Bundesliga
90. Min
18:57
Fazit: WSG Tirol gewinnt gegen Wolfsberger AC mit 2:1. Nach den langweiligen ersten 45 Minuten hat die zweite Hälfte nicht enttäuscht. Nach bisschen mehr als einer Stunde schlugen die Gäste doppelt zu mit Prica und Sabitzer. Die Tiroler machten direkt weiter und drängten auf das 3:0. Bis zum Anschlusstreffer des WAC passierte danach nicht mehr viel. Nach dem 1:2 von Baribo war es eine Zitterpartie. Die Gäste kämpften bis zum Schluss und verteidigten zusammen den 3. Auswärtssieg in Folge.
90. Min
18:55
Fazit:
RB Salzburg gewinnt nach fast dreimonatiger Winterpause in der Bundesliga mit 4:0 gegen Aufsteiger Austria Lustenau. Eine gelungene Generalprobe für die Bullen vor dem Europa-League-Duell mit AS Roma. Doppeltorschütze Fernando, Seiwald und Capaldo fixierten einen ungefährdeten Erfolg der Bullen zuhause in Wals-Siezenheim. Der hohe Sieg konnte aber erst in den zweiten 45 Minuten fixiert werden. Trotzdem, Salzburg bleibt Leader in der Bundesliga-Tabelle und hat viel Selbstvertrauen für das Europapokal-Duell gegen Roma gesammelt.
RB Salzburg gewinnt nach fast dreimonatiger Winterpause in der Bundesliga mit 4:0 gegen Aufsteiger Austria Lustenau. Eine gelungene Generalprobe für die Bullen vor dem Europa-League-Duell mit AS Roma. Doppeltorschütze Fernando, Seiwald und Capaldo fixierten einen ungefährdeten Erfolg der Bullen zuhause in Wals-Siezenheim. Der hohe Sieg konnte aber erst in den zweiten 45 Minuten fixiert werden. Trotzdem, Salzburg bleibt Leader in der Bundesliga-Tabelle und hat viel Selbstvertrauen für das Europapokal-Duell gegen Roma gesammelt.
90. Min
18:53
Es gibt noch einen Freistoß für den WAC, Bonmann ist mit vorne, aber die Tiroler klären den Ball mit vereinten Kräften.
90. Min
18:51
Surdanovic hat die Chance auf den Ehrentreffer. Er läuft allein aufs Tor zu und scheitert dann beim Abschluss. Knapp geht der Ball vorbei.
90. Min
18:50
Die Partie nimmt jetzt am Ende nochmal richtig Fahrt auf. Der WAC wirft alles nach vorne. Es bleibt doch noch bis zum Schluss spannend.
90. Min
18:48
Sandi Ogrinec mit der Riesenchance! An der Strafraumkante probiert der Mann mit der Nummer 98 einen Volley und prüft Bonmann, der jetzt so richtig warmgeschossen ist.
90. Min
18:48
Tooor für RB Salzburg, 4:0 durch Nicolás Capaldo
Fehlpass von Hugonet. Adamu holt den Ball und spielt auf Solet, der lässt für Capaldo abtropfen und dessen Schuss geht direkt ins Tor. 4:0 für Salzburg.
Fehlpass von Hugonet. Adamu holt den Ball und spielt auf Solet, der lässt für Capaldo abtropfen und dessen Schuss geht direkt ins Tor. 4:0 für Salzburg.
90. Min
18:47
Ein Weitschuss von Gloukh geht knapp am Tor vorbei. Der junge Israeli spielt sich gut in die Bullen-Elf ein.
89. Min
18:46
Motika verliert in der gegnerischen Hälfte den Ball. Den Konter über Gloukh kann Salzburg aber nicht richtig ausspielen.
87. Min
18:44
Hohes Pressing der Bullen. Lustenau mit dem Ballverlust. Pavlovic auf Koita. Der spielt Adamu an und der jagt den Ball knapp am Tor vorbei.
87. Min
18:44
Tooor für Wolfsberger AC, 1:2 durch Tai Baribo
Baribo nimmt den Ball nach dem Ausschuss von Bonmann perfekt an und spielt einen Doppelpass mit den Routinier Röcher. Baribo steht alleine vorm Tor und schießt den Ball rechts an Oswald vorbei.
