07. Aug. 2022 - 14:15
Beendet
FC Zürich
0 : 3
FC Sion
0 : 0
Stadion
Letzigrund
Zuschauer
13.619
Schiedsrichter
Urs Schnyder

Liveticker

90. Min
16:14
Fazit:
Der FCZ baut seinen Fehlstart weiter aus, wartet auch nach vier Spielen weiter auf den ersten Ligatreffer! Auch heute lieferte der amtierende Meister über weite Strecken keinen so schlechten Auftritt ab, ließ jedoch die Durchschlagskraft im gegnerischen Drittel vermissen. Donis Avdijaj übernahm bei seinem ersten Startelfeinsatz sofort die Rolle des Aktivpostens, befand sich bei seinen vielen Ballkontakten meist aber auch zu weit vom gegnerischen Kasten entfernt. Sion wartete lange ab und nutzte im zweiten Durchgang die wenigen Chancen, die sich boten. Innerhalb von elf Minuten machten die Walliser durch einen Itaitinga-Doppelpack und ein Tor von Filip Stojilković alles klar, der heute überragende Kevin Bua war an zwei Goals beteiligt.
90. Min
16:09
Spielende
90. Min
16:09
Einwechslung bei FC Sion: José Aguilar
José Aguilar
FC Sion
90. Min
16:08
Auswechslung bei FC Sion: Denis Poha
Denis-Will Poha
FC Sion
90. Min
16:08
Einwechslung bei FC Sion: Joël Schmied
Joël Schmied
FC Sion
90. Min
16:08
Auswechslung bei FC Sion: Baltazar
Baltazar
FC Sion
90. Min
16:07
Und so packt Urs Schnyder tatsächlich nur zwei Minuten obendrauf.
90. Min
16:07
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
89. Min
16:07
Großen Anlass für Nachspielzeit gibt es nicht. Die Partie ist entschieden, außer der vielen Wechsel gab es auch kaum Unterbrechungen.
87. Min
16:03
Gelbe Karte für Ole Selnæs (FC Zürich)
Kategorie Frustfoul. Musa Araz muss an der Seitenlinie einstecken.
Ole Selnæs
FC Zürich
85. Min
16:02
Etwas mehr Ballbesitz, 9:2 Ecken, ein ausgeglichenes Schussverhältnis. Es war durchaus nicht alles schlecht heute beim FCZ, allerdings fehlt wie schon bei den vorherigen Ligaauftritten die letzte Konsequenz im gegnerischen Drittel.
83. Min
16:00
Viel darf man von den Zürchern heute nicht mehr erwarten. Die Angriffsversuche wirken weiterhin zu vertrackt. Unter den 13.619 Zuschauern herrscht trotzdem noch gute Stimmung.
80. Min
15:58
Auch Franco Foda tauscht weitere zwei Mal und schöpft sein Wechselkontingent damit aus.
79. Min
15:57
Einwechslung bei FC Zürich: Antonio Marchesano
Antonio Marchesano
FC Zürich
79. Min
15:57
Auswechslung bei FC Zürich: Adriàn Guerrero
Adriàn Guerrero
FC Zürich
79. Min
15:57
Einwechslung bei FC Zürich: Ivan Santini
Ivan Santini
FC Zürich
79. Min
15:57
Auswechslung bei FC Zürich: Wilfried Gnonto
Wilfried Gnonto
FC Zürich
78. Min
15:56
Sollten Bua, Itaitinga und Stojilković immer so auftreten wie heute, werden die Constantins von der Verpflichtung einer weiteren Offensivkraft absehen können.
77. Min
15:55
Einwechslung bei FC Sion: Ilyas Chouaref
Ilyas Chouaref
FC Sion
77. Min
15:55
Auswechslung bei FC Sion: Kevin Bua
Kevin Bua
FC Sion
77. Min
15:55
Einwechslung bei FC Sion: Luca Zuffi
Luca Zuffi
FC Sion
77. Min
15:55
Auswechslung bei FC Sion: Itaitinga
Itaitinga
FC Sion
77. Min
15:55
Einwechslung bei FC Sion: Gaëtan Karlen
Gaëtan Karlen
FC Sion
77. Min
15:54
Auswechslung bei FC Sion: Filip Stojilković
Filip Stojilković
FC Sion
75. Min
15:53
Filip Stojilković knallt die Kugel aus der zweiten Reihe an die Oberkante der Latte! Sion hat das Geschehen mittlerweile komplett im Griff.
73. Min
15:52
Sehr vielsagend von Franco Foda, drei Spieler des Abwehrverbunds auszutauschen. Für Mirlind Kryeziu ist die Auswechslung in seinem 100. FCZ-Spiel besonders bitter.
73. Min
15:51
Einwechslung bei FC Zürich: Ole Selnæs
Ole Selnæs
FC Zürich
73. Min
15:51
Auswechslung bei FC Zürich: Cheick Conde
Cheick Condé
FC Zürich
73. Min
15:50
Einwechslung bei FC Zürich: Lindrit Kamberi
Lindrit Kamberi
FC Zürich
73. Min
15:50
Auswechslung bei FC Zürich: Mirlind Kryeziu
Mirlind Kryeziu
FC Zürich
73. Min
15:50
Einwechslung bei FC Zürich: Karol Mets
Karol Mets
FC Zürich
73. Min
15:50
Auswechslung bei FC Zürich: Bećir Omeragić
Bećir Omeragić
FC Zürich
72. Min
15:49
Zählbares werden die Zürcher kaum mehr im Letzigrund behalten können. Doch immerhin würde man mit einem Tor ein wenig Schadensbegrenzung betreiben, um nach vier Spieltagen als amtierender Meister nicht tatsächlich ohne eigenen Treffer dazustehen.
70. Min
15:47
Beide Teams hatten vor der Partie mit Offensivproblemen zu kämpfen. Es hatte durchaus seinen Grund, dass sich Sion an einer Verpflichtung von Mario Balotelli interessiert gezeigt hatte. Bei den Wallisern ist der Knoten nun geplatzt, bei den Zürchern schnürt er sich immer weiter zu.
68. Min
15:44
Tooor für FC Sion, 0:3 durch Filip Stojilković
Es wird deutlich! Kevin Bua liefert ein überragendes Spiel ab, pflückt einen hohen Ball artistisch herunter und lupft ihn über Nikola Boranijašević hinweg. Anschließend hat er noch die Übersicht, Filip Stojilković mit einem gefühlvollen Chip in Szene setzen. Der Angreifer umkurvt Yanick Brecher und schiebt in den verwaisten Kasten ein!
Filip Stojilković
FC Sion
64. Min
15:41
Tooor für FC Sion, 0:2 durch Itaitinga
Der Brasilianer doppelt nach! Numa Lavanchy spielt die Kugel von der rechten Seitenlinie Itaitinga in die Füße, von dort an ist es eine pure Einzelaktion. An vier Verteidigern geht der 23-Jährige vorbei und schiebt die Kugel dann noch präzise in das lange Eck ein!
Itaitinga
FC Sion
63. Min
15:39
Lange kann es nicht dauern, bis Franco Foda personelle Maßnahmen ergreift. Seine Schützlinge wirken gerade ein wenig ratlos.
61. Min
15:37
Bledian Krasniqi feuert ein Geschoss aus der zweiten Reihe ab. Ein wenig wirkt es wie ein Verzweiflungsschuss, doch Heinz Lindner hat durchaus seine Mühe!
60. Min
15:37
Die Szene wird nicht noch einmal überprüft, der Treffer hat damit Bestand. Bećir Omeragić wird weiter am Spielfeldrand behandelt.
59. Min
15:36
Vorangegangen war ein etwas ungestümer Einsatz von Bua gegen Omeragic. Die Szene wird sicherlich noch einmal überprüft. Omeragić humpelt vom Platz, womöglich ist sogar die alte Meniskusverletzung wieder aufgebrochen.
