01. Mär. 2022 - 20:30
Beendet
Servette FC
1 : 0
BSC Young Boys
1 : 0
Stadion
Stade de Genève
Zuschauer
5.242
Schiedsrichter
Urs Schnyder

Liveticker

90. Min
22:25
Fazit:
YB büßt aufgrund einer 0:1-Niederlage am Genfersee drei Punkte im Meisterschaftsrennen ein. In dieser Form müssen die Berner allerdings überhaupt keine Gedanken an die Titelverteidigung verschwenden. In der ersten Hälfte waren es vor allem die defensiven Aussetzer, die Sorgen machten. Schon nach drei Minuten gelang Alex Schalk der letztlich entscheidende Treffer. Im zweiten Durchgang war es erschreckend, wie wenig sich die Bundesstädter gegen die Niederlage stemmten. Auch über die zweiten 45 Minuten blieb Servette die wachere und kreativere Mannschaft und fährt letztlich einen völlig verdienten Heimsieg ein, der in Anbetracht einiger klarer Kontergelegenheiten und einem Lattentreffer von Nicolas Vouilloz sogar noch höher hätte ausfallen können.
90. Min
22:20
Spielende
90. Min
22:20
Cédric Zesiger bleibt nun dauerhaft in der gegnerischen Platzhälfte, kann Jérémy Frick mit einem harmlosen Kopfball aber auch nicht vor Probleme stellen.
90. Min
22:18
Alain Geiger nimmt mit einem Doppelwechsel natürlich noch ein wenig Zeit von der Uhr. Drei Minuten müssen seine Servettiens noch überstehen.
90. Min
22:17
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
90. Min
22:17
Einwechslung bei Servette Genève: Boris Cespedes
Boris Cespedes
Servette FC
90. Min
22:17
Auswechslung bei Servette Genève: Kastriot Imeri
Kastriot Imeri
Servette FC
90. Min
22:17
Einwechslung bei Servette Genève: Theo Valls
Theo Valls
Servette FC
90. Min
22:16
Auswechslung bei Servette Genève: Timothé Cognat
Timothé Cognat
Servette FC
90. Min
22:16
Es laufen bereits die Schlussminuten und YB macht weiter einen sehr trägen Eindruck.
88. Min
22:15
Konterchance für Servette. Cédric Zesiger bekommt gerade noch die Fußspitze in den finalen Steilpass. Das wäre sonst wohl das sichere 2:0 gewesen.
87. Min
22:14
Die bisher beste Gelegenheit für YB! Eine Halbfeldflanke von Edimilson Fernandes köpft Vincent Sierro aus sieben Metern aber genau in die Arme von Jérémy Frick.
85. Min
22:12
Jetzt leistet sich auch David von Ballmoos noch eine Unsicherheit. Einen Distanzschuss von Ronny Rodelin hält der Burgdorfer erst im Nachfassen.
84. Min
22:11
Servette zeigt mittlerweile wieder die deutlich besseren Ansätze. Die Genfer müssen sich einzig vorwerfen lassen, ihre Angriffe nicht konsequent genug zu Ende zu spielen.
82. Min
22:09
Gelbe Karte für Felix Mambimbi (BSC Young Boys)
Zweimal bleibt Moritz Bauer im Direktduell Sieger gegen Felix Mambimbi. Der 21-Jährige schlägt schließlich entnervt den Ball weg.
Felix Mambimbi
BSC Young Boys
80. Min
22:09
Kevin Varga kommt zu seinem zweiten Super League-Einsatz. Der 25-jährige Ungar ist auf der linken Außenbahn zuhause.
80. Min
22:07
Einwechslung bei BSC Young Boys: Kevin Varga
Kevin Varga
BSC Young Boys
80. Min
22:07
Auswechslung bei BSC Young Boys: Lewin Blum
Lewin Blum
BSC Young Boys
79. Min
22:06
Gut, dass die Tribüne leer ist. Insgesamt befinden sich heute nur 5.242 Zuschauer im Stade de Genève, viele davon sind aus Bern mitgereist.
78. Min
22:05
Sinnbildlich für den heutigen YB-Auftritt: Jordan Lefort jagt das Leder auf die Tribüne und tut sich dabei auch noch weh.
77. Min
22:04
Vincent Sierro hält aus der zweiten Reihe drauf. Große Erfolgsaussichten hat der Fernschuss nicht, doch ein Abwehrbein beschert den Bundesstädtern immerhin einen Corner.
75. Min
22:02
Auch eine Viertelstunde vor Schluss bleibt eine Trotzreaktion der Berner weiter aus. Im Gegenteil: Nach dem Seitenwechsel wirkte YB deutlich engagierter als nach dem Dreifachwechsel.
73. Min
22:01
Alain Geiger nimmt mit Alex Schalk den bisher einzigen Torschützen vom Parkett.
73. Min
22:00
Einwechslung bei Servette Genève: Ronny Rodelin
Ronny Rodelin
Servette FC
73. Min
22:00
Auswechslung bei Servette Genève: Chris Bedia
Chris Bedia
Servette FC
73. Min
21:59
Einwechslung bei Servette Genève: Alexis Antunes
Alexis Antunes
Servette FC
73. Min
21:59
Auswechslung bei Servette Genève: Alex Schalk
Alex Schalk
Servette FC
70. Min
21:57
20 Minuten bleiben YB noch, um das Spiel zu drehen. Denn auch ein Remis würde im Meisterschaftsrennen kaum reichen, um den FCZ an der Spitze einzuholen.
69. Min
21:55
Puh. Edimilson Fernandes schlägt eine Flanke von der rechten Strafraumkante direkt in das gegenüberliegende Seitenaus.
67. Min
21:55
Servette kontert sofort. Alex Schalk dringt über rechts in den Sechzehner ein, spielt den Querpass jedoch leicht in den Rücken von Timothé Cognat!
66. Min
21:54
Nun ist mal etwas Platz da. Sandro Lauper spielt einen auf den ersten Blick zu optimistisch angesetzten Steilpass auf Meschack Elia, der die Kugel aber noch vor der Torauslinie erreicht und in die Mitte grätschen kann.
65. Min
21:52
Doch weiter spielen die Berner zu viel klein-klein. Warum ein Steckpass zum zentral von zwei Mann gedeckten Wilfried Kanga, wenn auf beiden Flügeln deutlich freistehendere Angreifer lauern?
62. Min
21:50
Wechsel auf beiden Seiten. David Wagner setzt neu wohl auf einen Dreiersturm mit Mambimbi, Elia und Kanga.
61. Min
21:50
Einwechslung bei BSC Young Boys: Sandro Lauper
Sandro Lauper
BSC Young Boys
61. Min
21:50
Auswechslung bei BSC Young Boys: Fabian Rieder
Fabian Rieder
BSC Young Boys
61. Min
21:49
Einwechslung bei BSC Young Boys: Meschack Elia
Meschack Elia
BSC Young Boys
61. Min
21:49
Auswechslung bei BSC Young Boys: Jordan Siebatcheu
Jordan Siebatcheu
BSC Young Boys
61. Min
21:48
Einwechslung bei BSC Young Boys: Edimilson Fernandes
Edimilson Fernandes
BSC Young Boys
61. Min
21:48
Auswechslung bei BSC Young Boys: Nicolas Ngamaleu
Moumi Ngamaleu
BSC Young Boys
61. Min
21:48
Einwechslung bei Servette Genève: Moritz Bauer
Moritz Bauer
Servette FC
61. Min
21:48
Auswechslung bei Servette Genève: Moussa Diallo
Moussa Diallo
Servette FC
60. Min
21:47
Nach einer Stunde bleibt es eine hochpackende Partie. Dem Underdog gelingt es weiterhin, dem amtierenden Schweizermeister den Schneid abzukaufen.
58. Min
21:46
Erneut Freistoß. Für wen? Das muss auch Urs Schnyder erst einmal überlegen, der erst in eine und dann in die andere Richtung zeigt. Schließlich bekommt Servette den Standard zugesprochen, Cédric Zesiger reagiert wütend.
57. Min
21:44
Scharfe Halbfeldflanke auf den Penaltypunkt, wo Nicolas Vouilloz sauber in den Ball grätscht. Der junge Innenverteidiger macht heute einen sehr guten Job.
56. Min
21:44
Gleiches gilt nun für Moussa Diallo, der Vincent Sierro ohne Rücksicht auf Verluste umsäbelt. Für den Freistoß macht sich Fabian Rieder parat.
55. Min
21:42
Ngamaleu hätte sich für ein Einsteigen gegen Schalk nicht über Gelb beschweren dürfen. Den fälligen Freistoß flankt Imeri erfolglos in Richtung Stevanović.
54. Min
21:41
Abgesehen davon, dass Ngamaleu und Mambimbi die Seiten getauscht haben, gibt YB weiter ein sehr ähnliches Bild ab wie im schwachen ersten Durchgang.
52. Min
21:39
Nicolas Vouilloz köpft die Imeri-Hereingabe an die Unterseite der Querlatte! David von Ballmoos hätte keine Abwehrchance gehabt, doch seine Vordermänner bereinigen die Situation.
51. Min
21:38
Und der mündet im Servette-Konter! Alex Schalk zieht von der linken Strafraumkante ab und holt gegen Lewin Blum ebenfalls einen Eckball heraus.
50. Min
21:37
Toller Steckpass von Fabian Rieder auf Wilfried Kanga, der von Vincent Sasso gerade noch abgegrätscht wird! Dabei springt ein Corner für die Berner heraus.
49. Min
21:35
Felix Mambimbi kann auf links mal sein Tempo ausspielen und flankt auf den im Sechzehner lauernden Nicolas Ngamaleu, der die Hereingabe aber nur mit dem Hinterkopf erwischt.
48. Min
21:35
Immerhin verschieben die heute weiß gekleideten Gelb-Schwarzen mittlerweile weiter nach vorne, doch im letzten Drittel fehlt weiter die Kreativität. Deshalb zieht Cédric Zesiger aus der dritten Reihe ab.
46. Min
21:33
Der zweite Durchgang beginnt mit einer Überraschung: David Wagner vertraut weiterhin den gleichen elf Akteuren.
46. Min
21:32
Anpfiff 2. Halbzeit
45. Min
21:20
Halbzeitfazit:
YB hat heute eigentlich die Chance, im Meiterschaftsrennen vorzulegen. Doch in dieser Form braucht man in der Bundesstadt gar nicht an die Schale zu denken. Vor allem in der Anfangsphase leisteten sich die Berner in der eigenen Hälfte immer wieder unerklärliche Fehler, vor allem Fabian Lustenberger erwischte rabenschwarze 45 Minuten. Der frühen Führung durch Alex Schalk wusste YB überhaupt nichts entgegenzusetzen, blieb offensiv ein Schatten seiner selbst. David Wagner bereitete schon im ersten Durchgang personelle Änderungen vor, die nach dem Pausentee sicher zum Tragen kommen.
45. Min
21:17
Ende 1. Halbzeit
45. Min
21:17
Dann doch noch der erste ernsthafte Torabschluss der Berner! Fabian Rieder wird im Sechzehner freigespielt, schiebt die Kugel aber zu lasch in die Arme von Jérémy Frick.
45. Min
21:16
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
44. Min
21:15
Die Schlussminuten plätschern ein wenig vor sich hin. Auch Servette liefert längst kein Offensivspektakel mehr ab.
42. Min
21:12
Anscheinend plant David Wagner tatsächlich schon seine ersten personellen Änderungen. Edimilson Fernandes und Meschack Elia machen sich intensiv warm und werden wohl nach dem Pausentee zum Einsatz kommen.
40. Min
21:11
Vincent Sierro führt auch den zweiten YB-Corner aus, diesmal pflückt Jérémy Frick die Kugel sicher herunter.
38. Min
21:10
David Wagner sollte darüber nachdenken, seinen Captain Fabian Lustenberger zur Pause vorzeitig vom Platz zu nehmen. Der 33-Jährige hinterlässt weiter überhaupt keinen sicheren Eindruck. Allerdings befinden sich auch seine Mitspieler nicht in Normalform.
37. Min
21:08
Immerhin schafft es Ulisses García mal, gegen Moussa Diallo den Corner zu besorgen. Vincent Sierro zirkelt die Hereingabe scharf in den Fünfmeterraum, wo die Gastgeber mit etwas Mühe klären können.
35. Min
21:06
Kastriot Imeri darf aus rund 30 Metern zum Freistoß antreten. Und zimmert die Kugel direkt auf das rechte Winkeleck! David von Ballmoos muss sich strecken.
34. Min
21:05
Die Gangart wird härter, spielerische Highlights sind in den letzten Minuten Mangelware.
32. Min
21:03
Gelbe Karte für David Douline (Servette Genève)
Auch David Douline holt sich für ein Tackling gegen Wilfried Kanga den carton jaune ab.
David Douline
Servette FC
30. Min
21:01
Gelbe Karte für Moussa Diallo (Servette Genève)
Der Außenverteidiger holt sich für den Klammergriff gegen Nicolas Ngamaleu die erste Verwarnung der Partie ab.
Moussa Diallo
Servette FC
30. Min
21:01
Eine halbe Stunde ist gespielt. Die Führung für die Hausherren geht völlig in Ordnung und hätte gar noch höher ausfallen können.
28. Min
20:59
Ulisses Garcia wird auf dem Flügel von zwei Mann bedrängt und schafft es so nicht einmal, einen Corner herauszuholen. Die letzte Torannäherung der Berner ist lange her.
27. Min
20:58
Die Servettiens wirken heute bis in die Haarspitzen motiviert. Das war in den letzten Wochen nicht immer der Fall.
25. Min
20:56
Hingegen kommt Alex Schalk auf dem holprigen Geläuf super zurecht, scheint nach seinem zweiten Saisontor Selbstvertrauen getankt zu haben und dribbelt sich im Mittelfeld an zwei Mann vorbei.
23. Min
20:54
Fabian Lustenberger hat weiter Probleme. Sein Steilpass auf den an der rechten Bande lauernden Lewin Blum nimmt zu viel Tempo auf und landet im Out.
22. Min
20:53
Nicolas Ngamaleu versucht es mit einem Seitenwechsel auf den heute im rechten Mittelfeld agierenden Felix Mambimbi. Doch Gaël Clichy antizipiert hervorragend.
20. Min
20:51
Das sieht man auch selten: Abseits des Geschehens sind Ulisses Garcia und Miroslav Stevanović mit den Köpfen zusammengeprallt. Der Bosnier muss kurz behandelt werden, dann geht es auch bei ihm weiter.
18. Min
20:50
Erneut verliert Fabian Lustenberger als letzter Mann den Ball! Und auch diesmal handelt es sich nicht um ein Offensivfoul, denn der YB-Captain bleibt eindeutig im Rasen hängen. Chris Bedia ist frei durch, lässt sich aber zu viel Zeit und schiebt die Kugel von der Strafraumkante recht ungefährlich am rechten Pfosten vorbei. Da war mehr drin!
16. Min
20:47
Zehn Berner nun in der gegnerischen Platzhälfte. Auf dem holprigen Rasen fällt es den Wagner-Schützlingen jedoch schwer, spielerisch einen wenig in die Gefahrenzone zu finden.
15. Min
20:45
YB gelingt es, das Spiel ein wenig zu beruhigen und den Ball über längere Zeit in den eigenen Reihen zu halten.
13. Min
20:43
Erst einmal durchatmen. Was für eine Startphase!
11. Min
20:42
Nun können die Berner mal kontern. Fabian Rieder zieht mit Tempo in den Sechzehner ein und wird gerade noch sauber von Moussa Diallo abgegrätscht.
10. Min
20:41
Der nächste Ballverlust, diesmal von Nicolas Ngamaleu! Die Verunsicherung der Gäste ist deutlich zu spüren.
9. Min
20:41
So darf es auch eigentlich nicht sein, dass Chris Bedia von der linken Strafraumseite völlig frei zum Abschluss kommt! David von Ballmoos muss die Volleyball-Pritsche auspacken, reagiert ausgezeichnet.
