Super League
- 14.Linksschuss


Stadion
Stade de Tourbillon
Zuschauer
1.000
Schiedsrichter
Lionel Tschudi
Liveticker
90. Min
22:31
Gelbe Karte für David von Ballmoos (BSC Young Boys)
Kurz vor dem Abpfiff sieht von Ballmoos Gelb wegen Zeitspiels.
Kurz vor dem Abpfiff sieht von Ballmoos Gelb wegen Zeitspiels.
90. Min
22:29
Fazit:
Dann ist es geschafft! Die Young Boys aus Bern siegen mit 1:0 beim FC Sion und sichern sich damit den dritten Super-League-Titel in Serie! Nach der durchaus verdienten Pausenführung verpassten es die Gelb-Schwarzen weiterhin im zweiten Durchgang, der Nummer hier den Deckel aufzusetzen. Trotzdem hatten sie das Geschehen weitgehend im Griff und kamen nur selten in Bedrängnis. Nur in den Schlussminuten hatten die Sittener zwei Gelegenheiten zum Ausgleich, der aber auch nicht verdient gewesen wäre. Zu abgezockt zeigten sich die Gäste im gesamten Match. Damit ist ihnen der erste Platz nicht mehr zu nehmen, herzlichen Glückwunsch! Zum Abschluss der Saison wartet der zweitplatzierte FC St. Gallen. Sion dagegen rutscht auf den neunten Tabellenrang ab. Im Fernduell mit dem FC Thun reisen die Walliser zu Servette Genève.
Dann ist es geschafft! Die Young Boys aus Bern siegen mit 1:0 beim FC Sion und sichern sich damit den dritten Super-League-Titel in Serie! Nach der durchaus verdienten Pausenführung verpassten es die Gelb-Schwarzen weiterhin im zweiten Durchgang, der Nummer hier den Deckel aufzusetzen. Trotzdem hatten sie das Geschehen weitgehend im Griff und kamen nur selten in Bedrängnis. Nur in den Schlussminuten hatten die Sittener zwei Gelegenheiten zum Ausgleich, der aber auch nicht verdient gewesen wäre. Zu abgezockt zeigten sich die Gäste im gesamten Match. Damit ist ihnen der erste Platz nicht mehr zu nehmen, herzlichen Glückwunsch! Zum Abschluss der Saison wartet der zweitplatzierte FC St. Gallen. Sion dagegen rutscht auf den neunten Tabellenrang ab. Im Fernduell mit dem FC Thun reisen die Walliser zu Servette Genève.
90. Min
22:24
Spielende
90. Min
22:23
Drei der vier Minuten Nachspielzeiten sind durch. YB steht ganz, ganz dicht vor dem Titelhattrick. Die Meisterschafts-T-Shirts sind bereits übergestreift bei den Ersatzspielern.
90. Min
22:22
Seoane dreht nochmal an der Uhr. Für Nsame und Fassnacht kommen Gaudino und Garcia.
90. Min
22:21
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
90. Min
22:21
Die nächste dicke Möglichkeit! Von links rauscht eine Flanke in den halbrechten Strafraumkorridor. Dort nimmt Khasa direkt ab, haut die Murmel aber per Aufsetzer nur aufs Tordach.
90. Min
22:19
Da war die Chance! Infolge einer an den langen Pfosten verlängerten Ecke legt Patrick Luan das Leder links am Gegner in Richtung Grundlinie vorbei. Seinen Abschluss aus spitzem Winkel pariert von Ballmoos aber sicher!
89. Min
22:18
Rot-Weiß wirft nochmal alles nach vorne. Ein Punkt wäre in Anbetracht des weiterhin bestehenden Unentschiedens zwischen Thun und Basel äußerst wichtig.
86. Min
22:15
Die Schlussminuten brechen an. Es kommt durch die vorangeschrittene Zeit nochmal etwas Spannung auf. Fällt hier noch ein möglicherweise richtungsweisendes Tor?
83. Min
22:13
Auch Tramezzani tauscht nochmal aus. Toma ersetzt Baltazar.
82. Min
22:11
Doppelwechsel beim Tabellenführer. Spielmann und Zesiger übernehmen für Aebischer und Ngamaleu.
80. Min
22:10
Aebischer lässt die Entscheidung liegen! Ngamaleu bereitet auf halbrechts mit einem Kurzpass ins Zentrum zu Aebischer vor. Dessen Schuss aus 15 Metern mit freier Schussbahn landet direkt bei Fickentscher.
79. Min
22:08
Neuer Mann bei den Gastgebern. Itaitinga geht, Patrick Luan kommt.
76. Min
22:05
Seit einiger Zeit passiert nicht mehr wirklich viel. Ein bisschen scheint es, als ob die Hausherren nicht mehr investieren können, während die Gäste nicht mehr investieren wollen. Ob hier noch was passiert?
73. Min
22:04
Schon geht es wieder weiter.
71. Min
22:01
Die zweite Trinkpause steht an. Auch in der Südwestschweiz ist es nach wie vor schweißtreibend warm.
70. Min
22:00
So kommt es wenig später denn auch. Zock und Lenjani weichen für Khasa und Abdellaoui.
70. Min
21:59
Auswechslung bei FC Sion: Ermir Lenjani
68. Min
21:59
Wir nähern uns langsam aber sicher der Schlussphase. Möglicherweise könnte Tramezzani bald über erste Wechsel nachdenken.
65. Min
21:55
Festgehalten werden muss aber auch, dass YB zu wenig aus den vorhandenen Chancen macht. Der Titelverteidiger führt nicht nur nur mit 1:0, sondern verpasst es auch, aus aussichtsreichen Gelegenheiten mehr zu machen. So steht das Ergebnis noch immer auf wackligen Füßen.
62. Min
21:51
Der erste Wechsel der Partie. Sierro kommt für Elia.
61. Min
21:50
Lenjani zieht einen Freistoß nahe des rechten Sechzehnerecks direkt auf von Ballmoos. Auch aus dieser nicht ungefährlich wirkenden Situation kann der Underdog kein Kapital schlagen.
59. Min
21:48
Gelbe Karte für Mohamed Camara (BSC Young Boys)
Camara stellt im Mittelfeld zu robust den Körper gegen Itaitinga rein. Gelb.
Camara stellt im Mittelfeld zu robust den Körper gegen Itaitinga rein. Gelb.
55. Min
21:45
Was fällt den Rot-Weißen noch ein? Noch immer ist es eher die Ausnahme, wenn sie im letzten Drittel wirklich gefährlich in Erscheinung treten. Mit dieser Leistung wird es schwer, Zählbares mitzunehmen.
52. Min
21:42
Fassnacht mit einer feinen Einzelaktion. Der Mittelfeldmann tankt sich an zwei Gegnern durch die Zentrale durch bis an die Strafraumkante. Aus mittiger Position bringt er aber nur einen unplatzierten Flachschuss zustande, den Fickentscher dankbar aufnimmt. Fassnacht kann es selbst nicht glauben.
49. Min
21:39
Ansonsten verleben wir einen ruhigen Auftakt in den zweiten Abschnitt. Sion hat etwas mehr Ballbesitz als zuvor. Nach wie vor stehen die Gelb-Schwarzen aber sehr kompakt.
46. Min
21:36
Schnell nach Wiederanpfiff der erste vernünftige Versuch: Kasami erhält die Pille rechts im Sechzehner und zieht mit einer Art Dropkick ab. Sein Schuss rutscht ihm aber über den Schlappen und anschließend rechts vorbei.
46. Min
21:35
Anpfiff 2. Halbzeit
45. Min
21:21
Halbzeitfazit:
Wenig später ist Halbzeit, die Young Boys aus Bern führen beim FC Sion mit 1:0 und sind auf Meisterkurs. Nach durchaus ausgeglichenem Beginn stach Pereita mit einem frechen Versuch aufs kurze Eck zu, Fickentscher sah dabei nicht gut aus. In der Folge flachte die Begegnung etwas ab, ehe insbesondere YB vermehrt zu Chancen kam. Die beste vergab Nsame nach 38 Minuten. Auch die Walliser zeigen sich ab und zu vorne. Noch ist das aber zu wenig, durch das Pausenremis zwischen Thun und Basel stehen sie nun auf Platz neun. Spannung ist also weiter garantiert, bis gleich!
Wenig später ist Halbzeit, die Young Boys aus Bern führen beim FC Sion mit 1:0 und sind auf Meisterkurs. Nach durchaus ausgeglichenem Beginn stach Pereita mit einem frechen Versuch aufs kurze Eck zu, Fickentscher sah dabei nicht gut aus. In der Folge flachte die Begegnung etwas ab, ehe insbesondere YB vermehrt zu Chancen kam. Die beste vergab Nsame nach 38 Minuten. Auch die Walliser zeigen sich ab und zu vorne. Noch ist das aber zu wenig, durch das Pausenremis zwischen Thun und Basel stehen sie nun auf Platz neun. Spannung ist also weiter garantiert, bis gleich!
45. Min
21:19
Ende 1. Halbzeit
45. Min
21:18
Kasami zieht aus 19 Metern mittiger Position mit dem linken Fuß flach ab. Im aus seiner Sicht bedrohten linken Eck ist von Ballmoos aber sicher zur Stelle.
45. Min
21:17
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
42. Min
21:14
Da war mehr drin. Nach Ballgewinn tief in der gegnerischen Hälfte bleibt Itaitinga mit seinem Schuss aus mittigen 18 Metern an Lustenberger hängen.
40. Min
21:11
Gelbe Karte für Christian Zock (FC Sion)
Zock grätscht am Mittelkreis Pereira weg. Gelb geht in Ordnung.
Zock grätscht am Mittelkreis Pereira weg. Gelb geht in Ordnung.
38. Min
21:09
Das muss doch das 0:2 sein! Fassnacht leitet einen Pass aus dem Mittelfeld perfekt nach rechts in den Lauf des durchstartenden Elia durch. Der 22-Jährige gibt aus dem Sechzehnmeterraum flach genau vors Tor, wo Nsame es schafft, die Kugel aus kurzer Distanz drüber zu bugsieren. Eine 100%ige!
36. Min
21:08
Etwa zehn Zeigerumdrehungen verbleiben in der ersten Hälfte. Nach zwischenzeitlichem Tief infolge des Treffers hat sich die Partie wieder berappelt. Allerdings müsste von den Sittenern offensiv noch etwas mehr kommen.
33. Min
21:04
Die Gegenseite: Nsame kommt etwas überraschend nach flacher Flanke von rechts am Strafstoßpunkt zum Abschluss - drüber.
32. Min
21:03
Starke Aktion von Itaitinga! Der 21-Jährige zieht von links in Richtung Zentrum und knallt das Leder aus halblinken 23 Metern wuchtig aufs kurze Eck. von Ballmoos muss sich ganz lang machen, kann das Geschoss dann aber entschärfen.
29. Min
21:00
Dicke Möglichkeit für YB! Nsame ist nach feinem Heber von Pereita aus dem Mittelfeld frei durch, scheitert mit seiner Direktabnahme aus mittigen 15 Metern aber am gut reagierenden Fickentscher.
27. Min
20:58
Und schon geht es wieder weiter.
26. Min
20:57
Schiedsrtichter Tschudi unterbricht - es gibt eine Trinkpause.
25. Min
20:56
Immerhin mal wieder ein Torschuss. Aus zentralen sieben Metern drückt Nsame eine Hereingabe von Elia per Kopf genau in die Arme Fickentschers. Das war harmlos.
22. Min
20:54
Zurzeit kann die Seoane-Truppe die Geschichte hier relativ entspannt herunterspielen. Mit viel Ballbesitz und sicherem Passspiel bringt sie den Gegner zum Laufen. So werden sich die Gäste das vorgestellt haben.
19. Min
20:51
Sion muss sich jetzt erstmal schütteln. Weil der FC Thun aktuell noch ein Remis gegen den FC Basel hält, stehen die Sittener auf dem Abstiegs-Relegationsrang.
16. Min
20:47
Ein kurz ausgeführter Freistoß von der linken Seite landet im Rückraum bei Lenjani. Der Linksfuß drischt das Spielgerät aus 20 Metern aber in den Walliser Abendhimmel.
14. Min
20:45
Tooor für BSC Young Boys, 0:1 durch Christopher Pereira
Eine ganz krumme Nummer führt hier zum 0:1! Am linken Flügel vernascht Nsame Rechtsverteidiger Maceiras. Er schickt mit seinem Pass Pereira in der Box an die Grundlinie, der aus ganz spitzem Winkel Keeper Fickentscher im kurzen Eck mit dem direkten Schuss schlicht düpiert. Da sieht der Schlussmann nicht gut aus.
Eine ganz krumme Nummer führt hier zum 0:1! Am linken Flügel vernascht Nsame Rechtsverteidiger Maceiras. Er schickt mit seinem Pass Pereira in der Box an die Grundlinie, der aus ganz spitzem Winkel Keeper Fickentscher im kurzen Eck mit dem direkten Schuss schlicht düpiert. Da sieht der Schlussmann nicht gut aus.
13. Min
20:45
Camara nickt eine Ecke von rechts nahe des Elfmeterpunktes nicht ganz unweit links neben das Gehäuse. Viel läuft beim Favoriten nach Standards.
12. Min
20:44
Nach Flanke von links pflückt Kasami halbrechts an der Strafraumkante die Murmel herunter und lässt Lefort mit einer schicken Aktion aussteigen. Dabei kommt er zwölf Meter vor des Gegners Kasten aber aus dem Gleichgewicht und haut das Ding klar vorbei.
9. Min
20:41
Wir sehen hier keinen schlechten Auftakt. Beide Mannschaften gehen mit Intensität zu Werke und lassen erahnen, dass es für sie noch um eine Menge geht. Einig an klaren Abschlüssen mangelt es noch.
6. Min
20:37
Auch YB meldet sich ein bisschen an. Mit zwei nicht ungefährlichen Eckstößen wird auch erstmals die Defensive der Heimelf vor die Probe gestellt. Diese bereinigt die beiden Situationen aber mehr oder weniger sicher.
3. Min
20:35
Eine erste kleine Annäherung. Grgic tritt einen Freistoß aus leicht halbrechten 23 Metern als Aufsetzer aufs Tor. von Ballmoos hat mit diesem Versuch aber keinerlei Schwierigkeiten.
1. Min
20:32
Auf geht's!
1. Min
20:32
Spielbeginn
20:03
Bei den Gästen gibt es dagegen anders als zum Heimsieg gegen den FC Luzern (1:0) drei Veränderungen. von Ballmoos, Pereita und Ngamaleu ersetzen Wölfli, Sierro und Gaudino (alle Bank).
20:03
Die Hausherren tauschen mit Blick auf das zurückliegende Nachholspiel beim FC Zürich (2:0) gar nicht aus. Frei nach dem Motto „Never change a winning team“ steht dieselbe Startelf auf dem Rasen, die diesen enorm wichtigen Erfolg einfahren konnte.
19:58
Auf der anderen Seite wollen die Berner den Titelhattrick perfekt machen. Weil Verfolger St. Gallen fünf Zähler weniger auf der Habenseite hat und zudem eine wesentlich schwächere Torbilanz, wäre ein Remis quasi gleichbedeutend mit der Meisterschaft. Ein Sieg würde definitiv ausreichen.
19:50
Noch gibt es wichtige Entscheidungen in der Super League, die getroffen werden müssen. Sion zum Beispiel steht nur wegen des besseren Torverhältnisses auf einem Nicht-Abstiegsplatz, muss aber aufpassen, nicht vom FC Thun abgefangen zu werden, der heute den FC Basel empfängt. Ein Dreier heute könnte die praktische Rettung bedeuten.
19:45
Hallo und herzlich willkommen zum vorletzten Spieltag der Super League! Im Duell zwischen Abstieg und Meisterschaft fehlt den Young Boys aus Bern nur noch ein Punkt zur Meisterschaft. Dafür müssen sie beim FC Sion antreten. Anstoß ist um 20:30 Uhr.