Bundesliga
Sonntag 10.08.
90.+6
19:01
Fazit
Aus und vorbei! SK Sturm Graz unterliegt dem SK Rapid knapp mit 1:2. Die Grazer gehen in Halbzeit zwei in Führung, doch Rapid steckt nicht auf und dreht mit einem Doppelschlag das Spiel. In der Folge ziehen sich die Gäste immer mehr zurück, Sturm läuft gegen eine Abwehrwand an - kann sie aber nicht brechen. Damit feiert Rapid den ersten Sieg in Graz seit über 5 Jahren und den zweiten Sieg gegen Sturm in Folge. Rapid geht mit einem Erfolgserlebnis ins Rückspiel gegen Dundee, Sturm muss sich vor seiner Partie gegen Bodö wieder aufrichten.
Aus und vorbei! SK Sturm Graz unterliegt dem SK Rapid knapp mit 1:2. Die Grazer gehen in Halbzeit zwei in Führung, doch Rapid steckt nicht auf und dreht mit einem Doppelschlag das Spiel. In der Folge ziehen sich die Gäste immer mehr zurück, Sturm läuft gegen eine Abwehrwand an - kann sie aber nicht brechen. Damit feiert Rapid den ersten Sieg in Graz seit über 5 Jahren und den zweiten Sieg gegen Sturm in Folge. Rapid geht mit einem Erfolgserlebnis ins Rückspiel gegen Dundee, Sturm muss sich vor seiner Partie gegen Bodö wieder aufrichten.
90.+6
18:59
Die letzte Minute läuft. Rapid knallt den Ball nur noch nach vorne weg, Sturm versucht alles, um noch ein Tor zu erzielen.
90.+9
18:59
Fazit: Der WAC gewinnt gegen die Wiener Austria mit 2:0. In der zweiten Hälfte plätscherte diese Partie nur so dahin. Es passierte auf beiden Seiten buchstäblich nichts. Die Defensive der Hausherren hat sich wie erwähnt stabilisiert, jedoch haben die Gäste aus Kärnten den Spielstand gut runtergespielt. Die vielen Wechsel haben diesem Spiel endgültig den Rhythmus genommen. Erst in der Nachspielzeit konnte Malone aufgrund eines Fehlers von Polster den Anschluss erzielen, welcher durch ein Handspiel vom VAR zurückgenommen wurde.
90.+6
18:58
Halbzeitfazit: Die WSG Tirol feiert einen hochverdienten 3:1-Heimsieg gegen den LASK. Von Beginn an präsentierten sich die Tiroler aggressiv im Pressing und gingen früh durch Moritz Wels in Führung. Valentino Müller erhöhte per Strafstoß auf 2:0, ehe ein zweiter Elfmeter vergeben wurde. Der LASK kam nach der Pause durch George Bello zum Anschlusstreffer und drängte phasenweise auf den Ausgleich, blieb jedoch oft zu ideenlos im letzten Drittel. In der Schlussphase sorgte erneut Müller, nach einem schnellen Konter über Yannik Vötter, mit seinem vierten Saisontor für die Entscheidung. Insgesamt überzeugte die WSG mit hoher Laufbereitschaft, defensiver Stabilität und gefährlichen Offensivaktionen und der Sieg geht somit völlig in Ordnung für die Tiroler.
90.+4
18:57
Die Zeit der VAR Überprüfung wird noch gespielt, doch diese Partie ist entschieden. Die Fans pfeifen in der Generali Arena.
90.+5
18:57
Hödl verzieht von der Strafraumgrenze! Die Hütteldorfer wirken jetzt müde und sind meist einen Schritt zu spät.
90.+2
18:55
VAR-Entscheidung: Das Tor durch M. Malone (Austria Wien) wird nicht gegeben, Spielstand: 0:2
Aufgrund eines Handspiels zählt der Treffer von Malone nicht. Bitter für die Wiener.
Aufgrund eines Handspiels zählt der Treffer von Malone nicht. Bitter für die Wiener.
90.+3
18:54
Gelbe Karte für Louis Schaub (Rapid Wien)
Taktisches Foul von Schaub an Rózga - er verhindert einen gefährlichen Angriff.
Taktisches Foul von Schaub an Rózga - er verhindert einen gefährlichen Angriff.
90.+2
18:53
Malić steigt nach einer Freistoß-Flanke am höchsten, drückt den Kopfball aber neben das Tor.
90.+1
18:53
Sechs Minuten gibt es noch obendrauf. Kann Sturm hier noch den Ausgleich schaffen? Sie werfen auf jeden Fall alles hinein.
89.
18:51
Gorenc Stanković kommt nach einem Freistoß per Ferse zum Abshcluss! Hedl rettet zum Eckball, den Rapid klären kann.
