Zum Inhalt springen
Rapid Wien Austria Wien
90.
19:00
Auf Austria wartet am Samstag das Duell mit Ex-Trainer Christian Ilzer und Sturm Graz.
Rapid Wien Austria Wien
90.
19:00
Für Rapid geht es nun am Donnerstag in der Europa League gegen Arsenal weiter. Am Wochenende wartet dann Hartberg.
Rapid Wien Austria Wien
90.
18:59
Die Austria, die zwischenzeitlich im Zuge dieses Spieltags auf Rang 10 zurückgefallen war, steht nun auf Rang 8 und hält bei 10 Punkten.
Rapid Wien Austria Wien
90.
18:58
Rapid verliert mit dem verpassten Sieg etwas an Boden auf LASK, aber vor allem auf Salzburg und liegt nun vier Zähler hinter dem Tabellenführer.
Rapid Wien Austria Wien
90.
18:57
Markus Suttner (Austria Wien): "Erste Halbzeit haben wir uns gut geschlagen, zweite war es zu wenig in der Offensive. Der ,Pentzi' hat uns den Punkt gerettet. Sie hatten einige Torchancen. Am Ende sind wir gar nicht mehr rausgekommen."
Rapid Wien Austria Wien
90.
18:55
Thorsten Schick (Rapid Wien): "Ein glücklicher Punkt für die Austria. Wir haben heute so viele Torchancen gehabt, sind heute einfach nur an uns selbst gescheitert. Man kann der Mannschaft glaube ich nichts vorwerfen. Wir waren die bessere Mannschaft. Aber irgendwie hat es heute nicht sein sollen. Dieses Spiel nicht zu gewinnen, ist unglaublich. Das schmerzt extrem."
Rapid Wien Austria Wien
90.
18:55
Fazit: Rapid muss sich letztlich gegen die Austria mit einem 1:1 begnügen. Die Hütteldorfer gingen zwar bereits in Minute 7 durch Schick in Führung, doch die Austria konnte durch Wimmer in der 19. Minute ausgleichen. Danach fand Rapid gute Möglichkeiten vor, scheiterte aber ein ums andere Mal am heute bärenstarken Goalie Pentz. Auch nach der Pause zeigte sich ein ähnliches Bild. Rapid drückte auf den zweiten Treffer, doch man scheiterte immer wieder trotz Großchancen. Insgesamt gab es 35 Abschlüsse der Grün-Weißen. Von der Austria hingegen kam nach der Pause in der Offensive nicht mehr wirklich viel. Somit gibt es am Ende einen glücklichen Punkt für die Violetten. Rapid hingegen kann mit dem Ergebnis keinesfalls zufrieden sein.
Rapid Wien Austria Wien
90.
18:50
Und das war's! Der Referee beendet die Partie.
Rapid Wien Austria Wien
90.
18:50
Spielende
Rapid Wien Austria Wien
90.
18:49
Fountas noch einmal mit einem Abschluss! Der Grieche stoppt sich den Ball am Strafraum mit der Brust und zieht dann ab. Doch der Schuss geht deutlich über den Kasten.
Rapid Wien Austria Wien
90.
18:49
...Ritzmaier flankt den Ball in den Strafraum, findet Kara, doch der bringt den Kopfball nicht aufs Tor.
Rapid Wien Austria Wien
90.
18:48
Und es gibt noch einmal einen Freistoß für Rapid. Eine Minute vor dem Ende liegt der Ball erneut in zentraler Position rund 30 Meter vor dem gegnerischen Tor...
Rapid Wien Austria Wien
90.
18:47
Gelbe Karte für Georg Teigl (Austria Wien)
Teigl sieht nach einem Foul gelb.
Georg Teigl
Austria Wien
Rapid Wien Austria Wien
90.
18:46
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
Rapid Wien Austria Wien
88.
18:45
...Schick versucht den Ball mit ganz viel Gefühl in den Strafraum zu flanken, doch dort kann die Austria per Kopf klären.
Rapid Wien Austria Wien
88.
18:44
Spannende Freistoßposition nun für Rapid. Der Ball liegt in zentraler Position rund 30 Meter vor derm Tor...
Rapid Wien Austria Wien
88.
18:44
Gelbe Karte für Stephan Zwierschitz (Austria Wien)
Zwierschitz sieht nach einem taktischen Foul gelb.
Stephan Zwierschitz
Austria Wien
Rapid Wien Austria Wien
86.
18:42
Kann hier Rapid aus der Überlegenheit noch Kapital schlagen und zum erlösenden 2:1 kommen? Die Hütteldorfer laufen an, doch ein ums andere Mal scheitert man entweder an Goalie Pentz oder am eigenen Unvermögen. Viel Zeit verbleibt nicht mehr...
Rapid Wien Austria Wien
84.
18:40
Einwechslung bei Austria Wien: Thomas Ebner
Thomas Ebner
Austria Wien
Rapid Wien Austria Wien
84.
18:40
Auswechslung bei Austria Wien: Aleksandar Jukić
Aleksandar Jukić
Austria Wien
Rapid Wien Austria Wien
83.
18:40
Und gleich die nächste Chance! Demir setzt Fountas ein, der will sich die Kugel mitnehmen, sie springt aber zu Kara und der schließt ab. Pentz spielt aber gut mit und kann abwehren.
Rapid Wien Austria Wien
82.
18:39
Stangenschuss Demir! Rapids Youngster dribbelt in die Spitze und schließt letztlich knapp außerhalb des Strafraums ab. Sein Schuss geht aber an den Außenpfosten und von dort ins Out. Gute Aktion des Rapidlers.
Rapid Wien Austria Wien
80.
18:37
Zehn Minuten verbleiben hier noch: Nach wie vor versucht Rapid hier zum zweiten Treffer zu kommen. Die Austria konzentriert sich derweilen vorrangig auf die Defensive.
Rapid Wien Austria Wien
79.
18:36
...aber wieder nichts! Erneut tritt Ritzmaier an und er scheitert wieder an der Mauer.
Rapid Wien Austria Wien
79.
18:35
Und Demir holt auch gleich einen Freistoß in guter Position heraus. Die Kugel liegt etwas als 20 Meter vom Tor entfernt...
Rapid Wien Austria Wien
78.
18:34
Wechsel bei Rapid: Knasmüllner verlässt das Feld und für ihn kommt Demir neu in die Partie.
Rapid Wien Austria Wien
78.
18:34
Einwechslung bei Rapid Wien: Yusuf Demir
Yusuf Demir
Rapid Wien
Rapid Wien Austria Wien
78.
18:34
Auswechslung bei Rapid Wien: Christoph Knasmüllner
Christoph Knasmüllner
Rapid Wien
Rapid Wien Austria Wien
76.
18:33
Wieder einmal ein guter Abschluss der Rapidler! Kara wird im Strafraum angespielt, spielt zurück auf Ritzmaier und der schließt vom Strafraum ab. Erneut ist Austria-Keeper Pentz jedoch zur Stelle und kann den Ball abwehren.
Rapid Wien Austria Wien
75.
18:32
Die optische Überlegenheit von Rapid spiegelt sich auch in der Statistik wider. Rapid weist 62 Prozent Ballbesitz auf.
Rapid Wien Austria Wien
74.
18:30
Gelbe Karte für Niels Hahn (Austria Wien)
Hahn mit einem taktischen Foul gegen Kara, für das er zurecht die gelbe Karte sieht.
Niels Hahn
Austria Wien
Rapid Wien Austria Wien
73.
18:29
Nachdem Rapid hier einige große Möglichkeiten vorgefunden hatte, konnte man in den letzten rund 10 Minuten nicht mehr wirklich gefährlich werden. Man hat zwar weiterhin viel Ballbesitz und befindet sich auch in der Hälfte der Austria, aber am Strafraum macht es die Austria im Moment etwas besser als zuvor.
Rapid Wien Austria Wien
71.
18:28
...dieser bringt aber nichts ein, da der Referee auf Angreifer-Foul von Kara entscheidet und es somit Freistoß für die Austria im eigenen Strafraum gibt.
Rapid Wien Austria Wien
71.
18:27
Fountas versucht es gleich mit einem Abschluss und holt dabei zumindest einen Eckball heraus...
Rapid Wien Austria Wien
69.
18:26
Da Ullmann den Daumen noch oben Richtung Kühbauer und Rapid-Bank zeigt, kann der Wechsel vollzogen werden. Arase verlässt das Feld und wird nun von Fountas ersetzt. Mal schauen, ob sich der Grieche treffsicherer zeigt als seine Kollegen bisher...
Rapid Wien Austria Wien
69.
18:25
Einwechslung bei Rapid Wien: Taxiarchis Fountas
Taxiarchis Fountas
Rapid Wien
Rapid Wien Austria Wien
69.
18:25
Auswechslung bei Rapid Wien: Kelvin Arase
Kelvin Arase
Rapid Wien
Rapid Wien Austria Wien
68.
18:25
Im Moment ist die Partie unterbrochen, da Ullmmann angeschlagen im Rasen sitzen bleibt. Das wartet nun auch noch Coach Kühbauer mit seinem Wechsel von Fountas ab...
Rapid Wien Austria Wien
66.
18:23
Von der Austria war hier im zweiten Durchgang in der Offensive noch ganz wenig zu sehen. Während man auch vor der Pause fast ausschließlich über Standardsituationen gefährlich werden konnte, ist auch davon nichts mehr zu übrig.
Rapid Wien Austria Wien
65.
18:22
Und auch bei Rapid kündigt sich der erste Wechsel ab: Fountas macht sich bereit und wird wohl in Kürze ins Spiel kommen.
Rapid Wien Austria Wien
64.
18:21
Einwechslung bei Austria Wien: Dominik Fitz
Dominik Fitz
Austria Wien
Rapid Wien Austria Wien
64.
18:20
Auswechslung bei Austria Wien: Manprit Sarkaria
Manprit Sarkaria
Austria Wien
Rapid Wien Austria Wien
62.
18:19
Bei den Violetten zeichnet sich der nächste Wechsel ab. Fitz macht sich bereit.
Rapid Wien Austria Wien
60.
18:17
Rapid verabsäumt es hier bislang aus den guten Möglichkeiten Kapital zu schlagen. Man müsste hier auf jeden Fall bereits in Führung liegen.
Rapid Wien Austria Wien
59.
18:16
Hauchdünn vorbei! Ullmann spielt einen Wechselpass direkt zur Mitte auf Kara, der sich den Ball einmal mitnimmt und dann am Fünfer abschließt. Er schießt die Kugel aber knapp am kurzen Eck vorbei.
Rapid Wien Austria Wien
57.
18:14
Etwas mehr als zehn Minuten sind im zweiten Durchgang bereits gespielt und nach wie vor steht es hier 1:1. Rapid ist dem zweiten Treffer hier aber wie bereits vor der Pause deutlich näher als die Austria. FAK-Goalie Pentz agiert heute aber bärenstark.
Rapid Wien Austria Wien
55.
18:12
Erster Wechsel im Spiel: Wimmer verlässt das Feld und für ihn kommt Monschein neu ins Spiel. Der Angreifer feiert somit nach seiner Verletzung sein Comeback.
Rapid Wien Austria Wien
55.
18:11
Einwechslung bei Austria Wien: Christoph Monschein
Christoph Monschein
Austria Wien
Rapid Wien Austria Wien
55.
18:11
Auswechslung bei Austria Wien: Patrick Wimmer
Patrick Wimmer
Austria Wien
Rapid Wien Austria Wien
53.
18:10
Und wieder einmal Pentz! Eine Freistoßflanke kommt gut in den Sechzehner, erneut kommt Hofmann zum Kopfball und erneut findet er seinen Meister in Pentz. Der Austria-Keeper fährt reaktionsschnell den Arm in die Höhe und kann den Kopfball über die Latte wehren.
Rapid Wien Austria Wien
51.
18:09
Gute Chance der Austria! Erst kann sich Wimmer gut durchsetzen, kann bedarf es etwas Glück. Am Ende legt er rüber und ein Mitspieler schließt ab. Rapid-Goalie Gartler taucht aber ab und wehrt ab.
Rapid Wien Austria Wien
50.
18:06
...Ritzmaier versucht es direkt, doch er scheitert an der Mauer.
Rapid Wien Austria Wien
49.
18:06
Und gleich die nächste Standardsituation für Rapid. Kara holt einen Freistoß rund 20 Meter vom Tor entfernt heraus...
Rapid Wien Austria Wien
49.
18:05
...und das war knapp! Die Kugel kommt gut in den Sechzehner, wo Kara direkt per Fuß übernimmt. Er schießt den Ball aber knapp über das Gehäuse.
Rapid Wien Austria Wien
48.
18:04
Suttner klärt zum ersten Eckball nach der Pause. Schick legt sich die Kugel an der Eckfahne auf...
Rapid Wien Austria Wien
46.
18:02
Beide Teams kamen im Übrigen personell unverändert aus der Kabine.
Rapid Wien Austria Wien
46.
18:01
Und weiter geht's!
Rapid Wien Austria Wien
46.
18:01
Anpfiff 2. Halbzeit
Rapid Wien Austria Wien
45.
17:50
Halbzeitfazit: Rapid und Austria gehen mit einem 1:1-Unentschieden in die Kabine. Nachdem die Hütteldorfer bereits in der 7. Minute durch Schick, der eine Ullmann-Flanke direkt übernahm, in Führung gehen konnte, glich die Austria in Minute 19 aus: Eine Freistoßflanke landete am Kopf von Sarkaria und der vollendete zum 1:1. Danach hätte Rapid einige gute Möglichkeiten auf die neuerliche Führung vorgefunden, allerdings verhinderte diese vor allem Austria-Keeper Patrick Pentz. Zweimal konnte der Schlussmann einen Rapid-Doppelchance mit starken Paraden zu Nichte machen. Dementsprechend muss sich Rapid hier - trotz Überlegenheit - vorerst mit einem Remis begnügen.
Rapid Wien Austria Wien
45.
17:46
Ende 1. Halbzeit
Rapid Wien Austria Wien
45.
17:46
Vorerst macht er aber erneut weiter. Mal sehen, ob die Austria dann in der Pause reagieren muss.
Rapid Wien Austria Wien
45.
17:45
Suttner sitzt erneut angeschlagen am Boden. Den Austria-Defensivmann dürfte es wohl doch ein wenig erwischt haben.
Rapid Wien Austria Wien
44.
17:44
Es gibt aber bereits wieder weiter.
Rapid Wien Austria Wien
43.
17:44
Im Moment ist die Partie unterbrochen, da Suttner angeschlagen am Boden liegen bleibt.
Rapid Wien Austria Wien
41.
17:43
Riesenchance Rapid! Nach einem Eckball köpft Hofmann gut aufs Tor, doch Goalie Pentz reagiert erneut hervorragend und fischt die Kugel aus dem Eck. Auch beim Nachschuss von Grahovac ist der Austria-Schlussmann zur Stelle und kann abwehren.
Rapid Wien Austria Wien
41.
17:41
Barac lässt sich viel zu lange Zeit! Ein Schussversuch landet bei Barac, der stoppt sich im Austria-Strafraum die Kugel, lässt sich dann aber zu lange mit seinem Abschluss Zeit.
Rapid Wien Austria Wien
40.
17:40
Ullmann will einen Elfmeter! Der Außenverteidiger zieht in den Strafraum und kommt dann im Zweikampf mit Teigl zu Fall. Die Rapidler reklamieren, doch Referee Weinberger deutet weiterspielen an. Und das auch völlig zurecht.
Rapid Wien Austria Wien
38.
17:39
Nach einem Durchhänger ist nun wieder mehr los in den beiden Strafräumen. Geht hier vor der Pause noch was?
Rapid Wien Austria Wien
36.
17:37
Kara mit der Kopfballchance! Der Angreifer kommt nach einem weiten, hohen Freistoß in den Strafraum relativ freistehend zum Kopfball-Abschluss, doch er setzt diesen am langen Pfosten vorbei. Da wäre durchaus mehr möglich gewesen...
Rapid Wien Austria Wien
35.
17:36
Gelbe Karte für Johannes Handl (Austria Wien)
Handl foult Arase und sieht dafür die gelbe Karte.
Johannes Handl
Austria Wien
Rapid Wien Austria Wien
34.
17:35
...Suttner zieht die Kugel auf den ersten Pfosten und dann wird es ganz gefährlich! Die Flanke fliegt im Fünfer herunter und kommt danach aufs Tor von Gartler. Der Rapid-Keeper reagiert aber hervorragend und kann abwehren.
Rapid Wien Austria Wien
34.
17:34
Nächster Eckball für die Austria. Vielleicht wird es nun wieder gefährlich...
Rapid Wien Austria Wien
32.
17:34
In den letzten Minuten war hier wenig los im Gefahrenbereich. Es spielte sich viel zwischen den beiden Strafräumen ab. Mal sehen, wer hier den nächsten Nadelstich setzen kann...
Rapid Wien Austria Wien
30.
17:32
Es ist im Übrigen Hofmanns fünfte gelbe Karte in der laufenden Saison. Somit muss der Innenverteidiger gegen Hartberg zuschauen.
Rapid Wien Austria Wien
30.
17:30
Gelbe Karte für Maximilian Hofmann (Rapid Wien)
Hofmann kommt im Zweikampf gegen Pichler zu spät und sieht dafür gelb.
Maximilian Hofmann
Rapid Wien
Rapid Wien Austria Wien
28.
17:30
Noch nicht ganz eine halbe Stunde ist rum und bislang ist es eine doch unterhaltsame Partie. Beide Teams sind bemüht ihre Wege in die Offensive zu finden und waren auch schon je einmal erfolgreich. Ein Chancenplus hat hier bisher aber klar Rapid.
Rapid Wien Austria Wien
26.
17:27
...dieser bringt aber erneut keine Gefahr ein. Rapids Vorgehen bei Eckbällen ist heute auf alle Fälle noch ausbaufähig.
Rapid Wien Austria Wien
25.
17:27
Kara kommt über links, kann sich gegen Palmer-Brown aber nicht durchsetzen, holt aber zumindest den nächsten Eckball heraus...
Rapid Wien Austria Wien
23.
17:24
Pentz rettet zweimal! Da wäre nun fast wieder die Rapid-Führung gewesen! Die Hütteldorfer fahren einen Konter und kommen dabei zweimal aus kurzer Distanz zum Abschluss. Nachdem Pentz bereits beim ersten Versuch stark reagierte, kann er auch den Nachschuss von Kara hervorragend abwehren. Da kann sich die Austria nun bei ihrem Keeper bedanken!
Rapid Wien Austria Wien
22.
17:22
...Schick bringt das Leder auf den ersten Pfosten, dort kann die Austria aber ohne Probleme klären.
Rapid Wien Austria Wien
21.
17:22
...Ritzmaier flankt in den Strafraum, wo Barac einen Austria-Spieler anköpft. Es gibt den nächsten Eckball...
Rapid Wien Austria Wien
21.
17:21
Nächster Eckball für Rapid. Bislang konnte man aus den Standardsituationen jedoch noch nicht viel machen. Vielleicht klappt es nun aber besser...
Rapid Wien Austria Wien
19.
17:19
Tooor für Austria Wien, 1:1 durch Patrick Wimmer
Und tatsächlich! Sarkaria flankt den Freistoß gut in den Strafraum, dort kann sich Wimmer gegen Kara durchsetzen und von der Fünferbegrenzung einköpfen.
Patrick Wimmer
Austria Wien
Rapid Wien Austria Wien
19.
17:19
Vielleicht jetzt aber. Die Austria bekommt auf der rechten Angriffsseite einen Freistoß nahe des Strafraums zugesprochen...
Rapid Wien Austria Wien
17.
17:18
Bislang ist es eine offene Partie, in der sich Rapid bisher - nicht nur aufgrund des Führungstreffers - als etwas gefährlicheres Team zeigt. Die Austria sucht zwar ebenso immer wieder den Weg in die Offensive, im Gefahrenbereich konnte man bislang aber noch nicht wirklich auffällig werden.
Rapid Wien Austria Wien
15.
17:17
Rapid kommt wieder einmal in den Strafraum. Erneut geht die Aktion von Ullmann aus, der einen Ball von links hoch in den Sechzehner schlägt. Die Flanke fällt aber etwas hoch aus und so kann Stojkovic den Ball mit dem Kopf zwar erwischen, allerdings weder aufs Tor noch kontrolliert zu einem Mitspieler bringen. Somit kommt die Austria wieder in Ballbesitz.
Rapid Wien Austria Wien
13.
17:15
Handl mit einem guten weiten Pass über die Rapid-Defensive auf Wimmer, doch der kann sich die Kugel nicht gut in den Strafraum mitnehmen und muss somit abdrehen. In Folge entsteht dann keine Gefahr.
Rapid Wien Austria Wien
11.
17:13
"Wach sein, wach sein!", schreit Rapid-Keeper Paul Gartler in Richtung seiner Mitspieler. Bei einem Eckball von der linken Angriffsseite musste Gartler eingreifen und die Flanke per Faustabwehr wegbugsieren. Seinen Worten zu Folge hätte er sich dabei etwas mehr Unterstützung von der Kollegschaft erhofft.
Rapid Wien Austria Wien
10.
17:11
Zehn Minuten sind in Hütteldorf gespielt und Rapid führt hier mit 1:0. Zuvor hatte bereits Kara die Gelegenheit zur Führung, mit der zweiten Chance konnte man diese dann erzielen. Das spielt der Kühbauer-Truppe nun natürlich in die Karten.
Rapid Wien Austria Wien
8.
17:09
Ein Traumstart der Hausherren! Wie reagiert nun die ohnehin schon mental angeschlagene Austria?
Rapid Wien Austria Wien
7.
17:07
Tooor für Rapid Wien, 1:0 durch Thorsten Schick
Ullmann setzt sich auf der linken Seite relativ einfach gegen Sarkaria durch, flankt anschließend in den Strafraum, wo er Schick findet. Dieser übernimmt die Flanke am zweiten Pfosten mit links direkt und plattelt die Kugel ins lange Eck.
Thorsten Schick
Rapid Wien
Rapid Wien Austria Wien
6.
17:06
Bislang suchen beide Teams immer wieder den Weg in die Offensive. Eine eventuell abwartende Austria gibt es bisher in der Anfangsphase nicht wirklich...
Rapid Wien Austria Wien
4.
17:05
Und auch gleich der erste Abschluss der Violetten! Rapid-Keeper Gartler kann einen Schuss aber zur Seite abwehren.
Rapid Wien Austria Wien
3.
17:04
Die erste große Chance im Spiel! Knasmüllner leitet wunderbar weiter auf Kara, der stößt relativ frei in den Strafraum und schließt von etwas rechts ab. Er trifft die Kugel allerdings nicht sonderlich gut und so schießt er am Ende relativ deutlich am langen Eck vorbei. Da wäre eigentlich vielmehr drinnen gewesen.
Rapid Wien Austria Wien
1.
17:01
Rapid agiert wie gewohnt in grün-weißen Shirts, die Austria spielt - ebenso wie gewohnt - ganz in violett.
Rapid Wien Austria Wien
1.
17:01
Und los geht's! Hinein ins 331. Wiener Derby...
Rapid Wien Austria Wien
1.
17:00
Spielbeginn
Rapid Wien Austria Wien
17:00
Rapids Kapitän Maxi Hofmann entscheidet den Münzwurf für sich und entscheidet sich für den Anstoß. Somit dürfen sich die Gäste aus Favoriten die Spielrichtung aussuchen.
Rapid Wien Austria Wien
16:58
Bei Rapid ist heute im Übrigen Chefcoach Dietmar Kühbauer wieder zurück an der Seitenlinie. Der Burgenländer musste ja zuletzt zweimal von seinem Co-Trainer Manfred Nastl ersetzt werden, da ihn eine Krankheit plagte.
Rapid Wien Austria Wien
16:56
Geleitet wird die Partie heute von Referee Julian Weinberger. Er wird an den Seitenlinien von Andreas Heidenreich und Sebastian Gruber unterstützt. Für den 35-Jährigen Weinberger ist es das zweite Wiener Derby. Er leitet bereits das Aufeinandertreffen am 16.09.2018. Damals setzte es danke eines Treffers von Alexander Grünwald einen 1:0-Auswärtssieg der Austria.
Rapid Wien Austria Wien
16:52
Das große Wiener Derby kann auf eine lange Historie zurückblicken, in der es immer wieder Phasen gab, in denen eines der beiden Teams dominant war. In der jüngsten Vergangenheit, nämlich in der letzten Saison, hatte Rapid die Nase vorne. Das erste Duell konnten die Grün-Weißen mit 3:1 gewinnen, ehe das zweite Aufeinandertreffen vor rund einem Jahr mit 2:2 endete. Am 8. Dezember konnten die Violetten zweimal in Führung gehen, doch Rapid konnte zweimal egalisieren. Erst war es Schwab, der nach Sarkarias Führungstreffer auf 1:1 stellte, im zweiten Durchgang war es dann Ljubicic, der Pichlers zwischenzeitliches 2:1 wieder ausmerzen konnte.
