Super League
- 3.Linksschuss
- 4.Linksschuss
- 28.Rechtsschuss


Stadion
Cornaredo
Zuschauer
5.093
Schiedsrichter
Sven Wolfensberger
Liveticker
90. Min
22:29
Fazit:
Dann ist Schluss! Der FC Lugano schlägt den Meister FC Zürich mit 2:1. Insgesamt geht dieser Sieg auch absolut in Ordnung, denn nach dem Seitenwechsel waren die Luganesi die Mannschaft, die die deutlich gefährlicheren Abschlüsse verbuchte. Unter anderem scheiterte Custodio zweimal aus aussichtsreicher Position. Zudem zählte das vermeintliche 3:1 von Amoura aufgrund eines Handspiels zu Recht nicht (73.). Der FCZ probierte es in den Schlussminuten zwar nochmal, kam aber nicht mehr entscheidend nach vorne und muss damit nach fünf Spielen ohne Pleite wieder eine Niederlage einstecken. Damit verabschieden wir uns an dieser Stelle und wünschen noch einen schönen Abend!
Dann ist Schluss! Der FC Lugano schlägt den Meister FC Zürich mit 2:1. Insgesamt geht dieser Sieg auch absolut in Ordnung, denn nach dem Seitenwechsel waren die Luganesi die Mannschaft, die die deutlich gefährlicheren Abschlüsse verbuchte. Unter anderem scheiterte Custodio zweimal aus aussichtsreicher Position. Zudem zählte das vermeintliche 3:1 von Amoura aufgrund eines Handspiels zu Recht nicht (73.). Der FCZ probierte es in den Schlussminuten zwar nochmal, kam aber nicht mehr entscheidend nach vorne und muss damit nach fünf Spielen ohne Pleite wieder eine Niederlage einstecken. Damit verabschieden wir uns an dieser Stelle und wünschen noch einen schönen Abend!
90. Min
22:25
Spielende
90. Min
22:25
Gelbe Karte für Blaž Kramer (FC Zürich)
Kramer geht mit offener Sohle in den Zweikampf und sieht Gelb.
Kramer geht mit offener Sohle in den Zweikampf und sieht Gelb.
90. Min
22:24
Lugano hält den Ball jetzt gut vom eigenen Tor weg. Zürich kommt nicht mehr entscheidend nach vorne.
90. Min
22:22
Wechsel auf beiden Seiten. Hodža, Durrer und Yuri sind neu dabei.
90. Min
22:20
Die sechsminütige Nachspielzeit läuft.
90. Min
22:19
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 6
88. Min
22:17
Adriàn Guerrero bringt den Ball scharf auf den zweiten Pfosten, wo Wallner zum Kopfball kommt, die Hereingabe aber neben das Tor setzt.
87. Min
22:17
Hajrizi bringt Seiler halbrechts vor dem Lugano-Strafraum zu Fall. Es gibt Freistkoß aus 25 Metern Torentfernung.
85. Min
22:15
Nochmal ein Wechsel bei Lugano. Mahmoud ersetzt Custodio in der Schlussphase.
82. Min
22:13
Nun scheint der Referee das Spiel forsetzen zu wollen, weil die Feuerwerkskörper abgebrannt sind. Weiter geht's!
79. Min
22:10
Im Block des FCZ werden zum wiederholten Male Feuerwerkskörper gezündet. Der Referee schaut sich das kurz an und unterbricht erstmal das Spiel.
76. Min
22:06
Starker Distanzversuch von Adriàn Guerrero, der sich aus der zweiten Reihe einfach mal ein Herz fasst. Sein Schuss geht aber ganz knapp rechts vorbei!
73. Min
22:03
VAR-Entscheidung: Das Tor durch M. Amoura (FC Lugano) wird nicht gegeben, Spielstand: 2:1
Jetzt belohnen sich die Gastgeber doch mit dem 3:1! Einen langen Ball auf die linke Seite erläuft sich Amoura. Der Joker zieht in die Box ein, setzt sich mit etwas Glück gegen Mets durch und vollendet aus zehn Metern flach in die rechte Ecke! Allerdings schaltet sich der VAR noch ein und verweigert dem Treffer die Anerkennung, weil Amoura wohl mit der Hand am Ball war.
