Super League
- 74.Linksschuss
- 79.Rechtsschuss
- 90.Rechtsschuss


Stadion
Stadion Wankdorf
Zuschauer
31.120
Schiedsrichter
Fedayi San
Liveticker
90. Min
22:29
Fazit:
Der FCZ gewinnt auch im ausverkauften Wankdorf und geht einen weiteren großen Schritt in Richtung Meistertitel! Lange Zeit gestaltete sich das Spitzenspiel zäh, ohne klare Vorteile für keine der beiden Mannschaften. Letztlich waren es mal wieder die Joker, die zugunsten der Zürcher den Unterschied machten. Erst überwand Blaž Kramer mit einer tollen Einzelaktion sowohl Cédric Zesiger als auch David von Ballmoos. Dann netzte Antonio Marchesano nach einem tollen Dribbling von Wilfried Gnonto ein. Ousmane Doumbia war an beiden Treffern einleitend beteiligt. YB verbuchte zwar ebenfalls offensive Drangphasen, ließ aber auch heute wieder das entscheidende Quäntchen vermissen und wartet nun schon seit vier Spielen auf einen Dreier.
Der FCZ gewinnt auch im ausverkauften Wankdorf und geht einen weiteren großen Schritt in Richtung Meistertitel! Lange Zeit gestaltete sich das Spitzenspiel zäh, ohne klare Vorteile für keine der beiden Mannschaften. Letztlich waren es mal wieder die Joker, die zugunsten der Zürcher den Unterschied machten. Erst überwand Blaž Kramer mit einer tollen Einzelaktion sowohl Cédric Zesiger als auch David von Ballmoos. Dann netzte Antonio Marchesano nach einem tollen Dribbling von Wilfried Gnonto ein. Ousmane Doumbia war an beiden Treffern einleitend beteiligt. YB verbuchte zwar ebenfalls offensive Drangphasen, ließ aber auch heute wieder das entscheidende Quäntchen vermissen und wartet nun schon seit vier Spielen auf einen Dreier.
90. Min
22:23
Spielende
90. Min
22:23
Tooor für BSC Young Boys, 1:2 durch Vincent Sierro
Mit dem Schlusspfiff erzielen die Berner immerhin noch den Ehrentreffer. Ein Corner von links wird per Kopf verlängert und landet beim am zweiten Pfosten völlig allein gelassenen Vincent Sierro, der aus kurzer Distanz eine sehenswerte Direktabnahme im nahen Eck unterbringt.
Mit dem Schlusspfiff erzielen die Berner immerhin noch den Ehrentreffer. Ein Corner von links wird per Kopf verlängert und landet beim am zweiten Pfosten völlig allein gelassenen Vincent Sierro, der aus kurzer Distanz eine sehenswerte Direktabnahme im nahen Eck unterbringt.
90. Min
22:21
Blaž Kramer macht den Ball nahe der Mittellinie fest und holt einen Entlastungsfreistoß heraus. So vergehen auch die vier Minuten Nachspielzeit für die Limmatstädter wie im Flug.
90. Min
22:19
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
90. Min
22:19
Große Stille mittlerweile im ausverkauften Stadion Wankdorf. Auf 17 Punkte wird der FCZ seinen Vorsprung auf YB ausbauen.
90. Min
22:18
Ein Freistoß von der linken Außenbahn ist wohl die letzte Hoffnung für YB. Blaž Kramer wirft sich allerdings mit vollem Einsatz in die Sierro-Hereingabe herein und klärt per Flugkopfball.
89. Min
22:17
Ein Goal hat Wilfried Gnonto heute zwar nicht erzielt. Trotzdem hat er gezeigt, dass er der Super League wohl langsam entwächst.
86. Min
22:15
Und auch Blaž Kramer wird mit einem hohen Ball auf die Reise geschickt. David von Ballmoos muss den eigenen Sechzehner verlassen, um die Kugel ins Out zu köpfen.
85. Min
22:14
Der FCZ spielt mittlerweile wie entfesselt. Erneut läuft Wilfried Gnonto in hohem Tempo auf den gegnerischen Sechzehner zu. Das Offensivfoul an Lewin Blum muss man nicht unbedingt geben.
83. Min
22:12
Gelbe Karte für Karol Mets (FC Zürich)
Der Este behindert David von Ballmoos beim Auskick und sorgt damit für zusätzlichen Groll im Berner Lager.
Der Este behindert David von Ballmoos beim Auskick und sorgt damit für zusätzlichen Groll im Berner Lager.
82. Min
22:11
Auf zwölf Jokertore hat der FCZ sein Konto mit dem Doppelschlag aufgestockt. Matteo Vanetta hofft nun natürlich auf ein ähnlich goldenes Händchen, bringt mit Felix Mambimbi einen zusätzlichen Angreifer.
79. Min
22:08
Tooor für FC Zürich, 0:2 durch Antonio Marchesano
Auch der zweite Joker sticht! Und wieder ist Ousmane Doumbia mit einem Steckpass auf Wilfried Gnonto in der Entstehung beteiligt. Der Italiener wuselt sich über links an die Torauslinie und legt in den Rückraum auf Blaž Kramer ab, der noch an David von Ballmoos hängenbleibt. Den Rebound verwertet Antonio Marchesano aus der Drehung.
Auch der zweite Joker sticht! Und wieder ist Ousmane Doumbia mit einem Steckpass auf Wilfried Gnonto in der Entstehung beteiligt. Der Italiener wuselt sich über links an die Torauslinie und legt in den Rückraum auf Blaž Kramer ab, der noch an David von Ballmoos hängenbleibt. Den Rebound verwertet Antonio Marchesano aus der Drehung.
78. Min
22:07
Die letzten 15 Minuten brechen an. Nicht umsonst wird diese Phase auch als YB-Viertelstunde bezeichnet, im bisherigen Saisonverlauf war davon allerdings nur wenig zu sehen.
76. Min
22:05
Der tolle Öffnungspass aus dem Mittelfeld kam von Ousmane Doumbia. Der Ivorer macht auch heute wieder defensiv und offensiv einen tollen Job, soll bei Klubs aus der Türkei und Katar auf dem Zettel stehen.
74. Min
22:02
Tooor für FC Zürich, 0:1 durch Blaž Kramer
Mit einer Einzelaktion bringt der eingewechselte Blaž Kramer den Spitzenreiter in Führung! Der Slowene erläuft einen langen Pass in die Spitze, hat aus spitzem Winkel eigentlich nur geringe Erfolgschancen. Mit einem schnellen Antritt lässt er allerdings Cédric Zesiger ganz alt aussehen und spitzelt die Kugel David von Ballmoos durch die Hosenträger!
Mit einer Einzelaktion bringt der eingewechselte Blaž Kramer den Spitzenreiter in Führung! Der Slowene erläuft einen langen Pass in die Spitze, hat aus spitzem Winkel eigentlich nur geringe Erfolgschancen. Mit einem schnellen Antritt lässt er allerdings Cédric Zesiger ganz alt aussehen und spitzelt die Kugel David von Ballmoos durch die Hosenträger!
73. Min
22:01
Der Kameruner muss von außen ansehen, wie seine Mitspieler einen Freistoß und einen Eckball verteidigen.
72. Min
22:00
Mit Nicolas Ngamaleu muss der nächste Akteur auf dem Spielfeld behandelt werden. Er ist mit Blaž Kramer zusammengerauscht.
70. Min
21:59
André Breitenreiter nimmt einen Doppelwechsel vor. Bećir Omeragić muss er nicht vom Platz nehmen, so bringt er zwei frische Kräfte für das Mittelfeld.
67. Min
21:56
Der Innenverteidiger macht trotz eines großen roten Flecks auf der rechten Stirnhälfte ohne Behandlungspause weiter.
66. Min
21:55
Bećir Omeragić bleibt angeschlagen im eigenen Sechzehner liegen und hält sich den Kopf. Anscheinend wurde er von Mirlind Kryeziu bei dessen Klärungsaktion an der Schläfe getroffen.
64. Min
21:53
Weitere Torgelegenheiten wird Siebatcheu heute nicht mehr bekommen, denn Matteo Vanetta vollzieht einen Doppelwechsel.
63. Min
21:51
Jetzt wird auch klar, warum: Meschack Elia hatte das Bein im Zweikampf zuvor auf die Kopfhöhe von Fidan Aliti gehoben. Nur dadurch kam die Kugel überhaupt zu Siebatcheu.
62. Min
21:51
Jordan Siebatcheu köpfelt aus kurzer Distanz ein, wird von Fedayi San jedoch sofort zurückgepiffifen.
61. Min
21:50
31.120 Zuschauer wohnen der Partie dabei - in anderen Worten: Das Wankdorfstadion ist ausverkauft!
60. Min
21:49
Meschack Elia nimmt auf halbrechts Tempo auf und schafft es, durch die Lücke zwischen zwei Abwehrspielern das lange Eck anvisieren. Der Flachschuss zischt einen halben Meter vorbei!
59. Min
21:48
Schöne Kombination der Berner, an deren Ende Edimilson Fernandes allerdings Ousmane Doumbia auf den Fuß steigt.
57. Min
21:46
Gelbe Karte für Cédric Zesiger (BSC Young Boys)
Nun ist auch auf Berner Seite ein Innenverteidiger vorbelastet.
Nun ist auch auf Berner Seite ein Innenverteidiger vorbelastet.
56. Min
21:45
Ist der Gnonto schnell! Fabian Lustenberger lässt er erneut ganz alt sehen, gewinnt erst das Laufduell und zieht dann noch außen am YB-Captain vorbei. So hat er Platz und Zeit für die punktgenaue Flanke auf Blaž Kramer, der mit seinem Kopfball am langen Eck nur knapp zu hoch ansetzt.
54. Min
21:43
Gelbe Karte für Mirlind Kryeziu (FC Zürich)
Der Innenverteidiger wechselt kurz die Sportart und ringt Jordan Siebatcheu in American Football-Manier nieder.
Der Innenverteidiger wechselt kurz die Sportart und ringt Jordan Siebatcheu in American Football-Manier nieder.
53. Min
21:43
In der Hüfte scheint es Ceesay zu zwicken. Wie die Blessur entstanden ist, bleibt jedoch unklar.
52. Min
21:41
Nach Fabian Rieder im ersten Durchlauf setzt sich jetzt auch Assan Ceesay unvermittelt auf den Hosenboden. Blaž Kramer steht bereits zur Einwechslung bereit.
50. Min
21:39
Beide Teams gehen den zweiten Durchgang ein wenig mutiger an. Vincent Sierro wird beim Kopfball aus kurzer Distanz gerade noch von Karol Mets gestört.
48. Min
21:38
Auf der Gegenseite lässt Wilfried Gnonto die Riesengelegenheit zur FCZ-Führung liegen! Vom linken Flügel kommend tänzelt er sich tatsächlich am letzten Verteidiger vorbei und hat im Sechzehner freie Bahn. Aus leicht spitzem Winkel bleibt er mit dem Schuss auf das lange Eck gerade noch an der Schulter von David von Ballmoos hängen!
47. Min
21:36
Die Berner verbuchen den ersten Vorstoß, Moumi Ngamaleu holt über links einen Corner heraus. Yanick Brecher befördert die scharfe Sierro-Hereingabe mit beiden Fäusten aus der Gefahrenzone.
46. Min
21:34
Ohne personelle Änderungen geht es weiter. Allerdings musste Matteo Vanetta schon im ersten Durchgang verletzungsbedingt wechseln, brachte Vincent Sierro für Fabian Rieder.
46. Min
21:34
Anpfiff 2. Halbzeit
45. Min
21:20
Halbzeitfazit:
Die erste Halbzeit im Spitzenspiel bleibt torlos. Chancen zur Führung waren auf beiden Seiten nur vereinzelt vorhanden. Die beste verbuchte Fabian Rieder Mitte des Durchgangs mit einem strammen Schuss vom Penaltypunkt. Auch sonst verfügten die Berner über die etwas höheren Spielanteile. Beiden Teams fehlt in einer umkämpften Partie aber noch die letzte Durchschlagskraft.
Die erste Halbzeit im Spitzenspiel bleibt torlos. Chancen zur Führung waren auf beiden Seiten nur vereinzelt vorhanden. Die beste verbuchte Fabian Rieder Mitte des Durchgangs mit einem strammen Schuss vom Penaltypunkt. Auch sonst verfügten die Berner über die etwas höheren Spielanteile. Beiden Teams fehlt in einer umkämpften Partie aber noch die letzte Durchschlagskraft.
45. Min
21:17
Ende 1. Halbzeit
45. Min
21:17
Noch ein Schlenzer von Ngamaleu aus der zweiten Reihe, dann geht es in die Kabinen.
45. Min
21:16
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
45. Min
21:15
Gelbe Karte für Živko Kostadinović (FC Zürich)
Ohne auf dem Feld zu stehen, holt sich Živko Kostadinović den ersten gelben Karton für den FCZ ab. Der Ersatzgoalie beschwert sich lautstark über ein Foul an Assan Ceesay.
Ohne auf dem Feld zu stehen, holt sich Živko Kostadinović den ersten gelben Karton für den FCZ ab. Der Ersatzgoalie beschwert sich lautstark über ein Foul an Assan Ceesay.
45. Min
21:15
Und so kommt Nicolas Moumi Ngamaleu nach einem schönen Seitenwechsel von rechts zur Direktabnahme! Der Volleyschuss ist aber zu umständlich und leichte Beute für Yanick Brecher.
