2. Bundesliga
- 28.Kopfball
- 44.Linksschuss
- 45.+1Rechtsschuss


Stadion
Rudolf-Harbig-Stadion
Zuschauer
31.405
Schiedsrichter
Timo Gansloweit
Liveticker
90.+8
15:00
Fazit:
Der Elb-Clasico geht an den 1. FC Magdeburg! Der FCM gewinnt mit 2:1 in Dresden und kann erstmals nach 25 Jahren wieder in Elbflorenz siegen. Zwar hatte Dynamo über weite Strecken mehr vom Spiel, ohne aber wirklich oft gefährlich vor dem Tor zu werden. So konnte der FCM auch in Durchgang eins in Führung gehen. Der kurzzeitige Ausgleich der Hausherren konnte von Kaars direkt wieder gekontert werden. Die durch Umschaltaktionen und Konter jederzeit gefährlichen Gäste zogen sich im zweiten Abschnitt weiter zurück, erarbeiten sich den ersten Dreier der noch jungen Saison aber mit stabiler Abwehrarbeit. Dresden zeigte sich zwar sehr leidenschaftlich, aber eben mit viel zu wenigen Ideen nach vorne. So muss das Team von Thomas Stamm weiter auf die ersten Punkte warten. Am kommenden Wochenende geht es im DFB-Pokal weiter. Dynamo hat am Montagabend Mainz 05 zu Gast, während Magdeburg am Freitag bereits in Saarbrücken zu Gast ist. Vielen Dank für’s Mitlesen und ein schönes Wochenende!
Der Elb-Clasico geht an den 1. FC Magdeburg! Der FCM gewinnt mit 2:1 in Dresden und kann erstmals nach 25 Jahren wieder in Elbflorenz siegen. Zwar hatte Dynamo über weite Strecken mehr vom Spiel, ohne aber wirklich oft gefährlich vor dem Tor zu werden. So konnte der FCM auch in Durchgang eins in Führung gehen. Der kurzzeitige Ausgleich der Hausherren konnte von Kaars direkt wieder gekontert werden. Die durch Umschaltaktionen und Konter jederzeit gefährlichen Gäste zogen sich im zweiten Abschnitt weiter zurück, erarbeiten sich den ersten Dreier der noch jungen Saison aber mit stabiler Abwehrarbeit. Dresden zeigte sich zwar sehr leidenschaftlich, aber eben mit viel zu wenigen Ideen nach vorne. So muss das Team von Thomas Stamm weiter auf die ersten Punkte warten. Am kommenden Wochenende geht es im DFB-Pokal weiter. Dynamo hat am Montagabend Mainz 05 zu Gast, während Magdeburg am Freitag bereits in Saarbrücken zu Gast ist. Vielen Dank für’s Mitlesen und ein schönes Wochenende!
90.+8
14:57
Spielende
90.+7
14:57
Es gibt nochmal einen Standard für die Gastgeber aus dem Mittelfeldzentrum. Doch auch diesen bringt Herrmann direkt zu einem Gästespieler. Das müsste es gewesen sein.
90.+5
14:55
Faber kann aus dem rechten Halbfeld flanken. Die Kugel kommt zu Kutschke, der aber keinen Druck hinter das Leder bekommt. So geht der Kopfball klar am Tor vorbei.
90.+4
14:55
Wichtige Sekunden für die Blau-Weißen. Ghrieb wird von Herrmann gefoult. Das nutzt der FCM natürlich, um Zeit von der Uhr zu nehmen.
90.+3
14:54
Die Gäste kontern über Ghrieb. Der Neuzugang aus Frankreich geht von rechts leicht in Zentrum und schließt aus 21 Metern ab. Die Kugel kommt unangenehm für Schreiber auf den Kasten. Der Schlussmann kann den flatternden Ball jedoch mit viel Mühe über die Latte bugsieren.
