30. Jun. 2020 - 20:30
Beendet
Servette FC
1 : 1
BSC Young Boys
0 : 0
Stadion
Stade de Genève
Zuschauer
1.000
Schiedsrichter
Stefan Horisberger

Liveticker

90. Min
22:30
Fazit
Eine hart umkämpfte Partie im Stade de Genève zwischen dem Servette FC und den Young Boys aus Bern endet am Ende leistungsgerecht mit 1:1. Zwei schnelle Tore und zwei Rote Karten im zweiten Durchgang prägten diese Begegnung, in der beide Mannschaften auch je einmal den Pfosten trafen. Der Meister hatte naturgemäß etwas mehr vom Spiel und die vielleicht klareren Abschlüsse, aber der Aufsteiger steckte nicht auf und erfightete sich den Punkt mit Herz. So muss YB einen Rückschlag im Meisterrennen hinnehmen und hoffen, dass St. Gallen morgen nicht in Neuchâtel gewinnt, denn sonst ist die Tabellenführung erstmal hin. Servette bleibt an den EL-Plätzen dran, muss aber nach vier Remis in Serie wieder das Siegen lernen.
90. Min
22:26
Spielende
90. Min
22:26
Es kommt keine Strafraumszene mehr zustande, es wird beim 1:1 bleiben in Genf.
90. Min
22:24
Die 1000 Zuschauer versuchen ihr Team nochmal anzuheizen, aber aktuell scheint YB mehr Körner für die letzten Minuten zu haben. Oder gelingt Servette doch noch die Überraschung mit einem Konter?
90. Min
22:20
Eine satte Nachspielzeit von 7 Minuten wird für das Auswechselprozedere veranschlagt, kann YB nochmal zurückkommen bei 10 gegen 10?
89. Min
22:18
Ersatzkeeper Joël Kiassumbua kommt für Stürmer Stevanović hinein.
88. Min
22:17
Einwechslung bei Servette Genève: Joël Kiassumbua
Joël Kiassumbua
Servette FC
88. Min
22:17
Auswechslung bei Servette Genève: Miroslav Stevanović
Miroslav Stevanović
Servette FC
86. Min
22:14
Rote Karte für Jérémy Frick (Servette Genève)
Da muss er selbst lachen! Ein langer Ball landet als hoher Aufsetzer vor dem Strafraum, Frick kommt raus und verschätzt sich grob, sodass er außerhalb des Sechzehners mit den Händen zum Ball gehen muss. Er weiß selbst, dass das sein Bock ist und entschuldigt sich sofort bei seinen Mitspielern.
Jérémy Frick
Servette FC
82. Min
22:11
Eine zerfahrene Partie nun, YB versucht die letzten Reserven zu mobilisieren, während Servette nun auch versucht, mehr nach vorne zu machen - allerdings noch zu schüchtern.
78. Min
22:07
Megachance für Servette! Schalk dribbelt sich von links in den Sechzehenr und legt dann in die Mitte quer auf Imeri, der in die Kugel grätscht und sie über die Linie spitzeln will. von Ballmoos reagiert jedoch glänzend und kann den Ball irgendwie noch an den rechten Innenpfosten lenken, von wo aus der ihn im Nachfassen festhält.
76. Min
22:04
Bern gibt nicht auf und will auch mit einem Mann weniger den Siegtreffer erzielen. Das dürfte für die letzten 15 Minuten aber auch eine Kraftfrage werden.
74. Min
22:03
Doppelt bitter für YB: Damit fehlt ihnen nicht nur heute ein wichtiger Mann auf dem Feld, sondern auch der beste Torjäger der Liga für die kommenden Wochen im Meisterrennen.
71. Min
22:00
Rote Karte für Jean-Pierre Nsame (BSC Young Boys)
Der Schiedsrichter schaut sich eine Rangelei im Strafraum nochmal mit dem VAR an und eine Tätlichkeit Nsames erkannt - zurecht, denn der Torjäger schlägt seinem Gegenspieler klar mutwillig auf den Hals.
Jean-Pierre Nsame
BSC Young Boys
68. Min
21:57
YB hat damit sein Auswechselkontingent bereits aufgebraucht, Servette darf noch dreimal tauschen, hat aber sicherlich eine weniger starke Bank als der Meister.
67. Min
21:56
Einwechslung bei BSC Young Boys: Meschack Elia
Meschack Elia
BSC Young Boys
67. Min
21:56
Auswechslung bei BSC Young Boys: Jordan Lefort
Jordan Lefort
BSC Young Boys
67. Min
21:55
Einwechslung bei BSC Young Boys: Ulisses Garcia
Ulisses Garcia
BSC Young Boys
67. Min
21:55
Auswechslung bei BSC Young Boys: Jordan Lotomba
Jordan Lotomba
BSC Young Boys
65. Min
21:55
Die Partie wird nach den Toren hitziger, auch die Fouls nehmen wieder zu. Beide Mannschaften wollen an ihren Zielen dranbleiben und würden die drei Punkte genüsslich einsacken.
63. Min
21:52
Einwechslung bei Servette Genève: Kastriot Imeri
Kastriot Imeri
Servette FC
63. Min
21:51
Auswechslung bei Servette Genève: Boris Cespedes
Boris Cespedes
Servette FC
62. Min
21:51
Schlag auf Schlag geht es nun, beide annschaften schenken sich nach den schnellen Treffern nichts.
62. Min
21:51
Gelbe Karte für Jordan Lotomba (BSC Young Boys)
Jordan Lotomba
BSC Young Boys
58. Min
21:47
Tooor für BSC Young Boys, 1:1 durch Miralem Sulejmani
Die prompte Antwort des Meisters! Joker Sulejmani versucht es aus der zweiten Reihe, von rechts halbhoch, Cespedes stellt sein Bein rein um den Ball abzuwehren, verlängert ihn aber nur unglücklich ins eigene Tor - keine Chance für Keeper Frick.
Miralem Sulejmani
BSC Young Boys
57. Min
21:47
Einwechslung bei BSC Young Boys: Miralem Sulejmani
Miralem Sulejmani
BSC Young Boys
57. Min
21:47
Auswechslung bei BSC Young Boys: Nicolas Ngamaleu
Moumi Ngamaleu
BSC Young Boys
57. Min
21:47
Einwechslung bei BSC Young Boys: Gianluca Gaudino
Gianluca Gaudino
BSC Young Boys
57. Min
21:47
Auswechslung bei BSC Young Boys: Vincent Sierro
Vincent Sierro
BSC Young Boys
57. Min
21:46
Einwechslung bei BSC Young Boys: Frederik Sørensen
Frederik Sørensen
BSC Young Boys
57. Min
21:46
Auswechslung bei BSC Young Boys: Mohamed Camara
Mohamed Camara
BSC Young Boys
55. Min
21:44
Tooor für Servette Genève, 1:0 durch Koro Koné
Der Torjäger bleibt cool und versenkt rechts unten - von Ballmoos ahnt die Ecke und ist noch dran, aber der ist zu platziert geschossen.
Koro Koné
Servette FC
55. Min
21:43
Elfer für Servette! Der gerade eingewechselte Schalk dringt in der Mitte in den Sechzehner ein und wird von Jordan Lefort gelegt - eine vertretbare Entscheidung!
54. Min
21:42
Erster Wechsel bei den Gastgebern, ein positionsgetreuer Tausch im Sturm.
53. Min
21:42
Einwechslung bei Servette Genève: Alex Schalk
Alex Schalk
Servette FC
53. Min
21:42
Auswechslung bei Servette Genève: Grejohn Kyei
Grejohn Kyei
Servette FC
49. Min
21:39
Ein ruhiger Wiederbeginn, nach wie vor scheint sich YB mehr Ballbesitz zu sichern, während die Gastgeber abwarten und auf Konter lauern.
46. Min
21:34
Weiter geht's im La Praille.
46. Min
21:34
Anpfiff 2. Halbzeit
45. Min
21:21
Halbzeitfazit
Pause in Genf, der FC Servette und der BSC Young Boys trennen sich nach 45 Minuten torlos. Nach einer sehr schläfrigen Anfangsphase begann die Partie nach gut einer halben Stunde an Fahrt aufzunehmen. Beide Teams konnten nun Torchancen verzeichnen, wobei die Gäste mit einem Pfostentreffer und mehr Druck Vorteile für sich verbuchen konnten. Letztlich fand jedoch kein Ball den Weg über die Linie, sodass vor allem YB im Meisterrennen mehr Risiko gehen muss. Servette wird die sich bietenden Räume mit Sicherheit freudig erwarten.
45. Min
21:18
Ende 1. Halbzeit
43. Min
21:14
Gelbe Karte für Vincent Sierro (BSC Young Boys)
Sierro unterbindet einen Konter der Servettiens und kassiert dafür das erste Gelb seiner Farben.
Vincent Sierro
BSC Young Boys
41. Min
21:13
YB macht ernst und drängt die Gastgeber nun ins eigene Drittel. Servette wird mit einem torlosen Remis zur Pause sicherich zufrieden sein.
38. Min
21:09
Haarscharf vorbei! Michel Aebischer wird von rechts im Rückraum eingesetzt und zieht einfach mal flach drauf - aber auch der jagt knapp rechts unten am Kasten vorbei. Dennoch: YB nähert sich an, ein Tor liegt in der Luft.
35. Min
21:06
Auch Servette mit der ersten Chance! Miroslav Stevanović setzt sich über rechts durch und flankt halbhoch in die Mitte auf Koné, der mit seinem Kopfball aber am tadellos reagierenden von Ballmoos scheitert. Jetzt ist Leben in der Partie!
33. Min
21:04
Jean-Pierre Nsame mit der Großchance! Der Toptorjäger wird von der linken Grundlinie in der Mitte eingesetzt und schließt sofort mit links ab - allerdings trifft er nur den Innenpfosten, von wo aus die Pille an der Linie entlang ins Toraus fliegt. Frick bleibt stehen und hat großes Glück!
31. Min
21:03
Die Partie ist ereignisarm, aber dennoch umkämpft. Beide Teams sparen nicht mit Einsatz und Fouls. Man merkt, es geht um etwas.
28. Min
21:00
Gute Möglichkeit! Nach einer Ecke verlängert Lustenberger am ersten Pfosten, doch Nsame verpasst am zweiten knapp mit seinem Schädel - das ging zu schnell für die Grenats.
24. Min
20:55
Gelbe Karte für Gaël Ondoua (Servette Genève)
Mit gestreckten Beinen in Nicolas Ngamaleu - da hat Ondoua Glück, dass er den Gegner nicht voll trifft, sonst wäre das sicherlich ein Platzverweis gewesen.
Gaël Ondoua
Servette FC
22. Min
20:54
Weiterhin neutralisieren sich beide Teams, wir haben noch keine große Torchance gesehen. YB wirkt etwas aktiver, aber einen optischen Vorteil können sie sich noch nicht erarbeiten.
18. Min
20:49
YB nun mit mehreren Ecken hintereinander, aber auch da können sie den Abschluss nicht finden. Der Meister muss zielstrebiger agieren und es vielleicht auch mal aus der Distanz probieren.
15. Min
20:45
Turbanfrei kann der Franzose wieder weitermachen, halb so schlimm offenbar.
13. Min
20:44
Lefort wird nach einem Zusammenprall mit dem Kopf von Koné behandelt, offenbar blutet er am Hinterkopf. Wird das ein Turban für den Berner?
10. Min
20:42
Der Ball kommt erstmals von rechts in die Mitte zu Fassnacht, der allerdings gleich gestellt wird und demnach nicht gleich abschließen kann - am Ende wird er gefahrlos geblockt.
7. Min
20:38
Die Gastgeber versuchen sich ins Spiel zu kämpfen und halten bei den Offensivaktionen der Berner dagegen -. noch kein Abschluss vonseiten des Meisters.
3. Min
20:35
Die Gäste versuchen das Spiel in der Anfangsphase an sich zu reißen und haben zunächst mehr kontrollierten Ballbesitz - aber die Servettiens sind eine Kontermannschaft, die blitzschnell umschalten kann.
1. Min
20:31
Der Ball rollt in Genf vor 1000 Zuschauern, die Grenats wie gewohnt in Weinrot mit dunklen Hosen, YB in Gelb-Schwarz.
1. Min
20:31
Spielbeginn
20:04
Ein besonderes Auge wird heute auf Berns Toptorjäger Jean-Pierre Nsame zu werfen sein. Der Kameruner wurde 2016 von Servette in Frankreich entdeckt und startete sofort durch bei den Grenats. Auch bei YB macht er mit dem Toreschießen munter weiter und steht aktuell bei 23 Treffern in der Super League. Angesichts von noch 10 ausstehenden Spielen ist der Super League Rekord von Seydou Doumbia, der 2009/10 ganze 30 Tore für YB schoss, durchaus in Reichweite. Dafür sollte er aber möglichst auch heute bei seinem Ex-Verein treffen.
19:47
Nicht nur um Europa, sondern um den Meistertitel geht es wieder bei den Young Boys. Mit 51 Punkten liegen sie derzeit punktgleich mit dem FC St. Gallen an der Tabellenspitze - im Umkehrschluss heißt das: Ein Sieg muss her in Genf, um auch weiterhin oben zu bleiben. Im November gab es im Stade de Genève ein schmerzliches 0:3, und auch zuletzt in Thun musste man beim ersten Auswärtsspiel nach der Coronapause mit 0:1 den kürzeren ziehen. Seit der Niederlage in Genf gab es überhaupt nur einen Sieg aus sieben Auftritten in der Fremde - es wird also mehr als Zeit für YB, auch Auswärts wieder mit breiter Brust aufzutreten.
19:39
Drei Spiele sind seit dem Re-Start in der Super League mittlerweile vergangen. Für den heutigen Gastgeber aus Genf sind diese Spiele allerdings eher durchwachsen verlaufen. Der FC Servette spielte gleich dreimal Remis und konnte sich keine gute Ausgangsposition für den Kampf um die Europa League erarbeiten. Nun gilt es, wieder in die Form des Winter zurückzufinden, als die Grenats einen Sieg nach dem anderen einfuhren und aussichtsreich im Rennen um Europa standen.
19:33
Hallo und herzlich willkommen zur Schweizer Super League am Dienstagabend! Der FC Servette aus Genf empfängt heute den Serienmeister von den Young Boys Bern am Genfer See.
Die SPIEGEL-Gruppe ist weder für den Inhalt noch für ggf. angebotene Produkte verantwortlich.
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die gleichzeitige Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten