Super League
- 5.Rechtsschuss
- 35.Kopfball
- 44.Rechtsschuss
- 75.Dir. Freistoß


Stadion
swissporarena
Zuschauer
8.861
Schiedsrichter
Fedayi San
Liveticker
90. Min
18:26
Fazit:
Die Serien gehen weiter! Der FC Luzern bekommt seine Defensivprobleme noch immer nicht in den Griff und bleibt auch im vierten Pflichtspiel sieglos. Der FC Zürich darf sich hingegen über den dritten Dreier in Folge freuen! Zwar erwischten die Innerschweizer den besseren Start, gingen früh durch Filip Ugrinić in Führung und spielten fast eine halbe Stunde lang Einbahnstraßenfußball. Dann wagten sich die Zürcher aber mehr aus der Deckung und nutzten die defensiven Schwächen der Celestini-Elf eiskalt aus. Mirlind Kryeziu traf per Kopf, Blaž Kramer im Nachgang eines Penaltys und Antonio Marchesano üer Direktfreistoß. Aus einem Plus an Ballbesitz und Abschlüssen konnte Luzern erneut kein Kapital schlagen.
Die Serien gehen weiter! Der FC Luzern bekommt seine Defensivprobleme noch immer nicht in den Griff und bleibt auch im vierten Pflichtspiel sieglos. Der FC Zürich darf sich hingegen über den dritten Dreier in Folge freuen! Zwar erwischten die Innerschweizer den besseren Start, gingen früh durch Filip Ugrinić in Führung und spielten fast eine halbe Stunde lang Einbahnstraßenfußball. Dann wagten sich die Zürcher aber mehr aus der Deckung und nutzten die defensiven Schwächen der Celestini-Elf eiskalt aus. Mirlind Kryeziu traf per Kopf, Blaž Kramer im Nachgang eines Penaltys und Antonio Marchesano üer Direktfreistoß. Aus einem Plus an Ballbesitz und Abschlüssen konnte Luzern erneut kein Kapital schlagen.
90. Min
18:22
Spielende
90. Min
18:20
Der FCL läuft weiter erfolglos an. Filip Ugrinić mit einem hohen Ball in den Sechzehner, den Ibrahima N'Diaye jedoch umständlich mit der Hacke auf den Kasten bringt.
90. Min
18:18
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
90. Min
18:18
Flanke von Lorik Emini, Kopfball von Silvan Sidler. Doch wie so oft am heutigen Nachmittag landet die Kugel in den Armen von Yanick Brecher.
88. Min
18:17
Lorik Emini mit einem Weitschuss über das Gehäuse. Das war wohl die letzte Gelegenheit, hier noch einmal für Spannung sorgen.
86. Min
18:15
Die Auflösung: Ceesay steigt Gentner im Zweikampf auf den Fuß, der Deutsche hält den Gambier daraufhin am Trikot fest. Sofort schalten sich weitere Akteure in den Streit ein.
86. Min
18:14
Es kommt zu einer weiteren Rangelei. Ausgelöst wird sie durch Christian Gentner und Assan Ceesay.
84. Min
18:13
Ist das kein Abseits? Yvan Alounga taucht völlig frei auf der rechten Strafraumseite auf, doch Yanick Brecher verbucht seine nächsten Heldentat. Der Goalie hat großen Anteil an der komfortablen Führung.
83. Min
18:12
Filip Ugrinić, der nun die Binde von Sorgić übernommen hat, kommt im Sechzehner zum Abschluss. Doch die Kugel wird abgefälscht und dadurch stark ausgebremst, wird von zwei Verteidigern zu Yanick Brecher durchgelassen.
81. Min
18:09
Bühne frei für den dritten Super League-Debütanten. Der Zuger Mittelfeldmann Noah Rupp ersetzt niemand geringeren als FCL-Captain Dejan Sorgić.
79. Min
18:07
Fehlenden Willen kann man dem FCL nicht absprechen. Auch mit zwei Toren in Rückstand spielen die Innerschweizer weiter mutig nach vorne.
77. Min
18:05
Gelbe Karte für Mirlind Kryeziu (FC Zürich)
Der Innenverteidiger holt Filip Ugrinić in Strafraumnähe von den Beinen. Auch Lorik Emini versucht die direkte Freistoßausführung, allerdings an der Mauer vorbei in das Eck von Yanick Brecher, mit einem Hechtsprung zur Stelle ist.