57. Min
15:33
Tooor für FC Sion, 0:1 durch Itaitinga
Erneut laufen drei Sittener auf drei Zürcher zu! Kevin Bua legt von links auf den Penaltypunkt zu Filip Stojilković, der den Ball im ersten Moment zu verstolpern scheint, aber noch noch irgendwie weiter nach rechts legt. Dort hat Itaitinga allen Platz der Welt und netzt von Fidan Aliti noch leicht abgefälscht im nahen Ecke ein!
Itaitinga
FC Sion
56. Min
15:33
Drei-gegen-Drei-Kontergelegenheit für Sion! Kevin Bua leitet sie mit einem Ballgewinn im Mittelfeld selbst ein und wird dann über links in die Spitze geschickt. Mirlind Kryeziu läuft dem gebürtigen Genfer den Ball gerade noch ab!
54. Min
15:30
Doch den zirkelt Denis Poha genau in die Arme von Yanick Brecher. Sion tritt im zweiten Durchgang noch nicht offensiv in Erscheinung.
53. Min
15:30
Bećir Omeragić mit einem taktischen Halten gegen Filip Stojilković, da hätte man auch Gelb zeigen können. Immerhin bekommt Sion den Entlastungsfreistoß zugesprochen.
52. Min
15:29
Wieder Gnonto. Dem Italiener scheint die fünfzehnminütige Pause gut getan zu haben, mit großem Elan gibt er von der Strafraumkante den nächsten Abschluss ab. Ein Abwehrbein lenkt die Kugel aber wieder in die Arme von Heinz Lindner.
50. Min
15:27
Mangelnden Einsatz kann man dem FCZ nicht vorwerfen. Adriàn Guerrero prescht über links vor und flankt Richtung Penaltypunkt zu Wilfried Gnonto, der jedoch einen harmlosen Kopfball in den Armen von Heinz Lindner unterbringt.
49. Min
15:25
Gelbe Karte für Mirlind Kryeziu (FC Zürich)
Der Innenverteidiger lässt gegen Itaitinga das Bein stehen und holt sich seine persönliche erste Gelbe Karte in dieser Saison ab.
Mirlind Kryeziu
FC Zürich
46. Min
15:23
38 Sekunden sind gespielt, da hat Bledian Krasniqi nach einem tollen Steckpass das 1:0 auf dem Fuß! Heinz Lindner pariert mirakulös und reißt gerade noch den rechten Arm hoch!
46. Min
15:22
Ohne personelle Änderungen geht es weiter.
46. Min
15:22
Anpfiff 2. Halbzeit
45. Min
15:08
Halbzeitfazit:
In einem umkämpften Spiel lassen die Tore noch auf sich warten. Der FCZ hinterließ über 45 Minuten den engagierteren Eindruck, konnte aber trotz eines äußerst aktiven Donis Avdijaj kaum für Torgefahr sorgen und wartet in der neuen Saison weiter auf den ersten Ligatreffer. Sion lauerte aus einer kompakten Ordnung heraus auf Nadelstiche, wurde jedoch ebenfalls nur selten gefährlich. Vielleicht öffnet sich die Partie im zweiten Durchgang ja etwas mehr.
45. Min
15:06
Ende 1. Halbzeit
45. Min
15:03
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
44. Min
15:03
Passiert vor der Pause noch was? Der FC Zürich bleibt am Drücker, lässt aber weiter die Durchschlagskraft vermissen.
42. Min
15:01
Die Gangart wird härter, Nathanaël Saintini stößt Wilfried Gnonto von hinten in den Rücken. Avdijaj schaltet sich in die Diskussion ein und macht neue Bekanntschaften, während Gnonto auf dem Spielfeld behandelt werden muss.
41. Min
14:59
Donis Avdijaj bleibt ein Aktivposten, zieht im Mittelfeld gegen Filip Stojilković das nächste Foul.
39. Min
14:57
Der FCZ wird wieder etwas aktiver, ohne jedoch wirklich gefährlich zu werden. Ein Guerrero-Corner wird schon am ersten Pfosten abgefangen.
36. Min
14:55
Die bisher größte Chance der Partie! Auf rechts stoßen mehrere Spieler zusammen, daher hat Wilfried Gnonto in etwas zentralerer Strafraumposition viel Platz. Aus zwölf Metern schließt er jedoch zu überhastet ab und triff nur das Außennetz.
