12. Mär. 2022 - 18:00
Beendet
FC Zürich
0 : 3
FC St. Gallen
0 : 2
Stadion
Letzigrund
Zuschauer
17.288
Schiedsrichter
Stefan Horisberger

Liveticker

90. Min
19:57
Fazit:
Spitzenreiter FCZ kassiert erstmals seit Ende September wieder eine Niederlage, unter der Leitung von André Breitenreiter ist es gar die erste Heimpleite! Panik sollte in der Limmatstadt dennoch nicht aufkommen, denn beide Mannschaften bewegten sich über weite Strecken auf Augenhöhe. Während die Zürcher mit knappen Abseitsentscheidungen zu hadern hatten, wirkte St. Gallen im letzten Drittel heute einfach abgebrühter. Mit Matej Maglica, Julian von Moos und Christopher Lungoyi trafen gleich drei Winterzugänge. Die Espen bleiben im Kalenderjahr 2022 ungeschlagen.
90. Min
19:53
Spielende
90. Min
19:52
Der FCZ erzielt das nächste Abseitsgoal. Salim Khelifi steht vor dem Zuspiel auf Ante Ćorić eindeutig in unerlaubter Position.
90. Min
19:52
Wird der Titelkampf doch noch einmal spannend? YB muss morgen bei Schlusslicht Lausanne ran und bittet den FCZ am kommenenden Wochenende zum direkten Duell.
90. Min
19:51
Einwechslung bei FC St. Gallen: Basil Stillhart
Basil Stillhart
FC St. Gallen
90. Min
19:50
Auswechslung bei FC St. Gallen: Lukas Görtler
Lukas Görtler
FC St. Gallen
90. Min
19:50
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
89. Min
19:47
Tooor für FC St. Gallen, 0:3 durch Christopher Lungoyi
Da ist die Entscheidung! Erneut taucht Fabian Schubert frei vor Yanick Brecher auf. Diesmal legt der Österreicher noch für Christopher Lungoyi quer, der sich mit dem Ball am Fuß fast ein wenig zu viel Zeit lässt, die Kugel dann aber doch noch in das linke Eck schiebt!
Christopher Lungoyi
FC St. Gallen
88. Min
19:47
So kommt Fabian Schubert zur Chance auf die Vorentscheidung. Seinen strammen Schuss auf den Kasten lenkt Yanick Brecher fast in Volleyballermanier ins Toraus!
87. Min
19:46
Tolle Balleroberung von Lukas Görtler, der seiner Mannschaft Raum und Zeit verschafft.
86. Min
19:44
Wilfried Gnonto legt links raus zu Salim Khelifi, dessen Flachschuss für Lawrence Ati-Zigi leichte Beute darstellt. Immerhin kann der FCZ nun Druck aufbauen.
85. Min
19:43
Ante Ćorić ist seit der Auswechslung von Antonio Marchesano für die Standards verantwortlich, kann mit diesen aber noch überhaupt nicht für Gefahr sorgen.
84. Min
19:42
Erneut Kramer, diesmal auf der rechten Außenbahn. Gegen Matej Maglica holt er einen vielversprechenden Freistoß heraus.
82. Min
19:41
Zumindest markiert Blaž Kramer im gegnerischen Sechzehner Präsenz. Nun steigt er im Gefecht jedoch unglücklich Lawrence Ati-Zigi auf die Hand.
82. Min
19:41
Einwechslung bei FC St. Gallen: Alexandre Jankewitz
Alexandre Jankewitz
FC St. Gallen
82. Min
19:41
Auswechslung bei FC St. Gallen: Víctor Ruiz
Víctor Ruiz
FC St. Gallen
81. Min
19:40
Doppelchance für den FCZ! Wilfried Gnonto zieht an Matej Maglica vorbei und bringt einen trockenen Schuss auf den Kasten, den Lawrence Ati-Zigi nur nach vorne abwehren kann. Ante Ćorić hält ebenfalls drauf und Blaž Kramer lauert auf den Rebound. Der Angreifer steht jedoch im Offside.
79. Min
19:38
Alles auf Angriff nun, Blaž Kramer betritt für Mittelfeldabsicherer Doumbia den Platz. Zudem kommt Salim Khelifi zu seinem zweiten Saisoneinsatz.
79. Min
19:37
Einwechslung bei FC Zürich: Blaž Kramer
Blaž Kramer
FC Zürich
79. Min
19:37
Auswechslung bei FC Zürich: Ousmane Doumbia
Ousmane Doumbia
FC Zürich
78. Min
19:37
Einwechslung bei FC Zürich: Salim Khelifi
Salim Khelifi
FC Zürich
78. Min
19:36
Auswechslung bei FC Zürich: Adriàn Guerrero
Adriàn Guerrero
FC Zürich
77. Min
19:36
Rohner steckt zu Doumbia durch, dem von Zigi jedoch rechtzeitig der Ball vom Fuß gestohlen wird. Wirkliche Hochkaräter erarbeitet sich der FCZ heute kaum.
76. Min
19:34
Eine Heimniederlage hat André Breitenreiter als FCZ-Coach noch gar nicht kassiert. Eine Viertelstunde vor Schluss spricht jedoch wenig dafür, dass seine Schützlinge das Blatt noch wenden könnten.
75. Min
19:33
Die Espen bleiben mutig und bieten so dem eingewechselten und pfeilschnellen Wilfried Gnonto viel Platz. Dort dessen Mitspieler rücken nicht rechtzeitig nach und so verpufft die Gelegenheit.
73. Min
19:32
Peter Zeidler tauscht seine gesamte Offensivabteilung aus. Víctor Ruiz scheint neu in die Sturmreihe zu rücken.
72. Min
19:31
Einwechslung bei FC St. Gallen: Bastien Toma
Bastien Toma
FC St. Gallen
72. Min
19:31
Auswechslung bei FC St. Gallen: Julian von Moos
Julian von Moos
FC St. Gallen
72. Min
19:31
Einwechslung bei FC St. Gallen: Christopher Lungoyi
Christopher Lungoyi
FC St. Gallen
72. Min
19:30
Auswechslung bei FC St. Gallen: Jérémy Guillemenot
Jérémy Guillemenot
FC St. Gallen
72. Min
19:30
Einwechslung bei FC St. Gallen: Fabian Schubert
Fabian Schubert
FC St. Gallen
72. Min
19:29
Auswechslung bei FC St. Gallen: Kwadwo Duah
Kwadwo Duah
FC St. Gallen
71. Min
19:29
Kwadwo Duah hat viel Platz vor sich, doch heute fehlt ihm ein wenig die Spritzigkeit. Und so leitet er mit seinem Ballverlust fast einen Zürcher Konter ein.
69. Min
19:28
Wieder ist Zigi gefordert! Der gerade eingewechselte Fabian Rohner wird über rechts in den Sechzehner geschickt und bringt einen Pikenschuss auf das kurze Eck. Der Goalie partiert mit dem Fuß!
68. Min
19:28
Im Anschluss an einen Corner kommt Bećir Omeragić von der Strafraumkante zum Schuss! Lawrence Ati-Zigi hat schlechte Sicht, lässt sich aber noch rechtzeitig in die linke Ecke fallen.
67. Min
19:26
Das Spiel steht derzeit auf Messers Schneide. St. Gallen lässt weiterhin nicht zu, dass die Gastgeber zu einer Druckphase ansetzen, und lauert selbst auf die Vorentscheidung.
65. Min
19:24
Erst jetzt reagiert André Breitenreiter. Aiyegun Tosin erwischte heute nicht seinen besten Tag.
65. Min
19:23
Einwechslung bei FC Zürich: Wilfried Gnonto
Wilfried Gnonto
FC Zürich
65. Min
19:23
Auswechslung bei FC Zürich: Aiyegun Tosin
Aiyegun Tosin
FC Zürich
65. Min
19:23
Einwechslung bei FC Zürich: Fabian Rohner
Fabian Rohner
FC Zürich
65. Min
19:23
Auswechslung bei FC Zürich: Nikola Boranijašević
Nikola Boranijašević
FC Zürich
62. Min
19:21
Auch der VAR schaltet sich nicht ein. Dabei trifft Omeragić tatsächlich mehr Fuß als Ball, doch anscheinend reicht den Regelhütern in Volketswil der Kontakt nicht für einen Penaltypfiff aus.
61. Min
19:20
St. Gallen setzt weiter Nadelstiche. Jérémy Guillemenot dringt in den Sechzehner ein und wird auf den ersten Blick regelwidrig von Bećir Omeragić zu Fall gebracht! Der Unparteiische lässt erst einmal weiterlaufen.
60. Min
19:19
Mit Diagonalbällen in die Spitze sorgen die Zürcher nun für Gefahr. Einen solchen legt Nikola Boranijašević per Kopf für Aiyegun Tosin ab, der in der Zentrale gerade noch von Leonidas Stergiou gestört wird!
58. Min
19:16
Wieder Guerrero auf Ceesay, diesmal gerät die Flanke zu hoch. Der FCZ findet wieder etwas besser in die Partie!
57. Min
19:16
Auf der Gegenseite steht Assan Ceesay bei einer Halbfeldhereingabe von Adriàn Guerrero völlig blank. Beim Seitfallzieherversuch springt ihm die Kugel aber an das falsche Bein. Den hätte er womöglich sogar noch annehmen können.
56. Min
19:14
Eine Ruiz-Flanke zischt scharf durch den Sechzehner. Kurz darauf schlenzt Julian von Moos die Kugel aus der zweiten Reihe nur knapp am linken Winkeleck vorbei!
54. Min
19:13
Der FC St. Gallen sucht sein Heil weiter in der Offensive, stört den Tabellenführer weit in der eigenen Hälfte.
52. Min
19:10
Einwechslung bei FC Zürich: Ante Ćorić
Ante Ćorić
FC Zürich
52. Min
19:10
Auswechslung bei FC Zürich: Antonio Marchesano
Antonio Marchesano
FC Zürich
51. Min
19:10
Für Marchesano geht es nach dem Foul von Schmidt tatsächlich nicht weiter. Den St. Galler Angriff betrachtet er nur aus der Ferne, bleibt angeschlagen auf dem Hosenboden sitzen.
50. Min
19:08
Eine Reaktion des Spitzenreiters bleibt noch aus. Zu Beginn des zweiten Durchlaufs wirken gar die Gäste ein wenig engagierter.
48. Min
19:07
Gelbe Karte für Isaac Schmidt (FC St. Gallen)
Es geht ruppig weiter. Isaac Schmidt steigt Antonio Marchesano in die Ferse.
Isaac Schmidt
FC St. Gallen
46. Min
19:04
Der zweite Durchgang läuft. Obwohl André Breitenreiter zur Pause schon einige Ersatzspieler hat warmlaufen lassen, nimmt er noch keine personellen Änderungen vor.
46. Min
19:03
Anpfiff 2. Halbzeit
45. Min
18:52
Halbzeitfazit:
Der FC St. Gallen führt beim Spitzenreiter mit 2:0! Lange Zeit verbuchte eigentlich der FCZ leichte Vorteile, hätte durch Assan Ceesay in Führung gehen können. Der Treffer wurde allerdings aufgrund einer hauchdünnen Offsideentscheidung aberkannt, stattdessen erzielten die Espen fast im direkten Gegenzug das 1:0 durch Matej Maglica. Der FCZ steckte nicht auf, musste nach einer guten halben Stunde aber den nächsten Rückschlag hinnehmen: Julian von Moos stocherte eine flache Schmidt-Hereingabe hinein. Von nun an wirkten die Zürcher tatsächlich verunsichert und hätten fast noch ein Goal kassiert. André Breitenreiter muss sich für den zweiten Durchgang etwas einfallen lassen.
45. Min
18:48
Ende 1. Halbzeit
45. Min
18:46
Gelbe Karte für Lukas Görtler (FC St. Gallen)
Stefan Horisberger bleibt bei seiner strengen Linie, liegt jedoch auch hier richtig. Lukas Görtler stürzt sich auf Ousmane Doumbia und kassiert bereits seine 10. Gelbe Karte in dieser Saison.
Lukas Görtler
FC St. Gallen
45. Min
18:46
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
44. Min
18:45
Es laufen bereits die letzten Minuten einer äußerst kurzweiligen ersten Hälfte. Der FCZ erholt sich erst langsam wieder vom Schock des zweiten Gegentreffers.
42. Min
18:43
Um ein Haar das 3:0! Julian von Moos überläuft auf rechts Fidan Aliti und bringt von der Torauslinie eine scharfe Hereingabe quer. Jérémy Guillemenot verpasst am zweiten Pfosten ganz knapp!
40. Min
18:41
Trotz der 2:0-Führung ist es noch nicht das Spiel von Kwadwo Duah. Drei Espen haben in der gegnerischen Hälfte viel Platz, doch der Angreifer bleibt auf links an Mirlind Kryeziu hängen.
38. Min
18:39
Mateo Maglica fällt bei einem Klärungsversuch unsanft auf den Allerwertesten. Und auch Jordi Quintillà ist schon vom Spiel gezeichnet, blutet unter dem Schienbeinschoner.
36. Min
18:38
Für den FCZ ist das Zwischenergebnis bitter, denn die Breitenreiter-Elf investierte bisher eigentlich deutlich mehr in die Partie. St. Gallen präsentiert sich heute allerdings ungewohnt abgezockt.
