03. Sep. 2022 - 20:30
Beendet
FC Zürich
1 : 2
FC Lugano
1 : 1
Stadion
Letzigrund
Zuschauer
10.360
Schiedsrichter
Alessandro Dudic

Liveticker

90. Min
22:26
Fazit:
Der FC Lugano nimmt dank einer abgebrühten Leistung drei Punkte aus dem Letzigrund mit! Schon nach fünf Minuten besorgte ausgerechnet Neuzugang Renato Steffen nach einem schönen Spielzug die Führung. Im restlichen Verlauf der Partie gaben die Tessiner die Spielkontrolle zu sehr ab, kassierten durch Aiyegun Tosin auch den Ausgleich. Kurz vor Ende der zweiten Halbzeit, in der der FCZ dem Siegtreffer durch Tosin und Okita eigentlich deutlich näher war, gelang den Bianconeri durch den eingewechselten Mohammed Amoura aber noch der Lucky Punch. Bis auf das Abwehrverhalten beim 1:2 muss sich der FCZ heute eigentlich nicht viel vorwerfen lassen, verharrt allerdings weiter am Tabellenende.
90. Min
22:23
Spielende
90. Min
22:22
Mattia Croci-Torti tigert an der Seitenlinie entlang, redet auf den Unparteiischen ein. Noch ist die offizielle Nachspielzeit aber nicht vorbei.
90. Min
22:21
Die fünfte Auswechslung der Gäste bringt natürlich wieder Sand in das FCZ-Getriebe.
90. Min
22:21
Einwechslung bei FC Lugano: Albian Hajdari
Albian Hajdari
FC Lugano
90. Min
22:20
Auswechslung bei FC Lugano: Milton Valenzuela
Milton Valenzuela
FC Lugano
90. Min
22:20
Fünf Minuten gibt es angesichts der vielen Unterbrechungen obendrauf. Der FCZ wirft noch einmal alles nach vorne.
90. Min
22:19
Gelbe Karte für Ole Selnæs (FC Zürich)
Ole Selnæs
FC Zürich
90. Min
22:19
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
90. Min
22:17
Tooor für FC Lugano, 1:2 durch Mohammed Amoura
Und plötzlich gehen die Gäste wieder in Führung! Milton Valenzuela chipt die Kugel von der linken Strafraumkante in die Mitte, wo gleich drei Mitspieler freistehen. Mohammed Amoura kommt von hinten angerauscht und wuchtet die Kugel in das lange Eck!
Mohammed Amoura
FC Lugano
87. Min
22:14
Es läuft die Schlussphase. Die Partie ist mittlerweile allerdings sehr zerfahren, findet fast ausschließlich im Mittelfeld statt.
86. Min
22:13
Weder Omeragić noch Conde müssen vom Platz. Adriàn Guerrero ist es schließlich, der sich für Ivan Santini auswechseln lässt.
86. Min
22:12
Einwechslung bei FC Zürich: Ivan Santini
Ivan Santini
FC Zürich
86. Min
22:12
Auswechslung bei FC Zürich: Adriàn Guerrero
Adriàn Guerrero
FC Zürich
84. Min
22:11
Den anschließenden Freistoß bekommt Lugano zugesprochen. "Aufpassen neben der Mauer!", ist deutlich das Kommando zu hören. Der Standard bringt jedcoh keine Gefahr.
83. Min
22:10
Omeragić kann mittlerweile wieder mitwirken, Conde humpelt jedoch vom Feld.
82. Min
22:09
Der nächste unglückliche Zusammenstoß, nun hat es Cheick Conde und den ehemaligen Zürcher Ousmane Doumbia erwischt.
81. Min
22:08
Nun muss auch Bećir Omeragić auf dem Spielfeld behandelt werden. Eigentlich stand Ivan Santini für seine Einwechslung bereit, Franco Foda wird aber sicher nicht einen Angreifer für einen Verteidiger bringen.