85.
18:49
Es passiert in dieser Schlussphase weiterhin nichts. Der WAC verwaltet das Ergebnis souverän, während die Hausherren offensiv harmlos bleiben. Die Verteidigung der Veilchen hat sich stabilisiert, allerdings kam von den Wolfsbergern ebenfalls recht wenig gefährliches nach vorne.
89.
18:49
Das war wohl die Entscheidung – mit dem 3:1 durch Valentino Müller hat die WSG nun einen komfortablen Vorsprung und alle Trümpfe in der Hand, um den Sieg nach Hause zu bringen.
85.
18:48
Hödl testet Hedl! Der Rapid-Torhüter wehrt einen Weitschuss von Hödl nach vorne ab, Rózga versucht den Abstauber, aber steht im Abseits.
85.
18:47
Tooor für WSG Tirol, 3:1 durch Mahamadou Diarra
Valentino Müller stellt auf 3:1 für die WSG und erzielt damit bereits seinen vierten Treffer in dieser Bundesligasaison. Der Treffer fällt nach einem schnellen Konter über Yannik Vötter, der über die rechte Seite Tempo aufnimmt und scharf in den Strafraum flankt. Die Hereingabe wird zunächst abgewehrt, doch der Ball landet über Umwege bei Diarra, der auf Müller auflegt. Aus kurzer Distanz bleibt er eiskalt und vollendet souverän ins Netz.
Valentino Müller stellt auf 3:1 für die WSG und erzielt damit bereits seinen vierten Treffer in dieser Bundesligasaison. Der Treffer fällt nach einem schnellen Konter über Yannik Vötter, der über die rechte Seite Tempo aufnimmt und scharf in den Strafraum flankt. Die Hereingabe wird zunächst abgewehrt, doch der Ball landet über Umwege bei Diarra, der auf Müller auflegt. Aus kurzer Distanz bleibt er eiskalt und vollendet souverän ins Netz.
82.
18:44
Dahl trifft die Stange! Da war durchaus mehr drin, Mbuyi und Antiste sorgen für die Überzahl, Dahl schießt dann nach nicht idealem Zuspiel, Christensen hätte nicht mehr halten können, aber der Ball geht nur an die Stange.
81.
18:43
Sturm wirft die Jugend für die letzten Minuten hinein. Sie sollen Sturm noch zum Ausgleich helfen.
83.
18:42
Die WSG steht nun sehr tief in der eigenen Hälfte und lauert auf schnelle Kontergelegenheiten.
79.
18:41
Der mittlerweile ausgewechselte Dejan Zukić hatte kurz zuvor eine gute Chance auf das 3:0, wirkt allerdings unsicher im Angriffsdrittel. Frei ist die Nummer 20 zum Abschluss gekommen, traut sich allerdings nicht zum Schluss und legt die Kugel zum Gegner ab.
77.
18:40
Gelbe Karte für Jannes Horn (Rapid Wien)
Horn beschwert sich über das ungeahndete Foulspiel gegen Dahl und sieht Gelb für Kritik.
Horn beschwert sich über das ungeahndete Foulspiel gegen Dahl und sieht Gelb für Kritik.
77.
18:39
Gelbe Karte für Petter Dahl (Rapid Wien)
Dahl wird zunächst von Johnston weggestoßen, er rächt sich dann mit einem Foul an Horvat und sieht dafür Gelb.
Dahl wird zunächst von Johnston weggestoßen, er rächt sich dann mit einem Foul an Horvat und sieht dafür Gelb.
77.
18:39
Die letzte Viertelstunde läuft. Die Wiener kommen überhaupt nicht mehr offensiv zur Geltung. Der WAC ist näher am dritten Treffer als die Veilchen am Anschluss.
78.
18:38
Der LASK erhält einen Freistoß aus gut 25 Metern Entfernung. Kasper Jørgensen führt aus aber der Ball geht neben dem Tor vorbei.
76.
18:38
Hedl kommt aus dem Tor und verhindert den Ausgleich durch Jatta! Rapid ist weiterhin offensiv eingestellt und lädt Sturm immer wieder zum Konter ein.
74.
18:35
Die Partie wird zunehmend ruppiger und durch die zahlreichen Wechsel qualitativ nicht besser.
74.
18:35
Moses Usor hat die große Chance für den LASK! Er wird mustergültig in den Lauf geschickt und zieht sofort ab, doch der Torhüter pariert stark. Der Ball springt zu Usor zurück, der in den Rückraum ablegt, doch der anschließende Abschluss wird von der WSG-Abwehr geblockt.
70.
18:32
Tooor für Rapid Wien, 1:2 durch Claudy Mbuyi
Rapid dreht das Spiel! Dahl legt uneigennützig ab, Mbuyi schießt dann aus kurzer Distanz zum 2:1!