34. Min
18:35
Tooor für FC St. Gallen, 0:2 durch Julian von Moos
Und schon zappelt das Leder erneut im Netz! Der Treffer ist wunderschön herausgespielt: Von der rechten Strafraumkante schlägt Jérémy Guillemenot die Kugel hoch auf den gegenüber in den Sechzehner einlaufenden Isaac Schmidt, der eine Art Flachschuss auf das lange Eck absetzt. Julian von Moos grätscht entscheidend rein und steht dabei nicht im Offside!
Julian von Moos
FC St. Gallen
33. Min
18:34
St. Gallen kann wieder vermehrt für Entlastung sorgen. Ein Hackenzuspiel von Jérémy Guillemenot im gegnerischen Sechzehner ist jedoch zu optimistisch, Yanick Brecher geht dazwischen.
31. Min
18:32
Ein Corner für die Espen bleibt folgenlos. Im Anschluss muss Stefan Horisberger gleich wieder schlichten, unterhält sich angeregt mit Lukas Görtler.
29. Min
18:30
Die Partie wird nun zunehmend von Unterbrechungen geprägt. Euclides Cabral holt im Laufduell mit Ousmane Doumbia den nächsten Freistoß heraus.
28. Min
18:28
Um ein Haar hätte sich die Laune von Džemaili schlagartig geändert. Eine tückische Boranijašević-Hereingabe trifft der Routinier am Penaltypunkt aber nicht richtig, den Aufsetzer setzt er volley über den Kasten.
26. Min
18:27
Džemaili winkt entnervt ab, ist mit der strengen Linie des Unparteiischen schon jetzt alles andere als einverstanden.
25. Min
18:26
Gelbe Karte für Blerim Džemaili (FC Zürich)
Auch Blerim Džemaili wird aufgrund seiner Beschwerden nach einem Foul an ihm selbst verwarnt.
Blerim Džemaili
FC Zürich
25. Min
18:25
Ousmane Doumbia verschafft sich im Sechzehner im Alleingang Platz und geht einen Schritt nach links und zieht dann aus spitzem Winkel ab. Lawrence Ati-Zigi bekommt gerade noch die Beine zu!
24. Min
18:24
Gelbe Karte für Jordi Quintillà (FC St. Gallen)
Das Foul begeht Euclides Cabral gegen Ousmane Doumbia, doch der Spanier regt sich fürchterlich auf.
Jordi Quintillà
FC St. Gallen
23. Min
18:23
Die Hausherren versuchen, die Dominanz der Anfangsminuten wiederherzustellen. Allerdings steht St. Gallen hinten sehr gut gestaffelt.
21. Min
18:21
Der FCZ zeigt sich auch heute wieder sehr variabel. Nun wird Ousmane Doumbia über links bis an die Torauslinie geschickt.
19. Min
18:20
Nach einer längeren Behandlungspause geht es für den Schlussmann vorerst weiter. Stefan Horisberger zeigt sofort an, dass die verlorene Zeit nachgespielt wird.
17. Min
18:18
Lawrence Ati-Zigi wird in einen Luftkampf mit Assan Ceesay geschickt. Der Goalie bleibt zwar Sieger, scheint sich aber am linken Oberschenkel wehgetan zu haben.
16. Min
18:17
Nächster Corner für den FCSG. Diesmal versucht es Víctor Ruiz flach, doch Nikola Boranijašević riecht den Braten.
15. Min
18:16
Nach einer Viertelstunde gestaltet sich die Partie ausgeglichener. Allerdings schleichen sich auf beiden Seiten einige Fehlzuspiele ein.
13. Min
18:13
Matej Maglica ist auch hinten aufmerksam, unterbindet mit einer sauberen Grätsche einen Steilpass von Ousmane Doumbia auf Aiyegun Tosin.
11. Min
18:12
Der FCZ wirkt keineswegs geschockt und legt sofort wieder den Vorwärtsgang ein. Ein Pass von Fidan Aliti scheint bereits verloren, doch Assan Ceesay stochert gegen Euclides Cabral nach und holt tatsächlich noch einen Corner raus.
10. Min
18:10
Über die Anfangsphase dürften sich neben Ostschweizern und Bernern auch neutrale Zuschauer freuen: Das ist Spitzenfußball, was beide Teams im Letzigrund anbieten!
7. Min
18:08
Tooor für FC St. Gallen, 0:1 durch Matej Maglica
Den anschließenden Corner von Víctor Ruiz nickt Matej Maglica in die Maschen! Der aufgerückte Innenverteidiger bringt sich am ersten Pfosten in Position und nickt auch dank seiner imposanten Körpergröße frei in das lange Eck ein!
Matej Maglica
FC St. Gallen
7. Min
18:08
Plötzlich die erste Großchance für St. Gallen! Jérémy Guillemenot spielt von links diagonal in den Sechzehner zu Kwadwo Duah, dessen Abschluss gerade noch von Fidan Aliti ins Toraus gelenkt wird!
6. Min
18:07
Der Unparteiische erhält das Signal: Der Treffer zählt nicht! Ceesay war erst an Zigi gescheitert und hatte den Nachschuss im rechten Eck untergebracht.
6. Min
18:06
Stefan Horisberger steht in Funkkontakt mit Volketswil. Auf den ersten Blick sieht es zwischen Ceesay und Maglica nach gleicher Höhe aus.
5. Min
18:05
Assan Ceesay mit dem 1:0! Doch wieder geht die Fahne hoch.
4. Min
18:05
Nicht nur mit einem forschen Beginn, sondern auch mit den neuen Heimtrikots macht der FCZ auf sich aufmerksam. Die Längsstreifen sind breiter und dunkler.
2. Min
18:03
Aufgrund der Pyroschwaden ist nicht eindeutig zu erkennen, wer da alles im St. Galler Sechzehner auf die flache Džemaili-Hereingabe von rechts lauert. Es stehen auf jeden Fall eine Menge Mitspieler zur Abnahme bereit. Adriàn Guerrero nimmt die Kugel schließlich direkt, trifft sie aber nicht richtig.
1. Min
18:02
Kaum gibt Stefan Horisberger den Ball frei, taucht Assan Ceesay frei vor Lawrence Ati-Zigi vor! Der Angreifer steht zwar deutlich im Abseits. Dennoch gibt der FCZ früh vor, in welche Richtung es gehen soll.
1. Min
18:01
Spielbeginn
17:55
Die letzten Aufeinandertreffen zwischen beiden Teams fanden 2021 statt. Tore gab es immer satt: Zuletzt setzte sich der FCZ 3:1 durch, davor trennten sich beide Mannschaften 3:3 und 2:2. Die Zürcher sollten aber gewarnt sein, schließlich hat sich St. Gallen im Winter prominent verstärkt. Von den Neuzugängen stehen Matej Maglica, Rückkehrer Jordi Quintillà und Julian von Moos heute in der Startelf.
17:49
Der letzte St. Galler Heimsieg gegen den FCZ ist schon eine gute Weile her. Im Februar setzten sich die Espen im Kybunpark mit 3:1 durch. Die Torschützen? Simone Rapp mit einem Doppelpack und Majeed Ashimeru für den FCSG, Stephen Odey für den FCZ.
17:29
André Breitenreiter nimmt nach der englischen Woche ebenfalls einige Änderungen vor: Bećir Omeragić, Blerim Džemaili und Aiyegun Tosin rotieren im Vergleich zum Auswärtserfolg in Lausanne für Karol Mets, Bledian Krasniqi und Wilfried Gnonto in die Startelf.
17:25
Auch nach dem Remis gegen die Walliser sind die Ostschweizer das zweitstärkste Twam im Kalenderjahr 2022. Doch die umkämpfte Punkteteilung hat Spuren hinterlassen: Patrick Sutter fehlt heute rotgesperrt, Betim Fazliji hat seine vierte Gelbe Karte erhalten. Kwadwo Duah musste angeschlagen ausgewechselt werden, kann heute aber wieder mitwirken.
17:20
Auch in St. Gallen läuft es. Die Espen sind im neuen Jahr ebenfalls noch ungeschlagen, machten unter anderem durch 5:1-Erfolge gegen Lausanne und Servette auf sich aufmerksam. Zuletzt geriet die Offensivmaschinerie jedoch etwas ins Stocken, trotz deutlichem Chancenplus kamen die Ostschweizer vor eigenem Publikum nicht über ein 1:1 gegen Sion hinaus.
17:16
Die guten Nachrichten in der Limmatstadt reißen nicht ab: Mit Siegen gegen den FC Basel (4:2), in Luzern und in Lausanne (beide 2:0) konnten der FCZ seinen Vorsprung an der Tabellenspitze gar auf 15 Punkte ausweiten, da die Konkurrenz vor allem aus Bern weiter schwächelt. Als böte das Sportliche nicht schon genug Grund zum Feiern, wurde unter der Woche auch noch die Vertragsverlängerung von Antonio Marchesano bekannt gegeben - der Tessiner bindet sich bis Sommer 2024.
17:04
Spitzenspiel in der Super League! Mit dem FC Zürich und dem FC St. Gallen treffen um 18 Uhr im Letzigrund die zwei stärksten Teams im Kalenderjahr 2022 aufeinander.
Die SPIEGEL-Gruppe ist weder für den Inhalt noch für ggf. angebotene Produkte verantwortlich.
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten