Zum Inhalt springen
Grazer AK Rapid Wien
90.
19:18
Fazit
Der GAK kämpft sich zurück und holt doch noch einen wichtigen Punkt gegen den Tabellenführer. Das Spiel war in der zweiten Hälfte sehr zerfahren, wobei Rapid wohl etwas näher am 2:0 dran war als die Grazer am Ausgleich. Eine nicht unumstrittene Elferentscheidung brachte schließlich das 1:1, wodurch die Grazer sicherlich glücklich sein werden. Rapid ist heute etwas unter seinen Möglichkeiten geblieben.
Grazer AK Rapid Wien
90.+11
19:16
Spielende
Grazer AK Rapid Wien
90.+9
19:14
Große Gefahr nach einem Eckball, Pines kann aber einen Kopfball von Cvetković vor der Linie klären.
Grazer AK Rapid Wien
90.
19:12
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 11
Grazer AK Rapid Wien
90.+4
19:08
Tooor für Grazer AK, 1:1 durch Daniel Maderner
Maderner verwertet sicher, obwohl Hedl das richtige Eck erraten hat.
Daniel Maderner
Grazer AK
Grazer AK Rapid Wien
90.+3
19:08
Gelbe Karte für Janis Antiste (Rapid Wien)
Zwei Rapid-Spieler sehen noch wegen Kritik Gelb.
Janis Antiste
Rapid Wien
Grazer AK Rapid Wien
90.+3
19:08
Gelbe Karte für Marco Tilio (Rapid Wien)
Marco Tilio
Rapid Wien
Grazer AK Rapid Wien
90.+3
19:07
Gelbe Karte für Daniel Maderner (Grazer AK)
Daniel Maderner
Grazer AK
Grazer AK Rapid Wien
90.+2
19:06
Es gibt doch Elfmeter! Nachdem Schiedsrichter Lechner die Situation noch einmal begutachtet, zeigt er auf den Punkt!
Grazer AK Rapid Wien
89.
19:04
Italiano wird im Strafraum angespielt und kommt bei der Ballannahme im Duell mit Tilio zu Fall. Die Fans fordern Elfmeter, den gibt es aber nicht.
Grazer AK Rapid Wien
88.
19:03
Gelbe Karte für Matthias Seidl (Rapid Wien)
Nach einem taktischen Foul an Jánó.
Matthias Seidl
Rapid Wien
Grazer AK Rapid Wien
87.
19:01
Auf Grund der vielen Unterbrechungen wird es sicherlich einiges an Nachspielzeit geben.
Grazer AK Rapid Wien
86.
19:00
Einwechslung bei Rapid Wien: Jonas Auer
Jonas Auer
Rapid Wien
Grazer AK Rapid Wien
86.
19:00
Auswechslung bei Rapid Wien: Furkan Demir
Furkan Demir
Rapid Wien
Grazer AK Rapid Wien
84.
18:59
Harakaté wird vorne gesucht, kommt aber zu keinem Abschluss. Da wäre mehr möglich gewesen.
Grazer AK Rapid Wien
81.
18:56
Einwechslung bei Grazer AK: Zétény Jánó
Zétény Jánó
Grazer AK
Grazer AK Rapid Wien
81.
18:56
Auswechslung bei Grazer AK: Tio Cipot
Tio Cipot
Grazer AK
Grazer AK Rapid Wien
81.
18:56
Einwechslung bei Grazer AK: Martin Kreuzriegler
Martin Kreuzriegler
Grazer AK
Grazer AK Rapid Wien
81.
18:55
Auswechslung bei Grazer AK: Ludwig Vraa-Jensen
Ludwig Vraa-Jensen
Grazer AK
Grazer AK Rapid Wien
81.
18:55
Einwechslung bei Grazer AK: Christian Lichtenberger
Christian Lichtenberger
Grazer AK
Grazer AK Rapid Wien
81.
18:55
Auswechslung bei Grazer AK: Dominik Frieser
Dominik Frieser
Grazer AK
Grazer AK Rapid Wien
80.
18:55
Nun liegt Owusu am Boden, nachdem er im Duell mit Kara hart am Boden landet.
Grazer AK Rapid Wien
77.
18:52
Einwechslung bei Rapid Wien: Martin Ndzie
Martin Ndzie
Rapid Wien
Grazer AK Rapid Wien
77.
18:52
Auswechslung bei Rapid Wien: Tobias Gulliksen
Tobias Gulliksen
Rapid Wien
Grazer AK Rapid Wien
77.
18:52
Einwechslung bei Rapid Wien: Ercan Kara
Ercan Kara
Rapid Wien
Grazer AK Rapid Wien
77.
18:52
Auswechslung bei Rapid Wien: Claudy Mbuyi
Claudy Mbuyi
Rapid Wien
Grazer AK Rapid Wien
77.
18:52
Einwechslung bei Rapid Wien: Kouadio Ahoussou
Kouadio Ahoussou
Rapid Wien
Grazer AK Rapid Wien
77.
18:52
Auswechslung bei Rapid Wien: Philippe Raux-Yao
Philippe Raux-Yao
Rapid Wien
Grazer AK Rapid Wien
76.
18:51
Nun liegt auch Horn am Boden, nachdem er unsanft auf dem Rücken gelandet ist. Die nächste Unterbrechung.
Grazer AK Rapid Wien
73.
18:48
Nun ist auch Demir angeschlagen, er muss am Oberschenkel behandelt werden.
Grazer AK Rapid Wien
68.
18:43
Raux-Yao ist nach einem Zusammenstoß angeschlagen, die Partie ist unterbrochen. Momentan alles sehr zerfahren.
Grazer AK Rapid Wien
65.
18:40
Einwechslung bei Rapid Wien: Marco Tilio
Marco Tilio
Rapid Wien
Grazer AK Rapid Wien
65.
18:40
Auswechslung bei Rapid Wien: Nikolaus Wurmbrand
Nikolaus Wurmbrand
Rapid Wien
Grazer AK Rapid Wien
64.
18:39
Satin gleich mit einem harten Foul an Gulliksen, kommt aber noch ohne Karte davon.
Grazer AK Rapid Wien
60.
18:35
Einwechslung bei Grazer AK: Murat Satin
Murat Satin
Grazer AK
Grazer AK Rapid Wien
60.
18:35
Auswechslung bei Grazer AK: Tobias Koch
Tobias Koch
Grazer AK
Grazer AK Rapid Wien
60.
18:35
Unnötiges Foul von Wurmbrand gegen Owusu, der nach einem verlorenen Ball noch unfair nachsetzt.
Grazer AK Rapid Wien
56.
18:31
Rapid mit einigen unnötigen Ballverlusten, der GAK kann aber daraus noch kein Kapital schlagen.
Grazer AK Rapid Wien
52.
18:28
Mbuyi holt rechts außen einen verlorenen Ball zurück und spielt in die Mitte, wo Antiste zu einer guten Möglichkeit kommt. Sein Schuss wird aber noch abgeblockt.
Grazer AK Rapid Wien
50.
18:25
Starker Freistoß von Koch, Hedl geht auf Nummer sicher und drückt den Ball über die Latte.
Grazer AK Rapid Wien
49.
18:24
Harakaté lässt zunächst zwei Verteidiger stehen, wird dann aber von Amane gefoult. Das gibt eine gute Freistoßposition.
Grazer AK Rapid Wien
47.
18:23
Riesenchance für Rapid aufs 2:0 - Wurmbrand mit einem Stanglpass aufs lange Eck, Mbuyi schießt aber aus zwei Metern drüber! Den muss er machen.
Grazer AK Rapid Wien
46.
18:19
Anpfiff 2. Halbzeit
Grazer AK Rapid Wien
46.
18:16
Der Anpfiff verzögert sich noch etwas, da sich der Rauch erst wieder verziehen muss.
Grazer AK Rapid Wien
45.
18:01
Halbzeitfazit
Rapid führt zur Pause knapp mit 1:0, der GAK macht den Grün-Weißen aber durchaus das Leben schwer. Der Führungstreffer der Rapidler kam aus einer gut herausgespielten Einzelaktion, der GAK ließ sich davon aber nicht entmutigen und drängte auf den Ausgleich. Rapid war am Ende nicht mehr wirklich dominant und ließ einige gute Möglichkeiten zu.
Grazer AK Rapid Wien
45.+4
17:57
Ende 1. Halbzeit
Grazer AK Rapid Wien
45.+2
17:56
Gelbe Karte für Tobias Koch (Grazer AK)
Nach einem Foul an Seidl.
Tobias Koch
Grazer AK
Grazer AK Rapid Wien
45.
17:54
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
Grazer AK Rapid Wien
43.
17:52
Langer Pass in den Lauf von Harakaté, der Hedl überspielen will. Dabei legt er sich den Ball zu weit vor und kann nicht mehr abschließen.
Grazer AK Rapid Wien
40.
17:49
Starker Ballgewinn von Gulliksen, an der zweiten Stange wird Wurmbrand angespielt, der mit seinem scharfen Schuss nur knapp verfehlt. Rapid nähert sich dem zweiten Treffer an.
Grazer AK Rapid Wien
38.
17:47
Cipot kommt im Strafraum mit etwas Glück an den Ball und zieht flach ab. Der Ball wird noch abgefälscht und geht nicht aufs Tor, wäre sonst gefährlich geworden. Solche Möglichkeiten muss man als Außenseiter machen.
Grazer AK Rapid Wien
34.
17:43
Scharfe Flanke von Cipot in den Strafraum, etwas zu scharf für Harakaté am langen Eck.
Grazer AK Rapid Wien
33.
17:42
Der GAK hat weiterhin recht viele Spielanteile, das Passspiel kommt immer besser in Fahrt.
Grazer AK Rapid Wien
30.
17:37
Der GAK versucht wieder ins Spiel zu kommen, Rapid steht defensiv aber sehr stabil.
Grazer AK Rapid Wien
27.
17:35
Einwechslung bei Grazer AK: Daniel Maderner
Daniel Maderner
Grazer AK
Grazer AK Rapid Wien
27.
17:35
Auswechslung bei Grazer AK: Alexander Hofleitner
Alexander Hofleitner
Grazer AK
Grazer AK Rapid Wien
25.
17:34
Hofleitner ist nach einem Zusammenstoß schwer angeschlagen, möglicherweise wird es für ihn nicht weitergehen.
Grazer AK Rapid Wien
22.
17:31
Tooor für Rapid Wien, 0:1 durch Janis Antiste
Der GAK bekommt den Ball aus dem Strafraum nicht weg, Seidl spitzelt den Ball zu Antiste, der mit rechts abzieht und trocken ins kurze Eck trifft.
Janis Antiste
Rapid Wien
Grazer AK Rapid Wien
22.
17:30
Der GAK hat bislang 64 Prozent der Zweikämpfe gewonnen, damit war nicht unbedingt zu rechnen.
Grazer AK Rapid Wien
20.
17:28
Cvetković ist nach einem Luftduell mit Hofleitner angeschlagen. Das Spiel ist kurz unterbrochen.
Grazer AK Rapid Wien
17.
17:25
Der GAK macht es bislang recht gut und zeigt auch die nötige Aggressivität.
Grazer AK Rapid Wien
15.
17:24
Erste gute Möglichkeit im Spiel, Rapid bekommt den Ball hinten nicht weg, Hofleitner spielt in den Strafraum auf Harakaté, der nur knapp scheitert.
Grazer AK Rapid Wien
11.
17:19
Cipot holt einen Freistoß für den GAK heraus, noch ist nicht viel passiert.
Grazer AK Rapid Wien
8.
17:17
Foul von Fofana an Wurmbrand, es gibt Freistoß für Rapid.
Grazer AK Rapid Wien
5.
17:14
Rapid heute mit einer sehr offensiven Ausrichtung, man will früh in Führung gehen.
Grazer AK Rapid Wien
2.
17:10
Gelbe Karte für Tio Cipot (Grazer AK)
Cipot sieht für eine harte Attacke an Horn gleich Gelb.
Tio Cipot
Grazer AK
Grazer AK Rapid Wien
1.
17:08
Spielbeginn
Grazer AK Rapid Wien
17:03
Auf Grund des verrauchten Stadions wird sich der Anpfiff noch etwas verzögern.
Grazer AK Rapid Wien
16:52
Neu in der Startelf von Rapid sind Gartler, Seidl und Demir.
Grazer AK Rapid Wien
16:51
Peter Stöger: "Siegessicher sind wir nicht, weil man die Liga kennt. Die Liga ist eng. Deswegen fühlen wir uns nicht wahnsinnig sicher. Wenn wir alles aufrufen, gehen wir schon als Favorit ins Rennen. Wir müssen darauf vorbereitet sein, dass möglichst viel vom GAK kommen könnte als Reaktion. Sie haben auch einen vifen Trainer."
Grazer AK Rapid Wien
16:45
Der Rücktritt von Didi Elsneg als Sportdirektor kam beim GAK durchaus überraschend. Die Funktion wird nun von Tino Wawra ausgeführt.
Grazer AK Rapid Wien
16:43
Geleitet wird das Spiel von Schiedsrichter Harald Lechner.
Grazer AK Rapid Wien
16:38
Der GAK ist als einziges Team in der Saison noch sieglos. Darüber hinaus hat man nur vier Tore erzielt - der schlechteste Wert der Liga. Darüber hinaus hat man auch die meisten Gegentore kassiert.
Grazer AK Rapid Wien
16:36
Neu in der Startaufstellung des GAK sind Koch, Frieser und Harakaté.
LASK FC Blau Weiß Linz
90.+5
16:31
Schluss-Fazit:
Der LASK gewinnt erstmals nach drei sieglosen Derbys gegen Blau Weiß verdient mit 2:0. Allerdings dauerte es lange, bis die spielbestimmenden, aber selten gefährlichen Hausherren ihre Spielanteile in Zählbares ummünzten - dank Joker Christoph Lange. Das 2:0 kurz vor Schlusspfiff war dann maßgeblich BW-Keeper Baier zu verdanken, die Partie war aber ohnehin schon entschieden.
SCR Altach WSG Tirol
90.+5
16:29
Fazit
SCR Altach gegen WSG Tirol endet 1:1. Beide Clubs bleiben damit mit nur einer Niederlage und können sich weiter nach oben orientieren. Altach hat hier spielerisch heute Vorteile für sich verbuchen können, letztlich hat eber die Chancenauswertung den Ausschlag gegeben. WSG war im Konter immer gefährlich und konnte so Altach immer auf Trab halten. Am Ende ist es auch noch eine Härteschlacht gewesen mit insgesamt 10 Gelben Karten. Das Unentschieden ist dem Spiel gerecht - einen glücklichen Sieger gibt es heute nicht.
SCR Altach WSG Tirol
90.+5
16:26
Spielende
SCR Altach WSG Tirol
90.+4
16:25
Altach drängt noch auf den Siegtreffer. Sie sind hier noch eine Spur heißer auf den Sieg als die WSG.
LASK FC Blau Weiß Linz
90.+5
16:23
Spielende
LASK FC Blau Weiß Linz
90.+3
16:22
Tooor für LASK, 2:0 durch Kryštof Daněk
Die LASKler machen den Deckel drauf, Moses Usor zieht in Richtung Strafraum und zieht davor ab, der Schuss ist an und für sich nicht weiter gefährlich, doch Baier lässt ihn abtropfen, sieht Danek nicht, und der muss nur noch ins leere Tor einschieben.
Kryštof Daněk
LASK
SCR Altach WSG Tirol
90.+2
16:22
Gelingt hier noch der lucky punch? Altach war zwar über 90 Minuten gefährlicher, aber die WSG war nie ganz weg - es bleibt also bis zum Schluss spannend.
LASK FC Blau Weiß Linz
90.
16:22
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
SCR Altach WSG Tirol
90.+1
16:21
Gelbe Karte für Valentino Müller (WSG Tirol)
Die WSG hält sich hier mit Fouls wahrlich nicht zurück. Wieder Gelb diesmal für den Kapitän.
Valentino Müller
WSG Tirol
SCR Altach WSG Tirol
90.+1
16:21
Fünf Minuten werden noch nachgespielt.
SCR Altach WSG Tirol
90.
16:21
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
LASK FC Blau Weiß Linz
87.
16:20
Gelbe Karte für Christoph Lang (LASK)
Der Jubel fällt exzessiv aus, zu viel für den Unparteiischen, der den Karton zückt, Lang wird es in dem Moment wohl egal sein.
Christoph Lang
LASK
LASK FC Blau Weiß Linz
87.
16:20
Tooor für LASK, 1:0 durch Christoph Lang
Der LASK mit einer zunächst unspektakulären Ecke, doch die Hausherren bleiben in Ballbesitz, in Strafraum-Nähe, bis schließlich Coulibaly Lang auf der linken Seite den Ball fordern sieht, er tut ihm den Gefallen und der Joker dankt es sogleich, mit einem präzisen Schuss ins Eck von außerhalb des Strafraums.
Christoph Lang
LASK
SCR Altach WSG Tirol
89.
16:19
Einwechslung bei WSG Tirol: Tobias Anselm
Tobias Anselm
WSG Tirol
SCR Altach WSG Tirol
89.
16:19
Auswechslung bei WSG Tirol: Ademola Ola-Adebomi
Ademola Ola-Adebomi
WSG Tirol
SCR Altach WSG Tirol
88.
16:19
Hinterseer setzt zum erneuten Führungstreffer an, aber lässt sich dann viel zu schnell im Strafraum fallen.
SCR Altach WSG Tirol
85.
16:16
Gelbe Karte für Yannick Vötter (WSG Tirol)
Wieder ein taktisches Foul, wieder eine Gelbe Karte. Es ist bereits die 7. Karte im Spiel.
Yannick Vötter
WSG Tirol
LASK FC Blau Weiß Linz
81.
16:14
Einwechslung bei LASK: Christoph Lang
Christoph Lang
LASK
LASK FC Blau Weiß Linz
81.
16:14
Auswechslung bei LASK: Valon Berisha
Valon Berisha
LASK
LASK FC Blau Weiß Linz
80.
16:13
Einwechslung bei FC Blau Weiß Linz: Mamadou Fofana
Mamadou Fofana
FC Blau Weiß Linz
SCR Altach WSG Tirol
82.
16:13
Tooor für SCR Altach, 1:1 durch Srđan Hrstić
Altach gleicht aus! Jaunegg verhält sich defensiv ganz schwach, Massombo kann dann ideal zur Mitte spielen, wo Hrstić nur den Fuß hinhält und den Ausgleich erzielt!
Srđan Hrstić
SCR Altach
LASK FC Blau Weiß Linz
80.
16:13
Auswechslung bei FC Blau Weiß Linz: Christopher Cvetko
Christopher Cvetko
FC Blau Weiß Linz
LASK FC Blau Weiß Linz
80.
16:12
Einwechslung bei FC Blau Weiß Linz: Ronivaldo
Ronivaldo
FC Blau Weiß Linz
LASK FC Blau Weiß Linz
80.
16:12
Auswechslung bei FC Blau Weiß Linz: João Luiz
João Luiz
FC Blau Weiß Linz
SCR Altach WSG Tirol
79.
16:10
Einwechslung bei SCR Altach: Filip Milojević
Filip Milojević
SCR Altach
SCR Altach WSG Tirol
79.
16:10
Auswechslung bei SCR Altach: Lukas Gugganig
Lukas Gugganig
SCR Altach
SCR Altach WSG Tirol
77.
16:08
Lawrence klärt einen Greil-Freistoß zum Eckball. Den kann dann Stejskal direkt aus der Luft fangen.
LASK FC Blau Weiß Linz
74.
16:07
Anderson kommt bei einer Eckball-Hereingabe frei zum Elferpunkt gelaufen und köpft den Ball nur Zentimeter über die Latte. Das war bislang die beste Chance der Gäste.
LASK FC Blau Weiß Linz
70.
16:06
Einwechslung bei LASK: Kryštof Daněk
Kryštof Daněk
LASK
LASK FC Blau Weiß Linz
70.
16:05
Auswechslung bei LASK: Samuel Adeniran
Samuel Adeniran
LASK
SCR Altach WSG Tirol
74.
16:05
Einwechslung bei WSG Tirol: Yannick Vötter
Yannick Vötter
WSG Tirol
SCR Altach WSG Tirol
74.
16:05
Auswechslung bei WSG Tirol: Moritz Wels
Moritz Wels
WSG Tirol
SCR Altach WSG Tirol
74.
16:05
Einwechslung bei WSG Tirol: Lukas Hinterseer
Lukas Hinterseer
WSG Tirol
LASK FC Blau Weiß Linz
70.
16:05
Einwechslung bei LASK: Ismaila Coulibaly
Ismaila Coulibaly
LASK
SCR Altach WSG Tirol
74.
16:04
Auswechslung bei WSG Tirol: Thomas Sabitzer
Thomas Sabitzer
WSG Tirol
LASK FC Blau Weiß Linz
70.
16:04
Auswechslung bei LASK: Lukas Kačavenda
Lukas Kačavenda
LASK
SCR Altach WSG Tirol
72.
16:03
Gelbe Karte für Mike-Steven Bähre (SCR Altach)
Die nächste Gelbe im Spiel. Ob das hier 11 gegen 11 zu Ende geht?
Mike-Steven Bähre
SCR Altach
LASK FC Blau Weiß Linz
69.
16:02
Riesechance für den LASK, nach einem zunächst harmlosen Eckball, der aber vom LASK wieder zurückgetragen werden konnte, durch Berisha, dessen Flanke dann zur 2. Stange von Jørgensen zur Mitte weitergeleitet wird, von dort drischt Adeniran den Ball übers Tor.
SCR Altach WSG Tirol
71.
16:02
Einwechslung bei SCR Altach: Lukas Gugganig
Lukas Gugganig
SCR Altach
SCR Altach WSG Tirol
71.
16:02
Auswechslung bei SCR Altach: Lukas Jäger
Lukas Jäger
SCR Altach
SCR Altach WSG Tirol
71.
16:01
Einwechslung bei SCR Altach: Srđan Hrstić
Srđan Hrstić
SCR Altach
SCR Altach WSG Tirol
71.
16:01
Auswechslung bei SCR Altach: Ousmane Diawara
Ousmane Diawara
SCR Altach
SCR Altach WSG Tirol
70.
16:00
Gelbe Karte für Johannes Naschberger (WSG Tirol)
Taktisches Foul am Mittelkreis, er verhindert dmait einen gefährlicheren Angriff.
Johannes Naschberger
WSG Tirol
SCR Altach WSG Tirol
69.
16:00
Massombo! Er zieht knapp aus gut 20 Metern ab und verfehlt das Kreuzeck nur knapp!
SCR Altach WSG Tirol
67.
15:57
Stejskal faustet eine Flanke der Altacher weg und verhindert so einen gefährlichen Abschluss.
SCR Altach WSG Tirol
65.
15:56
Mustapha wird ideal geschickt von Massombo, aber er erwischt den Ball nicht und läuft ins Tor-Out.
LASK FC Blau Weiß Linz
63.
15:55
Gelbe Karte für Samuel Adeniran (LASK)
Samuel Adeniran
LASK
LASK FC Blau Weiß Linz
62.
15:54
Moses Usor versucht die hohe Chiphereingabe in den Strafraum per Fallrückzieher aufs Tor zu bringen, doch die Kugel geht deutlich vorbei.
SCR Altach WSG Tirol
63.
15:54
Der Eckball bringt nichts ein, die WSG kann wieder klären.
SCR Altach WSG Tirol
62.
15:53
Eckball für Altach. Vorangegangen ist wieder eine gefährliche Flanke von Ouédraogo.
LASK FC Blau Weiß Linz
59.
15:52
Die Gäste sind nun offensiv deutlich engagierter als in Abschnitt eins. Nennenswerte Torchancen gab es bis dato aber weder von Blau Weiß noch aufseiten der Hausherren.
LASK FC Blau Weiß Linz
57.
15:52
Auswechslung bei LASK: Saša Kalajdžić
Saša Kalajdžić
LASK
SCR Altach WSG Tirol
58.
15:49
Boras muss also runter, er hatte schon vorhin Probleme gezeigt, jetzt ist es endgültig vorbei.
LASK FC Blau Weiß Linz
57.
15:49
Einwechslung bei LASK: Maximilian Entrup
Maximilian Entrup
LASK
SCR Altach WSG Tirol
58.
15:48
Einwechslung bei WSG Tirol: Johannes Naschberger
Johannes Naschberger
WSG Tirol
SCR Altach WSG Tirol
58.
15:48
Auswechslung bei WSG Tirol: Marco Boras
Marco Boras
WSG Tirol
LASK FC Blau Weiß Linz
57.
15:48
Gelbe Karte für George Bello (LASK)
Es gibt eine innige "Umarmung" für Christoph Lang, zu viel für den Referee, er verwarnt Bello dafür.
George Bello
LASK
SCR Altach WSG Tirol
56.
15:47
Boras hält sich den Oberschenkel nach einem Zweikampf. Er muss behandelt werden.
SCR Altach WSG Tirol
54.
15:45
Greil begeht ein Offensivfoul gegen Taferner. Er will hier Eckball, aber es gibt Freistoß.
LASK FC Blau Weiß Linz
51.
15:44
Gelbe Karte für Christopher Cvetko (FC Blau Weiß Linz)
Er sieht Gelb für überhartes Einsteigen.
Christopher Cvetko
FC Blau Weiß Linz
SCR Altach WSG Tirol
52.
15:43
Greil ist am Ausgleich dran! Stejskal ist einmal mehr zur Stelle und hält den Vorsprung fest.
SCR Altach WSG Tirol
49.
15:40
Es scheint sich wenig an der Spieldynamik geändert zu haben. Altach ist aktiver, WSG ist vor allem darauf bedacht, den Vorsprung zu verteidigen.
LASK FC Blau Weiß Linz
46.
15:38
Weiter geht es mit Hälfte 2!
LASK FC Blau Weiß Linz
46.
15:38
Anpfiff 2. Halbzeit
SCR Altach WSG Tirol
46.
15:36
Weiter geht's in Altach, WSG wechselt zur Pause, Altach hat vor der Pause schon einen Wechsel durchgeführt.
SCR Altach WSG Tirol
46.
15:35
Einwechslung bei WSG Tirol: David Jaunegg
David Jaunegg
WSG Tirol
SCR Altach WSG Tirol
46.
15:35
Auswechslung bei WSG Tirol: Quincy Butler
Quincy Butler
WSG Tirol
SCR Altach WSG Tirol
46.
15:35
Anpfiff 2. Halbzeit
LASK FC Blau Weiß Linz
45.+6
15:25
Pausenfazit:

Torlos geht es im Linzer Derby zum Pausentee. Die Gastgeber sind über die gesamte Distanz tonangebend, gefährlich werden sie allerdings erst in den Schlussminuten. Die Gäste hingegen kommen offensiv kaum zur Geltung und haben dazu noch zweimal Verletzungspech, darunter ausgerechnet Neuzugang Shon Weissman.
LASK FC Blau Weiß Linz
45.+6
15:23
Ende 1. Halbzeit
SCR Altach WSG Tirol
45.+2
15:23
Halbzeitfazit
WSG Tirol führt mit 1:0 bei SCR Altach. Zunächst entwickelt sich eine sehr intensive Partie, die viele Fouls in der Anfangsphase brachte. Altach ist spielerisch im Vorteil, hat zwar mehr Abschlüsse, aber es ist die WSG, die hier in Führung geht und sogar zweimal ins Tor trifft, nur einer davon zählt aber. Altach hat per Elfmeter die beste Chance, aber ist auch sonst gefährlich. Das verspricht noch eine schwungvolle zweite Halbzeit zu werden.
LASK FC Blau Weiß Linz
45.+6
15:22
Die 5 Minuten Nachspielzeit wären nun um.
LASK FC Blau Weiß Linz
45.+2
15:21
Bakatukanda im Strafraum mit vollem Risiko, er grätscht dem heraneilenden Kalajdžić gerade noch den Ball weg, erfolgreich, denn sonst wäre das Elfmeter gewesen.
SCR Altach WSG Tirol
45.+2
15:20
Ende 1. Halbzeit
LASK FC Blau Weiß Linz
45.+1
15:19
Guter, weiter Einwurf vom LASK in Fünfer-Nähe, wo die Gäste schlecht klären, der Ball bleibt im Strafraum, eine Pingpong-Aktion entsteht, schlussendlich rollt der Ball aber am Tor vorbei.
SCR Altach WSG Tirol
45.+2
15:19
Tooor für WSG Tirol, 0:1 durch Valentino Müller
Jetzt ist der Ball doch noch im Tor, allerdings für die WSG! Zuerst wird Müllers Schuss wieder geblockt, dann kommt er noch einmal zum Schuss und trifft!
Valentino Müller
WSG Tirol
SCR Altach WSG Tirol
45.+1
15:18
Ouédraogo kommt in den letzten Minuten immer öfter zum Flanken. Die werden immer gefährlicher.
SCR Altach WSG Tirol
45.
15:17
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
SCR Altach WSG Tirol
45.
15:17
Greil kommt nach einer Flanke von Ouédraogo zum Kopfball! Er setzt ihn knapp drüber.
LASK FC Blau Weiß Linz
43.
15:17
Der LASK mit der bislang besten Aktion im Spiel. Adeniran trägt den Ball in Richtung Sechzehner, sucht dann Bello im Strafraum, der kommt nicht ran, aber der Ball rollt weiter zu Kačavenda, der am Strafraum-Halbkreis lauert und abzieht, der Schuss kommt aber zu zentral.
SCR Altach WSG Tirol
43.
15:15
Müller kommt zum Abschluss, allerdings wird sein Versuch abgeblockt.
LASK FC Blau Weiß Linz
40.
15:13
Nach wie vor sehen wir hier den LASK als die aktive, bestimmende Mannschaft, ohne aber, dass die Hausherren wirklich zwingende Chancen kreieren. Blau Weiß hingegen konzentriert sich aufs Verteidigen. Entsprechend wenig tut sich hier derzeit in der jeweiligen gefährlichen Zone.
SCR Altach WSG Tirol
41.
15:12
Oswald schießt drüber. WSG klärt zu kurz, er kommt noch einmal zum Abschluss, doch der fliegt fast aufs Stadiondach.
SCR Altach WSG Tirol
38.
15:10
Fast fataler Rückpass von Kubatta! Diawara schnappt sich die Kugel und scheitert am starken Stejskal!
LASK FC Blau Weiß Linz
36.
15:08
Gelbe Karte für Alem Pašić (FC Blau Weiß Linz)
Pašić kommt gegen Kalajdžić zu spät und trifft diesen am Fuß.
Alem Pašić
FC Blau Weiß Linz
LASK FC Blau Weiß Linz
35.
15:07
Einwechslung bei FC Blau Weiß Linz: João Luiz
João Luiz
FC Blau Weiß Linz
LASK FC Blau Weiß Linz
35.
15:06
Auswechslung bei FC Blau Weiß Linz: Shon Weissman
Shon Weissman
FC Blau Weiß Linz
SCR Altach WSG Tirol
35.
15:06
Nächste Chance für Altach! Koller kommt an der zweiten Stange nach einer Flanke zum Abschluss, Mustapha kommt zum Nachschuss, trifft aber nur die Stange!
SCR Altach WSG Tirol
33.
15:06
Vorteile hat hier keiner. Beide Mannschaften hatten die Chance auf Treffer, Altach per Elfmeter, WSG hat eines aberkannt bekommen.
LASK FC Blau Weiß Linz
31.
15:05
Es wird bitter für Blau-Weiß, denn nun geht es auch für Shon Weissman nicht mehr weiter, der sich zuvor bei einem harten Einsteigen seines Gegenspielers, der keine Karte dafür sah, die Schulter verletzt hat.
SCR Altach WSG Tirol
30.
15:01
Einwechslung bei SCR Altach: Moritz Oswald
Moritz Oswald
SCR Altach
SCR Altach WSG Tirol
30.
15:01
Auswechslung bei SCR Altach: Sandro Ingolitsch
Sandro Ingolitsch
SCR Altach
SCR Altach WSG Tirol
29.
15:00
Stejskal errät die Ecke von Mustapha und hält!
SCR Altach WSG Tirol
29.
15:00
Elfmeter verschossen von Marlon Mustapha, SCR Altach
Marlon Mustapha
SCR Altach
LASK FC Blau Weiß Linz
28.
15:00
Einwechslung bei FC Blau Weiß Linz: Fabio Varesi-Strauss
Fabio Varesi-Strauss
FC Blau Weiß Linz
LASK FC Blau Weiß Linz
28.
14:59
Auswechslung bei FC Blau Weiß Linz: Alexander Briedl
Alexander Briedl
FC Blau Weiß Linz
SCR Altach WSG Tirol
28.
14:59
Elfmeter für Altach! Der VAR überprüft - ob der wohl hält?
SCR Altach WSG Tirol
24.
14:58
Der VAR schickt den Schiedsrichter zur On-Field-Review und er zählt den Treffer nicht! Böckle soll ein Foul begangen haben.
LASK FC Blau Weiß Linz
26.
14:58
Unterdessen kündigt sich ein verletzungsbedingter Wechsel an bei den Gästen. Für Briedl kann es nun offenbar doch nicht weitergehen.
SCR Altach WSG Tirol
24.
14:58
VAR-Entscheidung: Das Tor durch B. Böckle (WSG Tirol) wird nicht gegeben, Spielstand: 0:0
Benjamin Böckle
WSG Tirol
LASK FC Blau Weiß Linz
25.
14:57
Bald ist eine halbe Stunde gespielt, der LASK dominiert zwar das offensive Geschehen weitgehend, die großen Chancen lassen bislang aber auf sich warten.
SCR Altach WSG Tirol
23.
14:54
Taferner bleibt nach einem Zweikampf mit Mustapha liegen. Der Altacher berührt ihn kaum, er steht auch schnell wieder auf.
LASK FC Blau Weiß Linz
20.
14:52
Die kurz ausgespielte Variante bleibt am Ende ungefährlich, der LASK kann relativ problemlos klären.
SCR Altach WSG Tirol
20.
14:51
Gelbe Karte für Moritz Wels (WSG Tirol)
Wels begeht das Foul gegen Diawara - er wird jetzt besonders abgeklopft - und sieht dafür die bereits fünfte Karte im Spiel!
Moritz Wels
WSG Tirol
SCR Altach WSG Tirol
20.
14:51
Nach einem weiten Einwurf wird's brenzlig im Strafraum der Altacher! Irgendwie bringen sie den Ball noch weg, der Konter wird mit einem erneuten Foul beendet.
LASK FC Blau Weiß Linz
19.
14:51
Der Eckball der Gäste ermöglicht nun die erste Offensivaktion seit Längerem für Blau-Weiß.
LASK FC Blau Weiß Linz
18.
14:49
Mittlerweile kontrollieren die LASKler das Spiel komplett, die Gäste ziehen sich zurück und reagieren nur noch.
SCR Altach WSG Tirol
17.
14:49
Das Spiel wird ruppiger. Besonders die Tiroler langen immer wieder zu.
LASK FC Blau Weiß Linz
15.
14:47
Eine Corner-Hereingabe von Berisha zwingt Baier zum Eingreifen.
SCR Altach WSG Tirol
14.
14:46
Altach drängt wieder nach vorne. Diawara kommt im Strafraum zu Fall, aber da war kein Foul dabei.
LASK FC Blau Weiß Linz
14.
14:45
Nach einer Verletzungsunterbrechung rollt der Ball wieder, auch der Behandelte, Alexander Briedl, ist wieder mit von der Partie.
SCR Altach WSG Tirol
12.
14:43
Gelbe Karte für Philipp Semlic (WSG Tirol)
Der WSG-Trainer holt sich hier Gelb, er kritisiert die Entscheidung vorhin.
Philipp Semlic
WSG Tirol
LASK FC Blau Weiß Linz
10.
14:42
Die Hausherren werden gefährlicher, ein Stanglpass-Versuch wird von den Blau-Weißen gerade noch vereitelt. Der nachfolgende Eckball brachte nichts ein.
SCR Altach WSG Tirol
11.
14:42
Gelbe Karte für Marco Boras (WSG Tirol)
Boras räumt Diawara um. Er hat Glück nicht letzer Mann zu sein, sonst würde hier wohl über Rot diskutiert.
Marco Boras
WSG Tirol
SCR Altach WSG Tirol
11.
14:41
Fußballerisch ist noch nicht allzu viel passiert hier, zumindest Torszenen waren keine dabei.
LASK FC Blau Weiß Linz
9.
14:41
Freistoß für den LASK, der den Ball aus dem Halbfeld gut in den Sechzehner bringt, doch der Kopfballversuch dort prallt von einem Gegenspieler ab.
SCR Altach WSG Tirol
9.
14:40
Gelbe Karte für Patrick Greil (SCR Altach)
Jetzt sieht auch Greil Gelb. Er rammt Butler in vollem Lauf um.
Patrick Greil
SCR Altach
SCR Altach WSG Tirol
7.
14:38
Gelbe Karte für Benjamin Böckle (WSG Tirol)
Böckle sieht als erster Gelb für ein Foul gegen Ingolitsch. Der kann weitermachen.
Benjamin Böckle
WSG Tirol
LASK FC Blau Weiß Linz
3.
14:36
Das gelang soeben auch Adeniran nicht, der im Eiltempo durch die Blau-Weiße Defensive schnellt und wuchtig abzieht, sein Schuss wird jedoch geblockt.
LASK FC Blau Weiß Linz
3.
14:35
Der LASK bringt den Ball bei seinem Eckballversuch nicht aufs Tor.
SCR Altach WSG Tirol
3.
14:35
Erste Unterbrechung nach einem Foul. Zech wird im Gesicht erwischt, er kann aber weitermachen.
LASK FC Blau Weiß Linz
2.
14:34
Doch auch der LASK ist da, Bello mit einem gut vorgetragenen Angriff, er holt einen Eckball heraus.
LASK FC Blau Weiß Linz
1.
14:34
Los geht es! Und die Gäste verzeichnen sogleich den ersten Torschussversuch durch Mensah, der von einem Abwehrfehler profitierte und an der Strafraumgrenze zum Abschluss kommt. Der Ball verzieht zwar neben das Tor, aber da sah die LASK-Abwehr schon mal gar nicht gut aus.
SCR Altach WSG Tirol
1.
14:33
Los geht's in Altach. Die Heimmanschaft spielt gleich nach vorn, WSG kontert aber schnell.
LASK FC Blau Weiß Linz
1.
14:32
Spielbeginn
SCR Altach WSG Tirol
1.
14:31
Spielbeginn
SCR Altach WSG Tirol
14:30
Altach hat Anstoß.
LASK FC Blau Weiß Linz
14:29
Die Spieler kommen inzwischen aus den Katakomben, die Stimmung ist elektrisiert, tolle Choreos auf beiden Seiten und ein rappelvolles Stadion! Gleich geht es los.
LASK FC Blau Weiß Linz
14:24
Ob er dieses Kunststück heute wiederholen kann, bleibt abzuwarten. Die Chancen seiner Mannschaft stehen schon mal nicht allzu schlecht: In den jüngsten drei Derbys feierte BW Linz zwei Siege, einmal gab es ein Remis. In allen drei Partien blieben die Blau-Weißen obendrein ohne Gegentor. Ein schlechtes Omen für den mit Offensiv-Problemen behafteten Rivalen.
SCR Altach WSG Tirol
14:24
Beide Mannschaften stehen bereit. Gleich geht's bei herrlichem Wetter in Altach aufs Feld.
LASK FC Blau Weiß Linz
14:17
Auf der Gegenseite ist dieses Unterfangen dem ebenfalls frisch in Linz angekommenen Neo-Stürmer Shon Weissman mir Bravour gelungen: Gleich in seinem ersten Match traf er zweimal.
LASK FC Blau Weiß Linz
14:15
Auch der neue LASK Stürmer-Star, ÖFB-Teamkicker Kalajdžić, vermochte daran vorläufig nichts zu ändern. Bei seinem Debüt blieb dieser torlos, kam gegen Altach jedoch nur von der Bank - und das auch nur für gut eine halbe Stunde. Im Derby darf Kalajdžić nun von Anfang an ran. Seine Mission: Die magere Torausbeute von gerade mal einem Treffer in den vergangenen drei Spielen zu steigern.
SCR Altach WSG Tirol
14:12
Altach hat mit bisher erst zwei Gegentoren die beste Defensive der Liga. Der WSG gehört mit einem Schnitt von zwei geschossenen Toren pro Spiel derzeit zu den Top Teams der Liga.
LASK FC Blau Weiß Linz
13:57
Doch während die Tendenz bei den Blau-Weißen nach vier Punkten aus den letzten beiden Begegnungen mit RB Salzburg (2:2) und dem GAK (3:0) aber immerhin wieder nach oben zeigt, ist es vor allem der LASK, bei dem die Sorgenfalten immer größer werden. So war die 0:1-Niederlage gegen Altach bereits die dritte in Serie.
SCR Altach WSG Tirol
13:53
Auch bei dere WSG bleiben die großen Umstellungen aus - trotz der deutlichen Niederlage bei Rapid.
LASK FC Blau Weiß Linz
13:52
Das Duell der beiden Rivalen steht heute ganz im Zeichen der Krise. Beide Teams finden sich nach sechs absolvierten Spieltagen im Tabellenkeller wieder. Lediglich Schlusslicht GAK hat derzeit einen noch schlechteren Auftakt hingelegt.
SCR Altach WSG Tirol
13:49
Altach tritt unverändert im Vergleich zum Spiel gegen den LASK auf. Trainer Ingolitsch erhofft sich eine Wiederholung der Leistung gegen die Linzer.
Grazer AK Rapid Wien
11:12
Herzlich willkommen zur 7. Runde der Admiral Bundesliga zum Spiel Grazer AK gegen Rapid Wien!

Tabellenführer Rapid will seinen Vorsprung auf Verfolger Sturm Graz möglichst halten und steht heute gegen Schlusslicht GAK vor einem Pflichtsieg. Die Leistung zuletzt im Cup gegen Oberwart hat zwar fürs Weiterkommen gereicht, Trainer Peter Stöger erwartet sich heute aber eine Leistungssteigerung.

Dass der GAK nicht besonders gut in die Saison gestartet ist, will Stöger, der selbst GAK-Vergangenheit hat (er trainiert die Grazer 2010/2011 in der Regionalliga, nicht überbewerten. Spiele gegen den Tabellenletzten bergen immer auch die Gefahr eines Ausrutschers.

Beim GAK appelliert man nach dem schwachen Saisonstart vor allem an die Einstellung der einzelnen Spieler, Neo-Sportdirektor Tino Wawra glaubt, dass wenn alle Spieler 100 Prozent abrufen können, es auch für einen Gegner wie Rapid eng werden kann.
LASK FC Blau Weiß Linz
10:08
Herzlich willkommen zum Linzer-Derby zwischen dem LASK und BW Linz
SCR Altach WSG Tirol
07:52
Herzlich willkommen zur 7. Runde der Admiral Bundesliga zum Spiel SCR Altach gegen WSG Tirol.

Altach ist mit 11 Punkten aus den ersten sechs Spielen gut in die Saison gestartet. Die Vorarlberger stehen deutlich verbessert als letze Saison da und wollen dieses Formhoch möglichst lange halten. Letzte Woche gelang sogar der Sieg gegen den LASK, heute soll die WSG Tirol geknackt werden.

Auch die Tiroler sind gut in der Saison angekommen, und mussten sich erst beim formstarken SK Rapid erstmals geschlagen geben. So ein Start macht natürlich bei beiden Mannschaften Hoffnung auf mehr. Das heutige Duell entscheidet über die weitere Richtung für beide - beide wollen gewinnen und es ist auch beiden zuzutrauen.

Anstoß ist um 14:30 in Altach.
Ein Angebot der SPIEGEL-Gruppe mit Daten von Heimspiel.