Bundesliga
Sonntag 24.08.
90.+11
19:05
Fazit: Wie auch schon im 1. Durchgang war der Grazer AK in der 2. Spielhälfte die gefährlichere Mannschaft. Die Defensive der Altacher hatte mit den Angriffen der Grazer ihre Probleme, konnte aber letztendlich alles verteidigen und hatte auch bei der ein oder anderen Offensivaktion der Grazer Glück. In der Offensive ging beim SCR Altach heute nicht viel und somit endet diese Partie leistungsgerecht mit einem 1:1-Remis.
90.+5
18:57
Yalcin schließt nach einem Stellungsfehler von Owusu aus 17 Metern Entfernung ab. Vraa-Jensen fälscht den Schuss aber noch ins Toraus ab.
90.+3
18:55
Hofleitner wird mustergültig im Strafraum der Gastgeber von Italiano bedient. Ouédraogo grätscht aber im letzten Moment noch dazwischen und klärt die Aktion.
90.+3
18:54
Fazit:
Hartberg gewinnt gegen die Austria klar mit 3:1 und stößt damit den Wiener Klub in die Krise. Die Pleite vor eigenem Publikum schmerzt und schön langsam wird sich Trainer Helm einige Fragen gefallen lassen müssen. Der auftritt seiner Austria war mehr als schmeichelhaft und die Gäste nützten dies eiskalt aus. Havel, Mijic und Fridrikas brachten die Steirer mit 3:0 in Front. Mit dem Schlusspfiff erzielte Fischer wenigstens noch den Anschlusstreffer. Verdienter Sieg für die Hartberger.
Hartberg gewinnt gegen die Austria klar mit 3:1 und stößt damit den Wiener Klub in die Krise. Die Pleite vor eigenem Publikum schmerzt und schön langsam wird sich Trainer Helm einige Fragen gefallen lassen müssen. Der auftritt seiner Austria war mehr als schmeichelhaft und die Gäste nützten dies eiskalt aus. Havel, Mijic und Fridrikas brachten die Steirer mit 3:0 in Front. Mit dem Schlusspfiff erzielte Fischer wenigstens noch den Anschlusstreffer. Verdienter Sieg für die Hartberger.
90.
18:54
Schluss! Aus! Der WAC muss sich trotz einer kämpferischen Schlussphase gegen Rapid Wien geschlagen geben. Enttäuschung bei den Kärntnern – während Rapid nach dem missglückten Auftritt in der Conference League wieder jubeln darf.
90.+1
18:53
Schriebl zieht von der Strafraumgrenze der Hausherren nach einer schönen Kombination der Grazer ab u8nd verzieht deutlich.
90.+3
18:51
Tooor für Austria Wien, 1:3 durch Manfred Fischer
Eckball der Austria von links. In der Mitte steigt Fischer hoch und köpft den Ball sicher ins Netz. Der Ehrentreffer für die Austria und dann ist Schluss.
Eckball der Austria von links. In der Mitte steigt Fischer hoch und köpft den Ball sicher ins Netz. Der Ehrentreffer für die Austria und dann ist Schluss.
90.+3
18:51
Die Hütteldorfer zeigen erneut Unsicherheiten im eigenen Strafraum. Der WAC erhält eine weitere Ecke.
90.+1
18:50
Immer noch kaum Zählbares im Spiel. Schiedsrichter Gishamer gibt noch drei Minuten drauf. Dann ist Schluss.
90.
18:48
Wahnsinn! Hedl kratzt den Ball gerade noch von der Linie – und Pink verpasst aus kurzer Distanz! Durcheinander bei den Gästen in Rot!
85.
18:47
Der eingewechselte Lichtenberger schließt gleich einmal aus 18 Metern Entfernung ab und zwingt Stojanovic zu einer Parade.
83.
18:46
Freistoß für den Grazer AK! Koch flankt aus dem Halbfeld in den Sechzehner der Hausherren. Stojanovic fängt die Hereingabe aber sicher ab.
87.
18:46
Die Partie plätschert dahin. Derzeit fehlt der Austria komplett der Zug nach vorne. Hartberg muss nicht mehr viel zeigen.
82.
18:45
Zurzeit ist das Tempo aus diesem Spiel draußen. Es scheint fast so, als ob sich beide Mannschaften mit dem Unentschieden zufriedengeben würden.
85.
18:42
Fridrikas holt den Freistoß heraus. Er lässt sich sofort fallen und holt wieder ein paar minuten heraus.
80.
18:42
Zehn Minuten plus Nachspielzeit bleiben beiden Mannschaften noch, um hier vielleicht doch noch den Siegtreffer zu erzielen.
83.
18:41
Es deutet sich hier eine faustdicke Überraschung an. Hartberg führt klar mit 3:0 gegen die Wiener Austria. Und die Hausherren kommen hier kaum geordnet über die Mittellinie.
78.
18:41
Greil mit einer hohen Flanke von links in den Strafraum der Gäste. Seine Hereingabe segelt aber über alle Köpfe hinweg. und Koller kann die Situation letztendlich klären.
80.
18:37
Saljic versucht hier für etwas Gefahr zu sorgen. Eckball von links. Der Ball geht direkt in die Hände von Hülsmann. Keine Chance, Hartberg gewinnt Zeit.
76.
18:36
Die Stimmung im Stadion steigt – der WAC startet einen weiteren Angriff! Teilweise wirkt es, als hätten die Hausherren Überzahl auf dem Platz!
73.
18:35
Bei den Grazern machen sich Hofleitner und Schriebl an der Seitenlinie für ihre Einwechslung bereit.
76.
18:33
Gelbe Karte für Lukas Spendlhofer (TSV Hartberg)
Foul am durchbrechenden Malone knapp vor dem Strafraum.
Foul am durchbrechenden Malone knapp vor dem Strafraum.
74.
18:32
Der WAC wird immer hungriger und setzt über die Flügel nach! Was für eine sensationelle Schlussphase bahnt sich hier an!
69.
18:31
Der SCR Altach tut sich nach wie vor schwer, echte Tormöglichkeiten zu erarbeiten - es hapert weiterhin am finalen Zuspiel.
74.
18:31
Tooor für TSV Hartberg, 0:3 durch Lukas Fridrikas
Das ist die Entscheidung. Die Austria geht hier zuhause unter. Der eingewechselte Fridrikas macht das 3:0. Zwei Hartberger spielen vier Austrianer aus. Drew spielt auf rechts und bei der Hereingabe stellt sich der Keeper nicht gut an. Fridrikas spitzelt den Ball flach ins rechte Eck.
Das ist die Entscheidung. Die Austria geht hier zuhause unter. Der eingewechselte Fridrikas macht das 3:0. Zwei Hartberger spielen vier Austrianer aus. Drew spielt auf rechts und bei der Hereingabe stellt sich der Keeper nicht gut an. Fridrikas spitzelt den Ball flach ins rechte Eck.
67.
18:30
Nach einem kurzen Videostudium durch Schiedsrichter Walter Altmann läuft die Partie nun weiter. Der Unparteiische hat kein Vergehen des Altachers erkannt.
72.
18:30
Die Zeit läuft der Austria davon. Wenn hier noch etwas gehen soll, dann wäre bald ein Torerfolg fällig. Es wäre die endgültige Bestätigung eines überaus schwachen Saisonstarts.
66.
18:29
Gelbe Karte für Dejan Stojanović (SCR Altach)
Und auch Stojanovic sieht nach Kritik gelb.
Und auch Stojanovic sieht nach Kritik gelb.
70.
18:28
Die Fans sind erzürnt. Radonjic spielt sich hinten im eigenen Strafraum unnötig herum. Brenzlige Szene und irgendwie klärt die Austria. Da schimpft der Keeper Sahin-Radlinger mit dem jungen Spieler.
65.
18:27
Der VAR meldet sich zu Wort und bittet den Unparteiischen, sich die Szene am Bildschirm noch einmal anzusehen.
70.
18:27
Tooor für Wolfsberger AC, 1:2 durch Dejan Zukić
TOOOOR! Zukic knallt den Ball ins Netz – Anschlusstreffer für den WAC! Jetzt wird es richtig spannend!
TOOOOR! Zukic knallt den Ball ins Netz – Anschlusstreffer für den WAC! Jetzt wird es richtig spannend!
68.
18:26
Das muss das Tor für die Austria sein. Was für ein Fehler. Botic und Hülsmann krachen zusammen nach einem Fehler des Keepers. Saljic ist rechts frei vor dem Tor und trifft den leeren Kasten nicht.
63.
18:25
Gelbe Karte für Ferdinand Feldhofer (Grazer AK)
Der Trainer der Grazer ist mit dieser Entscheidung natürlich nicht einverstanden und sieht nach lautstarker Kritik die Gelbe Karte.
Der Trainer der Grazer ist mit dieser Entscheidung natürlich nicht einverstanden und sieht nach lautstarker Kritik die Gelbe Karte.
62.
18:25
Elfmeteralarm im Strafraum der Altacher! Satin geht nach einem Zuspiel von Harakaté im Sechzehner zu Boden. Der Schiedsrichter hat aber kein Foulspiel von Ouédraogo erkannt und lässt weiterlaufen.
67.
18:24
Gelbe Karte für Tobias Gruber (Wolfsberger AC)
Gruber sieht nach einem Foulspiel den gelben Karton.
Gruber sieht nach einem Foulspiel den gelben Karton.
65.
18:23
Rechts an der Strafraumkante ist Barry da und bringt den Ball zur Mitte. Abgeblockt und zudem ein Offensivfoul vom Verteidiger. Dann wechselt die TSV aus Hartberg.
64.