Baribo nimmt den Ball nach dem Ausschuss von Bonmann perfekt an und spielt einen Doppelpass mit den Routinier Röcher. Baribo steht alleine vorm Tor und schießt den Ball rechts an Oswald vorbei.
85. Min
18:41
Fünf Minuten vor Schluss liegt aber noch ein weiterer Treffer für die Bullen in der Luft. Salzburg drückt in der Schlussphase noch einmal nach vorne.
83. Min
18:40
Die letzten Minuten laufen in diesem Spiel. Capaldo mit einem weiten Ball auf Adamu. Wieder trifft der Stürmer aber es ist schon wieder Abseits. Auch hier ist es eine klare Sache.
84. Min
18:40
Die Partie ist jetzt extrem runtergefahren. Die Gäste verwalten das Ergebnis gut gegen mental angeschlagene Kärntner.
82. Min
18:38
Bei diesem Spielstand ist der WAC nun ganze 10 Punkte hinter den Tirolern. Die WSG ist punktegleich mit dem drittplatzierten LASK.
80. Min
18:38
Erster Eckball für Lustenau im Spiel. Die flanke an die erste Stange ist ungefährlich. Ulmer klärt sicher den Ball.
79. Min
18:37
Foul an Surdanovic knapp beim Mittelfeld. Erster Freistoß für die Lustenauer von halblinke in der gegnerischen Hälfte. Flanke in den Strafraum aber Solet klärt sicher.
78. Min
18:36
Schönes Spiel von Koita in Richtung Adamu. Der lässt sich den Raum nicht nehmen und trifft. Aber abgepfiffen. Er stand doch klar im Abseits.
79. Min
18:36
Seit dem Führungstreffer der Tiroler kommt von den Hausherren gar nichts mehr vors Tor. Die WSG ist näher am 3:0 als die Wolfsberger am Ausgleich.
77. Min
18:34
15 Minuten sind noch zu spielen. Während die Wolfsberger ihr Wechselkontigent ausgeschöpft haben, kann Thomas Silberberger noch fünf mal Spieler tauschen.
76. Min
18:34
Tooor für RB Salzburg, 3:0 durch Nicolas Seiwald
Stanglpass von Adamu, Anderson will in der Mitte klären aber der Ball wird von Hugonet zu Seiwald abgefälscht. Der schießt den Ball sicher zum 3:0 ins Tor.
Stanglpass von Adamu, Anderson will in der Mitte klären aber der Ball wird von Hugonet zu Seiwald abgefälscht. Der schießt den Ball sicher zum 3:0 ins Tor.
75. Min
18:32
Auswechslung bei Wolfsberger AC: Konstantin Kerschbaumer
73. Min
18:31
Die Tiroler sind gerade wie ausgewechselt und nutzen all ihre Chancen. Die Gäste sind in den letzten Minuten sehr effizient.
72. Min
18:29
Eine Flanke von Capaldo. Lustenau klärt zur Ecke. Eckball für Salzburg. Variante mit Sucic. Solet mit dem scharfen Querpass aber die Gäste klären knapp.
70. Min
18:27
Knapp bleibt Okafor beim Dribbling über links hängen. Er kann zwei Verteidiger doch nicht überspielen. Sofort wieder Salzburg im Angriff. Sucic verdribbelt sich beim Sturmlauf.
70. Min
18:27
Tooor für WSG Tirol, 0:2 durch Thomas Sabitzer
Ein wunderschön herausgespielter Treffer, Blume spielt nach einer Flanke von Prica den Ball zu Sabitzer, der aus der Drehung die Kugel ins rechte Eck haut. Bonmann ist dieses Mal chancenlos.
Ein wunderschön herausgespielter Treffer, Blume spielt nach einer Flanke von Prica den Ball zu Sabitzer, der aus der Drehung die Kugel ins rechte Eck haut. Bonmann ist dieses Mal chancenlos.
69. Min
18:26
Salzburg führt im eigenen Stadion klar mit 2:0. Okafor ist immer wieder links anspielbar. Zurück auf Solet. Der Spielaufbau ist jetzt mit etwas weniger Energie gefüllt. Salzburg zieht sich mehr zurück.
67. Min
18:24
Adamu verteilt einen Ball zur Seite. Guenouche geht dazwischen. Aber sein weiter Ball ist kein Problem für Pavlovic, der ruhig aufbaut.
