2. Bundesliga
- 29.Rechtsschuss
- 85.Dir. Freistoß
- 90.+9Linksschuss


Stadion
Home Deluxe Arena
Zuschauer
15.000
Schiedsrichter
Felix Prigan
Liveticker
90.+11
15:06
Fazit:
Der SC Paderborn gewinnt zum Auftakt unter dem neuen Trainer Ralf Kettemann dank eines Last-Minute-Treffers mit 2:1 gegen den Bundesliga-Absteiger aus Kiel. In einer intensiven Partie begegneten sich beide Mannschaften über weite Strecken auf Augenhöhe. Klare Torchancen waren dabei eher Mangelware, doch da Paderborn die etwas besseren Möglichkeiten hatte, ist der Sieg am Ende nicht unverdient. Aus Sicht der Störche ist die Niederlage jedoch besonders bitter. Nach dem traumhaften Ausgleich schienen sie mit dem Auswärtspunkt zufrieden. Eine Unaufmerksamkeit tief in der Nachspielzeit sowie eine starke Einzelleistung von Filip Bilbija führten schließlich doch noch zur Auftaktniederlage für die Norddeutschen. Für Kiel geht es als nächstes gegen Bielefeld weiter, während Paderborn nach dem gelungenen Start bereits am Freitag auf Münster trifft.
Der SC Paderborn gewinnt zum Auftakt unter dem neuen Trainer Ralf Kettemann dank eines Last-Minute-Treffers mit 2:1 gegen den Bundesliga-Absteiger aus Kiel. In einer intensiven Partie begegneten sich beide Mannschaften über weite Strecken auf Augenhöhe. Klare Torchancen waren dabei eher Mangelware, doch da Paderborn die etwas besseren Möglichkeiten hatte, ist der Sieg am Ende nicht unverdient. Aus Sicht der Störche ist die Niederlage jedoch besonders bitter. Nach dem traumhaften Ausgleich schienen sie mit dem Auswärtspunkt zufrieden. Eine Unaufmerksamkeit tief in der Nachspielzeit sowie eine starke Einzelleistung von Filip Bilbija führten schließlich doch noch zur Auftaktniederlage für die Norddeutschen. Für Kiel geht es als nächstes gegen Bielefeld weiter, während Paderborn nach dem gelungenen Start bereits am Freitag auf Münster trifft.
90.+11
14:59
Spielende
90.+9
14:57
Tooor für SC Paderborn 07, 2:1 durch Filip Bilbija
Paderborn gelingt der Lucky Punch! Bernhardsson verliert den Ball im Vorwärtsgang und danach gewinnen die Paderborner auch noch einen Pressschlag im Mittelkreis. Dadurch springt der Ball in der rechten Halbspur zu Bilbija, der Zec im Sechzehner noch mit einer eleganten Bewegung ins Leere grätschen lässt und den Ball aus gut zehn Metern dann perfekt in das lange Eck schweißt.
Paderborn gelingt der Lucky Punch! Bernhardsson verliert den Ball im Vorwärtsgang und danach gewinnen die Paderborner auch noch einen Pressschlag im Mittelkreis. Dadurch springt der Ball in der rechten Halbspur zu Bilbija, der Zec im Sechzehner noch mit einer eleganten Bewegung ins Leere grätschen lässt und den Ball aus gut zehn Metern dann perfekt in das lange Eck schweißt.
90.+7
14:57
Tolkin wechselt extra für einen offensiven Einwurf nochmal die Seite. Der linke Schienenspieler schleudert den Ball auch weit vorne rein. Paderborn ist aber wach und lässt keine Gefahr entstehen.
90.+4
14:54
Paderborn hatte die knappe 1:0-Führung hauptsächlich verwaltet. Seit dem Ausgleich sind sie offensiv aber wieder aktiver und spielen jetzt eher auf den Siegtreffer. Kiel scheint angesichts des Spielverlaufs mit dem Remis hingegen zufrieden.
90.+3
14:52
Obwohl es das erste Saisonspiel ist, scheinen beide Mannschaften in Sachen Kondition schon voll auf der Höhe zu sein. Bis zum Schluss halten sie die Intensität hoch und scheuen keinen intensiven Lauf.
90.
