Zum Inhalt springen
23. Nov. 2025 - 13:30
2. Halbzeit
1. FC Kaiserslautern
4 : 1
Holstein Kiel
4 : 1
1. FC Kaiserslautern
Holstein Kiel
Stadion
Fritz-Walter-Stadion
Zuschauer
45.800
Schiedsrichter
Richard Hempel
Aktualisieren
ANZEIGE

Liveticker

74.
15:06
Die Partie ist bereits in den letzten 20 Minuten angelangt. Die Roten Teufel haben weiterhin alles im Griff. Mit drei Toren Vorsprung und einem Mann mehr dürfte für den FCK wohl nichts mehr anbrennen. Die Störche konzentrieren sich zudem nur noch auf die Defensive.
71.
15:02
Gelbe Karte für Alexander Bernhardsson (Holstein Kiel)
Der Kieler revanchiert sich direkt bei Haas und lässt den Schienenspieler auflaufen.
Alexander Bernhardsson
Holstein Kiel
70.
15:01
Bernhardsson entwischt Haas zunächst, doch der Lauterer bleibt zusammen mit Kunze in der Aktion. Gemeinsam gewinnen die beiden den Ball zurück, was lautstarken Applaus zur Folge hat. Auch Trainer Lieberknecht feiert seine Spieler ab.
69.
15:01
Prtajin taucht links im KSV-Strafraum auf, kann sich dort aber nicht gegen Johansson durchsetzen. Der Verteidiger geht dazwischen und klärt den Ball ins Seitenaus.
67.
15:00
Erneut wechseln die Gäste doppelt aus. Harres und Nekić kommen für Kaprálik und Therkelsen auf den Platz.
67.
14:58
Einwechslung bei Holstein Kiel: Phil Harres
Phil Harres
Holstein Kiel
67.
14:58
Auswechslung bei Holstein Kiel: Adrián Kaprálik
Adrián Kaprálik
Holstein Kiel
67.
14:58
Einwechslung bei Holstein Kiel: Ivan Nekić
Ivan Nekić
Holstein Kiel
67.
14:58
Auswechslung bei Holstein Kiel: Jonas Therkelsen
Jonas Therkelsen
Holstein Kiel
63.
14:56
Şahin schickt von der linken Seite eine butterweiche Hereingabe ins Zentrum, wo sich Prtajin gegen Johansson per Kopf durchsetzen kann. Den Kopfball aus acht Metern kann Krumrey mit einem bärenstarken Reflex über die Latte lenken.
62.
14:55
Die Hausherren machen nun das einzige Richtige und lassen Ball und Gegner laufen. Dabei lauern die Roten Teufel auf die Lücke im KSV-System.
60.
14:54
Auch dieser Eckball verzeichnet Gefahr. Zwar kann die KSV den ersten Ball klären, aber der Zweite kann von Skyttä wieder gefährlich gemacht werden. Die Flanke des Finnen wird von Prtajin am zweiten Pfosten knapp vorbeigeköpft.
59.
14:51
Das muss das 5:1 sein! Einen Eckstoß von der rechten Seite kann Kunze am kurzen Pfosten per Kopf für Robinson verlängern. Der bekommt die Kugel aus wenigen Metern aber nicht unter Kontrolle, genauso wie Prtajin im Anschluss. Therkelsen ist zur Stelle und klärt zur Ecke.
58.
14:50
Nun tauscht auch Torsten Lieberknecht erstmals aus. Für den heute sehr glücklosen Gyamfi kommt Elvedi auf den Rasen.
58.
14:50
Einwechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Jan Elvedi
Jan Elvedi
1. FC Kaiserslautern
58.
14:50
Auswechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Maxwell Gyamfi
Maxwell Gyamfi
1. FC Kaiserslautern
57.
14:49
Nach dem Platzverweis plätschert das Spielgeschehen müde vor sich hin. Beim FCK wird derzeit nur das Nötigste gemacht, während sich die Störche erstmal wieder sammeln müssen. So spielt sich die Szenerie weitgehend im Mittelfeld ab.
55.
14:47
Rapp reagiert und tauscht doppelt aus. Müller und Schwab gehen vom Feld, während Knudsen und Ivezić nachrücken.
55.
14:46
Einwechslung bei Holstein Kiel: Magnus Knudsen
Magnus Knudsen
Holstein Kiel
55.
14:46
Auswechslung bei Holstein Kiel: Marcus Müller
Marcus Müller
Holstein Kiel
55.
14:46
Einwechslung bei Holstein Kiel: Marko Ivezić
Marko Ivezić
Holstein Kiel
55.
14:46
Auswechslung bei Holstein Kiel: Stefan Schwab
Stefan Schwab
Holstein Kiel
53.
14:45
Einen Standard vom rechten Flügel spielen die Störche kurz aus. Den Ball bekommt Bernhardsson, der mit seinem Schuss aus zentralen 18 Metern nicht mal im Ansatz für Gefahr sorgen kann. Der Ball geht meilenweit am Tor vorbei.
51.
14:44
Der Nachmittag wird für die Norddeutschen somit natürlich nicht einfacher. Wie wird Marcel Rapp seine Mannen nun umstellen?
49.
14:41
Gelb-Rote Karte für David Zec (Holstein Kiel)
Nun ist die KSV auch noch in Unterzahl. Der Slowene stellt Ritter den Laufweg vor dem Strafraum zu und trifft den Lauterer dabei mit dem Arm im Gesicht. Hempel muss hier auf Gelb entscheiden, was in der Summe Gelb-Rot macht.
David Zec
Holstein Kiel
48.
14:40
Nur wenige Sekunden später rutscht Gyamfi vor dem Lauterer Sechzehner weg und macht dadurch die Tür für Müller auf. Der Stürmer schnappt sich die Kugel, geht an Krahl vorbei und schiebt den Ball aus spitzem Winkel nur an den rechten Pfosten. Pech für die KSV!
48.
14:40
Prtajin wird mit einem hohen Ball aus dem Halbfeld gefunden. Der Kroate kann sich am Elfmeterpunkt von Johansson lösen, mit seinem Abschluss aber nur Krumrey finden.
46.
14:37
Weiter geht es auf dem Betzenberg! Beide Teams spielen erstmal mit demselben Personal weiter.
46.
14:37
Anpfiff 2. Halbzeit
45.+7
14:24
Halbzeitfazit:
Eine sehr unterhaltsame erste Halbzeit endet mit einer 4:1-Führung für den 1. FC Kaiserslautern im Duell mit Holstein Kiel. Die Lauterer starteten sehr agil und konnten durch zwei schnelle Skyttä-Tore doppelt zuschlagen. Die sehr anfällig und nervös wirkenden Kieler brauchten im Anschluss etwas Zeit, um ins Spiel zu finden. Das gelang nach rund 20 Minuten. Durch einen Elfmeter konnte Bernhardsson seine Farben auf die Anzeigetafel bringen. Doch danach zeigten sich die Lauterer weiter eiskalt und konnten durch Haas und erneut Skyttä auf 4:1 stellen. Was für ein Nachmittag bis dato für die FCK-Fans, während die Störche im zweiten Abschnitt zusehen müssen, den Laden hinten dicht zu bekommen.
45.+7
14:21
Ende 1. Halbzeit
45.+6
14:20
Tooor für 1. FC Kaiserslautern, 4:1 durch Naatan Skyttä
Es fällt sogar noch das Vierte! Sirch wird zentral vor dem Strafraum von Zec zu Boden gebracht, doch Skyttä bleibt in der Aktion und schnappt sich die Kugel. Hempel lässt clever Vorteil laufen und ermöglicht somit Skyttä den Dreierpack. Den Schuss aus 16 Metern aus halblinker Lage setzte der Finne an den linken Innenpfosten. Von dort trudelt die Kugel zum 4:1 über die Torlinie.
Naatan Skyttä
1. FC Kaiserslautern
45.+5
14:20
Die Roten Teufel arbeiten am nächsten Treffer. Prtajin lässt rechts im KSV-Sechzehner zwei Gegenspieler aussteigen. Sein Schuss wird von Johansson aber in höchster Not abgefälscht.
45.+3
14:19
Skyttä erarbeitet sich über den rechten Flügel nochmals einen Eckstoß. Dieses bringt Ritter an den zweiten Pfosten, wo Prtajin am höchsten steigen kann. Hinter den Kopfball bekommt der Kroate aber zu wenig Druck. So endet der Ball über dem Tor im Toraus.
45.+1
14:16
Sechs Minuten lässt das Schiedsrichtergespann in dieser ersten Halbzeit nachspielen.
45.
14:15
Nachspielzeit: Es werden 6 Minuten nachgespielt.
45.
14:15
Kapráliks Freistoßflanke aus dem rechten Mittelfeld kann von einem Lauterer direkt in der Nähe des Elfmeterpunkts geklärt werden.
42.
14:11
Gelbe Karte für Maxwell Gyamfi (1. FC Kaiserslautern)
Und die nächste Karte folgt direkt. Gyamfi trägt den Ball vom Ort des Geschehens weg und wird ebenso von Hempel bestraft. Bitter für den Verteidiger, da es seine fünfte Verwarnung der Saison ist.
Maxwell Gyamfi
1. FC Kaiserslautern
42.
14:11
Gelbe Karte für Fabian Kunze (1. FC Kaiserslautern)
Kunze packt Schwab ins Trikot und sieht durch dieses taktische Foul zu Recht Gelb.
Fabian Kunze
1. FC Kaiserslautern
40.
14:10
Über die rechte Seite kann sich die KSV per Kurzpassspiel durchkombinieren. Am Ende scheitert Kapitän Bernhardsson aber aus wenigen Metern an Krahl, der den Winkel stark verkleinern konnte.
38.
14:07
Gelbe Karte für David Zec (Holstein Kiel)
Im Anschluss an den Treffer sieht der Kieler Verteidiger noch die Verwarnung von Hempel wegen Meckerns.
David Zec
Holstein Kiel
37.
14:06
Tooor für 1. FC Kaiserslautern, 3:1 durch Mika Haas
Die Roten Teufel schlagen wieder eiskalt zu! Sirch bekommt den Ball nach einem Einwurf am rechten Sechzehnereck und schlägt die Kugel einfach mal in Richtung langer Pfosten. Die von Johansson abgefälschte Vorlage landet bei Haas am zweiten Pfosten, von wo der 20-Jährige aus sieben Metern locker zum 3:1 eingrätschen kann. Bernhardsson verschläft die Aktion dabei völlig.
Mika Haas
1. FC Kaiserslautern
37.
14:06
Die Partie wird fortgesetzt. Auch mit Naatan Skyttä, der einen fitten Eindruck macht.
35.
14:05
Der Finne bleibt im Anschluss am Boden sitzen und bittet den Schiedsrichter, um ärztlichen Support. Beim Schwab-Foul muss Skyttä wohl einen Schlag am Kopf abbekommen haben.
34.
14:03
Gelbe Karte für Stefan Schwab (Holstein Kiel)
Der Österreicher geht gegen Doppeltorschütze Skyttä an der linken Eckfahne zu hart in den Zweikampf und wird direkt von Hempel mit Gelb bedacht.
Stefan Schwab
Holstein Kiel
33.
14:03
Vom FCK ist seit einigen Minuten nicht mehr viel in der Offensive zu sehen. Die Störche können die Wege und Räume nun deutlich besser zustellen und können selbst mehr den Ball behaupten.
30.
14:01
Nach einer halben Stunde sehen die Zuschauenden weiter eine unterhaltsame und packende Partie im gutgefüllten Fritz-Walter-Stadion. Während die Störche zu Beginn große Probleme hatten, sieht es derzeit wieder etwas besser für die Norddeutschen aus.
28.
13:57
Tooor für Holstein Kiel, 2:1 durch Alexander Bernhardsson
Der Schwede schnappt sich das Leder und schickt Krahl ins rechte Eck. Den Schuss selbst hämmert der Kapitän platziert links unten ins Tornetz. Die Störche sind zurück im Spiel!
Alexander Bernhardsson
Holstein Kiel
28.
13:57
Für den VAR ist der Pfiff keine klare Fehlentscheidung. Somit gibt es den Elfmeter für die KSV.
27.
13:57
Wie so oft wartet Hempel den VAR-Check im Anschluss noch ab. Noch steht der Strafstoß also nicht.
26.
13:56
Elfmeter für Kiel! Gyamfi geht links im Strafraum gegen Kaprálik in den Zweikampf und rempelt den Stürmer dabei rigoros zu Boden. Den Pfiff kann man nachvollziehen.
25.
13:56
Davidsen ist im Zentrum aufmerksam und kann sich die Kugel erobern. Im Umschaltmoment übersieht der Däne aber seine zahlreich mitgelaufenen Mitspieler. So landet der Distanzschuss im Fangnetz.
23.
13:54
Ritter wird von Zec im linken Mittelfeld viel zu ungestümt am linken Fuß getroffen, was Hempel zu Recht mit einem Freistoß ahndet. Den folgenden Standard bringt Ritter selbst per Chip auf Haas, der aber im Sechzehner direkt von einem Kieler gestört werden kann.
21.
13:52
Der erste Kieler Vorstoß! Über die halbrechte Seite kann Müller hinter die Kette geschickt werden. Aus zu spitzem Winkel bekommt der Stürmer aber keinerlei Druck hinter den Ball. Zudem können die Hausherren die Aktion clever zustellen.
19.
13:50
Krumrey spielt im Aufbau einen gefährlichen Pass ins Zentrum, welchen Therkelsen umgehend mit viel Gegnerdruck verliert. Zum Glück für die Störche können die Gastgeber dieses Mal keinen gefährlichen Gegenstoß vorbringen.
17.
13:48
Weiterhin lassen die Hausherren den Norddeutschen keinerlei Luft zum Atmen. Die Roten Teufel zeigen sich nach wie vor sehr aggressiv und griffig, während die Störche immer einen Schritt zu spät kommen.
15.
13:45
Kiel strauchelt! Ritter chippt den Ball vom linken Strafraumeck wieder ziemlich unbedrängt in Richtung Prtajin, der die Kugel aus sechs Metern aber nicht richtig kontrollieren kann. Im Nachgang entscheidet Hempel auf Stürmerfoul von Kunze, da der gegen Komenda geschoben hat.
14.
13:44
Abiama rückt für den am Oberschenkel verletzten Joly nach. Pünktlich zu dieser Auswechslung lassen auch die Fangruppen erstmals etwas von sich hören.
14.
13:43
Einwechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Dickson Abiama
Dickson Abiama
1. FC Kaiserslautern
14.
13:43
Auswechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Paul Joly
Paul Joly
1. FC Kaiserslautern
12.
13:43
Kaum rollt der Ball wieder, da liegt mit Paul Joly der beste FCK-Vorlagengeber am Boden. So wie das aussieht, wird der FCK-Mittelfeldmann nicht weitermachen können.
11.
13:40
Tooor für 1. FC Kaiserslautern, 2:0 durch Naatan Skyttä
Der FCK belohnt sich gleich nochmal und wieder ist es Skyttä! Wieder bekommen die Kieler im Vorfeld des Gegenzugs kaum Zugriff auf die Lauterer und das nutzen diese eiskalt aus. Prtajin und Şahin spielen im Mittelfeld einen Kurzpass, ehe der Finne von Şahin in die Spitze geschickt wird. Aus 14 Metern bleibt der Stürmer erneut kaltschnäuzig und netzt links unten ein. Wieder schaut Krumrey dem Ball nur hinterher.
Naatan Skyttä
1. FC Kaiserslautern
9.
13:39
Die Pfälzer machen weiterhin enorm viel Druck und lassen die Störche kaum zur Entfaltung kommen.
7.
13:36
Tooor für 1. FC Kaiserslautern, 1:0 durch Naatan Skyttä
Der Betzenberg bebt erstmals! Eine Haas-Flanke von der linken Seite kann in der Mitte kein Kieler richtig klären. So landet die Ablage von Ritter, der gegen Johansson clever den Körper reinstellen kann, schlussendlich aus sieben Metern vor dem Kasten beim Finnen. Der schließt kompromisslos mit links ab und hämmert die Kugel rechts unten in die Maschen. Krumrey ist chancenlos.
Naatan Skyttä
1. FC Kaiserslautern
4.