Der Innenverteidiger holt Filip Ugrinić in Strafraumnähe von den Beinen. Auch Lorik Emini versucht die direkte Freistoßausführung, allerdings an der Mauer vorbei in das Eck von Yanick Brecher, mit einem Hechtsprung zur Stelle ist.
77. Min
18:05
Antonio Marchesano hat nach einem tollen Auftritt Feierabend. Hervorzuheben ist auch, dass der Tessiner den Freistoß mit seinem Sololauf erst herausgeholt hatte.
75. Min
18:02
Tooor für FC Zürich, 1:3 durch Antonio Marchesano
Da bringt es auch nichts, dass sich ein Luzerner hinter die Mauer legt: Antonio Marchesano schlenzt die Kugel einfach darüber hinweg! Sonderlich platziert ist der Schlenzer aus halblinker Position nicht, doch Vaso Vasić fehlen ein paar Zentimeter.
Da bringt es auch nichts, dass sich ein Luzerner hinter die Mauer legt: Antonio Marchesano schlenzt die Kugel einfach darüber hinweg! Sonderlich platziert ist der Schlenzer aus halblinker Position nicht, doch Vaso Vasić fehlen ein paar Zentimeter.
73. Min
18:01
Noch in der eigenen Hälfte wird Assan Ceesay zu Fall gebracht. Der FCZ-Angriff läuft weiter und Lorik Emini holt Antonio Marchesano kurz vor dem Sechzehner von den Beinen. Für den Moment der Ausführung ist Ceesay wieder bereit.
72. Min
18:00
Die Innerschweizer verbuchen mittlerweile wieder mehr Ballbesitz. Doch auf dem Weg nach vorne fehlt wohl auch nach dem 0:3 gegen Feyenoord unter der Woche ein wenig die Frische.
70. Min
17:58
20 Minuten vor Ende der regulären Spielzeit ist hier weiter keine klare Tendenz zu erkennen. Beide Teams sind bemüht und kommen durchaus zu Gelegenheiten.
67. Min
17:55
Momentan ist es ein offener Schlagabtausch! Yvan Alounga wird auf rechts in die Spitze geschickt und bleibt mit seinem Flachschuss gerade noch an Yanick Brecher hängen. Ibrahima N'Diaye, der den Angriff erst eingeleitet hatte, verpasst den Nachschuss nur knapp.
65. Min
17:53
Marc Hornschuh ist mittlerweile ebenfalls dabei und übernimmt die defensive Mittelfeldposition von Ousmane Doumbia.
64. Min
17:52
Nun läuft der erste Konter über Gogia. Der 29-Jährige legt no-look rüber zum links mitgelaufenen Bledian Krasniqi, der aus spitzem Winkel Vaso Vasić prüft und den nächsten Corner herausholt.
62. Min
17:50
Auch André Breitenreiter bringt einen Super League-Debütanten. Akaki Gogia und Christian Gentner kennen sich noch bestens aus der letzten Saison bei Union Berlin.
58. Min
17:46
Weiterhin herrscht vor beiden Kästen viel Betrieb. Adriàn Guerrero hat am Penaltypunkt viel Platz, entscheidet sich aber dennoch für den schwachen Fuß und verzieht völlig.
56. Min
17:45
Überraschende Wechsel von Fabio Celestini. Holger Badstuber macht in der Innenverteidigung Platz für Super League-Debütant David Domgjoni, der zuvor für Menemen Spor in der Türkei aktiv war. Im Angriff muss mit Varol Tasar ausgerechnet der auffälligste Akteur der letzten Minuten runter.
54. Min
17:42
Die nächste Chance für den FCL. Tasar sieht Martin Frýdek auf der gegenüberliegenden Seite, der seine Direktabnahme jedoch direkt auf den Goalie platziert.
53. Min
17:41
Nun ein strammer Abschluss von Varol Tasar. Die Kugel wird sogar noch zweimal abgefälscht und dadurch richtig gefährlich für Yanick Brecher, der seinen Hechtsprung in das kurze Eck noch einmal strecken muss.
52. Min
17:40
Die anschließende Freistoß-Hereingabe von Adriàn Guerrero findet Mirlind Kryeziu, der aus zehn Metern und zentraler Position Vaso Vasić zu einer starken Parade zwingt! Der FCZ hat schon wieder die Spielkontrolle übernommen.
51. Min
17:38
Gelbe Karte für Jordy Wehrmann (FC Luzern)
Der Niederländer hindert Bledian Krasniqi mit allen Mitteln am Fortschreiten und holt sich den nächsten Karton ab.