14:50
Unglaubliche neun Minuten bleiben beiden Mannschaften noch, um mit einem Lucky Punch doch noch einen Sieg einzufahren. So viele oder lange Unterbrechungen gab es eigentlich nicht. Dementsprechend kommt die angezeigte Nachspielzeit durchaus etwas überraschend.
90.
14:49
Nachspielzeit: Es werden 9 Minuten nachgespielt.
89.
14:49
Bei einem SCP-Angriff kommen die Ostwestfalen mit ganz viel Zufall irgendwie durch und plötzlich ist Filip Bilbija frei durch. Der Angreifer schiebt den Ball aber knapp rechts am Tor vorbei. Ein Treffer hätte aber auch ohnehin nicht gezählt, da der 25-Jährige beim letzten Kontakt von Adriano Grimaldi im Abseits stand.
87.
14:47
Der Traumtorschütze muss leicht angeschlagen raus. Für den Aktivposten ist Magnus Knudsen neu dabei.
85.
14:42
Tooor für Holstein Kiel, 1:1 durch Armin Gigović
Ein sensationeller Freistoß sorgt für den Ausgleich! Armin Gigović übernimmt aus leicht rechtsversetzten 18 Metern die Verantwortung. Mit rechts haut der 23-Jährige den Ball über die Mauer und wuchtig an die Unterkante der Latte. Von dort springt der Ball hinter die Linie und ins Netz. Dennis Seimen fliegt gegen den strammen Schuss vergeblich, obwohl er eigentlich noch nicht einmal perfekt im Winkel einschlägt.
Ein sensationeller Freistoß sorgt für den Ausgleich! Armin Gigović übernimmt aus leicht rechtsversetzten 18 Metern die Verantwortung. Mit rechts haut der 23-Jährige den Ball über die Mauer und wuchtig an die Unterkante der Latte. Von dort springt der Ball hinter die Linie und ins Netz. Dennis Seimen fliegt gegen den strammen Schuss vergeblich, obwohl er eigentlich noch nicht einmal perfekt im Winkel einschlägt.
82.
14:41
Armin Gigović wird zentral vor dem Strafraum gefoult. Dadurch ergibt sich jetzt eine herausragende Freistoßposition für die Störche.
81.
14:41
Kiel ist weiterhin bemüht, aber kommt gegen die gut organisierte Defensive der Ostwestfalen einfach nicht durch. Dennis Seimen wurde weiterhin nur ein einziges Mal geprüft. Bei dem Kopfball von Lasse Rosenboom kurz vor der Pause hatte er aber keinerlei Probleme.
78.
14:39
Lucas Copado und Nick Bätzner könnten bei ihren Debüts ihm SCP-Trikot durchaus überzeugen und machen jetzt Platz für Adriano Grimaldi und Sebastian Klaas.
77.
14:35
Gelbe Karte für Marcel Rapp (Holstein Kiel)
Marcel Rapp beschwert sich zu lautstark an der Seitenlinie und wird dafür verwarnt.
Marcel Rapp beschwert sich zu lautstark an der Seitenlinie und wird dafür verwarnt.
75.
14:35
Mit Robert Wagner bringt Marcel Rapp einen weiteren Neuzugang. Dafür geht der heute unauffällige Kasper Davidsen raus.
73.
14:31
Gelbe Karte für Laurin Curda (SC Paderborn 07)
Laurin Curda hält Jonas Therkelsen aus SCP-Sicht rechts im Mittelfeld fest und sieht dafür als erster Paderborner Gelb.
Laurin Curda hält Jonas Therkelsen aus SCP-Sicht rechts im Mittelfeld fest und sieht dafür als erster Paderborner Gelb.
71.
14:30
Die letzten 20 Minuten der regulären Spielzeit sind bereits angebrochen. Kiel läuft immer noch dem Rückstand hinterher und erhöht allmählich das Risiko und dadurch auch den Druck. Für den SCP ergeben sich dadurch aber auch mehr Räume für Konter.
69.
14:29
Santiago Castaneda verlässt nach einem guten Auftritt im zentralen Mittelfeld den Rasen und wird durch Mattes Hansen ersetzt.
66.
14:26
Der dreifache Tausch bei den Störchen hat noch nicht die erhoffte Wirkung gezeigt. Mit Phil Harres haben sie jetzt zwar mehr Präsenz vorne drin. Es ist ihnen aber noch nicht gelungen den Stürmer in Szene zu setzen.
63.
14:25
Paderborn übersteht auch im zweiten Durchgang den etwas besseren Start der Kieler unbeschadet und wird jetzt erneut besser.
60.
14:19
VAR: Das Tor wird nicht gegeben.
Der Unparteiische braucht nur kurz, um das Handspiel als strafbar zu erkennen und nimmt den Treffer zu Recht zurück.
Der Unparteiische braucht nur kurz, um das Handspiel als strafbar zu erkennen und nimmt den Treffer zu Recht zurück.
60.
14:18
Der VAR überprüft ein mögliches Tor. Felix Prigan geht in die Review-Area und schaut sich die Szene nochmal selbst an.
59.
14:18
Kiel wird stärker, aber Paderborn trifft! Copado spielt den Ball zentral vor den Sechzehner. Dort springt der Ball im Ping-Pong-Stil zwischen Bätzner und Bilbija hin und her. Die Nummer sieben kriegt den Ball dabei an den Unterarm und legt ihn sich dadurch perfekt vor. Von links im Strafraum scheitert er daraufhin noch am starken Krumrey. Doch der Abpraller landet rechts beim mitgelaufenen Engelns, der locker per Kopf abstaubt.
56.
14:16
Marcel Rapp reagiert frühzeitig und bringt gleich drei neue Akteure. Phil Harres, Finn Porath und Jonas Therkelsen sollen dabei helfen die Auftaktniederlage zu verhindern.
54.
14:13
Auf beiden Seiten wird es innerhalb von kurzer Zeit nur im Ansatz gefährlich. Erst startet Skrzybski zwischen zwei Verteidigern perfekt tief und wird bedient. Allerdings springt ihm der Ball in die Haken und die Chance ist dahin. Wenig später geht Copado steil und dringt sogar in den Strafraum ein. Ihm springt der Ball aber zu weit vom Fuß, sodass der aufmerksame Krumrey dazwischen ist.
51.
14:13
Holstein Kiel wirkt zum Beginn des zweiten Abschnitts gewillt für mehr Gefahr in der Offensive zu sorgen und bespielen immer häufiger die Tiefe hinter der letzten SCP-Kette. Spätestens bei der letzten Aktion fehlt aber weiter die Genauigkeit oder auch ein bisschen Glück. Jetzt steht Bernhardsson beispielsweise knapp im Abseits und Seimen kann ohnehin noch gerade eben klären.
48.
14:09
Beim ersten aussichtsreichen Angriff der Kieler erwischen sie den SCP eigentlich mal unsortiert. Doch Armin Gigović braucht links im Strafraum etwas zu lange und dann wird seine Flanke geblockt.
46.
14:05
Weiter geht's! Beide Trainer verzichten zunächst auf personelle Veränderungen.
46.
14:03
Anpfiff 2. Halbzeit
45.+3
13:53
Halbzeitfazit:
Der SC Paderborn führt zur Pause durchaus verdient mit 1:0 gegen den Bundesliga-Absteiger aus Kiel. Die Störche wirkten in den Anfangsminuten griffiger und bereiteten den Ostwestfalen zunächst einige Probleme. Mit zunehmender Spielzeit fand die Heimelf jedoch besser ins Spiel, kam mit dem hohen Anlaufen der Kieler immer besser zurecht und wurde selbst aktiver. So entwickelte sich eine komplett offene Partie, in der Paderborn die etwas besseren Chancen hatte und sich schließlich durch einen sehenswerten Distanztreffer von Marcel Hoffmeier für den hohen Aufwand belohnte. KSV-Trainer Marcel Rapp kann mit dem Auftritt seiner Mannschaft dennoch durchaus zufrieden sein. Allerdings fehlt es den Norddeutschen in der Offensive bislang noch an Durchschlagskraft. Dafür müssen sie im zweiten Durchgang eine Lösung finden, um den ersten Sieg von Ralf Kettemann im Profibereich noch zu verhindern zu können.
Der SC Paderborn führt zur Pause durchaus verdient mit 1:0 gegen den Bundesliga-Absteiger aus Kiel. Die Störche wirkten in den Anfangsminuten griffiger und bereiteten den Ostwestfalen zunächst einige Probleme. Mit zunehmender Spielzeit fand die Heimelf jedoch besser ins Spiel, kam mit dem hohen Anlaufen der Kieler immer besser zurecht und wurde selbst aktiver. So entwickelte sich eine komplett offene Partie, in der Paderborn die etwas besseren Chancen hatte und sich schließlich durch einen sehenswerten Distanztreffer von Marcel Hoffmeier für den hohen Aufwand belohnte. KSV-Trainer Marcel Rapp kann mit dem Auftritt seiner Mannschaft dennoch durchaus zufrieden sein. Allerdings fehlt es den Norddeutschen in der Offensive bislang noch an Durchschlagskraft. Dafür müssen sie im zweiten Durchgang eine Lösung finden, um den ersten Sieg von Ralf Kettemann im Profibereich noch zu verhindern zu können.
45.+3
13:47
Ende 1. Halbzeit
45.+2
13:47
Doch noch eine Großchance für Kiel! Tolkin wirft von der linken Seite weit ein. Der Ball wird noch verlängert und landet hinten am Fünfer beim eingerückten Rosenboom. Der Kopfball des 23-Jährigen ist aber zu zentral und landet genau in den Händen von Seimen.
45.+1
13:46
Zwei Minuten kommen im ersten Durchgang oben drauf. Da es nicht viele lange Unterbrechungen gab, ist das vollkommen ausreichend.
45.+1
13:46
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
44.
13:45
Beinahe das 2:0 für den SC Paderborn! Einen langen Ball von rechts im Mittelfeld erläuft Bilbija rechts im Strafraum und probiert es aus extrem spitzem Winkel mit dem Heber über den sich im kurzen Eck großmachenden Krumrey. Der Ball verfehlt sein Ziel am Ende aber doch recht deutlich und landet im Toraus.
41.
13:42
Alexander Bernhardsson ist an den wenigen aussichtsreichen KSV-Angriffen meist beteiligt und kommt jetzt mal aus halbrechten 18 Metern zum Abschluss. Der flacher Versuch des Stürmers rauscht aber knapp rechts am Tor vorbei.
40.
13:39
Gelbe Karte für Ivan Nekić (Holstein Kiel)
Filip Bilbija soll auf der linken Seite in die Tiefe geschickt werden. Ivan Nekić merkt sofort, dass ihm der 25-Jährige entwischen würde und zieht deshalb das taktische Foul noch bevor das Laufduell überhaupt richtig begonnen hat.
Filip Bilbija soll auf der linken Seite in die Tiefe geschickt werden. Ivan Nekić merkt sofort, dass ihm der 25-Jährige entwischen würde und zieht deshalb das taktische Foul noch bevor das Laufduell überhaupt richtig begonnen hat.
39.
13:39
Auch im Zuge des zweiten SCP-Eckstoßes kommt Marcel Hoffmeier aus dem Rückraum zum Abschluss. Dieses Mal wird sein Schuss aber geblockt und es entsteht keine Gefahr.
37.
13:38
Eine direkte Antwort der Störche auf den Rückstand bleibt bislang aus. Sie sind zwar weiter engagiert, aber finden einfach noch keine Lösungen im Angriffsdrittel.
34.
13:35
Bernhardsson dreht sich links im Sechzehner gut um Brackelmann herum und dribbelt sofort in Richtung Grundlinie. Dort kommt der SCP-Verteidiger aber wieder zurück in die Aktion und kann die Situation mit einer guten Grätsche sogar zum Abstoß klären, da der Ball am Ende vom Fuß des Schweden ins Aus springt.
31.
13:33
Für Marcel Hoffmeier ist es erst der zweite Treffer in der 2. Bundesliga. Sein bislang einziges Tor gelang ihm im September 2022 ebenfalls bei einem Heimspiel gegen Jahn Regensburg.
29.
13:28
Tooor für SC Paderborn 07, 1:0 durch Marcel Hoffmeier
Ein Traumtor bringt Paderborn in Führung! Obermair flankt den ersten SCP-Eckstoß der Partie zentral an den Fünfer. Von dort köpft Ivezić den Ball zwar aus dem Strafraum, aber genau zum im Rückraum lauernden Hoffmeier. Der 26-Jährige zieht aus etwa 20 Metern per Volley mit rechts ab und haut den Ball durch das Getümmel punktgenau unten links in das Eck.
Ein Traumtor bringt Paderborn in Führung! Obermair flankt den ersten SCP-Eckstoß der Partie zentral an den Fünfer. Von dort köpft Ivezić den Ball zwar aus dem Strafraum, aber genau zum im Rückraum lauernden Hoffmeier. Der 26-Jährige zieht aus etwa 20 Metern per Volley mit rechts ab und haut den Ball durch das Getümmel punktgenau unten links in das Eck.
28.
13:28
Nach einem frühen Ballgewinn landet der Ball zentral in der SCP-Hälfte bei Armin Gigović. Der 23-Jährige sieht, dass Dennis Seimen weit vor seinem Tor steht und probiert es aus großer Distanz einfach mal. Der Schuss segelt aber recht deutlich über den Kasten.
26.
13:25
Gelbe Karte für David Zec (Holstein Kiel)
David Zec schnappt sich aus seiner Sicht rechts im Mittelfeld den Ball, um einen schnellen gegnerischen Einwurf zu verhindern. Danach wirft der Slowene den Ball auch noch über den wartenden Paderborner hinweg und sieht dafür eine unnötige erste Gelbe Karte.
David Zec schnappt sich aus seiner Sicht rechts im Mittelfeld den Ball, um einen schnellen gegnerischen Einwurf zu verhindern. Danach wirft der Slowene den Ball auch noch über den wartenden Paderborner hinweg und sieht dafür eine unnötige erste Gelbe Karte.
24.
13:23
In Sachen Engagement und Intensität schenken sich beide Teams hier rein gar nichts. Dadurch ist es schnelles und ausgeglichenes Match bei dem eigentlich nur wirklich gefährliche Strafraumaktionen fehlen.
22.
13:23
Die Paderborner gehen bei einem Abstoß der Kieler in vorderster Front drauf und erzwingen auch beinahe einen KSV-Ballverlust. Der Unparteiische pfeift die Situation aber ohnehin zurück, da ein Akteur in Blau-Schwarz zu früh in den Strafraum gestartet war.
19.
13:21
Die Paderborner kriegen den Ball hinten nicht richtig geklärt. Dadurch landet der über Umwege links im Sechzehner bei Alexander Bernhardsson. Der Schwede zieht aus rund 14 Metern einfach mal direkt drauf. Allerdings erwischt er den Ball überhaupt nicht nach Plan und schießt dadurch gleich mehrere Meter links am Tor vorbei.
16.
13:17
Nach einer kurzen Unterbrechung geht es zum Glück für beide Akteure weiter.
14.
13:17
Curda wirft den Ball von der rechten Offensivseite ganz weit ein. Zentral am Fünfer wirft sich Engelns in den Ball und probiert ihn mit dem Kopf auf das Tor zu befördern. Nekić hält aber voll dagegen und beide prallen mit den Köpfen zusammen und müssen anscheinend behandelt werden.
13.
13:15
Nachdem Kiel den minimal besseren Start erwischte, kommt der SCP aktuell immer besser in Fahrt und nähert sich dem gegnerischen Tor langsam an.
10.
13:12
Den fälligen Freistoß bringt Raphael Obermair hoch und weit in Richtung zweiter Pfosten. Jonas Krumrey kommt aus seinem Kasten. Allerdings rutscht ihm der Ball durch die Hände. Der 21-Jährige hat aber Glück, dass kein Paderborner den Fehler ausnutzen kann.
8.
13:11
Copado wird im rechten offensiven Halbfeld von Tolkin gefoult. Dadurch ergibt sich die erste Standardsituation der Begegnung.
7.
13:09
Santiago Castaneda gehört der erste Abschluss der Partie. Sein Schuss von links vor dem Strafraum rauscht aber weit über den Kasten hinweg.
6.
13:08
Die Form der Paderborner war nach drei Unentschieden in den Testspielen und nur einem Sieg im Vorfeld nicht hundertprozentig einzuschätzen. Es ist aber auch bei den den Ostwestfalen schnell zu erkennen, dass sie den Gegner möglichst früh unter Druck setzen wollen.
3.
13:04
Es ist ganz früh zu erkennen, dass beide Teams die spielerischen Lösungen suchen wollen. Da Kiel aber aggressiv vorne drauf geht, sind die Paderborner am Ende doch zu einem ungenauen langen Schlag gezwungen, um einen riskanten Ballverlust zu verhindern.
1.
13:01
Los geht's! Die Heimelf stößt an und spielt in den im blau-schwarzen Schachbrettmuster gehaltenen Trikot. Die Gäste halten komplett in Weiß dagegen.
1.
13:00
Spielbeginn
12:54
In zehn direkten Duellen in der 2. Bundesliga zwischen Paderborn und Kiel fielen jede Menge Tore. Insgesamt wurden dabei unglaubliche 42 Treffer erzielt. Beide Teams trafen jeweils 21 Mal, was einen Schnitt von über vier Toren pro Partie ergibt. Wenn die beiden Mannschaften heute an diese torreichen Begegnungen anknüpfen können, dürfen sich die Fans auch heute auf ein echtes Spektakel freuen.
12:48
Auch die Störche haben wichtige Akteure wie Shūto Machino und Nicolai Remberg verloren. Dennoch konnte der Kern der Mannschaft zusammengehalten und punktuell verstärkt werden. Marcel Rapp bringt deshalb gleich drei Neue. Der routinierte Stefan Schwab soll das Mittelfeld organisieren und unter anderem mit Kapitän Steven Skrzybski eine wichtige Achse bilden, um die jungen Spieler zu führen. Zu denen gehören mit Kasper Davidsen und Jonas Krumrey die zwei anderen Neuzugänge, die in der Startelf stehen.
12:39
Ralf Kettemann setzt bei seiner Premiere im Profibereich auf drei Neuzugänge in der Startelf. Mit Dennis Seimen steht ein vom VfB Stuttgart ausgeliehenes Torwarttalent zwischen den Pfosten. Zudem dürfen auch Nick Bätzner und Lucas Copado von Beginn an ran.
12:34
Kiel gehört als Absteiger aus der Bundesliga natürlich ganz automatisch mit zu den Aufstiegskandidaten. Dabei hilft es sicherlich auch, dass die Störche auf etablierte Strukturen setzen können und beispielsweise an Marcel Rapp als KSV-Trainer festgehalten haben. Die Vorbereitung hat gezeigt, dass die Norddeutschen womöglich auch deshalb bereits in guter Frühform sind. Sie blieben komplett ungeschlagen und konnten sogar drei von vier Tests für sich entscheiden. Mit Braunschweig konnte Holstein Kiel sogar einen direkten Konkurrenten aus der 2. Liga mit 4:1 bezwingen. Die Vorzeichen für einen guten Start stehen also gut.
12:19
Paderborn erreichte in der Vorsaison mit 55 Punkten und dem vierten Tabellenplatz die beste Platzierung seit dem Abstieg aus der Bundesliga im Jahr 2020. Es fehlten sogar nur drei Zähler zum Relegationsplatz, den Elversberg belegte. Nach dieser erfolgreichen Spielzeit waren viele Akteure des SCP logischerweise heiß begehrt. Dadurch durchlebten die Ostwestfalen durchaus einen Umbruch im Sommer. Mit Aaron Zehnter und Ilyas Ansah verließen Leistungsträger den Verein in Richtung Bundesliga. Noch härter traf die Paderborner allerdings der Abgang von Erfolgscoach Lukas Kwasniok zum 1. FC Köln. Für ihn steht mit Ralf Kettemann nun ein eher unbekannter Name an der Seitenlinie. Nach vier Jahren in der U19 des Karlsruher SC ist er mit 38 Jahren der jüngste Trainer der 2. Liga und hat mit dem KSV direkt eine schwere Aufgabe vor der Brust. Wohin es in dieser Saison für den SCP geht, ist angesichts des Umbruchs im Vorfeld noch nicht klar abzusehen.
12:00
Hallo und herzlich willkommen zurück zur 2. Bundesliga. Der SC Paderborn 07 empfängt zum Auftakt den Absteiger aus Kiel. Anstoß der Partie ist um 13 Uhr in der Home Deluxe Arena.