Zum Inhalt springen
Austria Wien FC Blau Weiß Linz
90.+10
18:59
Mit der 2:0-Führung im Rücken kam der FK Austria Wien mit viel Elan aus der Kabine und war in der 2. Spielhälfte die klar spielbestimmende Mannschaft. In der 55. Spielminute staubte Asllani mit seinem 1. Bundesligator zum 3:0 ab und Andreas Gruber stellte mit seinem 3. Treffer in der 77. Minute den Endstand her. Der FC Blau-Weiß Linz fand in der Offensive nach der Pause kaum statt. Somit gewinnen die Wiener verdient mit 4:0 und feiern den 1. Heimsieg in dieser Spielzeit.
TSV Hartberg WSG Tirol
90.+5
18:56
Fazit: Die Hartberger gewinnen am Ende hochverdient gegen die WSG aus Tirol. In der zweiten Hälfte spielten nurmehr die Hausherren und das Ergebnis geht auch in dieser Höher absolut in Ordnung. Die Oststeirer stehen dadurch nach zehn Spielen mit 16 Punkten vorrübergehend auf Tabellenplatz drei. Die WSG bleibt auf der elf und muss sich nach unten orientieren.
Austria Lustenau Rapid Wien
90.+5
18:55
Fazit: Das Bundesligaspiel zwischen Austria Lustenau und Rapid Wien endet mit 0:5. Die Gäste machten nach der ersten Hälfte genau da weiter, wo sie in der ersten Hälfte aufhörten. In der 62. Minute erhöhte Seidl nach Vorlage von Kühn zum 0:4 und in der 81. Minute traf der eingewechselte Grgic nach Vorarbeit von Grüll zum 0:5. Von den Lustenauern kam über das ganze Spiel viel zu wenig und das Ergebnis geht auch in der Höhe von 0:5 völlig in Ordnung. Insbesondere in der Defensive schlichen sich bei den Vorarlbergern immer wieder katastrophale Fehler ein. Rapid hingegen zeigt sich spielfreudig und nimmt die 3 Punkte gerne mit in die Hauptstadt.
TSV Hartberg WSG Tirol
90.+5
18:53
Spielende
TSV Hartberg WSG Tirol
90.+5
18:53
Hartberg will hier sogar noch mehr und spielt weiter nach vorne. Gelingt sogar der vierte Treffer?
Austria Lustenau Rapid Wien
90.+5
18:52
Spielende
Austria Wien FC Blau Weiß Linz
90.+4
18:51
Spielende
Austria Wien FC Blau Weiß Linz
90.+3
18:51
Nach einem Stangelpass von Baltaxa scheitert Huskovic aus kurzer Distanz an Schmid.
Austria Lustenau Rapid Wien
90.+3
18:50
Die Hereingabe ist ungenau und kann geklärt werden.
TSV Hartberg WSG Tirol
90.+2
18:50
Tooor für TSV Hartberg, 3:0 durch Maximilian Fillafer
Die Hartberger erhöhen hier nochmals auf 3:0 Heil probiert es mit einem Satten Schuss von der rechten Seite. Dieser wird zwar noch von der Linie gekratzt, den Abstauber nutzt allerdings Fillafer und sorgt für den Jubel.
Maximilian Fillafer
TSV Hartberg
Austria Lustenau Rapid Wien
90.+2
18:50
Es gibt nochmals Ecke für Rapid.
Austria Wien FC Blau Weiß Linz
90.+1
18:49
Die Anhänger der Wiener feiern schon den ersten Heimsieg in dieser Spielzeit.
TSV Hartberg WSG Tirol
90.+1
18:49
Fünf Minuten gibt es hier Nachschlag. Dies wird wohl kaum reiche für die Gäste aus Tirol um nochmal ein Unentschieden zu holen.
Austria Wien FC Blau Weiß Linz
90.
18:48
Drei Minuten werden nachgespielt.
Austria Lustenau Rapid Wien
90.
18:47
Es werden 5 Minuten nachgespielt.
Austria Wien FC Blau Weiß Linz
87.
18:46
Stangenschuß der Linzer! Dobras zieht nach einem Fehlpass von Martins aus 20 Metern Entfernung zum Tor von Früchtl ab und setzt den Ball an den Pfosten.
TSV Hartberg WSG Tirol
89.
18:46
Die Hartberger haben hier immer noch Kraft. Man ist hier dem 3:0 näher als die Gäste dem Anschlusstreffer.
Austria Wien FC Blau Weiß Linz
85.
18:45
Die Luft ist nun in dieser Begegnung draußen. Das Spiel ist entschieden.
TSV Hartberg WSG Tirol
87.
18:44
Die WSG braucht hier schnell einen Treffer wenn man noch einen Punkt aus der Steiermark entführen will. Derzeit sieht es aber nicht danach aus.
TSV Hartberg WSG Tirol
86.
18:43
Einwechslung bei TSV Hartberg: Maximilian Fillafer
Maximilian Fillafer
TSV Hartberg
TSV Hartberg WSG Tirol
86.
18:43
Auswechslung bei TSV Hartberg: Christoph Lang
Christoph Lang
TSV Hartberg
Austria Wien FC Blau Weiß Linz
84.
18:43
Einwechslung bei Austria Wien: Hakim Guenouche
Hakim Guenouche
Austria Wien
Austria Wien FC Blau Weiß Linz
84.
18:42
Auswechslung bei Austria Wien: Manuel Polster
Manuel Polster
Austria Wien
Austria Wien FC Blau Weiß Linz
84.
18:42
Einwechslung bei Austria Wien: Matan Baltaxa
Matan Baltaxa
Austria Wien
Austria Wien FC Blau Weiß Linz
84.
18:42
Auswechslung bei Austria Wien: Dominik Fitz
Dominik Fitz
Austria Wien
TSV Hartberg WSG Tirol
84.
18:42
Auch Thomas Silberberger bringt nochmal einen frischen Mann. Buksa soll hier nochmal neue Kräfte bringen.
Austria Lustenau Rapid Wien
82.
18:41
Einwechslung bei Rapid Wien: Thorsten Schick
Thorsten Schick
Rapid Wien
Austria Wien FC Blau Weiß Linz
83.
18:41
Briedl schließt aus spitzem Winkel im Sechzehner der Wiener ab. Sein Schuss verfehlt das Tor von Früchtl aber deutlich.
Austria Lustenau Rapid Wien
82.
18:41
Auswechslung bei Rapid Wien: Marco Grüll
Marco Grüll
Rapid Wien
TSV Hartberg WSG Tirol
83.
18:41
Einwechslung bei WSG Tirol: Aleksander Buksa
Aleksander Buksa
WSG Tirol
TSV Hartberg WSG Tirol
83.
18:40
Auswechslung bei WSG Tirol: Alexander Ranacher
Alexander Ranacher
WSG Tirol
Austria Wien FC Blau Weiß Linz
80.
18:40
Zehn Minuten plus Nachspielzeit bleiben den Linzern noch, um zumindest den Ehrentreffer zu erzielen.
TSV Hartberg WSG Tirol
82.
18:39
Die Hartberger wechseln nochmal doppelt. Hier soll nichts mehr passieren.
Austria Wien FC Blau Weiß Linz
79.
18:39
Einwechslung bei Austria Wien: Muharem Husković
Muharem Husković
Austria Wien
Austria Wien FC Blau Weiß Linz
79.
18:39
Auswechslung bei Austria Wien: Andreas Gruber
Andreas Gruber
Austria Wien
Austria Lustenau Rapid Wien
81.
18:39
Tooor für Rapid Wien, 0:5 durch Lukas Grgic
Grgic setzt noch einen drauf aber das geht viel zu einfach! Kühn steckt nach einer schönen Seitenverlagerung von Gale auf Grgic durch, welcher im Strafraum völlig freigelassen wird und unbedrängt den Ball aus kurzer Distanz ins lange Eck schlenzt.
Lukas Grgic
Rapid Wien
TSV Hartberg WSG Tirol
80.
18:38
Einwechslung bei TSV Hartberg: Michael Steinwender
Michael Steinwender
TSV Hartberg
Austria Wien FC Blau Weiß Linz
79.
18:38
Einwechslung bei FC Blau Weiß Linz: Stefan Haudum
Stefan Haudum
FC Blau Weiß Linz
Austria Wien FC Blau Weiß Linz
79.
18:38
Auswechslung bei FC Blau Weiß Linz: Alem Pašić
Alem Pašić
FC Blau Weiß Linz
TSV Hartberg WSG Tirol
80.
18:38
Einwechslung bei TSV Hartberg: Julian Halwachs
Julian Halwachs
TSV Hartberg
TSV Hartberg WSG Tirol
80.
18:38
Auswechslung bei TSV Hartberg: Dominik Frieser
Dominik Frieser
TSV Hartberg
Austria Wien FC Blau Weiß Linz
78.
18:38
Für den FC Blau-Weiß Linz deutet sich nun ein echtes Debakel an.
TSV Hartberg WSG Tirol
80.
18:37
Auswechslung bei TSV Hartberg: Ousmane Diakité
Ousmane Diakité
TSV Hartberg
Austria Lustenau Rapid Wien
80.
18:37
Thorsten Schick macht sich an der Seitenlinie bereit und wird in kürze eingewechselt.
TSV Hartberg WSG Tirol
79.
18:37
Gelbe Karte für Johannes Naschberger (WSG Tirol)
Johannes Naschberger
WSG Tirol
TSV Hartberg WSG Tirol
78.
18:36
Die Führung geht absoult in Ordnung seit dem ersten Treffer spielen hier nurmehr die Hausherren.
Austria Wien FC Blau Weiß Linz
77.
18:35
Tooor für Austria Wien, 4:0 durch Andreas Gruber
Fitz spielt Gruber im Strafraum der Linzer an, der Stürmer tanzt seinen Gegenspieler aus ud trifft flach in die kurze Ecke zum 4:0 für die Wiener.
Andreas Gruber
Austria Wien
Austria Lustenau Rapid Wien
75.
18:34
Tiefenbach mit der ersten Halbchance für Lustenau. Nachdem eine Flanke keinen Abnehmer findet wird der Ball länger und länger und findet sich vor den Füßen von Tiefenbach wieder. Der Abschluss aus spitzem Winkel geht zwei, drei Meter flach am Tor vorbei.
TSV Hartberg WSG Tirol
75.
18:34
Tooor für TSV Hartberg, 2:0 durch Ruben Providence
Die Hartberger erhöhen auf 2:0! Avdijaj bedient Providence am rechten Strafraum. Dieser zieht einfach mal ab und versenkt die Kugel im Netz.
Ruben Providence
TSV Hartberg
Austria Wien FC Blau Weiß Linz
75.
18:33
Nach einer Flanke von Ranftl setzt Fitz einen Kopfball knapp am Tor der Oberösterreicher vorbei.
TSV Hartberg WSG Tirol
74.
18:33
Einwechslung bei WSG Tirol: Johannes Naschberger
Johannes Naschberger
WSG Tirol
TSV Hartberg WSG Tirol
74.
18:32
Einwechslung bei WSG Tirol: Sandi Ogrinec
Sandi Ogrinec
WSG Tirol
TSV Hartberg WSG Tirol
74.
18:32
Auswechslung bei WSG Tirol: Luca Kronberger
Luca Kronberger
WSG Tirol
TSV Hartberg WSG Tirol
74.
18:32
Auswechslung bei WSG Tirol: Cem Üstündag
Cem Üstündag
WSG Tirol
Austria Wien FC Blau Weiß Linz
73.
18:31
Erneut ist es Ranftl der nach einem Angriff der Wiener von der Strafraumgrenze abzieht. Sein Schuss wird aber abgeblockt.
TSV Hartberg WSG Tirol
73.
18:31
Die Hartberger lassen sich von dem nicht gegebenen Elfer nicht entmutigen und spielen weiter gut nach vorne.
Austria Lustenau Rapid Wien
72.
18:31
Einwechslung bei Austria Lustenau: Daniel Tiefenbach
Daniel Tiefenbach
Austria Lustenau
Austria Lustenau Rapid Wien
72.
18:30
Auswechslung bei Austria Lustenau: Ben Bobzien
Ben Bobzien
Austria Lustenau
Austria Wien FC Blau Weiß Linz
71.
18:30
Die Hausherren lassen zurzeit den Ball und den Gegner laufen.
Austria Lustenau Rapid Wien
72.
18:30
Einwechslung bei Austria Lustenau: Rafael Devisate
Rafael Devisate
Austria Lustenau
Austria Lustenau Rapid Wien
72.
18:30
Auswechslung bei Austria Lustenau: Pius Grabher
Pius Grabher
Austria Lustenau
Austria Lustenau Rapid Wien
72.
18:29
Einwechslung bei Austria Lustenau: Darijo Grujcic
Darijo Grujčić
Austria Lustenau
Austria Lustenau Rapid Wien
72.
18:29
Auswechslung bei Austria Lustenau: Boris Moltenis
Boris Moltenis
Austria Lustenau
Austria Lustenau Rapid Wien
71.
