Bundesliga
Samstag 12.04.
90.
18:58
Fazit
Ein Torfestival geht zu Ende, die WSG kann den ersten wichtigen Sieg in der Quali-Gruppe feiern. Nach dem frühen 3:0 war die Vorentscheidung bereits gefallen, die Wattener kassierten aber nur kurze Zeit später den ersten Gegentreffer. Nachdem man zwischenzeitlich mit 5:1 führte, kassierte man am Ende noch zwei weitere Tore, was den Tirolern sicherlich nicht ganz recht sein kann. Aus Klagenfurter Sicht hat sich die nicht erhaltene Lizenz doch auf die Leistung ausgewirkt.
Ein Torfestival geht zu Ende, die WSG kann den ersten wichtigen Sieg in der Quali-Gruppe feiern. Nach dem frühen 3:0 war die Vorentscheidung bereits gefallen, die Wattener kassierten aber nur kurze Zeit später den ersten Gegentreffer. Nachdem man zwischenzeitlich mit 5:1 führte, kassierte man am Ende noch zwei weitere Tore, was den Tirolern sicherlich nicht ganz recht sein kann. Aus Klagenfurter Sicht hat sich die nicht erhaltene Lizenz doch auf die Leistung ausgewirkt.
90.
18:54
Schluss! Aus! Der Grazer AK gewinnt gegen den SCR Altach in einem Keller-Krimi! Somit ist im unteren Tabellenabschnitt wieder alles offen, eine starke Leistung der Rotjacken!
90.+4
18:54
Fazit
LASK feiert einen 1:0 Arbeitssieg bei TSV Hartberg. Die Linzer erweisen sich effizient und gehen mit ihrer ersten Torchance in Führung. Hartberg hat in der ersten Halbzeit zuindest mehr fürs Spiel getan, konnte aber nicht den Durchbruch finden. In der zweiten Halbzeit bleiben die Hartberger dann hinter den Erwartungen zurück, der LASK macht das nötigste um die Führung über die Zeit zu bringen. Die Linzer setzen sich damit an der Spitze der Qualifikationsgruppe ab, Hartberg muss sich nun wieder auf die nächsten Aufgaben konzentrieren.
LASK feiert einen 1:0 Arbeitssieg bei TSV Hartberg. Die Linzer erweisen sich effizient und gehen mit ihrer ersten Torchance in Führung. Hartberg hat in der ersten Halbzeit zuindest mehr fürs Spiel getan, konnte aber nicht den Durchbruch finden. In der zweiten Halbzeit bleiben die Hartberger dann hinter den Erwartungen zurück, der LASK macht das nötigste um die Führung über die Zeit zu bringen. Die Linzer setzen sich damit an der Spitze der Qualifikationsgruppe ab, Hartberg muss sich nun wieder auf die nächsten Aufgaben konzentrieren.
90.+4
18:51
Die letzte Minute läuft - Hartberg wirft alles nach vorne, aber das war's - der Sclhusspfiff ertönt.
90.+3
18:50
Tooor für SK Austria Klagenfurt, 5:3 durch Christopher Wernitznig
Wernitznig zirkelt den Ball an der Mauer vorbei und trifft noch zum 3:5. Die Partie ist aber schon entschieden.
Wernitznig zirkelt den Ball an der Mauer vorbei und trifft noch zum 3:5. Die Partie ist aber schon entschieden.
90.+1
18:49
Gelbe Karte für Alexander Ranacher (WSG Tirol)
Ranacher sieht in der Nachspielzeit noch Gelb.
Ranacher sieht in der Nachspielzeit noch Gelb.
90.+1
18:48
Mittlerweile läuft die Nachspielzeit. Hartberg wartet auf Ausgleichsmöglichkeiten, aber der LASK lässt kaum etwas anbrennen.
89.