67. Min
18:23
Man kann von einem Tormannfehler sprechen. Obwohl Prica allein im Strafraum aus 8 Metern zum Abschluss kam, war der Schuss recht ungefährlich. Bonmann muss diesen Schuss einfach entschärfen.
65. Min
18:22
Adamu spielt sich gleich frei im Angriff. Mit Mühe können die Lustenauer den Ball bereinigen.
63. Min
18:20
Pass auf links zu Okafor. Wieder kann der Schweizer gut zur Mitte leiten. Aber Mark ist zur Stelle. Auch die Bullen werden in Kürze wechseln.
62. Min
18:19
Tooor für WSG Tirol, 0:1 durch Tim Prica
Sandi Ogrinec mit einem Wahnsinns Solo, spielt den Ball in den Strafraum. Prica kommt zum Abschluss, trifft den Ball überhaupt nicht gut. Der Ball kullert trotzdem rechts ins Tor an Bonmann vorbei.
Sandi Ogrinec mit einem Wahnsinns Solo, spielt den Ball in den Strafraum. Prica kommt zum Abschluss, trifft den Ball überhaupt nicht gut. Der Ball kullert trotzdem rechts ins Tor an Bonmann vorbei.
62. Min
18:19
Okafor mit einem Pass auf Seiwald. Gutes Dribbling aber er sieht keine Anspielstation. Pass zurück auf Gourna-Douath. Kurzes Zusammenspiel vor dem Strafraum und dann wieder der Pass retour. Powerplay der Salzburger.
62. Min
18:18
Eine Stunde ist mittlerweile absolviert, es steht weiterhin 0:0. Beide Teams haben bis jetzt immer noch keine große Torchance entwickeln können. Nach einem kurzzeitigen Power Play vom WAC, haben nun die Tiroler etwas mehr Spielanteile.
60. Min
18:17
Die weiten Pässe der Lustenauer sind mittlerweile leichte Beute für die Hausherren. Zudem kommt die Austria kaum heraus. Salzburg weiterhin stark im spiel nach vorne.
59. Min
18:16
Maurice Malone kommt zu einer gefährlichen Aktion im gegnerischen Sechzehner. Bringt den Ball allerdings nicht an den Mitspieler. Die zweiten Bälle werden vom WAC wieder sofort erobert.
56. Min
18:15
Die Wolfsberger drücken die Tiroler immer mehr in den eigenen Strafraum herein, die Hausherren näher am Führungstreffer.
58. Min
18:14
Hugonet kann Fernando nur mit Mühe in Schach halten. Der Stürmer ist heute wieder gut drauf und bietet eine tolle Partie. Auch Okafor, Ulmer und Kjaergaard drücken der Partie ihren Stempel auf.
56. Min
18:13
Ulmer spielt in die Spitze auf Kjaergaard. Okafor ist am linken Strafraumes bereit und lenkt den Ball im Fallen weiter. Mark klärt dann mit Mühe den Ball.
54. Min
18:12
Salzburg hat mit einem schnellen Doppelschlag durch Fernando hier auf ein sicheres 2:0 gestellt. Der Bullen-Motor läuft auf Hochtouren und man hat das Gefühl, dass da noch etwas kommen wird.
53. Min
18:10
Adis Jasic gleich nach der Einwechslung mit einen langen Ball auf Baribo. Oswald kommt noch rechtzeitig heraus und klärt den Ball.
52. Min
18:09
Tooor für RB Salzburg, 2:0 durch Fernando
Jetzt geht es schnell. Von der Mittellinie spielt Sucic ideal auf Fernando. Der ist allein vor dem Keeper unterwegs und spielt den Ball sicher zum 2:0 ins Tor.
Jetzt geht es schnell. Von der Mittellinie spielt Sucic ideal auf Fernando. Der ist allein vor dem Keeper unterwegs und spielt den Ball sicher zum 2:0 ins Tor.
51. Min
18:08
Mit der Führung im Rücken könnte Salzburg jetzt mit ruhigem Gewissen weiter nach vorne spielen. Hingegen lässt man es ruhig angehen. Salzburg aber weiterhin bestimmend.
51. Min
18:08
Der WAC hat erneut mehr Ballbesitz. Es fehlt immer noch der letzte entscheidende Pass nach vorne.
49. Min
18:06
Der zweite Abschnitt startet genauso wie der erste, es geht schnell nach vorne, beide Teams sind sehr dynamisch.
49. Min
18:06
Tooor für RB Salzburg, 1:0 durch Fernando
Jetzt geht Salzburg in Führung. Eckball-Variante von Kjaergaard. Er spielt den Ball mit einem scharfen Querpass zur Mitte und Fernando schiebt sicher ein. Wichtiges Tor für die Salzburger.
Jetzt geht Salzburg in Führung. Eckball-Variante von Kjaergaard. Er spielt den Ball mit einem scharfen Querpass zur Mitte und Fernando schiebt sicher ein. Wichtiges Tor für die Salzburger.
48. Min
18:05
Der erste Schuss in der Zweiten Halbzeit kommt von Lustenau. Nach einem Abpraller lässt Surdanovic einen Schuss los. Klar vorbei aber nicht schlecht.
47. Min
18:04
Maak verliert den Ball. Fernando übernimmt und wird sofort im Mittelfeld gedoppelt. Den Stürmer will man einfach nicht aus den Augen lassen.
46. Min
18:03
Es geht schon wieder weiter. Welches Team übernimmt wieder die Partie? Kann Lustenau mehr mithalten oder zieht Salzburg davon?
45. Min
17:49
Halbzeitfazit:
Red Bull Salzburg und Austria Lustenau gehen mit einem 0:0 in die Pause. Beim Bundesliga-Duell in Wals-Siezenheim waren die Hausherren das spielbestimmende Team in den ersten 45 Minuten. Obwohl Salzburg drückte, blieben die Torchancen klar aus. Lustenau versucht es mit einzelnen Entlastungsangriffen. Aber auch hier ohne Erfolg. Die Partie ist schnell und umkämpft. Einige Male musste Schiedsrichter Hameter zu Gelb greifen. Mal sehen, wie sich die Partie in der Zweiten Halbzeit entwickelt.
Red Bull Salzburg und Austria Lustenau gehen mit einem 0:0 in die Pause. Beim Bundesliga-Duell in Wals-Siezenheim waren die Hausherren das spielbestimmende Team in den ersten 45 Minuten. Obwohl Salzburg drückte, blieben die Torchancen klar aus. Lustenau versucht es mit einzelnen Entlastungsangriffen. Aber auch hier ohne Erfolg. Die Partie ist schnell und umkämpft. Einige Male musste Schiedsrichter Hameter zu Gelb greifen. Mal sehen, wie sich die Partie in der Zweiten Halbzeit entwickelt.
45. Min
17:49
Halbzeitfazit: Der WAC und WSG Tirol gehen mit einem verdienten 0:0 in die Pause. Es ist eine sehr chancenarme Partie mit wenigen Offensivaktionen. Bis auf einen Schuss von Kerschbaumer kam von den Hausherren bis jetzt noch nichts Gefährliches vor das Tor. Die Gäste aus Tirol verzeichnen wenigstens zwei Distanzschüsse und ein Kopfball nach einer Ecke.
45. Min
17:47
Konstantin Kerschbaumer nun doch noch mit einem WAC Abschluss, aus spitzem Winkel probiert der Mann mit der Nummer 7 sein Glück. Der Ball geht allerdings weit übers Tor.
45. Min
17:46
Gelbe Karte für Cem Türkmen (Austria Lustenau)
Türkmen grätscht überhart in Gourna-Douath. Auch hier muss man Gelb geben.
Türkmen grätscht überhart in Gourna-Douath. Auch hier muss man Gelb geben.
45. Min
17:46
Valentino Müller mit einer mutigen Klärungsaktion, nach einer Flanke von Ballo nimmt er vor der Torlinie den Ball mit und bereinigt die Situation.
44. Min
17:45
... Die Flanke von links klärt wieder Hugonet per Kopf. Der Ball geht jetzt richtig aus dem Strafraum.
44. Min
17:44
Die Tiroler kommen kaum noch aus ihrer Hälfte heraus und können sich nur durch lange Bälle wehren.
43. Min
17:44
Solet mit dem Dribbling über rechts. Eckball Nummer 3 für Salzburg. Die Hereingabe kommt durch Kjaergaard. Hugonet klärt nur bis Fernando. Der spielt Okafor an aber Lustenau klärt. Wieder Eckball...
43. Min
17:43
Das Spiel trudelt Richtung Halbzeitpause. Es sieht nicht danach aus als würde hier im ersten Abschnitt noch etwas von beiden Teams kommen.