13:35
Therkelsen setzt in der eigenen Hälfte zu einem Solo an und kann viele Meter gehen. Dabei zeigen sich die Hausherren sehr kulant und lassen den Kieler einfach laufen. Vor der Box zieht der Offensivmann ab, aber verzieht seinen Schuss deutlich links am Kasten vorbei.
3.
13:33
Die Roten Teufel starten sehr agil und hochanlaufend. Kiel hat damit große Probleme und verliert Ball um Ball. KSV-Coach Rapp muss bereits lautstark an der Seitenlinie agieren.
1.
13:32
Nach einen frühen Lauterer Freistoß im Mittelfeld versucht es Ritter aus der Distanz. Sein Schuss aus 23 Metern wird von Bernhardsson aber direkt geblockt.
1.
13:30
Der Ball rollt im stummen Fritz-Walter-Stadion! Auch hier wird es in den ersten 12 Minuten keinerlei Support der Fangruppen geben. Das ganze soll als Boykott gegen die aktuellen Sicherheitsthemen rund um die Fankultur gelten.
1.
13:30
Spielbeginn
13:16
Der Schiedsrichter der Partie heißt Richard Hempel. Für den 28-Jährigen ist es die 35. Begegnung in der 2. Bundesliga. Er leitete zudem auch bereits den 3:0-Auswärtserfolg der Roten Teufel in Fürth Mitte September.
13:01
Auch beim KSV ist ein Wechsel in der Startformation zu sehen. Für Rosenboom rückt Müller, der erstmals seit dem siebten Spieltag startet, in die Offensive. Ansonsten vertraut Marcel Rapp den zehn Akteuren aus dem Düsseldorf-Spiel.
12:51
Der Bundesliga-Absteiger aus Kiel benötigte einige Zeit, um in dieser Spielzeit anzukommen. Doch zwischenzeitlich konnte die Mannschaft von Marcel Rapp durch Siege gegen Schalke oder im Pokal gegen Erstligist Wolfsburg aufhorchen lassen. Wichtig war zudem der Heimsieg vor der Länderspielpause zuhause gegen Düsseldorf. Dadurch konnten sich die Störche wichtige Punkte sammeln, um sich im Mittelfeld zu etablieren. Mit einem weiteren Dreier könnten die Norddeutschen bis auf zwei Punkte an den FCK heranrücken. Doch auswärts haderten die Kieler zuletzt des Öfteren mit sich. In den vergangenen drei Spielen vor fremder Kulisse konnte nicht gewonnen werden. Trainer Rapp erinnerte vor dem heutigen Spiel jedoch an die Partie auf Schalke, in welcher sein Team vor großer Kulisse eine gute Leistung gebracht habe. Garniert mit dem bis dato letzten Auswärtssieg. Eine solche Kulisse wartet auch heute auf die KSV.
12:42
Lieberknecht nimmt in seiner Startelf im Gegensatz zur Niederlage gegen Berlin lediglich eine Veränderung vor. Marlon Ritter ersetzt den ehemaligen Kieler Daniel Hanslik. Der Stürmer nimmt zunächst auf der Bank Platz.
12:32
Zuletzt gab es in Kaiserslautern lediglich zwei Punkte aus drei Partien. Um den Anschluss an die vorderen Tabellenplätze nicht noch weiter zu verlieren, müssen für den Tabellenachten dringend drei Punkte her. Und das am besten heute beim Heimspiel gegen die Gäste aus dem Norden. Doch auch zuhause drückte der Schuh zuletzt etwas. Gegen die Hertha (0:1) und Nürnberg (1:1) konnte nicht gewonnen werden. Für Cheftrainer Torsten Lieberknecht treffen gleich zwei Teams aufeinander, die einen „sehr mannorientierten Stil pflegen“. Für den FCK-Trainer wird „die Tagesform eine entscheidende Rolle“ spielen.
12:19
Der 1. FC Kaiserslautern empfängt Holstein Kiel auf dem Betzenberg. Ein herzliches Willkommen zu diesem Mittelfeldduell des 13. Spieltags in der 2. Bundesliga. Los geht es um 13:30 Uhr.
Ein Angebot der SPIEGEL-Gruppe mit Daten von Heimspiel.