Jetzt belohnen sich die Gastgeber doch mit dem 3:1! Einen langen Ball auf die linke Seite erläuft sich Amoura. Der Joker zieht in die Box ein, setzt sich mit etwas Glück gegen Mets durch und vollendet aus zehn Metern flach in die rechte Ecke! Allerdings schaltet sich der VAR noch ein und verweigert dem Treffer die Anerkennung, weil Amoura wohl mit der Hand am Ball war.
71. Min
22:00
Die letzten 20 Minuten brechen an. Lugano hat es in der Drangphase verpasst, den dritten Treffer nachzulegen.
68. Min
21:58
Kuriose Szene! Gnonto bringt den Ball von der rechten Seite flach an den kurzen Pfosten, doch sowohl Ceesay als auch Kramer kommen nicht entscheidend an den Ball.
67. Min
21:57
Und kurz darauf wechselt auch Breitenreiter nochmal. Tosin und Kramer sollen nochmal frische Impulse setzen.
65. Min
21:54
Doppelwechsel nun auch beim Cupsieger. Amoura sowie Haile-Selassie kommen für Celar und Bottani.
62. Min
21:51
Der folgende Eckball bringt nichts ein.
61. Min
21:51
Mal wieder ein Abschluss für Zürich. Gnonto probiert es aus spitzem Winkel links im Strafraum. Noch leicht abgefälscht geht der Ball am Tor vorbei.
59. Min
21:49
Die ersten Wechsel der Partie nimmt Zürich vor. Seiler und Adriàn Guerrero kommen für die letzte halbe Stunde.
57. Min
21:46
Die besseren Chancen haben nun die Luganesi. Custodios Schuss aus 17 Metern zentraler Position wird im letzten Moment noch von Wallner geblockt.
54. Min
21:43
Wieder die Gastgeber! Einen zunächst abgewehrten Schuss von Bottani nimmt Custodio per Dropkick aus 16 Metern. Die Kugel fliegt an den rechten Pfosten!
52. Min
21:42
Jetzt aber die Chance für Lugano! Celar wird mit einem schönen Chip links hinter die Kette in die Box geschickt und schließt sofort aus spitzem Winkel ab. Kostadinović pariert den Schuss auf das kurze Eck stark.
51. Min
21:40
Der FCZ versucht in den ersten Minuten die Spielkontrolle zu übernehmen und die Luganesi hinten reinzudrängen
48. Min
21:37
Wallner schaltet sich aus der Defensive mit nach vorne ein, bringt seine Hereingabe aber zu unpräzise in die Box. Es geht mit Abstoß für Lugano weiter.
46. Min
21:34
Der zweite Durchgang läuft! Beide Teams kommen unverändert zurück auf den Rasen.
46. Min
21:34
Anpfiff 2. Halbzeit
45. Min
21:21
Halbzeitfazit:
Pause in Lugano! Nach 45 Minuten geht es zwischen dem Pokalsieger Lugano und dem Meister Zürich mit einem 2:1 für die Hausherren in die Kabine. Beide Teams legten dabei einen Blitzstart hin, denn nach 3 Minuten ging der FCZ durch Gogia in Führung, die Sabbatini nur 60 Sekunden später mit dem Ausgleich konterte. In der Folge entwickelte sich ein sehr unterhaltsames Spiel, in dem sowohl die Hausherren als auch die Gäste gute Chancen hatten. Unter anderem trafen beide Teams Aluminium. Doch in der 28. Minute schnürte Sabbatini noch den Doppelpack, weshalb die Luganesi mit der Führung in die Kabine gehen. Bis gleich!
Pause in Lugano! Nach 45 Minuten geht es zwischen dem Pokalsieger Lugano und dem Meister Zürich mit einem 2:1 für die Hausherren in die Kabine. Beide Teams legten dabei einen Blitzstart hin, denn nach 3 Minuten ging der FCZ durch Gogia in Führung, die Sabbatini nur 60 Sekunden später mit dem Ausgleich konterte. In der Folge entwickelte sich ein sehr unterhaltsames Spiel, in dem sowohl die Hausherren als auch die Gäste gute Chancen hatten. Unter anderem trafen beide Teams Aluminium. Doch in der 28. Minute schnürte Sabbatini noch den Doppelpack, weshalb die Luganesi mit der Führung in die Kabine gehen. Bis gleich!
45. Min
21:19
Ende 1. Halbzeit
45. Min
21:18
Es gibt nochmal zwei Minuten obendrauf.
45. Min
21:17
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
44. Min
21:16
Gelbe Karte für Wilfried Gnonto (FC Zürich)
Gnonto steigt Lavanchy mit offener Sohle auf den Fuß und sieht völlig zu Recht die Verwarnung.
Gnonto steigt Lavanchy mit offener Sohle auf den Fuß und sieht völlig zu Recht die Verwarnung.
44. Min
21:16
Der zweite Aluminiumtreffer des Spiels! Bottani schlenzt den Ball aus 24 Metern halblinker Position wunderbar in Richtung Tor, scheitert aber an der Querlatte.
41. Min
21:12
Gelbe Karte für Lindrit Kamberi (FC Zürich)
Auch der erste Züricher Spieler wird verwarnt. Kamberi sieht Gelb.
Auch der erste Züricher Spieler wird verwarnt. Kamberi sieht Gelb.
40. Min
21:12
Noch fünf Minuten bis zur Pause. Es ist weiterhin ein sehr unterhaltsames Spiel in Lugano.
37. Min
21:09
Gute Chance für Zürich! Krasniqi zirkelt eine Ecke von der linken Seite nach innen, die Mets per Kopf abnimmt. Sein Versuch geht aber knapp rechts über die Latte.
35. Min
21:06
Gelbe Karte für Jonathan Sabbatini (FC Lugano)
Sabbatini tritt Doumbia von hinten auf den Knöchel und sieht die Gelbe Karte.
Sabbatini tritt Doumbia von hinten auf den Knöchel und sieht die Gelbe Karte.
32. Min
21:03
Beinahe der Ausgleich! Gnonto zieht von der linken Seite nach innen und sucht aus 22 Metern den Abschluss. Sein Versuch prallt aber an den linken Pfosten! Glück für Lugano!
30. Min
21:02
Erneut sucht Sabbatini den Abschluss. Dieses Mal probiert er es aus der Distanz, zielt aber genau auf Kostadinović.
28. Min
20:59
Tooor für FC Lugano, 2:1 durch Jonathan Sabbatini
Doch jetzt gehen die Luganesi in Führung und drehen das Spiel! Nach einem schnell ausgeführten Freistoß wird Lavanchy auf der rechten Seite steil geschickt und spielt flach zurück an den Elfmeterpunkt. Dort kommt Sabbatini eingelaufen und vollendet mit einem tollen Abschluss rechts oben ins Eck! Ein toller Treffer!
Doch jetzt gehen die Luganesi in Führung und drehen das Spiel! Nach einem schnell ausgeführten Freistoß wird Lavanchy auf der rechten Seite steil geschickt und spielt flach zurück an den Elfmeterpunkt. Dort kommt Sabbatini eingelaufen und vollendet mit einem tollen Abschluss rechts oben ins Eck! Ein toller Treffer!
26. Min
20:59
Die dicke Chance zum 2:1 für Lugano! Eine Ecke von der linken Seite köpft Hajrizi per Kopf auf die linke Ecke, doch Kostadinović taucht blitzschnell ab und kann mit einem tollen Reflex parieren. Auch den Nachschuss kann der FCZ-Keeper parieren.
23. Min
20:54
Gelbe Karte für Olivier Custodio (FC Lugano)
Für ein Foul im Mittelfeld sieht Custodio die erste Gelbe Karte des Spiels.
Für ein Foul im Mittelfeld sieht Custodio die erste Gelbe Karte des Spiels.
22. Min
20:54
Valenzuela schaltet sich über die linke Seite mit nach vorne ein und flankt aus vollem Lauf ins Zentrum, doch Kostadinović spielt gut mit und schnappt sich die Hereingabe.
19. Min
20:51
Auf der rechten Seite setzt sich Rocher stark gegen zwei Gegenspieler durch, zieht in die Box ein und sucht aus spitzem Winkel den Abschluss. Saipi macht das kurze Eck zu und pariert stark.
17. Min
20:50
Custodios Ball auf den rechten Flügel in den Lauf von Sabbatini ist ein Stück zu lang angesetzt. Kostadinović spielt gut mit und schnappt sich die Kugel.
15. Min
20:47
Bottani dribbelt sich über die linke Seite nach vorne, lässt zwei Gegenspieler aussteigen, bleibt dann aber im Endeffekt an Wallner hängen.
12. Min
20:44
Custodio bringt einen Ball von der linken Seite flach scharf an den kurzen Pfosten, doch Celar und Lavanchy verpassen die Hereingabe ganz knapp!
10. Min
20:42
Unterhaltsamer Beginn in Lugano. Beide Mannschaften suchen von Beginn an den Weg nach vorne.
7. Min
20:39
Nächster Abschluss des Spiels. Ceesay köpft eine Rohner-Flanke von der rechten Seite knapp links vorbei.
4. Min
20:36
Tooor für FC Lugano, 1:1 durch Jonathan Sabbatini
Der postwendende Ausgleich! Sabbatini spielt den Ball zunächst auf die linke Seite zu Bottani und wird von der Nummer 10 sofort per Rückpass wieder bedient. Aus elf Metern zentraler Position versenkt der Luganesi den Ball trocken im Netz.
Der postwendende Ausgleich! Sabbatini spielt den Ball zunächst auf die linke Seite zu Bottani und wird von der Nummer 10 sofort per Rückpass wieder bedient. Aus elf Metern zentraler Position versenkt der Luganesi den Ball trocken im Netz.
3. Min
20:34
Tooor für FC Zürich, 0:1 durch Akaki Gogia
Die frühe Führung für den Meister! Ceesay wird über die rechte Seite steil geschickt und flankt aus vollem Lauf an den langen Pfosten. Dort kommt Gogia eingelaufen und versenkt den Ball volley vom Fünfmetereck in die kurze Ecke!
Die frühe Führung für den Meister! Ceesay wird über die rechte Seite steil geschickt und flankt aus vollem Lauf an den langen Pfosten. Dort kommt Gogia eingelaufen und versenkt den Ball volley vom Fünfmetereck in die kurze Ecke!
2. Min
20:33
Bottani hat sich im Zweikampf mit Doumbia verletzt und muss behandelt werden. Für den Mittelfeldmann scheint es aber weiterzugehen.
1. Min
20:32
Der Ball rollt! Lugano hat in schwarzen Trikots angestoßen, Zürich ist in weißem Outfit unterwegs.
1. Min
20:32
Spielbeginn
20:22
Die drei bisherigen Begegnungen in der laufenden Spielzeit konnte der FCZ allesamt zu Null für sich entscheiden (2:0, 1:0, 3:0).
20:11
Beim FCZ nimmt Breitenreiter vier Wechsel in der Startelf vor. Für Hornschuh, Seiler, Marchesano und Kramer rücken Wallner, Krasniqi, Doumbia und Ceesay in die Anfangsformation.
20:00
Schauen wir auf die Aufstellungen. Bei den Gastgebern gibt es im Vergleich zum Pokalfinale einen Wechsel in der Startelf. Hajrizi rückt für Daprelà in die Innenverteidigung.
19:49
Auch der FC Lugano hatte Grund zum Feiern. Am Sonntag feierten die Tessiner mit dem 4:1 gegen den FC St. Gallen den Gewinn des Schweizer Cups. So sicherten sie sich den vierten Cuptitel der Vereinsgeschichte und den ersten Titel seit 29 Jahren. In der Credit Suisse Super League können die Luganesi zudem noch auf Platz 3 und damit einen internationalen Tabellenplatz vorrücken. Allerdings stehen die Chancen bei noch zwei Spielen und fünf Punkten Rückstand auf Young Boys Bern nicht sonderlich gut.
19:40
Bereits seit dem 1. Mai steht der FC Zürich als Schweizer Meister fest. Die Debütsaison des Trainers André Breitenreiter hätte also nicht besser verlaufen können. "Er hat uns zum Meister gemacht",
sagte FCZ-Keeper Yanick Brecher über seinen Chefcoach. Nach dem 2:2-Remis in der vergangenen Woche gegen Lausanne steht nun das letzte Auswärtsspiel der Saison beim FC Lugano an. Abschenken will der Meister die beiden letzten Partien auf keinen Fall. Der FCZ hat sich noch Ziele gesetzt wie Breitenreiter verrät: "Wir haben noch die Möglichkeit, den Vereinsrekord des FCZ von 79 Punkten mit guten Leistungen in den letzten beiden Partien zu knacken."
19:27
Herzlich willkommen zum 35. Spieltag in der Super League! Um 20:30 Uhr empfängt der frischgebackene Pokalsieger FC Lugano den Meister FC Zürich.