41. Min
17:41
Knapp 18m vor dem Strafraum hebt Kjaergaard den Ball in den Strafraum per Freistoß. Zuvor wurde Okafor gefoult. Die Hereingabe schnappt sich Schierl wieder sicher.
40. Min
17:39
Fünf Minuten vor der Pause probieren es die Lustenauer. Koudossou mit dem Ball auf Fridrikas. Der verliert die Kugel schnell an die Salzburger Defensive beim Sprint über rechts.
39. Min
17:39
Die Hausherren haben sich jetzt seit ein paar Minuten in der gegnerischen Hälfte festgespielt. Offensiv kommt dennoch von den Kärntnern herzlich wenig.
38. Min
17:38
Okafor dribbelt sich über die Seite durch. Spitzer Winkel von links aber sein Schuss geht nur in das Außennetz. Wieder eine starke Aktion. Schierl war zur Stelle.
37. Min
17:38
Die Tiroler gewinnen mehr als 65 Prozent der Zweikämpfe. Die Wolfsberger sind körperlich nicht annähernd so stark wie die Gäste.
36. Min
17:37
Ulmer mit der Chance für Salzburg. Abgeblockt. Wieder Salzburg mit Okafor aber erneut wirft sich die ganze Lustenauer Elf vor den Versuch.
33. Min
17:35
Viel Platz für den WAC, Thierno Ballo spielt den Ball ungenau auf Baribo. Es fehlt auf beiden Seiten noch die letzte Konsequenz.
35. Min
17:34
Der Pass zurück auf Gourna-Douath kommt nicht an. Salzburg im Vorwärtsgang durch Dedic. Solet spielt mit aber die Flanke ist kein Problem für Schierl. Weiterhin 0:0.
34. Min
17:33
Gelbe Karte für Maurits Kjærgaard (RB Salzburg)
Zu harter Einstieg vom Salzburger-Offensivmann. Das war nicht notwendig.
Zu harter Einstieg vom Salzburger-Offensivmann. Das war nicht notwendig.
33. Min
17:32
Schade, die Partie hat an Biss verloren. Salzburg vorne zu umständlich. Lustenau kann sich nicht wirklich oft befreien. Viele Fehlpässe auf beiden Seiten. Salzburg mit klar mehr Ballbesitz.
31. Min
17:30
Die Partie läuft nach der Verletzungspause von Fernando wieder. Surdanovic mit einem Pass auf Guenouche. Der sucht Anderson. Lustenau kommt kaum weiter, der Ball wird aber gut gehalten.
31. Min
17:30
Eine halbe Stunde ist mittlerweile gespielt. Die Partie ist ausgeglichen mit Spielanteilen auf beiden Seiten, die zwingenden Chancen fehlen noch.
30. Min
17:29
Fernando wird behandelt. Der zuvor lange verletzt gewesene Stürmer muss verarztet werden.
29. Min
17:29
Lukas Sulzbacher zieht jetzt auch aus 25 Metern ab, der Ball geht weit an der linken Stange vorbei.
28. Min
17:28
Die Partie flacht etwas ab. Salzburg sucht immer wieder Fernando zentral vorne. Foul von Hugonet. Freistoß von Seiwald, schnell ausgeführt. Der Ball kommt zu Fernando im Strafraum. Zusammenstoß aber kein Foul.
27. Min
17:28
Das Spiel ist gerade sehr zerfahren, viele Fouls und Spielunterbrechungen prägen die letzten 15 Minuten.
26. Min
17:25
Kurze Ecke von Salzburg. Seiwald im Doppelpass mit Kjaergaard. Die Flanke von Seiwald köpft Gourna-Douath nur schwach aufs Goal.
25. Min
17:24
Die Hausherren spielen meist über die Flanken. Wieder ein Versuch von Ulmer über links. Fernando bekommt den Ball und zielt zu zentral aufs Tor. Schierl hält sicher. Gefahr gebannt.
24. Min
17:24
Kurz zuvor bekam Sabitzer eine gute Kopfballchance nach einer Ecke, der Ball geht knapp rechts am Kasten von Bonmann vorbei.
23. Min
17:22
Da muss mehr kommen bei der Austria. Koudossou mit einem Flankenlauf. Der läuft über die Torauslinie. Köhn mit dem Abstoß. Salzburg weiterhin das bessere Team bei diesem Bundesliga-Duell.
19. Min
17:21
Žan Rogelj bringt den Ball von rechts in den Strafraum, Prica ruscht hinein und verpasst den Ball um Zentimeter.
21. Min
17:20
Salzburg rückt nun weiter auf. Dedic mit der Flanke in den Strafraum. Lustenau klärt per Kopf. Mittlerweile ist kein Salzburger Spieler außer dem Torwart in der eigenen Hälfte vertreten. Flanke Ulmer und Fernando verzieht die Kugel knapp.
19. Min
17:18
Zu viele Ballverluste bei den Lustenauern. Fernando auf Gourna-Douath. Der spielt sich durch und hebt den Ball zur Mitte. Schierl fängt den Ball sicher ab.
18. Min
17:17
Sucic mit einem feinen Pass auf Okafor. Mit Mühe kann Anderson den Ball abfangen. Da wäre der Stürmer durch gewesen. Salzburg macht weiterhin die Partie, die großen Chancen fehlen aber noch.
16. Min
17:16
Mehr als eine Viertelstunde ist nun gespielt, das Spiel ist noch sehr chancenarm, bis jetzt bleibt es beim einzigen Abschluss von Müller.
16. Min
17:15
Die Gäste spielen bemüht, haben aber eher die eigene Defensive im Fokus. Wenn es aber interessant wird, dann meist über Fridrikas oder Surdanovic.
14. Min
17:15
Jonathan Scherzer ist stink sauer, nach einem Foul schießt er den Ball weg und holt sich dafür die erste gelbe Karte dieser Partie.
15. Min
17:14
Gelbe Karte für Lucas Gourna-Douath (RB Salzburg)
Die Offensivhoffnung der Salzburger zieht am gegnerischen Trikot etwas zu heftig. Klare Sache.
Die Offensivhoffnung der Salzburger zieht am gegnerischen Trikot etwas zu heftig. Klare Sache.
14. Min
17:13
Gelbe Karte für Noah Okafor (RB Salzburg)
Wichtige Tat. Er grätscht hinten in den durchbrechenden Surdanovic.
Wichtige Tat. Er grätscht hinten in den durchbrechenden Surdanovic.
13. Min
17:12
Es geht aber immer schnell. sofort sind die Bullen in Strafraum-Nähe. Sucic mit der Flanke und Okafor, der verpasst knapp den Ball. Nach einem Seitenaus kommt Pavlovic zum Ball. Sein Schuss wird geblockt.
11. Min
17:11
Die Tiroler mit einer wendigen Anfangsphase, bei Ballverlusten des WAC geht es schnell auf die andere Seite über Tim Prica. Die Gäste schalten sehr schnell um.
11. Min
17:11
Hinten lassen die Bullen nichts anbrennen. Pavlovic und Solet sind kaum zu überwinden. Kjaergaard übernimmt einen Konter, lässt die Kugel aber zu früh aus. Einwurf für Lustenau von der Seite aus.
9. Min
17:10
Die Hausherren haben das Spielgeschehen an sich gerissen und machen einen ruhigen Spielaufbau. Beide Teams tasten sich an den Gegner heran.
10. Min
17:08
Koudossou probiert es ebenfalls mit einem weiten Ball auf Fridrikas. Erneut Salzburg schneller durch Solet. Lustenau bleibt dran. flanke von Anderson aber Köhn fängt den Ball ab.
8. Min
17:07
Immer wieder Ulmer zu Beginn der Partie im Fokus. Oft putzt er hinten aus. Pass auf Kjaergaard aber die Austria ist vor ihm dran. Wieder Salzburg: Okafor bleibt über links hängen.
6. Min
17:06
Müller probiert es das erste Mal aus der Distanz, der Ball geht allerdings weit rechts am Tor vorbei.
6. Min
17:06
Weiter Ball von Fridrikas in die Spitze. Ulmer hat aufgepasst und klärt den Ball zu Fernando. der zieht in die gegnerische Hälfte. Pass auf Sucic und der spielt wieder sicher zurück auf Pavlovic. Salzburg mit bedächtigem Spiel nach vorne.
5. Min
17:06
Die Hausherren pressen sofort den Gegner an. Thierno Ballo geht drauf und verursacht das erste Foul dieser Partie.
5. Min
17:04
Gleich zu Beginn ist zu erkennen, dass die Salzburger wieder schnell das Mittelfeld überbrücken und auch die Flanken gut bespielen. Die Lustenauer spielen meist mit langen Pässen nach vorne.
3. Min
17:03
Wie immer ein schneller Start der Salzburger. Okafor und der lange verletzt gewesene Fernando arbeiten gut nach vorne.
3. Min
17:03
Die Hausherren greifen sofort an. Maurice Malone dringt in den gegnerischen Strafraum ein, spielt den Ball allerdings genau in den Gegner.
2. Min
17:02
Gelbe Karte für Lukas Fridrikas (Austria Lustenau)
Ulmer wird nach einem harten Einstieg von Fridrikas behandelt. Es geht aber gleich wieder weiter.
Ulmer wird nach einem harten Einstieg von Fridrikas behandelt. Es geht aber gleich wieder weiter.
2. Min
17:01
Gleich zu Beginn ein Angriff der Salzburger. Sucic wird bei einem Schussversuch geblockt. Die folgende Ecke bringt noch nichts ein.
1. Min
17:00
Salzburg spielt in Rot, es ist das vierte Dress mit silberner Befleckung. Die Austria aus Lustenau spielt in Weiß-Grün. Die Partie läuft.
16:15
Bei Salzburg sitzt der israelische Jungstar und Neuerwerbung Oscar Gloukh auf der Bank von Beginn an. Die Bullen werden trotzdem heute wieder von Beginn an offensiv aufspielen und das Spiel machen.
16:14
Mader hofft auf einen Top-Tag seiner Elf. Nur dann hat man eine Chance auf einen Erfolg in Wals-Siezenheim. Dessen ist man sich bei den Austrianern bewusst.
16:13
Trainer Mader: "Die Salzburger werden das Spiel gegen uns sehr, sehr ernst nehmen, nicht zuletzt weil sie im Cup einen Dämpfer bekommen haben und weil sie sich auf die Europa League nächste Woche vorbereiten wollen. Es wird eine Herkules-Aufgabe für uns."
16:13
Mit Trainer Markus Mader hat man sich auf eine längere Zusammenarbeit geeinigt. Die Grün-Weißen haben sich vereinzelt stark verstärkt. Die Vorarlberger zeigen nicht selten starken Offensivfußball.
16:12
Die Partie im Lavanttal sieht Thomas Silberberger als "richtungsweisendes Spiel für beide Mannschaften. Mit einem Sieg setzt du dich zehn Punkte vom WAC ab. Mit einer Niederlage wäre der WAC wieder voll im Geschehen." Für ihn ist es ein "ein Match auf Augenhöhe".
16:11
Lustenau ist ein unangenehmer Gegner. Das wissen die Bullen im Vorfeld. Der Aufsteiger zeigte oft starke Leistungen und ist derzeit Achter in der Tabelle. Die Austria gilt in diesem Duell als krasser Außenseiter.
16:10
Robin Dutt nach der Niederlage gegen Rapid: "Von der Einstellung, Mentalität, Arbeit gegen den Ball war das ganz gut. Bei der Zielstrebigkeit zum Torabschluss, da ist sicherlich noch Luft nach oben." Vor der heutigen Partie sprach der Cheftrainer des WAC: "Wichtig ist für uns, dass wir da gleich erfolgreich reinstarten. Wenn wir nicht gewinnen, ist der Abstand zur WSG schon relativ groß und schwer aufholbar."
16:05
Die Vorbereitung auf die starken Lustenauer ist genauso intensiv, wie jene gegen die Roma am Donnerstag in der Europa League. Nicht vergessen: Salzburg besiegte Lustenau im Hinspiel in Vorarlberg mit 6:0.
16:02
Die Bullen wollen an die starke Zweite Halbzeit im Pokal gegen Sturm anschließen. Jaissle will solch eine Performance über 90 Minuten sehen. Sollte man das abrufen können, wird gegen die Vorarlberger am Ende ein Sieg auf der Habenseite stehen.
16:00
Sturm Graz hat gestern das Duell gegen Rapid gewonnen und klebt förmlich dem Meister auf den Fersen. Salzburg hat drei Zähler Vorsprung, könnte aber wieder das guthaben auf sechs Zähler ausbauen.
15:59
Nach fünf Niederlagen in Folge konnten die Wolfsberger im letzten Spiel vor der Winterpause noch mit 1:0 gegen die Wiener Austria gewinnen. WSG Tirol ist wiederum seit fünf Partien ungeschlagen und gewann vier davon. Man darf gespannt sein ob die Tiroler ihre Form nach 3 Monaten beibehalten werden.
15:59
Salzburg-Trainer Matthias Jaissle erwartet vom heutigen Spiel gegen Austria Lustenau eine klare Antwort von seiner Truppe. Die Niederlage zum Auftakt des neuen Pflichtspieljahres hat man aufgearbeitet. An der Motivation wird es heute nicht scheitern.
15:51
Die Wolfsberger starteten ihre Pflichtspielphase im Jahr 2023 mit einer Niederlage im ÖFB Cup. In der Verlängerung des Viertelfinals mussten sich die Kärntner mit 1:3 gegen Rapid Wien geschlagen geben. Zwei Distanzschüsse von Bajić machten letztendlich den Unterschied in der Lavanttal Arena. Für die Tiroler ist die heutige Partie das erste Pflichtspiel nach der Winterpause.
15:46
Am 6. Spieltag im vergangenen Herbst gewannen die Kärntner gegen die Tiroler mit 3:1. Nach fünf Minuten gingen die heutigen Gäste durch einen Treffer von Rogelj in Führung, nach einer knappen Viertelstunde gleichte Jasic aus, bis Boakye und Ballo die Partie endgültig drehten.
Willkommen zur 17. Runde der Admiral Bundesliga zum Spiel zwischen dem Wolfsberger AC und WSG Tirol!
Sieben Punkte trennen die heutigen beiden Konkurrenten. Der WAC auf dem 9. Platz, muss im Frühjahr nun noch um den Einzug in die Meistergruppe kämpfen. Für die Tiroler geht es weiterhin um das Verteidigen des 5. Platzes. Gespielt wird wie gewohnt in der Lavanttal Arena um 17 Uhr.
Sieben Punkte trennen die heutigen beiden Konkurrenten. Der WAC auf dem 9. Platz, muss im Frühjahr nun noch um den Einzug in die Meistergruppe kämpfen. Für die Tiroler geht es weiterhin um das Verteidigen des 5. Platzes. Gespielt wird wie gewohnt in der Lavanttal Arena um 17 Uhr.
Herzlich willkommen zur 17. Runde der Bundesliga beim Spiel RB Salzburg gegen Austria Lustenau
Der Tabellenführer legte einen etwas durchwachsenen Start in das neue Pflichtspieljahr hin. Beim ÖFB-Cup-Viertelfinale war Sturm Graz am Ende doch das erfolgreichere Team. Nach Elfmeterschießen konnten sich die Steirer gegen den Titelverteidiger durchsetzen. Für Salzburg heißt es Reaktion im Bundesliga-Duell gegen Lustenau zeigen. Im Heimspiel soll zum Auftakt der Bundesliga im Jahr 2023 ein Dreipunkter her.
Austria Lustenau legte kurz vor der WM-Pause eine starke Serie hin. In vier Bundesliga Partien gab es einen Sieg und drei Unentschieden. Die Vorarlberger gelten derzeit als Team Nummer 1 im westlichen Bundesland und wollen als Aufsteiger weiterhin für Furore sorgen. Da ist die Auswärtspartie in Salzburg bestimmt keine einfache Aufgabe.
Der Tabellenführer legte einen etwas durchwachsenen Start in das neue Pflichtspieljahr hin. Beim ÖFB-Cup-Viertelfinale war Sturm Graz am Ende doch das erfolgreichere Team. Nach Elfmeterschießen konnten sich die Steirer gegen den Titelverteidiger durchsetzen. Für Salzburg heißt es Reaktion im Bundesliga-Duell gegen Lustenau zeigen. Im Heimspiel soll zum Auftakt der Bundesliga im Jahr 2023 ein Dreipunkter her.
Austria Lustenau legte kurz vor der WM-Pause eine starke Serie hin. In vier Bundesliga Partien gab es einen Sieg und drei Unentschieden. Die Vorarlberger gelten derzeit als Team Nummer 1 im westlichen Bundesland und wollen als Aufsteiger weiterhin für Furore sorgen. Da ist die Auswärtspartie in Salzburg bestimmt keine einfache Aufgabe.