Super League
- 10.Elfmeter
- 52.Elfmeter
- 63.Rechtsschuss
- 90.Rechtsschuss


Stadion
Stade de Genève
Zuschauer
3.462
Schiedsrichter
Luca Cibelli
Liveticker
90. Min
22:30
Fazit:
Am Ende trennen sich Servette Genève und der FC Lugano mit einem 2:2. Nach der durchaus verdienten Pausenführung zogen sich die Tessiner zu weit zurück. Mit einem umstrittenenen Handelfmeter, dem zweiten der Partie, glich Chris Bedia so in der 52. Minute aus. Die Grenats drückten auf den zweiten Treffer, doch schluckten stattdessen urplötzlich das 1:2 durch Sandi Lovrič. Immer wieder schlug Servette daraufhin Flanken in den Sechzehner der Gäste, ohne ernsthaft gefährlich zu werden. Stattdessen holte Rouiller mit Beginn der Nachspielzeit den dritten Penalty des Spiels heraus, den Dimitri Oberlin zum Endstand versenkte. So lässt Lugano wichtige Punkte im Kampf um Platz drei liegen, konnte aber zumindest viele Kräfte für das kommende Cup-Finale sparen. Einen schönen Mittwoch noch!
Am Ende trennen sich Servette Genève und der FC Lugano mit einem 2:2. Nach der durchaus verdienten Pausenführung zogen sich die Tessiner zu weit zurück. Mit einem umstrittenenen Handelfmeter, dem zweiten der Partie, glich Chris Bedia so in der 52. Minute aus. Die Grenats drückten auf den zweiten Treffer, doch schluckten stattdessen urplötzlich das 1:2 durch Sandi Lovrič. Immer wieder schlug Servette daraufhin Flanken in den Sechzehner der Gäste, ohne ernsthaft gefährlich zu werden. Stattdessen holte Rouiller mit Beginn der Nachspielzeit den dritten Penalty des Spiels heraus, den Dimitri Oberlin zum Endstand versenkte. So lässt Lugano wichtige Punkte im Kampf um Platz drei liegen, konnte aber zumindest viele Kräfte für das kommende Cup-Finale sparen. Einen schönen Mittwoch noch!
90. Min
22:26
Spielende
90. Min
22:26
Von rechts segelt die vermeintliche Flanke vollkommen ungefährlich übers Tor. Das war nichts.
90. Min
22:26
Klare Abschlüsse bleiben einmal mehr aus, aber da Zoran Josipovic eine Flanke mit der Hand blockt, gibt es noch einen Freistoß.
90. Min
22:24
Die Luganesi wirken so, als würden sie jetzt selbst wieder etwas offensiver auftreten, aber letztlich ist es der Druck der Hausherren, der weiter bestand hat.
90. Min
22:21
Tooor für Servette Genève, 2:2 durch Dimitri Oberlin
Der dritte Elfmeter der Partie bringt den Ausgleich für Servette! Dimitri Oberlin schnappt sich den Ball und verwandelt blitzsauber oben links!
Der dritte Elfmeter der Partie bringt den Ausgleich für Servette! Dimitri Oberlin schnappt sich den Ball und verwandelt blitzsauber oben links!
90. Min
22:21
Stattdessen gibt es den Penalty für Servette! Im Vorfeld wurde Rouiller klar am Fuß erwischt und dadurch zu Fall gebracht. Auch wenn der VAR heute gut funktioniert, ist es doch bedenklich, dass Cibelli dreimal bei Elfmter-Entscheidungen überstimmt wird.
90. Min
22:20
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 6
90. Min
22:20
Steve Rouiller wird im Strafraum erwischt und sieht Gelb wegen einer vermeintlichen Schwalbe. Die dürfte keinen Bestand haben.
88. Min
22:19
Jetzt kommt auch noch Pech dazu! Linksaußen bricht Rodelin durch, zieht in den Sechzehner und überwindet Osigwe im kurzen Eck. Zum dritten Mal in diesem Spiel knallt es, denn er trifft nur den Pfosten!
