Zum Inhalt springen
RB Salzburg SK Austria Klagenfurt
90.+7
19:06
Für die Heimischen wird jetzt die Meisterbühne aufgebaut und der FC Red Bull Salzburg bekommt zum zehnten Mal in Folge die Schale überreicht. Wir gratulieren herzlich und wünschen viel Spaß beim Feiern!
Rapid Wien Sturm Graz
90.+7
18:58
Fazit:

Nach miserablen ersten 40 Minuten ist Rapid aufgewacht. Sturm hatte anfangs alles im Griff. Erst eine gute Einzelaktion von Guido Burgstaller in der 40. Minute weckte den SCR auf. Aus einem 2:0-Rückstand wurde ein 3:2-Heimsieg – weil man auch nach dem Seitenwechsel am Drücker blieb. Weil auch die Konkurrenz patzt, liegen die Rapidler vorerst auf Tabellenplatz vier. Der dringend benötigte Sieg für die Grün-Weißen! Am kommenden Samstag hat man in Klagenfurt alles in der eigenen Hand.
LASK Austria Wien
90.+4
18:56
Fazit
LASK setzt sich am Ende deutlich 3:1 gegen FK Austria Wien durch. Es ist damit der este Sieg in diesem Duell in dieser Saison, der Sieg ist aber verdient. Der LASK hat mehr Chancen, trifft zweimal Aluminium und kann die Austria in der Schlussphase komplett neutralisieren. Der Kampf um den vierten Platz spitzt sich damit zu Ungunsten der Austria zu: die Wiener rutschen auf den fünften Platz hinter Rapid zurück. Das bedeutet, dass die Austria es nicht mehr aus eigener Kraft schaffen kann.
Rapid Wien Sturm Graz
90.+6
18:55
Spielende
Rapid Wien Sturm Graz
90.+5
18:55
Handspiel von Tomi Horvat. Freistoß vom Mittelkreis für Rapid. Auch das spielt den Wienern in die Karten. Geyrhofer anschließend mit einem klaren Foul. Freistoß aus noch besserer Position. Guido Burgstaller schreitet zum Ball.
Rapid Wien Sturm Graz
90.+4
18:54
Kiteishvili auf Dante, der bleibt aber an Koscelnik hängen. Einwurf für Rapid, das bringt den Hütteldorfern wichtige Sekunden ein.
RB Salzburg SK Austria Klagenfurt
90.+3
18:54
Die Klagenfurter können einem leidtun. Am Einsatz mangelt es der Elf von Peter Pacult definitiv nicht. Alleine die Kräfte schwinden sichtlich und Salzburg lauert auf den finalen Nackenschlag.
LASK Austria Wien
90.+4
18:53
Spielende
Rapid Wien Sturm Graz
90.+4
18:53
Sturm versucht mit hohen Bällen in die gefährliche Zone zu kommen. Bislang war aber immer ein Rapidler irgendwie dazwischen. Emegha reklamiert kurz Strafstoß. Stefan Ebner zuckt keine Sekunde mit der Wimper.
LASK Austria Wien
90.+2
18:52
Gelbe Karte für Thomas Goiginger (LASK)
Auch er bekommt für seinen Teil Gelb.
Thomas Goiginger
LASK
RB Salzburg SK Austria Klagenfurt
90.+7
18:52
Spielende
RB Salzburg SK Austria Klagenfurt
90.+7
18:52
Fazit:
Mit einer Energieleistung in der zweiten Halbzeit drehen die Salzburger den 0:2-Pausenrückstand noch in einen 3:2-Heimerfolg um. Benjamin Sesko leitete die Aufholjagd mit dem 1:2 ein, ehe ein Doppelpack von Adamu den Sieg für den Meister sicherstellte. Klagenfurt hielt lange Zeit gut mit, am Ende verließen die Pacult-Elf allerdings die Kräfte und sie müssen sich als feststehender Sechster damit trösten, zum zweiten Mal in Folge das Meisterplayoff erreicht zu haben.
Rapid Wien Sturm Graz
90.+3
18:52
Sollte Rapid hier den Sieg über die Zeit bringen, war Marco Grüll entscheidend daran beteiligt. Von den Fans in Hütteldorf wird er mit großem Applaus verabschiedet.
LASK Austria Wien
90.+2
18:52
Gelbe Karte für Manfred Fischer (Austria Wien)
Plötzlich gehen die Emotionen hier durch. Der Austria Kapitän sorgt für eine Rudelbildung, er bekommt Gelb.
Manfred Fischer
Austria Wien
Rapid Wien Sturm Graz
90.+2
18:51
Einwechslung bei Rapid Wien: Oliver Strunz
Oliver Strunz
Rapid Wien
LASK Austria Wien
90.
18:51
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
Rapid Wien Sturm Graz
90.+2
18:51
Auswechslung bei Rapid Wien: Marco Grüll
Marco Grüll
Rapid Wien
Rapid Wien Sturm Graz
90.+1
18:51
Ein Schuss von Jon Gorenc Stankovic im Strafraum wird vom eigenen Mitspieler abgeblockt.
Rapid Wien Sturm Graz
90.
18:50
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
RB Salzburg SK Austria Klagenfurt
90.
18:50
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 6
Rapid Wien Sturm Graz
90.
18:50
Sollbauer klärt, aber die Kugel bleibt heiß. Das hohe Zuspiel kann wiederum Sollbauer aus dem Strafraum befördern.
LASK Austria Wien
90.
18:50
Tooor für LASK, 3:1 durch Moses Usor
Perfekt ausgeführte Kombination, Usoer schießt sein erlösendes erstes Tor. Ljubičić steckt für Žulj durch, der macht den Querpass für Usor, der den Ball nur mehr über die Linie drückt.
Moses Usor
LASK
Rapid Wien Sturm Graz
90.
18:49
Rapid setzt sich in Sturms Hälfte fest, nimmt jetzt Zeit von der Uhr. Bei Ballgewinn schlagen die Wiener die Kugel ohne zu zögern in die Spitze. Für einen konstruktiven Spielaufbau hat man keine Zeit. Jetzt aber Eckball für Sturm, durch Jakob Jantscher.
RB Salzburg SK Austria Klagenfurt
88.
18:48
Das Spiel plätschert dem Ende entgegen. Klagenfurt will, probiert und tut, Salzburg scheint das aber nach Hause zu bringen.
LASK Austria Wien
89.
18:48
Noch ein Eckball für den LASK: diesmal klärt die Austria, wieder bleibt der LASK in Ballbesitz.
Rapid Wien Sturm Graz
88.
18:47
Aktuell läuft alles für Rapid: Der LASK liegt mittlerweile 2:1 gegen den Hütteldorfer Stadtrivalen vom Verteilerkreis in Führung. Salzburg hat sich ebenfalls aus dem Urlaubsmodus verabschiedet und hat das Spiel gedreht, führt gegen Klagenfurt 3:2.
LASK Austria Wien
88.
18:47
Der Eckball bringt dem LASK nichts ein, doch die Linzer drücken hier auf den dritten Treffer, die Austria kann sich kaum befreien.
LASK Austria Wien
87.
18:46
Früchtl verhindert einen Treffer von Usor! Mit der Hand lenkt er den Schuss aufs kurze Eck ins Tor-Out!
Rapid Wien Sturm Graz
87.
18:46
Rapid muss diese Führung jetzt unbedingt über die Zeit retten. Nicht unbedingt die Spezialität der Hütteldorfer. Sturm drückt noch einmal auf den Ausgleich. Es wäre für die Steirer die erste Niederlage gegen den SCR seit Jänner 2021. Das kann man nicht auf sich sitzen lassen.
RB Salzburg SK Austria Klagenfurt
87.
18:46
Einwechslung bei RB Salzburg: Oscar Gloukh
Oscar Gloukh
RB Salzburg
RB Salzburg SK Austria Klagenfurt
87.
18:46
Auswechslung bei RB Salzburg: Sékou Koïta
Sékou Koïta
RB Salzburg
RB Salzburg SK Austria Klagenfurt
85.
18:45
Gelbe Karte für Fabian Miesenböck (SK Austria Klagenfurt)
Für ein taktisches Foul sieht der Klagenfurter Gelb.
Fabian Miesenböck
SK Austria Klagenfurt
Rapid Wien Sturm Graz
84.
18:44
Einwechslung bei Rapid Wien: Patrick Greil
Patrick Greil
Rapid Wien
LASK Austria Wien
85.
18:44
Einwechslung bei LASK: Maksym Taloverov
Maksym Taloverov
LASK
Rapid Wien Sturm Graz
84.
18:44
Einwechslung bei Rapid Wien: Martin Koscelník
Martin Koscelník
Rapid Wien
Rapid Wien Sturm Graz
84.
18:44
Einwechslung bei Rapid Wien: Ante Bajić
Ante Bajić
Rapid Wien
LASK Austria Wien
85.
18:44
Auswechslung bei LASK: Sascha Horvath
Sascha Horvath
LASK
RB Salzburg SK Austria Klagenfurt
84.
18:44
Einwechslung bei SK Austria Klagenfurt: Nicolas Wimmer
Nicolas Wimmer
SK Austria Klagenfurt
Rapid Wien Sturm Graz
84.
18:44
Auswechslung bei Rapid Wien: Nicolas Kühn
Nicolas Kühn
Rapid Wien
RB Salzburg SK Austria Klagenfurt
84.
18:44
Auswechslung bei SK Austria Klagenfurt: Till Schumacher
Till Schumacher
SK Austria Klagenfurt
Rapid Wien Sturm Graz
84.
18:44
Auswechslung bei Rapid Wien: Moritz Oswald
Moritz Oswald
Rapid Wien
RB Salzburg SK Austria Klagenfurt
84.
18:44
Einwechslung bei SK Austria Klagenfurt: Sinan Karweina
Sinan Karweina
SK Austria Klagenfurt
Rapid Wien Sturm Graz
84.
18:43
Auswechslung bei Rapid Wien: Thorsten Schick
Thorsten Schick
Rapid Wien
RB Salzburg SK Austria Klagenfurt
84.
18:43
Auswechslung bei SK Austria Klagenfurt: Rico Benatelli
Rico Benatelli
SK Austria Klagenfurt
Rapid Wien Sturm Graz
84.
18:43
Moritz Oswald muss medizinisch betreut werden. Rapids junger Mittelfeldspieler muss heute viel einstecken.
LASK Austria Wien
84.
18:43
Die Austria braucht dringend wieder einen Treffer, derzeit sind sie wieder auf den fünften Platz gerutscht.
RB Salzburg SK Austria Klagenfurt
83.
18:42
Nächste Chance für Salzburg, Adamu zieht ab und der Schuss wird zur Ecke geklärt. Die nachfolgende Ecke fängt Menzel souverän herunter.
Rapid Wien Sturm Graz
83.
18:42
Jetzt wieder ein guter Angriff der Grazer. Es geht hin und her, neutralen Fans kann das nur gefallen.