Der Niederländer hindert Bledian Krasniqi mit allen Mitteln am Fortschreiten und holt sich den nächsten Karton ab.
49. Min
17:37
Nun der FCZ mit seinem ersten gefährlichen Vorstoß! Eine Hereingabe von Bledian Krasniqi rutscht zum im Rückraum völlig freistehenden Nikola Boranijašević durch. Der frühere Lausanne-Flügel jagt das Leder jedoch überhastet über das linke Eck, da wäre mehr drin gewesen!
48. Min
17:35
Filip Ugrinić kommt im Sechzehner zum Abschluss, bleibt aber am Bein von Mirlind Kryeziu hängen.
46. Min
17:33
Mit Ballbesitz für den FCL geht es weiter. Die Innerschweizer wollen sicher die engagierte Startphase aus dem ersten Durchgang wiederholen.
46. Min
17:33
Anpfiff 2. Halbzeit
45. Min
17:22
Halbzeitfazit:
Lange Zeit spielte hier nur der FC Luzern, mit der frühen Ugrinić-Führung im Rücken pochten die Innerschweizer auf das 2:0. Doch die Celestini-Elf konnte den hohen Druck nur rund eine halbe Stunde aufrechterhalten, dann legte der zuvor sehr passive FCZ immer mehr Schippen drauf. Mirlind Kryeziu, der beim Gegentreffer noch alles andere als gut aussah, machte seinen Fehler wieder gut und erzielte per Kopf den Ausgleich. Per Penalty drehten die Zürcher die Partie sogar noch vor der Pause.
Lange Zeit spielte hier nur der FC Luzern, mit der frühen Ugrinić-Führung im Rücken pochten die Innerschweizer auf das 2:0. Doch die Celestini-Elf konnte den hohen Druck nur rund eine halbe Stunde aufrechterhalten, dann legte der zuvor sehr passive FCZ immer mehr Schippen drauf. Mirlind Kryeziu, der beim Gegentreffer noch alles andere als gut aussah, machte seinen Fehler wieder gut und erzielte per Kopf den Ausgleich. Per Penalty drehten die Zürcher die Partie sogar noch vor der Pause.
45. Min
17:19
Ende 1. Halbzeit
45. Min
17:18
Bećir Omeragić musste nach dem Foul von Martin Frýdek behandelt werden, kann aber weitermachen.
45. Min
17:17
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
45. Min
17:17
Der Torschütze erzürnt mit seinem provokanten Jubel vor der Kurve die FCL-Fans, steckt sich die Finger in die Ohren und bekommt prompt eine Bierdusche ab.
44. Min
17:15
Tooor für FC Zürich, 1:2 durch Blaž Kramer
Den ersten Versuch in das rechte Eck pariert Vaso Vasić, doch der Nachschuss sitzt!
Den ersten Versuch in das rechte Eck pariert Vaso Vasić, doch der Nachschuss sitzt!
42. Min
17:14
Es gibt Penalty für den FCZ! Eine Freistoßhereingabe landet am rechten Eck bei Bećir Omeragić, dem Martin Frýdek in die Hacken läuft.
41. Min
17:13
Gelbe Karte für Varol Tasar (FC Luzern)
So ist es, Fedayi San zitiert den früheren Aarauer doch noch zu sich.
So ist es, Fedayi San zitiert den früheren Aarauer doch noch zu sich.
41. Min
17:13
Die Gangart wird härter. Varol Tasar dürfte sich nach seiner Grätsche gegen Fidan Aliti ebenfalls nicht über den gelben Karton beschweren.
39. Min
17:12
Abseits des Geschehens sind sich Filip Ugrinić und Fidan Aliti nicht ganz einig. Der Luzerner scheint die Diskussion mit einem Schulterrempler auszulösen, am Ende sehen beide Gelb.
37. Min
17:08
Der FCZ hat nun Oberwasser. Antonio Marchesano kommt aus der zweiten Reihe zum Abschluss und jagt das Leder nur knapp links vorbei.
35. Min
17:06
Tooor für FC Zürich, 1:1 durch Mirlind Kryeziu
Der anschließende Corner bringt den Ausgleich! Antonio Marchesano führt kurz auf Adriàn Guerrero aus, der aus dem rechten Halbfeld eine scharfe Flanke auf den zweiten Pfosten schlägt. Mirlind Kryeziu wird von Patrick Farkas nicht angegangen und nickt aus fünf Metern kräftig ein!
Der anschließende Corner bringt den Ausgleich! Antonio Marchesano führt kurz auf Adriàn Guerrero aus, der aus dem rechten Halbfeld eine scharfe Flanke auf den zweiten Pfosten schlägt. Mirlind Kryeziu wird von Patrick Farkas nicht angegangen und nickt aus fünf Metern kräftig ein!
34. Min
17:06
Jetzt muss N'Diaye hinten aushelfen. Obwohl von Hilfe wohl nicht die Rede sein kann. Eine Guerrero-Flanke köpft er am langen Eck nur knapp über den eigenen Kasten hinüber!
32. Min
17:03
Ibrahima N'Diaye dringt auf links bis zur Torauslinie vor. Doch der letzte Pass landet weit im Rücken von Dejan Sorgić.
31. Min
17:02
Nächster Corner für die Zürcher. Bećir Omeragić und Martin Frýdek rasseln mit den Köpfen zusammen, können aber schnell weitermachen.
30. Min
17:02
Eine halbe Stunde ist gespielt. Nach engagiertem Start muss der FCL den Gästen mittlerweile immer mehr Spielanteile überlassen.
29. Min
17:00
Adriàn Guerrero flankt von der linken Strafraumkante in den Rückraum, wo Antonio Marchesano die Kugel allerdings nicht richtig trifft. Ähnlich hatte Nikola Boranijašević letztes Wochenende gegen Lausanne ein Tor erzielt.
27. Min
16:58
Nun kommt Tempo in die Partie. Aus der Drehung gibt auch Assan Ceesay einen Weitschuss ab. Ebenfalls kein Problem für Vaso Vasić, doch die Toraktionen häufen sich auf beiden Seiten.
26. Min
16:57
Auf der Gegenseite versucht es Christian Gentner aus der zweiten Reihe. Yanick Brecher begräbt den Ball unter sich.
25. Min
16:57
Wenn bei den Zürchern was geht, dann über den linken Flügel. Gerade verbucht Blaž Kramer einen schnellen Antritt auf außen, hofft aber vergeblich auf den Freistoß.
23. Min
16:55
Immerhin verbucht der FCZ mittlerweile mehr Ballbesitz und holt nun auch seinen ersten Corner heraus. Mirlind Kryeziu kommt zum Kopfball, bringt in Rücklage aber nur eine harmlose Bogenlampe in die Arme von Vaso Vasić.
21. Min
16:53
Gute Idee, erneut hapert es nur leicht an der Umsetzung. Aus der eigenen Hälfte lanciert Martin Frýdek den startenden N'Diaye mit einem weiten Ball, doch Yanick Brecher ist kurz vorher zur Stelle.
19. Min
16:51
Beim entscheidenden Pass treffen die Innerschweizer noch zu oft die falsche Entscheidung. Dejan Sorgić leitet zu kräftig für Ibrahima N'Diaye weiter, der Senegalese hätte sonst freie Schussbahn gehabt.
17. Min
16:49
Tolles Zuspiel in die Spitze. Varol Tasar geht ins Eins-gegen-Eins mit Mirlind Kryeziu, der wieder zu zögerlich agiert. Der Abschluss gerät aber zu harmlos und kann von Yanick Brecher mühelos aufgenommen werden.
15. Min
16:46
Gelbe Karte für Dejan Sorgić (FC Luzern)
Adriàn Guerrero mit dem Ansatz eines Konters, wird allerdings sofort von FCL-Captain Dejan Sorgić gestoppt.
Adriàn Guerrero mit dem Ansatz eines Konters, wird allerdings sofort von FCL-Captain Dejan Sorgić gestoppt.
14. Min
16:46
Der FCL bleibt im Vorwärtsgang. Martin Frýdek wagt sich im Alleingang in die Spitze und wird gerade noch gestoppt.
12. Min
16:43
Martin Frýdek kommt aus dem Rückraum zum Abschluss und zwingt Yanick Brecher mit seinem verdeckten Hammer zum Hechtsprung!
11. Min
16:42
Eine schöne Kombination bringt Patrick Farkas auf rechts in Flankenposition. Diesmal ist Mirlind Kryeziu per Kopf zur Stelle und klärt zum ersten Corner der Partie.
9. Min
16:40
Die Gäste wirken noch nicht ganz wach. Das trifft vor allem auf Mirlind Kryeziu zu, der beim Gegentreffer alles andere als gut aussah. Doch auch nach vorne geht noch nicht viel zusammen.
8. Min
16:38
Scharfe Flanke von Ibrahima N'Diaye, Dejan Sorgić verpasst an der Fünferkante nur knapp! Engagierter Start des FCL.
7. Min
16:38
Die Innerschweizer nehmen das Zepter in die Hand, schicken wieder Ugrinić auf die Reise. Diesmal muss der Torschütze aber weit nach rechts ausweichen.
5. Min
16:36
Tooor für FC Luzern, 1:0 durch Filip Ugrinić
Die frühe Führung für die Hausherren! Einen hohen Gentner-Ball in die Spitze kann Mirlind Kryeziu nicht kontrollieren. Leicht wird er da von Filip Ugrinić geschubst, doch für einen Pfiff reicht das nicht. Ugrinić schnappt sich das Leder und trifft per Aufsetzer präzise in das linke Eck!
Die frühe Führung für die Hausherren! Einen hohen Gentner-Ball in die Spitze kann Mirlind Kryeziu nicht kontrollieren. Leicht wird er da von Filip Ugrinić geschubst, doch für einen Pfiff reicht das nicht. Ugrinić schnappt sich das Leder und trifft per Aufsetzer präzise in das linke Eck!
3. Min
16:34
Assan Ceesay verbucht die erste Annäherung! Eine Hereingabe aus dem rechten Halbfeld köpft er am langen Eck vorbei.
2. Min
16:33
Das kann hier durchaus ein Pressingfestival werden. Bei Zürcher Ballbesitz gehen die Gastgeber schon früh drauf, Dejan Sorgić hofft aber vergeblich auf den ersten Corner.
1. Min
16:32
Fedayi San pfeift an, der weiß gekleidete FCZ hat Anstoß!
1. Min
16:31
Spielbeginn
16:30
Die FCZ-Spielertraube steht schon bereit, Captain Yanick Brecher wartet auf sein Pendant für die Seitenwahl. Erst jetzt kommen die Hausherren aus dem Tunnel.
16:22
Die letzten beiden Direktbegegnungen in der Super League gingen an den FCL. Im Letzigrund setzten sich die Innerschweizer Anfang März mit 2:1 durch, nur knappe zwei Monate fuhr die Celestini-Elf einen 3:1-Heimsieg ein. Doch natürlich haben sich die Kader seither sehr verändert.
16:09
Auf Luzerner Seite kehrt zudem Jordy Wehrmann in die Startelf zurück, da Marvin Schulz rotgesperrt fehlt. Beim FCZ liegt der Fokus auf Assan Ceesay, der gegen Lausanne schon in der ersten Viertelstunde einen Doppelpack schnürte. Der Gambier steht somit schon bei genau so vielen Saisontoren wie in der abgelaufenen Spielzeit und hofft darauf, dass ihm nun endgültig der Exploit in der höchsten Schweizer Spielklasse geglückt ist.
16:05
Auch abgesehen von Champions League-Sieger Holger Badstuber dürfte das Herz von Bundesliga-Fans bei der heutigen Paarung höherschlagen. Mit Christian Gentner steht auch der zweite deutsche Neuzugang beim FCL in der Startelf. Der FCZ wird neu bekanntlich von André Breitenreiter trainiert, Akaki Gogia und Marc Hornschuh sitzen auf der Bank. Gestern gaben die Zürcher auch noch die Verpflichtung des früheren Dortmunders Moritz Leitner bekannt, der zuletzt bei Norwich City unter Vertrag stand.
15:57
Der FCL wartet trotz prominenter Neuzugänge noch auf den ersten Dreier. Zum Saisonauftakt gegen YB war es ausgerechnet Holger Badstuber, der beim entscheidenden Tor zum 3:4 nicht gut aussah. In St. Gallen reichte es in einem umkämpften Spiel nach frühem Zwei-Tore-Rückstand nur noch zu einem 2:2, ehe unter der Woche das Conference League-Debüt gegen Feyenoord mit 0:3 in die Hose ging.
15:51
Ein 2:0 in Lugano und ein 3:1-Heimsieg gegen Lausanne - der Saisonstart des FCZ macht Hoffnung. Gegen die Waadtländer wäre sogar noch ein höherer Sieg drin gewesen, nach dem Seitenwechsel ließen die Angreifer allerdings die Treffsicherheit aus dem ersten Durchgang vermissen. Außerdem wurde ein Krasniqi-Tor wegen Hands nachträglich vom VAR aberkannt.
15:45
Schönen Nachmittag und herzlich willkommen zur Super League-Partie zwischen dem FC Luzern und dem FC Zürich! Der Stadtklub hofft gegen die international beschäftigten Innerschweizer auf den dritten Sieg in Folge. Anstoß ist um 16:30 Uhr!