87. Min
22:18
Die nächste Flanke rutscht auf Stevanović durch. Der holt den Ball sauber mit der Brust runter, doch beim Schuss wird er dann wieder abgefälscht. Oberlin versucht den rollenden Ball noch zu erreichen, aber vor ihm wirft sich Osigwe auf die Kugel.
84. Min
22:14
Servette wirkt zunehmend ideenlos. Da die Flanken keinen Erfolg bringen, mischen sich Distanzschüsse zu den Angriffsbemühungen. Allerdings fliegen diese Versuche immer wieder ins Hintertornetz.
79. Min
22:09
Lugano meldet sich mal wieder in der Offensive an. Amoura schießt aus gut 20 Metern, scheitert jedoch an Frick. Der Abschluss kam zu mittig.
77. Min
22:07
Zwei Schüsse aus der zweiten Reihe werden geblockt, anschließend wird ein Offensivfoul gegen Stevanović gepfiffen. Der Stürmer regt sich mächtig auf, aber Cibelli belässt es bei einer Ermahnung.
76. Min
22:06
Erneut wirkt Osigwe bei einem hohen Ball unsicher und schlägt ihn abseits des Tores ins Aus, anstatt ihn einfach durchfliegen zu lassen.
75. Min
22:05
Mattia Cinquini darf heute sein Debüt für die Bianconeri feiern. Die gehen angesichts des nahenden Cup-Finals wirklich komplett auf Rotation.
74. Min
22:04
Der anschließende Eckball findet endlich einen freistehenden Genfer, doch Stevanović nickt das Leder deutlich links vorbei!
73. Min
22:03
Beim Corner von der rechten Seiten springt der Ball hinten hinaus. Fast von der Grundlinie versucht Rodelin, aufs Tor zu schießen, aber erneut ist eine Grätsche im Weg.
71. Min
22:01
Eine dieser Flanken unterschätzt Osigwe plötzlich komplett, lässt die Kugel einmal durch die Finger flutschen und hat Glück, dass hinter ihm Lavanchy klärt!
70. Min
22:00
Es wird auf beiden Seiten gewechselt. Während die Tessiner munter rotieren sucht Alain Geiger nach dem Mittel zum Tor. Bisher bleibt es aber bei hohen Flanken.
65. Min
21:55
Durrer scheint einen Krampf zu haben. Nach der nächsten abgewehrten Flanke setzt er sich erstmal auf den Boden und lässt sich von einem Mitspieler dehnen.
63. Min
21:53
Tooor für FC Lugano, 1:2 durch Sandi Lovrič
Aus dem absoluten Nichts gehen die Luganesi wieder in Führung! Der aufgerückte Lavanchy wird rechts geschickt und spielt den Ball mit dem ersten Kontakt in den Rückraum, sodass Lovrič aus knapp 16 Metern direkt schießen kann. Mit viel Wucht setzt er den Ball unter die Latte. Frick kann nicht so schnell reagieren!
Aus dem absoluten Nichts gehen die Luganesi wieder in Führung! Der aufgerückte Lavanchy wird rechts geschickt und spielt den Ball mit dem ersten Kontakt in den Rückraum, sodass Lovrič aus knapp 16 Metern direkt schießen kann. Mit viel Wucht setzt er den Ball unter die Latte. Frick kann nicht so schnell reagieren!
61. Min
21:51
Jetzt landet der Ball sogar im Netz, aber der Treffer zählt nicht, weil sich Steve Rouiller beim Gegenspieler aufgestützt hat, um das Tor per Kopf vorzulegen.
59. Min
21:49
Wie im ersten Durchgang klären die Tessiner fleißig die Flanken der Genfer. Vouilloz erreicht zwar mal eine Hereingabe mit dem Kopf, doch setzt diese dann weit ins Out.
57. Min
21:47
Die Grenats haben komplett die Kontrolle übernommen. Ein Distanzschuss von Vouilloz ist allerdings nicht der Weg zur Führung. Stattdessen fliegt der Ball weit übers Tor hinweg.
54. Min
21:44
Ein Knall hallt durchs Stadion, als Bedia den linken Pfosten trifft, doch im Anschluss geht die Fahne des Assistenten hoch. Der Treffer hätte ohnehin nicht gezählt.
52. Min
21:41
Tooor für Servette Genève, 1:1 durch Chris Bedia
Ähnlich wie im ersten Durchgang fällt der Treffer nach einem Handelfmeter! Bedia legt sich den Ball zurecht, schießt ebenso wie Celar mittig, während Osigwe nach rechts abspringt!
Ähnlich wie im ersten Durchgang fällt der Treffer nach einem Handelfmeter! Bedia legt sich den Ball zurecht, schießt ebenso wie Celar mittig, während Osigwe nach rechts abspringt!
51. Min
21:41
Tatsächlich zeigt Cibelli auf den Punkt! Vielleicht fehlt es hier an Regelkentnissen, doch wenn ein Spieler sich versehentlich selbst an den Arm schießt, dürfte es keinen Penalty geben? Jedenfalls setzt sich der Referee hier über diese Regel hinweg.
50. Min
21:40
Alain Bieri am VAR meldet sich dennoch. Gibt es hier vielleicht doch Elfmeter?
49. Min
21:39
Kurz darauf schießt sich Durrer nach einer Flanke der Hausherren versehentlich an den eigenen Arm. Auch wenn die Hand da sehr weit oben ist, so ist das in diesem Fall kein strafbares Vergehen.
48. Min
21:38
Diallo treibt den Ball rechts durch den Strafraum und holt gegen Sabbatini einen Eckstoß heraus. Der kommt aber postwendend zurück, denn die Luganesi köpfen den Ball hinten heraus und schalten schnell um. Letztlich zieht Celar links vorm Strafraum aber etwas überhastet ab und legt den Ball deutlich rechts vorbei.
46. Min
21:36
Zwei Wechsel nimmt Mattia Croci-Torti in der Pause vor. Dabei hat er natürlich auch ein Auge auf das Cup-Finale am Sonntag gerichtet.
46. Min
21:34
Anpfiff 2. Halbzeit
45. Min
21:23
Halbzeitfazit:
Servette Genève liegt zur Halbzeitpause mit 0:1 gegen den FC Lugano zurück. Die Grenats erlebten den Rückschlag bereits in der 10. Minute, als Geburtstagskind Nicolas Vouilloz den ersten richtigen Schuss der Partie versehentlich mit dem Arm blockte. Den fälligen Penalty verwandelte Žan Celar. In der Folge suchte Servette über schnelles Umschaltspiel den Ausgleich, doch kassierte selbst fast das 0:2 nach einem Konter: Celar legte den Ball allerdings nur ans Außennetz, während Mahmoud kurz darauf an der Latte scheiterte. Die beste Chance für Servette vereitelte Osigwe gegen Bedia. Grundsätzlich zeigen die Grenats bislang aber etwas zu wenig Torgefahr.
Servette Genève liegt zur Halbzeitpause mit 0:1 gegen den FC Lugano zurück. Die Grenats erlebten den Rückschlag bereits in der 10. Minute, als Geburtstagskind Nicolas Vouilloz den ersten richtigen Schuss der Partie versehentlich mit dem Arm blockte. Den fälligen Penalty verwandelte Žan Celar. In der Folge suchte Servette über schnelles Umschaltspiel den Ausgleich, doch kassierte selbst fast das 0:2 nach einem Konter: Celar legte den Ball allerdings nur ans Außennetz, während Mahmoud kurz darauf an der Latte scheiterte. Die beste Chance für Servette vereitelte Osigwe gegen Bedia. Grundsätzlich zeigen die Grenats bislang aber etwas zu wenig Torgefahr.
45. Min
21:18
Ende 1. Halbzeit
45. Min
21:18
Jetzt hat Diallo etwas Pech. Rechtsaußen setzt sich der Genfer vermeintlich gegen Yuri durch und sieht viel freie Wiese vor sich, als er plötzlich zurückgepfiffen wird. Gegen den Luganesi hatte Diallo zuvor draufgehalten.
45. Min
21:17
Sabbatini grätscht 20 Meter vor dem Strafraum seinen Gegenspieler um und bringt somit erneut Stevanović für einen Freistoß in Positon. Aus halbrechter Position schießt er Richtung Torwarteck, nur um den Ball gute zwei Meter zu weit links zu platzieren!