79. Min
22:06
Der FCZ läuft weiter an. Jonathan Okita hält von der linken Strafraumseite drauf, kann Amir Saipi im Torwarteck aus spitzem Winkel aber nicht überwinden.
78. Min
22:05
Jonathan Sabbatini ist es, der den Wuchtschuss genau auf den Oberschenkel bekommt. Erst nach langer Zeit wird medizinisches Personal auf den Rasen gerufen.
77. Min
22:04
Vielleicht geht ja per Standard was? Nikola Boranijašević nimmt für den Freistoß aus rund 25 Metern großen Anlauf, drischt die Kugel aber in die Mauer. Ein Gästeakteur bleibt liegen.
75. Min
22:02
Mattia Croci-Torti bringt für die Schlussviertelstunde zwei weitere frische Kräfte.
74. Min
22:02
Einwechslung bei FC Lugano: Uran Bislimi
Uran Bislimi
FC Lugano
74. Min
22:01
Auswechslung bei FC Lugano: Mattia Bottani
Mattia Bottani
FC Lugano
74. Min
22:01
Einwechslung bei FC Lugano: Mohammed Amoura
Mohammed Amoura
FC Lugano
74. Min
22:01
Auswechslung bei FC Lugano: Maren Haile-Selassie
Maren Haile-Selassie
FC Lugano
72. Min
21:59
Auch Tosin versucht es weiter, sein schlecht getroffener Drehschuss von der Strafraumkante landet aber in den Armen von Amir Saipi.
70. Min
21:58
Jonathan Okita lässt die nächste klare FCZ-Gelegenheit liegen! Aiyegun Tosin macht auf der linken Seite diesmal alles richtig, nimmt einen Steckpass wunderbar mit der Hacke mit und spielt in die Mitte zu Okita, der eigentlich nur noch einschieben muss, die Kugel aber am verwaisten langen Eck vorbeibugsiert!
68. Min
21:56
Mittlerweile hat Lugano wieder etwas besser in die Partie gefunden. Aufgrund der zahlreichen Unterbrechungen sind Torraumszenen aber auf beiden Seiten gerade Mangelware.
66. Min
21:55
Auch Franco Foda wechselt, und zwar dreifach. Auch hier sieht es nach positionsgetreuen Veränderungen aus.
66. Min
21:55
Einwechslung bei FC Zürich: Cheick Conde
Cheick Conde
FC Zürich
66. Min
21:54
Auswechslung bei FC Zürich: Blerim Džemaili
Blerim Džemaili
FC Zürich
66. Min
21:54
Einwechslung bei FC Zürich: Jonathan Okita
Jonathan Okita
FC Zürich
66. Min
21:54
Auswechslung bei FC Zürich: Fabian Rohner
Fabian Rohner
FC Zürich
66. Min
21:54
Einwechslung bei FC Zürich: Bledian Krasniqi
Bledian Krasniqi
FC Zürich
66. Min
21:53
Auswechslung bei FC Zürich: Donis Avdijaj
Donis Avdijaj
FC Zürich
64. Min
21:53
Renato Steffen verlässt nach einem gelungenen Debüt den Rasen. Boris Babic und Hicham Mahou sollen die Offensivabteilung positionsgetreu neu ankurbeln.
64. Min
21:52
Einwechslung bei FC Lugano: Hicham Mahou
Hicham Mahou
FC Lugano
64. Min
21:51
Auswechslung bei FC Lugano: Renato Steffen
Renato Steffen
FC Lugano
64. Min
21:51
Einwechslung bei FC Lugano: Boris Babic
Boris Babić
FC Lugano
64. Min
21:50
Auswechslung bei FC Lugano: Žan Celar
Žan Celar
FC Lugano
61. Min
21:47
Gelbe Karte für Fabian Rohner (FC Zürich)
Das Eigengewächs lässt in der Rückwärtsbewegung das Bein stehen.
Fabian Rohner
FC Zürich
60. Min
21:46
Eine Stunde ist gespielt, der FCZ hat mittlerweile klar das Kommando übernommen.
59. Min
21:46
Nun nimmt Tosin den rechts mitgelaufenen Nikola Boranijašević mit, der das linke Winkeleck ebenfalls verfehlt. Mit dem Schlenzer im Strafraum setzt der Routinier alledings deutlich zu hoch an.
58. Min
21:44
Es bleibt dabei, Lugano agiert im Umschaltspiel weiter zu ungenau und kann sich daher kaum mehr befreien.
56. Min
21:43
Der FCZ bleibt am Drücker! Aiyegun Tosin läuft mit Tempo auf die gegnerische Abwehrkette und verpasst das linke Eck mit einem strammen Schuss aus 20 Metern nur knapp.
54. Min
21:41
Und auch hier handelt es sich wohl um eine Fehlentscheidung. Aiyegun Tosin scheint beim Pass in die Spitze nicht im Abseits zu stehen.
52. Min
21:40
Allerdings hätte man aufgrund des Haltens gegen Mirlind Kryeziu auch über einen Penalty nachdenken können. Die Arme sind da eindeutig im Spiel. Der VAR schaltet sich allerdings nicht ein.
51. Min
21:38
Alessandro Dudic behält die Übersicht, ruft medizinische Hilfe für Kryeziu herbei und bittet Amir Saipi in der Folge zum Auskick. Die Kugel war tatsächlich schon im Out.
50. Min
21:37
Beim anschließenden Corner bleibt Mirlind Kryeziu liegen und die Kugel ist vermeintlich schon im Aus. Der FCZ spielt aber trotzdem weiter und kommt durch Rohner noch zu einem gefährlichen Kopfball!
49. Min
21:36
Die Limmatstädter machen zu Beginn des zweiten Durchgangs einen leicht verbesserten Eindruck. Fabian Rohner wird per Chipball in Szene gesetzt und schlägt von rechts die nächste Hereingabe.
48. Min
21:35
Blerim Džemaili darf einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld treten. Der Ball ist lange in der Luft und kann am zweiten Pfosten nur mit Mühe geklärt werden.
46. Min
21:34
Karol Mets stand im ersten Durchgang einige Male im Schilf und verabschiedet sich zur Halbzeit aus dem Spiel. In der Halbzeitpause verabschiedet wurde auch Wilfried Gnonto, der sich am letzten Transfertag Leeds United anschloss.
46. Min
21:33
Einwechslung bei FC Zürich: Fidan Aliti
Fidan Aliti
FC Zürich
46. Min
21:32
Auswechslung bei FC Zürich: Karol Mets
Karol Mets
FC Zürich
46. Min
21:32
Anpfiff 2. Halbzeit
45. Min
21:19
Halbzeitfazit:
Zur Pause steht es im Letzigrund 1:1. Renato Steffen erwischte für die Gäste einen Einstand nach Maß, erzielte schon nach fünf Minuten seinen ersten Treffer im heute roten Dress der Bianconeri. Auch sonst zeigten die Tessiner die reifere Spielanlage, lauerten aus einer über weite Strecken stabilen Abwehr heraus auf Nadelstiche. In der 24. Minute gelang dem FCZ jedoch durch Aiyegun Tosin der etwas glückliche Ausgleich. Die Zürcher agierten fortan mit mehr Selbstvertrauen, aber ohne nenneswerte offensive Ideen.
45. Min
21:17
Ende 1. Halbzeit
45. Min
21:16
Und dann muss sich Yanick Brecher doch noch einmal auszeichnen! Ein Bottani-Schlenzer aus dem linken Halbfeld setzt knapp vor dem Goalie noch einmal tückisch auf.
45. Min
21:16
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
44. Min
21:15
Es scheint nicht, als würde vor der Pause noch etwas passieren. Zu durchschaubar wirken die Angriffsversuche beider Mannschaften momentan.
42. Min
21:12
Mittlerweile lässt auch bei den Gästen die Präzision nach. Ein Diagonalball auf Renato Steffen landet im Out.
40. Min
21:10
Fünf Minuten stehen in dieser kurzweiligen ersten Hälfte nur noch auf der Uhr. Im Moment ist keine klare Tendenz auszumachen, die Hausherren werden wieder ein wenig stärker.
38. Min
21:09
Aiyegun Tosin hält aus der zweiten Reihe drauf, allerdings ohne jegliche Chance, Amir Saipi in Verlegenheit zu bringen. Der Ball kommt viel zu zentral.
35. Min
21:06
Der FCZ sorgt für Entlastung. Adriàn Guerrero zieht mal in die Mitte und wird dort von links angespielt, sein Direktschuss segelt aber weit über den Kasten.
34. Min
21:04
Die heute rot gekleideten Bianconeri übernehmen gerade wieder die Spielkontrolle. Mattia Bottani prescht über links durch, trifft mit dem Pass in den Rückraum aber die falsche Entscheidung. Da war keiner.
32. Min
21:03
Da ist plötzlich die Riesengelegenheit für die Tessiner! Karol Mets verschätzt sich bei einem langen Ball und lässt Žan Celar so einfach passieren. Der Slowene zieht von der rechten Strafraumseite trocken ab und bleibt gerade noch am ausgestreckten Bein von Yanick Brecher hängen!
30. Min
21:01
Lugano lässt sich nicht beirren und lauert weiter aus einer tiefen Abwehr heraus auf Gegenstöße. Allein, diese kommen nicht mehr so präzise wie in der Anfangsviertelstunde.
28. Min
20:59
Der FCZ wirkt vom Ausgleichstreffer beflügelt, sucht weiter den Vorwärtsgang. Franco Foda hat das Goal ausgelassen bejubelt, da ist sichtbar eine Last abgefallen.
26. Min
20:56
Gelbe Karte für Donis Avdijaj (FC Zürich)
Ohne Aussicht auf Ballgewinn stellt Donis Avdijaj das Bein in Milton Valenzuela hinein.
Donis Avdijaj
FC Zürich
24. Min
20:54
Tooor für FC Zürich, 1:1 durch Aiyegun Tosin
Da ist der Ausgleich! Blerim Džemaili tankt sich in den Sechzehner und wird dort von Fabio Daprelà abgegrätscht. Der Abpraller landet Aiyegun Tosin vor den Füßen, der blitzschnell schaltet und die Kugel aus zehn Metern in die linke Ecke schiebt!
Aiyegun Tosin
FC Zürich
23. Min
20:54
Beim Konterangriff der Gäste sieht die Abstimmung deutlich besser aus. Allerdings laufen zu wenige Spieler mit.
22. Min
20:52
Zum zweiten Mal innerhalb kurzer Zeit finden die Hausherren ein wenig Platz vor, können diesen jedoch überhaupt nicht nutzen. Da stimmen die Laufwege einfach nicht.
19. Min
20:49
Gelbe Karte für Žan Celar (FC Lugano)
Dass Stoßstürmer Žan Celar nahe der Mittellinie Abwehrarbeit verrichten muss, spricht für den neuen Offensivdrang der Gastgeber. Gegen Kryeziu setzt Celar die Arme ein.
Žan Celar
FC Lugano
17. Min
20:47
Die Foda-Elf kann das Spiel nun für längere Zeit in die gegnerische Hälfte verlagern. Lugano steht hinten allerdings stabil.
15. Min
20:45
Immerhin mal ein Freistoß für den FCZ. Die Hereingabe aus dem rechten Halbfeld erreicht Mirlind Kryeziu, der bei seinem Kopfball am zweiten Pfosten jedoch etwas in Rücklage gerät.
12. Min
20:43
Maren Haile-Selassie tankt sich erneut über links durch, stoppt dann an der Strafraumkante und wird dort nicht entscheidend angegriffen. So kann er warten, bis Renato Steffen aufgerückt ist, der mit einem abgefälschten Distanzschuss immerhin einen Corner herausholt.
11. Min
20:42
Der FCZ muss sich in der ersten Hälfte durch die holprige linke Spielfeldhälfte vorarbeiten und tut sich dabei sichtbar schwer. Im Laufe der Partie wird man allerdings noch sehen, wie sich Lugano über den Acker kombiniert.
9. Min
20:39
Gelbe Karte für Karol Mets (FC Zürich)
Schon rollt der nächste Gästeangriff. Karol Mets unterbindet ihn regelwidrig, indem er Mattia Bottani von hinten in die Hacken steigt.
Karol Mets
FC Zürich
7. Min
20:39
Der Führungstreffer ist auch zu diesem frühen Zeitpunkt schon verdient, bislang spielen hier nur die Tessiner.
5. Min
20:35
Tooor für FC Lugano, 0:1 durch Renato Steffen
Traum-Einstand für Renato Steffen! Maren Haile-Selassie dringt über den linken Flügel vor und spielt flach Richtung Penaltypunkt, wo Žan Celar auf engstem Raum die Übersicht behält und für den gebürtigen Aarauer querlegt. Steffen zieht sofort flach in das lange Eck ab und erzielt nach nicht mal fünf Minuten sein erstes Super League-Tor!
Renato Steffen
FC Lugano
4. Min
20:35
Auch Mattia Bottani dringt über links in den Sechzehner ein und wird da mi den Armen zurückgehalten. Für einen Penalty reicht das aber lange nicht, den reklamiert er auch gar nicht.
3. Min
20:33
Maren Haile-Selassie verbucht von der linken Strafraumseite den ersten Abschluss der Partie! Yanick Brecher hat mit dem zu unpräzisen Flachschuss jedoch keine Probleme.
2. Min
20:32
Ein tiefer Graben durchzieht den Strafraum der Luganesi. Da war wohl die Bühne aufgestellt. Im Spiel gegen Basel schien die Grube allerdings noch nicht so tief zu sein. Es könnte durchaus ein Mittel sein, hier auf Holperbälle zu spekulieren.
1. Min
20:31
Alessandro Dudic gibt den Ball frei, die Hausherren verfügen über den ersten Ballbesitz.
1. Min
20:30
Spielbeginn
20:29
Nach dem Konzert der Büetzer Buebe hat sich der Rasen im Letzigrund weiter nicht erholt. Die Stimmung ist allerdings trotz der verzwickten Tabellenlage ausgezeichnet. FCZ-Präsident Ancillo Canepa zündet sich pünktlich zu Spielbeginn die Pfeife an.
20:21
Der prominente Neuzugang steht heute bereits in der Startelf! Und das, nachdem er vor vier Tagen erst vorgestellt wurde. Den rechten Flügel soll er bekleiden, Hicham Mahou rückt dafür auf die Bank.
20:06
Auch Lugano war am vergangenen Wochenende nicht erfolgreich, unterlag St. Gallen zuhause nach einer vor allem im ersten Durchgang uninsprierten Leistung mit 2:3. Für neue Inspiration soll bei den ebenfalls durchwachsen in die Saison gestarteten Tessinern neu Renato Steffen sorgen, der vom VfL Wolfsburg den Weg zurück in die Schweiz fand.
19:59
Nach dem Erreichen der Conference League-Gruppenphase fiel in der Limmatstadt eine große Last ab. Das 2:4 im Klassiker gegen den FCB am vergangenen Wochenende sorgte allerdings sofort wieder für den nächsten Dämpfer, in der Super League ist die Foda-Elf mittlerweile Schlusslicht.
19:54
Schönen Abend und herzlich willkommen zur Super League-Partie zwischen dem FC Zürich und dem FC Lugano! Der amtierende Schweizermeister wartet in der Super League weiter auf den ersten Vollerfolg. Um 20:30 Uhr geht es los!
Die SPIEGEL-Gruppe ist weder für den Inhalt noch für ggf. angebotene Produkte verantwortlich.
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten