Super League


Stadion
Letzigrund
Zuschauer
3.039
Schiedsrichter
Sven Wolfensberger
Liveticker
90. Min
22:26
Fazit:
Eine über weite Strecken unterdurchschnittliche Super League endet mit einem verdienten Auswärtssieg für die Gäste aus dem Tessin. Die Bianconeri legten die reifere Spielanlage an den Tag und schafften es zweimal, aus ihrer soliden Defensive heraus Žan Celar auf die Reise zu schicken. Durch den Anschlusstreffer von Kaly Sène, der sich immerhin über sein erstes Goal im Kalenderjahr 2022 freuen darf, wurde es zwar noch einmal spannend. Insgesamt agierte GC jedoch offensiv wie defensiv zu fahrig. Während die Hoppers ihren Negativtrend fortsetzen, könnte Lugano am Wochenende im Direktduell mit Basel auf den dritten Rang vorstoßen.
Eine über weite Strecken unterdurchschnittliche Super League endet mit einem verdienten Auswärtssieg für die Gäste aus dem Tessin. Die Bianconeri legten die reifere Spielanlage an den Tag und schafften es zweimal, aus ihrer soliden Defensive heraus Žan Celar auf die Reise zu schicken. Durch den Anschlusstreffer von Kaly Sène, der sich immerhin über sein erstes Goal im Kalenderjahr 2022 freuen darf, wurde es zwar noch einmal spannend. Insgesamt agierte GC jedoch offensiv wie defensiv zu fahrig. Während die Hoppers ihren Negativtrend fortsetzen, könnte Lugano am Wochenende im Direktduell mit Basel auf den dritten Rang vorstoßen.
90. Min
22:23
Spielende
90. Min
22:23
Kevin Rüegg lässt sich beim Einwurf alle Zeit der Welt. Als FCZ-Eigengewächs dürfte sich der Außenverteidiger über einen Auswärtssieg gegen die Hoppers besonders freuen.
90. Min
22:21
Ermir Lenjani bleibt mit seiner Hereingabe in der Mauer hängen. Doch GC greift natürlich weiter mit Mann und Maus an.
90. Min
22:19
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
90. Min
22:19
Gelbe Karte für Mijat Marić (FC Lugano)
Der erfahrene Innenverteidiger beschwert sich lautstark bei Sven Wolfensberger, der in seinem sechsten Super League-Spiel einen souveränen Eindruck hinterlässt.
Der erfahrene Innenverteidiger beschwert sich lautstark bei Sven Wolfensberger, der in seinem sechsten Super League-Spiel einen souveränen Eindruck hinterlässt.
90. Min
22:19
Im Kopfballduell tun sich sowohl Kreshnik Hajrizi als auch Georg Margreitter weh. Der Tessiner war allerdings stürmischer in den Zweikampf gegangen, so bekommt GC einen aussichtsreichen Freistoß zugesprochen.
89. Min
22:18
Allan Arigoni verliert den Ball als letzter Mann an Maren Haile-Selassie. Im Zusammenspiel mit Žan Celar braucht es jedoch viel zu lange, so eilt Dominik Schmid rechtzeitig zurück. Letztlich bringt Haile-Selassie aus spitzem Winkel nur einen harmlosen Schuss im Außennetz unter.
87. Min
22:15
Giorgio Contini nutzt die Gelegenheit und bringt mit dem 18-Jährigen Dion Kacuri ebenfalls eine frische Kraft.
86. Min
22:14
Corner für GC, doch Žan Celar bekommt das Offensivfoul gepfiffen. Mit einem weiteren Wechsel nimmt Lugano zusätzliche Zeit von der Uhr.
84. Min
22:13
So wirklich kommt die Schlussoffensive der Zürcher noch nicht ins Rollen. Außer Sène gelingt es kaum jemandem, mal die Ordnung in der Gästeabwehr zu durchbrechen.
82. Min
22:12
Sandi Lovrič wird für die kommende Saison bereits als Neuzugang bei Udinese Calcio gehandelt. In der Form, die er auch heute wieder an den Tag gelegt hat, wird man ihn am Monte Brè vermissen.
80. Min
22:09
Zehn Minuten bleiben den Hoppers noch. Kaly Sène wirkt hochmotiviert, schrie sich vor der vergebenen Chance auf das 1:2 den Frust aus der Kehle und münzte die Wut sofort darauf in den Anschlusstreffer um.
78. Min
22:06
Tooor für Grasshopper Club Zürich, 1:2 durch Kaly Sène
Jetzt ist es soweit! Beim anschließenden Lenjani-Corner von rechts steigt Sène an der Fünferkante am höchsten, setzt sich gegen Reto Ziegler im Luftduell durch und nickt präzise in die rechte untere Eck ein!
Jetzt ist es soweit! Beim anschließenden Lenjani-Corner von rechts steigt Sène an der Fünferkante am höchsten, setzt sich gegen Reto Ziegler im Luftduell durch und nickt präzise in die rechte untere Eck ein!
77. Min
22:06
Die Riesenchance auf das 1:2! Schon Francis Momoh kommt auf der linken Strafraumseite zu einer guten Gelegenheit. Amir Saipi wehrt nur nach vorne ab, doch Kaly Sène geht noch einen Schritt zu viel und wird mit seinem eigentlich sicheren Einschuss daher doch noch geblockt!
76. Min
22:05
Bei den Hausherren kommt Giotto Morandi nach langer Verletzungspause zu seinem Comeback.
73. Min
22:03
Maren Haile-Selassie sollte eigentlich schon vor dem 2:0 eingewechselt werden. Der Neuzugang von Challenge-Ligist Xamax hat in sechs Partien schon zwei Tore für die Bianconeri zu verbuchen.
71. Min
21:59
Tooor für FC Lugano, 0:2 durch Žan Celar
Jetzt gelingt der Gegenstoß! Sandi Lovrič schickt Žan Celar mit einem Diagonalball über das halbe Spielfeld auf die Reise. Aus rechter Strafraumposition zieht der Slowene trocken ab. André Moreira kann den scharfen Ball nur abbremsen, nicht ganz abblocken. Und so prallt er hinter die Linie, ehe Moreira zurückeilt und vermeintlich klärt!
Jetzt gelingt der Gegenstoß! Sandi Lovrič schickt Žan Celar mit einem Diagonalball über das halbe Spielfeld auf die Reise. Aus rechter Strafraumposition zieht der Slowene trocken ab. André Moreira kann den scharfen Ball nur abbremsen, nicht ganz abblocken. Und so prallt er hinter die Linie, ehe Moreira zurückeilt und vermeintlich klärt!
69. Min
21:56
Mattia Croci-Torti wirkt zunehmend nervös, denn seine Schützlinge spielen die Umschaltgelegenheiten zu schlampig aus.
68. Min
21:56
Mittlerweile haben die Hoppers deutlich mehr Spielanteile, holen durch Ermir Lenjani bereits den siebten Corner heraus. Lugano sollte sich nicht zu sehr auf den knappen Vorsprung verlassen.
66. Min
21:55
Perfekte Ballannahme von Momoh, ein toller Steckpass in die Spitze hinterher. Sène vollendet die Kombination mit einem flachen Schuss in das linke Eck. Allerdings gerät der Angriff auch deshalb so gut, weil die Fahne längst oben war und die Verteidiger ihre Arbeit bereits eingestellt haben.
65. Min
21:53
Der fünfte Corner für die Zürcher. Im ersten Moment kommt keine Gefahr auf, erst Numa Lavanchy macht die Szene mit einem Querschläger noch einmal ein wenig heiß.
63. Min
21:52
Die bisher beste Gelegenheit für die Hoppers! Eine Freistoßhereingabe von Ermir Lenjani wird noch abgefangen. Doch der frühere Sittener kommt im Rückraum erneut an den Ball und schiebt die Kugel nur knapp am rechten Pfosten vorbei!
62. Min
21:50
Die Kulisse entspricht dem Geschehen auf dem Rasen: Nur 3.039 Zuschauer haben an diesem Donnerstagabend den Weg in das Letzigrund-Stadion gefunden.
61. Min
21:49
Eine gute Stunde ist gespielt. Beide Teams bewegen sich mittlerweile auf sehr überschaubarem Niveau.
60. Min
21:48
Nun ist Sène in der eigenen Platzhälfte gefordert und verschuldet mit einem Stoß in den Rücken von Mattia Bottani einen Entlastungsfreistoß der Tessiner.
58. Min
21:47
Es fehlt weiter die letzte Durchschlagskraft. Kaly Sène drischt einen Volleyschuss aus der zweiten Reihe deutlich über das Gehäuse.
56. Min
21:44
Gelbe Karte für Ermir Lenjani (Grasshopper Club Zürich)
In einem bislang fairen Spiel nimmt der eingewechselte Ermir Lenjani gegen Numa Lavanchy das Bein deutlich zu hoch.
In einem bislang fairen Spiel nimmt der eingewechselte Ermir Lenjani gegen Numa Lavanchy das Bein deutlich zu hoch.
54. Min
21:43
Momoh ist schon in den ersten knapp zehn Minuten des zweiten Durchgangs an mehr Torraumszenen beteiligt als sein Vorgänger Léo Bonatini. Die Lugano-Defensive ist seit dem Pausentee deutlich mehr gefordert, hat aber weiter fast alles im Griff.
52. Min
21:41
Eine weite Freistoßflanke von Dominik Schmid scheint Amir Saipi eigentlich problemlos herunterzupflücken. Dann fällt ihm das Spielgerät aber doch noch aus den Händen, Francis Momoh kommt am linken Eck um ein Haar zum Abschluss.
51. Min
21:40
Wieder Kawabe! Im Sechzehner bekommt der Japaner den Ball, trifft mit dem Querpass auf den von Jonathan Sabbatini gedeckten Kaly Sène jedoch erneut die falsche Entscheidung.
50. Min
21:39
Das Spiel nimmt seit dem Pausentee noch nicht wirklich an Fahrt auf. Hayao Kawabe zeigt bei den Hoppers weiterhin die besten Ansätze, dribbelt sich mit Tempo durch die gegnerische Hälfte. Doch sein Steilpass durch die Schnittstelle landet im Nirvana.
48. Min
21:36
Dominik Schmid agiert nun in zentralerer Position und klärt einen Freistoß der Gäste nur knapp über das eigene Tor.
46. Min
21:35
Mit zwei neuen Kräften bei den Zürchern geht es weiter. Der Doppelwechsel kommt nicht wirklich überraschend: Bruno Jordão fiel im ersten Durchgang mit zahlreichen Ballverlusten negativ auf, Léo Bonatini fiel gar überhaupt nicht auf.
46. Min
21:33
Anpfiff 2. Halbzeit
45. Min
21:22
Halbzeitfazit:
Nach dem 0:2 in St. Gallen legt GC auch heute wieder einen uninspirierten Auftritt hin. Der FC Lugano konnte daraus Kapital schlagen, begann mit Jonathan Sabbatini auf der Zehn ungewohnt mutig und münzte in der Folge immer wieder gegnerische Ballverluste in Kontergelegenheiten um. So fiel auch das bisher einzige Goal durch Žan Celar, der nach Diagonalpass von Mattia Bottani André Moreira tunnelte. Im zweiten Durchgang müssen die Hoppers mehr Esprit an den Tag legen, um nicht im dritten Spiel in Folge sieglos zu bleiben.
Nach dem 0:2 in St. Gallen legt GC auch heute wieder einen uninspirierten Auftritt hin. Der FC Lugano konnte daraus Kapital schlagen, begann mit Jonathan Sabbatini auf der Zehn ungewohnt mutig und münzte in der Folge immer wieder gegnerische Ballverluste in Kontergelegenheiten um. So fiel auch das bisher einzige Goal durch Žan Celar, der nach Diagonalpass von Mattia Bottani André Moreira tunnelte. Im zweiten Durchgang müssen die Hoppers mehr Esprit an den Tag legen, um nicht im dritten Spiel in Folge sieglos zu bleiben.
45. Min
21:18
Ende 1. Halbzeit
45. Min
21:18
Ein Großteil der Nachspielzeit geht dabei drauf, dass Allan Arigoni beim Einwurf einen Abnehmer sucht.
45. Min
21:17
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
44. Min
21:16
Jonathan Sabbatini fühlt sich auf der Zehn pudelwohl, spielt einen tollen Seitenwechsel nach dem anderen. Allerdings kann Mattia Bottani einen Diagonalball auf die rechte Strafraumseite nicht gut annehmen!
43. Min
21:14
Es laufen bereits die Schlussminuten. Und GC läuft an, allerdings nicht gerade in hohem Tempo.
40. Min
21:12
Zwischenmeldung aus Basel: Dort liegt der FC St. Gallen mit zwei Toren vorn. Beim aktuellen Stand der Dinge hätte Lugano nur noch einen Punkt Rückstand auf den zur Conference League-Quali berechtigenden dritten Rang.
39. Min
21:11
Lugano bleibt die zwingendere Mannschaft. Erneuter Ballverlust der Hoppers an der Mittellinie, Mattia Bottani und Žan Celar kombinieren sich per Doppelpass blitzschnell durch die gegnerische Hälfte. André Moreira schafft es gerade noch, beim Abschluss des Slowenen aus leicht spitzem Winkel die Arme hochzureißen!
37. Min
21:09
Eckball GC. Die Flanke von Christián Herc landet zwar genau auf dem Schädel von Georg Margreitter, der Österreicher kann Amir Saipi jedoch nicht vor Probleme stellen. Es bleibt bei diesen halbgaren Aktionen.
35. Min
21:07
Jonathan Sabbatini leitet einen Angriff per Hackenablage auf Olivier Custodio ein und begibt sich dann selbst in das Sturmzentrum. Der finale Pass auf den Uruguayer kommt jedoch nicht an.
33. Min
21:05
Eine gute halbe Stunde ist gespielt. Die Gäste aus dem Tessin machen weiterhin den etwas griffigeren Eindruck und liegen daher verdient in Führung.
31. Min
21:03
Corner auf beiden Seiten, doch so richtig gefährlich wird es nicht. Die Hoppers versuchen erkennbar, den Fünfmeterraum zu überlagern. Doch Dominik Schmid schlägt die Hereingabe auf das Tornetz.
29. Min
21:01
Nach einem missglückten Freistoß der Tessiner hätte GC eigentlich Platz für den Konter. Doch Numa Lavanchy luchst Hayao Kawabe die Kugel im Laufduell mit einer lupenreinen Grätsche ab!
28. Min
21:00
Dritter unnötiger Ballverlust in Folge: Bendegúz Bolla ist es diesmal, der das Leder an der Mittellinie in die Füße von Olivier Custodio schiebt.
27. Min
20:59
Und auch Bruno Jordão verliert erneut leichtfertig den Ball. So kommt Lugano wieder zu mehr Spielanteilen.
26. Min
20:57
Hohes Pressing der Luganesi. So bleibt Li Lei im letzten Drittel kaum etwas übrig, als den Ball direkt ins Out zu befördern.
24. Min
20:55
Die Hoppers bleiben am Drücker. Hayao Kawabe legt an der Strafraumkante quer für Bendegúz Bolla, der das rechte Winkeleck anvisiert. Amir Saipi muss sich erstmals strecken und klärt zum nächsten Corner!
22. Min
20:53
Dominik Schmid bringt die Hereingabe auf den zweiten Pfosten, wo Léo Bonatini allerdings in Rücklage gerät und nur noch das Außennetz trifft.
21. Min
20:52
Allan Arigoni sorgt mit einem geblockten Abschluss für den ersten Corner der Partie. GC wirkt vom Gegentreffer keineswegs geschockt.
19. Min
20:51
Um ein Haar die sofortige Antwort! Kaly Sène wird mit einem Steckpass im Sechzehner angespielt. Eigentlich steht die Defensive der Gäste gut, doch mit einem Haken kann sich der Angreifer trotzdem in eine gute Abschlussposition bringen. Knapp drüber!
17. Min
20:48
Tooor für FC Lugano, 0:1 durch Žan Celar
Das geht zu einfach! Bruno Jordão verliert den Ball nahe der Mittellinie an Numa Lavanchy, der sofort zu Mattia Bottani durchsteckt. Dessen Diagonalball von der rechten Seite schiebt Žan Celar im Sechzehner durch die Beine von André Moreira zum verdienten 1:0!
Das geht zu einfach! Bruno Jordão verliert den Ball nahe der Mittellinie an Numa Lavanchy, der sofort zu Mattia Bottani durchsteckt. Dessen Diagonalball von der rechten Seite schiebt Žan Celar im Sechzehner durch die Beine von André Moreira zum verdienten 1:0!
15. Min
20:47
Auf der Gegenseite wird Dominik Schmid gerade noch beim Kopfball bedrängt. Hayao Kawabe hatte die Szene mit einer schönen Einzelaktion eingeleitet, ließ erst Reto Ziegler aussteigen und schlug dann die weite Hereingabe.
13. Min
20:46
Das gibt es doch nicht! Eine tolle Halbfeldflanke von Jonathan Sabbatini legt Žan Celar vom langen Eck per Kopf für den am linken Pfosten lauernden Olivier Custodio auf. Doch der bekommt aus nur einem Meter Tordistanz keinen Druck hinter seinen Kopfball, nickt das Spielgerät knapp links vorbei!
12. Min
20:43
Hayao Kawabe verbucht den ersten Abschluss der Hoppers, drischt die Kugel aus der zweiten Reihe aber Richtung Tartanbahn.
11. Min
20:43
GC kann die Begegnung mittlerweile ausgeglichener gestalten. Torraumszenen sind nach der engagierten Anfangsphase der Gäste derzeit aber Mangelware.
9. Min
20:40
Immerhin kommt Dominik Schmid von links mal zur Flanke. Bendegúz Bolla verpasst am langen Eck nur knapp!
8. Min
20:39
Nach einem Offsidepfiff gegen die Tessiner befindet sich GC gefühlt zum ersten Mal in Ballbesitz. Doch die Hoppers entwickeln kaum Ideen, spielen immer wieder hinten rum.
6. Min
20:37
Es geht nur in eine Richtung. Mickaël Facchinetti bleibt mit einer Hereingabe aus dem linken Halbfeld hängen.
5. Min
20:37
Jonathan Sabbatini nutzt seine Freiheiten aus und hält aus der zweiten Reihe drauf. Nur knapp drüber!
4. Min
20:36
Žan Celar kommt von der linken Strafraumseite zum ersten Abschluss, schiebt die Kugel gar nicht so weit am langen Eck vorbei.
3. Min
20:35
In den Anfangsminuten verbucht Lugano überraschend viel Ballbesitz. Sandi Lovrič agiert heute auf der Sechs, Captain Jonathan Sabbatini nimmt weiter vorne eine freiere Rolle ein.
1. Min
20:33
Es geht los! Drei personelle Änderungen bei den Hoppers: Lei, Kawabe und Bonatini dürfen von Beginn an ran. Für Verteidiger Lei ist es das Startelfdebüt. Auf Seite der Gäste kehrt Lavanchy in die Startaufstellung zurück.
1. Min
20:32
Spielbeginn
20:30
Kurz vor Anpfiff wird noch eine Gedenkminute für den Frieden in der Ukraine abgehalten. Wie in den anderen Stadien ist es auch im Letzigrund vollkommen still.
20:20
Der letzte Hoppers-Erfolg gegen die Luganesi ist schon eine Weile her. Oktober 2018 erzielte Raphael Holzhauser das letztlich entscheidende Tor zum 2:1. Seither stehen drei Punkteteilungen und zwei Auswärtssiege der Tessiner zu Buche.
20:06
Kurios: Da Petar Pusic weiter mit Long-Covid ausfällt und Noah Loosli für heute aus der Startelf gerutscht ist, steht mit Allan Arigoni nur ein Eigengewächs bei GC im Aufgebot. Auf der Gegenseite stellt Mattia Croci-Torti mit Amir Saipi, Fabio Daprelà und Reto Ziegler gleich drei Spieler auf, die in der Jugend für GC gespielt haben.
19:58
Was internationale Erfahrung angeht, ist GC als Rekordmeister natürlich auch ganz vorne mit dabei. Nach dem Wiederaufstieg geht es für die Zürcher jedoch überwiegend darum, nicht doch noch einmal hinten rein zu rutschen. Denn vom Barrageplatz pirscht sich der formstarke FC Luzern an. Neun Zähler beträgt derzeit die Differenz, mit einem Dreier könnten sich die Hoppers deutlich Luft verschaffen und im besten Fall auf den sechsten Platz springen.
19:54
In der aktuellen Spielzeit wurde lange über den Dreikampf in der Spitze geredet. Doch da sich YB und Basel in großer Regelmäßigkeit Ausrutscher leisten, ist Lugano nur noch vier Punkte vom ersten Conference League-Rang entfernt. Auch über den Cup können sich die Tessiner als Semifinalist (Ende April gegen Luzern) noch für Europa qualifizieren.
19:51
Warum nicht von Europa träumen? Schließlich ist es nicht so, als hätte der FC Lugano keine Erfahrungen im internationellen Wettbewerb. In den Saisons 2017/2018 und 2019/2020 nahmen die Tessiner an der Gruppenphase der Europa League teil, bekundeten über die sozialen Medien am Wochenende ihr Mitgefühl mit dem damaligen Gruppengegner Dynamo Kiew.
19:34
Am heutigen Abend stehen in der Schweizer Super League die beiden letzten Spiele der englischen Woche an. Um 20:30 Uhr empfängt in Zürich der Grasshopper Club den FC Lugano!