45. Min
21:16
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
44. Min
21:16
Jetzt wird es gefährlich! Eine Flanke aus dem linken Halbraum köpft Stevanović wunderbar in den Lauf von Bedia. Der Stürmer legt sich in die Luft und scheitert mit seinem Flugkopfball aus kurzer Distanz am stark antizipierenden Osigwe! Der Schlussmann bleibt einfach stehen und blockt mit der Brust!
43. Min
21:15
Chris Bedia erreicht mal eine der Hereingaben, aber spielt den Ball deutlich am Ziel vorbei. So darf sich Osigwe wieder die Kugel zurechtlegen.
40. Min
21:11
Die nächsten Flanken rauschen in den Sechzehner der Gäste, doch immer wieder behalten die Tessiner die Oberhand.
38. Min
21:09
Nach einem Freistoß prallen Stevanović und Yuri zusammen. Der Genfer bleibt für einen Moment liegen, doch wird gleich weitermachen.
36. Min
21:07
Cespedes sieht, dass Stevanović steil geht und viel Platz hat, doch spielt dann den Pass geradewegs am Stürmer vorbei in die Hände von Sebastian Osigwe.
34. Min
21:06
Nach den vielen Chancen kehrt wieder etwas Ruhe ein die Partie. Lugano scheint alles im Griff zu haben.
31. Min
21:02
Die Genfer haben weiterhin Probleme damit, klare Chancen zu kreieren. Häufig ist ein Bein des Gegners im Weg oder es fehlt die Präzision.
27. Min
20:58
Jetzt verhindert die Latte den Einschlag! Von links flanken die Luganesi vors Tor, wo Celar per Kopf für den eingelaufenen Hadj Mahmoud ablegt. Der nimmt den hohen Ball spektakulär per Fallrückzieher, sodass er donnernd ans Gebälk prallt!
25. Min
20:58
Stevanović legt sich den Ball gute 23 Meter vor dem Tor in halblinker Position zurecht. Mit dem rechten Fuß schlenzt er die Kugel über die Mauer, aber zieht den Ball auch ein gutes Stück über die Querlatte hinweg.
24. Min
20:56
Gelbe Karte für Hadj Mahmoud (FC Lugano)
Im direkten Gegenzug kann Mahmoud seinen Gegner nur mit einem Foul stoppen. Das gibt einen Freistoß aus guter Position.
Im direkten Gegenzug kann Mahmoud seinen Gegner nur mit einem Foul stoppen. Das gibt einen Freistoß aus guter Position.
24. Min
20:56
Celar lässt das 0:2 liegen! Auf einmal wird der Stürmer steil hinter die Abwehr geschickt. Sofort eilt Frick aus seinem Tor, aber wird vor dem Strafraum umkurvt. Aus spitzem Winkel schießt Celar aufs verwaiste Goal, doch trifft nur das Außennetz!
23. Min
20:55
Servette schaltet bislang gut um. So kann von rechts Stevanović flanken, der Bedia im Zentrum findet. Dessen direkter Schuss wird geblockt und fliegt dadurch im hohen Bogen in die Luft. Antunes setzt nach, doch bekommt keinen Druck hinter seinen Kopfball.
21. Min
20:51
Gelbe Karte für Mattia Bottani (FC Lugano)
Kurz vor dem gegnerischen Strafraum verlieren die Luganesi den Ball. Ehe Stevanović umschalten kann, hält ihn Bottani kurz an der Schulter und wird entsprechend verwarnt.
Kurz vor dem gegnerischen Strafraum verlieren die Luganesi den Ball. Ehe Stevanović umschalten kann, hält ihn Bottani kurz an der Schulter und wird entsprechend verwarnt.
18. Min
20:50
Gute Aktion der Grenats! Von links flankt Clichy gefühlvoll an den Fünfer, wo sich Miroslav Stevanović durchsetzt, doch unter Bedrängnis einen Meter übers Tor köpft!
14. Min
20:45
Von der linken Seite rauscht ein Freistoß in den Sechzehner der Tessiner, die nach kurzem Durcheinander von Lavanchy geklärt wird.
12. Min
20:43
Auf der rechten Seite brechen die Servettiens erstmals bis zur Grundlinie durch und flanken weit in den Strafraum. Von hinten links läuft Clichy heran, doch bleibt mit seinem Kopfball vom Strafraumrand an einem Verteidiger hängen.
10. Min
20:41
Tooor für FC Lugano, 0:1 durch Žan Celar
Den macht Celar ganz locker! Frick geht runter ins linke Eck, während Celar flach, mittig verwandelt!
Den macht Celar ganz locker! Frick geht runter ins linke Eck, während Celar flach, mittig verwandelt!
9. Min
20:40
Nach kurzer Ansicht steht die Entscheidung fest: Nicolas Vouilloz hat den linken Arm zu weit außen und vereitelt damit die Torchance. So gibt es den Elfmeter für Lugano!
8. Min
20:40
Zum mersten Mal kommen die Tessiner zum Abschluss. Bottani dribbelt im Strafraum umher und zieht dann wuchtig ab. Von einem Arm prallt der Ball ins Toraus und Cibelli geht an die Seitenlinie, um einen möglichen Penalty zu prüfen!
4. Min
20:35
Wir verzeichnen einen ruhigen Start in die Partie. Ein Auskick der Luganesi wurde bereits falsch ausgeführt. Das dürfte als Highlight durchgehen.
1. Min
20:31
Cibelli gibt den Ball frei. Die Kugel rollt. Los geht die wilde Fahrt!
1. Min
20:31
Spielbeginn
20:28
Die Mannschaften betreten das Feld im Stade de Genève. Es dauert nicht mehr lange.
20:21
Luca Cibelli wird diese Partie leiten. Dem 43-jährigen Offiziellen assistieren die Linienrichter Vital Jobin und Guillaume Maire.
20:13
In den bisherigen drei Saisonspielen behielt Lugano stets die Oberhand. Am 01. August siegten die Tessiner am Genfersee mit 0:2, bevor sie ein 2:1 und ein 2:0 folgen ließen. Sind die Rollen also klar verteilt?
20:09
Auch bei Servtte gibt es einige Wechsel zu vermelden. Vincent Sasso und Kastriot Imeri fehlen Alain Geiger jeweils mit einer Sperre, dazu lässt er Davide Douline und Ronny Rodelin vorerst auf der Bank. Das Quartett wird durch Steve Rouiller, Boris Cesp.edes, Theo Valls und Chris Bedia ersetzt
19:58
Im Vergleich zum 3:1-Erfolg über die Young Boys, muss Mattia Croci-Torti einige Änderungen vornehmen. Während Milton Valenzuela und Sandi Lovrič zumindest auf der Bank sitzen, fehlen Amir Saipi, Reto Ziegler, Fabio Daprelà und Kevin Rüegg komplett im Kader. Dafür rücken Sebastian Osigwe, Kreshnik Hajrizi, Yuri, Adrian Durrer, Maren Haile-Selassie und Hadj Mahmoud in die Startelf.
19:49
Nachdem die Young Boys gestern gegen St. Gallen vorlegen konnten, steht Lugano unter Druck. Nur mit einem Sieg bleiben die Bianconeri in Reichweite zu den Gelb-Schwarzen und damit zu einem Startplatz zur Europa Conference League. Zuletzt durchbrachen die Luganesi ausgerechnet gegen YB eine lange Negativserie. An diesen Erfolg möchten sie nun anschließen.
19:39
Für Servette ist die Saison im Grunde genommen schon vorbei. Nach unten sind die Grenats abgesichert und nach oben ist nichts mehr möglich. Seit vier Wochen spiegelt sich dieser Zustand auch in den Ergebnissen wieder, denn die letzten vier Spiele gingen allesamt verloren. Im vorletzten Heimspiel ist es vielleicht an der Zeit, nochmal ein positives Zeichen zu setzen.
19:30
Weiter geht's in der Super League! Servette Genève empfängt den FC Lugano. Herzlich willkommen!