Super League
- 90.Rechtsschuss
- 90.Elfmeter


Stadion
Letzigrund
Zuschauer
4.300
Schiedsrichter
Fedayi San
Liveticker
90. Min
21:08
Fazit:
Ein spannendes Match zwischen GC und Thun endet mit einem 1:1-Unentschieden, das keinem der Teams weiterhilft. Die Hoppers waren über weite Strecken spielbestimmend, brachten das Runde aber einfach nicht im Eckigen unter. Der heute sehr auffällige Caiuby traf in der 37. Minute mit einem Kopfball-Aufsetzer den Pfosten und scheiterte in der 56. Minute freistehend an Guillaume Faivre. Auch Marco Djuricin und Julian N'Goy hatten im Abschluss kein Glück. In der Schlussphase drückten die Zürcher noch einmal auf den entscheidenden Treffer, doch der fiel plötzlich auf der anderen Seite: Bis dahin erschreckend harmlose Thuner gingen nach Ablauf der offiziellen Nachspielzeit durch Marvin Spielmann in Führung und wähnten sich bereits als Sieger. Doch nun überschlugen sich die Ereignisse und GC bekam nach Foul am eingewechselten Aimery Pinga Maria noch einen Elfmeter zugesprochen - Marco Djuricin verwandelte zum 1:1-Endstand. Die Zürcher bleiben 2019 weiter ohne Dreier, während sich die Thuner Sieglos-Serie mittlerweile über acht Partien erstreckt.
Ein spannendes Match zwischen GC und Thun endet mit einem 1:1-Unentschieden, das keinem der Teams weiterhilft. Die Hoppers waren über weite Strecken spielbestimmend, brachten das Runde aber einfach nicht im Eckigen unter. Der heute sehr auffällige Caiuby traf in der 37. Minute mit einem Kopfball-Aufsetzer den Pfosten und scheiterte in der 56. Minute freistehend an Guillaume Faivre. Auch Marco Djuricin und Julian N'Goy hatten im Abschluss kein Glück. In der Schlussphase drückten die Zürcher noch einmal auf den entscheidenden Treffer, doch der fiel plötzlich auf der anderen Seite: Bis dahin erschreckend harmlose Thuner gingen nach Ablauf der offiziellen Nachspielzeit durch Marvin Spielmann in Führung und wähnten sich bereits als Sieger. Doch nun überschlugen sich die Ereignisse und GC bekam nach Foul am eingewechselten Aimery Pinga Maria noch einen Elfmeter zugesprochen - Marco Djuricin verwandelte zum 1:1-Endstand. Die Zürcher bleiben 2019 weiter ohne Dreier, während sich die Thuner Sieglos-Serie mittlerweile über acht Partien erstreckt.
90. Min
20:56
Spielende
90. Min
20:56
Tooor für Grasshopper Club Zürich, 1:1 durch Marco Djuricin
In der sechsten Minute der Nachspielzeit macht Marco Djuricin doch noch seinen Treffer! Der Angreifer drischt die Kugel recht mittig in die Maschen, Guillaume Faivre war aber schon auf dem Weg in das aus seiner Sicht rechte Eck.
In der sechsten Minute der Nachspielzeit macht Marco Djuricin doch noch seinen Treffer! Der Angreifer drischt die Kugel recht mittig in die Maschen, Guillaume Faivre war aber schon auf dem Weg in das aus seiner Sicht rechte Eck.
90. Min
20:56
Fedayi San hat noch nicht genug von dem Spiel und lässt den wütenden Hoppers-Angriff laufen. Der eingewechselte Aimery Pinga Maria wird im Sechzehner von Chris Kablan zu Fall gebracht, es gibt Penalty für GC!
90. Min
20:54
Tooor für FC Thun, 0:1 durch Marvin Spielmann
Unglaublich! Die offizielle Nachspielzeit ist bereits abgelaufen, da bringt Sven Joss von der rechten Seite eine Flanke auf den zweiten Pfosten. Marvin Spielmann kommt aus zehn Metern zum Abschluss und drischt die Kugel volley in das linke Eck!
Unglaublich! Die offizielle Nachspielzeit ist bereits abgelaufen, da bringt Sven Joss von der rechten Seite eine Flanke auf den zweiten Pfosten. Marvin Spielmann kommt aus zehn Metern zum Abschluss und drischt die Kugel volley in das linke Eck!
90. Min
20:54
Die Hereingabe bringt nichts ein. Guillaume Faivre darf sich die Kugel zum Abstoß hinlegen und lässt sich dabei viel Zeit. Das war es dann wohl!
90. Min
20:53
Mersim Asllani wird von Basil Stillhart unsanft zu Fall gebracht, es gibt noch einmal Freistoß für die Hausherren!
90. Min
20:52
Den Wechsel hatte Uli Forte nicht vorgesehen. Doch Caiuby muss mit Krämpfen vom Platz, ihn ersetzt in den Schlussminuten Gjelbrim Taipi.
90. Min
20:50
Fedayi San lässt vier Minuten nachspielen. Passiert hier noch was?
90. Min
20:50
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
87. Min
20:49
Plötzlich kann Thun kontern und läuft in Überzahl auf den gegnerischen Kasten zu! Moreno Costanzo agiert jedoch zu eigensinnig und bleibt mit seinem Schussversuch aus 20 Metern am Abwehrbein von Zesiger hängen.
86. Min
20:48
Yoric Ravet darf zu einem Freistoß von der linken Außenbahn antreten. Die Hereingabe landet beim aufgerückten Cédric Zesiger, doch der wirkt überrascht und verstolpert den Ball.
85. Min
20:46
Fünf Minuten plus Nachspielzeit stehen noch auf der Uhr. GC drückt auf den entscheidenden Treffer, doch Großchancen stehen momentan nicht zu Buche.
83. Min
20:44
Auch Uli Forte nimmt einen weiteren Wechsel vor. Angreifer Aimery Pinga Maria betritt für Nedim Bajrami das Feld.
81. Min
20:40
Marco Djuricin hat heute einfach kein Glück! Der frühere Herthaner wird an der Strafraumkante flach angespielt, schiebt die Kugel aus zentraler Position aber zu harmlos in die Arme von Guillaume Faivre.
80. Min
20:39
Zehn Minuten vor Schluss schöpft Marc Schneider sein Wechselkontingent aus. Kapitän Roy Gelmi soll für mehr Stabilität im Mittelfeld sorgen.
78. Min
20:38
Die Hereingaben segeln von einer Seite auf die andere über den Thuner Strafraum hinweg. Am Ende kommt Caiuby zum Abschluss, doch auch der Brasilianer steht knapp in unerlaubter Position.
75. Min
20:35
Nun ist Marco Djuricin frei durch und schiebt die Kugel lässig in das rechte Eck. Die Fahne ist zwar längst oben, doch die Hoppers geben mittlerweile wieder klar den Ton an!
74. Min
20:34
GC drückt auf den entscheidenden Treffer. Caiuby kommt am rechten Pfosten zum Kopfball, drückt das Leder aber über den Querbalken.
72. Min
20:33
Nedim Bajrami fasst sich aus der zweiten Reihe ein Herz. Wieder muss Guillaume Faivre eingreifen und fischt die Kugel aus dem Eck!
70. Min
20:32
Beide Trainer nehmen weitere personelle Veränderungen vor. Cabral auf der einen und Moreno Costanzo auf der anderen Seite sollen in der Schlussphase für den Lucky Punch sorgen.
68. Min
20:30
Die Hoppers haben in dieser Saison große Mühe mit dem Toreschießen. Um ein Haar erleichtert ihnen Chris Kablan die Aufgabe, der Thun-Verteidiger schiebt die Kugel nach Hereingabe von Yoric Ravet nur knapp am eigenen Kasten vorbei!
66. Min
20:28
GC wird wieder stärker. Julien N'Goy dribbelt Sven Joss aus und kommt aus spitzem Winkel zum Abschluss, Guillaume Faivre hält das kurze Eck aber dicht.
65. Min
20:25
Yoric Ravet darf sich die Kugel nach einem Vorstoß von Caiuby an der rechten Eckfahne bereitlegen, doch der Standard bringt keinen Ertrag.
63. Min
20:24
Rund eine halbe Stunde vor Ende gestaltet sich die Partie völlig offen. In beide Richtungen scheint alles möglich, bei der aktuellen Tabellenkonstellation brauchen beide Teams eigentlich die drei Punkte.
61. Min
20:21
GC setzt zu einem erneuten Gegenangriff an. Marco Djuricin zieht von rechts in die Mitte und setzt das Leder haarscharf am langen Pfosten vorbei!
60. Min
20:20
Marvin Spielmann dreht nun auf und geht an der rechten Strafraumkante an zwei Mann vorbei. Seine Hereingabe wird jedoch abgefälscht und landet im Aus.
58. Min
20:19
Die Zürcher lauern mittlerweile aus der Defensive heraus auf Konter. Thun hat in den letzten Minuten die Initiative übernommen.
56. Min
20:17
Auf einmal ist Caiuby frei durch und zieht aus halbrechter Position ab. Der Schuss ist aber zu unplatziert, Guillaume Faivre reagiert blitzschnell und lenkt den Versuch aus zehn Metern zur Seite!
54. Min
20:14
Thun nimmt seit dem Pausentee an Fahrt auf. Eine Hereingabe von der linken Seite versucht Mersim Asllani auf der Torauslinie zu klären. Er schießt jedoch den lauernden Kevin Bigler an und die Kugel prallt in die Kronjuwelen von Heinz Lindner. Glück für GC, dass der Keeper mit vollem Körpereinsatz den Einschuss verhindert!
52. Min
20:12
Marc Schneider nimmt die erste personelle Veränderung vor. Dominik Schwizer macht Platz für den Liechtensteiner Internationalen Dennis Salanović.
50. Min
20:10
Der bislang völlig unauffällige Marvin Spielmann kommt immerhin mal zu einer Flanke für den FCT. Die Hereingabe vom rechten Flügel landet aber direkt im Toraus.
47. Min
20:07
Doch GC legt sofort wieder den Vorwärtsgang ein. Yoric Ravet bringt von der rechten Seite eine weite Flanke vor den Kasten, Miguel Rodrigues geht auf Nummer sicher und verlängert per Kopfball ins Seitenaus.
46. Min
20:05
Es geht weiter, Nicolas Hunziker führt für die Gäste den Anstoß aus!
46. Min
20:04
Anpfiff 2. Halbzeit
45. Min
19:54
Halbzeitfazit:
Auch ein letzter Eckball für GC bringt nichts ein, zwischen dem Schlusslicht und Thun geht es torlos in die Kabinen. Die Zürcher legten einen engagierten Auftritt hin und erspielten sich zahlreiche klare Gelegenheiten. Die größte Chance hatte Caiuby, der in der 37. Minute mit einem Kopfball-Aufsetzer den langen Pfosten traf. Den ebenfalls formschwachen Thunern ist das mangelnde Selbstvertrauen deutlich mehr anzusehen, die Berner Oberländer bekommen in der Offensive bis auf einige Weitschüsse noch gar nichts zu Stande. Mal sehen, was im zweiten Durchgang passiert!
Auch ein letzter Eckball für GC bringt nichts ein, zwischen dem Schlusslicht und Thun geht es torlos in die Kabinen. Die Zürcher legten einen engagierten Auftritt hin und erspielten sich zahlreiche klare Gelegenheiten. Die größte Chance hatte Caiuby, der in der 37. Minute mit einem Kopfball-Aufsetzer den langen Pfosten traf. Den ebenfalls formschwachen Thunern ist das mangelnde Selbstvertrauen deutlich mehr anzusehen, die Berner Oberländer bekommen in der Offensive bis auf einige Weitschüsse noch gar nichts zu Stande. Mal sehen, was im zweiten Durchgang passiert!
45. Min
19:49
Ende 1. Halbzeit
45. Min
19:47
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
43. Min
19:47
Kurz vor der Pause werden die Berner Oberländer noch einmal stärker. Dominik Schwizer kommt aus halblinker Position zum Abschluss, drischt die Kugel aber weit am Kasten vorbei.
41. Min
19:44
So wird das nichts! Nicolas Hunziker versucht es mal aus der zweiten Reihe, verzieht aber völlig und schiebt die Kugel harmlos an der rechten Stange vorbei.
39. Min
19:42
Gelbe Karte für Chris Kablan (FC Thun)
Der Außenverteidiger sieht für ein grobes Foul an Marco Djuricin den gelben Karton.
Der Außenverteidiger sieht für ein grobes Foul an Marco Djuricin den gelben Karton.
37. Min
19:41
Kaum wagen sich die Gäste mal geschlossen in den Angriff, leitet ein schlampiger Ballverlust einen vielversprechenden Konter der Hausherren ein. Julian N'Goy prescht durch die Mitte und legt links raus zu Yoric Ravet, der mit seiner Flanke Richtung langes Eck wiederum Caiuby findet. Der Brasilianer köpft das Leder per Aufsetzer an den linken Pfosten!
35. Min
19:37
Der in seinen ersten Spielen für GC eher unauffällige Caiuby arbeitet nach hinten und zwingt seinen Gegenspieler zum Ballverlust. Beim Brasilianer ist eine Steigerung zu erkennen.
34. Min
19:36
Nach einer guten halben Stunde kommt vom FC Thun weiterhin erschreckend wenig. Marc Schneider ist mit dem Auftritt seiner Mannschaft alles andere als zufrieden.
32. Min
19:34
Marco Djuricin taucht nun auf dem rechten Flügel auf und spielt quer. Ein Verteidiger geht dazwischen, es gibt erneut Ecke für die Hausherren!
30. Min
19:32
GC bleibt im Angriff. Von der linken Außenbahn legt der omnipräsente Djuricin zurück zu Petar Pusic, der aus dem Rückraum abzieht. Sein Schuss wird von Basil Stillhart gefährlich abgefälscht und bringt immerhin den zweiten Eckball für das Schlusslicht ein!
28. Min
19:31
Mersim Asllani wird auf der linken Seite angespielt und flankt, der lauernde Caiuby bekommt aber nicht genug Druck hinter den Kopfball.
26. Min
19:30
Nach der bislang besten Chance für die Gäste ist GC wieder um Spielkontrolle bemüht und baut behutsam den nächsten Angriff auf.
23. Min
19:28
Jetzt kommen die Thuner mal wieder zu einem ihrer bislang seltenen Vorstöße. Kevin Bigler zieht aus mittlerer Distanz stramm ab und zwingt Heinz Lindner zu seiner ersten Parade, es gibt den zweiten Eckball für die Berner Oberländer!
20. Min
19:25
Guillaume Faivre pflückt das Leder aus der Luft. Der Thuner Ballbesitz währt jedoch nicht lange, sofort kommt Yoric Ravet aus der dritten Reihe zum Abschluss und prüft den Keeper.
18. Min
19:24
Julien N'Goy läuft heute nicht neben Marco Djuricin, sondern hinter dem Stoßstürmer auf. Trotzdem harmonieren beide prächtig: Der Belgier setzt den ehemaligen Herthaner in Szene, der an der Torauslinie gegen Nicola Sutter den ersten Eckball für GC herausholt.
16. Min
19:21
Den Zürchern kann man in der ersten Viertelstunde nicht viel vorwerfen. Oft schaffen sie es bis in den Sechzehner, der frühe Treffer bleibt ihnen aber verwehrt.
14. Min
19:19
GC bleibt im Vorwärtsgang. Yoric Ravet holt einen gefährlichen Freistoß heraus, den Guillaume Faivre nur per Faustabwehr klären kann!
13. Min
19:19
Nun kommt auch der heute neben Caiuby als Stürmer auflaufende Marco Djuricin zum Abschluss, bleibt aber wie zuvor Ravet am Gegenspieler hängen.
11. Min
19:17
Nedim Bajrami kombiniert sich im Zusammenspiel mit Marco Djuricin in den Thuner Strafraum, allerdings geht die Fahne des Assistenten hoch.
10. Min
19:11
Die Begegnung beginnt vielversprechend mit Torannäherungen auf beiden Seiten. Die ganz große Gefahr bleibt aber noch aus, soeben wird ein Schussversuch von Yoric Ravet abgeblockt.
7. Min
19:09
Die Berner Oberländer finden langsam in die Partie. Dominik Schwizer darf sich das Leder auf der rechten Seite zum Eckball hinlegen.
5. Min
19:07
Thun setzt über die linke Seite zum ersten Angriff an. Basil Stillhart lässt sich den Ball aber abnehmen.
3. Min
19:06
Die Zürcher erwischen den besseren Start. Petar Pusic bringt die Kugel in den Sechzehner zu Caiuby, der von seinem Manndecker leicht geschubst wird. Für einen Elfmeter reicht es aber nicht.
1. Min
19:03
Bei strahlendem Sonnenschein geht es los! GC befindet sich zuerst in Ballbesitz.
1. Min
19:03
Spielbeginn
18:55
Der Schiedsrichter der heutigen Partie heißt Fedayi San und kommt aus dem Aargau. Ihm assistieren Slađan Josipović und Carmine Sangiovanni.
18:42
Von den bisherigen drei Direktvergleichen in dieser Saison gingen die ersten beiden an den FC Thun, im letzten Duell Ende Februar trennten sich beide Mannschaften Remis. Basil Stillhart brachte den FCT nach einer knappen Viertelstunde in Führung, doch Dejan Sorgić verschoss schon mit dem nächsten Angriff einen Elfmeter und Albian Ajeti erzielte in der 19. Minute den 1:1-Endstand.
18:37
Nach zuletzt sieben Spielen ohne Dreier ist für den FC Thun der dritte Platz in Gefahr geraten. Lugano, Sion und St. Gallen befinden sich bereits in direkter Reichweite, sogar der Barragerang ist neun Spieltage vor Schluss nur noch zehn Punkte entfernt.
18:32
Dabei hatte der junge Trainer schon vor der Partie mit personellen Problemen zu kämpfen. Der Negativlauf der Berner Oberländer in der Rückrunde ist eng mit den Langzeitverletzungen von Dennis Hediger und Matteo Tosetti im Februar verbunden.
18:26
Thuns Übungsleiter Marc Schneider verändert seine Mannschaft im Vergleich zur Nullnummer gegen St. Gallen auf vier Positionen: Rechtsverteidiger Stefan Glarner und Stoßstürmer Dejan Sorgić fehlen verletzt und werden positionsgetreu durch Sven Joss und Nicolas Hunziker ersetzt. Außerdem rücken Miguel Rodrigues und Kenan Fatkić für Roy Gelmi und den gesperrten Gregory Karlen in die erste Elf.
18:20
Im Vergleich zur Nullnummer am Rheinknie nimmt Uli Forte zwei personelle Veränderungen vor: Die beiden Offensiven Julien N'Goy und Marco Djuricin rücken für Verteidiger Nathan und den verletzten Robin Kamber in die Startelf, der Neu-Coach richtet seine Mannschaft also deutlich angriffslustiger aus und stellt von defensiver Fünferkette auf ein 4-4-2 um.
18:16
Dass sich die Mannschaft von Uli Forte am vergangenen Wochenende in Basel ein Unentschieden ermauerte, half vor allem YB: Die Berner krönten sich vom Sofa aus zum Meister, während sich der Rückstand auf den Barrageplatz für GC auf sieben Punkte vergrößerte.
18:14
GC wartet im Jahr 2019 noch immer auf den ersten Dreier. Zuletzt spielte der Schweizer Rekordmeister immerhin viermal in Folge Remis, doch da Xamax zuletzt in Luzern gewann, ist der Barrageplatz in noch weitere Ferne gerückt.
18:04
Schönen Abend und herzlich willkommen zur Super League am Ostersamstag! Schlusslicht GC empfängt im ersten von "sieben Cup-Finals" (Zitat Uli Forte) den kriselnden FC Thun. Anstoß ist um 19 Uhr!