Rapid Wien Austria Wien
16:45
Für Rapid ging es wie bereits erwähnt nach Dublin zum Duell mit Dundalk. Die Hütteldorfer konnten sich dabei mit 3:1 durchsetzen und wahrten somit die Chance auf die K.o.-Phase in der Europa League. Im Vergleich zu diesem Sieg gibt es heute ebenso zwei Veränderungen in der Startformation. Ritzmaier kehrt nach seiner Verletzung zurück und steht ebenso in der Anfangself wie Arase. Fountas und Ibrahimoglu nehmen dafür vorerst nur auf der Bank Platz.
Rapid Wien Austria Wien
16:41
Für beide Teams stand unter der Woche ein Spiel am Programm. Während es für Rapid in der Europa League gegen Dundalk ging, musste die Austria im ÖFB-Cup-Achtelfinale gegen Hartberg ran. Das Duell gegen die Oststeirer konnte man mit 5:3 für sich entschieden und steht somit im Viertelfinale. Im Vergleich zu diesem Sieg nimmt Trainer Stöger heute zwei Veränderungen in seiner Startaufstellung vor. Hahn und Wimmer ersetzen Grünwald und Edomwonyi.
Rapid Wien Austria Wien
16:37
In anderen Tabellensphären bewegen sich derzeit die Austrianer. Die Truppe von Coach Peter Stöger rutschte heute wegen des Remis von Ried vom neunten auf den zehnten Rang zurück. Somit sollten heute unbedingt Punkte her, wenn man dort nicht länger verweilen möchte.
Rapid Wien Austria Wien
16:34
Kurz zur tabellarischen Ausgangslage: Rapid liegt nach acht gespielten Partien mit 17 Punkten auf dem dritten Rang. Da Salzburg gestern mit 8:2 gewinnen konnte und auch der LASK heute einen vollen Erfolg einfahren konnte, müssen die Wiener heute nachziehen, wenn sie weiterhin dranbleiben wollen.
Rapid Wien Austria Wien
16:31
Die Vorzeichen vor dem Duell sind aber unterschiedliche. Während man bei Rapid mit dem bisherigen Auftritt in dieser Saison auf jeden Fall zufrieden sein kann, ist man bei den Violetten nach der verkorksten Vorsaison nach wie vor auf der Suche nach der alten Stärke.
LASK SCR Altach
90.
16:28
Johannes Eggestein: "Der Elfmeter war unglücklich, ich freue mich aber umso mehr, dass wir mit 3:0 gewonnen haben. Wir hatten in der ersten Halbzeit drei Hundertprozentige, aber es hat einfach nicht geklappt. Dadurch wurde es etwas zäh. Am Ende haben wir aber hochverdient gewonnen. Wir freuen uns auf Tottenham, das ist noch einmal ein Highlight. Wir haben Bock drauf und wollen natürlich etwas mitnehmen."
Rapid Wien Austria Wien
16:28
In 35 Minuten ist es soweit: Nach fast einem Jahr warten steht endlich wieder ein Wiener Derby zwischen Rapid und Austria am Programm.
Wolfsberger AC SV Ried
90.
16:27
Einen schönen Abend aus Wolfsberg, bis zum nächsten Mal!
Wolfsberger AC SV Ried
90.
16:27
Fazit:
Gut zwei Minuten nach Wiederanpfiff schwächten sich die Rieder selbst mit ihrem ersten Ausschluss in der laufenden Saison. In Minute 54 machte sich die Überzahl der Hausherren dann erstmals bemerkbar: Liendl bediente Joveljić mit einem feinen Pass vom Mittelkreis, der den Ball mit der Brust annahm und sehenswert zum 1:0 einnetzte. Lange Zeit sah es nach einem Wolfsberger Sieg aus, doch gegen Ende des Spiels wurden die Rieder plötzlich stärker. In Minute 85 kam dann Lochoshvilli im Sechzehner zu spät gegen Grüll, woraufhin es Elfmeter gab. Der gefoulte trat selbst an und besorgte mit einem scharfen Schuss den späten Ausgleich. Ried holt somit den ersten Auswärtspunkt der Saison, auf der anderen Seite gibt es auch den ersten Zähler für den WAC zu Hause.
Wolfsberger AC SV Ried
90.
16:27
Marco Grüll: „In Halbzeit eins waren wir nicht gut. Die rote Karte war natürlich schlecht für uns, dann haben wir den Zugriff aufs Spiel verloren. Insofern müssen wir den einen Punkt mit Handkuss annehmen. Egal wie, einen Elfer sollte man reinmachen und das zählt.“
Wolfsberger AC SV Ried
90.
16:27
Mario Leitgeb: „Unfassbar, dass wir das Spiel nicht gewonnen haben. Wir waren über lange Zeit die bessere Mannschaft. Aber auch mein Kompliment an Ried, die selbst nach der roten Karte nicht aufgegeben haben. Natürlich müssen wir den Sack zumachen, so ist das Ergebnis unglaublich bitter.“
LASK SCR Altach
90.
16:26
David Bumberger: "In den entscheidenden Momenten haben wir dann nicht mehr klären können. Wir haben es lange gut gemacht. Gegen den LASK muss der Druck bis zuletzt da sein, sonst geht es so aus wie heute. Wir müssen die Stabilität einfach mal über 90 Minuten auf den Platz bringen. Wir müssen weiter dranbleiben und um jeden Zentimeter kämpfen."
LASK SCR Altach
90.
16:24
Fazit
Der LASK gewinnt am Ende sehr deutlich mit 3:0 und bleibt in der Tabelle an Salzburg dran. Altach verteidigte zunächst noch gut, nachdem in der 65. Minute dann der Führungstreffer fiel, war der Damm aber gebrochen. Eggestein, der heute mit seinen zwei Treffern den verschossenen Elfmeter locker wiedergutmachte, sorgte in der 71. Minute für die Vorentscheidung, am Ende setzte der eingewechselte Karamoko mit seinem Elfmeter noch eins drauf. Altach schlittert damit immer weiter in die Krise, viel mehr war aber heute nicht drin.
Wolfsberger AC SV Ried
90.
16:21
Spielende
Wolfsberger AC SV Ried
90.
16:21
Şahin-Radlinger hält den Punkt für Ried fest, nachdem Vizinger es aus kurzer Distanz mit einem strammen Schuss probierte. Da war's!
LASK SCR Altach
90.
16:21
Spielende
LASK SCR Altach
90.
16:19
Madsen kommt aus kurzer Distanz noch zum Abschluss, Kobras macht aber die Beine zu und wehrt das 4:0 ab.
LASK SCR Altach
90.
16:17
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
Wolfsberger AC SV Ried
90.
16:17
Die offizielle Nachspielzeit beträgt vier Minuten.
LASK SCR Altach
90.
16:17
Tooor für LASK, 3:0 durch Mamoudou Karamoko
Karamoko verwertet sicher, sein erstes Bundesligator.
Mamoudou Karamoko
LASK
Wolfsberger AC SV Ried
90.
16:16
Einwechslung bei SV Ried: Julian Wießmeier
Julian Wießmeier
SV Ried
Wolfsberger AC SV Ried
90.
16:16
Auswechslung bei SV Ried: Stefan Nutz
Stefan Nutz
SV Ried
Wolfsberger AC SV Ried
89.
16:16
Nächste Ecke nach einem abgefälschten Schuss von Leitgeb. Liendls Flanke landet bei Perić, dessen Kopfball nur knapp am Rieder Tor vorbeisegelt.
LASK SCR Altach
89.
16:15
Noch ein Elfmeter für den LASK! Anderson setzt Andrade an der Strafraumgrenze nach, Schiri Hameter zeigt auf den Punkt. Wieder eine harte Entscheidung.
Wolfsberger AC SV Ried
88.
16:15
Eckball für den WAC, auf den allerdings kein Abschluss folgte.
LASK SCR Altach
88.
16:14
Altachs Sportdirekter Christian Möckel sieht für Kritik Gelb.
LASK SCR Altach
87.
16:13
Andrade kommt nach einem Freistoß im Strafraum frei zum Abschluss, trifft den Ball aber nicht voll.
Wolfsberger AC SV Ried
87.
16:13
Wieder kommen die Rieder gefährlich nah vors Tor der Kärntner.
Wolfsberger AC SV Ried
86.
16:13
Peretz vergibt eine gute Möglichkeit nach Liendl-Zuspiel.
LASK SCR Altach
84.
16:11
Der LASK drängt auf den dritten Treffer, Altach ist meilenweit vom Anschlusstreffer entfernt.
Wolfsberger AC SV Ried
85.
16:10
Tooor für SV Ried, 1:1 durch Marco Grüll
Da ist der Ausgleich für die Gäste!! Kuttin erahnt zwar die Ecke, doch der Schuss von Grüll war scharf zu geschossen. Stark!
Marco Grüll
SV Ried
Wolfsberger AC SV Ried
84.
16:10
Gelbe Karte für Luka Lochoshvili (Wolfsberger AC)
Luka Lochoshvili
Wolfsberger AC
Wolfsberger AC SV Ried
84.
16:10
Elfmeter für Ried, nachdem Lochoshvili gegen Grüll zu spät kommt!
Wolfsberger AC SV Ried
82.
16:08
Ried holt die nächste Ecke heraus! Nutz zirkelt die Kugel ins Zentrum, wo er an der WAC-Abwehr hängenbleibt.
LASK SCR Altach
81.
16:08
Kobras kommt heraus und rettet nach einem Stanglpass vorm heranlaufenden Eggestein. Beinahe der dritte Treffer für den Linzer.
Wolfsberger AC SV Ried
81.
16:07
Die Begegnung wird jetzt zunehmend ruppiger!
LASK SCR Altach
81.
16:07
Einwechslung bei SCR Altach: Aljaz Casar
Aljaž Casar
SCR Altach
LASK SCR Altach
81.
16:07
Auswechslung bei SCR Altach: Mario Stefel
Mario Stefel
SCR Altach
LASK SCR Altach
80.
16:07
Direkter Freistoß von Eggestein, der Ball geht aber genau in die Arme von Kobras.
Wolfsberger AC SV Ried
80.
16:06
Freistoß für Ried nach einem Foul von Perić an Grüll. Nutz führt aus, kann mit seiner Hereingabe aber nicht für Gefahr sorgen.
LASK SCR Altach
79.
16:05
Gelbe Karte für David Bumberger (SCR Altach)
Bumberger sieht für das Halten von Karamoko noch Gelb.
David Bumberger
SCR Altach
Wolfsberger AC SV Ried
78.
16:05
Gelbe Karte für Michael Liendl (Wolfsberger AC)
Liendl und Offenbacher geraten aneinander, nachdem letzterer Leitgelb zu Fall brachte.
Michael Liendl
Wolfsberger AC
Wolfsberger AC SV Ried
78.
16:04
Gelbe Karte für Daniel Offenbacher (SV Ried)
Daniel Offenbacher
SV Ried
LASK SCR Altach
77.
16:04
Einwechslung bei LASK: Yevgen Cheberko
Yevgen Cheberko
LASK
LASK SCR Altach
77.
16:04
Auswechslung bei LASK: René Renner
René Renner
LASK
Wolfsberger AC SV Ried
77.
16:03
Liendl probiert es mit rechts vom Sechzehner und verzieht.
LASK SCR Altach
76.
16:03
Karamoko wird von Andrade angespielt und schießt im Strafraum am kurzen Eck vorbei. Gute Chance auf 2:0.
Wolfsberger AC SV Ried
76.
16:03
Einwechslung bei Wolfsberger AC: Guram Giorbelidze
Guram Giorbelidze
Wolfsberger AC
Wolfsberger AC SV Ried
76.
16:03
Auswechslung bei Wolfsberger AC: Jonathan Scherzer
Jonathan Scherzer
Wolfsberger AC
Wolfsberger AC SV Ried
75.
16:03
Einwechslung bei Wolfsberger AC: Dario Vizinger
Dario Vizinger
Wolfsberger AC
Wolfsberger AC SV Ried
75.
16:02
Auswechslung bei Wolfsberger AC: Dejan Joveljić
Dejan Joveljić
Wolfsberger AC
LASK SCR Altach
76.
16:02
Einwechslung bei SCR Altach: Manfred Fischer
Manfred Fischer
SCR Altach
Wolfsberger AC SV Ried
75.
16:02
Einwechslung bei Wolfsberger AC: Eliel Peretz
Eliel Peretz
Wolfsberger AC
LASK SCR Altach
76.
16:02
Auswechslung bei SCR Altach: Alain Wiss
Alain Wiss
SCR Altach
Wolfsberger AC SV Ried
75.
16:02
Auswechslung bei Wolfsberger AC: Matthäus Taferner
Matthäus Taferner
Wolfsberger AC
LASK SCR Altach
76.
16:02
Einwechslung bei SCR Altach: Nana Kofi Babil
Nana Kofi Babil
SCR Altach
LASK SCR Altach
76.
16:02
Auswechslung bei SCR Altach: Daniel Maderner
Daniel Maderner
SCR Altach
LASK SCR Altach
75.
16:01
Offensivfoul von Trauner gegen Kobras, zum Glück ist aber nichts passiert.
LASK SCR Altach
73.
16:00
Die Partie ist damit so gut wie entschieden, der LASK wird sich das nicht mehr nehmen lassen.
LASK SCR Altach
71.
15:58
Tooor für LASK, 2:0 durch Johannes Eggestein
Anderson sieht nach einer Flanke in den Strafraum nicht, dass Eggestein hinter ihm steht und will mit der Brust zu Kobras spielen. Der Linzer holt sich allerdings den Ball und hämmert ihn unter die Latte zum 2:0.
Johannes Eggestein
LASK
Wolfsberger AC SV Ried
72.
15:58
Der Corner fällt ungefährlich aus.
Wolfsberger AC SV Ried
71.
15:57
Eckball statt Elfer, nachdem Nutz im Wolfsberger Stafraum zu Fall kommt.
LASK SCR Altach
70.
15:57
Einwechslung bei LASK: Dominik Reiter
Dominik Reiter
LASK
LASK SCR Altach
70.
15:57
Auswechslung bei LASK: Andreas Gruber
Andreas Gruber
LASK
Wolfsberger AC SV Ried
71.
15:57
Einwechslung bei Wolfsberger AC: Christopher Wernitznig
Christopher Wernitznig
Wolfsberger AC
Wolfsberger AC SV Ried
71.
15:56
Auswechslung bei Wolfsberger AC: Mario Pavelić
Mario Pavelić
Wolfsberger AC
Wolfsberger AC SV Ried
70.
15:56
Ried tut sich in Unterzahl schwer, sich gegen den gut stehenden WAC Torchancen er erarbeiten.
Wolfsberger AC SV Ried
68.
15:55
Einwechslung bei SV Ried: Daniel Offenbacher
Daniel Offenbacher
SV Ried
Wolfsberger AC SV Ried
68.
15:54
Auswechslung bei SV Ried: Markus Lackner
Markus Lackner
SV Ried
LASK SCR Altach
68.
15:54
Ein Kopfball von Madsen nach einer Ecke geht an die Latte, Kobras hat sich da verschätzt.
Wolfsberger AC SV Ried
68.
15:54
Einwechslung bei SV Ried: Ante Bajic
Ante Bajić
SV Ried
Wolfsberger AC SV Ried
68.
15:54
Auswechslung bei SV Ried: Seth Paintsil
Seth Paintsil
SV Ried
LASK SCR Altach
67.
15:54
Anderson steigt Gruber von hinten voll rauf, der Linzer ist angeschlagen.
Wolfsberger AC SV Ried
68.
15:54
Liendl führt aus, doch Leitgeb foult Grüll im Strafraum.
LASK SCR Altach
67.
15:53
Der Führungstreffer war nur mehr eine Frage der Zeit, Altach muss nun mehr riskieren.
Wolfsberger AC SV Ried
67.
15:53
Reiner klärt vor Joveljić zur Ecke.
LASK SCR Altach
66.
15:53
Einwechslung bei SCR Altach: Chinedu Obasi
Chinedu Obasi
SCR Altach
LASK SCR Altach
66.
15:52
Auswechslung bei SCR Altach: Daniel Nussbaumer
Daniel Nussbaumer
SCR Altach
LASK SCR Altach
66.
15:52
Einwechslung bei LASK: Mamoudou Karamoko
Mamoudou Karamoko
LASK
LASK SCR Altach
66.
15:52
Auswechslung bei LASK: Thomas Goiginger
Thomas Goiginger
LASK
LASK SCR Altach
66.
15:52
Einwechslung bei LASK: Mads Madsen
Mads Madsen
LASK
LASK SCR Altach
66.
15:52
Auswechslung bei LASK: Peter Michorl
Peter Michorl
LASK
Wolfsberger AC SV Ried
65.
15:52
Wieder gibt es Freistoß für Ried, wieder führt Nutz aus, allerdings steht Boateng bei Abspiel im Abseits.
LASK SCR Altach
65.
15:51
Tooor für LASK, 1:0 durch Johannes Eggestein
Ballverlust der Altacher, der Ball kommt zu Eggestein, der mit rechts flach draufhält und ins lange Eck trifft.
Johannes Eggestein
LASK
Wolfsberger AC SV Ried
63.
15:50
Eine gute Kombination über Pavelić, Liendl und Joveljić endet mit einem Lattenschuss. Pech für die Kärntner!
LASK SCR Altach
63.
15:49
Alex Pastoor muss bald was ändern, der Druck wird sonst zu groß.
Wolfsberger AC SV Ried
62.
15:48
Nutz flankt die Kugel in den Strafraum, wo Kuttin zur Stelle ist.
Wolfsberger AC SV Ried
61.
15:48
Es gibt Freistoß für Ried, nachdem Lochoshvili Lackner zu Fall gebracht hat. Der Rieder muss an der Schulter behandelt werden.
LASK SCR Altach
60.
15:47
Der LASK macht jetzt wieder mehr Druck, Altach verteidigt mit allen Mitteln.
Wolfsberger AC SV Ried
60.
15:46
Einwechslung bei SV Ried: Kennedy Boateng
Kennedy Boateng
SV Ried
Wolfsberger AC SV Ried
60.
15:46
Auswechslung bei SV Ried: Bernd Gschweidl
Bernd Gschweidl
SV Ried
LASK SCR Altach
58.
15:44
Altach macht nun offensiv mehr fürs Spiel, der LASK ist nicht mehr so drückend überlegen.
Wolfsberger AC SV Ried
58.
15:44
Paintsil mit einem guten Antritt über rechts - es gibt Einwurf.
Wolfsberger AC SV Ried
57.
15:43
Liendl passt den Ball per Freistoß in den gegnerischen Strafraum, wo einer seiner Mitspieler jedoch im Abseits steht.
Wolfsberger AC SV Ried
56.
15:42
Der WAC drängt sogleich auf den nächsten Treffer!
LASK SCR Altach
55.
15:42
Trauner stützt sich nach einem Eckball von Michorl auf, die Aktion wird abgepfiffen.
LASK SCR Altach
54.
15:40
Goiginger kommt an der Strafraumgrenze zum Abschluss, schießt aber Eggestein ab.
Wolfsberger AC SV Ried
54.
15:39
Tooor für Wolfsberger AC, 1:0 durch Dejan Joveljić
Da ist die Führung für die Gastgeber!! Liendl bedient Joveljić von weit draußen am Sechzehner, der sich den Ball mit der Brust gekonnt annimmt und Şahin-Radlinger im kurzen Eck keine Chance lässt.
Dejan Joveljić
Wolfsberger AC
Wolfsberger AC SV Ried
53.
15:39
Nutz bringt die Kugel ins Zentrum, findet dort allerdings keinen Abnehmer.
LASK SCR Altach
52.
15:39
Die Zeitlupe zeigt, dass Maderner doch nicht im Abseits war. Pech für die Altacher.
Wolfsberger AC SV Ried
52.
15:39
Gschweidl erkämpft sich einen Abschluss und holt immerhin eine Ecke für Ried heraus.
LASK SCR Altach
51.
15:37
Abseitspfiff von Maderner, der Pfiff kommt aber erst spät.
Wolfsberger AC SV Ried
50.
15:36
Eine kurz ausgeführte Ecke vom WAC sorgt für keinerlei Gefahr.
Wolfsberger AC SV Ried
49.
15:36
Şahin-Radlinger kann einen gut angetragenen Schuss von Joveljić parieren.
LASK SCR Altach
50.
15:36
Gegenstoß der Altacher, der Pass in den Rückraum auf Maderner kommt aber nicht an.
Wolfsberger AC SV Ried
49.
15:35
Der erste Ausschluss für Ried nach dem Wiederaufstieg kommt zu einem ungünstigen Zeitpunkt.
LASK SCR Altach
49.
15:34
Der Eckball kommt nicht ungefährlich in den Strafraum, Renner schießt aber Gouet ab, der knapp vor dem Tor steht.
Wolfsberger AC SV Ried
48.
15:34
Gelb-Rote Karte für Michael Lercher (SV Ried)
Lercher kommt gegen Pavelić zu spät und fliegt unglücklicherweise vom Platz.
Michael Lercher
SV Ried
LASK SCR Altach
48.
15:33
Erster Eckball für den LASK in der zweiten Hälfte.
LASK SCR Altach
46.
15:32
Keine Wechsel beim LASK in der Pause.
LASK SCR Altach
46.
15:31
Anpfiff 2. Halbzeit
Wolfsberger AC SV Ried
46.
15:31
Anpfiff 2. Halbzeit
LASK SCR Altach
46.
15:31
Einwechslung bei SCR Altach: Emir Karic
Emir Karic
SCR Altach
LASK SCR Altach
46.
15:31
Auswechslung bei SCR Altach: Emanuel Schreiner
Emanuel Schreiner
SCR Altach
LASK SCR Altach
45.
15:22
Halbzeitfazit
Nach 45 Minuten steht es hier auf der Gugl noch 0:0. Der LASK ist bislang klar tonangebend und müsste eigentlich schon führen. Die erste Schrecksekunde für Altach war ein Abseitstor von Ranftl, auch danach kam man zu weiteren guten Möglichkeiten. Die beste war sicherlich der Elfmeter in der 34. Minute, der aber leichtfertig vergeben wurde. Auch danach war der LASK nahe dran, Altach brachte aber das Ergebnis über die Zeit. Die Vorarlberger werden sich sicherlich steigern müssen, denn ob man mit dieser Taktik weitere 45 Minuten übersteht, ist sehr ungewiss.
Wolfsberger AC SV Ried
45.
15:17
Halbzeitfazit:
Die ersten 45 Minuten verliefen torlos, wobei es insgesamt eine faire Partie mit hohem Tempo war. Wolfsberg war zwar bemüht und hatte auch über 60 Prozent Ballbesitz, am Ende fehlte allerdings die letzte Konsequenz. Gleich zwei Großchancen konnten sie nicht nutzen, die man in Halbzeit zwei machen muss, sofern man die drei Punkte im Lavanttal behalten will. Ried hingegen lauerte diszipliniert auf Kontermöglichkeiten und bekam gegen Ende der ersten Hälfte mehr und mehr Zugriff aufs Spiel. Gleich geht es weiter!
Wolfsberger AC SV Ried
45.
15:16
Ende 1. Halbzeit
LASK SCR Altach
45.
15:15
Ende 1. Halbzeit
Wolfsberger AC SV Ried
45.
15:15
Liendl bringt das Leder in die Mitte, doch Lackner passt auf.
LASK SCR Altach
44.
15:15
Trauner bekommt den Ball am Fünfer aufgelegt und hämmert ihn volley drüber. Langsam ist der Führungstreffer überfällig.
Wolfsberger AC SV Ried
44.
15:14
Gelbe Karte für Michael Lercher (SV Ried)
Für ein Foul an Taferner gibt es zurecht Gelb.
Michael Lercher
SV Ried
LASK SCR Altach
43.
15:14
Hereingabe von rechts von Ranftl, Goiginger scheitert am kurzen Eck aber an Kobras, der den Ball im Nachfassen hält.
Wolfsberger AC SV Ried
41.
15:12
Der Ball zappelt erstmals im Netz, doch wird das Tor des WAC aufgrund einer Abseitsposition zurecht nicht anerkannt.
LASK SCR Altach
41.
15:11
Gelbe Karte für Nosa Edokpolor (SCR Altach)
Kommt gegen Gruber zu spät.