LASK Austria Wien
82.
18:41
Einwechslung bei Austria Wien: Matthias Braunöder
Matthias Braunöder
Austria Wien
LASK Austria Wien
82.
18:41
Auswechslung bei Austria Wien: James Holland
James Holland
Austria Wien
Rapid Wien Sturm Graz
81.
18:41
Kontermöglichkeit für Sturm: Jantscher verliert das Laufduell gegen Michael Sollbauer. Dessen Grätsche kann der Routinier nichts ausweichen. Wenngleich das in erster Linie Ball gespielt war. Das medizinische Personal kommt aufs Spielfeld. Dem 34-Jährigen ist aber glücklicherweise nichts passiert. Jantscher hat bekanntlich bereits etliche Spiele in dieser Saison verletzt verpasst.
LASK Austria Wien
80.
18:40
Tooor für LASK, 2:1 durch Marin Ljubičić
Goiginger hat das Auge für Ljubičić, spielt ideal in die Lücke der Defenisve und Ljubičić kann den Ball dann an Früchtl vorbei im Tor unterbringen!
Marin Ljubičić
LASK
RB Salzburg SK Austria Klagenfurt
79.
18:40
Volles Risiko bei den Klagenfurtern. Klar, ob sie hier mit 2:3 oder 2:4 verlieren, ist egal. Die Möglichkeit auf den Punktegewinn und weiterhin eine Minimalchance auf den Europacup haben die Klagenfurter allerdings nur, wenn sie nicht verlieren.
Rapid Wien Sturm Graz
78.
18:39
Pejic hätte da aber nicht unbedingt den direkten Abschluss suchen müssen. Aus 20 Metern ein harmloser Distanzschuss. Das war nicht besonders kreativ. Dennoch: Seit dem Seitenwechsel sind die Wiener die gefährlichere Mannschaft.
RB Salzburg SK Austria Klagenfurt
78.
18:38
Einwechslung bei SK Austria Klagenfurt: Jonas Arweiler
Jonas Arweiler
SK Austria Klagenfurt
RB Salzburg SK Austria Klagenfurt
78.
18:38
Auswechslung bei SK Austria Klagenfurt: Florian Jaritz
Florian Jaritz
SK Austria Klagenfurt
RB Salzburg SK Austria Klagenfurt
78.
18:38
Einwechslung bei SK Austria Klagenfurt: Christopher Wernitznig
Christopher Wernitznig
SK Austria Klagenfurt
Rapid Wien Sturm Graz
77.
18:38
Einwechslung bei Sturm Graz: Niklas Geyrhofer
Niklas Geyrhofer
Sturm Graz
RB Salzburg SK Austria Klagenfurt
78.
18:38
Auswechslung bei SK Austria Klagenfurt: Maximiliano Moreira
Maximiliano Moreira
SK Austria Klagenfurt
Rapid Wien Sturm Graz
77.
18:38
Einwechslung bei Sturm Graz: Jakob Jantscher
Jakob Jantscher
Sturm Graz
Rapid Wien Sturm Graz
77.
18:37
Auswechslung bei Sturm Graz: Stefan Hierländer
Stefan Hierländer
Sturm Graz
Rapid Wien Sturm Graz
77.
18:37
Auswechslung bei Sturm Graz: David Affengruber
David Affengruber
Sturm Graz
LASK Austria Wien
77.
18:37
Usor trifft die Stange! Er wird herrlich von Žulj in Szene gesetzt, aber sein Abschluss springt von der Stange wieder ins Spiel!
RB Salzburg SK Austria Klagenfurt
76.
18:37
Die Klagenfurter können sich nach der zwischenzeitlichen 2:0-Führung zwar ärgern, dem immer stärker werdenden Druck der Salzburger waren die Gäste aber nicht mehr gewachsen. Ist hier noch was drinnen für die Pacult-Elf?
Rapid Wien Sturm Graz
76.
18:36
Einwechslung bei Rapid Wien: Ferdy Druijf
Ferdy Druijf
Rapid Wien
Rapid Wien Sturm Graz
76.
18:36
Auswechslung bei Rapid Wien: Roman Kerschbaum
Roman Kerschbaum
Rapid Wien
LASK Austria Wien
77.
18:36
Früchtl holt einen Ball vor Goiginger, der hier beinahe zum Abschluss gekommen wäre.
Rapid Wien Sturm Graz
75.
18:36
Gelbe Karte für Jon Gorenc Stanković (Sturm Graz)
Stankovic mit einem harten Foul gegen Oswald. Nach einer kurzen Behandlungspause kann er aber weitermachen.
Jon Gorenc Stanković
Sturm Graz
Rapid Wien Sturm Graz
75.
18:36
Wieder einmal ein guter Angriff von Sturm Graz. Ein Freistoß von Juzuf Gazibegovic kommt zur Mitte. Niclas Hedl kann den anschließenden Kopfball parieren. Mit dieser gelungenen Tat leitet er die Rapid-Viertelstunde ein. Spannende und intensive Begegnung aktuell.
RB Salzburg SK Austria Klagenfurt
74.
18:34
Tooor für RB Salzburg, 3:2 durch Chikwubuike Adamu
Jetzt ist es passiert! Sesko dribbelt nach Kjaergaard-Zuspiel bis an die Grundlinie vor, legt das Leder in den Rückraum, wo Adamu lauert und den Führungstreffer mit einem satten Linksschuss erzielt.
Junior Adamu
RB Salzburg
LASK Austria Wien
75.
18:34
Tabakovic kommt zum Abschluss, verfehlt aber das Tor.
RB Salzburg SK Austria Klagenfurt
73.
18:33
Beinahe ein Traumtor von Koita! Sesko bedient den nunmehrigen Zehner der Heimischen mit einem Chipball, der nimmt diesen an und versenkt ihn beinahe mit einem Seitfallzieher. Das Leder geht knapp vorbei.
LASK Austria Wien
74.
18:33
Der Eckball bringt zunächst nichts ein, die Austria bekommt noch einen Freistoß.
LASK Austria Wien
73.
18:33
Gruber kommt beinahe zum Abschluss! Ziereis geht noch entschlossen dazwischen und klärt auf Kosten eines Eckballs.
LASK Austria Wien
73.
18:32
LASK ist jetzt wieder besser im Spiel. Zu Beginn hat es da noch anders ausgesehen, die Wechsel zeigen aber Effekt.
RB Salzburg SK Austria Klagenfurt
71.
18:32
Noch knapp 20 Minuten zu gehen. Klagenfurt steckt im Zwiespalt zwischen Punktegewinn und Risiko zum Dreier. Salzburg in den letzten Minuten etwas abwartend, lauert auf die Chance, um die Partie komplett zu drehen.
Rapid Wien Sturm Graz
71.
18:31
Gelbe Karte für Thorsten Schick (Rapid Wien)
Taktisches Foul gegen Manprit Sarkaria, eindeutige Entscheidung von Stefan Ebner.
Thorsten Schick
Rapid Wien
Rapid Wien Sturm Graz
71.
18:30
Wichtig, dass Stefan Hierländer diesen Konter unterbindet. Rapid entwickelt jetzt viel Lust am Fußball. Der Großteil der Fans im Stadion ist entsprechend gut gelaunt. Und die Rapid-Viertelstunde kommt ja erst noch.
Rapid Wien Sturm Graz
69.
18:29
Sturm muss jetzt eine Reaktion zeigen. Leichtfertig hat der Vizemeister das Spiel aus der Hand gegeben. Der ausgewechselte Alexander Prass ist außer sich, ärgert sich über seine heutige Leistung und prügelt wie wild auf die Ersatzbank ein.
LASK Austria Wien
70.
18:29
Einwechslung bei LASK: Branko Jovićić
Branko Jovićić
LASK
RB Salzburg SK Austria Klagenfurt
68.
18:29
Beinahe das 3:2! Adamu und Sesko behindern sich gegenseitig und Mahrer wirft sich noch in den Schuss.
LASK Austria Wien
70.
18:29
Auswechslung bei LASK: Peter Michorl
Peter Michorl
LASK
LASK Austria Wien
70.
18:29
Einwechslung bei LASK: Thomas Goiginger
Thomas Goiginger
LASK
LASK Austria Wien
70.
18:28
Auswechslung bei LASK: Keito Nakamura
Keito Nakamura
LASK
Rapid Wien Sturm Graz
67.
18:28
Einwechslung bei Sturm Graz: Tomi Horvat
Tomi Horvat
Sturm Graz
Rapid Wien Sturm Graz
67.
18:27
Auswechslung bei Sturm Graz: Alexander Prass
Alexander Prass
Sturm Graz
LASK Austria Wien
66.
18:27
Es wird auf Abseits von Tabakovic entschieden.
Rapid Wien Sturm Graz
65.
18:25
Tooor für Rapid Wien, 3:2 durch Marco Grüll
Grün-Weiße Ekstase im Allianz Stadion! Über die rechte Seite kommen die Hütteldorfer vors Tor. Gute Kombination zwischen Burgstaller und Grüll. Letztgenannter startet in die Tiefe durch, lässt Affengruber gekonnt stehen. Sein Schuss aus schwieriger Position landet in den Maschen. Strammer und platzierter Schus!
Marco Grüll
Rapid Wien
LASK Austria Wien
65.
18:25
Tabakovic hat auf der Gegenseite eine Chance! Stojković sorgt mit einem Handspiel für den nächsten Einsatz des VAR.
RB Salzburg SK Austria Klagenfurt
65.
18:25
Da aktuelle alle drei Sonntagsspiele unentschieden stehen, sieht die Blitztabelle genauso aus, wie vor Spielbeginn.
Rapid Wien Sturm Graz
64.
18:24
Gute Chance für Nicolas Kühn! Der Rapidler kommt im Zentrum an den Ball – aber daneben. Sturm ist im zweiten Durchgang noch etwas zu passiv.
RB Salzburg SK Austria Klagenfurt
64.
18:24
Wie sagt man so schön? Nach rund einer Stunde steht wieder alles auf Anfang. Salzburg ist mit viel Elan aus der Kabine gekommen, scheinbar hat die Halbzeitpredigt von Coach Jaissle Früchte getragen. Kommen die Salzburger hier sogar noch zu einem Dreier?
LASK Austria Wien
64.
18:24
Ljubičić trifft die Stange! Der Stürmer dreht sich und schießt an die Stange, der Ball bleibt im Spiel und Horvath kann gefährlich nachsetzen, verfehlt aber ebenfalls.
Rapid Wien Sturm Graz
63.
18:23
Heftiger Zusammenstoß im Luftduell zwischen Marco Grüll und Juzuf Gazibegovic. Grüll fällt auf den Sturm-Verteidiger. Das sieht schmerzhaft aus. Beide Spieler müssen betreut werden. Aber die zwei können weitermachen – wenn auch zunächst mit Schmerzen.
Rapid Wien Sturm Graz
62.
18:22