Rapid dreht das Spiel! Dahl legt uneigennützig ab, Mbuyi schießt dann aus kurzer Distanz zum 2:1!
70.
18:31
In einer sehr zähen Angelegenheit in der zweiten Hälfte, werden beide Mannschaften gleich wieder durchwechseln.
69.
18:31
Damit ist wieder alles ausgeglichen, die Mannschaften haben sich auch erfrischen dürfen. Jetzt bedeutet das eine heiße Schlussphase in Graz.
70.
18:30
In dieser Phase des Spiels flacht das Tempo spürbar ab. Beide Mannschaften tun sich schwer, zwingende Torchancen zu kreieren, und viele Angriffe enden bereits im Mittelfeld oder an der gut organisierten Defensive des Gegners.
68.
18:30
Erneut das Außennetz! Die Wiener schießen zum wiederholten Male auf das Tor, allerdings auf die falsche Seite. Diesmal erneut Malone aus der Distanz.
67.
18:29
Tooor für Rapid Wien, 1:1 durch Petter Dahl
Dahl stellt den Ausgleich her. Der Norweger spielt den Doppelpass mit Mbuyi und trifft dann flach und platziert ins Eck! Christensen kommt nicht heran.
Dahl stellt den Ausgleich her. Der Norweger spielt den Doppelpass mit Mbuyi und trifft dann flach und platziert ins Eck! Christensen kommt nicht heran.
65.
18:27
Grgić hat die nächste Chance nach einem Konter! Hedl rettet doppelt, der zuerst vom Fünfer und dann im Nachsetzen im Fünfer scheitert.
64.
18:25
Wieder Eckball für Rapid - Bolla bringt den Ball zur Mitte, Christensen faustet souverän weg.
65.
18:25
Gute Aktion von Malone! Der kurz zuvor eingewechselte Mann der Wiener prüft das erste Mal Polster, der heute noch Garnichts zu tun hatte. Die Kugel wird zur rechten Seite abgewehrt, Ranftl kommt angelaufen und trifft nur das Außennetz.
62.
18:24
Bøving läuft Marcelin davon! Hedl kommt gut heraus, der Grazer dreht aber wieder ab und scheitert dann im Abschluss an Bolla.
60.
18:22
Rapid will hier schnell wieder zum Ausgleich kommen. Der Beginn der zweiten Hälfte stand eigentlich klar im Zeichen Rapids, Kiteishvilis Treffer hat den Spielfluss der Hütteldorfer gebrochen.
62.
18:21
Nach etwas mehr als einer Stunde passiert hier im zweiten Abschnitt wenig. Beide Mannschaften haben das Tempo etwas rausgenommen.
60.
18:20
Trotzdem lässt sich festhalten, dass der LASK etwas besser ins Spiel gefunden hat, insbesondere in der Offensive.
57.
18:19
Tooor für Sturm Graz, 1:2 durch Jean Marcelin (Eigentor)
Kiteishvili bringt Sturm Dank Marcelins Rücken in Führung! Er zieht nach innen und sein Schuss wird gleich doppelt abgefälscht, Hedl hat keine Chance.
Kiteishvili bringt Sturm Dank Marcelins Rücken in Führung! Er zieht nach innen und sein Schuss wird gleich doppelt abgefälscht, Hedl hat keine Chance.
58.
18:19
Moritz Wels hat die Riesenchance, als er mit einem Laufpass freigespielt wird, doch er setzt den Ball am Tor vorbei. Möglicherweise hätte der Treffer wegen einer Abseitsposition ohnehin nicht gezählt.
53.
18:17
Eggestein, der zu den besten der Wiener heute gehört, muss verletzt ausgewechselt werden. Malone wird jetzt kommen.
54.
18:17
Rapid schießt den Eckball direkt ins Außennetz. Auf der Gegenseite kommt dann Sturm wieder zum Eckball. Horvat spielt flach, Sangaré behält aber gegen Bøving die Oberhand und klärt.
53.
18:15
Rapid holt den nächsten Eckball. Weixelbraun flankt an den Fünfer, Raux-Yao drängt zum Kopfball, der von Chukwuani erneut zum Eckball abgefälscht wird.
50.
18:12
Christensen steht wieder und er schimpft noch ein paar Worte in Richtung Mbuyi, aber kann dann weitermachen.
49.
18:11
Mbuyi springt in Christensen hinein. Er hat da nur den Ball im Auge und räumt den Grazer Torhüter unsanft weg. Der muss behandelt werden.
50.
18:11
Tooor für LASK, 2:1 durch George Bello
George Bello erzielt den Anschlusstreffer für den LASK! Mit etwas Ballglück kommt er außerhalb des Strafraums an den Ball, zieht mit dem linken Fuß ab und schießt flach ins lange Eck. Der Ball ist für den Torhüter unhaltbar.