Nosa Edokpolor
SCR Altach
LASK SCR Altach
40.
15:11
Nächstes Foul von Wiss gegen Goiginger. Der vorbelastete Altacher muss aufpassen.
Wolfsberger AC SV Ried
39.
15:09
Wolfsberg ist sichtlich bemüht, noch vor dem Halbzeitpfiff da erste Tor zu erzielen...
LASK SCR Altach
37.
15:08
Altach lässt sich immer weiter zurückdrängen, der LASK möchte den Führungstreffer unbedingt noch vor der Pause erzielen.
Wolfsberger AC SV Ried
37.
15:07
Liendl bringt einen Freistoß von weit draußen in den Strafraum, die Aktion wird allerdings wegen einer Abseitsposition abgepfiffen.
Wolfsberger AC SV Ried
35.
15:05
Ried bekommt gegen Ende der ersten Halbzeit immer mehr Zugriff aufs Spielgeschehen.
LASK SCR Altach
35.
15:05
Vielleicht ausgleichende Gerechtigkeit, denn ein klares Foulspiel war von Maderner nicht zu erkennen.
LASK SCR Altach
34.
15:04
Elfmeter verschossen von Johannes Eggestein, LASK
Nicht platziert geschossen, Kobras hält. Auch der Nachschuss bleibt am Altach-Schlussmann hängen.
Johannes Eggestein
LASK
Wolfsberger AC SV Ried
33.
15:04
Ziegl bedient Gschweidl im Wolfsberger Strafraum, aber der bringt den Ball letztlich nicht im Tor unter.
LASK SCR Altach
33.
15:03
Elfmeter für den LASK! Maderner mit etwas zu viel Einsatz gegen Trauner. Harte Entscheidung.
LASK SCR Altach
32.
15:03
Nächster Eckball für die Linzer, dieses Mal probiert man es mit einer Variante, die dann gefährlich aufs lange Eck kommt.
LASK SCR Altach
32.
15:02
Gelbe Karte für Daniel Maderner (SCR Altach)
Daniel Maderner
SCR Altach
LASK SCR Altach
31.
15:02
Altach hat nach wie vor kaum Ballbesitz, das schnelle Umschaltspiel klappt bislang auch nicht wie gewünscht.
Wolfsberger AC SV Ried
31.
15:01
Nutz bedient Grüll, doch Novak leistet gute Defensivarbeit.
Wolfsberger AC SV Ried
29.
15:00
Pavelić probiert es jetzt einmal selbst, doch sein Abschluss aus der Distanz fällt zu ungenau aus.
LASK SCR Altach
28.
14:58
Beinahe das 1:0 - Michorl mit einer schönen Hereingabe von links, Andrades Kopfball kommt aber zu zentral aufs Tor. Kobras ist zur Stelle.
Wolfsberger AC SV Ried
27.
14:58
Pavelić bringt das Leder von rechts in den Strafraum, wo er den freistehenden Scherzer ideal bedient. Der Kärntner kann den Ball allerdings nicht per Kopf im Tor unterbringen.
LASK SCR Altach
27.
14:57
Gelbe Karte für Alain Wiss (SCR Altach)
Fünfte Gelbe, er fehlt damit im nächsten Spiel.
Alain Wiss
SCR Altach
LASK SCR Altach
25.
14:56
Freistoß für den LASK nach einem Foul von Nussbaumer an Trauner. Hier hätte es auch Gelb geben können.
Wolfsberger AC SV Ried
25.
14:55
Kuttin pflückt die Flanke von Nutz problemlos aus der Luft.
Wolfsberger AC SV Ried
24.
14:54
Corner für Ried!
Wolfsberger AC SV Ried
23.
14:54
Kuttin ist bei einem Rieder Angriff zur Stelle!
LASK SCR Altach
23.
14:54
Michorl kommt an der Strafraumgrenze zu Fall, es gibt aber keinen Pfiff. Richtige Entscheidung.
Wolfsberger AC SV Ried
21.
14:51
In den ersten 20 Minuten war es bislang eine faire Partie mit hohem Tempo.
LASK SCR Altach
20.
14:50
Andrade holt den nächsten Eckball für seine Mannschaft heraus.
Wolfsberger AC SV Ried
19.
14:49
Wolfsberg drängt mit allen Mitteln aufs 1:0.
LASK SCR Altach
18.
14:48
Freistoß für die Altacher, Stefel bringt den Ball in den Strafraum. Der LASK kann aber sofort klären.
LASK SCR Altach
17.
14:48
Gruber kommt nach einem Einwurf am kurzen Eck zum Abschluss und trifft das Außennetz. Bumberger war hier zu weit vom Gegenspieler weg.
Wolfsberger AC SV Ried
17.
14:47
Auch wenn die Wolfsberger offensiv das Spiel machen, halten die Rieder gut dagegen.
LASK SCR Altach
15.
14:46
Der Einsatz der Altacher stimmt jedenfalls, nach vorne geht allerdings noch zu wenig.
Wolfsberger AC SV Ried
15.
14:46
Was für eine Heldentat von Şahin-Radlinger, der zuerst einen Schuss von Liendl und auch den Nachschuss von Scherzer parieren kann. Stark!
LASK SCR Altach
12.
14:43
Altach sollte durch die Aktion vorgewarnt sein, der LASK kam relativ simpel zum Erfolg.
Wolfsberger AC SV Ried
12.
14:43
Scherzer bedient Joveljić am Sechzehner und schießt nur knapp am Rieder Gehäuse vorbei!
Wolfsberger AC SV Ried
11.
14:42
Ein Wolfsberger Angriff über Pavelić und Liendl landet letztlich im Tor-Out.
Wolfsberger AC SV Ried
10.
14:41
Bemerkenswert: In den ersten zehn Minuten hat es noch kein Foul gegeben!
LASK SCR Altach
10.
14:41
Abseitstor von Ranftl nach einem schönen Spielzug. Der Treffer zählt nicht, weil Kobras durch Gruber die Sicht verstellt war.
LASK SCR Altach
9.
14:39
Schöner langer Ball von Trauner auf Renner, der kommt im Strafraum aber nicht mehr zum Abschluss.
Wolfsberger AC SV Ried
8.
14:39
Kuttin klärt zur ersten Ecke der Partie, die den Gästen aus Ried gehört. Nutz bringt den Ball ins Zentrum, wo Grüll über Umwege zum Abschluss kommt.
LASK SCR Altach
7.
14:37
Nächster Eckball für den LASK. Wieder kann Altach nicht sofort klären.
Wolfsberger AC SV Ried
6.
14:36
Liendl bedient Joveljić mit einem traumhaften Pass, doch Reifeltshammer bringt gerade noch seinen Fuß dazwischen.
LASK SCR Altach
5.
14:35
Freistoß für Altach nach einem Foul an Thurnwald. Der Ball kommt zu Schreiner, der aufs kurze Eck abschließt. Nicht ungefährlich, aber Schlager wäre zur Stelle gewesen.
Wolfsberger AC SV Ried
4.
14:35
Der WAC kombiniert sich erstmals vors Tor der Gäste, doch kommt der letzte Pass nicht an.
LASK SCR Altach
4.
14:34
Gestrecktes Bein von Maderner gegen Andrade, zum Glück ist aber nichts passiert.
Wolfsberger AC SV Ried
2.
14:32
Beide Teams sind hochmotiviert, das sieht man bereits in den ersten Minuten.
LASK SCR Altach
2.
14:32
Erster Eckball für die Linzer, Michorl führt aus. Trauner kommt mit dem Fuß zum Abschluss, schießt aber deutlich drüber.
Wolfsberger AC SV Ried
1.
14:30
Ried startet die Partie mit dem Anstoß!
LASK SCR Altach
1.
14:30
Spielbeginn
Wolfsberger AC SV Ried
1.
14:29
Spielbeginn
Wolfsberger AC SV Ried
14:26
Gleich geht's los!
Wolfsberger AC SV Ried
14:26
Der Wolfsberger AC spielt heute ganz in Weiß, die SV Ried in Rot-schwarz.
LASK SCR Altach
14:24
Geleitet wird das heutige Spiel von Schiedsrichter Markus Hameter.
LASK SCR Altach
14:21
Die Bilanz in der Bundesliga spricht mit zehn Siegen, fünf Unentschieden und nur einer Niederlage klar für den LASK.
LASK SCR Altach
14:18
Dominik Thalhammer heute mit drei Veränderungen, nämlich Andrade, Holland und Goiginger.
LASK SCR Altach
14:16
Bei Altach gibt es heute fünf Umstellungen im Vergleich zum Cup: Kobras, Bumberger, Wiss, Thurnwald und Maderner sind neu in der Startelf.
LASK SCR Altach
14:09
Dominik Thalhammer: "Ich denke, wir bringen heute eine sehr gute Mannschaft aufs Feld. Natürlich fehlt in Hinblick auf Tottenham schon der eine oder andere, wir wollen uns heute aber mit Altach beschäftigen. Das wird schwer genug. Das Spiel gegen Antwerpen war 50 Minuten eng, wir waren aber in den entscheidenden Situationen nicht gut genug. Die Gefahren sind, dass man sich zu sehr auf die Krise des Gegners konzentriert. Den Gegner muss man richtig analysieren, er ist nicht dort wo er hingehört. Wenn man das richtig einschätzt und seine eigenen Stärken einbringt, extremen Druck von der ersten Minute an bringt, dann werden wir als Sieger vom Platz gehen."
Wolfsberger AC SV Ried
13:55
Die Mannschaften sind bereit und werden in Bälde auflaufen.
Wolfsberger AC SV Ried
13:52
Vor Spielbeginn hat es in Wolfsberg fünf Grad.
LASK SCR Altach
13:52
Alex Pastoor: "Wir haben in den Heimspielen gegen die Austria und den WAC defensiv sehr stabil gespielt, darauf muss man bauen. Wir versuchen die Stabilität durchzuziehen und schauen, ob vorne etwas geht. Ich habe nie von einem Spieler einer Mannschaft gefordert, dass sie gewinnen sollen. Aber die Sachen, die zu diesem Ziel führen sollen, die soll man schon durchziehen. Es gibt Zeiten, wo es viel Sonnenschein gibt. Es gibt auch Zeiten mit Regen oder Schnee. Ich habe aber gelernt, dass man im Regen auch tanzen kann."
Wolfsberger AC SV Ried
13:52
Schiedsrichter Harald Lechner wird heute an den Seitenlinien von Maximilian Kolbitsch und Sara Telek unterstützt.
Wolfsberger AC SV Ried
13:50
Während auf Seiten der Gastgeber lediglich Cheikhou Dieng verletzungsbedingt passen muss, fallen beim Gast aus Ried Manuel Kerhe und Murat Satin aus.
LASK SCR Altach
13:49
Altachs Sportdirektor Christian Möckel: "Wir haben uns natürlich ausgetauscht. Alles werden wir nicht ändern können, aber zumindest ein anderes Auftreten als am Mittwoch. Wenn du die Grundtugenden nicht auf den Platz bringst, dann hast du keine Möglichkeiten zu gewinnen. Das war schon sehr enttäuschend. Die Trainingsleistungen waren gut, wir können uns das eigentlich nicht erklären. So ist es halt im Fußball. Deswegen ist die Mannschaft heute gefordert, ein anderes Gesicht auf den Platz zu bringen. Warum soll ich einen Trainer anzählen? Es ist einfach nur die Mannschaft gefragt. Da gibt es keine Ausreden und Alibis."
Wolfsberger AC SV Ried
13:43
Zum bislang letzten Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften kam es vor gut einem Monat in der zweiten des Runde ÖFB-Cups (2:2 nach 90 Minuten), als sich der WAC im Elfmeterschießen knapp mit 4:3 durchsetzte.
Wolfsberger AC SV Ried
13:41
20 Mal trafen Wolfsberg und Ried in Österreichs höchster Spielklasse bislang aufeinander. Sieben Mal siegten die Kärntner, acht mal die Oberösterreicher und fünf Partien gingen unentschieden aus.
Wolfsberger AC SV Ried
13:36
„Der WAC ist für mich momentan eine gleichwertige Mannschaft wie Rapid. Sie sind eingespielt, haben sehr viel Routine und Qualität in der Mannschaft“, so Gerald Baumgartner im Vorfeld der Partie. „Aber wir haben nach zwei Siegen sehr viel Selbstvertrauen getankt. Wir müssen an unsere Leistungsgrenze gehen und eine ähnlich gute Teamleistung abrufen wie gegen Rapid. Dann wird auch beim WAC für uns etwas möglich sein.“
Wolfsberger AC SV Ried
13:36
„Ob jetzt alle bei 100 Prozent sind oder nicht macht keinen Unterschied. Wenn man alle drei Tage spielt, kann man keine Belastung oder Reiz mehr setzen“, sagte Wolfsberg Chefcoach Ferdinand Feldhofer vor dem Spiel gegen Ried in Hinblick auf die Doppelbelastung durch die englischen Wochen.
LASK SCR Altach
09:44
Herzlich willkommen zur neunten Runde der tipico Bundesliga zum Spiel LASK gegen SCR Altach!

Die Favoritenrolle ist heute klar verteilt, der Tabellenzweite LASK trifft zuhause auf den Vorletzten Altach, der in dieser Saison deutlich hinter den Erwartungen zurückbleibt und im Cup gegen den Viertligisten Vienna ausgeschieden ist.

Der LASK war international ebenfalls nicht erfolgreich und steht nach dem 0:2 gegen Royal Antwerpen Haare unter Druck. In der Liga läuft es aber besser, bei einem Sieg läge man nur zwei Punkte hinter Leader Salzburg.

Zuletzt ließ man beim 1:1 gegen Hartberg jedoch Punkte liegen, Trainer Dominik Thalhammer erwartet sich heute von seiner Mannschaft eine bessere Chancenverwertung.

Bei Altach steht Trainer Alex Pastoor zunehmend unter Druck - aus den letzten drei Runden konnte man nur einen Punkt holen, das blamable Cup-Aus kommt noch erschwerend hinzu.
Rapid Wien Austria Wien
Herzlich willkommen zur 9. Runde der tipico Bundesliga zum Spiel SK Rapid Wien gegen FK Austria Wien!

Das 331. Wiener Derby steht an. Nachdem die Fans fast ein ganzes Jahr warten mussten, ist es heute endlich wieder so weit. Und dabei gehen die Hütteldorfer eigentlich als klarer Favorit ins Spiel. Während Rapid mit 17 Zählern im Moment auf Rang drei steht, rangiert die Austria nur am neunten Platz und ganze acht Zähler dahinter. Da wäre ein Derby-Sieg natürlich Balsam auf der zuletzt leidgeprüften, violetten Seele.

Für Rapid ist ein voller Erfolg allerdings Pflicht, wenn man weiterhin beim Führungstrio dabei bleiben will. Nachdem man am vergangenen Wochenende mit der Niederlage gegen Ried die große Chance auf die Tabellenführung verspielte, muss man in der Bundesliga wieder in die Erfolgsspur finden. Der Austria hingegen droht bei einer Niederlage sogar das Abrutschen bis auf Rang 10 der Tabelle.

Für Brisanz ist somit auf alle Fälle gesorgt. Anpfiff in Hütteldorf ist um 17 Uhr.
Wolfsberger AC SV Ried
Herzlich willkommen zur 9. Runde der tipico Bundesliga zum Spiel Wolfsberger AC gegen SV Ried!

Für Wolfsberg ist es eine Saison der Inkonstanz, in der sich Erfolg und Misserfolg im Halbwochentakt abwechseln. In der Liga stehen bislang drei Siege vier Niederlagen gegenüber, in der Europa League verlor man zweimal gegen Dinamo Zagreb (0:1 und 0:3), nachdem man zuvor gegen CSKA Moskau (1:1) und Feyenoord Rotterdam (4:1) vier Zähler holte. Mit einem Sieg über Ried würde die Feldhofer-Truppe zumindest vorerst wieder in die obere Tabellenhälfte der Bundesliga klettern.

Die Sportvereinigung Ried liegt punktgleich mit den Kärntnern auf Rang zehn mit vier Zählern Vorsprung auf den letzten Platz. Nach einer Serie von sechs Niederlagen am Stück konnte sich der Aufsteiger endlich rehabilitieren und schlug im November zu Hause sowohl Hartberg (2:0) als auch Rapid (4:3). Mit einem Sieg über Wolfsberg wäre auch für die Innviertler der zwischenzeitliche Sprung in die obere Tabellenhälfte sicher.
Ein Angebot der SPIEGEL-Gruppe mit Daten von Heimspiel.