Moritz Oswald ist ohne Ball nun deutlich aktiver unterwegs, sucht permanent die offenen Räume. So sind Spielaufbau und Offensive bei den Wiener besser miteinander verbunden. Ein möglicher Erklärungsansatz, wieso die Hütteldorfer das Spiel besser unter Kontrolle haben.
LASK Austria Wien
62.
18:22
LASK reagiert nun ebenfalls und frischt die Offensive auf.
RB Salzburg SK Austria Klagenfurt
62.
18:22
Tooor für RB Salzburg, 2:2 durch Chikwubuike Adamu
Nach besagtem Corner kommt Forson an den Ball, flankt in den Sechzehner, wo Joker Adamu unkonventionell mit dem rechten Fuß zum Ausgleich trifft.
Junior Adamu
RB Salzburg
RB Salzburg SK Austria Klagenfurt
62.
18:21
Missverständnis in den Salzburger Offensivreihen. Adamu spielt einen Stanglpass in den Fünfer, Sesko hätte allerdings am Elfmeterpunkt gelauert. Ein Klagenfurter klärt zur Ecke.
LASK Austria Wien
61.
18:20
Einwechslung bei LASK: Moses Usor
Moses Usor
LASK
RB Salzburg SK Austria Klagenfurt
61.
18:20
Einwechslung bei RB Salzburg: Ignace Van Der Brempt
Ignace Van Der Brempt
RB Salzburg
LASK Austria Wien
61.
18:20
Auswechslung bei LASK: Florian Flecker
Florian Flecker
LASK
RB Salzburg SK Austria Klagenfurt
61.
18:20
Auswechslung bei RB Salzburg: Andreas Ulmer
Andreas Ulmer
RB Salzburg
LASK Austria Wien
61.
18:20
Einwechslung bei LASK: Marin Ljubičić
Marin Ljubičić
LASK
LASK Austria Wien
61.
18:19
Auswechslung bei LASK: Ibrahim Mustapha
Ibrahim Mustapha
LASK
Rapid Wien Sturm Graz
59.
18:19
Gelbe Karte für Jusuf Gazibegović (Sturm Graz)
Sehr aggressives Tackling gegen Grüll. Gazibegovic erwischt den Rapid-Angreifer an der Wade. Richtige Entscheidung von Schiedsrichter Ebner, hier durchzugreifen.
Jusuf Gazibegović
Sturm Graz
LASK Austria Wien
60.
18:19
Gefährlicher Schuss von Fischer! Der kommt überraschend und senkt sich gefährlich knapp neben das Tor! Es hätte aber selbst im Erfolgsfall nicht gezählt, zuerst war die Hand am Ball.
RB Salzburg SK Austria Klagenfurt
60.
18:19
Das Spielt scheint nach dem Anfangsdruck der Bullen wieder offen zu sein. Irving verlädt Pavlovic und zieht ab. Der satte Schuss zwingt Keeper Köhn zu einer Glanztat.
Rapid Wien Sturm Graz
58.
18:18
Das Spiel ist jetzt deutlich intensiver, findet in unmittelbarer Nähe zu den beiden Strafräumen statt. Schöne Sache für alle neutralen Fans. Hedl fängt einen Kopfball von Stankovic souverän ab.
RB Salzburg SK Austria Klagenfurt
58.
18:17
Salzburg wieder am Drücker. Dedic geht bis an die Grundlinie vor und flankt zur Mitte. Mahrer köpfelt das Leder jedoch vor Adamu aus der Gefahrenzone.
LASK Austria Wien
58.
18:17
Gelbe Karte für Robert Žulj (LASK)
Žulj rutscht ohne Rücksicht auf Verluste aufs Standbein von Martins und holt sich dafür Gelb.
Robert Žulj
LASK
RB Salzburg SK Austria Klagenfurt
55.
18:16
Der Tickerer wird umgehend Lügen gestraft! Miesenböck kommt im Anschluss an einen Klagenfurt-Konter in eine gute Position und Solet wirft sich in allerletzter Sekunden in den Abschluss des Offensivmannes.
Rapid Wien Sturm Graz
55.
18:15
Gefährlicher Angriff von Sturm: Sarkaria kommt beinahe zum Abschluss! Er verfehlt das Spielgerät nur knapp. Anschließend geht Prass ins Dribbling und legt auf Dante ab. Über Gazibegovic kommt der Ball schließlich wieder zu Sarkaria. Sollbauer stört entscheidend.
LASK Austria Wien
56.
18:15
Nakamura schlägt eine Flanke zur Mitte, aber Früchtl kann ohne Mühe fangen.
Rapid Wien Sturm Graz
52.
18:13
Nächster gefährlicher Eckball für Rapid! Hat die Kritik der Fans etwa Wirkung gezeigt? Das wäre fast der Führungstreffer für die Wiener gewesen. Kopfball von Burgstaller, der knapp am Gehäuse vorbeigeht.
LASK Austria Wien
54.
18:13
In der Live-Tabelle verbessert sich die Austria damit wieder auf Platz vier.
RB Salzburg SK Austria Klagenfurt
53.
18:12
Salzburg wurde durch die zwei Wechsel und das frühe 1:2 wachgeküsst. Aktuell spielt nur noch der Meister.
LASK Austria Wien
52.
18:12
Der VAR überprüft den Treffer langse. Tabakovic war in abseitsverdächtiger Position, doch der Check bestätigt: der Treffer zählt.
Rapid Wien Sturm Graz
51.
18:12
Es geht wieder weiter. Auf den anderen Plätzen hat sich unterdessen schon etwas getan. Meister Salzburg gelang der Anschlusstreffer gegen Klagenfurt. Austria Wien hat den Ausgleich erzielt.
RB Salzburg SK Austria Klagenfurt
52.
18:11
Das Warten hat sich gelohnt. Der Treffer zählt und die Partie ist wieder spannend.
Rapid Wien Sturm Graz
50.
18:10
Jetzt aber eine kurze Unterbrechung. Der grüne Rauch nimmt den Spielern die Sicht aufs Spielfeld – Schiedsrichter Ebner will kurz abwarten.
RB Salzburg SK Austria Klagenfurt
50.
18:10
Der Treffer unterliegt noch einem VAR-Check. Wir warten...
RB Salzburg SK Austria Klagenfurt
49.
18:08
Tooor für RB Salzburg, 1:2 durch Benjamin Šeško
Die Umstellung hat sich bereits bezahlt gemacht. Dedic bedient Adamu, der spielt das Leder zur Mitte und Sesko drückt das Spielgerät ansatzlos unter die Querlatte. Anschlusstreffer der Heimischen.
Benjamin Šeško
RB Salzburg
LASK Austria Wien
49.
18:08
Tooor für Austria Wien, 1:1 durch Dominik Fitz
Ausgleich! Ranftl flankt zur Mitte, Fitz lenkt per Kopf auf Tabakovic weiter, der zuerst wegrutscht, aber Fitz kann dann aus kurzer Distanz den Ball ins Tor befördern.
Dominik Fitz
Austria Wien
RB Salzburg SK Austria Klagenfurt
47.
18:08
Salzburg-Coach Jaissle hat umgestellt. Während Forson die Kameri-Position im Mittelfeld 1:1 übernimmt, wechselt Koita eine Etappe nach hinten, auf die Zehn, während Adamu nun mit Sesko die Doppelspitze bildet.
Rapid Wien Sturm Graz
48.
18:08
Rapid sogleich mit dem nächsten gefährlichen Angriff. Gazibegovic kann unter Bedrängnis nur zum Eckball klären. Dieser Corner bringt aber nichts ein – außer einen Edelroller von Kevin Wimmer. Okonkwo ohne Probleme.
RB Salzburg SK Austria Klagenfurt
46.
18:06
Kurz nach Wiederbeginn zünden die Fans der Heimischen allerhand Pyrotechnik, sodass das linke Drittel der Red Bull Arena in zarten Rauch gehüllt wird.
Rapid Wien Sturm Graz
46.
18:05
Dichter grüner Nebel weht von der Tribüne Richtung Spielfeld. Aber die Sicht ist gut genug, damit das Spiel ohne Unterbrechung weitergeht. David Schnegg wurde wohl verletzungsbedingt ausgewechselt. Der Linksverteidiger hat mehrere Behandlungspausen hinter sich. Ilzer wechselt positionsgetreu.
RB Salzburg SK Austria Klagenfurt
46.
18:05
Anpfiff 2. Halbzeit
LASK Austria Wien
46.
18:05
Austria reagiert zur Pause und bringt zwei neue Spielr. Durch die Parallelspiele sind die Veilchen nun auch wieder gefordert.
Rapid Wien Sturm Graz
46.
18:05
Anpfiff 2. Halbzeit
RB Salzburg SK Austria Klagenfurt
46.
18:05
Einwechslung bei RB Salzburg: Amankwah Forson
Amankwah Forson
RB Salzburg
RB Salzburg SK Austria Klagenfurt
46.
18:04
Auswechslung bei RB Salzburg: Nicolás Capaldo
Nicolás Capaldo
RB Salzburg
RB Salzburg SK Austria Klagenfurt
46.
18:04
Einwechslung bei RB Salzburg: Chikwubuike Adamu
Junior Adamu
RB Salzburg
LASK Austria Wien
46.
18:04
Einwechslung bei Austria Wien: Johannes Handl
Johannes Handl
Austria Wien
RB Salzburg SK Austria Klagenfurt
46.
18:04
Auswechslung bei RB Salzburg: Dijon Kameri
Dijon Kameri
RB Salzburg
LASK Austria Wien
46.
18:04
Auswechslung bei Austria Wien: Lukas Mühl
Lukas Mühl
Austria Wien
LASK Austria Wien
46.
18:04
Einwechslung bei Austria Wien: Andreas Gruber
Andreas Gruber
Austria Wien
Rapid Wien Sturm Graz
45.+10
18:04
Einwechslung bei Sturm Graz: Amadou Dante
Amadou Dante
Sturm Graz
Rapid Wien Sturm Graz
45.+10
18:04
Auswechslung bei Sturm Graz: David Schnegg
David Schnegg
Sturm Graz
LASK Austria Wien
46.
18:04
Auswechslung bei Austria Wien: Aleksandar Jukić
Aleksandar Jukić
Austria Wien
LASK Austria Wien
46.
18:03
Anpfiff 2. Halbzeit
RB Salzburg SK Austria Klagenfurt
45.+4
17:54
Halbzeitfazit:
Die Gäste aus Klagenfurt führen nicht unverdient mit 2:0 in Salzburg. Die Hausherren sind zwar nicht deutlich unterlegen, aber die Mannen von Peter Pacult verdienen sich den Pausenvorsprung durch eine kompromisslose Defensivleistung mit punktuellen, offensiven Nadelstichen. Salzburg ist vorne noch zu wenig zielstrebig und muss sich gehörig strecken, will man nicht mit einer Heimniederlage (der ersten in dieser Saison!) den Meisterteller in Empfang nehmen.
Rapid Wien Sturm Graz
45.+5
17:53
Halbzeitfazit:

Was für eine turbulente erste Halbzeit! Sturm hat hier lange alles im Griff und verspielt innerhalb weniger Minuten eine Zwei-Tore-Führung.

Eine herausragende Aktion von Grüll und Burgstaller sorgte für den Anschluss. Das war wohl der Weckruf für die Teamkollegen. Rapid blieb am Drücker und belohnte sich wenige Sekunden vor der Pause mit dem Ausgleich. in der Livetabelle liegt Rapid somit auf Platz vier. Noch ist aber nichts entschieden.
Rapid Wien Sturm Graz
45.+4
17:53
Ende 1. Halbzeit
RB Salzburg SK Austria Klagenfurt
45.+3
17:51
Ende 1. Halbzeit
LASK Austria Wien
45.+2
17:50
Halbzeitfazit
LASK führt zur Pause knapp mit 1:0 gegen FK Austria Wien. Die Linzer gehen früh in Führung, der erste Schuss bedeutet auch den ersten Treffer. In der Folge entwickelt sich ein sehr wechslungsreiches Spiel. Zuerst hat der LASK dss Spiel unter Kontrolle, die Austria kämpft sich aber ins Spiel, ehe der LASK wieder stärker wird. Hier ist noch nichts entschieden.
Rapid Wien Sturm Graz
45.+3
17:50
Tooor für Rapid Wien, 2:2 durch Roman Kerschbaum
Unglaublich! Rapid gelingen nach miserablen 40 Minuten innerhalb kürzester Zeit zwei Treffer. Ausgerechnet nach einem Corner, wo Rapid ja in dieser Saison noch kaum Gefahr erzeugen konnte. Grüll bringt den Ball zur Mitte. Kerschbaum ist im Fünferraum zur Stelle.
Roman Kerschbaum
Rapid Wien
RB Salzburg SK Austria Klagenfurt
45.+2
17:50
Steilpass von Koita in Richtung Sesko. Das Zuspiel gerät allerdings etwas zu weit, sodass Menzel vor dem Slowenen an den Ball kommt.
Rapid Wien Sturm Graz
45.+2
17:49
Die Gastgeber sind jetzt deutlich präsenter. Starke Druckphase. Der Treffer zum 2:1 hatte offensichtlich belebende Wirkung. Aber wieder ist Schnegg dazwischen und sorgt für einen Eckball. Der landet aber in den Armen von Arthur Okonkwo.
LASK Austria Wien
45.+2
17:49
Ende 1. Halbzeit
RB Salzburg SK Austria Klagenfurt
45.
17:48
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
LASK Austria Wien
45.+2
17:48
Gelbe Karte für James Holland (Austria Wien)
Holland sieht für das taktische Foul an Horvath Gelb.
James Holland
Austria Wien
LASK Austria Wien
45.+2
17:47
Freistoß für die Austria, Fischer bekommt den Ball, wird aber gut abgedrgänt. Der Konter läuft.
Rapid Wien Sturm Graz
45.
17:47
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
RB Salzburg SK Austria Klagenfurt
44.
17:47
Das war richtig knapp! Kjaergaard flankt von der linken Seite in den Sechzehner, wo Gkezos den Ball klären will und das Leder beinahe im eigenen Tor unterbringt.
Rapid Wien Sturm Graz
45.
17:47
Gute Möglichkeit für Rapid. Aber David Schnegg ist entscheidend dazwischen stört gegen Kerschbaum.
LASK Austria Wien
45.
17:46
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
Rapid Wien Sturm Graz
44.
17:46
Gelbe Karte für Emanuel Emegha (Sturm Graz)
Emegha hat Schick von hinten erwischt. Gefährliches Spiel.
Emanuel Emegha
Sturm Graz
Rapid Wien Sturm Graz
44.
17:46
Guter Ballgewinn von Rapid. Thorsten Schick leitet sofort einen Konter ein. Aber Schiedsrichter Ebner unterbricht das Spiel, weil Manprit Sarkaria angeschlagen am Boden liegt – zum Ärger der Hausherren.
LASK Austria Wien
45.
17:45
Eine Flanke in den Strafraum kommt überhastet, Žulj kann nicht eingreifen, denn er steht im Abseits.
RB Salzburg SK Austria Klagenfurt
40.
17:45
Scheinbar avanciert Klagenfurt doch tatsächlich zum Partycrasher der Salzburger Meisterfeier. Mal sehen, ob die nach dem zweiten Verlusttreffer eine Antwort parat haben.
RB Salzburg SK Austria Klagenfurt
42.
17:45
15.233 Zuschauer sind heute in die Red Bull Arena gekommen.
Rapid Wien Sturm Graz
43.
17:44
Rapid jetzt wieder zurück im Spiel. Die Grün-Weißen sind aufgewacht und attackieren plötzlich viel aggressiver den ballführenden Spieler. Man will hier offensichtlich unbedingt den Ausgleich noch vor dem Pausenpfiff erzielen.
LASK Austria Wien
43.
17:44
LASK holt einen weiteren Eckball, kann aber auch diesmal keinen Torschutz rausholen, doch die Hausherren bleiben in Ballbesitz.
Rapid Wien Sturm Graz
40.
17:42
Tooor für Rapid Wien, 1:2 durch Guido Burgstaller
Natürlich, wer sonst! Guido Burgstaller trifft. Der Freistoß wurde nicht sauber ausgeführt, aber die Wiener bleiben hartnäckig. Grüll setzt sich am Flügel gegen zwei Gegenspieler durch und findet Burgstaller im Zentrum. Der macht das ganz cool. Aus der Drehung erzielt er mit Links sein 21. Saisontor.
Guido Burgstaller
Rapid Wien
Rapid Wien Sturm Graz
40.
17:41
Sturm stört früh im Spielaufbau, also behilft sich Jonas Auer mit einem langen Ball in die Spitze. Guido Burgstaller möchte den Ball sichern, aber keiner rückt rechtzeitig nach. Zumindest zieht der SCR-Kapitän ein Foul. Freistoß aus guter Position.
LASK Austria Wien
40.
17:41
Flecker zieht mit links aufs lange Eck ab! Das war nicht ungefährlich, die Position war gut, der Abschluss dann knapp einen Meter am Tor vorbei.
Rapid Wien Sturm Graz
39.
17:40
Sturm erzeugt auf der ballnahen Seite aber auch enorm rasch Überzahl. Daher klappt bei der Entscheidungsfindung von Rapid weiterhin kaum etwas. Konditionell sind die Steirer einfach im Vorteil.
RB Salzburg SK Austria Klagenfurt
38.
17:40
Tooor für SK Austria Klagenfurt, 0:2 durch Andy Irving
Nachdem der Penalty einem VAR-Check standhielt, bleibt Irving cool und schickt Philipp Köhn in die falsche Ecke.
Andy Irving
SK Austria Klagenfurt
LASK Austria Wien
38.
17:39
Gelbe Karte für Lukas Mühl (Austria Wien)
Ruppiges Einsteigen von Mühl gegen Nakamura. Er sieht hier als nächster gelb.
Lukas Mühl
Austria Wien
RB Salzburg SK Austria Klagenfurt
36.
17:38
Elfmeter für Klagenfurt! Kjaergaard holt Jaritz im Sechzehner von den Beinen.
RB Salzburg SK Austria Klagenfurt
35.
17:38
Für Walke kommt Philipp Köhn ins Spiel.
Rapid Wien Sturm Graz
36.
17:37
Rapid hat hier einen sehr schweren Stand. Hinten muss man sich gegen die deutlich cleverer agierenden Blackies häufig mit Fouls behelfen. Im Umschaltspiel klappt kaum etwas. Sturm hat alles unter Kontrolle.
RB Salzburg SK Austria Klagenfurt
34.
17:37
Einwechslung bei RB Salzburg: Philipp Köhn
Philipp Köhn
RB Salzburg
RB Salzburg SK Austria Klagenfurt
34.
17:37
Auswechslung bei RB Salzburg: Alexander Walke
Alexander Walke
RB Salzburg
RB Salzburg SK Austria Klagenfurt
33.
17:36
Jetzt ist es soweit! Alexander Walke, seit 2010 mit einer kurzen Unterbrechung durchgehend beim FC Red Bull Salzburg, wird in der 33. Minute (in Anlehnung an die Rückennummer Walkes) ausgewechselt und verabschiedet. Die gesamte Arena steht und applaudiert dem 39-Jährigen.
LASK Austria Wien
34.
17:35
Polster zieht von der linken Seiten ach innen und zieht mit echts auf kurze Eck ab! Da fehlt nicht viel, guter Versuch der Austria.
RB Salzburg SK Austria Klagenfurt
31.
17:34
Freistoß für die Heimischen aus dem rechten Halbfeld. Seiwald flankt das LEder zur Mitte, Solet köpfelt in Richtung Tor, verfehlt aber klar.
LASK Austria Wien
33.
17:34
Eckball für den LASK - Früchtl fängt den Ball, Gefahr entsteht hier nicht.
Rapid Wien Sturm Graz
33.
17:34
Tooor für Sturm Graz, 0:2 durch Otar Kiteishvili
Niklas Hedl sieht hier sehr unglücklich aus! Aber da hatte der dem Rapid-Keeper wohl keine Sicht auf den Ball. Kiteishvili springt nach einem Einwurf der Ball vor die Füße. Mit Links versucht es der Georgier einfach mal. Sein Schuss aus gut 17 Metern wird wohl abgefälscht. Der Ball kullert ins kurze Eck.
Otar Kiteishvili
Sturm Graz
Rapid Wien Sturm Graz
32.
17:33
David Schnegg hat zum wiederholten Male mit Schmerzen an der Schulter zu kämpfen. Er kann aber wohl weitermachen.
LASK Austria Wien
32.
17:33
Lawal verschätzt sich bei einer Flanke. Es bleibt ohne Folgen, weil auch kein Austrianer an den Ball kommt.
Rapid Wien Sturm Graz
29.
17:31
Erste gute Torchance für Rapid. Da hat nicht viel gefehlt. Nach einem Freistoß von Grüll ein Volley-Abschluss von Kevin Wimmer. Dann streicht der Ball über die Latte. Okonkwo wäre wohl nicht dran gewesen.
LASK Austria Wien
29.
17:30
Einwechslung bei Austria Wien: Manuel Polster
Manuel Polster
Austria Wien
LASK Austria Wien
29.
17:30
Auswechslung bei Austria Wien: Doron Leidner
Doron Leidner
Austria Wien
LASK Austria Wien
29.
17:29
Leidner wird nach wie vor behandelt. Für ihn kommt in Kürze Polster.
LASK Austria Wien
26.
17:28
Leidner dringt in den Strafraum ein, er kommt nicht zum Schuss, und greift sich dann sofort ans Knie. Die medzinische Abteilung ist erstmals im Einsatz.
RB Salzburg SK Austria Klagenfurt
25.
17:28
Die Klagenfurter haben aktuell wenig Probleme mit den Angriffsversuchen der Salzburger. Dezente Urlaubsstimmung ist zu orten bei den seit letztem Wochenende feststehenden, alten und neuen Meister.
Rapid Wien Sturm Graz
26.
17:27
Starker Ballgewinn von Guido Burgstaller. Er treibt den Ball nach vorne. Aber der SCR-Kapitän findet keinen Abnehmer im Zentrum. Schnegg kann nachsetzen und erobert die Kugel zurück.
RB Salzburg SK Austria Klagenfurt
23.
17:26
Die Salzburger nähern sich an. Kameri zieht in den Sechzehner, dessen Stanglpass verpassen allerdings sowohl Sesko, als auch Koita.
Rapid Wien Sturm Graz
25.
17:25
Die Trinkpause ist vorbei, der Ball rollt wieder.
Rapid Wien Sturm Graz
24.
17:25
Ob es die richtige Idee von Zoki Barisic war, mit drei defensiv veranlagten Mittelfeldspielern zu beginnen? Der Plan ist klar: das Zentrum dichtmachen. Die Schattenseite: bei Ballgewinn sind die drei Offensiven – Grüll, Burgstaller und Kühn – oft auf sich allein gestellt. Es herrschen sehr große Abstände zwischen den Rapid-Spielern. Jetzt eine kurze Trinkpause.
LASK Austria Wien
23.
17:24
Žulj kommt auf der Gegenseite zur nächste Möglcihkeit. Der Linzer schießt aus der Drehung, aber Früchtl wehrt ab!
LASK Austria Wien
22.
17:23
Tabakovic kommt ganz allein zum Abschluss! Schwerer Fehler der LASK-Defensive, aber der Stürmer schießt knapp am Tor vorbei!
RB Salzburg SK Austria Klagenfurt
20.
17:22
Gelbe Karte für Dijon Kameri (RB Salzburg)
Der Salzburger hold den Torschützen Moreira von den Beinen und sieht dafür Gelb.
Dijon Kameri
RB Salzburg
Rapid Wien Sturm Graz
21.
17:22
Roman Kerschbaum mit einem harten Foul gegen Prass. Stefan Hierländer protestiert, der Sturm-Kapitän würde hier gerne eine Gelbe Karte für Rapids Nummer 5 sehen. Aber Schiri Ebener winkt ab.
RB Salzburg SK Austria Klagenfurt
19.
17:21
Beim Angreifer der Klagenfurter geht es nicht weiter. Er wird von Fabian Miesenböck ersetzt.
Rapid Wien Sturm Graz
20.
17:20
Derzeit läuft alles gegen Rapid Wien. Klagenfurt geht bei Salzburg in Führung. Somit stehen die Hütteldorfer aktuell auf dem letzten Tabellenplatz. So hätten die Wiener keine Chance, sich noch für das europäische Geschäft zu qualifizieren.
LASK Austria Wien
20.
17:20
Auch die Austria darf mal einen Eckball ausführen, über Umwege kommt der Ball völlig harmlos zu Lawal.
RB Salzburg SK Austria Klagenfurt
18.
17:20
Einwechslung bei SK Austria Klagenfurt: Fabian Miesenböck
Fabian Miesenböck
SK Austria Klagenfurt
RB Salzburg SK Austria Klagenfurt
18.
17:20
Auswechslung bei SK Austria Klagenfurt: Sebastian Soto
Sebastian Soto
SK Austria Klagenfurt
RB Salzburg SK Austria Klagenfurt
16.
17:19
Sebastian Soto hat sich im Zweikampf mit Solet am Rücken verletzt und liegt aktuell auf dem Rasen. Die Betreuer rauschen schon heran.
LASK Austria Wien
18.
17:19
Der LASK holt sich den Ball erneut, bringt ihn schnell vors Tor, wo sie erneut gefährlich zum Abschluss kommen.
LASK Austria Wien
18.
17:18
Erster Eckball für den LASK , die Austria kann sicher klären.
Rapid Wien Sturm Graz
16.
17:18
Rapid gelingt es nicht, Ruhe am Ball zu finden. Immer wieder der lange Ball, der zur leichten Beute für die gegnerische Defensive wird. Die Führung für Sturm geht, Stand jetzt, in Ordnung.
RB Salzburg SK Austria Klagenfurt
14.
17:18
Salzburg mit der ersten Antwort in persona Pavlovic, dessen Distanzversuch aber klar über das Tor von Menzel geht.
LASK Austria Wien
17.
17:17
Gelbe Karte für Sascha Horvath (LASK)
Damit ist auch der zweite zentrale Mittelfeldspieler beim LASK Gelb-belastet.
Sascha Horvath
LASK
RB Salzburg SK Austria Klagenfurt
12.
17:17
Im Moment läuft alles für die Gäste aus Klagenfurt. Selbst führt man in Salzburg, zudem liegen beide Wiener Vereine (Rapid gegen Sturm und die Austria gegen den LASK) hinten.
LASK Austria Wien
16.
17:16
Gelbe Karte für Marvin Martins (Austria Wien)
Martins hält zunächst Mustapha und dann foult er ihn noch weiter - die nächste Gelbe.
Marvin Martins
Austria Wien
Rapid Wien Sturm Graz
13.
17:15
Nach Ecke für Rapid wird Handspiel reklamiert. Der VAR prüft, aber das war wohl nur die Schulter von Gazibegovic. Also kein Strafstoß für Rapid.
LASK Austria Wien
13.
17:15
Topchance für den LASK! Nakamura spielt auf Mustapha, der bringt den Ball zwar zur Mitte, aber Žulj schließt neben das Tor ab!
RB Salzburg SK Austria Klagenfurt
10.
17:13
Tooor für SK Austria Klagenfurt, 0:1 durch Maximiliano Moreira
Salzburg in der Defensive ziemlich passiv, lässt die Hintermannschaft zunächst Cvetko und Jaritz gewähren, nach der Jaritz-Hereingabe spielt Moreira einen Doppelpass mit Irving und im Anschluss bringt der Uruguayer sein Team mit einem platzierten Abschluss in Führung.
Maximiliano Moreira
SK Austria Klagenfurt
RB Salzburg SK Austria Klagenfurt
8.
17:12
Koita im Doppelpass mit Sesko, Mahrer holt Koita im Anschluss von den Beinen und Schiedsrichter Ciochirca pfeift Freistoß. Die Position ist gut, knapp 20 Meter, zentral vor dem Klagenfurt-Gehäuse.
Rapid Wien Sturm Graz
10.
17:11
Tooor für Sturm Graz, 0:1 durch Manprit Sarkaria
Rapid agiert im Spielaufbau viel zu zögerlich. David Schnegg wittert seine Chance, fängt ein Zuspiel auf Oswald ab und leitet sofort weiter zu Emegha. Der lässt kurz abtropfen auf Kiteishvili. Der Georgier könnte selbst den Abschluss suchen, sieht aber den freistehenden Sakaria. Den kennen Rapid-Fans ja nur zu gut. Und Sarkaria erzielt mit einem satten Schuss den Führungstreffer für Sturm!
Manprit Sarkaria
Sturm Graz
Rapid Wien Sturm Graz
8.
17:10
Arthur Okonkwo passt gut auf, kommt aus seinem Kasten und kann so verhindern, dass Nicolas Kühn an den Ball kommt. Bei Rapid hängt in der Offensive noch zu viel von Einzelaktionen ab.
LASK Austria Wien
9.
17:09
Gelbe Karte für Peter Michorl (LASK)
Michorl hält Fitz mehrmals zurück, er sieht dafür seine vierte Gelbe Karte der Saison.
Peter Michorl
LASK
Rapid Wien Sturm Graz
7.
17:08
Durch den 1:0-Führüngstreffer für den LASK rutscht Rapid in der Livetabelle auf den vierten Tabellenplatz vor.
LASK Austria Wien
7.
17:08
Der erste Treffer bringt dem LASK jetzt auch einiges an Ruhe. Die Linzer können sich zurückfallen lassen.
RB Salzburg SK Austria Klagenfurt
5.
17:08
Erste Aktion von Alexander Walke, der nach einem Eckball das Leder aus dem Luftraum pflückt. Souverän, aber auch keine schwierige Prüfung.
RB Salzburg SK Austria Klagenfurt
3.
17:07
Die Klagenfurter zeigen von Beginn an, dass sie hier heute unbedingt was mitnehmen wollen. Bei identischer Voraussetzung vor exakt einem Jahr (Salzburg war Meister und hatte das letzte Heimspiel gegen Klagenfurt) konnte die Pacult-Elf einen Punkt mitnehmen.
Rapid Wien Sturm Graz
5.
17:06
Sturm gehören die ersten Momenten dieses Spiels. Rapid hat in der gegnerischen Hälfte noch kaum stattgefunden. Jetzt vielleicht? Nicolas Kühn entscheidet sich in einer Überzahlsituation für die falsche Variante. Gazibegovic kann abwehren. Einwurf für die Gastgeber.
LASK Austria Wien
4.
17:05
Tooor für LASK, 1:0 durch Keito Nakamura
Erster Schuss, erstes Tor! Flecker spielt Nakamura am linken Flügel an, der geht unbedrängt an die Strafraumgrenze und schlenzt ihn ins lange Eck! Früchtl streckt sich vergeblich, der Ball landet im langen Eck.
Keito Nakamura
LASK
RB Salzburg SK Austria Klagenfurt
1.
17:04
Die Salzburger spielen, wie bereits erwähnt, in Schwarz-Gold, Klagenfurt in Weiß.
Rapid Wien Sturm Graz
2.
17:04
Nächste Ecke für Sturm. Wieder führt Sarkaria aus. Schon etwas gefährlicher, aber Schiedsrichter Ebner entscheidet auf Stürmerfoul.
Rapid Wien Sturm Graz
2.
17:03
Rapid positioniert sich sehr tief. Sturm sucht den schnellen Emanuel Emegha in der Tiefe – aber Thorsten Schick wehr ab. Eckball für Sturm. Sarkaria wird ausführen. Der kommt an die kurze Stange. Rapid kann klären. Der grün-weiße Konter verläuft sich im Sand.
LASK Austria Wien
2.
17:03
Hektischer Beginn in Linz. Der Ball wechselt schnell den Besitzer, Ruhe am Ball hatten die Teams noch nicht.
RB Salzburg SK Austria Klagenfurt
1.
17:02
Spielbeginn
LASK Austria Wien
1.
17:01
Schiedsrichter Weiß pfeift zum Anstoß.
Rapid Wien Sturm Graz
1.
17:01
Rapids Fernduell mit Austria Wien und Austria Klagenfurt beginnt mit Anstoß für die Hausherren.
RB Salzburg SK Austria Klagenfurt
17:01
Die Teams werden vom Schiedsrichterteam auf den Rasen geführt. Vor Spielbeginn werden mit Nicolas Seiwald, Benjamin Sesko und Alexander Walke noch die drei Spieler geehrt, die den Verein als Aktive verlassen werden. Seiwald und Sesko wechseln zu RB Leipzig, Walke bleibt als Nachwuchstrainer dem Verein erhalten.
Rapid Wien Sturm Graz
1.
17:01
Spielbeginn
LASK Austria Wien
1.
17:01
Spielbeginn
LASK Austria Wien
16:59
Austria hat Anstoß.
Rapid Wien Sturm Graz
16:57
Die Mannschaften betreten das Spielfeld. Gleich geht es los. Rapid tritt klassisch in grün-weiß gestreiften Trikots an. Die Gäste aus Graz tragen admiralblau.
LASK Austria Wien
16:57
Die Mannschaften betreten nun das Feld der Raiffeisen-Arena.
Rapid Wien Sturm Graz
16:54
Nicht schuldig bleiben wollen wir das heutige Schiedsrichterteam. Der Schiedsrichter der Saison, Stefan Ebner, leitet die Begegnung. Seine Assisten an der Linie heißen Stefan Kühr und Clemens Schüttengruber. Alain Sadikovski ist vierter Offizieller. Harald Lechner ist als VAR aktiv.
Rapid Wien Sturm Graz
16:52
Die Spiele zwischen dem SK Rapid Wien und dem SK Sturm Graz bedeuten in der Regel auch das Aufeinandertreffen zwischen den beiden größten und lautstärksten Fanlagern Österreichs. Erinnerungen an das Pokalfinale und beeindruckende Choreografien werden wach. Schon jetzt ist die Stimmung im Stadion großartig.