43. Min
21:14
In der Schlussphase sind die Berner dem Führungstor wieder etwas näher.
41. Min
21:12
Jetzt vergibt Cédric Zesiger allerdings die zweite klare glasklare YB-Chance in dieser Partie! Ein Corner von links wird am kurzen Pfosten noch von Moumi Ngamaleu verlängert. Im Rückraum kommt Zesiger aus fünf Metern frei zum Kopfball, gerät aber leicht in Rücklage und nickt die Kugel knapp über den Querbalken!
40. Min
21:10
Fünf Minuten stehen im ersten Durchgang noch auf der Uhr. Die Partie gestaltet sich im Moment wieder vollkommen ausgeglichen.
38. Min
21:09
Die bisher beste Gelegenheit für den FCZ! Fabian Lustenberger verliert leichtfertig den Ball. Assan Ceesay schaltet blitzschnell, dreht sich um die eigene Achse und zieht von der Strafraumkante ab. Der Flachschuss ist allerdings zu unplatziert.
36. Min
21:08
Einen hohen Ball in die Spitze leitet Jordan Siebatcheu mit dem Kopf zu Moumi Ngamaleu weiter. Der Kameruner stürmt allein auf das Gehäuse von Yanick Brecher zu, reißt dann aber vor Wut die Arme hoch: Fedayi San hat bei dem Luftduell zwischen Siebatcheu und Omeragić einen Ellenbogeneinsatz des Berners erkannt.
34. Min
21:03
Mit seinem ersten Ballkontakt spielt Vincent Sierro die Kugel am eigenen Sechzehner gleich mal einem Zürcher in die Füße. Der Fehlpass bleibt aber ohne Folgen.
32. Min
21:02
Immerhin kann Rieder das Feld aus eigenen Kräften verlassen. Auf den ersten Blick sieht es nicht nach einer schwerwiegenden Blessur aus.
31. Min
21:01
Fabian Rieder setzt sich ohne gegnerische Fremdeinwirkung auf den Hosenboden. Der junge Mittelfeldmotor scheint sich in einer vorhergegangenen Szene verletzt zu haben.
29. Min
20:59
Jordan Siebatcheu läuft mit Tempo auf den gegnerischen Sechzehner zu. Doch unglücklicher kann er bei diesem Angriff kaum aussehen: Er rutscht weg und fällt mit der Hand auf den Ball. Offenkundig tun sich nicht nur die Gegner auf dem Kunstrasen schwer.
28. Min
20:58
Es bleibt in diesem Spiel dabei: Keines der Teams kann den hohen Druck lange aufrechterhalten. Der FCZ sorgt momentan wieder für mehr Entlastungsmomente.
26. Min
20:56
Gelbe Karte für Fabian Lustenberger (BSC Young Boys)
An der Mittellinie begeht der YB-Captain ein klares taktisches Foul am Tempo aufnehmenden Assan Ceesay.
An der Mittellinie begeht der YB-Captain ein klares taktisches Foul am Tempo aufnehmenden Assan Ceesay.
25. Min
20:54
Die Vanetta-Elf bleibt am Drücker, holt Eckbälle von beiden Seiten heraus.
23. Min
20:54
Riesenchance für YB! Jordan Siebatcheu wird nah am gegnerischen Kasten angespielt und hätte wohl auch selbst abschließen können. Er legt jedoch per Hacke für Fabian Rieder ab, der vom Penaltypunkt Yanick Brecher mit einem strammen Schuss zu einer Wahnsinnsparade auf der Linie zwingt!
22. Min
20:52
Die Berner finden mittlerweile wieder besser auf die Außenbahnen. Doch eine weitere Elia-Hereingabe bringt keine Gefahr, Yanick Brecher pflückt die Kugel souverän herunter.
20. Min
20:50
Klare Vorteile kann sich in den ersten 20 Minuten noch keines der Teams erspielen. Die Mannschaften wechseln sich in ihren Drangphasen ab.
18. Min
20:48
Das gleiche Schicksal widerfährt Meschack Elia, der über rechts aber immerhin einen Corner herausholt.
17. Min
20:47
Nach längerer Zeit taucht YB mal wieder im gegnerischen Drittel auf. Moumi Ngamaleu bleibt jedoch mit seiner Hereingabe hängen.
15. Min
20:46
Jetzt reklamieren die Zürcher ein Hands. Wieder zeigt San nicht auf den Punkt und liegt auch diesmal richtig. Cédric Zesiger hält den Arm beim Block nah am Körper.
13. Min
20:43
Wilfried Gnonto geht im Sechzehner zu Fall, Fedayi San nimmt die Pfeife in den Mund. Allerdings spricht er dem FCZ-Angreifer nicht den Penalty zu, sondern entscheidet auf Offensivfoul. Das geht in Ordnung.
12. Min
20:42
Die Startphase der Partie ist sehr gut anzusehen, beide Teams suchen den Weg nach vorne.
10. Min
20:41
Die Zürcher finden nun besser in die Partie. Gnonto gibt aus der zweiten Reihe den ersten Schuss auf den YB-Kasten ab. Von Ballmoos begräbt den Flachschuss aber souverän unter sich.
8. Min
20:39
Der FCZ holt auf links den ersten Corner heraus. Ante Ćorić zieht die Hereingabe nah vor den Kasten, Karol Mets und Wilfried Gnonto verpassen nur knapp!
7. Min
20:37
Klares Foul von Moumi Ngamaleu an Blerim Džemaili. Da hätte man auch zu diesem Zeitpunkt der Partie schon Gelb zeigen können.
6. Min
20:37
YB legt einen sehr dominanten Start hin. Jordan Siebatcheu und Fabian Rieder wuchten sich an der Strafraumkante irgendwie durch, der Abpraller landet aber bei Yanick Brecher und nicht dem lauernden Meschack Elia.
5. Min
20:35
Wieder gerät der finale Pass zu ungenau. Diesmal ist es Edimilson Fernandes, der dem Spielgerät auf der linken Außenbahn beim Zuspiel auf Garcia zu viel Schwung mitgibt.
3. Min
20:32
Nun der erste schnelle Berner Vorstoß. Ulisses Garcia wird beim Doppelpassversuch gerade noch von Wilfried Gnonto abgedrängt, der weit nach hinten arbeitet.
1. Min
20:31
Fedayi San gibt den Ball frei, die Gäste schalten sofort den Vorwärtsgang ein.
1. Min
20:30
Spielbeginn
20:29
Erst drei Niederlagen hat der FC Zürich im bisherigen Saisonverlauf kassiert. Eine davon jedoch an gleicher Ort und Stelle: Im September vergangenen Jahres unterlagen die Limmatstädter in Wankdorf mit 0:4.
20:19
Auf FCZ-Seite muss André Breitenreiter auf drei Leistungsträger verzichten: Adriàn Guerrero und Antonio Marchesano sind nicht rechtzeitig fit geworden und nehmen vorerst auf der Bank Platz. Karol Mets rückt daher in die Innenverteidigung, damit Fidan Aliti die linke Außenbahn übernehmen kann. Ante Ćorić ersetzt Marchesano als Spielmacher. Außerdem ist der für sein Heimatland Benin in die Nati berufene Aiyegun Tosin nicht dabei, ihn ersetzt Wilfried Gnonto in vorderster Front.
20:06
Wer wird die speziellen Leibchen heute tragen? Fast die gleichen Elf, die zuletzt gegen Lausanne nur Unentschieden spielten. Einzig Edimilson Fernandes und Fabian Rieder rücken neu in die Startmannschaft, Vincent Sierro und der im Waadtland völlig blasse Kevin Varga bleiben draußen.
20:01
In der Bundesstadt findet eine Aktionswoche gegen Rassismus statt. Zu diesem Anlass haben die Young Boys ein spezielles Trikot lanciert, das auch heute im Spiel getragen wird. Die schwarze Grundfarbe wird dabei von Regenbogen-Nadelstreifen durchzogen.
19:54
Einziger Hoffnungsschimmer für die Konkurrenz: Der FCZ unterlag am vergangenen Samstag St. Gallen mit 0:3. Allein eine Niederlagenserie der Zürcher würde in Basel und Bern noch einmal Championnatsansprüche aufkeimen lassen. Allerdings war der FCZ-Auftritt längst nicht so schlecht, wie es das Endresultat aussagte.
19:42
Viermal in Folge wurde der BSC Young Boys Schweizermeister. In diesem Jahr sieht alles danach aus, als würde es zur Wachablösung kommen. Auch die Demission von David Wagner hat bislang nicht den erwünschten Erfolg gebracht, im ersten Spiel unter Interimscoach Matteo Vanetta kam man bei Schlusslicht Lausanne nicht über ein 2:2 hinaus.
19:32
Spitzenkampf in Wankdorf! Die Young Boys spielen heute eigentlich schon um ihre letzte Chance, dem FCZ im Meisterschaftsrennen noch einmal gefährlich zu werden. Mit einem Sieg würden die Berner auf elf Punkte verkürzen, die Zürcher können ihrerseits den Vorsprung auf 17 Zähler ausbauen. Um 20:30 Uhr geht es los!