35. Min
14:52
Dennoch wird Gnonto fortan unter besonderer Beobachtung stehen. Da er ohnehin noch keinen großen Einfluss auf das Spiel hat, sollte Franco Foda über eine frühzeitige Auswechslung nachdenken.
33. Min
14:51
Gelbe Karte für Wilfried Gnonto (FC Zürich)
Der Ball ist tatsächlich längst weg, das Einsteigen des jungen Italieners aber auch nicht so übel. Gelb geht in Ordnung.
Wilfried Gnonto
FC Zürich
32. Min
14:50
Urs Schnyder wird sogar an den Bildschirm gebeten, um die Szene noch einmal zu überprüfen. Wird Gnonto gar vom Platz gestellt?
31. Min
14:49
Die Walliser bekommen umgehend eine neue Chance. Wilfried Gnonto fährt in der Rückwärtsbewegung gegen Itaitinga das Bein aus, der Brasilianer muss sogar behandelt werden.
29. Min
14:48
Vielleicht geht ja per Standard was? Nein, der Halbfeldfreistoß von Denis Poha findet keinen Mitspieler. An das 3:2 in Lugano zum Auftakt, als die Sittener alle drei Tore per Standard erzielten, konnten sie zuletzt nicht mehr anknüpfen.
27. Min
14:46
Die Walliser können gerade wieder für mehr Entlastung sorgen. Klare Torraumszenen sind nach einer knappen halben Stunde aber auf beiden Seiten noch Mangelware.
24. Min
14:42
Von Sion kommt in dieser Phase recht wenig. Dimitri Cavaré lupft die Kugel einfach mal in die Spitze, die Fahne geht aber sofort hoch.
22. Min
14:40
Ja, Donis Avdijaj ist tatsächlich an fast allen gefährlichen Aktionen des FCZ beteiligt. Nun bringt er die Kugel von rechts scharf vor den Kasten, wo Wilfried Gnonto im Duell mit Heinz Lindner nur knapp verpasst.
20. Min
14:38
Der Neuzugang übernimmt sofort die Rolle des Aktivpostens, kommt trotz seiner etwas schmächtigen Statur am langen Eck zum Kopfball!
19. Min
14:37
Wieder Avdijaj, mit einer von Baltazar blockierten Hereingabe holt er auf rechts einen Corner heraus.
18. Min
14:36
Auch Bledian Krasniqi wird vom Brasilianer zu Fall gebracht. Schiedsrichter Urs Schnynder kann so langsam darüber nachdenken, Itaitinga aufgrund der Anzahl der Fouls mit dem gelben Karton zu versehen.
17. Min
14:35
Avdijaj zeigt bei seinem ersten Startelfeinsatz gute Ansätze, kann nun von Itaitinga nur per Foul gestoppt werden.
16. Min
14:34
Der FCZ kommt wieder mehr aus der Deckung. Drei Mann stehen zum Freistoß aus 20 Metern bereit. Letztlich ist es Mirlind Kryeziu, der die Kugel direkt in die Arme von Heinz Lindner drischt.
14. Min
14:33
Die erste Tormöglichkeit für Neuzugang Donis Avdijaj! Der frühere Schalker wird von Aiyegun Tosin in den Sechzehner geschickt und zieht aus spitzem Winkel direkt ab. Das nahe Ecke verfehlt er aus rund zehn Metern aber deutlich.
12. Min
14:30
Gelbe Karte für Anto Grgić (FC Sion)
Nun holt sich Anto Grgić jedoch für einen Ellenbogeneinsatz die erste Verwarnung der Partie ab.
Anto Grgić
FC Sion
11. Min
14:30
Nächster Sittener Ballgewinn im Mittelfeld. Dann geht es wieder raus auf die sehr aktive linke Seite mit Poha und Bua.
10. Min
14:28
Denis Poha hält aus der Halbdistanz drauf. Yanick Brecher hat zwar keine Probleme, doch die Walliser werden in den letzten Minuten immer zielstrebiger.
8. Min
14:26
Es ist ein munterer Auftakt im Letzigrund, beide Mannschaften suchen den Weg nach vorne.
6. Min
14:25
Die nächste Kontergelegenheit für den FC Sion, der sich geschickt aus dem Zürcher Pressingnetz befreit. Der finale Diagonalpass von Filip Stojilković ist jedoch zu lasch, Kevin Bua fehlen dadurch die entscheidenden Meter Vorsprung.
4. Min
14:22
Doch plötzlich kontern die Gäste! Kevin Bua prüft aus spitzem Winkel Yanick Brecher, die Fahne war allerdings zuvor schon oben.
4. Min
14:21
Die Zürcher nehmen das Zepter sofort in die Hand, wollen gegen die Walliser wohl einen ähnlichen Blitzstart hinlegen wie YB vor zwei Wochen.
2. Min
14:20
Schöne Kombination des FCZ, Wilfried Gnonto leitet den Ball da schnell weiter. Musa Araz muss eine Halbfeldflanke zum ersten Corner klären.
1. Min
14:19
Dann geht es los, beide Teams treten in ihren traditionellen Farben an.
1. Min
14:18
Spielbeginn
14:16
Vor Anstoß wird Mirlind Kryeziu vom Präsidenten-Ehepaar Canepa noch für 100 Spiele FCZ geehrt. Der 25-jährige Innenverteidiger steht auch heute in der Startelf.
14:06
In der Limmatstadt ist es heute stark bewölkt. Sicher kein Nachteil für die Spieler, mit Temperaturen um die 21 Grad Celsius sind die Bedingungen äußerst angenehm.
13:51
In der abgelaufenen Saison kassierte Sion beim FCZ zwei Klatschen. Die beiden Direktbegegnungen im Letzigrund entschieden die Zürcher mit 5:1 und 6:2. In der aktuellen Form scheint es jedoch schwer vorstellbar, dass die Zürcher den Wallisern wieder ein halbes Dutzend einschenken.
13:46
Während Foda wieder kräftig rotiert, setzt Paolo Tramezzani auf exakt die gleiche Elf, die zuletzt gegen Servette im Einsatz war. Kontinuität wird im Wallis neuerdings großgeschrieben und scheint sich auszuzahlen, mit vier Punkten aus drei Spielen war der Saisonstart in Ordnung. Einen Auswärtssieg feierte Sion bereits zum Auftakt in Lugano.
13:39
Für den Ligadreier setzt Franco Foda heute wieder auf die in der Meistersaison bewehrte Dreierkette. Und Überraschung, mit Donis Avdijaj steht der Neuzugang direkt in der Startelf! Der Deutsche, der zuletzt in Österreich für Hartberg auf Torejagd ging, wird wohl im Mittelfeld hinter der Doppelspitze Gnonto/Tosin zum Einsatz kommen. Antonio Marchesano sitzt vorerst nur auf der Bank.
13:33
Im Vergleich zu anderen Meistern, die mit nur einem Punkt aus drei Spielen in die Saison gestartet sind, wartet der FCZ nämlich noch auf das erste Tor. Garantiert haben die Zürcher dieses auch heute nicht, denn Sion zeigte erst am vergangenen Wochenende eine starke Defensivleistung im torlosen Rhone-Derby gegen Servette und ließ gegen die Genfer nur einen Abschluss auf den eigenen Kasten zu.
13:28
Unter der Woche gelang dem FCZ immerhin der erste Pflichtspielsieg der Saison. Das 2:0 beim nordirischen Meister Linfield ändert jedoch nichts daran, dass der FCZ in der Super League mit nur einem Punkt aus drei Spielen den schlechtesten Start eines amtierenden Meisters in der hundertjährigen Ligageschichte hingelegt hat.
13:22
Schönen Nachmittag und herzlich willkommen im Letzigrund, wo der amtierende Meister FC Zürich gegen den FC Sion auf den ersten Saisonsieg hofft. Um 14:15 Uhr geht es los!
Die SPIEGEL-Gruppe ist weder für den Inhalt noch für ggf. angebotene Produkte verantwortlich.
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten