Super League


Stadion
Cornaredo
Schiedsrichter
Luca Cibelli
Liveticker
90. Min
22:29
Fazit:
Lugano und Lausanne teilen sich kurz vor Heiligabend die Punkte und können damit aufgrund der komfortablen Tabellensituation gut leben. Zumindest war das der Eindruck, den die Akteure auf dem Rasen von Beginn an vermittelten. Über knapp 85 Minuten waren klare Torchancen Mangelware, vor allem im zweiten Durchgang kam der Spielfluss teilweise komplett zum Erliegen. In der Schlussphase traf der eingewechselte Isaac Schmidt dann plötzlich mit einem Kopfball die Querlatte, Joaquín Ardaiz auf der Gegenseite den Außenpfosten. Einen Sieger hätte die Partie allerdings nicht verdient.
Lugano und Lausanne teilen sich kurz vor Heiligabend die Punkte und können damit aufgrund der komfortablen Tabellensituation gut leben. Zumindest war das der Eindruck, den die Akteure auf dem Rasen von Beginn an vermittelten. Über knapp 85 Minuten waren klare Torchancen Mangelware, vor allem im zweiten Durchgang kam der Spielfluss teilweise komplett zum Erliegen. In der Schlussphase traf der eingewechselte Isaac Schmidt dann plötzlich mit einem Kopfball die Querlatte, Joaquín Ardaiz auf der Gegenseite den Außenpfosten. Einen Sieger hätte die Partie allerdings nicht verdient.
90. Min
22:23
Spielende
90. Min
22:23
Die Hereingabe von rechts segelt durch die Spielertraube hindurch ins gegenüberliegende Seitenaus, das war es dann wohl.
90. Min
22:22
Nach Foul von Ákos Kecskés darf sich Stjepan Kukuruzović die Kugel nochmal zum Freistoß zurechtlegen.
90. Min
22:21
Das scheinen auch die Akteure auf dem Rasen so zu sehen, die sich das Leder nun wieder gemütlich hin- und herschieben.
90. Min
22:20
Fünf Minuten bleiben den Teams noch. Eine Punkteteilung wäre aber mit Abstand das gerechteste Resultat.
90. Min
22:18
Pünktlich zum überraschenden Offensivfeuerwerk auf dem Platz wird nun auch außerhalb des Stadions wird nun auch außerhalb des Stadions gezündelt.
90. Min
22:17
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
90. Min
22:17
Auch die Hausherren legen nochmal einen Zahn zu. Erst schlenzt Joaquín Ardaiz das Leder von links an den langen Außenpfosten, dann zwingt Olivier Custodio mit einem Schuss aus der zweiten Reihe Mory Diaw zu einer spektakulären Parade!
88. Min
22:16
Gelbe Karte für Cameron Puertas (FC Lausanne-Sport)
Puertas bekommt ein Foul gegen Adrià Guerrero gepfiffen und bekommt dafür sogar Gelb, doch das Eigengewächs besticht auch heute wieder durch große Präsenz im Mittelfeld.
Puertas bekommt ein Foul gegen Adrià Guerrero gepfiffen und bekommt dafür sogar Gelb, doch das Eigengewächs besticht auch heute wieder durch große Präsenz im Mittelfeld.
86. Min
22:14
Die Waadtländer setzen tatsächlich zu einer Schlussoffensive an. Einen verdeckten Schuss aus dem Rückraum lenkt Noam Baumann zum insgesamt fünften Corner für die Contini-Elf.
85. Min
22:13
Das ändert sich jetzt mit dem Corner von Stjepan Kukuruzović, den Isaac Schmidt am langen Eck etwas gebückt an die Unterkante der Querlatte köpft!
84. Min
22:11
Viel fehlt nicht mehr, dann ist der zweite Durchgang zu Ende. In den bisherigen 39 Minuten gibt es tatsächlich keine einzige Torgelegenheit zu verzeichnen!
82. Min
22:09
Christophe Lungoyi entwischt mit eleganten Wendungen gleich zwei Gegenspielern. Die gesamte Abwehrreihe hat er allerdings noch vor sich.
80. Min
22:08
Ein wenig mehr Ballbesitz haben gerade wieder die Hausherren. Doch Mory Diaw kann sich das Ganze immer noch von weit weg ansehen.
78. Min
22:06
Beide Übungsleiter bringen für die letzte Viertelstunde neue Offensivkräfte. Für Joaquín Ardaiz und Lucas Da Cunha wäre es ein guter Moment, ihre ersten Saisontore zu erzielen.
75. Min
22:02
Eine Viertelstunde bleibt den Teams noch, um hier vielleicht doch noch den Lucky Punch zu erzielen. Wie das geschehen soll, ist im Moment jedoch unklar.
72. Min
22:00
Der Spielfluss ist mittlerweile komplett zum Erliegen gekommen. Gedanklich sind die Akteure wohl schon beim Panettone.
70. Min
21:58
Maurizio Jacobacci nimmt zwei weitere Varianten vor. Bei der Auswechslung von Jonathan Sabbatini handelt es sich wohl um eine Vorsichtsmaßnahme, Christophe Lungoyi soll hingegen mehr Schwung bringen als der heute doch recht unauffällige Alexander Gerndt.
68. Min
21:55
Gelbe Karte für Mattia Bottani (FC Lugano)
Kurz vor Heiligabend gehen die Akteure mittlerweile doch recht unchristlich in die Zweikämpfe. Soeben steigt Mattia Bottani hart gegen Cameron Puertas ein.
Kurz vor Heiligabend gehen die Akteure mittlerweile doch recht unchristlich in die Zweikämpfe. Soeben steigt Mattia Bottani hart gegen Cameron Puertas ein.
66. Min
21:53
Gelbe Karte für Roman Macek (FC Lugano)
Der eingewechselte Tscheche holt sich für ein grobes Einsteigen gegen Isaac Schmidt den gelben Karton ab.
Der eingewechselte Tscheche holt sich für ein grobes Einsteigen gegen Isaac Schmidt den gelben Karton ab.
64. Min
21:52
Die Waadtländer versuchen es nun also wie gestern der FC Barcelona mit einer defensiven Dreierkette. Anstatt Jordi Alba und Sergiño Dest sollen Per-Egil Flo und Nikola Boranijašević auf den Außenbahnen mehr Freiheiten bekommen.
62. Min
21:50
Während Isaac Schmidt die Position von Aldin Turkes in der Sturmspitze einnimmt, kommt der zweite Wechsel doch überraschend. Für den umtriebigen Evann Guessand ist mit Elton Monteiro ein gelernter Innenverteidiger neu dabei.
60. Min
21:49
Beide Trainer nutzen die Verletzungspause für personelle Änderungen. Bei den Hausherren rückt Roman Macek für Sandi Lovrič in das Mittelfeld, auf Seite der Gäste sind Elton Monteiro und Isaac Schmidt für den angeschlagenen Aldin Turkes und Evann Guessand neu dabei. Mal sehen, wie sich das jetzt auf dem Feld bemerkbar macht.
57. Min
21:44
Oh nein! Nachdem erst der Basler Raoul Petretta im Spiel gegen St. Gallen lange regungslos liegen blieb, muss nun auch Aldin Turkes nach einem Zusammenprall mit der Bahre abtransportiert werden. Er hält sich aber das Gesicht und ist auf jeden Fall ansprechbar.
55. Min
21:42
Auch Noam Baumann zeichnet sich nun aus, in dem er einen tückischen Aufsetzer mit einem gut getimten Absprung noch im Spiel hält. Einen Corner hätte es allerdings sowieso nicht gegeben.
52. Min
21:39
Lugano erwischt den etwas schwungvolleren Start in den zweiten Durchgang. Doch es bleibt dabei, Torchancen sind Mangelware.
50. Min
21:37
Jonathan Sabbatini hält aus der zweiten Reihe drauf, trifft aber nur Cameron Puertas im Gesicht. Das 22-jährige Eigengewächs muss erstmal durchschnaufen.
49. Min
21:36
Ein Freistoß der Hausherren segelt über die Spielertraube hinweg auf den linken Pfosten, wo die Mitspieler allerdings etwas überrascht wirken.
47. Min
21:35
Einen verloren geglaubten Ball bewahrt Mory Diaw gerade noch mit den Fingerspitzen vor dem Überqueren der Torauslinie. Der Keeper, der vor anderthalb Jahren noch für United Zürich auflief, zeigt auch heute eine souveräne Leistung.
46. Min
21:32
Mit Anstoß für die Gäste geht es weiter! Personelle Änderungen gibt es zur Pause nicht zu verzeichnen.
46. Min
21:32
Anpfiff 2. Halbzeit
45. Min
21:20
Halbzeitfazit:
Viel gibt es über den ersten Durchgang nicht zu erzählen. Lausanne verbuchte leichte Feldvorteile und die etwas gefährlicheren Annäherungen, während Lugano fast gar nicht vor dem gegnerischen Kasten auftauchte. Die wohl beste Gelegenheit hatte Evann Guessand, dessen Flachschuss allerdings auch recht deutlich am langen Eck vorbeirauschte. Mal sehen, ob die Mannschaften die letzten 45 Minuten im Fußballjahr 2020 etwas mutiger angehen.
Viel gibt es über den ersten Durchgang nicht zu erzählen. Lausanne verbuchte leichte Feldvorteile und die etwas gefährlicheren Annäherungen, während Lugano fast gar nicht vor dem gegnerischen Kasten auftauchte. Die wohl beste Gelegenheit hatte Evann Guessand, dessen Flachschuss allerdings auch recht deutlich am langen Eck vorbeirauschte. Mal sehen, ob die Mannschaften die letzten 45 Minuten im Fußballjahr 2020 etwas mutiger angehen.
45. Min
21:16
Ende 1. Halbzeit
45. Min
21:16
Es läuft bereits die Nachspielzeit. Viel wird im ersten Durchgang wohl nicht mehr passieren.
45. Min
21:15
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
45. Min
21:15
Per-Egil Flo dringt nun mal bis ins letzte Drittel vor. Bei seiner flachen Hereingabe ist zwar Ákos Kecskés zur Stelle, klärt aber nur zum zweiten Eckball für Lausanne.
42. Min
21:12
Nach einem Einwurf nahe der gegnerischen Grundlinie bekommt Aldin Turkes das Leder sofort von Evann Guessand wieder. Dabei steht er dann aber meterweit im Abseits.
40. Min
21:10
Eine Puertas-Hereingabe von links rutscht nun mal zum am zweiten Pfosten lauernden Aldin Turkes durch. Der Angreifer lässt sich aber zu viel Zeit, sein Schuss wird geblockt.
37. Min
21:07
Beim anschließenden Freistoß von halblinks kommt Moritz Jenz zum Kopfball, setzt das Leder aber deutlich am langen Eck vorbei.
36. Min
21:06
Mijat Marić kommt gegen Pedro Brazão zu spät. Luca Cibelli bleibt aber bei seiner großzügigen Linie und lässt den Karton noch stecken.
35. Min
21:04
Im Moment hat die Contini-Elf ein wenig mehr vom Spiel. Aldin Turkes kann sie aber noch nicht in Szene setzen.
32. Min
21:02
Nun dürfen auch die Waadtländer zu ihrem ersten Corner antreten. Cameron Puertas führt den Standard kurz aus, die Gelegenheit verpufft im Nichts.
31. Min
21:00
Eine gute halbe Stunde ist um. Bisher kann sich keines der Teams klare Vorteile erspielen.
29. Min
21:00
Evann Guessand mit der bislang besten Chance der Partie! Nach einem Steilpass aus der Zentrale taucht der 19-jährige Franzose frei am linken Pfosten auf, bleibt aus spitzem Winkel aber an Noam Baumann hängen.
28. Min
20:58
Und auch Aldin Turkes kann jetzt nur mit unfairen Mitteln gestoppt werden. Ákos Kecskés kommt gerade noch um die Verwarnung herum.
26. Min
20:56
Sowohl Lovrič als auch Jonathan Sabbatini versuchen, den wendigen Cameron Puertas zu stoppen. Letztlich schafft es der Uruguayer mit einem Griff ans Trikot.
24. Min
20:54
Plötzlich kommt Sandi Lovrič mal zu einem Abschluss! Der Österreicher hat an der Strafraumkante viel Platz, zirkelt das Spielgeräte aber genau in die Arme von Mory Diaw.
23. Min
20:53
Man hat den Eindruck, dass beide Mannschaften schon jetzt mit der Punkteteilung gut leben könnten.
20. Min
20:50
Immerhin steht den Tessinern jetzt der erste Eckball der Partie zu Buche. Alexander Gerndt schlägt die Hereingabe nah vor den Kasten in das Hoheitsgebiet von Mory Diaw.
18. Min
20:49
Sabbatini ist wieder mit von der Partie, trotzdem geht es bei den Luganesi nur noch schleppend nach vorne.
16. Min
20:47
Nun bleibt Jonathan Sabbatini angeschlagen liegen, hat aber wohl einen Schlag ins Gesicht abbekommen. Seine alte Verletzung ist nicht wieder aufgebrochen.
14. Min
20:44
Evann Guessand, der Siegtorschütze aus dem Luzern-Spiel, ist bei den Gästen in der ersten Viertelstunde einer der Aktivposten. Gerade weiß er sich gegen Olivier Custodio aber nur per Offensivfoul zu helfen.
12. Min
20:43
So richtig hoch ist das Tempo weiterhin nicht. Da war eben bei Luzern vs. Basel deutlich mehr Schwung drin.
10. Min
20:40
Nun wachen die Waadtländer auf. Nach Hereingabe von links lenkt der aufgerückte Nikola Boranijašević einen Abpraller nur knapp am kurzen Eck vorbei.
8. Min
20:39
Als die Gäste zum gefühlt ersten Mal die Mittellinie überqueren, wird es sofort gefährlich! Evann Guessand dribbelt sich in den Sechzehner, verliert das Leder augenscheinlich und bekommt es dann doch wieder. Sein strammer Flachschuss aus aussichtsreicher Position rauscht allerdings deutlich am langen Eck vorbei.
5. Min
20:36
Die Tessiner befinden sich in den Anfangsminuten vermehrt in Ballbesitz. Eine Lovrič-Flanke aus dem Mittelfeld pflückt Mory Diaw aber sicher herunter.
3. Min
20:33
Inmitten der Abtastphase schlagen die Hausherren plötzlich einen aussichtsreichen Steilpass auf Alexander Gerndt. Moritz Jenz hat aber aufgepasst und fängt das scharfe Zuspiel ab.
1. Min
20:31
Luca Cibelli aus dem Kanton Fribourg gibt den Ball frei, Lugano hat Anstoß!
1. Min
20:30
Spielbeginn
20:25
Bei den Hausherren steht Jonathan Sabbatini nach seiner langwierigen Verletzung erstmals wieder in der Startelf. Gegen St. Gallen und YB wurde er zuletzt nur eingewechselt. Bei den Gästen tauscht Giorgio Contini wieder die Innenverteidigung aus, für Monteiro und Nanizayamo bilden Noah Loosli und Moritz Jenz das Abwehrduo. Vorne rechts agiert Pedro Brazão für den angeschlagenen Rafik Zekhnini.
20:14
So kommt es, wie es kommen muss: Im traditionell engen Super League-Mittelfeld stehen Lugano und Lausanne punktgleich bei 18 Zählern - und teilen sich diese Marke auch noch mit dem FCZ und Servette. Vor allem moralisch wäre es sicherlich von Bedeutung, im engen Getümmel zwischen Platz Vier und Sieben eine gute Ausgangslage für die zweite Saisonhälfte zu erwischen.
19:58
Zuletzt mussten die Bianconeri zweimal in der Fremde ran und holten sowohl mit einem torlosen Remis in St. Gallen als auch beim 2:2 in Bern Punkte gegen Teams aus der Spitzengruppe. Lausanne befindet sich ebenfalls im Aufwind und fuhr erst bei Schlusslicht Vaduz (2:0) als auch zuhause gegen Luzern (2:1) wichtige Dreier ein.
19:50
Um ein Haar hätten sie es geschafft. Ganze 347 Tage blieb Lugano im Kalenderjahr 2020 zuhause ungeschlagen, nach 13 Partien ohne Niederlage fingen sie die Tessiner am 13. Dezember allerdings doch noch eine 0:1-Heimpleite gegen den FC Zürich. Doch natürlich bestätigen Ausnahmen die Regel und Lausanne bekommt es heute trotzdem mit einem ganz starken Heimteam zu tun.
19:41
Schönen Abend und herzlich willkommen zum Abschluss eines in vielen Hinsichten unvergesslichen Super League-Jahres 2020. Der FC Lugano empfängt im Cornaredo den FC Lausanne-Sport! Um 20:30 Uhr geht es los!