90.+2
14:52
Nach einige Zeit kann Magdeburg wieder für etwas Entlastung der Abwehrreihe sorgen. Doch das nicht lange, denn die Kugel wird schnell wieder verloren und Dynamo läuft erneut an.
90.+1
14:51
Es werden sieben Minuten draufgepackt. Aktuell ist die SGD drauf und dran am Ausgleich.
90.
14:50
Nachspielzeit: Es werden 7 Minuten nachgespielt.
89.
14:50
Der folgende Freistoß für die Gastgeber seitlich rechts vom FCM-Strafraum wird von Herrmann in die Box geschlagen. Aber Hoti ist per Kopf da und klärt in den Rückraum. Von dort zieht Lemmer direkt ab. Aber auch der Schuss aus 16 Metern wird geblockt. Dynamo erwacht aber nochmals!
89.
14:48
Gelbe Karte für Philipp Hercher (1. FC Magdeburg)
Hercher räumt Lemmer an der rechten Eckfahne rustikal ab und sieht ebenso Gelb.
Hercher räumt Lemmer an der rechten Eckfahne rustikal ab und sieht ebenso Gelb.
88.
14:48
Barış Atik, der bei seiner Rückkehr nach Dresden eine ordentliche Partie gezeigt hat, wird durch Defensivkraft Džogović ersetzt.
86.
14:46
Die Bördestädter schaffen es kaum mehr, sich aus der eigenen Hälfte zu befreien. Richtig in Gefahr kommt das Tor um Dominik Reimann, der heute zum 100.-Mal im FCM-Trikot in Liga zwei aufgelaufen ist, auch nicht.
84.
14:45
Eine Dresdner Ecke von der linken Seite durch Herrmann kommt am kurzen Pfosten gefährlich herunter, ohne dass ein Spieler in gelb und schwarz an das Leder kommen kann. Es fehlt weiterhin das Zwingende bei den Hausherren.
82.
14:43
Es laufen bereits die letzten zehn regulären Minuten in diesem Ost-Derby. Ob Dynamo noch zum Ausgleich kommen kann? Aktuell hat der FCM die Partie weitgehend im Griff. Doch das heißt gar nichts.
81.
14:41
Es wird munter gewechselt. Beim FCM feiert Rayan Ghrieb sein Debüt, während Kapitän Kutschke bei der SGD ab sofort dabei ist.
79.
14:38
Riesenchance für Dynamo! Nach einem Eckstoß von der linken Seite kommt die Kugel als Bogenlampe an den Fünfmeterraum. Dort steigt Oehmichen am höchsten und verfehlt das Tor nur knapp.
76.
14:37
Das sollte für Dresden der Moment gewesen sein, um aufzuwachen und auf den Ausgleich zu gehen. Ob das nun mit Herrmann und Oehmichen gelingt, die soeben frisch gekommen sind?
75.
14:35
VAR: Das Tor wird nicht gegeben.
Glück für Dynamo! Da Kaars beim Querpass von Hercher mit dem Kopf knapp im Abseits war, wird das Tor zurückgenommen. Das ist wahnsinnig eng gewesen.
Glück für Dynamo! Da Kaars beim Querpass von Hercher mit dem Kopf knapp im Abseits war, wird das Tor zurückgenommen. Das ist wahnsinnig eng gewesen.
75.
14:34
Der VAR überprüft ein mögliches Tor. Doppelpack Kaars! Aus dem Nichts erhöht Magdeburg auf 3:1. Atik hat auf links kein Problem mit Faber. Der folgende Steckpass kommt zum frisch eingewechselten Hercher, der umgehend an den langen Pfosten weitergibt. Dort ist Kaars erneut in Stürmermanier zur Stelle und gräscht aus wenigen Metern zum 3:1 ein. Allerdings wäre der Ball wohl auch so ins Tor gegangen. Wieder sehen die Dynamo-Verteidiger ganz alt aus. Oder zählt der Treffer doch nicht? Der VAR checkt eine mögliche Abseitsposition von Kaars.