18:23
Freistoß für den WAC! Erneut ausgeführt von Zukic, der Mittelfeldmotor versucht es direkt aufs lange Eck – nur knapp am Kasten vorbei! Er kann seinen Ärger kaum verbergen.
61.
18:22
Gelbe Karte für Murat Satin (Grazer AK)
Satin checkt Diawara in einem Luftduell weg und sieht zurecht gelb.
Satin checkt Diawara in einem Luftduell weg und sieht zurecht gelb.
64.
18:22
Gelbe Karte für Reinhold Ranftl (Austria Wien)
Ein etwas zu harter Einstieg gegen Kainz.
Ein etwas zu harter Einstieg gegen Kainz.
63.
18:21
Tooor für TSV Hartberg, 0:2 durch Patrik Mijic
Jetzt wird es für die Austria bitter. Mijic wird über links in den Strafraum geschickt. Er lässt beim Duell mit dem Austria-Keeper nichts anbrennen und schiebt ein Gurkerl durch die Beine. Hartberg jubelt. Selbst der VAR-Check bringt nichts ein. 2:0 für die Gäste.
Jetzt wird es für die Austria bitter. Mijic wird über links in den Strafraum geschickt. Er lässt beim Duell mit dem Austria-Keeper nichts anbrennen und schiebt ein Gurkerl durch die Beine. Hartberg jubelt. Selbst der VAR-Check bringt nichts ein. 2:0 für die Gäste.
59.
18:20
Der Grazer AK schnürt die Gastgeber jetzt tief in deren Hälfte ein, kommt aber zu keinem Torabschluss.
62.
18:20
Viele kleine Fehler bei den Wienern. Langsam werden die Fans ungeduldig. Immer noch führen die Hartberger hier mit 1:0 gegen den Wiener Gastgeber.
57.
18:20
Koch schließt aus 20 Metern Entfernung flach ab. Der Mittelfeldspieler der Grazer trifft den Ball aber nicht sauber und Stojanovic hat mit dem Schuss keine Probleme und sichert das Spielgerät.
55.
18:18
Vraa-Jensen kommt nach einer Hereingabe von Frieser aus dem Halbfeld im Sechzehner der Altacher etwas glücklich zum Abschluss. Sein Schuss geht aber knapp am Tor von Stojanovic vorbei.
56.
18:16
Auch Peter Stöger muss improvisieren: Auf der Bank herrscht viel Bewegung, die Trainerbank wirkt unruhig. Es deutet alles darauf hin, dass ein Wechsel unmittelbar bevorsteht, um frischen Wind ins Spiel zu bringen und neue Impulse zu setzen.
58.
18:16
Hartberg kann sich kaum befreien. Eckball für die Austria von rechts. Sarkaria mit der kurzen Variante. Pass über Barry zur Mitte aber Malone wird an der ersten Stange bedrängt.
53.
18:16
Die Altacher sind von der körperlichen Präsenz der Grazer immer noch etwas überrascht und reklamieren auch zu Beginn der 2. Spielhälfte lautstark in Richtung des Schiedsrichters.
56.
18:13
Dragovic baut über Fischer wieder von hinten die Aktion auf. Dann vorne ein schwacher Pass von Ranftl. Sofort der Gegenzug der Hartberger. Aber jetzt machen die Veilchen den Raum früh zu.
53.
18:12
Super-Solo von Wurmbrand! Fast der dritte Treffer des 19-Jährigen – bisher ist er ganz klar der Man of the Match!
51.
18:11
Freistoß für den SCR Altach aus aussichtsreicher Position! Greil probiert es aus spitzem Winkel direkt. Meierhofer ist aber hellwach und faustet das Spielgerät aus der Gefahrenzone.
54.
18:11
Barry mit dem Pass auf Lee. Der Schuss geht an die Stange aber Hülsmann war da noch mit den Händen dran. Eckball für die Austria. Gab ew da im Strafraum zuvor Handspiel? Laut Schiedsrichter nein.
51.
18:11
Kühbauer ist sichtlich unzufrieden mit der Leistung seiner Elf – auch die Umstellungen in der Aufstellung bringen bisher keinen Erfolg.
48.
18:11
Italiano spielt einen schönen Lochpass in den Strafraum der Altacher auf Maderner. Der Stürmer bleibt im Eins gegen eins an Stojanovic hängen und der Nachschuss von Cipot aus spitzem Winkel landet in den Armen des Schlussmanns der Vorarlberger.
52.
18:10
Malone tankt sich durch und spielt den Ball zur Mitte. Abgeblockt. Da kommt er wieder nicht durch. Sofort starten die Hartberger den Gegenstoß.
50.
18:08
In der Pause hat Trainer Helm bestimmt die richtigen Worte gefunden. Die Austria wirkt hier mit mehr Biss im Spiel. Der Ball wird immer wieder schnell nach vorne befördert.
48.
18:06
Der WAC stellt um, hat aber weiterhin Probleme in der Defensive. Wieder setzt Dahl eine gute Aktion.
49.
18:06
Kovacevic will Drew in die Tiefe schicken. Ein Austrianer geht dazwischen. Weiter Einwurf Richtung Mijic. wieder muss die Austria eingreifen.
45.+8
17:55
Halbzeitfazit: Zur Halbzeitpause steht es hier in Altach 1:1 unentschieden. Beide Mannschaften starteten mit viel Elan in diese Begegnung. Greil brachte nach einer tollen Hereingabe von Ingolitsch die Altacher in der 11. Spielminute in Führung, doch nur 6 Minuten später glich Maderner für die Grazer aus. Die Gäste hatten in der Folge die besseren Tormöglichkeiten, konnten den Führungstreffer aber nicht erzielen. Alles noch offen in dieser Partie!
45.+4
17:52
Diawara kommt haarscharf an einen weiten Pass von Ingolitsch nicht ran und Meierhofer sichert das Spielgerät.
45.
17:50
Pause! Bisher liefern die Hütteldorfer einen starken Auftritt und scheinen die Niederlage in der Conference-League-Qualifikation gut verarbeitet zu haben. Von den Hausherren gibt es immer wieder gute Aktionen, insgesamt reicht es aber noch nicht für einen Treffer. Eine spannende zweite Halbzeit wird erwartet.
45.+2
17:48
Raux-Yao hält Ballo am Trikot, es gibt eine weitere Standardsituation. Doch erneut klären die Hütteldorfer per Kopf.
44.
17:48
Nach Zuspiel von Italiano versucht Cipot mit einer flachen Hereingabe in den Sechzehner der Hausherren Harakaté anzuspielen. Stojanović spielt aber gut mit und ist vor dem Franzosen am Ball.
45.
17:48
Halbzeitfazit:
TSV Hartberg führt in Wien gegen die Austria mit 1:0. Ein sehr effizientes spiel der Steirer, die hinten gut stehen und vorne mit einer Chance durch Havel den Treffer erzielen konnten. Danach war die Austria völlig durcheinander. Der Start war voller elan aber danach waren die Veilchen hier nur wenig vorhanden. Im gegnerischen Strafraum passiert einfach zu wenig. Das könnte in der Zweiten Halbzeit durchaus besser werden, man merkt die Verunsicherung im Team.
TSV Hartberg führt in Wien gegen die Austria mit 1:0. Ein sehr effizientes spiel der Steirer, die hinten gut stehen und vorne mit einer Chance durch Havel den Treffer erzielen konnten. Danach war die Austria völlig durcheinander. Der Start war voller elan aber danach waren die Veilchen hier nur wenig vorhanden. Im gegnerischen Strafraum passiert einfach zu wenig. Das könnte in der Zweiten Halbzeit durchaus besser werden, man merkt die Verunsicherung im Team.
43.
17:46
Der Grazer AK steht in der Verteidigung jetzt wieder etwas tiefer und lauert auf Konterchancen.
44.
17:44
Barry muss hier aufpassen. Erneut legt er seinen Gegner Kainz mit unfairen Mitteln. Der Verteidiger ist bereits mit Gelb belastet.
41.
17:44
Harakaté zieht von der Strafraumgrenze der Hausherren einfach einmal ab. Der Franzose verzieht aber deutlich.
42.
17:43
Eckball für die Steirer. Von links kommt der Ball an die erste Stange. Drew mit dem Kopfball aber die Austria klärt sofort über Umwege.
41.
17:42
Tooor für Rapid Wien, 0:2 durch Nikolaus Wurmbrand
TOOOOR! Von wegen, das Spiel flacht ab – Dahl spielt den Ball perfekt in die Mitte und Wurmbrand baut die Führung aus!
TOOOOR! Von wegen, das Spiel flacht ab – Dahl spielt den Ball perfekt in die Mitte und Wurmbrand baut die Führung aus!
40.
17:41
Ranftl und Malone verlieren ihren Zweikampf. Dazu noch ein Offensivfoul. Weiterhin holpriges spiel bei der Austria.
36.
17:41
Demaku scheint sich in einem Zweikampf verletzt zu haben. Für ihn macht sich Massombo an der Seitenlinie bereit.
39.
17:41
Wieder flacht das Spiel etwas ab. Beide Mannschaften nutzen die Phase, um sich im Angriff und in der Defensive neu zu positionieren.
35.
17:39
Der SCR Altach tut sich schwer, echte Tormöglichkeiten zu erarbeiten - oft hapert es am finalen Zuspiel.
38.
17:38
Gelbe Karte für Abubakr Barry (Austria Wien)
Der Austrianer legt im Zweikampf Kainz sehr rüde. Zu Recht gibt es Gelb.
Der Austrianer legt im Zweikampf Kainz sehr rüde. Zu Recht gibt es Gelb.
37.
17:38
Gelbe Karte für Dejan Zukić (Wolfsberger AC)
Zukic sieht nach einem Zweikampf den gelben Karton.
Zukic sieht nach einem Zweikampf den gelben Karton.
36.
17:37
Die letzten zehn Minuten stehen in der Halbzeit an. Schade, der Beginn war auf beiden Seiten sehr interessant, seit dem Treffer von Havel hat sich die Partie völlig verdreht. Kaum chaqncen und wenige gute Aktionen.
33.
17:37
Frieser erkämft sich am rechten Flügel gegen Ouédraogo das Spielgerät und spielt flach zur Mitte auf Cipot, dessen Abschluss aber am Tor der Altacher vorbeigeht.
34.
17:36
Neben dem hohen Tempo ist auch der körperliche Aspekt sehr intensiv – viele Zweikämpfe prägen die Partie.
34.
17:36
Ranftl lässt hier Kainz über die Klinge springen. Keine Karte für den Austrianer. Die Partie bleibt immer noch sehr zerfahren.
31.
17:34
Harakaté versucht nach einem Konter der Gäste Maderner im gegenerischen Sechzehner anzuspielen. Sein Zuspiel ist aber zu ungenau und landet in den Armen von Stojanović.
32.
17:33
Die Partie ist leider sehr chancenarm. Es passiert vorne einfach zu wenig bei den Veilchen. Der Elan ist da, aber es passieren zu viele Fehler. Kovacevic im Gegenzug und auch er lässt die Kugel am Ende aus.
32.
17:33
Riesenchance für den WAC! Wieder fehlt im Zentrum der entscheidende Anspielpartner. Das Spiel hat in den letzten Minuten deutlich an Tempo und Spannung gewonnen!
29.
17:32
Beide Mannschaften ziehen sich jetzt nach Ballverlusten schnell zurück und attackieren dann dicht gestaffelt den Gegner. Ein Durchkommen ist so nur schwer möglich.
30.
17:31
Eine halbe Stunde ist gespielt. Hartberg führt gegen die Austria mit 1:0 durch den Treffer von Havel. Jetzt ein Weitschuss von Malone. Der Ball geht aber weit über den Kasten.
30.
17:31
Der WAC zeigt aktuell ein tolles Kombinationsspiel, wird mutiger und erspielt sich so auch gute Gelegenheiten.
27.
17:30
Ingolitsch flankt von rechts hoch in den Strafraum der Gäste. Meierhofer ist aber zur Stelle und fängt die Hereingabe sicher ab.
29.
17:30
Verletzungsbedingter Wechsel bei den Wienern. Plavotic hat sich da doch etwas mehr weh getan beim Zweikampf.
28.
17:28
Der WAC jagt dem Ball hinterher und jeder Ballgewinn wird vom Publikum lautstark gefeiert, eine großartige Stimmung im Lavanttal.
26.
17:27
Das Spiel bleibt für die Austria sehr durchwachsen, der Wille ist da, aber es fehlt die letzte Gefahr im gegnerischen Strafraum. Hartberg macht das hingegen clever. Hinten dicht, vorne bissig.
25.
17:27
Foul kurz vor dem Strafraum! Der WAC bekommt eine vielversprechende Chance, doch die Rapid-Verteidigung klärt den Ball erneut mit einem beherzten Kopfball.
24.
17:26
Weiter Pass auf Eggestein. Und schon kommt Hülsmann aus dem Tor und nimmt die Kugel auf. Man merkt, dass die Wiener überaus verunsichert spielen.
23.
17:26
Die Defensive der Grazer steht jedoch sehr kompakt und bietet den Vorarlbergern keinen Torabschluss an.
21.
17:24
Die Altacher lassen zurzeit den Ball schön in den eigenen Reihen zirkulieren und warten auf die Lücke in der Hintermannschaft der Gäste.
23.
17:24
Und schon der nächste Abschluss vom 19-jährigen Wurmbrand! Ausgangspunkt war erneut ein hoher Ball – der WAC kommt nur mit Mühe dagegen.
22.
17:23
Malone wird am rechten Flügel sofort abgegrätscht. Weiterhin viel Druck bei den Wienern. Hartberg macht das aber gut und lässt mit schnellen Konterangriffen aufhorchen.
21.
17:22
Rapid bemüht sich um Kontrolle, zieht sich aber ein Stück zurück und lädt die Gäste ein, ins Spiel zu kommen.
20.
17:21
Plavotic spielt den Ball retour. Dragovic baut den Angriff von hinten gut auf. Aber sofort der Gegenangriff der Hartberger. Mijic scheitert aus spitzem Winkel.
17.
17:20
Tooor für Grazer AK, 1:1 durch Daniel Maderner
Italiano setzt in der eigenen Spielhälfte zu einem Sololauf an, hat dann etwas Glück, dass sein Zuspiel über ein Bein eines Altachers zu Maderner gelangt und der Stürmer der Grazer trifft im Eins gegen eins mit Stojanovic flach in die linke Ecke zum Ausgleich.
Italiano setzt in der eigenen Spielhälfte zu einem Sololauf an, hat dann etwas Glück, dass sein Zuspiel über ein Bein eines Altachers zu Maderner gelangt und der Stürmer der Grazer trifft im Eins gegen eins mit Stojanovic flach in die linke Ecke zum Ausgleich.
18.
17:20
Die Wiener kommen wieder gut nach vorne. Barry, Malone und Fischer im Zusammenspiel und mit Mühe kann Kainz hier retten.
13.
17:19
Nach einem längeren VAR-Check wird der Treffer anerkannt. Der Schiedsrichter hat keine Abseitsstellung von Diawara erkennen können.
17.
17:19
Abgesehen von der Druckphase der Hütteldorfer und der großen Chance von Schöpf ist die Partie bisher kein Leckerbissen. Noch bleibt jedoch Zeit, das zu ändern.
16.
17:17
Knapp steht Malone beim letzten Pass im Abseits. Er wird beim Lauf schnell zurück gepfiffen. Die Austria versucht sich langsam zu befreien.
15.
17:16
Diabate und Demir liefern sich ein hartes Duell um den Ball – Demir geht zu Boden und kracht in die Werbebande! Zum Glück kann er weitermachen.
11.
17:16
Tooor für SCR Altach, 1:0 durch Patrick Greil
Ingolitsch spielt den Ball nach einem schönen Zuspiel von Bähre vom rechten Flügel flach vor das Tor der Gäste. Diawara rutscht knapp an der Hereingabe vorbei, doch am 2. Pfosten kommt Greil angerauscht und trifft zum 1:0 für die Hausherren.
Ingolitsch spielt den Ball nach einem schönen Zuspiel von Bähre vom rechten Flügel flach vor das Tor der Gäste. Diawara rutscht knapp an der Hereingabe vorbei, doch am 2. Pfosten kommt Greil angerauscht und trifft zum 1:0 für die Hausherren.
14.
17:15
Bei der folgenden Ecke köpft Vincze den Ball knapp über das Tor. Die Austria plötzlich völlig neben sich und wieder liegt man im Rückstand.
13.
17:14
Fast das 2:0 für Hartberg! Austria kickt an und schon holen sich die Gäste die Kugel. Pass auf Drew und der legt sich vor dem Austria-Goalie die Kugel zu weit vor. Sahin-Radlinger kann gerade noch klären.
13.
17:14
Der WAC unter Trainer Kühbauer zeigt sich sichtlich beeindruckt. Rapid kontrolliert weiterhin den Großteil des Ballbesitzes und erspielt sich eine weitere Ecke.
12.
17:12
Tooor für TSV Hartberg, 0:1 durch Elias Havel
Die Überraschung. Über links kommt Mijic und lässt den Ball gegen Dragovic abtropfen. Havel tankt sich durch, lässt Seok Lee stehen und drückt den Ball im Strafraum über die Linie. 1:0 für die Steirer. Und die haben noch nicht genug.
Die Überraschung. Über links kommt Mijic und lässt den Ball gegen Dragovic abtropfen. Havel tankt sich durch, lässt Seok Lee stehen und drückt den Ball im Strafraum über die Linie. 1:0 für die Steirer. Und die haben noch nicht genug.
9.
17:12
Gelbe Karte für Ramiz Harakaté (Grazer AK)
Der Franzose sieht nach einem harten Foul im Mittelfeld zurecht die Gelbe Karte.
Der Franzose sieht nach einem harten Foul im Mittelfeld zurecht die Gelbe Karte.
8.
17:11
Greil bringt den Freistoß gefährlich vor das Tor der Gäste. Maderner köpft den Ball aber aus dem Gefahrenbereich.
10.
17:11
Zehn Minuten gespielt. Bisher haben die Hartberger noch nicht viel zeigen können, obwohl man gutes Pressing zeigt. Seok Lee wird schnell attackiert.
10.
17:10
Tooor für Rapid Wien, 0:1 durch Nikolaus Wurmbrand
Toooor! Ein sensationeller Ball von Mbuyi – und Wurmbrand muss nur noch einschieben! Diesmal zählt der Treffer, Rapid führt mit 1:0!
Toooor! Ein sensationeller Ball von Mbuyi – und Wurmbrand muss nur noch einschieben! Diesmal zählt der Treffer, Rapid führt mit 1:0!
7.
17:10
Auf der Gegenseite kann Owusu Mustapha nur mit einem Foulspiel stoppen und verursacht einen Freistoß aus aussichtsreicher Position für die Altacher.
9.
17:09
Die Kärntner lassen sich nicht beeindrucken und setzen weiterhin auf ihre schnelle Flügelzange.
5.
17:09
Eckball für den Grazer AK! Die Hereingabe von Satin findet Harakaté am kurzen Pfosten, dessen Abschluss mit der Verse jedoch im Außennetz landet.
8.
17:08
Barry und Sarkaria über die rechte Seite. Zurück zu Dragovic und der Seitenwechsel auf links passt nicht richtig. Trotzdem, viel Ballbesitz bei den Veilchen.
7.
17:07
Dahl! Und Toooor! Aber nein – Abseits! Das Zuspiel von Wurmbrand kam einen Moment zu spät. Riesiges Aufatmen beim WAC!
4.
17:07
Frieser versucht mit einem weiten Pass Maderner im Angriff in Szene zu setzen. Estrada ist aber aufmerksam und bereinigt die Situation.
6.
17:06
Und beinahe das Tor von Schöpf! Zukic narrt die Defensive, legt quer – und der ehemalige ÖFB-Kicker verfehlt aus kurzer Distanz nur knapp. Wahnsinn!
6.
17:06
Die Austria macht das bisher gut beim ersten Spiel ohne Spielmacher Fitz. Der Druck ist von Beginn an da und vor allem Fischer und Seok Lee spielen stark nach vorne.
4.
17:04
Noch finden die Kärntner keine Lücken im Spiel – bisher sind sie eher Zuschauer als aktive Mitgestalter.
2.
17:04
Beide Mannschaften starten mit viel Tempo in diese Begegnung und spielen zielstrebig nach vorne.
4.
17:04
Tae Seok Lee mit einer guten Flanke von links. Der Ball findet Malone und schon kann sich Hülsmann mit einer Parade auszeichnen. Erste gute Chance per Kopf von Malone.
2.
17:01
Ein sehr agiler Start der Hütteldorfer in den roten Trikots – sie setzen bereits früh auf ein hohes Pressing.
2.
17:01
Die Austria baut über Barry und Fischer über links auf. Kovacevic geht dazwischen, verliert aber sofort erneut den Ball. Die Austria zu Beginn druckvoll.
16:52
Schiedsrichter der heutigen Begegnung ist Walter Altmann. Unterstützt wird er von seinen Assistenten Roland Brandner, Luka Katholnig und dem 4. Offiziellen Daniel Pfister.
16:45
GAK-Coach Ferdinand Feldhofer: "Wir werden probieren, ihnen das erste Gegentor zuzufügen. Und hoffentlich bleibt es nicht bei einem. Wenn wir dann hinten auch noch konsequent verteidigen, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass wir gewinnen.“
16:37
Altach-Trainer Fabio Ingolitsch: "Sie haben sich im Sommer gut verstärkt, es wird ein harter Brocken für uns. Wir wollen aber unser Spiel, das uns bislang in dieser Spielzeit ausgemacht hat, auch heute zeigen und die Punkte in Vorarlberg behalten."
16:32
Die Altacher müssen heute auf den verletzten Tietietta verzichten und aufseiten der Grazer fehlt nur der rotgesperrte Fofana. Ansonsten stehen beiden Trainer alle Kaderspieler zur Verfügung.
16:31
Auch Schmid meinte, dass sein Team an der Effizienz arbeiten müsse, vorne sollen es die Stürmer wie Havel oder Drew richten. Das Zusammenspiel im Team stimmt, vorne fehlt noch die Kaltschnäuzigkeit.
16:29
Zuletzt stand man beim 1:2 gegen Salzburg nach einer starken Leistung mit leeren Händen da. Schmid haderte mit dem Spielverlauf. Auch hier wurden einige Topchancen vergeben.
16:27
Die Austria muss so schnell wie möglich wieder in die Erfolgsspur finden. Bei Hartberg denkt man ähnlich. Ex-Austria-Coach Schmid hat mit den Steirern einiges vor.
16:26
Die Bilanz zwischen den beiden Vereinen in der Liga spricht knapp für die Grazer. Von 8 Begegnungen konnte der Grazer AK 1902 3 Spiele für sich entscheiden, 3 Partien endeten unentschieden und zweimal ging der SCR Altach siegreich vom Rasen.
16:25
Trainer Helm steht bereits in der Kritik, wird aber von den Vorständen noch gedeckt. Ortlechner und Werner lassen derzeit keine Trainerdiskussion zu.
16:24
Ein schwacher Saisonstart stet auf der Habenseite. Im Cup und auch im Europapokal war die Austria enttäuschend. In der Meisterschaft reichte es nur zu einem Punkt.
16:23
Laut Trainer Helm kann sein Team aktuell die starken Leistungen im Training nicht umsetzen. Das Potenzial wäre da für mehr, jedoch steckt sein Team in einer Krise.
16:22
Am letzten Spieltag holten beide Vereine in der Liga einen Zähler. Der SCR Altach kam in Wien-Hütteldorf beim SK Rapid nicht über ein torloses Remis hinaus und der Grazer AK 1902 trennte sich zu Hause mit einem 1:1-Unentschieden von der WSG Tirol.
16:22
Ein Punkt aus drei Partien. Es wird düster für die Austria. Das 1:2 zuletzt gegen den LASK war ein Tiefschlag. Trainer Helm ärgerte sich über die vergebenen Chancen in Linz.
15:58
Trotz des schwachen Auftritts in der Conference League zuletzt will Rapid Wien mit neuer Energie wieder angreifen. Am Donnerstag mussten sie sich in Győr mit 2:1 gegen ETO Győr geschlagen geben.
15:55
Drei Spiele, zwei Siege – das ist bisher die Saisonbilanz beider Mannschaften. Auch in diesem Jahr zählen sie wieder zu den Teams, die um den Titel mitspielen wollen.
13:36
Herzlich willkommen zur Begegnung SCR Altach gegen Grazer AK 1902, der 4. Runde in der Admiral Bundesliga!
Der SCR Altach empfängt heute den Grazer AK im Stadion Schnabelholz. Die Vorarlberger sind stark in diese Spielzeit gestartet und sind in der Bundesliga nach den ersten drei Runden noch ungeschlagen. Speziell die Defensive der Altacher präsentiert sich bisher stark verbessert und hat als einzige Mannschaft in dieser Saison noch keinen Gegentreffer hinnehmen müssen. Mit 7 Zählern und einem Torverhältnis von 3:0 ging die Mannschaft von Trainer Fabio Ingolitsch als Tabellenführer in diesen Spieltag. Nach dem Sieg der Salzburger gestern wollen die Vorarlberger heute mit einem Heimsieg wieder mit dem Ligakrösus in der Tabelle gleichziehen.
Der Grazer AK 1902 konnte bislang noch keinen vollen Erfolg in dieser Spielzeit einfahren und rangiert mit 2 Punkte auf dem Konto bei einem Torverhältnis von 3:8 auf dem 10. Tabellenplatz. Die Mannschaft von Trainer Ferdinand Feldhofer hat sich im Sommer punktuell gut verstärkt und zeigte auch schon, dass sie in der zweiten Saison nach der Rückkehr in die Bundesliga heuer mit mehr Selbstvertrauen ans Werk gehen. Mit einer mannschaftlichen geschlossenen Leistung soll heute der erste Sieg im Ländle eingefahren werden.
Der SCR Altach empfängt heute den Grazer AK im Stadion Schnabelholz. Die Vorarlberger sind stark in diese Spielzeit gestartet und sind in der Bundesliga nach den ersten drei Runden noch ungeschlagen. Speziell die Defensive der Altacher präsentiert sich bisher stark verbessert und hat als einzige Mannschaft in dieser Saison noch keinen Gegentreffer hinnehmen müssen. Mit 7 Zählern und einem Torverhältnis von 3:0 ging die Mannschaft von Trainer Fabio Ingolitsch als Tabellenführer in diesen Spieltag. Nach dem Sieg der Salzburger gestern wollen die Vorarlberger heute mit einem Heimsieg wieder mit dem Ligakrösus in der Tabelle gleichziehen.
Der Grazer AK 1902 konnte bislang noch keinen vollen Erfolg in dieser Spielzeit einfahren und rangiert mit 2 Punkte auf dem Konto bei einem Torverhältnis von 3:8 auf dem 10. Tabellenplatz. Die Mannschaft von Trainer Ferdinand Feldhofer hat sich im Sommer punktuell gut verstärkt und zeigte auch schon, dass sie in der zweiten Saison nach der Rückkehr in die Bundesliga heuer mit mehr Selbstvertrauen ans Werk gehen. Mit einer mannschaftlichen geschlossenen Leistung soll heute der erste Sieg im Ländle eingefahren werden.
08:25
Herzlich willkommen zur 4. Runde der Bundesliga beim Spiel Austria Wien gegen TSV Hartberg
Katerstimmung bei der Austria. Die Wiener verzeichneten einen mehr als durchwachsenen Saisonstart. Im Europacup kam früh das Aus gegen Ostrava. In der Meisterschaft hinkt die violette Truppe ebenfalls hinterher. Zudem musste man Spielmacher Fitz Richtung USA ziehen lassen. Hartberg hat ebenfalls kaum überzeugen können. Lediglich ein 1:0 gegen Blau Weiss Linz steht auf der Habenseite. Nicht viel für die ansonsten immer stark agierenden Steirer.
Katerstimmung bei der Austria. Die Wiener verzeichneten einen mehr als durchwachsenen Saisonstart. Im Europacup kam früh das Aus gegen Ostrava. In der Meisterschaft hinkt die violette Truppe ebenfalls hinterher. Zudem musste man Spielmacher Fitz Richtung USA ziehen lassen. Hartberg hat ebenfalls kaum überzeugen können. Lediglich ein 1:0 gegen Blau Weiss Linz steht auf der Habenseite. Nicht viel für die ansonsten immer stark agierenden Steirer.
06:43
Auf dem Programm steht die Partie des Wolfsberger AC, der heute Rapid Wien im Lavanttal empfängt.




























