Das Wetter im Westen Wiens passt jedenfalls. 23 Grad Celsius, strahlender Sonnenschein. Die Sprinklersysteme arbeiten auf Hochbetrieb. Trockenes Geläuf wird es hier voraussichtlich keines geben.
RB Salzburg SK Austria Klagenfurt
16:52
Die Hausherren laufen heute mit einem Schwarz-Goldenen Sondertrikot auf, den der Verein zugunsten des zehnten Meistertitels en suite präsentiert hat.
LASK Austria Wien
16:51
Für die Austria geht es heute drum, den vierten Platz um jeden Preis zu verteidigen. Ein Sieg ist dafür notwendig, um am letzten Spieltag alles selbst in der Hand zu haben.
RB Salzburg SK Austria Klagenfurt
16:51
Das Spiel findet bei ausgezeichneten, äußeren Bedingungen statt. Es hat 22 Grad in der Red Bull Arena, es ist sonnig und zwischenzeitlich leicht bewölkt.
RB Salzburg SK Austria Klagenfurt
16:48
Geleitet wird die Partie von Schiedsrichter Christian-Petru Ciochirca.
Rapid Wien Sturm Graz
16:47
Andreas Schicker äußerte sich bei Sky Sport Austria zur Frage, wie lange der Erfolgstrainer noch in Graz bleiben wird: "Chris hat noch bis 2025 Vertrag. Er macht es richtig gut, schon seit Jahren bei uns. Natürlich, wenn etwas Außergewöhnliches kommt, wird er den nächsten Schritt machen. Aber bis jetzt ist es sehr, sehr ruhig. Und das ist auch gut so."

Bei Celtic-Leihgabe Albian Ajeti werde die Kaufoption nicht gezogen. Mit Arsenal befinde man sich in Verhandlungen, Ziel sei es, den Leihvertrag bezüglich Arthur Okonkwo um ein weiteres Jahr zu verlängern.
Rapid Wien Sturm Graz
16:44
Sturm-Trainer Christian Ilzer äußerte sich zur Ehrung zum Trainer der ablaufenden Bundesliga-Saison: "Es ist eine Auszeichnung, die ich sofort weitergebe. An meine Mannschaft, an mein Trainerteam. Das ist etwas, was wir gemeinsam erreicht haben", reichte der Steirer das Lob weiter. Dennoch: "Das ist eine große Wertschätzung, die ich sehr dankend annehme."
Rapid Wien Sturm Graz
16:38
Rapid-Präsident Alexander Wrabetz hatte unter der Woche mit einer klaren Ansage aufhorchen lassen. Zoran Barisic werde unter allen Umständen auch in der kommenden Saison Trainer beim SCR bleiben. Man möchte nicht auf der Trainerbank herumschrauben, sondern an einem besseren Kader. Es ginge "nicht mehr um die schönste Bilanz. Mir reicht eine schwarze Null."

"Ich bleib da cool und relaxed. Es ehrt mich, das ist schön. Es ist trotzdem mit viel Verantwortung verbunden", wollte Barisic im Interview mit Sky Sport Austria das Statement aber nicht zu wörtlich nehmen. Außerdem wurde gerade eben die Vertragsverlängerung von Ersatz-Torhüter Paul Gartler bis 2025 bekanntgegeben.
LASK Austria Wien
16:36
Die bisherigen drei Duelle gingen allesamt Unentschieden aus, die letzten beiden sogar 2:2. Fast eine Torgarantie mit den beiden heutigen Mannschaften.
Rapid Wien Sturm Graz
16:35
Einen entscheidenden Vorteil haben die Hütteldorfer aber. Das berüchtigte Sternchen ist auf Seiten von Rapid. Heißt: bei Punktgleichheit werden die Wiener vorgereiht. Gelingt also ein Unentschieden gegen Sturm und verliert Austria Klagenfurt in Salzburg, wäre zumindest Platz fünf abgesichert.
RB Salzburg SK Austria Klagenfurt
16:32
Die Salzburger sind hingegen in Partylaune. Nicht nur die bevorstehende Meisterteller-Übergabe sorgte im Vorfeld für positive Energie, auch der bevorstehende Abschied von Klublegende Alexander Walke dürfte heute zelebriert werden. Der 39-jährige Deutsche steht in der Startelf und dürfte im Laufe des Spiels verabschiedet werden.
Rapid Wien Sturm Graz
16:32
Der SCR wartet außerdem seit vier Spielen auf einen Sieg. Die Ausgangslage im Kampf um Platz vier hat sich dadurch drastisch verschlechtert. Bei einer Niederlage im Heimspiel gegen Sturm schaut es im Fernduell mit Erzrivale Austria Wien und Klagenfurt ganz schlecht aus.

Allerdings zeichnet Rapid in dieser Meistergruppe bislang eine gewisse Heimstärke aus. Noch ist man im Allianz Stadion ungeschlagen. Alle fünf Spiele in der Meistergruppe blieben die Wiener bislang noch nie ohne Niederlage.
RB Salzburg SK Austria Klagenfurt
16:31
Klagenfurt hat aktuell zwei Zähler Rückstand auf den SK Rapid, drei sind es auf die Wiener Austria. Das Vorhaben, doch noch in die Europacupränge zu rutschen, düfte für die Gäste zu einer schwierigen Angelegenheit werden. "Die Saison ist ein großer Erfolg, und das kann uns auch keiner mehr nehmen. Jetzt geht es darum, das Beste herauszuholen", relativierte Thorsten Mahrer den Druck für sein Team in Wals-Siezenheim.
LASK Austria Wien
16:30
Bei der Austria setzt Trainer Michael Wimmer ebenfalls auf Kontinuität. In der Spitze ist Torjäger Tabakovic gesetzt. Hinter ihm wird Fitz und Jukić offensiv Akzente setzen.
Rapid Wien Sturm Graz
16:28
Angstgegner Sturm? Rapid konnte gegen die Grazer zehn Pflichtspiele in Folge nicht gewinnen. Im Januar 2021 war es das letzte Mal soweit. Thorsten Schick – bei den Hütteldorfern heute rechts hinten aktiv – erzielte beim 4:1-Erfolg den zweiten Rapid-Treffer.

An das letzte Aufeinandertreffen haben die Hauptstädter besonders schlechte Erinnerungen. Das ÖFB-Cupfinale in Klagenfurt wurde 0:2 verloren.
LASK Austria Wien
16:26
LASK schickt eine ähnliche Elf ins Spiel wie gegen Rapid. Im Sturm ist Keito Nakamura gesetzt, Mustapha, Horvath, Flecker, Žulj und Michorl kommen noch in variablen Rollen dahinter dazu. In der Defensive fehlen Renner, Potzmann rutscht in die Startelf.
Rapid Wien Sturm Graz
16:13
Sturm-Trainer Christian Ilzer – der erst kürzlich zum ersten Mal in seiner Karriere zum Trainer der Saison gewählt wurde – schickt seine nominell stärkste Mannschaft ins Rennen.

Im Tor startet natürlich Arthur Okonkwo. Gregory Wüthrich soll zusammen mit David Affengruber den Laden dicht halten. Flankiert werden die beiden Innenverteidiger von David Schnegg und Juzuf Gazibegovic. Jon Gorenc Stankovic agiert, wie gewohnt, als erster Abräumer vor der Abwehr.

An vordersten Front bilden Emanuel Emegha und Manprit Sarkaria die Doppelspitze. Hierländer, Prass und Kiteishvili komplettieren die schwarz-weiße Elf.
Rapid Wien Sturm Graz
16:11
Ein Blick auf die Startaufstellungen: Bei Rapid bilden Grüll und Kühn die offensive Flügelzange, für Gefahr im Zentrum soll natürlich Kapitän Guido Burgstaller sorgen.

Moritz Oswald steht etwas überraschend in der grün-weißen Startformation und wird zusammen mit Pejic und Kerschbaum das Mittelfeld bilden. In der Viererkette starten Jonas Auer, Kevin Wimmer, Michi Sollbauer, und Thorsten Schick.
RB Salzburg SK Austria Klagenfurt
16:06
In der Red Bull Arena geht heute das letzte Heimspiel des alten und neuen Meisters über die Bühne. Am Ende bekommen die Salzburger den Meisterteller überreicht. Zwischen dem Anpfiff und den Feierlichkeiten liegen aber noch 90 Minuten, in denen die Gäste aus Klagenfurt das beinahe Unmögliche doch noch irgendwie erzwingen und mit einem Punktegewinn die Wiener Klubs im Kampf um die Europacupplätze 4 und 5 unter Druck setzen wollen.
Rapid Wien Sturm Graz
06:36
Herzlich willkommen zur 31. Runde in der ADMIRAL Bundesliga! Der SK Rapid Wien empfängt Sturm Graz!

Während Sturm den zweiten Platz bereits abgesichert hat, kämpft Rapid noch um Platz vier. Bei einem Sieg heute stehen die Chancen gar nicht schlecht, diesen zu erreichen.
LASK Austria Wien
Herzlich willkommen zur 31. Runde der Admiral Bundesliga zum Spiel LASK gegen FK Austria Wien.

LASK hat die Europacupteilnahme bereits fixiert. Die Austria will das den Linzern gleichtun - dafür brauchen sie aber einen Sieg. Rapid lauert mit einem Punkt dahinter, der LASK spielt damit eine nicht unwesentliche Rolle. Noch hat es die Austria in eigener Hand. Personell können beide Trainer ihre Mannschaften der letzten Wochen aufbieten.

Obwohl der dritte Platz für den LASK fixiert ist und der zweite nicht mehr möglich ist, soll die Mannschaft keine Geschenke verteilen. Austria-Trainer Wimmer mahnt auch eine Topleistung gegen eine top Mannschaft ein. Die Partie kann über Erfolg und Misserfolg der Saison mitentscheiden.

Sportlich ist also einiges an Brisanz geboten. Anstoß ist um 17:00 in Linz.
RB Salzburg SK Austria Klagenfurt
Hallo und herzlich Willkommen zum Liveticker der Partie zwischen dem FC Red Bull Salzburg und SK Austria Klagenfurt. Wir starten am Spieltag um 16:00 Uhr.
Ein Angebot der SPIEGEL-Gruppe mit Daten von Heimspiel.