73.
14:33
Dresden setzt sich etwas am Strafraum der Gäste fest, findet aber weiterhin keine Ansätze, um in die Box zu kommen. Jedoch ist zu erkennen, dass der FCM nicht mehr ganz so gut im Spiel ist, wie zuvor. Ob darin die Chance für die SGD liegt?
71.
14:31
Auch Fiedler tauscht erstmals aus. Für den aufopferungsvollen Nollenberger kommt Hercher in die Partie.
71.
14:30
Gelbe Karte für Christoph Daferner (Dynamo Dresden)
Der Stürmer beschwert sich nach einem ausgebliebenden Pfiff von Gansloweit zu laut beim Referee, was der umgehend bestraft.
Der Stürmer beschwert sich nach einem ausgebliebenden Pfiff von Gansloweit zu laut beim Referee, was der umgehend bestraft.
69.
14:29
Erneut bittet der Unparteiische die Akteure an den Spielfeldrand für eine weitere Trinkpause. Danach bleibt Dynamo noch 20 Minuten Zeit, um Punkte hierzubehalten.
68.
14:29
Auf der Gegenseite sticht Lemmer auf rechts in den Sechzehner und bedient Boeder mit einem Flachpass im Zentrum. Aus 12 Metern ist die Abschlussposition für den Verteidiger perfekt. Allerdings zeigt Boeder, wieso er verteidigt. Die Kugel fliegt nämlich meilenweit über Reimanns Kasten.
67.
14:28
Schreiber stabil gegen Kaars! Mit nur einem langen Ball von Atik auf der linken Seite wird die SGD-Abwehr ausgehebelt. Kaars kann schlussendlich ins Eins-gegen-eins mit Schreiber gehen, scheitert aber in der Box am Keeper. Der macht sich lang und hat die Kugel.
66.
14:27
Auf dem Spielfeld geht es derzeit eher zwischen den Strafräumen zur Sache, was etwas zur Beruhigung der Partie beiträgt.
64.
14:24
Bei den Schwarz-Gelben streuen sich wieder einige Ungenauigkeiten ein, was den Gäste immer wieder schnelle Ballgewinne garantiert. Dynamo muss aufpassen, dass es nicht bald ein drittes Mal klingelt.
62.
14:23
Vorne scheitert Amoako mit einem Schuss aus 16 zentralen Metern und schon läuft der Konter der Gäste. Doch Musonda kann aus zu spitzem Winkel von der rechten Seite keinen präzisen Schuss abgegen, sodass Schreiber rechtzeitig abtauchen und parieren kann.
61.
14:22
Kaars wird von Gnaka mit einem sehr steilen und wuchtigen Pass in die Box geschickt. Da der Ball etwas zu hart getreten ist, kann der Niederländer keine Kontrolle über das Leder erlangen. Sonst wäre auch hier eine gute Abschlussposition für den Stürmer gewesen.
60.
14:21
Hauptmann wirft sich auf der linken Außenbahn direkt in einen Zweikampf mit Musonda, was den Fans sehr gefällt. Da Risch zuvor von einem Magdeburger gefoult wurde, gibt es sogar Freistoß für die Gastgeber.
59.
14:19
Bei Dresden fällt weiter auf, dass die Ideen rund um die Magdeburger Box quasi nicht vorhanden sind. Entweder sind es Schussversuche aus der zweiten Reihe, die geblockt werden oder erfolglose Flankenbälle. Der FCM hat nur wenig Probleme mit diesen Anläufen.
57.
14:17
Thomas Stamm tauscht erstmals aus. Für den heute sehr passiven Dominik Kother kommt Niklas Hauptmann.
56.
14:16
Die Nickeligkeiten nehmen zu auf dem Rasen. So hat Schiedsrichter Gansloweit nun etwas mehr zutun, als noch im ersten Spielabschnitt. Bislang hat der Referee aber alles im Griff.
54.
14:15
Atik hat im Mittelfeld viel zu viel Zeit und kann Kaars in die Sturmspitze schicken. Kurz vor dem Sechzehner nimmt der Torschütze zum 2:1 den Ball mit und legt ihn sich am völlig übermotiviert rausstürmenden Schreiber vorbei. Zum Glück für den Keeper rennt sich Kaars fest und kann den Ball nicht auf das Tor bringen.
53.
14:13
Eine Freistoßflanke aus dem linken Halbfeld bringt Kother in die Box, wo Lemmer per Kopf für seine Mitspieler ablegen kann. Allerdings sind die FCM-Abwehrspieler aufmerksam und können abermals bereinigen.
50.
14:12
Kaars fast mit dem 3:1! Nollenberger entwischt Faber auf dem linken Flügel und kann in der Folge einen sehr steilen Flachpass in die Mitte bringen. Der Ball kommt an den langen Pfosten, wo Kaars angerauscht kommt. Nur Millimeter fehlen dem Niederländer, um an den Ball zu kommen. Glück für den Aufsteiger!
49.
14:10
Die Ecke kann allerdings von Gnaka zu einer weiteren geklärt werden. Auch aus diesem Standard können die Gastgeber aber nicht gefährlich werden.
48.
14:09
Auf der Gegenseite sucht Musonda von der rechten Seite den in die Spitze stürmende Atik. An der Strafraumkante bleibt Atik allerdings an Bünning hängen und verliert den Ball. Im Anschluss starten die Hausherren einen Konter, welcher mit einem Eckstoß belohnt wird.
47.
14:07
Direkt nach Wiederanpfiff bekommt Nils Fröling zweimal die Chance auf einen Flankenball von der rechten Seite. Beide Bälle finden aber nur Abnehmer in blauen Trikots. Erst Hugonet, dann Reimann.
46.
14:06
Die zweite Hälfte ist eröffnet! Auf beiden Seiten geht es unverändert weiter. Kann die SGD zurückkommen oder schnappt sich der FCM den ersten Dreier der Saison?
46.
14:04
Anpfiff 2. Halbzeit
45.+5
13:52
Halbzeitfazit:
Es ist Pause in diesem intensiven Derby! Der 1. FC Magdeburg führt nach 45 Minuten mit 2:1 bei Aufsteiger Dresden. Es war eine sehr packende und umkämpfte erste Halbzeit, in welcher die Hausherren zunächst mehr vom Ball hatten. Allerdings schaffte es der Aufsteiger viel zu selten, gefährlich vor das Tor zu kommen. Der FCM blieb hingegen permanent durch Umschaltaktionen und Konter gefährlich. So konnten die Bördestädter durch Hugonet nach rund einer halben Stunde etwas aus dem Nichts in Front gehen. Dresden zeigte sich leicht geschockt, kam aber vor der Pause zum Ausgleich durch Daferner. Jedoch schlugen die Blau-Weißen quasi im Gegenzug zurück und erzielten den erneuten Führungstreffer durch Kaars. So spaßig darf es im zweiten Abschnitt gerne weitergehen.
Es ist Pause in diesem intensiven Derby! Der 1. FC Magdeburg führt nach 45 Minuten mit 2:1 bei Aufsteiger Dresden. Es war eine sehr packende und umkämpfte erste Halbzeit, in welcher die Hausherren zunächst mehr vom Ball hatten. Allerdings schaffte es der Aufsteiger viel zu selten, gefährlich vor das Tor zu kommen. Der FCM blieb hingegen permanent durch Umschaltaktionen und Konter gefährlich. So konnten die Bördestädter durch Hugonet nach rund einer halben Stunde etwas aus dem Nichts in Front gehen. Dresden zeigte sich leicht geschockt, kam aber vor der Pause zum Ausgleich durch Daferner. Jedoch schlugen die Blau-Weißen quasi im Gegenzug zurück und erzielten den erneuten Führungstreffer durch Kaars. So spaßig darf es im zweiten Abschnitt gerne weitergehen.
