Zum Inhalt springen
Rapid Wien RB Salzburg
90.+10
18:58
Fazit: Salzburg gewinnt nach vier sieglosen Spielen wieder gegen Rapid und nimmt verdient alle drei Punkte aus Hütteldorf mit. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit agierte Rapid im zweiten Durchgang überraschend zahnlos, von dem Bullen-Blitztor nach Wiederanpfiff konnte sich die Klauß-Elf scheinbar nicht mehr erholen. Damit sind die ohnehin geringen Titelchancen für die Grün-Weißen wohl Geschichte, Salzburg bleibt weiter am Top-Duo Austria und Sturm dran. Szene des Tages war aber bestimmt der kuriose Ausschluss von Lukas Grgic.
Rapid Wien RB Salzburg
90.+10
18:57
Spielende
Rapid Wien RB Salzburg
90.+9
18:57
Eine Kara-Kopfballchance dreht Blaswich noch über die Latte! Es gibt wohl die letzte Ecke des Spiels. Diese bringt nichts ein!
Rapid Wien RB Salzburg
90.+6
18:54
Einwechslung bei RB Salzburg: Daouda Guindo
Daouda Guindo
RB Salzburg
Rapid Wien RB Salzburg
90.+6
18:54
Auswechslung bei RB Salzburg: Dorgeles Nene
Dorgeles Nene
RB Salzburg
Rapid Wien RB Salzburg
90.+6
18:54
Weiterhin verteidigt Salzburg alles, was auch nur ansatzweise Richtung Bullen-Tor fliegt.
Rapid Wien RB Salzburg
90.+3
18:51
Joker Edmund Baidoo trifft nach einem Salzburger Gegenstoß nur das Außennetz, die Gästefans hatten schon zum Jubelschrei angesetzt.
Rapid Wien RB Salzburg
90.+2
18:50
Einwechslung bei RB Salzburg: Petar Ratkov
Petar Ratkov
RB Salzburg
Rapid Wien RB Salzburg
90.+2
18:50
Auswechslung bei RB Salzburg: Karim Onisiwo
Karim Onisiwo
RB Salzburg
Rapid Wien RB Salzburg
90.+2
18:49
Einwechslung bei RB Salzburg: Edmund Baidoo
Edmund Baidoo
RB Salzburg
Rapid Wien RB Salzburg
90.+2
18:49
Auswechslung bei RB Salzburg: Moussa Kounfolo Yeo
Moussa Kounfolo Yeo
RB Salzburg
Rapid Wien RB Salzburg
90.
18:48
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 8
Rapid Wien RB Salzburg
89.
18:47
Gelbe Karte für Nenad Cvetković (Rapid Wien)
Auch Cvetković sieht für ein Frustfoul die Gelbe Karte.
Nenad Cvetković
Rapid Wien
Rapid Wien RB Salzburg
89.
18:47
Nach einer Rudelbildung bekommen sowohl Kara als auch Baidoo Gelb.
Rapid Wien RB Salzburg
89.
18:46
Gelbe Karte für Samson Baidoo (RB Salzburg)
Samson Baidoo
RB Salzburg
Rapid Wien RB Salzburg
89.
18:46
Gelbe Karte für Ercan Kara (Rapid Wien)
Ercan Kara
Rapid Wien
Rapid Wien RB Salzburg
87.
18:44
Der letzte Glaube scheint den Rapidlern zu fehlen, keine Offensivaktion gelingt.
Rapid Wien RB Salzburg
85.
18:42
Einwechslung bei RB Salzburg: Mamady Diambou
Mamady Diambou
RB Salzburg
Rapid Wien RB Salzburg
85.
18:42
Auswechslung bei RB Salzburg: Yorbe Vertessen
Yorbe Vertessen
RB Salzburg
Rapid Wien RB Salzburg
83.
18:40
Weiterhin kommt von Rapid nichts, wenige Minuten bleiben noch für ein Wunder-Comeback.
Rapid Wien RB Salzburg
80.
18:37
Gelbe Karte für Jonas Auer (Rapid Wien)
Auer holt sich die nächste Verwarnung ab.
Jonas Auer
Rapid Wien
Rapid Wien RB Salzburg
78.
18:36
Die Gäste spulen ihr Programm souverän herunter und lassen derzeit nichts anbrennen. Es sieht nicht danach aus, als würde sich an der Punkteverteilung noch etwas ändern.
Rapid Wien RB Salzburg
75.
18:34
Die Fans auf den Rängen klatschen die Rapid-Viertelstunde ein, auf dem Rasen will der Funke noch nicht ganz überspringen, die Grün-Weißen bleiben weiter harmlos.
Rapid Wien RB Salzburg
75.
18:33
Gelbe Karte für Nicolás Capaldo (RB Salzburg)
Eine weniger heiß diskutierte Karte bekommt jetzt Capaldo.
Nicolás Capaldo
RB Salzburg
Rapid Wien RB Salzburg
74.
18:32
Jetzt wird im Westen Wiens wieder Fußball gespielt, diese Szene dürfte aber noch für Gesprächsstoff sorgen.
Rapid Wien RB Salzburg
72.
18:31
Diese Entscheidung zieht natürlich langwierige Diskussionen nach sich.
Rapid Wien RB Salzburg
70.
18:30
Gelb-Rote Karte für Lukas Grgic (Rapid Wien)
Wie kurios ist das denn? Der ausgewechselte Lukas Grgic läuft wieder aufs Spielfeld, Rapid ist zu zwölft, Grgic bekommt von Harkam daraufhin Gelb-Rot. Harkam hatte Grgic zuvor aber wieder hereingewinkt.
Lukas Grgic
Rapid Wien
Rapid Wien RB Salzburg
69.
18:27
Einwechslung bei Rapid Wien: Moritz Oswald
Moritz Oswald
Rapid Wien
Rapid Wien RB Salzburg
69.
18:27
Auswechslung bei Rapid Wien: Lukas Grgic
Lukas Grgic
Rapid Wien
Rapid Wien RB Salzburg
69.
18:26
Einwechslung bei Rapid Wien: Ercan Kara
Ercan Kara
Rapid Wien
Rapid Wien RB Salzburg
69.
18:26
Auswechslung bei Rapid Wien: Dion Beljo
Dion Beljo
Rapid Wien
Rapid Wien RB Salzburg
69.
18:26
Einwechslung bei Rapid Wien: Andrija Radulović
Andrija Radulović
Rapid Wien
Rapid Wien RB Salzburg
69.
18:26
Auswechslung bei Rapid Wien: Louis Schaub
Louis Schaub
Rapid Wien
Rapid Wien RB Salzburg
66.
18:24
Die Hausherren können sich kaum aus dem Druck der Bullen befreien, eine gelungene Offensivaktion lässt schon eine Weile auf sich warten.
Rapid Wien RB Salzburg
64.
18:22
Was fällt den Hütteldorfern ein? Momentan hat Salzburg alles unter Kontrolle.
Rapid Wien RB Salzburg
62.
18:20
Yeo prüft Hedl aus der Distanz, der Torhüter ist zur Stelle und wehrt zur Ecke ab.
Rapid Wien RB Salzburg
61.
18:19
Bolla patzt und beschert Salzburg eine aussichtsreiche Kontermöglichkeit, in der Rückwärtsbewegung macht er seinen Fehler wieder gut und gewinnt den Ball.
Rapid Wien RB Salzburg
60.
18:18
Ecke für Rapid von der linken Seite, Salzburg bereinigt entschlossen.
Rapid Wien RB Salzburg
57.
18:15
Klauß reagiert auf den Rückstand und bringt Bischof für Seidl.
Rapid Wien RB Salzburg
57.
18:15
Einwechslung bei Rapid Wien: Noah Bischof
Noah Bischof
Rapid Wien
Rapid Wien RB Salzburg
57.
18:15
Auswechslung bei Rapid Wien: Matthias Seidl
Matthias Seidl
Rapid Wien
Rapid Wien RB Salzburg
56.
18:14
Gadou bärenstark im Strafraum-Laufduell mit dem pfeilschnellen Jansson, der Rapidler hätte gerne den Elfmeterpfiff, Harkam lässt weiterlaufen.
Rapid Wien RB Salzburg
55.
18:13
Wieder ist Terzić ein Gefahrenherd mit seinen Flanken, Salzburger Abschlüsse können von Rapid derzeit aber gut abgeblockt werden.
Rapid Wien RB Salzburg
53.
18:11
Für die Bullen tun sich Räume auf, Capaldo macht zentral ordentlich Meter, sein Pass in die Spitze findet allerdings keinen Mitspieler, Hedl kommt aus dem Gehäuse und schnappt zu.
Rapid Wien RB Salzburg
52.
18:09
Die Hausherren sind um eine Antwort bemüht, Salzburg zeigt sich in der Defensivarbeit jetzt aber abgeklärt.
Rapid Wien RB Salzburg
49.
18:08
Ein idealer Start in die zweite Halbzeit für die Gäste, Rapid muss sich jetzt etwas einfallen lassen.
Rapid Wien RB Salzburg
48.
18:05
Tooor für RB Salzburg, 0:2 durch Yorbe Vertessen
Grandios von Terzić! Der Salzburger hat auf der linken Seite viel Platz und lässt die Rapid-Abwehr alt aussehen, seine Maßflanke nickt Vertessen gegen die Laufrichtung von Hedl ein: Doppelpack!
Yorbe Vertessen
RB Salzburg
Rapid Wien RB Salzburg
46.
18:03
Weiter geht es im Allianz Stadion! Beide Teams kommen unverändert aus der Kabine.
Rapid Wien RB Salzburg
46.
18:02
Anpfiff 2. Halbzeit
Rapid Wien RB Salzburg
45.+1
17:51
Halbzeitfazit: Salzburg führt im Kracher bei Rapid zur Pause mit 1:0. Es war über weite Strecken eine temporeiche Partie, die jedoch immer wieder von Fouls und Fehlern im Spielaufbau geprägt war. Gegen Ende der ersten Halbzeit wurde Rapid wieder gefährlicher, die Hütteldorfer warten aber noch auf ihren ersten Schuss aufs Tor. Bei diesem knappen Vorsprung ist auch in Hälfte zwei noch alles offen!
Rapid Wien RB Salzburg
45.+1
17:48
Ende 1. Halbzeit
Rapid Wien RB Salzburg
45.+1
17:47
Jetzt macht es Beljo besser! Sein wuchtiger Kopfball geht trotzdem links vorbei.
Rapid Wien RB Salzburg
45.
17:46
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
Rapid Wien RB Salzburg
45.
17:46
Beljo mit dem nächsten Hütteldorfer Abschluss, über seinen schwachen Versuch muss er sich nicht ärgern, er war aus dem Abseits gestartet.
Rapid Wien RB Salzburg
43.
17:45
Ein abgefälschter Seidl-Schuss rauscht nur knapp am linken Pfosten vorbei, Rapid nähert sich an.
Rapid Wien RB Salzburg
41.
17:44
Rapid arbeitet sich ins Angriffsdrittel vor, am Ende ist aber immer noch ein Bullenbein dazwischen.
Rapid Wien RB Salzburg
38.
17:41
Die Führung der Salzburger ist nicht unverdient, Rapid braucht in der Offensive konkretere Lösungen.
Rapid Wien RB Salzburg
37.
17:38
Tooor für RB Salzburg, 0:1 durch Yorbe Vertessen
Die Bullen führen! Nach einem Einwurf von der linken Seite schleicht sich Morgalla im Rücken der Rapid-Abwehr davon und bekommt den Ball zu Vertessen gespitzelt, der mit rechts abzieht und die Gäste in Front bringt!
Yorbe Vertessen
RB Salzburg
Rapid Wien RB Salzburg
35.
17:36
Glanztat von Blaswich! Bei einem Seidl-Abschluss bekommt der Schlussmann die Arme hochgerissen, die Fahne war allerdings ohnehin oben.
Rapid Wien RB Salzburg
34.
17:35
Onisiwo springt Beljo im Luftzweikampf in den Rücken, die Partie ist momentan etwas zerfahren und von vielen Fouls geprägt. Ein Spielfluss will gerade nicht wirklich entstehen.
Rapid Wien RB Salzburg
32.
17:33
Auer mit einem Hochrisiko-Tackling gegen Nene im Strafraum, der Angreifer wäre durch gewesen, ein enorm wichtiger Einsatz!
Rapid Wien RB Salzburg
30.
17:32
Nach kurzer Diskussion führt Vertessen schließlich aus, der Standard führt aber zu nichts.
Rapid Wien RB Salzburg
29.
17:31
Bei der Cornerfahne dürften Gegenstände Richtung Aleksa Terzić geflogen sein, die Ausführung lässt auf sich warten.
Rapid Wien RB Salzburg
28.
17:29
Wieder Vertessen! Links im Strafraum zieht der Salzburger ab, Cvetković schmeißt sich jedoch in den Schuss und klärt zur Ecke.
Rapid Wien RB Salzburg
25.
17:27
Jansson spielt seine Geschwindigkeit aus und ist über rechts durch, in der Mitte eilt aber eine Herde von Bullen herbei, um in deutlicher Überzahl die Situation zu entschärfen.
Rapid Wien RB Salzburg
23.
17:23
Gelbe Karte für Lukas Grgic (Rapid Wien)
Grgic lässt Bidstrup unsanft abheben und bekommt von Alexander Harkam die Gelbe Karte präsentiert.
Lukas Grgic
Rapid Wien
Rapid Wien RB Salzburg
22.
17:23
Derzeit kann sich Salzburg etwas in der gegnerischen Hälfte festsetzen, Rapid ist aber jederzeit ein brandgefährlicher Konter zuzutrauen.
Rapid Wien RB Salzburg
20.
17:22
Die Mozartstädter probieren es mit einer Flanke über links, Onisiwo in der Mitte kommt allerdings nicht an das Rund, den zweiten Ball der Gäste hat Hedl sicher.
Rapid Wien RB Salzburg
17.
17:19
Die Gäste bekommen den unermüdlichen Seidl in dieser Situation nicht in den Griff, Grgic und und Schaub hatten zuvor einen Doppelpass gespielt, Seidl bringt den Ball im Liegen noch ins Strafraumzentrum, wo Salzburg unter großem Druck klären kann.
Rapid Wien RB Salzburg
15.
17:17
Eine Flanke in den Strafraum kann Beljo nicht mehr erreichen, Blaswich muss nicht eingreifen.
Rapid Wien RB Salzburg
15.
17:15
Grgic fängt einen Salzburger Ball in die Schnittstelle souverän ab, Rapid kann das Spiel wieder von hinten aufbauen.
Rapid Wien RB Salzburg
13.
17:14
Es geht nach wie vor hin und her, ein Spiel mit offenem Visier bislang.
Rapid Wien RB Salzburg
11.
17:12
Gelbe Karte für Moussa Kounfolo Yeo (RB Salzburg)
Yeo blockiert im Fallen mit der Hand den Ball, um Schaub am Durchbrechen zu hindern. Damit fehlt er im nächsten Spiel gegen Blau-Weiß Linz.
Moussa Kounfolo Yeo
RB Salzburg
Rapid Wien RB Salzburg
9.
17:11
Vertessen mit der größten Chance des Spiels! Ein langer Abschlag von Blaswich bahnt sich seinen Weg in die Spitze, wo Vertessen von Cvetković bedrängt am gut postierten Hedl im Rapid-Kasten scheitert!
Rapid Wien RB Salzburg
7.
17:09
Einen zweiten Eckball, dieses Mal von der linken Seite, können die Bullen nun konsequenter klären. Der Konterversuch wurde von Cvetković jäh beendet.
Rapid Wien RB Salzburg
6.
17:08
Der Corner kommt nicht ungefährlich, im Fünfer stehen sich die Bullen etwas selbst im Weg, sie können die Gefahr letztlich jedoch bannen.
Rapid Wien RB Salzburg
6.
17:06
Jansson holt im Duell mit Capaldo die erste Ecke der Begegnung heraus.
Rapid Wien RB Salzburg
4.
17:05
Rapid agiert bissig und konnte schon den ersten Abschluss der Partie verzeichnen, aber auch Salzburg beweist Zug zum Tor, ein munterer Beginn beider Teams!
Rapid Wien RB Salzburg
3.
17:04
Rapid kombiniert sich fein und zügig durch, Auer gibt ins Zentrum, am Ende legt Grgic für Schaub ab, der die Kugel von halbrechts deutlich drüber jagt!
Rapid Wien RB Salzburg
1.
17:03
Onisiwo und Cvetković geraten direkt bei einem Laufduell auf der rechten Außenbahn aneinander, die Anfangssekunden sind durchaus intensiv!
Rapid Wien RB Salzburg
1.
17:01
Es geht los in Wien-Hütteldorf, Rapid stößt an!
Rapid Wien RB Salzburg
1.
17:01
Spielbeginn
Rapid Wien RB Salzburg
16:58
Die Mannschaften betreten den Rasen, bald wird das Topspiel der Runde freigegeben!
Rapid Wien RB Salzburg
16:35
Thomas Letsch setzt heute auf Janis Blaswich zwischen den Pfosten, weil Alexander Schlager kurzfristig mit Adduktorenproblemen passen muss, Oscar Gloukh fehlt erkrankt.
FC Blau Weiß Linz Austria Wien
90.+5
16:28
Fazit:
Schluss, aus, vorbei! Der FC Blau-Weiß Linz und der FK Austria Wien trennen sich in einer intensiven Begegnung am Ende mit 0:2. Im zweiten Durchgang waren es vor allem die Gastgeber, die nicht aufgesteckt und dadurch immer wieder für Gefahr gesorgt haben. Doch der allerletzte Pass wollte bei der Scheiblehner-Elf heute nicht ankommen. So bleibt es schlussendlich beim 2:0 der Austria, die hier über 90 Minuten doch über weite Teile dominanter war und die Sache am Ende konsequent zu Ende verteidigt hat. Da Sturm beim WAC nur 1:1 gespielt hat, ist die Helm-Elf nun Tabellenführer, die Stahlstädter rangieren auf Rang sechs. Das war's für heute, einen schönen Abend noch und bis zum nächsten Mal!
Wolfsberger AC Sturm Graz
90.
16:28
Fazit
Der WAC und Sturm trennen sich also mit einem 1:1 Unentschieden, für die Wolfsberger wäre heute aber mehr drinnen gewesen. Sturm zeigte in der zweiten Hälfte zwar eine Steigerung, der WAC hätte aber eigentlich zuvor einen zweiten Treffer erzielen sollen. In der Tabelle verliert Sturm damit seine Führung, der WAC punktet erstmals in der Meisterguppe, war heute einem Dreier gegen den Meister aber sehr nahe.
FC Blau Weiß Linz Austria Wien
90.+5
16:23
Spielende
FC Blau Weiß Linz Austria Wien
90.+4
16:22
Pirkl hat links im Sechzehner eine gute Schussgelegenheit, zieht aber nicht selbst ab, sondern legt noch einmal in die Mitte ab. Das war klar die falsche Entscheidung, denn die Position war nicht schlecht.
Wolfsberger AC Sturm Graz
90.+3
16:21
Spielende
Wolfsberger AC Sturm Graz
90.+3
16:21
Gattermayer bekommt von Schöpf den Ball noch in den Lauf gespielt, Yalcouyé klärt die Situation aber mit einem starken Tackling.
FC Blau Weiß Linz Austria Wien
90.+3
16:20
Blau-Weiß wirft nun alles nach vorne. Immer wieder schlägt Vitek hohe Bälle weit in die gegnerische Hälfte. Am Ende wird das aber wohl zu wenig für die Gastgeber sein.
Wolfsberger AC Sturm Graz
90.
16:19
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
Wolfsberger AC Sturm Graz
90.
16:18
Gute Flanke von Horvath auf Wüthrich, dessen Kopfball geht aber recht deutlich drüber. Das wäre die Chance gewesen!
FC Blau Weiß Linz Austria Wien
90.+1
16:18
Es gibt ganze fünf Minuten obendrauf.
FC Blau Weiß Linz Austria Wien
90.+1
16:18
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
FC Blau Weiß Linz Austria Wien
89.
16:17
In Kürze läuft die letzte Minute der regulären Spielzeit. Wie viel lässt Ciochirca hier nachspielen?
FC Blau Weiß Linz Austria Wien
88.
16:16
Raguz hat nach einem Zusammenstoß große Schmerzen. Sofort eilen die Teamärzte herbei, um sein rechtes Knie zu behandeln. Es scheint dann aber doch nicht allzu schlimm zu sein, so geht es für ihn wohl weiter.
FC Blau Weiß Linz Austria Wien
87.
16:15
Die Siegesserie der Oberösterreicher scheint heute zu reißen. Der Scheiblehner-Elf läuft langsam aber sicher die Zeit davon. Kommt man hier nicht bald zum Anschlusstreffer, dann bleibt heute nichts Zählbares.
Wolfsberger AC Sturm Graz
87.
16:15
Einwechslung bei Wolfsberger AC: Cheick Mamadou Diabaté
Cheick Mamadou Diabaté
Wolfsberger AC
Wolfsberger AC Sturm Graz
87.
16:14
Auswechslung bei Wolfsberger AC: Nicolas Wimmer
Nicolas Wimmer
Wolfsberger AC
Wolfsberger AC Sturm Graz
86.
16:14
Schöpf arbeitet sich im Strafraum nach vorne und legt schließlich für Ullmann auf. Dessen Schuss wird aber von Kiteishvili geblockt.
FC Blau Weiß Linz Austria Wien
85.
16:13
Und auch die Gastgeber reagieren nochmals und bringen Wähling für Diabate ins Spiel.
FC Blau Weiß Linz Austria Wien
84.
16:13
Einwechslung bei FC Blau Weiß Linz: Oliver Wähling
Oliver Wähling
FC Blau Weiß Linz
FC Blau Weiß Linz Austria Wien
84.
16:13
Auswechslung bei FC Blau Weiß Linz: Soumaïla Diabate
Soumaïla Diabate
FC Blau Weiß Linz
FC Blau Weiß Linz Austria Wien
84.
16:12
Es folgen die letzten Wechsel der Gäste. Fitz und Vinlöf gehen runter, Galvao und Raguz sind neu im Spiel.
FC Blau Weiß Linz Austria Wien
83.
16:11
Einwechslung bei Austria Wien: Lucas Galvão
Lucas Galvão
Austria Wien
FC Blau Weiß Linz Austria Wien
83.
16:11
Auswechslung bei Austria Wien: Matteo Vinlöf
Matteo Vinlöf
Austria Wien
Wolfsberger AC Sturm Graz
83.
16:11
Viele Standardsituationen in der Schlussphase, möglicherweise machen die am Ende den Unterschied aus.
FC Blau Weiß Linz Austria Wien
83.
16:11
Einwechslung bei Austria Wien: Marko Raguž
Marko Raguž
Austria Wien
FC Blau Weiß Linz Austria Wien
83.
16:11
Auswechslung bei Austria Wien: Dominik Fitz
Dominik Fitz
Austria Wien
FC Blau Weiß Linz Austria Wien
81.
16:08
Die Schlussphase gestaltet sich nun wieder schwungvoller. Was eben noch ein taktisches Spiel im Mittelfeld war, entpuppt sich als Drangperiode der Gastgeber.
Wolfsberger AC Sturm Graz
80.
16:07
Einwechslung bei Wolfsberger AC: Emmanuel Agyemang
Emmanuel Agyemang
Wolfsberger AC
Wolfsberger AC Sturm Graz
80.
16:07
Auswechslung bei Wolfsberger AC: Dejan Zukić
Dejan Zukić
Wolfsberger AC
FC Blau Weiß Linz Austria Wien
79.
16:07
Nächste Chance für die Stahlstädter! Radlinger ist gegen Dobras zur Stelle und kann klären. Danach zieht Goiginger ab, schafft es aber ebenfalls nicht auf 1:2 zu stellen.
FC Blau Weiß Linz Austria Wien
78.
16:06
Ronivaldo versucht Radliner zu überraschen! Gute Aktion des Angreifers, der aus großer Distanz draufhält, aber das Tor doch deutlich verfehlt.
Wolfsberger AC Sturm Graz
78.
16:05
Gelbe Karte für Max Johnston (Sturm Graz)
Johnston sieht für eine Unsportlichkeit Gelb.
Max Johnston
Sturm Graz
Wolfsberger AC Sturm Graz
76.
16:05
Geht sich für Sturm womöglich sogar mehr aus? Die Schlussphase könnte spannend werden. Allerdings haben die Wolfsberger bereits 16 Tore in der Schlussphase erzielt.
FC Blau Weiß Linz Austria Wien
76.
16:04
Etwas weniger als 15 Minuten sind hier noch zu absolvieren. Abseits der Großchance von gerade eben, passierte in der zweiten Halbzeit bislang weniger als in den ersten 45 Minuten. Geht da noch was?
FC Blau Weiß Linz Austria Wien
74.
16:03
Das ist die Chance auf den Linzer Anschlusstreffer! Die Gastgeber arbeiten sich sauber über rechts in die Offensive. Pasic legt an der Grundlinie gut zurück auf Anderson, der am Ball vorbeisegelt. Da sind die Linzer im Pech, denn das Tor wäre halbleer gewesen.
FC Blau Weiß Linz Austria Wien
73.
16:01
Die Gastgeber benötigen hier bald einen Treffer. Sonst wird es für die Scheiblehner-Elf schwierig, hier etwas Zählbares mitzunehmen.
Wolfsberger AC Sturm Graz
72.
16:00
Tooor für Sturm Graz, 1:1 durch Tomi Horvat
Kiteishvili spielt nach außen auf Johnston, der in die Mitte flankt. Dort ist niemand beim nicht gerade großgewachsenen Horvat, der per Kopf zum Ausgleich trifft.
Tomi Horvat
Sturm Graz
FC Blau Weiß Linz Austria Wien
71.
15:59
Gelbe Karte für Marvin Potzmann (Austria Wien)
Potzmann holt sich wenige Sekunden nach seiner Einwechslung Gelb für ein Foul an Goiginger ab.
Marvin Potzmann
Austria Wien
Wolfsberger AC Sturm Graz
70.
15:59
Sturm versucht nun mit den frischen Spielern sich nach vorne zu kombinieren. Bislang aber erst ein Abschluss aufs Tor.
FC Blau Weiß Linz Austria Wien
69.
15:58
Doppelwechsel bei der Austria! Aus dem Spiele gehen Malone und Plavotic. Sie werden von Potzmann und Wiesinger ersetzt.
FC Blau Weiß Linz Austria Wien
68.
15:57
Einwechslung bei Austria Wien: Philipp Wiesinger
Philipp Wiesinger
Austria Wien
FC Blau Weiß Linz Austria Wien
68.
15:57
Auswechslung bei Austria Wien: Tin Plavotić
Tin Plavotić
Austria Wien
FC Blau Weiß Linz Austria Wien
68.
15:57
Einwechslung bei Austria Wien: Marvin Potzmann
Marvin Potzmann
Austria Wien
FC Blau Weiß Linz Austria Wien
68.
15:56
Auswechslung bei Austria Wien: Maurice Malone
Maurice Malone
Austria Wien
Wolfsberger AC Sturm Graz
67.
15:55
Einwechslung bei Wolfsberger AC: Angelo Gattermayer
Angelo Gattermayer
Wolfsberger AC
Wolfsberger AC Sturm Graz
67.
15:55
Auswechslung bei Wolfsberger AC: Thierno Ballo
Thierno Ballo
Wolfsberger AC
Wolfsberger AC Sturm Graz
67.
15:55
Einwechslung bei Wolfsberger AC: Ervin Omić
Ervin Omić
Wolfsberger AC
Wolfsberger AC Sturm Graz
67.
15:55
Auswechslung bei Wolfsberger AC: Simon Piesinger
Simon Piesinger
Wolfsberger AC
FC Blau Weiß Linz Austria Wien
67.
15:54
Briedl probierts direkt. Aber auch diesmal ist Radlinger hellwach und hat den Ball sicher.
FC Blau Weiß Linz Austria Wien
66.
15:54
Nächster Freistoß für die Gastgeber. Plavotic legt Goiginger und empfiehlt sich da immer mehr für eine Verwarnung.
Wolfsberger AC Sturm Graz
65.
15:54
Einwechslung bei Sturm Graz: Arjan Malić
Arjan Malić
Sturm Graz
Wolfsberger AC Sturm Graz
65.
15:53
Auswechslung bei Sturm Graz: Emran Soglo
Emran Soglo
Sturm Graz
Wolfsberger AC Sturm Graz
65.
15:53
Einwechslung bei Sturm Graz: Tochi Chukwuani
Tochi Chukwuani
Sturm Graz
FC Blau Weiß Linz Austria Wien
65.
15:53
Briedl probierts mit dem Mut der Verzweiflung! Aus 30 Metern zieht Briedl einfach mal ab, leichte Beute für Radlinger.
Wolfsberger AC Sturm Graz
65.
15:53
Auswechslung bei Sturm Graz: Jon Gorenc Stanković
Jon Gorenc Stanković
Sturm Graz
FC Blau Weiß Linz Austria Wien
64.
15:52
Etwas mehr als eine Stunde ist absolviert. Die Partie ist jetzt von vielen Fouls geprägt, klare Torchancen bleiben in dieser Phase der Partie weitgehend aus.
FC Blau Weiß Linz Austria Wien
63.
15:51
Ein Stürmerfoul gibt es auch auf der anderen Seite. Briedl wird von Fitz im gegnerischen Sechzehner gelegt.
Wolfsberger AC Sturm Graz
61.
15:50
Riskanter Zweikampf von Gorenc Stanković gegen Zukić. Der Grazer darf sich heute nicht mehr viel erlauben.
FC Blau Weiß Linz Austria Wien
62.
15:50
Eckball für die Hausherren von rechts. Plavotic passt da gut auf und klärt. Der Eckball kommt gefährlich, Radlinger muss sich gegen Pasic behaupten und hat so seine Probleme. Das pfeift Ciochirca jedoch als Stürmerfoul ab.
FC Blau Weiß Linz Austria Wien
60.
15:48
Dobras wird von Plavotic unsanft gelegt. Danach fällt Plavotic auf Dobras, woraufhin beide kurz liegenbleiben.
FC Blau Weiß Linz Austria Wien
59.
15:46
Und so ist es auch! Gruber, der vorhin bereits etwas angeschlagen schien, macht für Barry den Weg frei.
FC Blau Weiß Linz Austria Wien
58.
15:46
Einwechslung bei Austria Wien: Abubakr Barry
Abubakr Barry
Austria Wien
FC Blau Weiß Linz Austria Wien
58.
15:46
Auswechslung bei Austria Wien: Andreas Gruber
Andreas Gruber
Austria Wien
FC Blau Weiß Linz Austria Wien
57.
15:45
Die Austria dürfte nun erstmals wechseln. Barry macht sich aufseiten der Gäste bereit.
Wolfsberger AC Sturm Graz
56.
15:44
Was für eine Chance für den WAC nach einem idealen Pass in die Mitte. Ein Sturm Spieler rutscht weg, Zukić kommt völlig allein zum Abschluss, setzt den Ball aber neben das Tor.
FC Blau Weiß Linz Austria Wien
56.
15:43
Freistoß für die Austria, nach einem Foul von Bakatukanda. Fitz führt von rechts aus, aber ohne Gefahr für Vitek.
Wolfsberger AC Sturm Graz
55.
15:43
Gelbe Karte für Jon Gorenc Stanković (Sturm Graz)
Hält Pink am Körper fest und sieht ebenfalls Gelb.
Jon Gorenc Stanković
Sturm Graz
FC Blau Weiß Linz Austria Wien
54.
15:42
Die Anfangsminuten der zweiten Halbzeit gehören den Linzern. Die Austria stellt sich aber immer wieder konsequent dazwischen und lässt Hochkaräter dennoch nicht zu.
FC Blau Weiß Linz Austria Wien
53.
15:41
Blau-Weiß macht weiter! Goiginger bedient Pirkl am linken Flügel, der zurück ins Zentrum auf Dobras spielt. Sein Schuss geht allerdings weit rechts am Tor vorbei.
Wolfsberger AC Sturm Graz
53.
15:41
Gelbe Karte für Alessandro Schöpf (Wolfsberger AC)
Taktisches Foul an Yalcouyé.
Alessandro Schöpf
Wolfsberger AC
FC Blau Weiß Linz Austria Wien
52.
15:40
Und schon kommen die Gastgeber zur ersten Chance! Dobras erwischt einen Querpass von Goiginger beinahe, Handl geht an der Grundlinie aber dazwischen und klärt.
Wolfsberger AC Sturm Graz
51.
15:39
Erster Kopfball vom eingewechselten Jatta, Polster hat auf der Linie aber keine Probleme mit dem Ball.
FC Blau Weiß Linz Austria Wien
51.
15:39
In der zweiten Halbzeit gibt es bislang wenige Offensivakzente. Viel spielt sich im Mittelfeld ab, beide Mannschaften warten zunächst ab, was das Gegenüber tut.
Wolfsberger AC Sturm Graz
49.
15:37
Schöpf kommt nach einer unfreiwilligen Vorlage aus der zweiten Reihe zum Abschluss, Scherpen macht sich aber auf der Linie lang.
FC Blau Weiß Linz Austria Wien
49.
15:37
Es scheint bei "Drago" weiterzugehen. Entwarnung für die Austria, ihr Defensivbollwerk kann wieder mitmischen.
FC Blau Weiß Linz Austria Wien
48.
15:36
Dragovic liegt abermals am Boden. Diesmal hält sich der Routinier die rechte Schulter. Hoffentlich ist da nichts schlimmeres passiert.
FC Blau Weiß Linz Austria Wien
47.
15:34
Und weiter geht's, hinein in die zweite Halbzeit! Scheiblehner reagiert zu Wiederbeginn und bringt Dobras für Seidl in die Partie.
Wolfsberger AC Sturm Graz
46.
15:34
Anpfiff 2. Halbzeit
Wolfsberger AC Sturm Graz
46.
15:34
Einwechslung bei Sturm Graz: Seedy Jatta
Seedy Jatta
Sturm Graz
Wolfsberger AC Sturm Graz
46.
15:34
Auswechslung bei Sturm Graz: Leon Grgić
Leon Grgić
Sturm Graz
FC Blau Weiß Linz Austria Wien
46.
15:34
Einwechslung bei FC Blau Weiß Linz: Kristijan Dobras
Kristijan Dobras
FC Blau Weiß Linz
FC Blau Weiß Linz Austria Wien
46.
15:33
Auswechslung bei FC Blau Weiß Linz: Simon Seidl
Simon Seidl
FC Blau Weiß Linz
FC Blau Weiß Linz Austria Wien
46.
15:33
Anpfiff 2. Halbzeit
Wolfsberger AC Sturm Graz
45.
15:23
Halbzeitfazit
Der WAC führt zur Pause verdient gegen bislang schwache Grazer mit 1:0. Die Mannschaft von Didi Kühbauer machte gleich Druck und ging schon früh in Führung. Sturm wirkte defensiv unsicher und hatte nur eine gute Möglichkeit in 45 Minuten. Fehlen wird in Hälfte zwei allerdings Didi Kühbauer, der seine Emotionen nicht im Griff hatte und auf die Tribüne musste.
FC Blau Weiß Linz Austria Wien
45.+1
15:20
Halbzeitfazit:
Pause in Linz! Zwischen Blau-Weiß Linz und dem FK Austria Wien steht es nach 45 Minuten 2:0 für die Gäste. Schon nach wenigen Sekunden kann die Austria in einem intensiven Spiel durch Fitz früh in Führung gehen. Auch danach ist man die bessere Mannschaft, hat in Minute acht durch Malone die Möglichkeit auf das 2:0, der jedoch nur das Außennetz trifft. In Minute 17 ist es dann aber soweit: Ranftl zieht unbedrängt aus 20 Metern ab und netzt sauber zum 2:0 ein. Im Anschluss sind die Stahlstädter zwar um eine Antwort bemüht, scheitern aber immer wieder am Abschluss. In Kürze geht's weiter mit der zweiten Halbzeit, bis gleich!
Wolfsberger AC Sturm Graz
45.+3
15:20
Ende 1. Halbzeit
FC Blau Weiß Linz Austria Wien
45.+1
15:17
Ende 1. Halbzeit
Wolfsberger AC Sturm Graz
45.
15:16
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
FC Blau Weiß Linz Austria Wien
45.+1
15:16
Es gibt noch eine Minute als Draufgabe im ersten Durchgang.
Wolfsberger AC Sturm Graz
44.
15:16
Ausgeglichene Statistik, was die Zweikämpfe und den Ballbesitz angeht, bei den Abschlüssen führen die Wolfsberger aber klar.
FC Blau Weiß Linz Austria Wien
45.+1
15:16
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
FC Blau Weiß Linz Austria Wien
44.
15:15
Goiginger mit dem Abschluss! Gefährliche Kombination der Hausherren über links. Am Ende kommt Goiginger links zum Schuss und setzt den Ball nur knapp drüber.
FC Blau Weiß Linz Austria Wien
43.
15:14
Die letzten Minuten der ersten Hälfte laufen bereits. Kann eine der beiden Mannschaften hier noch für entscheidende Gefahr sorgen. Gruber muss inzwischen kurz am Knie behandelt werden.
Wolfsberger AC Sturm Graz
42.
15:13
Konter der Wolfsberger über Zukić, der spielt auf Pink. Dessen Stanglpass wird aber von Wüthrich geblockt. Die Wolfsberger reklamieren ein Handspiel, die Situation wird gecheckt.
FC Blau Weiß Linz Austria Wien
41.
15:12
Gelbe Karte für Alexander Briedl (FC Blau Weiß Linz)
Briedl sieht für das taktische Foul nachträglich Gelb.
Alexander Briedl
FC Blau Weiß Linz
FC Blau Weiß Linz Austria Wien
41.
15:11
Die Linzer führen kurz aus, der Versuch wird aber geblockt. Im Gegenzug kommt die Austria zu einem Konter, trotz eines Fouls von Briedl, werden aber gestoppt.
FC Blau Weiß Linz Austria Wien
40.
15:10
Freistoß für die Gastgeber aus halblinker Position nach einem Foul von Gruber an Briedl...
Wolfsberger AC Sturm Graz
39.
15:10
Gelb-Rote Karte für Dietmar Kühbauer (Wolfsberger AC)
Didi Kühbauer beschwert sich erneut und muss nun auf die Tribüne.
Dietmar Kühbauer
Wolfsberger AC
FC Blau Weiß Linz Austria Wien
38.
15:09
Ronivaldo hat eine gute Übersicht und spielt eine weite Verlagerung von rechts auf links zu Pirkl. Der erreicht den Ball auf Höhe des Sechzehners aber nicht mehr, sodass es Einwurf für die Gäste gibt.
Wolfsberger AC Sturm Graz
37.
15:08
Gelbe Karte für Dietmar Kühbauer (Wolfsberger AC)
Didi Kühbauer beschwert sich über ein Foul an Baumgartner und sieht Gelb.
Dietmar Kühbauer
Wolfsberger AC
Wolfsberger AC Sturm Graz
36.
15:08
Die Sturm-Offensive, die eigentlich die beste der Liga ist, kommt heute nicht so wirklich in den Gang. Was aber an der starken Defensivleistung der Wolfsberger liegt.
FC Blau Weiß Linz Austria Wien
36.
15:08
Handl klärt vor Goiginger! So könnte es gehen für die Gastgeber, die mit einer Aktion auf der rechten Seite durch Anderson und Ronivaldo gefährlich werden. Am Ende klärt Handl einen Kopfball auf Goiginger gerade noch.
FC Blau Weiß Linz Austria Wien
35.
15:06
Etwas mehr als zehn Minuten sind im ersten Abschnitt noch zu absolvieren. Die Austria führt hier weiter verdient und lässt momentan nichts anbrennen. Blau-Weiß muss sich was einfallen lassen, will man hier nicht mit einem Zwei-Tore-Rückstand in die Pause gehen.
Wolfsberger AC Sturm Graz
33.
15:05
Das Spiel hat sich nun etwas beruhigt, momentan nur wenige Offensivaktionen.
FC Blau Weiß Linz Austria Wien
33.
15:03
Gelbe Karte für Dominik Fitz (Austria Wien)
Fitz geht in einem Zweikampf mit Pašić zu Boden, was von Schiedsrichter Ciochirca aber nicht geahndet wird. Danach beschwert er sich und sieht aufgrund von Meckerns Gelb.
Dominik Fitz
Austria Wien
FC Blau Weiß Linz Austria Wien
31.
15:02
Dragovic bekommt von Bakatukanda bei einem Luftduell einen unsanften Schlag auf den Hinterkopf. Dadurch bleibt der Austria-Routinier kurz liegen, kann aber sogleich weitermachen.
FC Blau Weiß Linz Austria Wien
30.
15:01
Radlinger muss sich ganz lang machen! Nach einem Eckball wird eine Flanke von Briedl von rechts immer länger und senkt sich schließlich ab. Der Schlussmann der Wiener bleibt aber Sieger und kann zur Ecke klären.
Wolfsberger AC Sturm Graz
29.
15:00
Baumgartner kommt nach einem Eckball zum Abschluss, setzt ihn aber knapp neben das Tor.
FC Blau Weiß Linz Austria Wien
28.
14:59
Eine vielversprechende Aktion der Gastgeber über rechts verläuft ins Leere. Anderson erwischt da einen tief gespielten Pass nicht ganz, sodass ein Einwurf für die Gäste resultiert.
Wolfsberger AC Sturm Graz
27.
14:58
Gorenc Stanković ist wieder auf dem Feld und kann vorerst weitermachen.
Wolfsberger AC Sturm Graz
25.
14:57
Gorenc Stanković ist angeschlagen und fasst sich ans rechte Knie. Er hat bei einem Zweikampf einen falschen Schritt gemacht. Jürgen Säumel ist besorgt.
FC Blau Weiß Linz Austria Wien
26.
14:57
Anderson begeht ein unglückliches Offensivfoul an Handl. Da hätte sich durchaus etwas für die Hausherren ergeben können. Durch das Foulspiel bleibt Handl kurz liegen, kann aber weitermachen.
FC Blau Weiß Linz Austria Wien
25.
14:56
Die Stahlstädter haben zudem große Probleme beim Spielaufbau, da die "Veilchen" die Passwege sehr gut zustellen und hoch stehen.
Wolfsberger AC Sturm Graz
22.
14:54
Der WAC lässt Sturm nun etwas mehr kommen, noch sind die Grazer aber nicht gefährlich geworden, abgesehen vom Kopfball von Gorenc Stanković.
FC Blau Weiß Linz Austria Wien
23.
14:54
Wie lange bleibt es hier beim 2:0 für die Gäste? Aktuell deutet viel darauf hin, dass die Austria früher oder später das 3:0 herbeiführen wird. Immer wieder kommt man mit sehenswerten Aktionen in die Offensive.
FC Blau Weiß Linz Austria Wien
21.
14:52
Die Austria spielt sich hier in einen Rausch! Herrlicher Doppelpass von Ranftl und Gruber über rechts. Ersterer zieht schließlich ab und prüft Vitek, der zur Ecke abwehren kann.
Wolfsberger AC Sturm Graz
17.
14:50
Sturm versucht nun besser ins Spiel zu kommen, der WAC steht aber nach wie vor sehr gut und macht es den Grazern extrem schwer.
FC Blau Weiß Linz Austria Wien
19.
14:50
Die Austria erhöht also auf 2:0. Angesichts des Spielverlaufs ist das nicht unverdient, auch wenn Blau-Weiß besser ins Spiel gekommen ist. Wie sieht die Antwort der Scheiblehner-Elf nun aus?
FC Blau Weiß Linz Austria Wien
17.
14:47
Tooor für Austria Wien, 0:2 durch Reinhold Ranftl
Was für ein Abschluss von Ranftl! Bei einem Angriff der Wiener wird Ranftl gut von Fischer bedient und kann anschließend frei abziehen. Sein Schuss aus gut 20 Metern geht an Vitek vorbei und schlägt präzise im linken Eck ein. 2:0 für die Austria!
Reinhold Ranftl
Austria Wien
FC Blau Weiß Linz Austria Wien
15.
14:46
Fitz wartet bei einem Konter der Gäste zu lange mit dem Abspiel. Nach einem Fehler der Linzer im Angriff kommt Fitz links an den Ball und zieht in den Strafraum ein. Doch anstatt sofort in die Mitte zu spielen, verzögert der Torschütze zum 1:0 zu lange und wird so von Diabate gestoppt.
Wolfsberger AC Sturm Graz
13.
14:45
Nächste Chance für den WAC nach einem Kopfball von Nwaiwu aus kurzer Distanz. Scherpen zeigt aber eine starke Reaktion auf der Linie.
FC Blau Weiß Linz Austria Wien
13.
14:44
Ronivaldo probierts per Kopf! Der Torjäger der Linzer bekommt eine Flanke von Goiginger ins Zentrum serviert, steht aber etwas zu weit vorne. So reißt ihm der Kopfball ab und springt ins Toraus.
Wolfsberger AC Sturm Graz
13.
14:44
Geyrhofer beinahe mit einem Eigentor, nachdem er eine Flanke von Matić vorm eigenen Tor klärt. Sturm wirkt etwas wackelig.
FC Blau Weiß Linz Austria Wien
12.
14:42
Die ersten Minuten erwiesen sich als äußerst hektisch. Mittlerweile sind auch die Linzer besser im Spiel und finden Chancen vor. Wer erzielt hier das nächste Tor?
FC Blau Weiß Linz Austria Wien
10.
14:41
Kuriose Szene: Malone und Diabate müssen beide kurz runter und ein Tape austauschen, dass der Trikotfarbe des Gegners zu ähnlich ist. So geht es aktuell mit 10 gegen 10 weiter.
Wolfsberger AC Sturm Graz
9.
14:40
Gorenc Stanković kommt nach einem Eckball zu einer tollen Kopfballmöglichkeit und setzt den Ball nur knapp neben das Tor. Beinahe der Ausgleich.
FC Blau Weiß Linz Austria Wien
8.
14:39
Beinahe das 2:0 für die Austria! Ranftl kommt über den rechten Flügel angelaufen und bedient Malone im Zentrum. Der setzt den Ball allerdings aus drei Metern knapp am Tor vorbei.
Wolfsberger AC Sturm Graz
6.
14:39
Traumstart für den WAC, der Sturm kalt erwischt hat. Die Grazer sind damit nicht mehr an der Tabellenspitze.
FC Blau Weiß Linz Austria Wien
7.
14:38
Da der WAC ebenfalls mit 1:0 gegen Sturm führt, wären die "Veilchen" aktuell Tabellenführer. Doch noch ist hier jede Menge Fußball zu spielen.
FC Blau Weiß Linz Austria Wien
6.
14:37
Anderson probierts von rechts! Guter Abschluss des Linzers, der halbrechts vor dem Sechzehner abzieht und Radlinger zu einer Parade zwingt.
FC Blau Weiß Linz Austria Wien
5.
14:36
Die Austria macht gleich intensiv weiter. Erneut kommt man über rechts nach vorne und sorgt für Gefahr. Die Stahlstädter sind hier noch nicht wirklich im Spiel.
FC Blau Weiß Linz Austria Wien
3.
14:35
Die Gäste gehen hier schnell in Führung. Jetzt müssen sich die Gastgeber erstmal sammeln und den Rückstand verdauen. Wie sieht die Antwort der Scheiblehner-Elf aus?
Wolfsberger AC Sturm Graz
3.
14:34
Tooor für Wolfsberger AC, 1:0 durch Markus Pink
Stanglpass von Matić in den Strafraum, Wüthrich fährt am Fünfer komplett daneben, Pink kommt an den Ball und trifft ins kurze Eck zur frühen Führung!
Markus Pink
Wolfsberger AC
Wolfsberger AC Sturm Graz
3.
14:34
Erster Eckball für den WAC, Scherpen klärt aber die Flanke von Zukić.
FC Blau Weiß Linz Austria Wien
2.
14:32
Tooor für Austria Wien, 0:1 durch Dominik Fitz
Die Austria erzielt das blitzschnelle Führungstor! Guter Pass von Gruber von rechts in die Tiefe, der Fitz perfekt bedient. Im 1 gegen 1 mit Vitek bleibt Fitz cool und zieht ab. Vitek ist zwar noch dran, kann das Gegentor aber nicht mehr verhindern.
Dominik Fitz
Austria Wien
Wolfsberger AC Sturm Graz
1.
14:31
Spielbeginn
FC Blau Weiß Linz Austria Wien
1.
14:31
Der Ball rollt im Donaupark! Auf geht's ins Duell zwischen Blau-Weiß Linz und der Wiener Austria.
FC Blau Weiß Linz Austria Wien
1.
14:30
Spielbeginn
FC Blau Weiß Linz Austria Wien
14:30
Die Austria wird in Kürze das Spiel von rechts nach links eröffnen.
FC Blau Weiß Linz Austria Wien
14:27
Die Teams stehen bereits im Spielertunnel und kommen in Kürze auf das Feld. Wir wünschen viel Spaß mit den kommenden 90 Minuten!
Wolfsberger AC Sturm Graz
14:27
Drei Veränderungen in der Startelf vom WAC, die mit einem 3-4-3 auflaufen, nämlich Baumgartner, Wimmer und Matić.
FC Blau Weiß Linz Austria Wien
14:27
Stephan Helm (Cheftrainer Austria Wien) mit seiner Einschätzung zur heutigen Begegnung: "Zum einen glaube ich, dass Blau-Weiß die eine oder andere Überraschung für uns parat haben wird. Uns muss es gelingen, geduldig zu bleiben und im richtigen Moment den Rhythmus zu verändern. Das wir die Hauptaufgabe heute sein."
Wolfsberger AC Sturm Graz
14:25
Geleitet wird das heutige Spiel von Schiedsrichter Julian Weinberger.
FC Blau Weiß Linz Austria Wien
14:17
In knapp 15 Minuten rollt der Ball in Linz! Schaffen die Gastgeber bei ihrem ersten Meistergruppen-Auftritt gleich den ersten Sieg? Oder gewinnt die Austria und wird damit ihrer leichten Favoritenrolle gerecht? Bald wissen wir mehr!
Wolfsberger AC Sturm Graz
14:15
Jürgen Säumel: "Ich war nur beim zweiten Spiel dabei. Wir müssen versuchen in Ballbesitz schnell zum Abschluss kommen. Wir müssen im Gegenpressing stark sein und auch bei der Restverteidigung. Wir sind gut vorbereitet."
Wolfsberger AC Sturm Graz
14:14
Didi Kühbauer: "Wir wissen, dass wir zweimal gewonnen haben. Das ist aber Schnee von gestern. Wir wissen, dass wir genauso Energie aufbringen müssen, wie in den letzten beiden Spielen. Ich gehe von einem engen Spiel aus. Wir müssen sehr viel Arbeit mit den Beinen und auch mit dem Kopf ausführen."
FC Blau Weiß Linz Austria Wien
14:13
Die Gastgeber agieren heute wie gewohnt in einem 3-4-3-System mit unter anderem Torjäger Ronivaldo in der Offensive. Gegenüber dem 4:1-Sieg über den TSV Hartberg aus der vergangenen Runde gibt es nur eine Änderung: Simon Seidl steht statt Paul Mensah in der Startelf. Bei den Gästen, heute in einem 3-5-2 unterwegs, stürmen wie gewohnt Malone und Prelec als Doppelspitze. Wieder mit dabei ist unter anderem Kapitän Manfred Fischer, der nach seiner Gelbsperre wieder einsatzberechtigt ist.
Wolfsberger AC Sturm Graz
14:07
Der Auswärtssektor in der Lavanttal Arena ist ausverkauft, über 1000 Sturm Fans sind nach Wolfsberg gekommen.
FC Blau Weiß Linz Austria Wien
13:54
Wie sieht die Ausgangslage beider Mannschaften aus? Mit dem erreichen der Top-Sechs haben sich die Linzer bereits vorzeitig allen Abstiegssorgen entledigt. Nun kann man den Blick nach vorne richten und eventuell in der Tabelle weiter vorstoßen. Aktuell liegt die Scheiblehner-Elf mit 16 Punkten auf Rang sechs, die Austria, aktuell auf Rang zwei, ist mit 23 Punkten sieben Zähler entfernt. Mit einem Sieg heute könnte die Truppe von Stephan Helm, bei gleichzeitigem Punktverlust des SK Sturm beim WAC, vorübergehend die Tabellenführung übernehmen.
FC Blau Weiß Linz Austria Wien
13:49
Das heutige Spiel ist übrigens restlos ausverkauft. Somit werden 5.595 Fans dem ersten Auftritt der Stahlstädter in der Meistergruppe beiwohnen.
FC Blau Weiß Linz Austria Wien
13:45
Im direkten Vergleich hat die Austria klar die Nase vorne. Seit dem Aufstieg der Linzer ins Oberhaus stand man sich bislang sechs mal gegenüber. Davon gingen gleich vier Duelle an die "Veilchen", nur eines an Blau-Weiß. Eine Partie endete zudem mit einem torlosen Remis. Wer schnappt sich heute den nächsten Sieg?
FC Blau Weiß Linz Austria Wien
13:36
In knapp einer Stunde geht's los! Schiedsrichter der heutigen Partie ist Christian-Petru Ciochirca. Unterstützt wird er von seinen Assistenten Maximilian Weiß und Michael Obritzberger, sowie dem vierten Offiziellen Markus Greinecker. Für den VAR sind heute Christopher Jäger und Amar Rekik zuständig.
Rapid Wien RB Salzburg
12:49
Geleitet wird die heutige Begegnung von Alexander Harkam, ihn unterstützen Robert Steinacher und Andreas Witschnigg an den Seitenlinien, VAR ist Manuel Schüttengruber.
Rapid Wien RB Salzburg
12:46
Die jüngsten Duelle fielen zu Gunsten der Hütteldorfer aus, in vier Spielen gab es zwei Siege und zwei Remis. Heute nicht mitwirken kann Nikolaus Wurmbrand, der Stürmer verletzte sich in der Länderspielpause beim U-19-Nationalteam. Jakob Schöller, Lukas Grgic und Neuzugang Romeo Amane trainierten dafür zuletzt voll mit. "Man sieht schon, dass er ein sehr guter Spieler ist. Aber man muss ihm Zeit geben, dass er versteht, wie wir Fußball spielen", meint Klauß über den 22-jährigen Amane. Aufseiten der Salzburger fallen Takumu Kawamura, Maurits Kjaergaard und Karim Konaté aus. Zudem ist Adam Daghim nach einer Oberschenkelverletzung fraglich.
Rapid Wien RB Salzburg
12:39
Die Grün-Weißen haben momentan Rang fünf inne, sechs Zähler fehlen auf den Platz an der Sonne. Erst am letzten Spieltag des Grunddurchgangs fixierten die Wiener den Einzug in die Meistergruppe. "Fakt ist, wir brauchen jetzt nicht große Sprüche machen. Wir müssen konstant werden, und wenn wir das schaffen, dann wird es ein schönes Frühjahr", so Sport-Geschäftsführer Markus Katzer.
Rapid Wien RB Salzburg
12:34
Durch die Punkteteilung rückte die Meistergruppe naturgemäß wieder enger zusammen, dem einstigen Serienmeister Salzburg fehlen derzeit vier Zähler auf Tabellenführer Sturm Graz und die zweitplatzierte Austria. "Der Bewerb ist spannend wie noch nie und es gibt dabei keine einfachen Spiele. Gleich der Auftakt bei Rapid ist eine sehr anspruchsvolle Aufgabe, ein Klassiker, der immer etwas Besonderes ist", sagt Bullen-Coach Thomas Letsch voller Vorfreude. Bislang haben die Mozartstädter ihr Auftaktspiel in der Meistergruppe stets gewonnen.
Rapid Wien RB Salzburg
12:28
In Wien-Hütteldorf wird das Stadion heute halbleer bleiben, nach den Ausschreitungen einiger Rapid-Fans vor dem Spiel gegen Hartberg sind der Block West und die gegenüberliegenden Sektoren gesperrt. Bis Freitag waren erst 10.000 Tickets verkauft. "Das tut uns weh", meint Trainer Robert Klauß.
Rapid Wien RB Salzburg
12:22
Der Bundesliga-Sonntag in der Meistergruppe wird mit einem echten Kracher abgeschlossen: Herzlich willkommen zur Partie zwischen dem SK Rapid und Red Bull Salzburg! Anpfiff ist um 17 Uhr.
Wolfsberger AC Sturm Graz
08:50
Herzlich willkommen zur 23. Runde der Admiral Bundesliga zum Spiel Wolfsberger AC gegen Sturm Graz!

Der WAC konnte in dieser Saison beide Spiele gegen Meister Sturm mit 3:0 gewinnen und wird daher voller Selbstvertrauen ins erste Spiel der Meistergruppe gehen. Das Match heute ist auch eine Generalprobe für das Cup-Halbfinale am Mittwoch gegen den LASK.

Mit einem Sieg könnte sich der WAC bis auf zwei Punkte an den aktuellen Tabellenführer Sturm heranschieben, was die Meisterschaft schon einmal deutlich spannender machen würde. Seine Mannschaft spiele nämlich nicht mit, um Sechster zu werden, so Trainer Didi Kühbauer.

Bei Sturm ist man nach den zwei Niederlagen allerdings gewarnt und brennt heute auf eine Revanche, zumal man von der Austria überholt werden könnte, die mit BW Linz wohl den etwas leichteren Gegner haben.

Sturm hat durch die Ausfälle von Emir Karic und Fally Mayulu, die in der Länderspielpause eine Muskelverletzung erlitten haben, und das Fehlen des gesperrten Dimitri Lavalée ein Problem in der Linksverteidigung. Trainer Jürgen Säumel wird heute daher improvisieren müssen.
FC Blau Weiß Linz Austria Wien
Herzlich willkommen zur 23. Runde der ADMIRAL Bundesliga! Zum Start in die Meistergruppe empfängt der FC Blau-Weiß Linz die Wiener Austria.

Es ist soweit! Die Stahlstädter bestreiten gegen die "Veilchen" die erste Meistergruppen-Partie der Klubhistorie und wollen dabei den Tabellen-Zweiten vor eine große Herausforderung stellen. Vor eigenem Publikum könnte man sich zum Auftakt mit einem Sieg belohnen und die vorderen Ränge sofort angreifen.

Doch allzu einfach dürften sich die Favoritner nicht geschlagen geben. Die letzten drei Ligaduelle konnte man allesamt für sich entscheiden, zudem gewann man das zweite Saisonspiel gegen Blau-Weiß mit 2:1. Gut möglich, dass heute ein weiterer Erfolg auf das Konto der Wiener Austria wandert.

Los geht's um 14:30 Uhr, gespielt wird im Hofmann Personal Stadion in Linz!
Ein Angebot der SPIEGEL-Gruppe mit Daten von Heimspiel.