George Bello erzielt den Anschlusstreffer für den LASK! Mit etwas Ballglück kommt er außerhalb des Strafraums an den Ball, zieht mit dem linken Fuß ab und schießt flach ins lange Eck. Der Ball ist für den Torhüter unhaltbar.
48.
18:10
Sturm klärt beim Eckball, Rapid kommt aber schnell wieder in Ballbesitz. Die Hütteldorfer sind hier überfallsartig aus der Pause gekommen.
47.
18:09
Antiste mit der nächsten ganz großen Möglichkeit! Christensen hält Sturm im Spiel und rettet zum Eckball!
46.
18:08
Kaum ist die Partie wieder angepfiffen ist Rapid über die neu eingewechselten Weixelbraun und Mbuyi gleich gefährlich! Christensen kann sich gleich zweimal auszeichnen.
45.+5
17:53
Halbzeitfazit
Sturm Graz und SK Rapid gehen torlos in die Pause. Die Mannschaften zeigen ein sehr kurzweiliges Spiel, mit Chancen auf beiden Seiten. Während zu Beginn Rapid noch leichte Vorteile hat, ist das Spiel bis zur Pause dann sehr ausgeglichen. Sturm kommt über Grgić zu gefährlichen Abschlüssen, bei Rapid sind die Aktivposten Radulović und Antiste. Das verspricht noch eine spannende zweite Halbzeit zu werden.
Sturm Graz und SK Rapid gehen torlos in die Pause. Die Mannschaften zeigen ein sehr kurzweiliges Spiel, mit Chancen auf beiden Seiten. Während zu Beginn Rapid noch leichte Vorteile hat, ist das Spiel bis zur Pause dann sehr ausgeglichen. Sturm kommt über Grgić zu gefährlichen Abschlüssen, bei Rapid sind die Aktivposten Radulović und Antiste. Das verspricht noch eine spannende zweite Halbzeit zu werden.
45.+6
17:52
Halbzeitfazit: Zur Halbzeit steht es in der Bundesligapartie zwischen der WSG Tirol und dem LASK 2:0.
Die Tiroler starteten druckvoll, erspielten sich früh Chancen und gingen durch Moritz Wels verdient in Führung. Kurz darauf erhielt die WSG einen Strafstoß, nachdem Thomas Sabitzer im Strafraum von LASK-Torhüter Lukas Jungwirth am Kopf getroffen worden war. Valentino Müller trat an und verwandelte sicher zum 2:0. Wenig später bot sich den Gastgebern die Gelegenheit, per zweitem Elfmeter noch weiter zu erhöhen, doch dieser Strafstoß wurde vergeben. Derzeit schaut alles nach einem Sieg für die Gastgeber aus.
45.+3
17:50
Gelbe Karte für Matthäus Taferner (WSG Tirol)
Taferner sieht gelb für ein taktisches Foul.
Taferner sieht gelb für ein taktisches Foul.
45.+4
17:50
Hedl rettet gegen Grgić! Der Stürmer kommt zum Kopfball, aber Hedl lenkt den Versuch zum Eckball ab.
45.+3
17:50
Halbzeitfazit: Der WAC geht verdient mit 2:0 in Führung. Die Gäste sind heute sehr effizient, hätten allerdings in den Schlussminuten die Doppelführung ausbauen können. Die Wiener sind nicht nur defensiv anfällig, sondern auch im Offensivdrittel zu harmlos. Im zweiten Abschnitt muss sich einiges auf Seiten der Wiener ändern, um zumindest noch mit einem Punkt rausgehen zu können.
45.+2
17:50
Andrade leistet sich einen katastrophalen Fehlpass und übersieht dabei Tobias Anselm. Dieser braucht anschließend zu lange für den Abschluss und vertändelt den Ball.
45.+3
17:49
Bøving versucht hier noch einmal den Abschluss, aber Raux-Yao blockt im Fallen den Schuss.
44.
17:48
Die Wolfsberger haben defensiv weiterhin ihre Probleme, die Wiener schaffen es jedoch nicht eine gute Abschlusschance zu entwickeln. Auch die Standards von Fitz bleiben ungefährlich.
45.+1
17:48
Zu Beginn war das Spiel gleich für drei Minuten unterbrochen, dazu kommen noch einige Fouls - es gibt also 5 Minuten Nachspielzeit.
45.
17:46
Gelbe Karte für Jean Marcelin (Rapid Wien)
Jetzt holt sich auch Marcelin Gelb. Und da gibt es auch keine zweite Meinung, er grätscht von hinten und holt sich dafür Gelb.
Jetzt holt sich auch Marcelin Gelb. Und da gibt es auch keine zweite Meinung, er grätscht von hinten und holt sich dafür Gelb.
43.
17:45
Gelbe Karte für Jon Gorenc Stanković (Sturm Graz)
Der Sturm-Kapitän begeht ein taktisches Foul und er sieht dafür als nächster Grazer Gelb.
Der Sturm-Kapitän begeht ein taktisches Foul und er sieht dafür als nächster Grazer Gelb.
42.
17:44
Sangaré befreit sich aus einer sehr engen Situation und leitet einen Angiff ein, den Radulović etwas überhastet abschließt - er verfehlt das Tor trotz kurzer Distanz deutlich.
42.
17:44
Die gleiche Szene nochmal. Ballo taucht in den gegnerischen Strafraum hinein und legt den Ball nach links, doch auch hier befindet sich kein Mitspieler, der nur noch einschieben müsste.
41.
17:43
Moritz Wels wird schön in den Lauf freigespielt und kommt zum Abschluss, doch sein wuchtiger Schuss geht knapp über das Tor.
41.
17:43
Das muss das 3:0 sein! Die Gäste kontern, Renner spielt auf Atanga, der frei auf Şahin-Radlinger zuläuft. Die Nummer 17 der Kärntner entschließt sich zum Zuspiel nach links, doch da ist keiner.
38.
17:41
Hakim Guenouche probiert einen verzweifelten langen Ball in die Spitze auf Botic, doch der WAC klärt weiterhin alle Bälle. Die Nummer 9 der Veilchen ist bisher völlig abgemeldet.
39.
17:41
Antiste behauptet den Ball zunächst gut, dann will er Seidl einsetzen, der Pass ist aber zu steil.
38.
17:40
Gelbe Karte für Kasper Jørgensen (LASK)
Jørgensen sieht für das Handspiel nachträglich die gelbe Karte.
Jørgensen sieht für das Handspiel nachträglich die gelbe Karte.
37.
17:40
Elfmeter verschossen! Müller tritt an und entscheidet sich wieder für die rechte Ecke. Aber diesmal hat Jungwirth die Ecke und pariert.
37.
17:38
Chukwuani setzt Bøving ein, dessen Flanke wird aber sicher von den Innenverteidigern geklärt.
35.
17:37
Die Wolfsberger lauern nun auf die Kontersituationen und verwalten das Ergebnis. Die Wiener kommen weiterhin zu keiner guten Gelegenheit.
35.
17:37
Lukas Kačavenda geht bei einer Ecke unglücklich zu Boden und blockt anschließend einen Kopfball mit dem Arm.
34.
17:35
Wahnsinn – erneut wird ein möglicher Foulelfmeter per VAR-Überprüfung unter die Lupe genommen.
34.
17:35
Amane holt Kiteishvili von den Beinen, es gibt Freistoß für Sturm, sehr zum Unmut des Sturm-Anhangs, der hier gern Gelb gesehen hätte.
32.
17:33
Die Kärntner wirken auch alles andere als sattelfest in der Defensive. Viele individuelle Fehler geben den Wiener die ein oder andere Chance, doch die Hausherren können keine davon gezielt nutzen.
30.
17:33
Kasper Jørgensen spielt einen schönen flachen Ball von der rechten Seite in den Strafraum, doch die WSG-Abwehr kann die Situation rechtzeitig klären.
31.
17:32
Grgić tankt sich durch und hat die Chance! Aber er schiebt den Ball an Hedl und dem Tor vorbei!
30.
17:32
Dejan Zukić macht das Spiel wieder heiß! Die Nummer 20 verliert den Ball beim eigenen Strafraum. Baumgartner kann rechtzeitig noch eingreifen und klärt zur Ecke.
28.
17:31
Der WAC ist nicht überlegen, jedoch im Angriffsdrittel sehr effizient. Aus drei Chancen wurden zwei verwandelt, wobei letztere ein unnötiges Eigentor der Gastgeber war. Das darf den Wienern nicht passieren, die das Momentum nun komplett verloren haben.
28.
17:29
Bolla bleibt stehen und lässt Chukwuani auflaufen. Dafür bekommt Sturm einen Freistoß in einer gefährlichen Schussposition.
28.
17:29
Der LASK wirkt in dieser Phase des Spiels ideenlos und findet kaum Mittel, um die kompakte Defensive der WSG zu durchbrechen.
26.
17:27
Jetzt langt auch Bolla ordentlich zu, aber Schiedsrichter Altmann belässt es bei einer Ermahnung. Danach schickt er die Mannschaften zu einer Trinkpause.
25.
17:26
Tooor für WSG Tirol, 2:0 durch Valentino Müller
Müller bleibt ganz cool und versenkt halbhoch, präzise in die rechte Ecke!
Müller bleibt ganz cool und versenkt halbhoch, präzise in die rechte Ecke!
25.
17:26
Gelbe Karte für Tochi Chukwuani (Sturm Graz)
Chukwuani säbelt Sangaré unsanft um und holt sich dafür die erste Gelbe im Spiel.
Chukwuani säbelt Sangaré unsanft um und holt sich dafür die erste Gelbe im Spiel.
24.
17:26
Gelbe Karte für Lukas Jungwirth (LASK)
Jungwirth sieht nachträglich die gelbe Karte.
Jungwirth sieht nachträglich die gelbe Karte.
23.
17:25
Tooor für Wolfsberger AC, 0:2 durch Kang-hee Lee (Eigentor)
Es geht wieder über die rechte Seite über Wimmer, der die Kugel erneut scharf in den 5-Meter-Raum spielt. Lee will klären und nimmt Şahin-Radlinger den Ball weg. Die Nummer 1 der Austria hätte ohne Probleme aufnehmen können, doch Lee schießt ins eigene Tor.
Es geht wieder über die rechte Seite über Wimmer, der die Kugel erneut scharf in den 5-Meter-Raum spielt. Lee will klären und nimmt Şahin-Radlinger den Ball weg. Die Nummer 1 der Austria hätte ohne Probleme aufnehmen können, doch Lee schießt ins eigene Tor.
20.
17:25
Manprit Sarkaria rutscht Baumgartner von hinten rein. Der Rückkehrer kommt glücklich ohne eine gelbe Karte davon.
22.
17:24
Radulović kommt wieder zum Abschluss, aus gut 20 Metern, aber verziehet knapp. Rapid und Sturm agieren sehr mutig und suchen ihr Heil in der Offensive.
22.
17:23
Penalty-Check: LASK-Torhüter Lukas Jungwirth kommt zu spät aus seinem Kasten und trifft Thomas Sabitzer unglücklich am Kopf.
21.
17:22
Sturm versucht über Kiteishvili wieder in den Strafraum zu kommen, aber Rapid fängt den Ball ab.
21.
17:22
Vieles im Offensivspiel der WSG läuft heute über Quincy Butler, der über die rechte Seite immer wieder gefährliche Aktionen einleitet.
17.
17:22
Riesenchance für die Austria! Eggestein setzt sich stark durch und spielt den Ball durch die Beine von Wohlmuth ins Zentrum. In der Mitte gibt es keinen Abnehmer, doch im Rückraum taucht Fitz völlig frei auf und schießt die Kugel nur ans Außennetz.
18.
17:20
Der LASK findet nun etwas besser ins Spiel und kann mehr Ballbesitz verzeichnen, wird jedoch bislang noch nicht zwingend gefährlich vor dem Tor der WSG.
14.
17:19
Gute Chance für den WAC! Es geht über die rechte Außenbahn über Nicolas Wimmer, der perfekt von Wohlmuth eingesetzt wird. Die scharfe Hereingabe von Wimmer geht knapp an Ballo vorbei.
17.
17:18
Bolla bringt den Ball hoch in den Strafraum, Seidl versucht zwar per Kopf aufs Tor zu schießen, aber da fehlen ihm einige Zentimeter um den Ball zu erwischen.
15.
17:16
Beinahe bietet sich Bøving die nächste große Chance für Sturm, Bolla geht aber noch dazwischen und klärt.
11.
17:15
Nach zehn Minuten kann die Austria in Ruhe ihren Spielaufbau gestalten. Die Gäste lassen die Wiener zunächst gewähren. Die Flanken ins Zentrum finden auf Seiten der Veilchen jedoch noch keinen Abnehmer.
13.
17:15
Tooor für WSG Tirol, 1:0 durch Moritz Wels
Moritz Wels bringt die WSG in Führung: Nach einer präzisen Flanke von Benjamin Böckle von der linken Seite springt der Ball im Strafraum einmal auf und sorgt für Unordnung in der LASK-Abwehr. Kein Verteidiger kann klären, sodass Wels im richtigen Moment zur Stelle ist. Er nimmt den Ball souverän mit der Brust an, legt ihn sich geschickt vor und vollendet eiskalt mit einem platzierten Rechtsschuss ins Netz.
Moritz Wels bringt die WSG in Führung: Nach einer präzisen Flanke von Benjamin Böckle von der linken Seite springt der Ball im Strafraum einmal auf und sorgt für Unordnung in der LASK-Abwehr. Kein Verteidiger kann klären, sodass Wels im richtigen Moment zur Stelle ist. Er nimmt den Ball souverän mit der Brust an, legt ihn sich geschickt vor und vollendet eiskalt mit einem platzierten Rechtsschuss ins Netz.
12.
17:14
Nach zwölf gespielten Minuten präsentiert sich die WSG spielerisch als die klar bessere Mannschaft.
11.
17:13
Nächster Abschluss von Radulović. Er tastet sich da immer näher ans Tor, aber auch diesmal kann Sturm klären.
8.
17:13
Der WAC geht also schon sehr früh in Führung und drückt direkt auf das 2:0. Die Hausherren sind noch gar nicht in diesem Spiel angekommen.
9.
17:11
Jetzt hat Radulović für Rapid eine große Möglichkeit! Christensen hält den Kopfball nach einer Flanke von Bolla!
9.+2
17:11
Noch einmal eine Chance für den LASK. Kasper Jørgensen versuchts aus spitzem Winkel! Sein Schuss geht knapp am langen Eck flach vorbei.
8.
17:10
Kiteishvili dürfte sich beim Zusammenstoß mit Raux-Yao verletzt haben. Er kann nach kurzer Behandlung weitermachen.
7.
17:09
Nach einer Ecke, die Moritz Wels präzise ausführt, kommt Thomas Sabitzer zum Abschluss, setzt den Ball jedoch deutlich über das Tor.
7.
17:09
Chukwuani schießt an die Stange! Da war Rapid in der Mitte komplett offen, Raux-Yao verpasst den Ball im Zweikampf, Chukwuani geht noch ein paar Schritte und schießt von der Strafruamgrenze, aber Aluminium rettet Rapid vor einem Rückstand.
6.
17:08
Tooor für Wolfsberger AC, 0:1 durch Alessandro Schöpf
Alessandro Schöpf trifft zur Führung! Der ehemalige Nationalspieler bekommt den Ball und zieht einfach aus etwa 20 Metern ab. Die Kugel schlägt unhaltbar für Şahin-Radlinger im rechten Eck ein.
Alessandro Schöpf trifft zur Führung! Der ehemalige Nationalspieler bekommt den Ball und zieht einfach aus etwa 20 Metern ab. Die Kugel schlägt unhaltbar für Şahin-Radlinger im rechten Eck ein.
6.
17:07
Sangaré arbeitet gut nach hinten nach einem Ballverlust von Bolla. Sturm kann die sich bietende Umschaltmöglichkeit daher nicht nutzen.
3.
17:06
Die WSG startet druckvoll in die Partie und setzt den LASK von Beginn an unter hohen Pressingdruck.
4.
17:06
Erstmals eine Andeutung von Gefahr durch Seidl. Er flankt von der Seite, Radulović kommt aber knapp nicht mehr an den Ball.
2.
17:05
Chance! Die WSG startet druckvoll in die Partie und setzt den LASK früh unter Druck. Tobias Anselm kommt an den Ball, zieht entschlossen ab, doch sein Schuss wird vom gegnerischen Torhüter stark pariert.
16:57
Jetzt kommen die Mannschaften im Spielertunnel zusammen. Schiedsrichter Walter Altmann führt sie aufs Feld.
16:42
Die Augen bei Sturm sind vor allem auf dem Debütanten Oliver Christensen. Er ist von Fiorentina ausgeliehen. Er soll den verletzten Khudyakov vorübergehend ersetzen und der Mannschaft zumindest bis zum Winter weiterhelfen.
16:38
Die Partie ist seit einigen Wochen ausverkauft. Für Stimmung in Graz ist also gesorgt, wie bei diesem Schlager nicht ungewöhnlich.
16:33
In den letzten Jahren haben sich die beiden immer wieder sehr enge Spiele geliefert, die am Ende dann auch Unentschieden blieben. In den letzten beiden Duellen allerdings hat zuerst Sturm, dann Rapid das bessere Ende für sich gehabt.
16:26
Rapid verändert ebenfalls nur in der Abweher punktuell. Gegenüber der Partie am Donnerstag in der Conference League kommt Marcelin in die Startelf. Im Sturm bleibt alles wie gehabt.
16:25
Sturm tritt im Vergleich zur letzten Runde in der Defenive verändert auf. Aiwu ist in der Startelf, Christensen hütet das Tor. Im Mittelfeld und dem Sturm ist alles noch aus der Vorsaison gut bekannt.
16:12
Geleitet wird die heutige Partie im Tivoli Stadium vom österreichischen Schiedsrichter Jakob Semler.
16:09
In der Bundesliga trafen die WSG Tirol und der LASK bislang vierzehnmal aufeinander. Zehn dieser Begegnungen konnte der LASK für sich entscheiden, nur zweimal gingen die Tiroler als Sieger vom Platz, und zwei Partien endeten unentschieden.
Besonders deutlich fällt die jüngste Bilanz aus: Der LASK gewann die letzten fünf direkten Duelle und erzielte dabei insgesamt vierzehn Tore.
14:38
Herzlich willkommen zur 2. Runde der Admiral Bundesliga zum Spiel SK Sturm Graz gegen SK Rapid.
Rapid hat in der Conference League zuletzt erstmals unter Peter Stöger Punkte liegen gelassen. Heute wollen sie gegen Sturm wieder auf die Siegerstraße, dafür wird aber eine Steigerung notwendig sein. Sturm ist gut in die Saison gestartet und die Mannschaft zeigt sich bereits in guter Frühform.
Die Grazer haben im vergangenen Saisonfinish bei Rapid eine Niederlage einstecken müssen und wollen sich möglichst schnell revanchieren. Heute bietet sich die erste Gelegenheit, es verspricht eine spannende Partie zu werden mit zwei hungrigen, offensiven Mannschaften.
Anstoß ist um 17:00 Uhr in de Graz-Liebenau.
Rapid hat in der Conference League zuletzt erstmals unter Peter Stöger Punkte liegen gelassen. Heute wollen sie gegen Sturm wieder auf die Siegerstraße, dafür wird aber eine Steigerung notwendig sein. Sturm ist gut in die Saison gestartet und die Mannschaft zeigt sich bereits in guter Frühform.
Die Grazer haben im vergangenen Saisonfinish bei Rapid eine Niederlage einstecken müssen und wollen sich möglichst schnell revanchieren. Heute bietet sich die erste Gelegenheit, es verspricht eine spannende Partie zu werden mit zwei hungrigen, offensiven Mannschaften.
Anstoß ist um 17:00 Uhr in de Graz-Liebenau.
WAC Cheftrainer Kühbauer nach dem Spiel gegen PAOK: "Es ist sehr schön, dass sie eine Antwort gezeigt haben. Sie haben bewiesen, dass sie es können", erklärte Kühbauer, der nach dem Altach-Nuller "eine sehr ernüchternde Leistung" beklagt und das Fehlen der "Basics" bemängelt hatte. Nun seien die Tugenden, die seiner Truppe zum unverhofften Cupsieg verholfen hatten, wieder klar zu sehen gewesen. "Wenn du Mut hast und zudem gut organisiert bist, kann es in eine gute Richtung gehen."
In der vorherigen Spielzeit konnte die Austria drei Siege und ein Remis in vier Partien gegen die Kärntner holen. Die heutigen Gastgeber verloren zuletzt im Mai 2024 gegen den WAC, damals unter der Leitung von Manfred Schmid bei den Wolfsbergern.
Die Wiener verloren in der Conference League Quali Runde 3 das Hinspiel in Tschechien mit 3:4. Am vergangenen Wochenende holten die Veilchen zumindest einen Punkt in der Bundesliga gegen den GAK in Graz.
Der WAC hat am vergangenen Donnerstag große Möglichkeiten gegen PAOK liegen lassen. In Griechenland endete das Hinspiel in der Europa League Quali 3. Runde torlos. Am ersten Ligaspieltag musste die Mannschaft von Didi Kühbauer eine überraschende 0:2 Klatsche gegen den beinahe Absteiger Altach hinnehmen.
Herzlich willkommen zur 2. Runde der Admiral Bundesliga zum Spiel Austria Wien gegen Wolfsberger AC!
Die englischen Wochen gehen sowohl für die Veilchen als auch für die Kärntner weiter. Nachdem beide Mannschaften in dieser Woche in den internationalen Qualifikationsrunden aktiv waren, steht nun der zweite Spieltag im österreichischen Ligaalltag an. Gespielt wird pünktlich um 17 Uhr in der Generali Arena.
Die englischen Wochen gehen sowohl für die Veilchen als auch für die Kärntner weiter. Nachdem beide Mannschaften in dieser Woche in den internationalen Qualifikationsrunden aktiv waren, steht nun der zweite Spieltag im österreichischen Ligaalltag an. Gespielt wird pünktlich um 17 Uhr in der Generali Arena.
Für den LASK verlief der Saisonauftakt hingegen nicht nach Plan. Die Linzer unterlagen dem SK Sturm Graz mit 0:2 und rangieren aktuell im unteren Drittel der Tabelle. Insbesondere in der ersten Halbzeit offenbarte die Mannschaft von Trainer Joao Sacramento defensive Schwächen, die es nun abzustellen gilt.
Die WSG Tirol hat zum Saisonstart ein deutliches Ausrufezeichen gesetzt. Mit einem 4:2-Heimsieg gegen den TSV Hartberg sicherte sich das Team von Cheftrainer Thomas Silberberger nicht nur drei Punkte, sondern auch die vorläufige Tabellenführung. Besonders hervorzuheben ist die offensive Effizienz der Tiroler, die trotz zwischenzeitlichem Ausgleich ihre Linie beibehielten und das Spiel souverän für sich entschieden.