45.+5
13:49
Ende 1. Halbzeit
45.+3
13:49
Welch interessante letzte Minuten liegen hinter uns. Nach dem verdienten Dresdner Ausgleich schlägt der FCM umgehend zurück. Kann in dieser vierminütigen Nachspielzeit noch etwas passieren?
45.+1
13:45
Tooor für 1. FC Magdeburg, 1:2 durch Martijn Kaars
Der FCM schlägt umgehend zurück! Musonda stochert sich im Mittelfeldzentrum nach vorne und kann leicht nach links geben, wo Atik an der linken Sechzehnerecke gefunden wird. Seinen Schlenzer kann Bünning mit der Brust vor die Füße von Kaars abfälschen. Der Stürmer steht goldrichtig und spitzelt die Kugel mit dem Außenrist aus sechs Metern über Schreiber hinweg ins linke Toreck. Magdeburg führt wieder!
Der FCM schlägt umgehend zurück! Musonda stochert sich im Mittelfeldzentrum nach vorne und kann leicht nach links geben, wo Atik an der linken Sechzehnerecke gefunden wird. Seinen Schlenzer kann Bünning mit der Brust vor die Füße von Kaars abfälschen. Der Stürmer steht goldrichtig und spitzelt die Kugel mit dem Außenrist aus sechs Metern über Schreiber hinweg ins linke Toreck. Magdeburg führt wieder!
45.
13:45
Nachspielzeit: Es werden 4 Minuten nachgespielt.
44.
13:43
Tooor für Dynamo Dresden, 1:1 durch Christoph Daferner
Und doch gelingt Dynamo der Ausgleich kurz vor der Pause! Rischs leicht abgefälschter Schuss aus der zweiten Reihe aus halblinker Position kann Reimann nur nach vorne klatschen lassen. In Stürmermanier ist Daferner zur Stelle und kann so aus vier Metern locker einnetzen.
Und doch gelingt Dynamo der Ausgleich kurz vor der Pause! Rischs leicht abgefälschter Schuss aus der zweiten Reihe aus halblinker Position kann Reimann nur nach vorne klatschen lassen. In Stürmermanier ist Daferner zur Stelle und kann so aus vier Metern locker einnetzen.
42.
13:43
Die erste Halbzeit neigt sich dem Ende entgegen und Dynamo versucht irgendwie, in die Partie zurückzukommen. Die Offensivbemühungen der Hausherren sind aber zu wenig zielstrebig, sodass keinerlei Gefahr für das Tor der Gäste entsteht.
41.
13:41
Aus einem Einwurf der SGD fällt der Ball etwas überraschend vor die Füße von Bünning, der mit seinem Linken aus 16 Metern aus halblinker Lage einfach mal abzieht. Der Gewaltschuss segelt aber deutlich über den Kasten von Reimann.
40.
13:40
Der anschließenden Freistoß aus leicht rechtsversetzter Lage tritt Faber aus dem Halbfeld in die Box. Die Hausherren können die Kugel aber ziemlich flott klären.
39.
13:38
Gelbe Karte für Marcus Mathisen (1. FC Magdeburg)
Ein klares taktisches Foul vom Innenverteidiger, der Amoako auflaufen lässt. Auch hier ist die Karte vertretbar.
Ein klares taktisches Foul vom Innenverteidiger, der Amoako auflaufen lässt. Auch hier ist die Karte vertretbar.
38.
13:38
Bei SGD-Schlussmann Schreiber hat das 0:1 wohl ordentlich Eindruck hinterlassen. Der Keeper schlägt zum wiederholten Mal den Ball über seine Mitspieler hinweg ins Seitenaus. Das löst erste unzufriedene Rufe der Fans aus.
36.
13:37
Kaars, der viel wuselt und Stress macht im Dresdner Spielaufbau, erobert sich von Bünning, als letzter Mann, den Ball und hat im Anschluss Pech, dass er vom Referee zurückgepfiffen wird. Die richtige Entscheidung des Unparteiischen.
35.
13:34
Gelbe Karte für Lubambo Musonda (1. FC Magdeburg)
Der Außenspieler sieht nach hohem Bein gegen Risch die erste Verwarnung am Mittag. Es ist bereits die zweite Gelbe Karte für den Sambier in der noch jungen Spielzeit.
Der Außenspieler sieht nach hohem Bein gegen Risch die erste Verwarnung am Mittag. Es ist bereits die zweite Gelbe Karte für den Sambier in der noch jungen Spielzeit.
33.
13:34
Dresdens Kofi Amoako, der bislang überhaupt nicht im Spiel ist, läuft überhaupt nicht rund und scheint leicht angeschlagen zu sein. Noch machen sich aber keine Ersatzspieler im schwarz-gelben Lager warm.
32.
13:33
Erst Daferner, dann Kother - beide Dynamo-Akteure scheitern halblinks von der Strafraumkante mit ihren Schussversuchen an Hoti.
30.
13:31
Nach einer halben Stunde müssen die Schwarz-Gelben nun klarere Lösungen finden gegen die kompaktstehenden Gäste. In vielen Aktionen der Gastgeber scheint nun aber eine gewisse Verunsicherung dabei zu sein.
28.
13:27
Tooor für 1. FC Magdeburg, 0:1 durch Jean Hugonet
Direkt nach der Trinkpause erzielt der FCM die Führung! Nach Ecke von der linken Seite durch Atik leitet Ulrich die Kugel an den kurzen Pfosten weiter, wo der Franzose nur noch den Kopf hinhalten muss. Schreiber sieht den Ball überhaupt nicht und ist chancenlos bei diesem Kopfball aus sechs Metern.
Direkt nach der Trinkpause erzielt der FCM die Führung! Nach Ecke von der linken Seite durch Atik leitet Ulrich die Kugel an den kurzen Pfosten weiter, wo der Franzose nur noch den Kopf hinhalten muss. Schreiber sieht den Ball überhaupt nicht und ist chancenlos bei diesem Kopfball aus sechs Metern.
25.
13:26
Es geht im Mittelfeld weiter intensiv zu in den Zweikämpfen. Zwar ist noch alles im normalen Bereich und der Referee kann die Karten stecken lassen, aber früher oder später wird Gansloweit durchgreifen müssen. Nun schickt der Polizist die Akteure erstmal in die Trinkpause bei rund 30 Grad in Dresden.
23.
13:24
Die Gäste kommen über die rechte Seite, wo Musonda einen eher ungefährlichen Ball flach ins Zentrum bringt. Aus zehn Metern kommt Kaars um ein Haar an das Leder. Jedoch verfehlt der Niederländer die Kugel knapp aus sonst aussichtsreicher Lage.
22.
13:23
Die Schwarz-Gelben lassen sich im Spielaufbau aufreizend viel Zeit und lassen die Kugel immer wieder über Keeper Schreiber laufen. So sollen die Blau-Weißen gelockt werden. Allerdings gehen die Bördestädter auf diese Angebot überhaupt nicht ein und verschieben die Reihen locker.
20.
13:21
Die Stimmung im weiten Rund ist im Übrigen weiter herausragend. Die 31.000 Fans machen ordentlich lärm. Ein würdiger Rahmen für dieses Derby.
18.
13:18
Die Trainer beider Mannschaften tigern in ihren Coachingzonen Auf und Ab und schicken zahlreiche Anweisungen auf das Spielfeld. Das ist nachvollziehbar, denn die Partie ist in diesen Minuten von vielen kleineren Fehlern und Unsauberkeiten geprägt.