18:47
Tooor für SK Austria Klagenfurt, 5:2 durch Nicolas Binder
Freistoß von Cvetko aufs lange Eck, niemand ist bei Binder, der per Kopf aus kurzer Distanz zum 2:5 trifft.
Freistoß von Cvetko aufs lange Eck, niemand ist bei Binder, der per Kopf aus kurzer Distanz zum 2:5 trifft.
85.
18:43
Fast ein Eigentor von Robatsch, der eine Hereingabe klären will. Spari passt aber auf und wehrt zur Ecke ab.
85.
18:42
Die Kräfte neigen sich dem Ende, auch Jacob Italiano hat einen Krampf, während Camara sich an den Kopf nach einem Zweikampf fasst.
84.
18:40
Der Eckball kommt an die erste Stange, Adeniran zieht dann nahe der gegenüberliegenden Eckfahne einen Freistoß.
83.
18:40
Der "Kampf" in Liebenau, zumindest wenn es um die Zweikämpfe geht, geht in die Schlussphase. Was geht noch? Derzeit deutet alles auf einen Verbleib des derzeitigen Spielstandes.
82.
18:40
Noch eine gute Chance für Diarra, der im Strafraum mit links knapp über das Tor schießt. Es muss nicht unbedingt beim 5:1 bleiben.
83.
18:39
Žulj dreht den Eckball in den Strafraum, ein Hartberger scheint ihn ins Tor-Out abzufälschen.
81.
18:38
Gelbe Karte für Daniel Maderner (Grazer AK)
Wie auch schon Bähre vor wenigen Minuten sieht nun auch Maderner den gelben Karton aufgrund von Kritik.
Wie auch schon Bähre vor wenigen Minuten sieht nun auch Maderner den gelben Karton aufgrund von Kritik.
80.
18:36
Mit einem langen Ball versuchen die Hartberger Drew in Szene zu setzen, aber Lawal kommt wieder raus und schnappt sich die Kugel.
77.
18:34
Eines hat sich nicht verändert, die Begegnung ist sehr körperbetont, ebenso läuft das Spiel eher über den Ballbesitz, die großen Chancen bleiben aus.
78.
18:34
Zwei positionsgetreue Wechsel für die Schlussphase. Der LASK bringt sich in Stellung, hat mit einem Mann mehr jetzt alle Trümpfe in der Hand.
75.
18:31
Gelbe Karte für Florian Flecker (LASK)
Gleich drauf die nächste Gelbe. Flecker greift seinem Gegner mit der Hand ins Gesicht.
Gleich drauf die nächste Gelbe. Flecker greift seinem Gegner mit der Hand ins Gesicht.
74.
18:30
Gelbe Karte für Branko Jovićić (LASK)
Es wird ruppiger. Jovićić umarmt seinen Gegenspieler regelrecht, dafür gibt es die erste Karte für den LASK heute.
Es wird ruppiger. Jovićić umarmt seinen Gegenspieler regelrecht, dafür gibt es die erste Karte für den LASK heute.
72.
18:30
Die Körpersprache bei den Klagenfurtern ist nicht mehr die beste, man hat sich mit der Niederlage abgefunden.
73.
18:29
Frische Spieler auf beiden Seiten sollen wieder Tempo in die Begegnung bringen, vor allem die Vorarlberger wollen alles tun, um zumindest einen Punkt zu retten, sie treten nun viel offensiver auf.
72.
18:28
Gelb-Rote Karte für Youba Diarra (TSV Hartberg)
Diarra sieht die zweite Gelbe Karte für ein Foul an Bello. Hartberg war gerade in einer starken Phase, jetzt müssen sie sich ganz neu ordnen.
Diarra sieht die zweite Gelbe Karte für ein Foul an Bello. Hartberg war gerade in einer starken Phase, jetzt müssen sie sich ganz neu ordnen.
70.
18:28
Die Gastgeber haben sich zurückgekämpft. Nun sind sie leicht feldüberlegen, es fehlen aber noch die Abschlüsse.
69.
18:27
Tooor für WSG Tirol, 5:1 durch Johannes Naschberger
Einwurf der Tiroler, Blume kommt an den Ball und legt im Strafraum zurück für Naschberger, der mit links zum 5:1 trifft.
Einwurf der Tiroler, Blume kommt an den Ball und legt im Strafraum zurück für Naschberger, der mit links zum 5:1 trifft.
68.
18:27
Nächste Chance für Skrbo, der dieses Mal den Ball am Tor vorbeisetzt. Der Tiroler ist einem Dreierpack schon ziemlich nahe.
67.
18:24
Super Aktion von Maderner, beinahe tanzt er die gesamte Defensive der Vorarlberger aus, wird aber zum Schluss entscheidend ausgebremst.
67.
18:24
Jetzt muss Lawal eingreifen! Diarra läuft bis zur Linie, spielt zur Mitte, aber Jovićić und Lawal können klären.
64.
18:23
Tolle Abwehr von Spari nach einem Eckball, der abgewehrte Kopfball von Müller geht an die Latte. Auch den Nachschuss von Skrbo wehrt der Goalie auf der Linie ab. Es bleibt beim 4:1!
65.
18:22
Derzeit hat der LASK alles unter Kontrolle, Hartberg schafft es in der zweiten Halbzeit bisher nicht Akzente zu setzen.
62.
18:19
Hartberg sucht in der zweiten Halbzeit noch nach dem Zugriff. Waren sie in der ersten Halbzeit noch deutlich näher an einem Treffer, sind sie diesmal chancenlos.
61.
18:18
Gelbe Karte für Quincy Butler (WSG Tirol)
Butler sieht für ein Foul im Mittelfeld Gelb.
Butler sieht für ein Foul im Mittelfeld Gelb.
61.
18:17
Beide Teams können nicht am Tempo der ersten Halbzeit anknüpfen, bisher ist der zweite Abschnitt noch kein Leckerbissen.
59.
18:16
Tooor für WSG Tirol, 4:1 durch Stefan Skrbo
Butler marschiert rechts durch und spielt aufs lange Eck, wo Skrbo nur mehr ins leere Tor zu treffen braucht. Der alte Abstand ist wiederhergestellt.
Butler marschiert rechts durch und spielt aufs lange Eck, wo Skrbo nur mehr ins leere Tor zu treffen braucht. Der alte Abstand ist wiederhergestellt.
57.
18:15
Wird es hier doch noch einmal spannend? Falls Klagenfurt noch einen weiteren Treffer erzielen sollte würde der Hut brennen.
56.
18:13
Tooor für SK Austria Klagenfurt, 3:1 durch Christopher Wernitznig
Schöner Spielzug der Klagenfurter, Straudi legt zurück für Wernitznig, der aus 20 Metern genau ins Eck trifft.
Schöner Spielzug der Klagenfurter, Straudi legt zurück für Wernitznig, der aus 20 Metern genau ins Eck trifft.
56.
18:13
Etwas zu ungenau: Die Altacher haben weiterhin Probleme im Aufbauspiel, kommen aber wieder öfter in den letzten Abschnitt.
54.
18:12
Die WSG kann jetzt einen Gang zurückschalten und die Klagenfurter kommen lassen. Eventuell ergibt sich die eine oder andere Umschaltmöglichkeit.
55.
18:12
Gute Möglichkeit für den LASK! Aber Entrup und Daněk gehen beide zum Ball und räumen sich gegenseitig ab.
53.
18:10
Gelbe Karte für Jánó Zétény (Grazer AK)
Foulspiel von Jano, er sieht die Gelbe Karte.
Foulspiel von Jano, er sieht die Gelbe Karte.
53.
18:09
Gelbe Karte für Youba Diarra (TSV Hartberg)
Diarra versucht den Ball noch zu erwischen aber erwischt nur den Linzer Torhüter. Dafür sieht er sofort Gelb.
Diarra versucht den Ball noch zu erwischen aber erwischt nur den Linzer Torhüter. Dafür sieht er sofort Gelb.
51.
18:08
Die Altacher tun sich wieder schwer, viele Fehler im Spielaufbau, können die Grazer daraus profitieren?
48.
18:06
Tooor für WSG Tirol, 3:0 durch Mahamadou Diarra
Ein Freistoß von Blume wird von David zu Diarra gelenkt, der mit rechts eiskalt ins lange Eck abzieht. Was für ein Einstand!
Ein Freistoß von Blume wird von David zu Diarra gelenkt, der mit rechts eiskalt ins lange Eck abzieht. Was für ein Einstand!
49.
18:06
Nun der Eckball auf der anderen Seite, Stojanovic wackelt kurz, hat das Leder aber in den Armen.
48.
18:04
Hartberg ist schon zum Wechsel gezwungen. Pfeifer hält sich den Knöchel und deutet an, dass er ausgewechselt werden will.
47.
18:04
Gelbe Karte für Thorsten Mahrer (SK Austria Klagenfurt)
Mahrer sieht auf Grund seiner Vielzahl an Fouls Gelb.
Mahrer sieht auf Grund seiner Vielzahl an Fouls Gelb.
48.
18:03
Es gibt einen Eckball für die Gäste, aber keine Gefahr für den GAK, die Rotjacken können klären.
45.
17:56
Halbzeitfazit
Die WSG führt zur Pause bereits deutlich mit 2:0 und könnte auch schon höher führen. Nach leichten Vorteilen in der Anfangsphase ging die WSG in der 22. Minute in Führung. Danach waren die Klagenfurter sehr verunsichert und hätten beinahe noch weitere Treffer kassiert. Die Tiroler sind damit auf einem guten Weg zum ersten Sieg in der Quali-Gruppe.
Die WSG führt zur Pause bereits deutlich mit 2:0 und könnte auch schon höher führen. Nach leichten Vorteilen in der Anfangsphase ging die WSG in der 22. Minute in Führung. Danach waren die Klagenfurter sehr verunsichert und hätten beinahe noch weitere Treffer kassiert. Die Tiroler sind damit auf einem guten Weg zum ersten Sieg in der Quali-Gruppe.
45.
17:50
Das war's! Für beide Mannschaften geht es in die Kabine, die Grazer führen. Insgesamt muss von beiden Teams im zweiten Abschnitt mehr kommen.
45.
17:49
Halbzeitfazit
Pünktlich geht es bei TSV Hartberg gegen LASK in die Pause. Die Linzer führen 1:0 in der Steiermark, doch die Hartberger waren über weite Strecken die offensiv aktivere Mannschaft. Der Treffer ist wohl der einzige Unterschied, Entrup hat sich stark gelöst um einen Laufpass von Žulj perfekt an Sallinger vorbei ins Tor zu schieben. Dem LASK unterläuft vor allem beim Herausspielen aus der Defensive viele Fehler. Hier ist noch nichts entschieden, die zweite Halbzeit bleibt spannend.
Pünktlich geht es bei TSV Hartberg gegen LASK in die Pause. Die Linzer führen 1:0 in der Steiermark, doch die Hartberger waren über weite Strecken die offensiv aktivere Mannschaft. Der Treffer ist wohl der einzige Unterschied, Entrup hat sich stark gelöst um einen Laufpass von Žulj perfekt an Sallinger vorbei ins Tor zu schieben. Dem LASK unterläuft vor allem beim Herausspielen aus der Defensive viele Fehler. Hier ist noch nichts entschieden, die zweite Halbzeit bleibt spannend.
45.+2
17:46
Nun kommen wieder die Altacher, welche etwas ideenlos im offensiven Drittel wirken. Sie müssen den Angriff abbrechen, der GAK steht defensiv stabil.
44.
17:45
Noch eine gute Chance für Skrbo nach einer Vorlage von Blume. Das lange Eck war komplett frei. Wieder nicht gut verteidigt von Klagenfurt.
44.
17:45
Žulj dreht den Freistoß knapp am Kreuzeck vorbei! Da hat nicht viel gefehlt, Sallinger stand auch noch bereit.
43.
17:43
Gelbe Karte für Furkan Demir (TSV Hartberg)
Demir grätscht auf den Ball Richtung Bello, der Schiedsrichter zeigt hier Gelb, Demir ist sichtlich irritiert.
Demir grätscht auf den Ball Richtung Bello, der Schiedsrichter zeigt hier Gelb, Demir ist sichtlich irritiert.
42.
17:43
Ein Distanzschuss von Heil soll seine Mannschaft wieder mitreißen. Der wird geblockt, er kann den Ball aber noch einmal erobern und treibt seine Mannschaft nach vorn.
41.
17:42
Guter Laufweg von Butler, der anschließend in die Mitte auf Blume spielt. Der Ball war nicht leicht zu nehmen, weswegen der Däne scheitert und nicht auf 3:0 erhöht.
41.
17:42
Die Altacher sind bisher nicht zufrieden mit der eigenen Leistung, es geht kaum etwas in Richtung des gegnerischen Strafraumes.
40.
17:40
Avdijaj bringt einen Freistoß per Flanke in den Strafraum, aber die Hartberger können kein Kapital daraus schlagen.
38.
17:39
Gelbe Karte für Jannik Robatsch (SK Austria Klagenfurt)
Gefährlicher Einstieg gegen Hinterseer.
Gefährlicher Einstieg gegen Hinterseer.
36.
17:38
Konter der Tiroler nach einem Ballverlust der Klagenfurter, Butler scheitert aber aus spitzem Winkel.
37.
17:37
Die Grazer haben nun das Momentum, sie kommen bereits zum nächsten Abschluss durch Jacob Italiano.
36.
17:37
Andrade blockt eine möglicherweise gefährliche Hereingabe von Drew! Hartberg wird jetzt mutiger und das schlägt sich sofort in mehr Arbeit für die Linzer Defensive nieder. Andrade geht bei dem Pass gut dazwischen und verhindert hier eine Möglichkeit.
34.
17:35
Riesenchance für Drew! Starker Pass über 50 Meter von Demir, Drew scheitert aber an Lawal, der gut aus dem Tor gekommen ist und Drew die Chance nimmt.
34.
17:34
Tooor für Grazer AK, 1:0 durch Daniel Maderner
TOOOR! Maderner knallt das Leder in die Mitte, die Grazer führen!
TOOOR! Maderner knallt das Leder in die Mitte, die Grazer führen!
31.
17:33
Hartberg spielt hier trotz Rückstand sehr abwartend. Die Steirer wollen den LASK rauslocken, doch die Linzer bauen behutsam auf.
32.
17:32
Gelbe Karte für Dejan Stojanović (SCR Altach)
Ebenso gibt es eine Karte für Stojanovic.
Ebenso gibt es eine Karte für Stojanovic.
30.
17:32
Auf jeden Fall ein ordentlicher Fehlstart für die Klagenfurter, die schon früh deutlich zurückliegen. Das hatte Peter Pacult anders geplant.
31.
17:31
Da gibt es Proteste - war da ein Handspiel dabei? Weinberger entscheidet aber auf Eckball für den GAK.
28.
17:30
Komposch fängt einen Angriff des LASK ab. Der Verteidiger passt gut auf und verhindert einen Angriff der Linzer.
30.
17:30
Nach einer halben Stunde haben die Vorarlberger mehr vom Ball, die Gäste aus dem Ländle können mit 61 Prozent Ballbesitz aufzeigen.
25.
17:29
Hartberg kommt kaum zu Möglichkeiten. Mit dem Treffer im Rücken kann der LASK nun auch geschlossen verteidigen und auf Umschaltsituationen warten.
28.
17:28
Viele Zweikämpfe, viele Foulspiele: Es gibt schon wieder einen Freistoß für die Vorarlberger.
27.
17:28
Tooor für WSG Tirol, 2:0 durch Stefan Skrbo
Schwerer Fehler von Gkezos, nachdem nicht klar ist, wer auf den Ball gehen soll. Skrbo schnappt sich den Ball, läuft aufs Tor zu und schiebt die Kugel ins lange Eck. Toll gemacht!
Schwerer Fehler von Gkezos, nachdem nicht klar ist, wer auf den Ball gehen soll. Skrbo schnappt sich den Ball, läuft aufs Tor zu und schiebt die Kugel ins lange Eck. Toll gemacht!
26.
17:26
Aufmerksam von Stojanovic! Ein hoher Ball geht über die gesamte Altach-Defensive, der Schlussmann kann jedoch klären.
24.
17:25
Beinahe das 2:0! Spari kommt weit aus dem Tor, um gegen Butler zu klären, fährt aber daneben. Skrbo könnte aus großer Distanz das leere Tor treffen, verfehlt aber knapp.
24.
17:24
Gelbe Karte für Alexander Gorgon (SCR Altach)
Fofana geht erneut zu Boden, es gibt eine weitere Karte für die Vorarlberger.
Fofana geht erneut zu Boden, es gibt eine weitere Karte für die Vorarlberger.
22.
17:23
Tooor für WSG Tirol, 1:0 durch Valentino Müller
Eckball von Blume, in der Mitte ist niemand bei Müller, der unbedrängt per Kopf zur Führung trifft.
Eckball von Blume, in der Mitte ist niemand bei Müller, der unbedrängt per Kopf zur Führung trifft.
22.
17:23
Tooor für LASK, 0:1 durch Maximilian Entrup
Entrup bringt den LASK in Führung! Ausgerechnet der Ex-Hartberger nützt eine Lücke in der Defensive, Žulj spielt perfekt in den Lauf von Entrup, der dann Sallinger keine Chance lässt und den Ball flach ins Tor schießt.
Entrup bringt den LASK in Führung! Ausgerechnet der Ex-Hartberger nützt eine Lücke in der Defensive, Žulj spielt perfekt in den Lauf von Entrup, der dann Sallinger keine Chance lässt und den Ball flach ins Tor schießt.
21.
17:21
Erster guter Abschluss der Vorarlberger! Kameri zielt auf das lange Eck, Wiegle kann aber souverän klären! Wahnsinn!
17.
17:17
Gelbe Karte für Dijon Kameri (SCR Altach)
Kameri räumt Fofana ab, erste Gelbe Karte im Spiel.
Kameri räumt Fofana ab, erste Gelbe Karte im Spiel.
14.
17:17
Der Freistoß bringt den Klagenfurtern einen Eckball ein. Standards sind den Kärntnern immer willkommen, schließlich haben sie 15 ihrer Tore nach ruhenden Bällen erzielt.
15.
17:15
Wie erwartet ist es eine körperbetonte Begegnung, beide Mannschaften kämpfen um jeden einzelnen Ball.
9.
17:15
Das war natürlich eine Schrecksekunde für die Klagenfurter, man scheint sie aber gut überstanden zu haben.
11.
17:12
Komposch bringt von der linken Seite nach einem schnellen Konter eine Flanke - allerdings ist die zu ungenau.
12.
17:11
Jano! Guter Abschluss der Salzburg-Leihgabe, der Ball landet aber in den Armen von Stojanovic.
9.
17:10
Der LASK versucht es meist über die linke Seite. Bello rückt immer weit auf, kann aber noch keine Akzente setzen.
9.
17:09
Die Stimmung bei den Fans der Rotjacken ist trotz der Tabellensituation gut. Ebenso richten sich die Augen nach Tirol, wo die WSG gegen Austria Klagenfurt spielt, ein direkter Abstiegsrivale der beiden Mannschaften hier.
6.
17:07
Elfmeter für die WSG! Gkezos hakt bei Jaunegg ein, die Entscheidung wird aber zurückgenommen! War laut Meinung der Offiziellen doch ein normaler Zweikampf.
4.
17:06
Die ersten Minuten bringen vor allem Ballbesitz des LASK. Die Gäste holen sich früh im Spiel Ballsicherheit.
3.
17:06
Die WSG startet offensiv und spielt die Bälle nach vorne. Ein Pass ist aber zu steil - Butler steht im Abseits.
16:45
Bei der WSG wurde Stürmer Christian Huetz von den Juniors nachnominiert. Bei Klagenfurt fehlt heute auch Abwehrchef Martin Hinteregger, der erkrankt ist.
16:43
Die direkten Duelle zwischen den beiden gingen sehr unterschiedlich aus. Einmal gabs diese Saison schon ein Unentschieden, am ersten Spieltag hat sich der LASK schon einmal hier durchsetzen können.
16:42
Peter Pacult: "Wir haben in den letzten vier Jahren eine tolle Arbeit gemacht. Inwieweit uns das heute in der Leistung beeinflusst, werden wir sehen. Mein Kollege hat dieselben Probleme. Es gibt einen Kader, der wird heute spielen."
Philipp Semlic: "Wir haben allen Spielen Spielzeit gegeben. Von daher ist mir nicht Angst und Bange. Wir werden zeigen, dass wir mehr als zehn Feldspieler haben."
Philipp Semlic: "Wir haben allen Spielen Spielzeit gegeben. Von daher ist mir nicht Angst und Bange. Wir werden zeigen, dass wir mehr als zehn Feldspieler haben."
16:30
Dass man in erster Instanz keine Lizenz für die neue Saison bekommen hat, waren schlechte Nachrichten für die Klagenfurter. Nun hofft man natürlich, dass sich das nicht auch auf die sportlichen Leistungen auswirkt.
16:15
Beim LASK setzt Trainer Markus Schopp auf eine weitgehend vertraute Elf. Er setzt häufig auf die gleiche Elf, kann aber diesmal zumindest auf eine siegreiche Elf setzen, die letzte Woche den GAK besiegte.
16:14
Hartberg muss aufgrund von Sperren umstellen. Das Tor hütet wieder Sallinger, vor ihm bilden Komposch, Pfeifer, Demir und Markuš die Defensivreihe. Diarra und Heil werden sich davor einfinden, Avdijaj, Drew und Mijic führen den Sturm an.
15:57
Trotz der Auswärtslage sind die Vorarlberger, welche zuletzt gegen Austria Klagenfurt siegreich waren, die Favoriten gegen das Schlusslicht aus der Steiermark.
15:56
Es ist das Kellerduell schlechthin: Der GAK und die Altacher sind in der Gefahrenzone. Wer heute als Sieger vom Platz geht, kann sich vorerst aus der Gefahrenzone befreien.
09:04
Herzlich willkommen zur 25. Runde der Admiral Bundesliga zum Spiel TSV Hartberg gegen LASK!
Für den Cupfinalisten Hartberg geht es heute im Heimspiel darum, den jüngsten Erfolgslauf fortzusetzen. Nach zuletzt starken Leistungen und Siegen, unter anderem im Cup-Halbfinale, wollen die Steirer als erster Verfolger den Rückstand den Tabellenführer der Qualifikationsgruppe, LASK, verkürzen. Das Selbstvertrauen im Team von Trainer Manfred Schmid ist groß.
Der LASK reist mit Trainer Markus Schopp, der erstmals an seine alte Wirkungsstätte zurückkehrt, als Führender der Qualifikationsgruppe an. Die Linzer wollen ihren Fünf-Punkte-Vorsprung verteidigen und sind seit 2021 in Hartberg ungeschlagen. Es wird jedoch eine konstante Leistung über 90 Minuten brauchen, um bei den formstarken Hartbergern zu bestehen.
Anstoß ist um 17:00 Uhr in der Profertil Arena Hartberg.
Für den Cupfinalisten Hartberg geht es heute im Heimspiel darum, den jüngsten Erfolgslauf fortzusetzen. Nach zuletzt starken Leistungen und Siegen, unter anderem im Cup-Halbfinale, wollen die Steirer als erster Verfolger den Rückstand den Tabellenführer der Qualifikationsgruppe, LASK, verkürzen. Das Selbstvertrauen im Team von Trainer Manfred Schmid ist groß.
Der LASK reist mit Trainer Markus Schopp, der erstmals an seine alte Wirkungsstätte zurückkehrt, als Führender der Qualifikationsgruppe an. Die Linzer wollen ihren Fünf-Punkte-Vorsprung verteidigen und sind seit 2021 in Hartberg ungeschlagen. Es wird jedoch eine konstante Leistung über 90 Minuten brauchen, um bei den formstarken Hartbergern zu bestehen.
Anstoß ist um 17:00 Uhr in der Profertil Arena Hartberg.
08:47
Herzlich willkommen zur 25. Runde der Admiral Bundesliga zum Spiel WSG Tirol gegen SK Austria Klagenfurt!
Beide Mannschaften mussten zuletzt eine Niederlage einstecken, die Klagenfurter haben in der Quali-Gruppe aber schon einmal voll gepunktet. Die Tiroler liegen nur einen Punkt vor Schlusslicht GAK, die Klagenfurter haben vier Punkte mehr am Konto.
Klagenfurt-Coach Peter Pacult muss heute mit Ben Bobzien und Dikeni Salifou (beide gesperrt) auf zwei Stammkräfte verzichten, größtes Problem bei den Kärntnern ist im Moment aber die Defensive, schließlich hat man mit 49 Toren die meisten in der Liga kassiert.
Auch zuletzt gegen Altach kassierten die Klagenfurter drei Gegentore, was in der Woche ausreichend besprochen wurde. Der Druck bei den Tirolern ist noch deutlich größer, schließlich könnte man heute vom GAK überholt werden.
Man braucht unbedingt einen Dreier, um sich im Abstiegskampf etwas Luft zu verschaffen, ein Unentschieden würde nur wenig weiterhelfen. Dass mit Matthäus Taferner, Jamie Lawrence und David Gugganig gleich drei Spieler gesperrt sind, macht die Sache für Philipp Semlic nicht unbedingt leichter.
Beide Mannschaften mussten zuletzt eine Niederlage einstecken, die Klagenfurter haben in der Quali-Gruppe aber schon einmal voll gepunktet. Die Tiroler liegen nur einen Punkt vor Schlusslicht GAK, die Klagenfurter haben vier Punkte mehr am Konto.
Klagenfurt-Coach Peter Pacult muss heute mit Ben Bobzien und Dikeni Salifou (beide gesperrt) auf zwei Stammkräfte verzichten, größtes Problem bei den Kärntnern ist im Moment aber die Defensive, schließlich hat man mit 49 Toren die meisten in der Liga kassiert.
Auch zuletzt gegen Altach kassierten die Klagenfurter drei Gegentore, was in der Woche ausreichend besprochen wurde. Der Druck bei den Tirolern ist noch deutlich größer, schließlich könnte man heute vom GAK überholt werden.
Man braucht unbedingt einen Dreier, um sich im Abstiegskampf etwas Luft zu verschaffen, ein Unentschieden würde nur wenig weiterhelfen. Dass mit Matthäus Taferner, Jamie Lawrence und David Gugganig gleich drei Spieler gesperrt sind, macht die Sache für Philipp Semlic nicht unbedingt leichter.