18:29
Die Partie ist nun entschieden. Rapid ist im "Sparmodus" auf Umschaltmomente.
TSV Hartberg WSG Tirol
69.
18:28
Gelbe Karte für Ruben Providence (TSV Hartberg)
Der Hartberger ist im Strafraum frei durch und will einen Elfmeter haben. Schiedsricheter Spurny bewertet die Einlage aber als Schwalbe.
Ruben Providence
TSV Hartberg
Austria Wien FC Blau Weiß Linz
71.
18:28
Einwechslung bei Austria Wien: Romeo Vučić
Romeo Vučić
Austria Wien
Austria Wien FC Blau Weiß Linz
71.
18:28
Auswechslung bei Austria Wien: Fisnik Asllani
Fisnik Asllani
Austria Wien
Austria Wien FC Blau Weiß Linz
69.
18:27
Gelbe Karte für Marvin Martins (Austria Wien)
Martins unterbindet einen Angriff der Linzer mit einem Foul und sieht zurecht die Gelbe Karte.
Marvin Martins
Austria Wien
Austria Wien FC Blau Weiß Linz
68.
18:26
Der anschließende Eckball für die Wiener bringt nichts ein.
Austria Wien FC Blau Weiß Linz
67.
18:26
Ranftl zieht nach einer Kombination der Wiener aus spitzem Winkel im Sechzehner der Gäste ab. Mitrovic kann den Schuss aber noch ins Toraus abblocken.
Austria Wien FC Blau Weiß Linz
65.
18:24
Der FK Austria Wien hat das Spiel jetzt fest im Griff und lässt den Ball schön in den eigenen Reihen laufen.
TSV Hartberg WSG Tirol
67.
18:24
Generell ist das Spiel nach dem Treffer der Hartberger ein ganz anderes. Die Gasteber treten nun viel aktiver auf und drücken auf den zweiten Treffer.
Austria Lustenau Rapid Wien
66.
18:24
Auswechslung bei Rapid Wien: Nicolas Kühn
Nicolas Kühn
Rapid Wien
Austria Lustenau Rapid Wien
66.
18:24
Einwechslung bei Rapid Wien: Thierry Gale
Thierry Gale
Rapid Wien
Austria Lustenau Rapid Wien
66.
18:23
Einwechslung bei Rapid Wien: Moritz Oswald
Moritz Oswald
Rapid Wien
Austria Lustenau Rapid Wien
66.
18:23
Auswechslung bei Rapid Wien: Matthias Seidl
Matthias Seidl
Rapid Wien
Austria Wien FC Blau Weiß Linz
65.
18:23
Einwechslung bei FC Blau Weiß Linz: Stefan Feiertag
Stefan Feiertag
FC Blau Weiß Linz
Austria Lustenau Rapid Wien
65.
18:23
Gelbe Karte für Leopold Querfeld (Rapid Wien)
Leopold Querfeld
Rapid Wien
TSV Hartberg WSG Tirol
65.
18:23
Frieser mit einer guten Chance auf das 2:0. Er findet in Stejskal aber seinen Meister.
Austria Wien FC Blau Weiß Linz
65.
18:23
Auswechslung bei FC Blau Weiß Linz: Ronivaldo
Ronivaldo
FC Blau Weiß Linz
Austria Wien FC Blau Weiß Linz
64.
18:22
Gelbe Karte für Tobias Koch (FC Blau Weiß Linz)
Koch sieht nach einem taktischen Foul die Gelbe Karte.
Tobias Koch
FC Blau Weiß Linz
TSV Hartberg WSG Tirol
64.
18:22
Einwechslung bei TSV Hartberg: Ruben Providence
Ruben Providence
TSV Hartberg
Austria Wien FC Blau Weiß Linz
62.
18:21
Der FC Blau-Weiß Linz tut sich schwer, echte Tormöglichkeiten zu erarbeiten - oft hapert es am finalen Zuspiel.
TSV Hartberg WSG Tirol
64.
18:21
Auswechslung bei TSV Hartberg: Dominik Prokop
Dominik Prokop
TSV Hartberg
Austria Lustenau Rapid Wien
62.
18:20
Tooor für Rapid Wien, 0:4 durch Matthias Seidl
Lukas Grgic hebt wunderschön auf Kühn in den Strafraum, welcher schon den Abschluss suchen könnte, allerdings legt Kühn uneigennützig auf den noch besser positionierten Seidl in den Rückraum auf. Seidl versenkt den Ball unhaltbar in das kurze Eck.
Matthias Seidl
Rapid Wien
Austria Wien FC Blau Weiß Linz
60.
18:20
Ronivaldo zieht knapp außerhalb des Strafraums der Hausherren ab. Sein Schuss geht aber über das Tor von Früchtl.
TSV Hartberg WSG Tirol
62.
18:20
Die Tiroler reagieren auf den Rückstand und bringen mit Diarra einen neuen für die Offensive.
Austria Lustenau Rapid Wien
61.
18:19
Auswechslung bei Rapid Wien: Fally Mayulu
Fally Mayulu
Rapid Wien
TSV Hartberg WSG Tirol
61.
18:19
Einwechslung bei WSG Tirol: Mahamadou Diarra
Mahamadou Diarra
WSG Tirol
TSV Hartberg WSG Tirol
61.
18:19
Auswechslung bei WSG Tirol: Julius Ertlthaler
Julius Ertlthaler
WSG Tirol
Austria Lustenau Rapid Wien
61.
18:19
Einwechslung bei Rapid Wien: Lukas Grgic
Lukas Grgic
Rapid Wien
Austria Lustenau Rapid Wien
61.
18:18
Einwechslung bei Rapid Wien: Oliver Strunz
Oliver Strunz
Rapid Wien
Austria Wien FC Blau Weiß Linz
58.
18:18
Einwechslung bei FC Blau Weiß Linz: Alexander Briedl
Alexander Briedl
FC Blau Weiß Linz
Austria Wien FC Blau Weiß Linz
58.
18:18
Auswechslung bei FC Blau Weiß Linz: Simon Pirkl
Simon Pirkl
FC Blau Weiß Linz
Austria Lustenau Rapid Wien
61.
18:18
Auswechslung bei Rapid Wien: Roman Kerschbaum
Roman Kerschbaum
Rapid Wien
Austria Lustenau Rapid Wien
60.
18:18
Einwechslung bei Austria Lustenau: Namory Cisse
Namory Cisse
Austria Lustenau
Austria Lustenau Rapid Wien
60.
18:18
Auswechslung bei Austria Lustenau: Jonathan Schmid
Jonathan Schmid
Austria Lustenau
Austria Wien FC Blau Weiß Linz
58.
18:17
Einwechslung bei FC Blau Weiß Linz: Kristijan Dobras
Kristijan Dobras
FC Blau Weiß Linz
Austria Wien FC Blau Weiß Linz
58.
18:17
Auswechslung bei FC Blau Weiß Linz: Conor Noß
Conor Noß
FC Blau Weiß Linz
Austria Wien FC Blau Weiß Linz
57.
18:17
Blau-Weiß-Trainer Gerhard Scheiblehner wird in Kürze mit Dobras und Briedl frische Kräfte ins Spiel bringen.
Austria Lustenau Rapid Wien
60.
18:17
Gelbe Karte für Pius Grabher (Austria Lustenau)
Grabher nimmt seinen Gegenspieler aus gut 20 Meter um und sieht die gelbe Karte.
Pius Grabher
Austria Lustenau
TSV Hartberg WSG Tirol
58.
18:16
Tooor für TSV Hartberg, 1:0 durch Christoph Lang
Frieser steckt den Ball im Strafraum gut zu Lang. Dieser bleibt vor Stejskal cool und schiebt die Kugel rein.
Christoph Lang
TSV Hartberg
Austria Wien FC Blau Weiß Linz
55.
18:14
Tooor für Austria Wien, 3:0 durch Fisnik Asllani
Fitz stekt nach einer schönen Aktion der Wiener den Ball in den Strafraum der Gäste auf Gruber durch. Der Stürmer scheitert mit seinem Abschluss noch an Schmid, doch Asllani steht goldrichtig und staubt zum 3:0 aus krzer Distanz ab.
Fisnik Asllani
Austria Wien
TSV Hartberg WSG Tirol
56.
18:13
Hartberg erhöht jetzt den Druck deutlich. Das Spiel nimmt immer mehr an Fahrt azf.
TSV Hartberg WSG Tirol
54.
18:13
Riesenchance für Hartberg! Sangare kommt im Strafraum zum Kopfball und zwingt.Stejskal zu einer Glanztat.
Austria Wien FC Blau Weiß Linz
54.
18:13
Der FC Blau-Weiß Linz kommt im 2. Spielabschnitt bisher kaum aus der eigenen Hälfte heraus.
Austria Lustenau Rapid Wien
55.
18:13
Rapid drückt jetzt auf den vierten Treffer. Immer wieder erspielen sich die Gäste gute Gelegenheiten. Der finale Pass findet allerdings noch nicht seinen Mitspieler.
Austria Wien FC Blau Weiß Linz
52.
18:11
Der darauffolgende Eckball für die Veilchen bringt nichts Zählbares ein.
Austria Wien FC Blau Weiß Linz
51.
18:10
Fitz flankt nach Zuspiel von Gruber den Ball vom rechten Flügel in den Strafraum der Oberösterreicher. Maranda ist aber mit dem Kopf zur Stelle und klärt ins Toraus.
Austria Lustenau Rapid Wien
52.
18:10
Einwechslung bei Austria Lustenau: Leo Mätzler
Leo Mätzler
Austria Lustenau
Austria Lustenau Rapid Wien
52.
18:10
Auswechslung bei Austria Lustenau: Tobias Berger
Tobias Berger
Austria Lustenau
TSV Hartberg WSG Tirol
52.
18:10
Gelbe Karte für Matthäus Taferner (WSG Tirol)
Taferner sieht Gelb wegen einem Foul an Avdijaj.
Matthäus Taferner
WSG Tirol
Austria Lustenau Rapid Wien
50.
18:08
Grüll setzt sich sehenswert auf der linken Seite durch und legt den Ball in die Mitte auf Kerschbaum, welcher den Pass allerdings nicht mehr erreichen kann.
Austria Wien FC Blau Weiß Linz
49.
18:08
Die Wiener starten mit viel Elan in den 2. Spielabschnitt und suchen immer wieder Fitz und Gruber in der Offensive.
TSV Hartberg WSG Tirol
50.
18:08
Die Hartberger wollen die missglückte Ecke der Gäste für einen Konter nutzen, bleiben aber rasch hängen.
TSV Hartberg WSG Tirol
49.
18:07
Die Trioler kommen etwas besser aus der Pause und holen sich einen Eckball.
Austria Lustenau Rapid Wien
48.
18:06
Fast das 0:4! Querfeld setzt sich im Kopfballduell durch und trifft den Pfosten.
Austria Wien FC Blau Weiß Linz
47.
18:05
Fitz kommt nach einem Zuspiel von Ranflt an der Strafraumgrenze der Gäste zum Abschluss. Sein Schuss geht aber deutlich am Tor der Linzer vorbei.
Austria Lustenau Rapid Wien
47.
18:05
Es gibt Ecke für die Gäste aus Wien.
TSV Hartberg WSG Tirol
46.
18:04
Die Hartberger haben zur Pause einmal gewechselt. Sangare ersetzt Kainz.
TSV Hartberg WSG Tirol
46.
18:04
Einwechslung bei TSV Hartberg: Mamadou Sangare
Mamadou Sangaré
TSV Hartberg
Austria Wien FC Blau Weiß Linz
46.
18:03
Der zweite Durchgang läuft, auf beiden Seiten gibt es keine Wechsel.
TSV Hartberg WSG Tirol
46.
18:03
Auswechslung bei TSV Hartberg: Tobias Kainz
Tobias Kainz
TSV Hartberg
Austria Wien FC Blau Weiß Linz
46.
18:03
Anpfiff 2. Halbzeit
TSV Hartberg WSG Tirol
46.
18:03
Anpfiff 2. Halbzeit
Austria Lustenau Rapid Wien
46.
18:03
Beide Mannschaften starten ohne personellen Veränderungen.
Austria Lustenau Rapid Wien
46.
18:02
Anpfiff 2. Halbzeit
Austria Wien FC Blau Weiß Linz
45.+10
17:57
Zur Halbzeitpause führt der FK Austria Wien mit 2:0. Die Wiener starteten zwar besser in diese Begegnung, doch zwingende Torchancen konnten sie in der Anfangsphase keine kreieren. Ab der 25. Spielminute wurden die Linzer in der Offensive mutiger und waren auch die gefährlichere Mannschaft. Doch genau in der Druckphase der Gäste sorgt Gruber sehenswert für die Führung der Wiener und konnte in der 40. Spielminute noch einen Treffer nach Zuspiel von Polster nachlegen.
TSV Hartberg WSG Tirol
45.+1
17:50
Halbzeitfazit: Bis jetzt geht das 0:0 definitiv in Ordnung. Die Hartberger haben zwar etwas mehr Spielanteile, können aber kaum gefährlich werden. Die Gäste aus Tirol hatten zwar durch Prelec kurz vor der Pause noch einen guten Abschluss, sonst kam aber von ihnen fast nichts. In der zweiten Hälfte müssen sich beide Teams steigern.
Austria Wien FC Blau Weiß Linz
45.+3
17:49
Ende 1. Halbzeit
Austria Wien FC Blau Weiß Linz
45.+2
17:48
Asllani behaubtet am Strafraum der Gäste den Ball und zieht ab. Sein Schuss geht aber deutlich über das Tor von Schmid.
TSV Hartberg WSG Tirol
45.+1
17:47
Ende 1. Halbzeit
Austria Wien FC Blau Weiß Linz
45.
17:46
Zwei Minuten werden nachgespielt.
Austria Lustenau Rapid Wien
45.+1
17:46
Es werden zwei Minuten nachgespielt.
Austria Wien FC Blau Weiß Linz
42.
17:46
Der FC Blau-Weiß Linz wirkt jetzt geschockt.
TSV Hartberg WSG Tirol
45.+1
17:46
Eine Minute wird hier in der ersten Hälfte nachgespielt.
TSV Hartberg WSG Tirol
45.
17:45
Jetzt wird es doch noch gefährlich. Nach einem Eckball der Gäste kommt Prelec zum Abschluss. Sallinger kann diesen aber von der Linie kratzen.
Austria Lustenau Rapid Wien
45.+2
17:45
Ende 1. Halbzeit
Austria Lustenau Rapid Wien
45.+3
17:45
Halbzeitfazit: Zur Pause steht es zwischen der Begegnung Austria Lustenau gegen Rapid Wien 0:3. Die Gäste aus Wien starteten eiskalt in das Spiel und nutzen ihre erste Gelegenheit in der 10. Minute und gingen durch Grüll in Führung. Wenige Minuten später erhöhten die Gäste per Elfmeter auf 0:2. In der 27. Minute stellte dann Mayulu auf 0:3 und es macht den Anschein, dass das Spiel somit schon vorentschieden wurde. Von Lustenauer muss allenfalls viel mehr kommen, wenn man heute Punkte holen will.
Austria Lustenau Rapid Wien
45.
17:45
Gelbe Karte für Torben Rhein (Austria Lustenau)
Torben Rhein schießt den Ball nach einer Spielunterbrechung weg und sieht gerechtfertigt die gelbe Karte.
Torben Rhein
Austria Lustenau
TSV Hartberg WSG Tirol
43.
17:44
Die Hartberger versuchen zwar immer wieder vor das Tor der Gäste zu kommen. Wattens macht die Räume vor dem Strafraum aber gut zu und neutralsisiert so das Spiel der Gastgeber.
Austria Lustenau Rapid Wien
43.
17:43
Gelbe Karte für Boris Moltenis (Austria Lustenau)
In einem Zweikampf gegen Grüll geht der Arm hoch und trifft Grüll im Gesicht.
Boris Moltenis
Austria Lustenau
Austria Wien FC Blau Weiß Linz
40.
17:43
Tooor für Austria Wien, 2:0 durch Andreas Gruber
Polster spielt nach einer schönen Kombination der Wiener den Ball vom linken Flügel flach in den Strafraum der Linzer auf Gruber und der Stürmer trifft trocken aus 8 Metern Entfernung zum 2:0.
Andreas Gruber
Austria Wien
Austria Lustenau Rapid Wien
40.
17:42
Nächste Gelegenheit für Rapid! Grüll bekommt den Ball an der Strafraumgrenze zugespielt und zieht mit links flach in das lange Eck ab. Der Ball ist allerdings zu wenig wuchtig geschossen und Schierl kann parieren.
TSV Hartberg WSG Tirol
40.
17:41
Fünf Minuten vor Schluss wartet man nach wie vor auf die erste echte Torchance. Die Offensive beider Teams ist hier noch nicht wirklich präsent.
Austria Lustenau Rapid Wien
37.
17:39
Immer wieder finden sich bei den Angriffen von Seiten der Lustenauer kleinere Fehler, welche das Aufbauen von klaren Chancen verhindern. Die Formkrise ist sichtlich zu erkennen.
Austria Wien FC Blau Weiß Linz
38.
17:39
Tooor für Austria Wien, 1:0 durch Andreas Gruber
Fitz erkennt das Gruber an der Strafraumgrenze Platz hat und spielt den Ball auf den Stürmer. Gruber zieht direkt ab und versenkt das Spielgerät sehenswert im Tor der Linzer.
Andreas Gruber
Austria Wien
Austria Wien FC Blau Weiß Linz
36.
17:37
Der FK Austria Wien agiert im Angriff bisher zu ideenlos.
TSV Hartberg WSG Tirol
36.
17:37
Bis jetzt sind beide Teams in Ballbesitz zu ungeduldig. Die Bälle werden oft schnell nach vorne gesspielt. Darunter leidet aber die Genauigkeit.
Austria Lustenau Rapid Wien
34.
17:36
Rustikales Einsteigen von Querfeld an Bobzien, welcher zu spät in den Zweikampf kommt. Da hatte er Glück, dass er nicht gelb sieht.
Austria Wien FC Blau Weiß Linz
33.
17:34
Beide Mannschaften ziehen sich nach Ballverlusten schnell zurück und attackieren dann dicht gestaffelt den Gegner. Ein Durchkommen ist so nur schwer möglich.
TSV Hartberg WSG Tirol
33.
17:33
Die daraus entstandene Ecke bleibt danach wieder harmlos.
Austria Lustenau Rapid Wien
32.
17:33
Immer wieder kombinieren sich die Gäste viel zu einfach und mit relativ wenig Gegenwehr zu Chancen. Schierl beschwert sich zu recht heftig bei seinen Mitspielern.
TSV Hartberg WSG Tirol
32.
17:32
Avdijaj setzt sich im Strafraum gut durch, wird aber im letzten Moment von Bacher abgeräumt.
Austria Wien FC Blau Weiß Linz
31.
17:31
Eckball für den FK Austria Wien! Fitz bringt den Ball vor das Tor der Linzer. Gölles ist aber zur Stelle und klärt mit dem Kopf.
Austria Wien FC Blau Weiß Linz
29.
17:30
Der Brasilianer steht aber schon wieder und kann weiterspielen.
Austria Wien FC Blau Weiß Linz
28.
17:30
Ronivaldo bleibt nach einem Lufduell mit Galvao am Rasen liegen und muss behandelt werden.
TSV Hartberg WSG Tirol
29.
17:30
Nach kurzer Unterbrechung geht es für beide Spieler wieder weiter.
Austria Wien FC Blau Weiß Linz
27.
17:29
Die Linzer agieren jetzt in der Offensive mutiger und sorgen durch Ronivaldo, Mensah und Noß immer wieder für Gefahr.
Austria Lustenau Rapid Wien
27.
17:28
Tooor für Rapid Wien, 0:3 durch Fally Mayulu
Kerschbaum hat im letzten Drittel viel Platz und spielt einen flachen Pass zu Kühn an der Strafraumgrenze, welcher nur halbherzig bedrängt wird und auf Mayulu weiterleitet, welcher den Ball direkt mit dem linken Fuß nimmt und den Ball am herauskommenden Schierl vorbeischiebt.
Fally Mayulu
Rapid Wien
TSV Hartberg WSG Tirol
27.
17:28
Diakité und Bacher krachen mit den Köpfen zusammen. Der Hartberger muss wohl behandelt werden.
Austria Lustenau Rapid Wien
25.
17:27
Gute Gelegenheit für Rapid! Mayulu mit der nächsten Top Gelegenheit. Kasanwirjo legt sehenswert in den Rückraum auf Mayulu auf. Dessen Schuss geht allerdings auf gut 10 Metern zwei Meter über das Tor. Da wäre mehr drinnen gewesen.
Austria Wien FC Blau Weiß Linz
25.
17:26
Ronivaldo flankt den Ball vor das Tor der Wiener auf Noß, doch der Leihspieler von Borussia Mönchengladbach scheitert aus kurzer Distanz mit dem Kopf an Früchtl.
TSV Hartberg WSG Tirol
25.
17:26
Hartberg bereits mit der dritten Ecke. Bis jetzt wurde es aber noch nicht so irklich gefährlich.
Austria Wien FC Blau Weiß Linz
23.
17:24
Eckball für den FC Blau-Weiß Linz! Gruber köpft die Hereingabe von Krainz aber aus der Gefahrenzone.
TSV Hartberg WSG Tirol
23.
17:24
Avdijaj beschwert sich über ein nicht gegebenes Foul. Taferner trifft ihn klar auf der Ferse. Das hätte man geben können.
Austria Lustenau Rapid Wien
24.
17:24
Gelbe Karte für Nikolai Baden Frederiksen (Austria Lustenau)
Nikolai Baden Frederiksen
Austria Lustenau
Austria Lustenau Rapid Wien
22.
17:23
Rapid Wien steht nun etwas tiefer und wartet auf Umschaltmomente.
Austria Wien FC Blau Weiß Linz
21.
17:23
Nach Zuspiel von Asllani versucht Fitz Polster am linken Flügel einzusetzen. Sein Pass fällt aber etwas zu stark aus und landet im Toraus.
TSV Hartberg WSG Tirol
20.
17:20
Dieser bleibt allerdings ungefährlich.
Austria Wien FC Blau Weiß Linz
19.
17:20
Der Aufsteiger steht jetzt in der Defensive sehr tief und lauert auf Konterchancen.
TSV Hartberg WSG Tirol
19.
17:19
Prelec holt den ersten Eckball für die Gäste.
Austria Lustenau Rapid Wien
18.
17:19
Die Gäste starten eiskalt in die Partie und Mader kann sich schon nach gut 18 Minuten einen neuen Matchplan überlegen.
Austria Wien FC Blau Weiß Linz
17.
17:18
Freistoß für den FC Blau-Weiß Linz aus aussichtsreicher Position! Die Hereingabe von Krainz in den Strafraum der Wiener wird von Handl per Kopf geklärt.
TSV Hartberg WSG Tirol
17.
17:18
Avdijaj und Prokop kombinieren sich gut durchs Mittelfeld und kommen in den Strafraum. Hier kommt der letzte Pass nicht an. Der Druck der Hartberger steigt aber.
Austria Wien FC Blau Weiß Linz
15.
17:16
Ronivaldo versucht im Strafraum der Wiener Noß in Szene zu setzen. Früchtl spielt aber gut mit und ist vor dem Offensivspieler der Linzer am Ball.
TSV Hartberg WSG Tirol
15.
17:16
Frieser ist bis jetzt der auffälligste Spieler am Platz. Die Gastgeber suchen immer wieder den Mann mit der Nummer 33.
Austria Lustenau Rapid Wien
13.
17:15
Tooor für Rapid Wien, 0:2 durch Marco Grüll
Rapid sticht erneut zu! Nach einem Ballverlust der Gastgeber schalten die Rapidler schnell über Seidl auf die linke Seite um, wo Grüll relativ unbedrängt in die Mitte zieht und den Ball flach in die lange Ecke versenkt.
Marco Grüll
Rapid Wien
Austria Wien FC Blau Weiß Linz
13.
17:14
Der FC Blau-Weiß Linz steht aber sehr kompakt und macht die Räume für die Wiener sehr eng.
TSV Hartberg WSG Tirol
13.
17:13
Kurz darauf können die Hartberger den zweiten Eckball holen. Diesmal wird es gefährlicher. Kronberger klärt allerdings rechtzeitig.
Austria Lustenau Rapid Wien
11.
17:13
Optimaler Start für die Gäste aus Wien, welche nun den Ball in den eigenen Reihen laufen lassen.
Austria Wien FC Blau Weiß Linz
11.
17:12
Der FK Austria Wien schnürt die Linzer tief in deren Hälfte ein und drückt auf die frühe Führung.
TSV Hartberg WSG Tirol
11.
17:12
Die Hartberger holen sich den ersten Eckball der Partie. Dieser bringt aber nichts ein.
Austria Wien FC Blau Weiß Linz
9.
17:12
Asllani kommt nach einer schönen Kombination der Veilchen an der Strafraumgrenze der Linzer zum Abschluss. Der Schuss des Stürmers geht aber über das Tor der Gäste.
Austria Wien FC Blau Weiß Linz
8.
17:10
Fitz setzt sich schön gegen seinen Gegenspieler durch und sucht aus 20 Metern Entfernung zum Tor von Schmid den Abschluss. Sein Schuss wird aber von Maranda abgeblockt.
Austria Lustenau Rapid Wien
10.
17:10
Tooor für Rapid Wien, 0:1 durch Marco Grüll
Marco Grüll behält die Nerven und schließt souverän flach in die linke Ecke ab. Schierl hatte die Ecke gerochen, doch der Elfmeter war zu präzise getreten.
Marco Grüll
Rapid Wien
Austria Lustenau Rapid Wien
8.
17:10
Es gibt Elfmeter! Anderson kommt zu spät in den Zweikampf innerhalb des 5 Meter Raums und nimmt seinen Gegenspieler um!
Austria Wien FC Blau Weiß Linz
6.
17:09
Die Wiener sind um Ballbesitz in dieser Anfangsphase bemüht. Finden aber noch keine Lücke in der Defensive der Oberösterreicher.
TSV Hartberg WSG Tirol
8.
17:09
Die WSG kommt nun etwas besser in die Partie. Mit energischen Zweikämpfen holt man sich immer mehr den Ballbesitz.
Austria Lustenau Rapid Wien
7.
17:08
Lustenau versucht in den ersten Minuten mutig und hoch zu spielen. Die Rapidler finden immer wieder viel Platz im Umschaltspiel vor.
TSV Hartberg WSG Tirol
6.
17:06
Beide Teams probieren es zu Beginn mit langen Bällen in die Spitze. Erfolg bringt dies aber noch nicht.
Austria Wien FC Blau Weiß Linz
5.
17:06
Gelbe Karte für Danilo Mitrović (FC Blau Weiß Linz)
Und auch Mitrovic sieht nach einem Foul an Handl gelb.
Danilo Mitrović
FC Blau Weiß Linz
Austria Wien FC Blau Weiß Linz
3.
17:04
Gelbe Karte für Marco Krainz (FC Blau Weiß Linz)
Krainz sieht nach einem harten Foul im Mittelfeld früh in diesem Spiel die Gelbe Karte.
Marco Krainz
FC Blau Weiß Linz
Austria Wien FC Blau Weiß Linz
2.
17:04
Die Linzer beginnen sehr aggressiv und setzen die Wiener früh im Spielaufbau unter Druck.
Austria Lustenau Rapid Wien
3.
17:04
Gelbe Karte für Roman Kerschbaum (Rapid Wien)
Stürmerfoul von Kerschbaum. Das "hohe Bein" wird geahndet und Kerschbaum sieht die gelbe Karte.
Roman Kerschbaum
Rapid Wien
Austria Lustenau Rapid Wien
2.
17:03
Kasanwirjo täuscht einen Schuss aus gut 20 Metern an und legt sich den Ball auf den linken Fuß. Er legt sich den Ball allerdings ein bisschen zu weit vor und die Lustenauer können klären.
TSV Hartberg WSG Tirol
3.
17:03
Die ersten Minuten gehören den Gastgebern aus der Oststeiermark. Hartberg mit viel Ballbesitz zu Beginn.
TSV Hartberg WSG Tirol
1.
17:01
Die Gäste aus Tirol führen den Anstoß pünktlich aus.
Austria Lustenau Rapid Wien
1.
17:01
Los geht´s im Reichshofstadium!
Austria Wien FC Blau Weiß Linz
1.
17:01
Der Ball rollt in der Generali-Arena!
TSV Hartberg WSG Tirol
1.
17:01
Spielbeginn
Austria Wien FC Blau Weiß Linz
1.
17:01
Spielbeginn
Austria Lustenau Rapid Wien
1.
17:00
Spielbeginn
Austria Lustenau Rapid Wien
17:00
Bei Rapid gibt es nur eine Veränderung: Roman Kerschbaum kommt im zentralen Mittelfeld in die Startelf.
TSV Hartberg WSG Tirol
16:59
Schiedsrichter der heutigen Partie ist Josef Spurny.
Austria Wien FC Blau Weiß Linz
16:59
Der FC Blau-Weiß Linz hat Anstoß!
Austria Lustenau Rapid Wien
16:59
Bei Lustenau gibt es im Vergleich zum letzten Spieltag 5 Veränderungen in der Startelf.
Austria Wien FC Blau Weiß Linz
16:57
Der Schiedsrichter führt beide Mannschaften auf das Spielfeld. Gleich gehts los in Wien-Favoriten!
Austria Wien FC Blau Weiß Linz
16:53
Schiedsrichter der heutigen Begegnung ist Jakob Semler. Unterstützt wird er von seinen Assistenten Alexander Borucki, Mohamed El Sadany und dem 4. Offiziellen Markus Hameter.
Austria Lustenau Rapid Wien
16:50
Geleitet wird die heutige Partie vom Schiedsrichter Daniel Pfister. Die Spielbedingungen sind im Reichshofstadium mit angenehmen 19° optimal.
Austria Lustenau Rapid Wien
16:48
In den letzten Aufeinandertreffen in der Vorsaison konnten sich übrigens keine der beiden Mannschaften durchsetzen. Es wurde jeweils 3:3 und 1:1 gespielt.
Austria Wien FC Blau Weiß Linz
16:46
Blau-Weiß-Mitelfeldspieler Koch: "Natürlich ist es schön, jetzt 5 Spiele ungeschlagen zu sein. Den Rückenwind wollen wir auch mitnehmen. Ich erwarte auch viele Fans von uns in Wien, die uns unterstützen. Aus dem wollen wir Kraft schöpfen und eine tolle Leistung wieder abliefern. Auch wenn die Austria klarer Favorit ist, wollen wir auf jeden Fall etwas aus Wien mitnehmen.“
Austria Lustenau Rapid Wien
16:46
Auf der anderen Seite was das 0:4 gegen Salzburg zuletzt war die sechste Liga-Niederlage der Lustenauer in Folge. "Wir merken, dass wir im Training in den letzten Wochen deutliche Schritte nach vorne gemacht haben. Jetzt müssen wir diese Energie aus dem Training auf das Spielfeld bringen und das in zwei Halbzeiten", forderte Lustenau-Trainer Markus Mader.
Austria Lustenau Rapid Wien
16:45
"Das ist ein sehr wichtiges Spiel für uns. Wir wissen, in welcher Situation wir sind", betonte Zoran Barisic, der Trainer des Tabellenachten vor dem Spiel. "Wir fahren hin mit der Einstellung, unbedingt gewinnen zu wollen."
Austria Lustenau Rapid Wien
16:43
In einer halben Stunde geht´s los. Die offiziellen Aufstellungen sind nun im „Spielschema“ abrufbar.
Austria Wien FC Blau Weiß Linz
16:41
Blau-Weiß-Coach Gerhard Scheiblehner: "Es wird ein schwieriges Spiel. Ein Gegner, der unbedingt gewinnen muss. Es ist auch eine Art Finale für Austria Wien, weil sie einfach einen sehr enttäuschenden Saisonverlauf bisher haben. Deswegen wird es für uns ein große Herausforderung. Wir werden uns aber gut vorbereiten und darauf achten, dass wir wieder kompakt agieren und versuchen, über den ein oder anderen Konter zum Erfolg zu kommen. Der Druck liegt aber ganz klar bei der Austria und wir können nur überraschen.“
Austria Wien FC Blau Weiß Linz
16:36
Austria-Trainer Michael Wimmer: "Jeder Gegner hat Qualität. Wir können es uns nicht erlauben, jemanden zu unterschätzen. Blau Weiß ist mittlerweile gut in die Saison reingekommen, hat einen Sieg in Salzburg und gesamt schon neun Punkte geholt. Sie verteidigen aggressiv, haben nach vorne hin Qualität, bieten aber auch Räume an. Aber es geht um uns, wir müssen mit Leidenschaft und Konzentration in das Spiel gehen, dann hoffe ich auf den ersten Heimsieg."
TSV Hartberg WSG Tirol
16:32
Hartberg-Trainer Markus Schopp zeigt sich im Vorfeld der Partie durchaus zufrieden mit der bisherigen Saison: Es ist schön, dass wir da sind wo wir sind. Wir wissen aber auch, dass jedes Spiel eine richtige Herausforderung für uns ist. Ich glaube aber ganz fest daran, dass wir in jedem Spiel auch wirklich was machen können."
Austria Wien FC Blau Weiß Linz
16:30
Aufseiten der Linzer fehlt nur Tursch und Strauss verletzungsbedingt. Ansonsten stehen Trainer Gerhard Scheiblehner alle Kaderspieler zur Verfügung.
TSV Hartberg WSG Tirol
16:27
Bei den Hartbergern gibt es unterdessen nur einen Wechsel gegenüber der letzten Partie. Dominik Prokop kehrt in die Mannschaft zurück.
Austria Wien FC Blau Weiß Linz
16:26
Die Veilchen müssen heute aud die verletzten Plavotic, El-Sheiwi, Wustinger und Raguz verzichten. Zudem sind Holland und Braunöder nach ihren Ausschlüssen im Wiener Derby für die heutige Partie gesperrt.
Austria Wien FC Blau Weiß Linz
16:20
Die Bilanz zwischen den beiden Vereinen in Österreichs höchster Spielklasse spricht klar für den FK Austria Wien. Von 60 Begegnungen konnten die Wiener 37 für sich entscheiden, 13 Spiele endeten unentschieden und 10-mal ging der FC Blau-Weiß Linz siegreich vom Rasen.
TSV Hartberg WSG Tirol
16:19
Trainer Thomas Silberberger zeigt sich heute auch angriffslustig: Wir wollen uns hier heute nicht zurückziehen, sondern den Bock umstoßen und drei Punkte holen. Dann sind wir wieder in der Spur."
TSV Hartberg WSG Tirol
16:17
Die Gäste aus Tirol bieten heute im Vergleich zum Match gegen Sturm Graz zwei frische Kräfte auf. Ranacher und Kronberger kommen neu in die Mannschaft
Austria Wien FC Blau Weiß Linz
16:16
Am letzten Spieltag konnten beide Mannschaften je einen Punkt einfahren. Der FC Blau-Weiß Linz kam vor heimischer Kulisse gegen den SK Austria Klagenfurt nicht über ein torloses Remis hinaus und der FK Austria Wien trennte sich im 341. Wiener Derby mit demselben Ergebnis vom SK Rapid.
Austria Wien FC Blau Weiß Linz
10:38
Herzlich willkommen zur Begegnung FK Austria Wien gegen FC Blau-Weiß Linz, der 10. Runde in der Admiral Bundesliga!

Der FK Austria Wien empfängt heute in der Generali-Arena den FC Blau-Weiß Linz. Die Wiener sind so schlecht wie noch nie in eine Bundesligasaison gestartet und stehen mit nur 6 Punkten nach 9 Spielen bei einem Torverhältnis von 6:13 auf dem enttäuschenden 10. Tabellenplatz. Den bisher einzigen Saisonsieg feierten die Veilchen am 2. Spieltag, seither ist die Mannschaft von Trainer Michael Wimmer 7 Runden in der heimischen Liga sieglos.

Der Aufsteiger aus der oberösterreichischen Landeshauptstadt, der FC Blau-Weiß Linz, kommt mit viel Selbstvertrauen nach Wien. Die Linzer sind seit 4 Runden in der Liga ungeschlagen und haben mit dem 1:0-Auswärtssieg gegen den FC Red Bull Salzburg vor zwei Wochen gezeigt, dass sie auch in der Fremde gegen jede Mannschaft der Bundesliga überraschen können. Mit 9 Punkte auf dem Konto und einem Torverhältnis von 11:19 liegt das Team von Coach Gerald Scheiblehner auf dem 9. Rang in der Tabelle.
TSV Hartberg WSG Tirol
Herzlich willkommen zur 10. Runde der Bundesliga beim Spiel TSV Hartberg gegen WSG Tirol!

Die Hartberger wollen nach der schwachen Leistung beim 0:0 gegen den SCR Altach den Heimfans wieder einen Grund zum Jubeln geben. Mit einem Sieg könnten die Gastgeber auch ihren Platz in der oberen Tabellenhälfte weiter festigen. Für die Gäste aus Tirol geht es unterdessen um den Abstieg. Mit fünf Punkten stehen die Tiroler nur auf Tabellenplatz elf. Zwar konnte sich die WSG letzte Woche in Graz leistungstechnisch steigern, Punkte konnte man allerdings nicht entführen. Die Bilanz der letzten Spiele könnte den Tirolern dabei aber Mut machen: Von den letzten fünf Duellen gewann man drei, spielte einmal Remis und verlor nur eines.
Austria Lustenau Rapid Wien
Aus Sicht von Rapid Wien läuft es ebenfalls nicht wirklich gut. Mit 11 Punkten belegt man derzeit den 9. Platz der Bundesliga. Letztes Wochenende trennte man sich beim Wiener Derby gegen Austria Wien mit einem torlosen Unentschieden.
Austria Lustenau Rapid Wien
Austria Lustenau steht nach 9 Spielen mit nur 2 Punkten am Tabellenende und braucht unbedingt einen Befreiungsschlag. Letztes Wochenende verloren die Vorarlberger klar gegen Red Bull Salzburg mit 0:3.
Austria Lustenau Rapid Wien
Herzlich willkommen zur Begegnung Austria Lustenau gegen Rapid Wien, der 10. Runde in der Admiral Bundesliga!
Ein Angebot der SPIEGEL-Gruppe mit Daten von Heimspiel.