Super League
- 76.Linksschuss
- 78.Rechtsschuss


Stadion
swissporarena
Schiedsrichter
Adrien Jaccottet
Liveticker
90. Min
17:54
Fazit:
Zwischen Luzern und Sion bleibt es bei der Punkteteilung, Marco Walker nimmt bei seinem Debüt als Cheftrainer der Walliser immerhin einen Punkt mit. Der neue Coach hatte seinen Schützlingen eine defensive Grundordnung mitgegeben und sah, wie der Plan aufging und Luzern lange Zeit keine Mittel fand. Erst nach dem Seitenwechsel wurden die Innerschweizer etwas zwingender, hinten ließ allerdings die Konzentration nach: Martin Frýdek lieferte mit einem groben Aussetzer die Steilvorlage für den Führungstreffer von Anto Grgic. Der Tscheche war sofort um Wiedergutmachung bemüht und bereitete den postwendenden Ausgleich von Filip Ugrinić vor. Für mehr reichte es dem FCL aber nicht, dafür fehlte es heute insgesamt an der Durchschlagskraft.
Zwischen Luzern und Sion bleibt es bei der Punkteteilung, Marco Walker nimmt bei seinem Debüt als Cheftrainer der Walliser immerhin einen Punkt mit. Der neue Coach hatte seinen Schützlingen eine defensive Grundordnung mitgegeben und sah, wie der Plan aufging und Luzern lange Zeit keine Mittel fand. Erst nach dem Seitenwechsel wurden die Innerschweizer etwas zwingender, hinten ließ allerdings die Konzentration nach: Martin Frýdek lieferte mit einem groben Aussetzer die Steilvorlage für den Führungstreffer von Anto Grgic. Der Tscheche war sofort um Wiedergutmachung bemüht und bereitete den postwendenden Ausgleich von Filip Ugrinić vor. Für mehr reichte es dem FCL aber nicht, dafür fehlte es heute insgesamt an der Durchschlagskraft.
90. Min
17:50
Spielende
90. Min
17:49
Fabio Celestini bringt mit Simon Grether noch einen frischen Mann für die Außenbahn.
90. Min
17:48
Drei Minuten bleiben den Teams noch, um zwei Punkte mehr auf das Konto zu buchen.
90. Min
17:47
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
89. Min
17:46
Und tatsächlich, seine Schützlinge scheinen das Signal zu verstehen und wagen sich nach langer Zeit mal wieder über die Mittellinie.
87. Min
17:45
Das ist mal eine Ansage! Marco Walker schickt mit Roberts Uldriķis einen zweiten Angreifer auf den Rasen. Dabei hätte mit Noah Lovisa positionsgetreuer Ersatz für Ivan Martić bereitgestanden.
86. Min
17:44
Martin Frýdek versucht es daher über den Luftraum, doch der heute glücklose Yvan Alounga kann das komplizierte Zuspiel nicht kontrollieren.
85. Min
17:43
Zehn Blaue in der gegnerischen Hälfte. Doch derzeit sind die Wege wieder wie verriegelt.
83. Min
17:41
Die Luzerner lassen sich von dem zwischenzeitlichen Blooper überhaupt nicht aus der Fassung bringen und spielen weiter munter nach vorne. Sollten sich die Innerschweizer nicht noch einen Aussetzer leisten, dann kann ein Tor eigentlich nur noch für sie selbst fallen.
81. Min
17:40
Ausgerechnet Martin Frýdek, der den Gegentreffer verschuldet hatte, macht seinen Bock mit feiner Klinge im gegnerischen Sechzehner wieder gut. Das ist Fußball.
78. Min
17:35
Tooor für FC Luzern, 1:1 durch Filip Ugrinić
Postwendend die Antwort! Es ist ein Tor des Willens. Die Hausherren setzten nach einem gegnerischen Ballverlust im letzten Drittel nach. Martin Frýdek legt von links rüber zum zentral postierten Filip Ugrinić, der die Kugel in das linke untere Eck drischt!
Postwendend die Antwort! Es ist ein Tor des Willens. Die Hausherren setzten nach einem gegnerischen Ballverlust im letzten Drittel nach. Martin Frýdek legt von links rüber zum zentral postierten Filip Ugrinić, der die Kugel in das linke untere Eck drischt!
76. Min
17:33
Tooor für FC Sion, 0:1 durch Anto Grgic
Aus dem Nichts gehen die Walliser in Führung! Wie erwähnt hat die Walker-Elf ihre Offensivbemühungen eigentlich eingestellt. Doch Martin Frýdek liefert mit einer verunglückten Flanke im eigenen Drittel eine Vorlage, die Anto Grgic nicht ungenutzt lassen kann. Die Hereingabe von der Außenbahn landet dem früheren Stuttgarter in zentraler Position genau auf dem Schlappen. Marius Müller hechtet hinterher, kommt aber erst hinter der Linie dran!
Aus dem Nichts gehen die Walliser in Führung! Wie erwähnt hat die Walker-Elf ihre Offensivbemühungen eigentlich eingestellt. Doch Martin Frýdek liefert mit einer verunglückten Flanke im eigenen Drittel eine Vorlage, die Anto Grgic nicht ungenutzt lassen kann. Die Hereingabe von der Außenbahn landet dem früheren Stuttgarter in zentraler Position genau auf dem Schlappen. Marius Müller hechtet hinterher, kommt aber erst hinter der Linie dran!
74. Min
17:32
Erneut ist Kevin Fickentscher gefordert, diesmal muss er einen strammen Abschluss von Filip Ugrinić zur Seite abwehren.
73. Min
17:31
Man hat den Eindruck, dass es für die Gäste noch mehr als im ersten Durchgang nur noch darum geht, die Null zu halten. Die Hoffnung auf einen Lucky Punch scheint man komplett begraben zu haben.
69. Min
17:27
Vorausgegangen ist übrigens ein Zupfer von Matteo Tosetti, der eher in die Kategorie taktisches Foul einzuordnen ist. Der rechte Flügel war bereits verwarnt und hat Glück, nicht vorzeitig unter die Dusche zu müssen.
68. Min
17:25
Das war knapp! Filip Ugrinić schlägt eine Freistoßhereingabe von links mit viel Effet auf den zweiten Pfosten. Die Kugel streicht nur knapp über den Kopf von Lorik Emini, doch es reicht, um Kevin Fickentscher zu irritieren. Der Keeper bleibt sicherheitshalber bis zum letzten Moment stehen und hat Glück, dass der Freistoß knapp am langen Eck vorbeirauscht.
66. Min
17:23
Martin Frýdek zieht aus der zweiten Reihe ab, doch Birama N'Doye hält den Schädel rein. Der FCL bleibt die engagiertere Mannschaft.
65. Min
17:22
Eine Vielzahl an Standards steht den Hausherren zu Buche, doch gefährlich wird es selten. Nun muss Kevin Fickentscher immerhin mal mit den Fäusten hin.
63. Min
17:21
Ľubomír Tupta blieb auch heute weitgehend abgemeldet und macht Platz für das letzten Sommer aus Neuenburg zurückgekehrte Eigengewächs Gaëtan Karlen.
61. Min
17:18
Im Moment ist die Partie überhaupt nicht schön anzusehen, im Mittelfeld wird eher gebolzt als gespielt. Die Hoffnung auf Besserung im zweiten Durchgang weicht so langsam der Resignation.
59. Min
17:16
Lange kann es nicht mehr dauern, bis die Trainer erste Veränderungen vornehmen. An der Seitenlinie machen sich Spieler beider Teams intensiv warm.
57. Min
17:13
Gelbe Karte für Lorik Emini (FC Luzern)
Die Partie ist weiter von Kampf geprägt.
Die Partie ist weiter von Kampf geprägt.
55. Min
17:12
Mittlerweile geben die Innerschweizer wieder klar den Ton an. Die Ausführung eines Corners von rechts verzögert sich aber eine Weile, weil im Sittener Sechzehner viel Betrieb herrscht. Fickentscher geht nach einem möglichen Schubser von Ugrinić zu Boden.
54. Min
17:11
Nächste Gelegenheit für den FCL. Pascal Schürpf kommt aus ähnlicher Position wie eben Ugrinić zum Abschluss, schiebt das Leder aber genau in die Arme von Kevin Fickentscher.
53. Min
17:10
Gelbe Karte für Matteo Tosetti (FC Sion)
Der frühere Thuner kommt im Mittelfeld viel zu spät gegen Filip Ugrinić.
Der frühere Thuner kommt im Mittelfeld viel zu spät gegen Filip Ugrinić.
52. Min
17:09
Gegenstoß der Hausherren. Mit einem einzigen langen Ball von Martin Frýdek wird Filip Ugrinić am linken Eck lanciert, trifft aber nur das Außennetz.
50. Min
17:08
Die Walliser agieren zu Beginn des zweiten Durchgangs ein wenig frecher. Sie haben wohl vom Zwischenstand aus Genf erfahren. Dort führt Vaduz mittlerweile mit zwei Toren.
47. Min
17:06
Die Riesenchance für Sion! Die Heimakteure beschweren sich lautstark, da der Leder vorher schon die Torauslinie überquert zu haben scheint. So herrscht starke Unordnung, aus der Ivan Martić von der rechten Strafraumseite aber keinen Profit schlagen kann. Trotz einer Menge Zeit donnert er das Leder weit am langen Eck vorbei!
46. Min
17:02
Es geht weiter! Auf dass der Totomat im zweiten Durchgang in Bewegung gesetzt werden muss.
46. Min
17:02
Anpfiff 2. Halbzeit
45. Min
16:51
Halbzeitfazit:
Adrien Jaccottet bittet pünktlich zum Pausentee. Luzern und Sion bewiesen in den ersten 45 Minuten recht eindrücklich, warum sie im Super League-Klassement nicht die vorderen Plätze belegen. Die Hausherren machten insgesamt den etwas engagierteren Eindruck und verbuchten die einzige klare Gelegenheit, Varol Tasar setzte das Leder aber knapp am fast leeren Tor vorbei. Das Fehlen von Louis Schaub macht sich jedoch deutlich bemerkbar, die Innerschweizer haben nach vorne kaum mal eine Idee. Sion ist ohnehin mehr um defensive Stabilität bemüht und wird mit dem ersten Durchgang ganz zufrieden sein.
Adrien Jaccottet bittet pünktlich zum Pausentee. Luzern und Sion bewiesen in den ersten 45 Minuten recht eindrücklich, warum sie im Super League-Klassement nicht die vorderen Plätze belegen. Die Hausherren machten insgesamt den etwas engagierteren Eindruck und verbuchten die einzige klare Gelegenheit, Varol Tasar setzte das Leder aber knapp am fast leeren Tor vorbei. Das Fehlen von Louis Schaub macht sich jedoch deutlich bemerkbar, die Innerschweizer haben nach vorne kaum mal eine Idee. Sion ist ohnehin mehr um defensive Stabilität bemüht und wird mit dem ersten Durchgang ganz zufrieden sein.
45. Min
16:45
Ende 1. Halbzeit
43. Min
16:44
Das Spiel gestaltet sich in den Schlussminuten sehr zerfahren. Luzern zeigt sich wieder bemühter, findet jedoch überhaupt kein Durchkommen.
41. Min
16:42
Erneutes Einsteigen von Serey Dié. Diesmal trifft er wohl tatsächlich auch den Ball, Freistoß gibt es aber trotzdem.
39. Min
16:39
Gelbe Karte für Serey Dié (FC Sion)
Der Mittelfeldpuncher bettelt förmlich um seine vorzeitige Auswechslung. Von der Seite steigt er überhart gegen Varol Tasar ein und beschwert sich dann noch über die Verwarnung.
Der Mittelfeldpuncher bettelt förmlich um seine vorzeitige Auswechslung. Von der Seite steigt er überhart gegen Varol Tasar ein und beschwert sich dann noch über die Verwarnung.
38. Min
16:39
In der Swissporarena hat sich das Geschehen hingegen wieder beruhigt. Louis Schaub fehlt dem Luzerner Offensivspiel heute schon sehr.
36. Min
16:36
In weiter Ferne sind Alarmglocken zu hören. Aus Genf schrillen sie bis ins Wallis und in die Innerschweiz. Vaduz ist soeben bei Servette in Führung gegangen und würde momentan nach Punkten mit Sion gleichziehen.
34. Min
16:34
Varol Tasar versucht es aus der zweiten Reihe und setzt das Leder nur knapp über den Querbalken. Die Partie gestaltet sich nun offener, momentan ist keine klare Tendenz auszumachen.
33. Min
16:33
Gelbe Karte für Birama N'Doye (FC Sion)
Der Innenverteidiger rückt weit raus, hat gegen Yvan Alounga noch das Nachsehen und steigt dann gegen Pascal Schürpf ein. Serey Dié beschwert sich lautstark beim Unparteiischen.
Der Innenverteidiger rückt weit raus, hat gegen Yvan Alounga noch das Nachsehen und steigt dann gegen Pascal Schürpf ein. Serey Dié beschwert sich lautstark beim Unparteiischen.
30. Min
16:31
Da ist die erste große Gelegenheit für Sion! Matteo Tosetti legt sich das Leder an der halblinken Strafraumkante zurecht und verfehlt das Winkeleck per Schlenzer nur knapp!
29. Min
16:30
Auch wenn die Chance eben von Tasar die erste gefährliche Torannäherung der Partie darstellte, so gestaltet sich das Geschehen auf dem Rasen doch sehr unterhaltsam. Interessant zu sehen, wie sich beide Mannschaften in ihren Drangphasen abwechseln.
27. Min
16:28
Filip Ugrinić mit einem Corner von rechts. Doch der Unparteiische pfeift ein eher fragwürdiges Offensivfoul gegen Yvan Alounga.
25. Min
16:26
Sion hat mittlerweile die höheren Spielanteile. Doch nun setzt Luzern zu einem Konter an lässt die Riesengelegenheit auf das 1:0 liegen! Nach Frýdek-Querpass von links muss Varol Tasar eigentlich nur noch gegen die Laufrichtung des Keepers einschieben, setzt das Leder aber knapp neben den rechten Pfosten!
23. Min
16:25
Aus dem Rückraum zieht Serey Dié ab, trifft aber nur einen Gegenspieler. Sion bleibt im Angriff und schickt den vorn gebliebenen Jan Bamert mit einem langen Ball in den Sechzehner. Der Innenverteidiger tankt sich Richtung linkes Eck und geht dabei zu Fall. Doch die Szene ist lange unterbunden, beim weiten Zuspiel steht stand Bamert meterweit im Abseits.
22. Min
16:22
Nah am eigenen Sechzehner kommt Varol Tasar gegen Ayoub Abdellaoui zu spät. Das ist die bislang beste Freistoßposition für den FCS.
21. Min
16:21
Das kann heute durchaus eine Knacknuss für den FC Luzern werden. Doch die Celestini-Elf läuft weiter geduldig an und ist um sortierten Spielaufbau bemüht.
19. Min
16:19
Über Standards gelingt es den Wallisern nun auch häufiger, das Geschehen in die gegnerische Hälfte zu verlagern. Eine scharfe Freistoßflanke von Anto Grgic verpasst der aufgerückte Birama N'Doye am langen Eck nur knapp.
17. Min
16:18
Christian Constantin schaut sich das Geschehen von der Tribüne mit etwas grimmiger Miene in gelber Frühlingsjacke an. Zumindest ist schon eine Handschrift des neuen Übungsleiters zu erkennen.
16. Min
16:16
Der Einsatz stimmt bei den Gästen. In der Defensive gehen sie teils hart, aber meist mit fairen Mitteln zu Werke. So steht nach einer guten Viertelstunde noch keine Torchance für Luzern auf dem Datenblatt.
13. Min
16:14
Nun dürfen die Rot-Weißen auf rechts zum ersten Corner antreten. Erneut steht Tosetti im Blickpunkt.
11. Min
16:12
Solch eine ergibt sich jetzt! Matteo Tosetti wird über rechts in die Spitze geschickt und zwingt Marius Müller mit einem strammen Schuss zur Parade. Spät geht aber die Fahne hoch, der frühere Thuner steht doch deutlich im Offside.
10. Min
16:11
Es war tatsächlich nur eine einzige Szene, in der Sion mal geschlossen aufgerückt ist. Ansonsten lauern die Walliser tief in der eigenen Hälfte auf Umschaltgelegenheiten.
8. Min
16:09
Sion setzt zum Gegenstoß an, doch Ľubomír Tupta verliert leichtfertig die Kugel. So richtig zufrieden kann der Leihspieler von Verona mit seinem Sion-Gastspiel noch nicht sein, auf das erste Super League-Tor wartet er trotz hoher Einsatzzeit noch.
7. Min
16:07
Auch zu ihrem Corner darf die Celestini-Elf antreten. Pascal Schürpf kommt nah am Penaltypunkt um ein Haar zu einer gefährlichen Direktabnahme, trifft die Kugel aber nicht richtig.
5. Min
16:05
Die Hereingabe wird schon am ersten Pfosten abgefangen, doch der FCL bleibt in Ballbesitz.
4. Min
16:04
Sandro Theler weiß sich auf der Außenbahn nur mit den Armen zu helfen. Filip Ugrinić und Varol Tasar stehen zum ersten vielversprechenden Freistoß bereit.
3. Min
16:03
Kaum haben die Walliser aber mal den Ball, verschieben sie geschlossen in die gegnerische Hälfte. Mal sehen, wie sich das noch entwickelt.
2. Min
16:02
Gleich zu Beginn eine längere Ballbesitzphase der Innerschweizer. Es ist wie erwartet, Sion ist erst einmal um defensive Sicherheit bemüht.
1. Min
16:01
Adrien Jaccottet pfeift an, die Hausherren haben Anstoß!
1. Min
16:00
Spielbeginn
15:50
Das heutige Spiel ist in viele Richtungen wegweisend. Mit einem Sieg könnte sich Luzern an die internationalen Ränge anpirschen, bei einer Niederlage würde der Vorsprung auf den Barrageplatz wieder nur noch drei Punkte betragen. Für Sion geht es darum, eben das zu erreichen und den FCL in den Abstiegskampf zu ziehen. Sollten die Walliser verlieren, könnten sie sogar von Schlusslicht Vaduz (spielt zeitgleich in Genf) überholt werden.
15:47
Die letzten Direktbegegnungen gingen beide an den FCL. Auf der Allmend setzten sich die Innerschweizer mit 2:0 durch, im Tourbillon mit 2:1. Wenn man die Bilanz auf fünf Spiele ausweitet, stehen vier Siege für Luzern und nur ein Erfolg für die Walliser zu Buche.
15:27
Am Vierwaldstättersee ist man stolz darauf, dass mit Marco Burch, Stefan Knežević, Silvan Sidler, Lorik Emini und Filip Ugrinić heute fünf Spieler in der Startelf stehen, die aus dem eigenen Nachwuchs stammen. Captain Lucas Alves nimmt überraschend nur auf der Bank Platz.
15:24
Die Aufgabe wird sicher nicht einfach. Schließlich gewannen die Walliser unter Grosso und Constantin nur eins ihrer letzten acht Pflichtspiele. Gegen Servette unterlag man am vergangenen Wochenende mit 1:2. Außerdem befindet sich Luzern in Hochform. Die 1:4-Niederlage in Basel war in der Höhe übertrieben, die Leistung stimmte auch am Rheinknie. Zuvor hatte die Celestini-Elf drei Pflichtpartien in Folge gewonnen.
15:19
Bei seinem Super League-Trainerdebüt verzichtet der 50-Jährige auf große Überraschungen. Ein Blick auf die taktische Formation verrät, dass die Stabilität in der Defensive heute wohl Priorität hat. Ivan Martić und Sandro Theler kehren nach ihren Sperren zurück und nehmen Außenpositionen in den beiden Viererketten ein. In vorderster Front ist Ľubomír Tupta auf sich allein gestellt, Jared Khasa fehlt heute gesperrt.
15:09
Marco Walker heißt der Mann, der Christian Constantin auf der Trainerbank ablöst. Als Innenverteidiger unter anderem für seinen Heimatklub Grenchen und Basel sowie in Deutschland für 1860 München und Mainz 05 aktiv, trat er danach vor allem als langjähriger Assistenzcoach in der starken Phase des FC Basel in Erscheinung. Zuletzt sammelte er bei den Old Boys und in Naters erste Cheftrainererfahrung.
15:01
Schönen Nachmittag und herzlich willkommen zur Super League am Sonntag! Auf der Allmend empfängt der FC Luzern den FC Sion. Die Walliser treten mit einem neuen Gesicht auf der Trainerbank an. Um 16 Uhr geht es los!