8. Min
20:39
Das Geläuf wirkt etwas holprig. Einzig damit sind die Aussetzer in der YB-Defensive aber natürlich nicht zu erklären.
7. Min
20:39
Als letzter Mann verliert Fabian Lustenberger den Ball! Miroslav Stevanović lässt sich zwar zu weit nach außen abdrängen und schlägt nur noch eine vermeintlich harmlose Hereingabe den Sechzehner entlang, doch auch Lewin Blum leistet sich einen Aussetzer und trifft das Spielgerät nicht richtig. So bleibt Servette am Drücker.
5. Min
20:36
Ausgerechnet Fabian Rieder, der im Heimspiel gegen Sion noch eine überragende Leistung ablieferte, leistete sich beim Gegentreffer einen durchaus vermeidbaren Ballverlust. Rückkehrer David von Ballmoos trifft keine Schuld.
3. Min
20:34
Tooor für Servette Genève, 1:0 durch Alex Schalk
Jetzt zappelt das Leder im Netz, allerdings auf der Gegenseite! Mehrere Abschlussversuche von Chris Bedia werden geblockt. Die Gefahr scheint bereinigt, doch Fabian Rieder vergisst in der Vorwärtsbewegung den Ball. Miroslav Stevanović schaltet schnell und legt quer für Alex Schalk, der nur noch die Fußspitze reinhalten muss!
Alex Schalk
Servette FC
1. Min
20:33
Doch die Berner verfügen über die erste Großchance! Rückkehrer David von Ballmoos leitet die Gelegenheit mit einem weiten Abschlag ein. Wilfried Kanga überläuft den Verteidiger und spitzelt die Kugel im Sechzehner quer für Jordan Siebatcheu, dem am langen Eck nur noch eine Fußlänge fehlt!
1. Min
20:31
Urs Schnyder pfeift die Partie an! Die Grenats verfügen über den ersten Ballbesitz.
1. Min
20:31
Spielbeginn
20:18
Beide Trainer vertrauen auch heute wieder ihren jungen Spielern. Auf Servette-Seite rückt der 20-jährige Innenverteidiger Nicolas Vouilloz in die Startelf. Bei den Bernern sind Lewin Blum und der gegen Sion am Wochenende überragende Fabian Rieder wieder dabei, zudem darf Felix Mambimbi von Beginn an ran.
20:04
Ihre letzte Pleite kassierten die Berner jedoch ausgerechnet gegen den heutigen Gegner: Nach Platzverweis gegen den mittlerweile zu Spartak Moskau abgewanderten Christopher Martins drehte Kastriot Imeri die im Wankdorf ausgetragene Begegnung Anfang Dezember noch zugunsten Servettes.
20:01
Am Wochenende bauten beide Teams ihre Serien aus: YB gewann sein Heimspiel gegen Sion mit 3:1 und ist jahresübergreifend mittlerweile seit zehn Pflichtspielen ungeschlagen. Servette unterlag mit 0:2 in Lugano und wartet nun seit drei Partien auf einen Sieg.
19:53
David Wagner kann heute wieder auf seinen lange verletzten Namensvetter David von Ballmoos setzen. Der eigentliche Stammgoalie hatte sich im Oktober zum zweiten Mal in seiner Karriere die Schulter ausgekugelt. Anthony Racioppi nimmt daher heute auf der Bank Platz, Guillaume Faivre und Leandro Zbinden stehen nicht im Aufgebot.
19:49
Zumindest bis morgen könnte YB im Fernduell mit dem FCZ den Rückstand auf die Tabellenspitze auf sieben Punkte verkürzen. Dann erst sind die Zürcher in Luzern im Einsatz. Nachdem Basel am Wochenende dem Spitzenreiter unterlag, sind die Young Boys Verfolger Nummer Eins.
19:39
Und schon geht es in der Schweizer Super League weiter! Der BSC Young Boys ist bei Servette Genève zu Gast und auf drei Punkte angewiesen, um Spitzenreiter FCZ auf den Fersen zu bleiben. Um 20:30 Uhr ist Spielbeginn in La Praille!
Die SPIEGEL-Gruppe ist weder für den Inhalt noch für ggf. angebotene Produkte verantwortlich.
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten