinen Teamkollegen vorbeigelassen und kann sich als Träger des Bergtrikots noch den einen Zähler holen.
145km
16:49
Martinez attackiert
Die Spitzengruppe zerfällt bei diesem enorm steilen Teil, Martinez attackiert und ist schnell alleine unterwegs. Der Rest ist schon vom Peloton geschluckt.
145km
16:48
Cote de Belbeuf
Es geht wieder bergauf, die Cote de Belbeuf ist dabei eine echte Mauer. Der Berg der 3. Kategorie ist zwar lediglich 1,3 Kilometer lang, hat aber dabei eine Steigung von durchschnittlich 9,1%. Das wird knackig für die Fahrer, oben gibt es zwei sowie einen Punkt zu vergeben.
145km
16:47
Ausreißer gleich eingeholt
Die nochmalige Tempoverschärfung durch den Zwischensprint hat den Vorsprung der Ausreißer nochmals sinken lassen, nur noch 15 Sekunden sind es. Damit dürfte der Ausflug gleich beendet sein.
143km
16:45
Sprintwertung
Aus der Spitzengruppe heraus attackiert Abrahamsen und holt sich die 20 Punkte bei der Sprintwertung, die anderen hatten da wenig dagegen. Im Feld wird dagegen richtig gesprintet, Jonathan Milan (Lidl - Trek) holt sich die verbliebenen Zähler vor Biniam Girmay (Intermarché - Wanty) und Tim Merlier (Soudal - Quick-Step).
142km
16:44
Defekt bei Alaphilippe
Auch Julian Alaphilippe (Tudor Pro Cycling Team) hat einen Defekt, das ist natürlich ein schlechter Zeitpunkt. Der Franzose wäre durchaus auch ein Kandidat auf den Tagessieg gewesen, nun wird es aber schwer, wieder nach vorne zu kommen.
141km
16:42
Sprintwertung in Saint-Adrien
Neben den vielen Anstiegen gibt es auch noch den Zwischensprint. Dieser wird gleich in Saint-Adrien abgenommen. Aufgrund der aktuellen Rennsituation werden die 20 Punkte für das Grüne Trikot wohl an die Spitzengruppe gehen. Wollen die Sprinter danach noch den Rest einsammeln?
139km
16:41
Spitzengruppe verteidigt Minute
Die eine Minute Vorsprung, die ihnen verblieben ist, verteidigt die Spitzengruppe eisern. Kämpferisch ist den vier Fahrern nichts vorzuwerfen, belohnt werden wird das allerdings nicht.
136km
16:34
Barta mit Defekt
William Barta (Movistar Team) fällt hinter das Feld zurück, er hat ein technisches Problem. Aufgrund der aktuellen Geschwindigkeit ist es jetzt durchaus schwer, da wieder ins Peloton zurückzufinden.
134km
16:32
Vorsprung sinkt
Langsam aber sicher schmilzt der Vorsprung der Ausreißer zusammen. Nur noch 1:04 beträgt dieser, das wird schwierig, noch die nächste Bergwertung zu erreichen. Allerdings arbeitet die Gruppe nach den Problemen im letzten Anstieg wieder gut zusammen.
129km
16:27
Asgreen gewinnt Bergwertung
Oben hinaus wird die Cote Jacques Anquetil flacher, somit kann Asgreen mit seinem Angriff die anderen düpieren. Damit bekommt er den einen zu vergebenden Punkt, der ihm aktuell noch nichts bringt. Vielleicht kommen sie aber noch zum nächsten Berg.
128km
16:26
Gruppe wieder zusammen
Die Spitzengruppe läuft wieder zusammen, das Tempo ist ein bisschen raus. Der Vorsprung beträgt nur noch 1:15, bald wird es um die Führenden geschehen sein.
127km
16:24
Martinez greift an
Am Berg greift Martinez aus der Spitzengruppe heraus an, lediglich Abrahamsen kann folgen. Damit ist die Gruppe gesprengt, Asgreen nimmt die Verfolgung auf.
127km
16:23
Weiterer Sturz
Im Feld kommt es zu einem weiteren Sturz, ein Anzeichen für die zunehmende Hektik. Bol, Van Wilder und Mühlberger sind betroffen. Erneut scheint aber nichts Schlimmes passiert zu sein. Der Vorsprung der Spitzengruppe beträgt noch 1:20.
126km
16:22
Cote Jacques Anquetil
Wir kommen zum ersten Anstieg des heutigen Tages, der Cote Jacques Anquetil, einem Hügel der 4. Kategorie. Diese deutet mit durchschnittlich 3,6% auf 3,6 Kilometern an, was dann im folgenden Auf und Ab kommt. Denn es wird noch wesentlich schwerer. Einen Punkt gibt es oben zu vergeben, da der bisher führende Tim Wellens (UAE Team Emirates – XRG) nur insgesamt drei Punkte auf dem Konto hat, könnte es heute einen Wechsel beim Bergtrikot geben.
125km
16:19
Letzte 50 Kilometer
So langsam aber sicher steuern wir die letzten 50 Rennkilometer an und damit auch die heiße Rennphase mit den vielen kurzen Anstiegen. Zu den Favoriten auf den Tagessieg zählen neben den Fahrern der Gesamtwertung sicher nur die echten Puncheure, wie bereits erwähnt. Im Ziel gibt es übrigens dennoch 50 Punkte für das Grüne Trikot, das wird aber wohl nur eine Randbemerkung sein.
121km
16:15
Sturz im Peloton
Im Peloton kommt es bei einer Bodenwelle zum Sturz. Matteo Vercher (Team TotalEnergies) liegt neben Sepp Kuss (Team Visma - Lease a Bike) auf der Straße. Beide sitzen aber relativ zügig wieder auf dem Rad, es scheint glimpflich ausgegangen zu sein.
118km
16:15
Amfreville-les-Champs
Wir kommen nun zur kleinen Gemeinde Amfreville-les-Champs. Neben der Kirche Saint-Pierre hat das Dorf mit einer Kuriosität zu tun, ohne etwas dafür zu können. Nach der französischen Revolution wurde aus Gründen der Unterscheidbarkeit die Gemeinde Amfreville im Departement Seine-Maritime in Amfreville-les-Champs umbenannt, ungeachtet dessen, dass es genau diesen Namen in eben unserem Querungsort im Nachbardepartement Eure schon gibt. Hoffen wir, dass wenigstens die Fahrer im richtigen Ort sind.
115km
16:12
Schnitt 45,2 km/h
Auch der weitere bisherige Rennverlauf war ordentlich schnell, insgesamt liegt der Schnitt bei 45,2 km/h. Damit halten sich die Fahrer an den mittleren berechneten Schnitt, der eine Ankunft um ca. 17:30 Uhr vorsieht. Es kann natürlich sein, dass das Tempo bald aber noch deutlich anzieht, obwohl es steil wird.
111km
16:00
Autos werden rausbeordert
Die Autos, die die Fahrer in der Spitzengruppe begleitet haben, werden nach vorne rausgebeten. Das ist der sich zuspitzenden Rennsituation geschuldet, als der Vorsprung schnell auf nur noch 1:30 gefallen ist. Es kann nun ganz schnell gehen, obwohl der harte Rennteil noch kommt.
107km
15:59
Vorsprung schmilzt
Der Vorsprung der Spitzengruppe fällt mit den beginnenden Hügeln auf 1:32, es scheint demnach aussichtslos, dass der Sieger aus der Gruppe kommt. Die Frage ist, wie schnell das Peloton den Zusammenschluss herbeiführen will?
104km
15:47
Hügeliges Terrain
Noch sind wir etwas vom schwierigen Etappenteil entfernt, allerdings beginnt es sichtlich hügeliger zu werden. Für die noch kommende Sprintwertung stellt sich die Frage, ob das eine oder andere Team die Lücke noch zufährt und den einen oder anderen Sprinter noch abhängen will.
100km
15:47
Les Andelys
Bis jetzt hat sich das Fahrerfeld stetig Richtung Süden bewegt, mit der Ortschaft Les Andelys kommt jetzt aber der Wechsel auf einen Westkurs, den wir bis Rouen halten. Damit sollte sich nun auch der Wind ändern und die Gefahr für eine Kantensituation nicht mehr so groß sein.
95km
15:45
Weitere Favoriten
Nicht zu nennen brauchen wir eigentlich die Fahrer für den Gesamtsieg, denn neben Jonas Vingegaard (Team Visma - Lease a Bike) könnte das heute natürlich auch etwas für Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) oder vor allem Tadej Pogacar (UAE Team Emirates - XRG) sein. Außerhalb dieses Kreises gilt es, Romaine Gregoire (Groupama - FDJ) zu erwähnen, der zuletzt einen guten Eindruck hinterließ.
90km
15:34
Mögliche Favoriten
Wer könnte den heutigen Abschnitt gewinnen? Natürlich gehört der Mann im Gelben Trikot, Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck), dazu. Sein Team arbeitet auch den ganzen Tag und hält den Abstand klein. Sollte er eine Freigabe erhalten, könnte auch Wout van Aert (Team Visma - Lease a Bike) zu den Kandidaten. Allerdings kann es sein, dass er für Kapitän Jonas Vingegaard fahren muss.
85km
15:32
Alles wartet
Das Rennen, wenn man das so sagen kann, plätschert vor sich hin. Die Spitzengruppe liegt zwei Minuten vor dem Peloton, es scheint so, als würden alle auf die anspruchsvollen letzten 40 Kilometer warten. Hoffentlich gibt es dann etwas mehr Aktion.
80km
15:23
Tourarzt wird beschäftigt
Aufgrund der vielen Stürze hat auch der Tourarzt viel zu tun. Aktuell lässt sich Emilien Jeannière (TotalEnergies) zurückfallen, er war gestern gestürzt. Gestern Abend musste er wegen eines gebrochenen Zahns zum Zahnarzt, ob sich da jetzt noch was richten lässt, muss bezweifelt werden.
75km
15:21
Dillier im Wind
Im Peloton leistet für Alpecin - Deceuninck hautptsächlich Silvan Dillier die Arbeit und verkürzt den Rückstand etwas auf 1:55. Die Mannschaft hat das Renngeschehen wirklich enorm im Griff, aktuell sind die Chancen für die Ausreißer wirklich sehr gering.
71km
15:07
Montroty
Mit dem Ort Montroty sind wir im mitten im Naturraum Pays de Bray, da wir uns noch im Departement Seine-Maritime befinden damit auch in dessen Teil Bray normand. Es handelt sich um eine Heckenlandschaft mit mehreren geschützten Herkunftsbezeichnungen sowie traditionellem Töpferhandwerk, das bis ins Mittelalter zurückreicht.
66km
15:03
Unveränderte Situation
Der Vorsprung der vier Ausreißer beträgt aktuell 2:13, liegt damit beinahe auf einem Allzeithoch. Natürlich unterliegt das Ganze weiter der totalen Kontrolle von Alpecin - Deceuninck. Van der Poel scheint auch diese Etappe im Blick zu haben.
62km
14:56
Teamwertung
In der Teamwertung liegt aktuell Groupama - FDJ vorne, 31 Sekunden dahinter folgt das Team Visma - Lease a Bike. Ob die französische Equipe diesen Spitzenplatz halten kann, darf zumindest dann, wenn das Rennen härter wird, bezweifelt werden. Aktuell ist es aber natürlich eine schöne Momentaufnahme.
58km
14:54
Mittlerer Schnitt
Mit 44,7 km in der ersten Rennstunde bewegen wir uns knapp über dem mittleren berechneten Schnitt. Das ist durchaus schnell, das Ziel würde man so circa um 17:30 erreichen. Allerdings liegen noch jede Menge Kilometer vor uns.
55km
14:51
Weißes Trikot
Das Rennen gibt uns die Zeit, noch auf die anderen Wertungen, die wir nicht beim Start angesprochen haben, zu blicken. Bester Jungprofi und damit im Weißen Trikot fährt Kevin Vauquelin (Arkéa - B&B Hotels), ein schöner Erfolg für ihn. Der Franzose liegt aktuell 31 Sekunden vor Joe Blackmore (Israel - Premier Tech). Das sollte er heute verteidigen können.
52km
14:51
Gerberoy
Warum sollte man den Ort Gerberoy erwähnen, er hat nicht mal 100 Einwohner? Das liegt daran, dass das Dorf als eine der schönsten Ortschaften Frankreichs gelistet ist. Vor den Häusern haben die Anwohner bereits vor einiger Zeit Unmengen an Rosen angepflanzt, weshalb es auch als Dorf der tausend Rosenbüsche bekannt ist. Zudem sind gleich drei Gebäude in der Liste der historischen Monumente aufgeführt. Ein guter Schnitt für die Größe, oder Kleine, von Gerneroy.
48km
14:50
Konstantes Rennen
Das Renngeschehen ist äußerst konstant, der Vorsprung der Spitzengruppe bewegt sich um die zwei Minuten. Vorne leisten vor allem die tempofesten Abrahamsen und Asgreen die Arbeit, Martinez hält sich sichtbar zurück.
43km
14:36
181 Fahrer
Eigentlich ist es erstaunlich, dass nach den vielen Stürzen gestern nur ein Fahrer aussteigen musste, Wie erwähnt konnte Jasper Philipsen (Alpecin - Deceuninck) das Rennen nicht fortsetzen. Damit sind heute noch 181 Fahrer an den Start gegangen.
40km
14:28
Kein kämpferischster Fahrer
Gestern wurde von der Jury übrigens entschieden, den Preis für einen kämpferischsten Fahrer nicht zu vergeben. Die Etappe war einfach zu lange ereignislos. Damit fehlt die Rückennummer heute im Peloton. Nach diesem Abschnitt wird es aber sicherlich wieder zu einer Vergabe kommen, haben wir doch bereits seit Kilometer eins Ausreißer.
37km
14:26
Langgezogenes Peloton
Wind ist durchaus vorhanden, das zeigt das langgezogene Peloton, das mit einem Rückstand von 2:05 auf die Ausreißer unterwegs ist. Insgesamt ist es eine schnelle Anfangsphase, anders als gestern wird uns einiges geboten.
35km
14:16
Normandy
Mit dem Wechsel des Departements haben wir auch in der größeren Kategorie der Region einen Wechsel vollzogen. Nach Hauts-de-France sind wir nun in der Normandy angekommen, deren Hauptstadt auch unser Zielort Rouen ist. Neben natürlich vielfältigen anderen Dingen ist die Region für den Apfelbranntwein Calvados bekannt. Vielleicht kann der Sieger heute Abend damit anstoßen statt des obligatorischen Glases Sekt.
31km
14:16
Crevecoeur-le-Grand
Das Dorf Crevecoeur-le-Grand kreuz unseren Weg. Mit dem gleichnamigen Schloss verfügt der 3.800-Seelen-Ort nicht nur über eine tolle Sehenswürdigkeit, sondern mit der Fete de la Saint-Martin auch über ein historisches Fest. Das Ereignis zum Martinstag feierte hier im Jahr 2024 bereits sein unglaubliches 560. Jubiläum und ist sicherlich einen Besuch wert.
27km
14:06
Konstanter Vorsprung
Das Feld gibt den Ausreißern nicht mehr als zwei Minuten. Das scheint die Marke zu sein, bei der man hinten der Meinung ist, noch in die Tagesentscheidung eingreifen zu können. Denn der Schluss ist natürlich auch etwas für den Mann in Gelb.
23km
14:03
Ausreißer IV
Unser Neuankömmling Kasper Asgreen (EF Education - EasyPost) ist der bekannteste Fahrer der Gruppe. 2023 hatte er eine Etappe bei der Tour gewonnen, in diesem Jahr eine beim Giro. Der Däne weiß also, wie es geht und ist, sollten die Ausreißer durchkommen, sicherlich der erste Kandidat auf den Tagessieg.
21km
14:01
Quartett vorne
Asgreen hat die Lücke geschlossen, damit haben wir vorne nun ein Quartett, dessen Vorsprung um die zwei Minuten pendelt. Im Peloton hat Alpecin - Deceuninck die Tempoarbeit übernommen, man scheint mit dieser Konstellation zufrieden zu sein.
19km
13:56
Ausreißer III
Letzter im Bunde, zumindest aktuell, da Asgreen noch knapp 30 Sekunden Rückstand hat, ist Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility). Der Norweger hat ebenfalls eine kuriose Geschichte hinter sich, hat er sich doch erst vor zwei Wochen bei der Belgien-Rundfahrt das Schlüsselbein gebrochen. Offenbar scheint dieser aber wieder so weit in Ordnung zu sein, dass er das Risiko Tour de France eingehen kann. Mit seiner Anlage ist er ein guter Kandidat auf den Tagessieg, das Klassikerformat liegt ihm, er wurde auch bereits einmal Etappenzweiter hier bei diesem Rennen und hatte das Bergtrikot getragen.
17km
13:54
Departement Oise
Bis jetzt haben wir uns übrigens im Departement Somme bewegt, wechseln nun aber ins Departement Oise. Später kommen wir noch ins Departement Seine-Maritime, wo auch der Zielort Rouen liegt, machen aber noch einen kurzen Schlenker ins Departement Eure hinüber.
15km
13:52
Ausreißer II
Der zweite Fahrer der Gruppe ist Thomas Gachignard (Team TotalEnergies). Für den Franzosen ist es die zweite Tour-Teilnahme, insgesamt hat er noch nicht die ganz großen Erfolge aufzuweisen. Auf Platz 58 liegend hat er etwas mehr als vier Minuten Rückstand im Gesamtklassement, ist damit auch keine Gefahr für Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck).
13km
13:50
Conty
Die Pedaleure kommen durch den kleinen Ort Conty. Mit nur 1.700 Einwohnern und dem Wailly Castle ist das Dorf dennoch bekannt, allerdings wegen der Pferde. Denn es ist die europäische Hauptstadt des Kutschenfahrens, bereits mehrere Weltmeisterschaften in unterschiedlichen Klassen fanden hier statt. Der eine oder andere Fahrer würde sich sicherlich auch gerne ein paar Meter ziehen lassen.
11km
13:48
Asgreen unterwegs
Da scheint doch noch einer nach vorne fahren zu wollen. Kasper Asgreen (EF Education - EasyPost) muss nun aber schon fast zwei Minuten zufahren.
9km
13:43
Ausreißer I
Damit können wir uns die Ausreißer schon etwas genauer anschauen. Dass Lenny Martinez (Bahrain Victorious) vorne dabei ist, überrascht dann doch. Er war auf der ersten Etappe gestürzt und die letzten Tage lange hinterher gefahren, im Kopf ist sein Bild, wie er mit dem Besenwagen über die Ziellinie rollt. Offenbar scheint es ihm jedoch wieder so weit gut zu gehen, dass er ausreißt. Er ist ein wahrer Kletterer, eventuell ist das Finish heute für ihn sogar etwas zu kurz und knackig, eigentlich braucht er längere Anstiege.
6km
13:41
Trio vorne
Mit einer kurzen Energieleistung schafft es Gachignard dann aber nach vorne. Damit haben wir vorne ein Trio, das nun eine Minute Vorsprung vom Feld bekommt. Das Peloton scheint zufrieden zu sein, das ging schnell.
4km
13:39
Gachignard setzt nach
Thomas Gachignard (Team TotalEnergies) will noch nach vorne und setzt nach. Da doch sehr starker Wind geht, wird das gar nicht so einfach.
2km
13:37
Zwei Ausreißer
Bei den zwei Ausreißern handelt es sich um Lenny Martinez (Bahrain Victorious) und Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility). Beide können ihren Vorsprung rasch auf 20 Sekunden ausbauen.
1km
13:25
Scharfer Start
Dann ist der scharfe Start erfolgt und es gibt auch gleich einen ersten Angriff. Im Feld scheint man mit den zwei Fahrern, die sich absetzen, auch sogleich einverstanden zu sein.
13:25
Amiens
Da wir ihn gleich mit dem scharfen Start schon verlassen, wollen wir noch kurz auf den Startort Amiens eingehen. Bekannt ist die Stadt mit 134.000 Einwohnern vor allem für ihre Kathedrale, die zum UNESCO-Welterbe gehört. Darüber hinaus kommt hier die Spezialität Ficelle Picarde her, das sind herzhafte Crepes. Eventuell hat da der eine oder andere Fahrer gestern noch einen zu sich genommen.
13:16
Neutralisierter Start
Der neutralisierte Start ist fast pünktlich um 13:16 Uhr erfolgt. Das verbliebene Fahrerfeld rollt jetzt Richtung Süden gemütlich aus Amiens heraus, bevor es dann gegen 13:35 Uhr richtig losgeht. Mit zehn Kilometern haben wir heute einen langen Startabschnitt.
13:15
Wertungen
Schauen wir uns die Trikots an, die sich in der ersten Startreihe versammeln und gleich losrollen werden. Weiter führt in der Gesamtwertung Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck). Beim Grünen Trikot hat es dagegen eine Änderung gegeben, nun liegt Jonathan Milan (Lidl - Trek) vorne, hat aber nur vier Punkte Vorsprung auf Biniam Girmay (Intermarché – Wanty). Bester Bergfahrer ist seit gestern Tim Wellens (UAE Team Emirates – XRG), der, natürlich abgesprochen, seinen Kapitän Tadej Pogacar in dieser Wertung abgelöst hat.
13:10
Heutige Etappe
Das könnte sich heute durchaus verändern. Der Abschnitt mutet nämlich einfach an, ist es gerade hintenraus jedoch überhaupt nicht. Denn da sieht das Ganze eher wie ein Abschnitt eines Klassikers aus, mit fünf aufeinanderfolgenden Bergwertungen der 3. und 4. Kategorie geht es rauf und runter. Die Sprinter dürften demnach auch nichts mit dem Ausgang dieser Etappe, die übrigens auch einige Gelegenheiten für Windkanten bietet, zu tun haben. Wir dürfen uns auf einen spannenden Tag freuen.
13:05
Rückblick
Bevor wir uns der heutigen Etappe widmen, müssen wir einen Blick zurückwerfen auf gestern. Denn der gestrige Abschnitt wurde doch arg von Stürzen überschattet, der prominenteste Ausfall ist mit Sicherheit Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), der Träger des Grünen Trikots konnte nicht weiterfahren. Am Ende kam es zu einer Sprintentscheidung, bei der Tim Merlier (Soudal - Quick-Step) Millimeter vor Jonathan Milan (Lidl - Trek) über die Linie rollte. Starker Dritter wurde Phil Bauhaus (Bahrain Victorious). Im Gesamtklassement gab es keine nennenswerten Veränderungen.
13:00
Herzlich willkommen!
Herzlich willkommen zur 4. Etappe der Tour de France 2025. Der heutige Abschnitt führt über 174,2 Kilometer von Amien nach Rouen. Der scharfe Start ist für 13:35 Uhr geplant.
Ein Angebot der SPIEGEL-Gruppe mit Daten von Heimspiel.