16.
13:16
Der Aufsteiger hat weiterhin viel den Ball, kann damit aber wenig anfangen. Zudem werden die Bälle bei den hohen Anläufen der Blau-Weißen oftmals verloren. Hier müssen die Hausherren Lösungen finden, ehe sich das rächt.
14.
13:15
Erstmals zeigt sich Barış Atik gefährlich in der Box der Gastgeber. Von Musonda aus dem Zentrum eingesetzt kann der ehemalige Dresdner in den Sechzehner von links einziehen und aus 15 Metern abschließen. Der Ball kommt aber zu schwach auf das Tor, sodass Schreiber zur Stelle ist.
11.
13:12
Am Anstoßpunkt wird Gnaka von Šapina unfair aus dem Weg gestoßen. Gansloweit entscheidet direkt auf Freistoß für den FCM. Ansonsten tut sich aktuell relativ wenig Spielerisches auf dem Rasen.
9.
13:10
Nun zeigen sich die Bördestädter erstmals in der Offensive. Nollenberger kann über den linken Flügel vorrücken und einen scharfen Flankenball ins Zentrum ziehen. Diesen fängt Schreiber im SGD-Tor jedoch ab.
8.
13:09
Es sind sehr schwungvolle erste Minuten in Dresden. Die Hausherren lassen die Kugel derzeit gepflegt durch die Reihen laufen und suchen im richtigen Moment die Bälle in die Offensive. Magdeburg sucht noch den Weg in dieses Duell.
6.
13:07
Aus dem folgenden Eckstoß kann Boeder per Kopf abschließen. Allerdings verfehlt der Verteidiger das Tor aus zehn Metern deutlich.
5.
13:06
Lemmer wird auf rechts von Boeder gegen Nollenberger ins Laufduell geschickt und gewinnt dieses. Die flankt kommt hoch ins Zentrum zu Daferner. Der Ball wird aus sechs Metern am kurzen Pfosten aber von Hugonet zur Ecke geblockt.
4.
13:04
Beide Teams starten hochanlaufend und setzen die jeweilige Defensive früh unter Druck. Bislang können die Abwehrreihen mit diesem Druck aber so umgehen, dass keine Gefahr für das eigene Tor entsteht.
2.
13:02
Nach noch nicht ganz zwei Minuten muss der Unparteiische die Partie kurz unterbrechen, da einige Papierreste der Dresdner Choreo auf dem Rasen gelandet sind. Das stört den Spielbetrieb und so müssen einige helfende Hände den Rasen säubern.
1.
13:00
Jetzt rollt der Ball in diesem Ost-Derby! Nach über 1.000 Tagen rollt der Ball wieder in der 2. Bundesliga in Elbflorenz. Wer startet besser in diesen Kracher?
1.
12:59
Spielbeginn
12:52
Bereits jetzt ziehen die Dresdner Fans über fast das ganze Stadion verteilt mehrere riesige Blockfahnen mit "SG Dynamo Dresden" über die Ränge. Die Gänsehaut ist schon vor Anpfiff garantiert.
12:46
Geleitet wird dieses hochbrisante Duell vom 29 Jahre alten Referee Timo Gansloweit. Der Polizist aus dem Ruhrpott stieg erst zur Rückrunde der letzten Saison ins Unterhaus auf und leitet gleich seine siebte Partie in der zweiten Liga.
12:38
"Es ist ein besonderes Spiel für Verein und Fans, das hat man mir schon vom ersten Tag an vermittelt.", so Fielder auf der Pressekonferenz. In diesem besonderen Spiel vertraut der Trainer auf die elf Akteure, die zuletzt gegen Braunschweig die Niederlage eingefahren haben. Auch die Dreierkette wird wohl beibehalten. Ein Neuzugang ist mit Ghrieb bereits im Kader, während Diawara noch nicht dabei ist.
12:31
Auch in Magdeburg lief der Saisonstart nur bedingt besser. Gegen Braunschweig spielte das Team von Neu-Coach Markus Fiedler rund 40 Minuten in Überzahl, schaffte es aber nicht, die drei Punkte zuhause zu behalten. So sorgte ein Braunschweiger Distanzschuss kurz vor Schluss für den überraschenden Siegtreffer für die Eintracht. Ein kleiner Dämpfer für den FCM. Wobei Heimniederlagen aus der Vorsaison nur zu gut bekannt sind. Etwas überraschend war auch das System, welches Fiedler auf den Platz geschickt hat. In der Vorbereitung wurde viel mit einer Viererkette trainiert, ehe beim Saisonstart eine Dreierabwehr zu sehen war. Unter der Woche wurde aber erstmal in der Offensive justiert. Mit Rayan Ghrieb (vom französischen Zweitligisten EA Guingamp) und Kandet Diawara (von Le Havre AC) kamen zwei neue Offensivspieler zur Mannschaft.
12:20
Mit vier neuen Akteuren wird es Stamm gleich versuchen. Im Vergleich zum Saisonstart bekommen Risch, Boeder, Amoako und Kother den Vorzug vor Kammerknecht, Rossipal, Casar und Oehmichen.
12:13
"Wir haben eine große Vorfreude auf die Partie und wollen unseren Fans an Punkten etwas mitgeben. Das ist das klare Ziel.", so SGD-Cheftrainer Thomas Stamm im Vorfeld dieser Partie. Punkte wären auch nötig, um den Schwung durch den Aufstieg nicht direkt zu verlieren. In Fürth nahm sich Dynamo viel vor und kassierte nach nicht mal 30 Sekunden bereits das 0:1. Im weiteren Spielverlauf wurden vor allem in der Abwehr starke Probleme in der Abwehr offensichtlich, weswegen der Schweizer Coach öffentlich nach Verstärkung gerufen hat. Doch diese blieb bislang aus. Dennoch möchte es Stamm ähnlich mutig angehen, wie in Franken. "Uns ist die Qualität von Magdeburg bewusst, aber wir wollen zuhause auch ein bisschen etwas gut machen.".
12:03
Mit 31.000 Zuschauenden wird das Rudolf-Harbig-Stadion bei einem der traditionsreichsten Derbys im Osten selbstverständlich restlos ausverkauft sein. Darunter werden rund 3.000 Fans aus Magdeburg erwartet. In beiden Fanblöcken dürfen wir uns vor Anpfiff auf große Choreos freuen. Alleine an diesen Fakten ist zu erahnen, wie groß die Lust auf dieses Ost-Derby an der Elbe ist, welches zuletzt im März 2019 vor vollen Rängen stattgefunden hat. Vor allem beim FCM ist der Wille riesig, nach über 25 Jahren endlich mal wieder in Elbflorenz zu gewinnen. Der letzte Sieg datiert aus dem Jahr 2000 und spielte sich noch in der Oberliga ab. Aber ein Dreier wäre eben auch notwendig, um den Fehlstart in die neue Saison zu verhindern. Denn am ersten Spieltag setzte es, trotz langer Überzahl, gegen Braunschweig eine 0:1-Pleite. Ähnlich erging es dem Aufsteiger aus Dresden. Dynamo erzielte in Fürth zwar immerhin zwei eigene Treffer, verlor in Franken aber dennoch mit 2:3. Auch bei den Schwarz-Gelben wären Punkte heute also enorm wichtig, um nicht direkt Unruhe aufkommen zu lassen.
11:53
Einen schönen Samstagmittag zur 2. Bundesliga. Ab 13:00 Uhr kommt es in Dresden zum Elb-Clasico zwischen Dynamo und dem 1. FC Magdeburg. Wir wünschen eine gute Unterhaltung!