Bundesliga
Samstag 13.09.
90.+8
19:03
Fazit: Mit der 1:0-Pausenführung im Rücken kam der SCR Altach besser aus der Kabine und drückte bis zur 65. Spielminute auf den 2. Treffer. Dieser blieb ihne jedoch verwehrt, weil Greil unter anderem aus kurzer Distanz nur die Querlatte traf. Der Linzer ASK war heute über die gesamte Spielzeit viel zu harmlos in der Offensive. Auch der eingewechselte Neuzugang Kalajdzic konnte in der Schlussphase nichts daran ändern. Somit feiern die Altacher ihren 3. Saisonsieg und die Linzer sind nun schon seit drei Spielen in der Liga punktlos.
90.
18:57
Schluss! Aus! Die Linzer gewinnen mit 3:0 gegen den Grazer AK! Es war ein dominanter Auftritt der Hausherren, somit schieben sie die Steirer auf den letzten Tabellenrang. Für den GAK bedeutet das nun: sechs Spiele ohne Sieg in der aktuellen Saison.
90.+4
18:54
Joao Tonich zieht aus der zweiten Reihe recht frustriert einfach eb und verzieht deutlich.
90.+4
18:52
Man merkt bei beiden Teams, dass die Kräfte sich dem Ende neigen – es sind nur noch magere Versuche, einen Angriff zu starten.
90.+5
18:52
Fazit: Wolfsberger AC gewinnt gegen RB Salzburg mit 3:1 und kommt damit richtig stark aus der Länderspielpause sowie nach einem schwachen Saisonstart zurück. In der zweiten Hälfte konnte der WAC da weitermachen, wo er im ersten Abschnitt aufgehört hatte. Gattermayer erzielte nach einem sauberen Konter das 3:0, ehe Vertessen zehn Minuten später den Anschluss wiederherstellen konnte. Momentum konnten die roten Bullen damit nicht aufbauen. Wichtige drei Punkte für den WAC an diesem Samstagnachmittag.
87.
18:48
Danek kommt eher zufällig nach einem weiten Einwurf vom Elfmeterpunkt der Altacher zum Abschluss. Zech blockt seinen Schuss jedoch ab.
88.
18:47
Salzburg wirft noch einmal alles nach vorne, doch die Kärntner verwalten das Ergebnis sehr souverän.
85.
18:46
Fünf Minuten plus Nachspielzeit bleiben dem Linzer ASK noch, um hier zumindest den Ausgleichstreffer zu erzielen.
84.
18:44
Mit Adeniran und Kalajdžić agieren die Gäste jetzt mit einer Doppelspitze in der Schlussphase.
86.
18:43
Gelbe Karte für Muharem Husković (FC Blau Weiß Linz)
Auch Huskovic sieht den gelben Karton.
Auch Huskovic sieht den gelben Karton.
84.
18:42
Jetzt protestieren die Fans – wurde Seidl zurückgehalten? Da hätten die BW-Anhänger gerne eine Karte sowie einen resultierenden Freistoß gesehen.
82.
18:42
Coulibaly zwingt Stojanovic nach einem missglückten Klärungsversuch von Bähre mit einem Fernschuschuss zu einer Glanztat.
84.
18:41
Clement Bischoff probiert es mit einem Lucky Punch aus großer Distanz, doch der Schuss ist ebenfalls harmlos.
81.
18:40
Die letzten zehn Minuten sind angebrochen. Das Spiel scheint entschieden zu sein, denn die roten Bullen kommen überhaupt nicht mehr zu einem gefährlichen Abschluss. Die Hausherren drücken ebenfalls auch auf den vierten Treffer.
79.
18:39
Nach Zuspiel von Mustapha zieht Yalcin von der Strafraumgrenze der Gäste ab. Cisse fälscht seinen Schuss jedoch noch ins Toraus ab.
77.
18:38
Massombo tanzt Michael am rechten Flügel aus und spielt flach zur mitte. Cisse kann seine Hereingabe aber aus der Gefahrenzone klären.
75.
18:36
Oswald schließt nach einem Konter der Altacher aus 20 Metern Entfernung ab und schießt nur knapp am Tor der Linzer vorbei.
79.
18:36
Die Partie ist aktuell unterbrochen – Weissman wird am Feld behandelt. Anscheinend geht es um das Knie.
76.
18:35
Salzburg hatte die Riesenchance aufgrund der Rückpassregel bei Gütlbauer. Doch die Nummer 1 der Gastgeber stürmt raus und blockt den Schuss. Die Ausführung der Salzburger war auch keine Glanzleistung.
74.
18:35
Gelbe Karte für Kasper Jørgensen (LASK)
Jörgensen sieht nach Kritik die Gelbe Karte.
Jörgensen sieht nach Kritik die Gelbe Karte.
73.
18:34
Der SCR Altach steht in der Verteidigung jetzt wieder etwas tiefer und lauert auf Konterchancen.
74.
18:32
Agyemang an die Stange! Der Mann mit der Nummer 34 zieht an der Strafraumkante ab, doch die Kugel küsst die Außenstange. Das wäre die Entscheidung gewesen.
73.
18:32
Anderson rettet die Null! Harakate gewinnt den Ball gegen Baier, aber der Defensivmann grätscht beim Abschluss dazwischen – Wahnsinn!
71.
18:32
Der angeschllagene Torschütze wird in Kürze ausgewechselt. Yalcin und Oswald machen sich an der Seitenlinie für ihren Einsatz bereit.
71.
18:29
Es geht relativ wenig beim GAK – der Elfmeter war eine der besten Aktionen in diesem Spiel. Derzeit deutet alles auf den ersten Saisonsieg der Linzer hin.
69.
18:28
Salzburg konnte trotz des Anschlusstreffers das Momentum nicht drehen. Die Gäste haben zwar mehr Ballbesitz, doch es fehlen weiterhin die zwingenden Chancen.
67.
18:28
Die Stahlstädter spielen nun zielstrebiger nach vorne, finden jedoch noch keine Lücke in der Defensive der Gastgeber.
65.
18:26
Der eingewechselte Kalajdžić kommt erstmals nach einem weiten Einwurf im Strafraum mit dem Kopf an den Ball. Stojanovic hat aber mit seinem Kopfball aus 8 Metern Entfernung keine Probleme und fängt das Spielgerät sicher.
65.
18:23
Elfmeter verschossen von Daniel Maderner, Grazer AK
Maderner verschießt! Und dann kratzen sie das Leder im Nachschuss sogar noch von der Linie! Unglaublich!
Maderner verschießt! Und dann kratzen sie das Leder im Nachschuss sogar noch von der Linie! Unglaublich!
66.
18:23
Didi Kühbauer wechselt ebenfalls. Pink hat seinen Treffer gemacht, jetzt wird die Taktik bei den Hausherren etwas defensiver.
62.
18:20
Tooor für RB Salzburg, 3:1 durch Yorbe Vertessen
Die Standards bringen etwas ein. Alajbegović flankt einen Eckball scharf ins Zentrum. Baidoo ist dran, Ratkov lässt prallen, Vertessen staubt ab. Ein wichtiger Anschlusstreffer für die Salzburger.
Die Standards bringen etwas ein. Alajbegović flankt einen Eckball scharf ins Zentrum. Baidoo ist dran, Ratkov lässt prallen, Vertessen staubt ab. Ein wichtiger Anschlusstreffer für die Salzburger.
59.
18:19
Der darauffolgende Eckball findet den Kopf von Koller, der aber über das Tor von Jungwirth köpft.
58.
18:18
Greil bringt einen Eckball gefährlich zur Mitte. Berisha ist aber aufmerksam und klärt ins Toraus.
55.
18:16
Lattenschuss der Altacher! Greil spielt einen schönen Doppelpass im Strafraum der Gäste mit Mustapha und knallt das Spielgerät aus 8 Metern Entfernung an die Querlatte.
53.
18:15
Diawara spielt einen Stangelpass vor das Tor der Linzer in Richtung Mustapha. Jungwirth ist aber zur Stelle und sichert die Hereingabe.
57.
18:14
Fast das 4:0! Jetzt funktioniert einfach alles und die Hausherren haben auch das notwendige Ballglück. Es wäre eine Kopie des ersten Treffers gewesen. Renner findet im Zentrum den eingelaufenen Pink, doch diesmal kann Salzburg gerade noch zur Ecke klären.
57.
18:14
Gleich mehrere Offensivakteure bei den Gästen machen sich warm – ein Dreifachwechsel steht bevor.
56.
18:13
Meierhofer pariert den Schuss von Anderson aus einem spitzen Winkel. Erneut kommen die Linzer über die flinke Flügelzange – die Grazer tun sich richtig schwer, das zu verteidigen.
54.
18:13
Auf Seiten der Bullen droht hier ein Debakel. Die Wolfsberger sind dem vierten Tor näher, als die Gäste dem Anschlusstreffer.
51.
18:13
Die Gastgeber schnüren die Linzer tief in deren Hälfte ein, kommen aber zu keinem Torabschluss.
54.
18:11
Es benötigt einen richtigen Kraftakt aus Sicht der Gäste. Die nächste Aktion gibt es aber bereits für BW Linz durch einen Eckball.
52.
18:10
Der GAK findet einfach nicht in dieses Spiel. Auch am sechsten Spieltag werden sie nicht als Sieger vom Platz gehen – das kann man bereits jetzt sagen.
49.
18:10
Der SCR Altach attackiert die Gäste jetzt sehr früh im Spielaufbau und erzwingt so Ballverluste der Linzer.
51.
18:09
Tooor für Wolfsberger AC, 3:0 durch Angelo Gattermayer
Die Wolfsberger zerlegen den Vizemeister! Der bislang unsichtbare Petar Ratkov schießt aus einer guten Freistoßposition direkt in die Mauer. Die Kärntner kontern die Gäste erneut aus. Zukić schickt Gattermayer bei einer 2 gegen 1 Situation nach links in die Spitze und die Nummer 7 der Hausherren schießt völlig frei rechts an Schlager vorbei.
Die Wolfsberger zerlegen den Vizemeister! Der bislang unsichtbare Petar Ratkov schießt aus einer guten Freistoßposition direkt in die Mauer. Die Kärntner kontern die Gäste erneut aus. Zukić schickt Gattermayer bei einer 2 gegen 1 Situation nach links in die Spitze und die Nummer 7 der Hausherren schießt völlig frei rechts an Schlager vorbei.
47.
18:08
Koller köpft nach einem Freistoß aus dem Halbfeld von Ingolitsch aus 11 Metern Entfernung deutlich am Tor der Linzer vorbei.
50.
18:07
Gute Aktion der roten Bullen! Baidoo setzt auf der rechten Seite Stefan Lainer ein, der den Ball perfekt auf den Kopf von Yeo flankt. Der eingewechselte Mann bei den Gästen setzt das Leder allerdings weit über das Tor von Lukas Gütlbauer.
48.
18:05
Tooor für FC Blau Weiß Linz, 3:0 durch Shon Weissman
TOOOOR! Ist das die Vorentscheidung? Weissman haut das Leder nach einem genialen Lochpass von Seidl in die lange untere Ecke – Wahnsinn! Der GAK kann nur zusehen!
TOOOOR! Ist das die Vorentscheidung? Weissman haut das Leder nach einem genialen Lochpass von Seidl in die lange untere Ecke – Wahnsinn! Der GAK kann nur zusehen!
45.+8
17:57
Halbzeitfazit: Zur Halbzeitpause führt der SCR Altach durch den verwerteten Foulelfmeter von Diawara mit 1:0 gegen den Linzer ASK. Die Gastgeber hatten im 1. Durchgang mehr Spielanteile und auch die bessere Zweikampfquote. Die Linzer tun sich bislang gegen die gut organisierte Hintermannschaft der Vorarlberger schwer, konnte aber vor dem Pausenpfiff über rechts ein paar Male für Gefahr sorgen. Wenn die Gäste hier aber etwas mitnehmen wollen, müssen sie im 2. Spielabschnitt deutlich mehr in der Offensive zeigen.
45.+3
17:50
Diawara scheitert auf der Gegenseite nach Pass von Mustapha aus kurzer Distanz an Jungwirth.
45.+4
17:50
Halbzeitfazit: Die Wolfsberger gehen mit einer verdienten 2:0 Führung in die Pause. Die roten Bullen wurden direkt nach weniger als einer Minute durch den Treffer von Pink geschockt. Eine Antwort konnten die Wals-Siezenheimer auf den frühen Rückstand nicht geben. Kurz nach der 30. Minute erzielte der Routinier Schöpf die Doppelführung. In der zweiten Hälfte müssen die Gäste offensiv zulegen und sich defensiv stabilisieren.
45.+2
17:49
Auf der Linie geklärt! Kerim Alajbegović zieht wieder nach innen und schießt auf das lange Eck. Gütlbauer ist geschlagen, doch Baumgartner steht auf der Linie und klärt den Ball.
45.+2
17:49
Nach Zuspiel von Danek schließt Coulibaly aus 18 Metern Entfernung ab und prüft erstmals Stojanovic.
45.
17:47
Pause! Die Linzer führen hier hochverdient mit 2:0! Es ist ein starker Auftritt der Linzer, an den sie im zweiten Abschnitt anknüpfen wollen. Beim GAK muss sich etwas tun, vor allem im Offensivspiel ist das noch zu wenig.
44.
17:45
Was kann der GAK nachlegen? Auf jeden Fall müssen sie mit einem neuen System in die zweite Halbzeit starten.
43.
17:45
Maurits Kjærgaard flankt einen ruhenden Ball ins Zentrum, der WAC klärt in den Rückraum und Kitano probiert es aus der Distanz. Auch sein Schuss wird abgeblockt.
41.
17:44
Greil spielt einen schönen Laufpass auf Mustapha, der mit Tempo in den Sechzehner der Gäste stürmt. Joao Tornich klärt aber im letzten Moment noch das Spielgerät ins Toraus.
43.
17:44
Gelbe Karte für Manuel Maranda (FC Blau Weiß Linz)
Harter Einstieg von Maranda, mit beiden Füßen voraus – er sieht die zweite Karte in diesem Spiel.
Harter Einstieg von Maranda, mit beiden Füßen voraus – er sieht die zweite Karte in diesem Spiel.
38.
17:44
Die Gäste können derzeit noch keine Antwort geben und wirken geschockt. Die Gastgeber sparen ihre Kräfte, lassen die Salzburger kommen und warten auf die Konterchance.
40.
17:42
Nächste Aktion der Stahlstädter: Pirkl bringt den Ball in die Mitte, aber der GAK kann sich aus der Gefahrensituation befreien.
38.
17:40
Ein wenig ist das Tempo aus den letzten Minuten raus, BW Linz drückt den GAK wieder ordentlich in den eigenen Abschnitt zurück.
38.
17:39
Gelbe Karte für Ismaila Coulibaly (LASK)
Coulibaly sieht nach einem harten Foul an Diawara im Mittelfeld zurecht die Gelbe Karte.
Coulibaly sieht nach einem harten Foul an Diawara im Mittelfeld zurecht die Gelbe Karte.
36.
17:37
Mit dem aktuellen Spielstand rutscht BW Linz auf den zehnten Rang, vor dem Stadtrivalen LASK – ebenso drängen sie den GAK auf den letzten Rang.
35.
17:37
Horvath kommt im Sechzehner der Altacher aus 13 Metern Entfernung zum Abschluss und schießt über das Tor von Stojanovic.
35.
17:37
Die Hausherren sind heute sehr effizient und nutzen ihre wenigen Chancen. Die Gäste verteidigen zu lückenhaft.
33.
17:34
Das wird jetzt eine Mammutaufgabe für die Grazer – was haben die Kicker aus der steirischen Landeshauptstadt noch zu bieten? Bisher ist das noch zu wenig.
33.
17:34
Tooor für Wolfsberger AC, 2:0 durch Alessandro Schöpf
Unfassbar wieviel Platz die Wolfsberger haben! Boris Matić flankt den Ball Richtung zweite Stange auf Dejan Zukić, der die Kugel mit der Brust ablegt. Schöpf hat viel Zeit und Platz, sodass er den Ball per Dropkick ins linke Eck schießen kann.
Unfassbar wieviel Platz die Wolfsberger haben! Boris Matić flankt den Ball Richtung zweite Stange auf Dejan Zukić, der die Kugel mit der Brust ablegt. Schöpf hat viel Zeit und Platz, sodass er den Ball per Dropkick ins linke Eck schießen kann.
31.
17:33
Tooor für SCR Altach, 1:0 durch Ousmane Diawara
Diawara übernimmt die Verantwortung und verwandelt sicher zum 1:0 für die Gastgeber.
Diawara übernimmt die Verantwortung und verwandelt sicher zum 1:0 für die Gastgeber.
30.
17:32
Elfmeter für den SCR Altach! Bello lässt sich an der Grundlinie von S. Ingolitsch den Ball abluchsen und foult den Altacher danach im Strafraum klar.
30.
17:31
Tooor für FC Blau Weiß Linz, 2:0 durch Thomas Goiginger
TOOOOR! Goiginger trifft aus kurzer Distanz! Der Treffer wird aber überprüft!
TOOOOR! Goiginger trifft aus kurzer Distanz! Der Treffer wird aber überprüft!
30.
17:31
Die Kärntner lauern auf die Ballgewinne und schnellen Umschaltsituationen. Die roten Bullen stehen bei eigenem Ballbesitz sehr hoch und geben damit den Hausherren viel Platz zum Kontern.
27.
17:30
Salzburg hat das Spielgeschehen an sich gerissen und kann in Ruhe den Angriff aufbauen. Der WAC lässt die Gäste gewähren und steht kompakt in den eigenen Reihen.
27.
17:29
Koller schließt nach einem Bqallverlust von Danek aus der zweiten Reihe einfach einmal ab und verzieht deutlich.
25.
17:27
Der SCR Altach tut sich schwer, echte Tormöglichkeiten zu erarbeiten - oft hapert es am finalen Zuspiel.
25.
17:27
Schockzustand bei den Gästen! Die letzten Minuten waren sie besser im Spiel – und plötzlich führen die Hausherren!
24.
17:25
Boris Matić findet gleich im Gegenzug Gattermayer im Zentrum, der einen Fallrückzieher auf Höhe des Elferpunktes probiert. Der Ball geht weit über das Tor von Schlager.
24.
17:24
Tooor für FC Blau Weiß Linz, 1:0 durch Shon Weissman
TOOOOR! Shon Weissman trifft nach einer tollen Vorarbeit von Thomas Goiginger zum 1:0! Das Schlusslicht aus Linz führt!
TOOOOR! Shon Weissman trifft nach einer tollen Vorarbeit von Thomas Goiginger zum 1:0! Das Schlusslicht aus Linz führt!
22.
17:24
Der Mittelfeldspieler der Linzer hat sich anscheinend verletzt und kann nicht mehr weiterspielen.
22.
17:24
Kerim Alajbegović liegt nun am Boden. Der Bosnier hat sich unglücklich bei Boris Matić verhakt.
22.
17:23
Cipot kann heute nur durch Körpereinsatz gestoppt werden – immer wieder zeigt der junge Slowene starke Aktionen.
20.
17:23
Kerim Alajbegović fast mit dem Ausgleich! Der Mann mit der Nummer 27 zieht nach innen und schießt aus 20 Metern auf das Tor von Lukas Gütlbauer. Die Kugel geht hauchzart an der rechten Stange vorbei.
20.
17:22
Schnelle Umschaltspiele auf beiden Seiten prägen dieses Spiel bisher, auch der Ballbesitz ist mit 51 zu 49 Prozent, ein Hauch mehr für die Linzer, stark umkämpft.
19.
17:22
Berisha bringt einen Eckball der Gäste vor das Tor der Altacher. Stojanovic spielt aber gut mit und fängt die Hereingabe sicher herunter.
18.
17:19
Lichtenberger aus dem spitzen Winkel! Und wieder lassen die Linzer den Grazer AK zu einem Abschluss kommen – das kann im Verlauf dieses Spiels noch richtig gefährlich werden. Solche Aktionen müssen die Hausherren in den Griff bekommen.
17.
17:18
Der SCR Altach hat mittlerweile mehr Spielanteile, findet aber noch kein Durchkommen in der kompakt stehenden Defensive der Stahlstädter.
16.
17:17
Und auch die Zuseherinnen und Zuseher werden lauter und feuern ihr Team an. Von einer „Kellerpartie“ ist hier kaum die Rede – tolle Aktionen auf beiden Seiten.
15.
17:17
Horvath sucht nach einem Konter der Linzer das Eins gegen eins mit Zech und bleibt am Innenverteidiger der Altacher hängen.
15.
17:16
Vraa! Abschluss im Fünfer! Bakatukanda kann gerade noch mit dem Kopf einen Einschlag im Tornetz verhindern! Zwei Top-Möglichkeiten in nur wenigen Minuten – das Spiel gewinnt immer mehr an Qualität!
17.
17:16
Es geht in der ersten Viertelstunde hin und her. Es ist bisher eine strukturschwache Partie mit vielen Ballverlusten. Das Tempo ist jedoch enorm schnell.
13.
17:14
Beide Mannschaften ziehen sich nach Ballverlusten schnell zurück und attackieren dann dicht gestaffelt den Gegner. Ein Durchkommen ist so nur schwer möglich.
15.
17:14
Der Torschütze des WAC ist wieder auf den Beinen und die Partie läuft wieder. Kerim Alajbegović probiert es verzweifelt aus der Distanz, sein Schuss wird geblockt.
11.
17:14
Greil spielt vom rechten Flügel flach in den Strafraum der Gäste. Joao Tonich kann die Hereingabe jedoch klären.
12.
17:13
Seidl! Super Aktion von Blau-Weiß! Er kommt im Sechzehner zum Abschluss und haut den Ball nur knapp über den Kasten! Durchatmen bei den Grazern, das war brandgefährlich!
10.
17:12
Super Ball auf Italiano! Der Offensivmann ist durch, aber Baier pflückt ihm das Leder noch rechtzeitig vor dem Fuß weg.
13.
17:12
Markus Pink scheint sich verletzt zu haben. Im Zweikampf mit Bidstrup ist er böse aufgekommen. Das Spiel wird kurz unterbrochen.
11.
17:11
Nach dieser Aktion gab es auch eine VAR-Überprüfung aufgrund eines Handspiels, doch die Mannschaft aus Wals-Siezenheim kommt hier auch noch davon.
8.
17:11
Massombo versucht mit einem hohen Pass in den Rücken der Hintermannschaft der Gäste Diawara in Szene zu setzen. Cisse steht aber gut und bereinigt die Situation per Kopf.
9.
17:10
Beinahe das 2:0! Dejan Zukić flankt als Standardexperte einen ruhenden Ball auf die zweite Stange, Pink ist völlig frei und spielt das Leder ins Zentrum. Salzburg kann gerade noch klären, die Fahne wäre ebenfalls oben gewesen.
7.
17:08
Bislang ist es ein zäher Beginn, beide Teams sind kämpferisch präsent, offensiv aber noch zu harmlos.
7.
17:07
Gelbe Karte für Alexander Briedl (FC Blau Weiß Linz)
Briedl geht zu hart in den Zweikampf mit Cipot, klare Gelbe Karte für den BW-Akteur.
Briedl geht zu hart in den Zweikampf mit Cipot, klare Gelbe Karte für den BW-Akteur.
6.
17:07
Die Salzburger wirken etwas unsicher. Mehrere individuelle Fehler auf Seiten der Gäste prägen die Anfangsminuten im Lavanttal.
5.
17:07
Der SCR Altach ist in dieser Anfangsphase um Ballbesitz bemüht und lässt das Spielgerät im Mittelfeld in den eigenen Reihen laufen.
6.
17:06
Gute Aktion von Pirkl! Er geht dazwischen und holt sich die Kugel. Bisher geht viel über die neu strukturierte rechte Seite des GAK.
4.
17:05
Was für ein Auftakt hier für die Wolfsberger. Jetzt ist die Frage, wie die roten Bullen mit diesem Schock umgehen und gleichzeitig eine Antwort geben können.
4.
17:04
BW kommt das erste Mal vor das Tor: An der rechten Strafraumkante verdribbelt sich Weissman den Ball – beinahe die erste gute Aktion für den Neuzugang!
1.
17:04
Flecker köpft nach wenigen Sekunden nach einem Eckball von Danek deutlich über das Tor der Gastgeber.
1.
17:02
Tooor für Wolfsberger AC, 1:0 durch Markus Pink
55 Sekunden, so lange hat es gedauert! Es geht über die rechte Seite mit Cupfinal-Held Gattermayer, der den Ball scharf ins Zentrum spielt. Pink kommt eingelaufen und schießt die Kugel ins linke Eck. Schlager ist noch dran.
55 Sekunden, so lange hat es gedauert! Es geht über die rechte Seite mit Cupfinal-Held Gattermayer, der den Ball scharf ins Zentrum spielt. Pink kommt eingelaufen und schießt die Kugel ins linke Eck. Schlager ist noch dran.
2.
17:02
Es ist ein klassisches Sechs-Punkte-Spiel. Der GAK tritt vor allem über die rechte Seite stark verändert auf.
16:52
Schiedsrichter der heutigen Begegnung ist Sebastian Gishamer. Unterstützt wird er von seinen Assistenten Roland Riedel, Santino Schreiner und dem 4. Offiziellen Josef Spurny.
16:50
Niederlagen gegen Rapid Wien, Hartberg, den WAC und Ried sowie ein Unentschieden zuletzt gegen Salzburg: Das ist die Bilanz von BW Linz in dieser Spielzeit. Für Trainer Mitja Mörec ist das noch zu wenig, man möchte eigentlich an die Leistung der Vorsaison anknüpfen.
16:47
Trotz des Heimvorteils der Linzer hat der GAK heute die besseren Karten. In den fünf bisherigen Spielen fehlte oft nur knapp etwas mehr Durchschlagskraft, um einen Sieg zu erzielen.
16:46
LASK-Coach Joao Sacramento: "Uns erwartet ein schwieriges Spiel gegen eine gute Mannschaft. Die Altacher spielen speziell zu Hause sehr aggressiv und versuchen, den Gegner hoch anzulaufen und früh unter Druck zu setzen. Sie sind defensiv sehr stabil und haben bisher wenig Gegentore erhalten. Für uns war die Länderspielpause sehr wichtig, wir haben intensiv daran gearbeitet, unsere Defensivarbeit zu verbessern."
16:45
Der Letzte trifft auf den Vorletzten. Bisher ist es nicht die Saison beider Teams, beide stehen nach fünf Spieltagen noch ohne Sieg da.
16:39
Altach-Trainer Fabio Ingolitsch: "Der LASK hat viel Offensivpower, sie wurden in dieser Saison oft unter Wert geschlagen. Und mit der Verpflichtung von Kalajdzic sind sie sicher noch einmal stärker geworden.“
16:31
Der SCR Altach muss heute auf die verletzten Demaku und Tietietta verzichten. Zudem ist Neuzugang Adu noch nicht spielberechtigt.
16:25
Die Bilanz in der Bundesliga zwischen den beiden Vereinen spricht klar für die Linzer. Von 30 Begegnungen konnte der Linzer ASK 19 Spiele für sich entscheiden, 8 Partien endeten unentschieden und dreimal ging der SCR Altach siegreich vom Rasen.
16:20
In der letzten Runde gingen beide Vereine leer aus. Der SCR Altach verlor mit 0:1 beim FK Austria Wien und der Linzer ASK musste sich im Oberösterreich-Derby zu Hause der SV Ried mit 1:3 geschlagen geben.
14:58
Herzlich willkommen zur Begegnung SCR Altach gegen Linzer ASK, der 6. Runde in der Admiral Bundesliga!
Der SCR Altach empfängt heute den Linzer ASK im Stadion Schnabelholz. Die Altacher sind mit 8 Punkte und einem Torverhältnis von 4:2 gut in diese Spielzeit gestartet und belegen nach 5 Runden den 5. Tabellenplatz. Zuletzt kassierte die Mannschaft von Trainer Fabio Ingolitsch aber die 1. Saisonniederlage. Heute wollen die Vorarlberger mit einem Heimsieg wieder auf die Siegerstraße zurückkehren.
Beim Linzer ASK läuft es hingegen in dieser Saison noch nicht nach Plan. Die Stahlstädter konnten erst einen Sieg in dieser Spielzeit einfahren und rangieren mit 3 Zählern bei einem Torverhältnis von 4:12 nur auf dem 10. Platz in der Tabelle. Speziell in der Defensive präsentierten sich die Linzer bislang sehr anfällig. Nach zwei Niederlagen in Serie soll aber heute mit Neuzugang Kalajdzic endlich wieder gepunktet werden.
Der SCR Altach empfängt heute den Linzer ASK im Stadion Schnabelholz. Die Altacher sind mit 8 Punkte und einem Torverhältnis von 4:2 gut in diese Spielzeit gestartet und belegen nach 5 Runden den 5. Tabellenplatz. Zuletzt kassierte die Mannschaft von Trainer Fabio Ingolitsch aber die 1. Saisonniederlage. Heute wollen die Vorarlberger mit einem Heimsieg wieder auf die Siegerstraße zurückkehren.
Beim Linzer ASK läuft es hingegen in dieser Saison noch nicht nach Plan. Die Stahlstädter konnten erst einen Sieg in dieser Spielzeit einfahren und rangieren mit 3 Zählern bei einem Torverhältnis von 4:12 nur auf dem 10. Platz in der Tabelle. Speziell in der Defensive präsentierten sich die Linzer bislang sehr anfällig. Nach zwei Niederlagen in Serie soll aber heute mit Neuzugang Kalajdzic endlich wieder gepunktet werden.
In der vergangenen Spielzeit endeten die ersten zwei Duelle am 11. Spieltag mit 0:0 im Lavanttal sowie in der 22. Runde knapp mit 1:0 für Salzburg in Wals-Siezenheim. In der Meistergruppe gab es erneut ein Remis, diesmal in der Red Bull Arena. Ein paar Tage später gewannen die Kärntner zuhause mit 2:1 gegen die roten Bullen.
Vor der Länderspielpause spielten die Salzburger zuhause gegen Blau Weiß Linz 2:2 Unentschieden. Zwei verlorenen Punkte aus der Sicht der Mannschaft aus Wals-Siezenheim. Die Wolfsberger holten ebenfalls, nach einem 1:1 gegen die WSG Tirol, nur einen Punkt aus Innsbruck.
Herzlich willkommen zur 6. Runde der Admiral Bundesliga zum Spiel Wolfsberger AC gegen Red Bull Salzburg!
Die roten Bullen stehen mit drei Siegen und zwei Remis auf dem zweiten Platz in österreichischen Bundesliga. Der WAC befindet sich wiederum nur im Tabellenmittelfeld, hat dabei genauso viele Niederlagen wie Siege eingefahren und spielt in dieser Saison keinen europäischen Bewerb. Das Team von Didi Kühbauer möchte nun wieder an der Form von der letzten Saison anknüpfen.
Die roten Bullen stehen mit drei Siegen und zwei Remis auf dem zweiten Platz in österreichischen Bundesliga. Der WAC befindet sich wiederum nur im Tabellenmittelfeld, hat dabei genauso viele Niederlagen wie Siege eingefahren und spielt in dieser Saison keinen europäischen Bewerb. Das Team von Didi Kühbauer möchte nun wieder an der Form von der letzten Saison anknüpfen.