Zum Inhalt springen
18. Mai. 2025 - 15:30
Beendet
Karlsruher SC
3 : 0
SC Paderborn 07
0 : 0
Stadion
BBBank Wildpark
Zuschauer
31.190
Schiedsrichter
Deniz Aytekin

Liveticker

90.+4
17:29
Fazit:
Das war's! Der Karlsruher SC gewinnt sein letztes Heimspiel in dieser Saison mit 3:0 gegen den SC Paderborn. Die Paderborner verpassen damit auch den Aufstieg, der allerdings aufgrund der Ergebnisse auf den anderen Plätzen ohnehin nicht möglich gewesen wäre. Im ersten Durchgang waren die Gäste die deutlich bessere und aktivere Mannschaft und hatten per Elfmeter die große Chance auf die Führung, die Raphael Obermair allerdings vergab. In der zweiten Hälfte war es dann Lilian Egloff, der per Doppelpack innerhalb von vier Minuten alle Aufstiegshoffnungen zunichte machte. Im weiteren Verlauf des zweiten Durchgangs war es dann eher ein lauer Sommerkick, bei dem beide Mannschaften nicht mehr wirklich viel investierten. Den Schlusspunkt setzte dann nochmal Marcel Franke mit einem sehenswerten Treffer. Am Ende beendet der Karlsruher SC die Saison auf Platz acht, während dem SC Paderborn nur der bittere vierte Platz bleibt.
90.+4
17:21
Spielende
90.+2
17:20
Da wurde es nochmal richtig gefährlich. Über die linke Seite kommt David Herold bis zur Grundlinie und gibt in die Mitte. Dort kommt Dženis Burnić aus fünf Metern an den Ball, scheitert aber am herausstürmenden Manuel Riemann.
90.+1
17:20
Drei Minuten gibt es nochmal obendrauf. Die Aufstiegshoffnungen der Gäste sind dahin, und der KSC bietet seinen Fans noch einen schönen Saisonabschluss. Auf dem Rasen passiert indes gar nichts mehr.
90.
17:19
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
90.
17:17
Einwechslung bei Karlsruher SC: Benedikt Bauer
Benedikt Bauer
Karlsruher SC
90.
17:17
Auswechslung bei Karlsruher SC: Bambasé Conté
Bambasé Conté
Karlsruher SC
90.
17:17
Einwechslung bei Karlsruher SC: Lasse Günther
Lasse Günther
Karlsruher SC
90.
17:17
Auswechslung bei Karlsruher SC: Sebastian Jung
Sebastian Jung
Karlsruher SC
88.
17:16
Jetzt gibt es nochmal Standing Ovations im Wildpark. Leon Jensen, der den Verein im Sommer verlassen wird, wird ausgewechselt. Die Fans feiern den Mittelfeldakteur für seine Leistungen im Trikot der Karlsruher.
88.
17:15
Einwechslung bei Karlsruher SC: Meiko Wäschenbach
Meiko Wäschenbach
Karlsruher SC
88.
17:15
Auswechslung bei Karlsruher SC: Leon Jensen
Leon Jensen
Karlsruher SC
86.
17:14
Bezeichnende Szene für die letzten Minuten. Über Umwege kommt der Ball zu Felix Platte. Der Angreifer will das Leder aus der Luft annehmen, aber es springt gegen sein Schienbein und geht ins Aus. Die Luft ist raus.
84.
17:13
Es gibt nochmal einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld für die Gastgeber. Marvin Wanitzek bringt das Leder in die Mitte, aber ein Paderborner Verteidiger kann das Leder klären.
81.
17:09
Inzwischen sind die letzten zehn Minuten angebrochen. Die Gäste suchen weiter den Weg nach vorne, allerdings ist der 3:0-Rückstand wahrscheinlich nicht mehr aufzuholen.
79.
17:08
Das war richtig gefährlich! Über die linke Seite kommt Sebastian Klaas im Sechzehner an den Ball. Technisch anspruchsvoll nimmt er das Leder an und sucht aus spitzem Winkel den Abschluss. Max Weiß fährt mit einer schnellen Reaktion den Fuß aus und kann so den Einschlag verhindern.
77.
17:06
Ilyas Ansah! Der Angreifer will am Sechzehner zu Grimaldi legen, aber sein Pass wird abgeblockt. Durch Zufall springt der Ball jedoch wieder zu Ansah in den Sechzehner. Von dort sucht der Angreifer nochmal den Abschluss, aber sein Schuss geht ans linke Außennetz.
74.
17:04
Damit sind natürlich alle inzwischen unrealistischen Aufstiegshoffnungen dahin! Es ist ein ganz bitterer Nachmittag für den SCP sowie ein hartes letztes Spiel für Łukasz Kwasniok.
72.
16:59
Tooor für Karlsruher SC, 3:0 durch Marcel Franke
Jetzt wird es ganz bitter für die Ostwestfalen! Eine Freistoßflanke aus dem linken Halbfeld fliegt durch bis hinter den zweiten Pfosten. Dort kommt Marcel Franke einen Meter vor der Grundlinie an das Leder und hebt es technisch anspruchsvoll über Riemann an den linken Innenpfosten und von dort ins Tor. Ein traumhafter Treffer von Franke!
Marcel Franke
Karlsruher SC
72.
16:59
Einwechslung bei SC Paderborn 07: Sebastian Klaas
Sebastian Klaas
SC Paderborn 07
72.
16:59
Auswechslung bei SC Paderborn 07: Marvin Mehlem
Marvin Mehlem
SC Paderborn 07
72.
16:59
Einwechslung bei SC Paderborn 07: Laurin Curda
Laurin Curda
SC Paderborn 07
72.
16:59
Auswechslung bei SC Paderborn 07: Filip Bilbija
Filip Bilbija
SC Paderborn 07
72.
16:59
Einwechslung bei SC Paderborn 07: Felix Platte
Felix Platte
SC Paderborn 07
72.
16:59
Auswechslung bei SC Paderborn 07: Marcel Hoffmeier
Marcel Hoffmeier
SC Paderborn 07
71.
16:58
Gelbe Karte für Ilyas Ansah (SC Paderborn 07)
Da ist jetzt auch etwas Frust dabei. David Herold läuft vor dem Angreifer, und dann kommt von hinten der Schubser – Ansah sieht für das taktische Foul die gelbe Karte.
Ilyas Ansah
SC Paderborn 07
68.
16:57
Auf dem Feld passiert momentan relativ wenig. Die Partie hat sich zu einem Sommerkick entwickelt. Keine der beiden Mannschaften kommt derzeit gefährlich ins letzte Drittel.
66.
16:54
Einwechslung bei Karlsruher SC: Robin Bormuth
Robin Bormuth
Karlsruher SC
66.
16:54
Auswechslung bei Karlsruher SC: Marcel Beifus
Marcel Beifus
Karlsruher SC
66.
16:54
Einwechslung bei Karlsruher SC: Ali-Eren Ersungur
Ali-Eren Ersungur
Karlsruher SC
66.
16:54
Auswechslung bei Karlsruher SC: Lilian Egloff
Lilian Egloff
Karlsruher SC
65.
16:53
Beim KSC wird es jetzt gleich auch die ersten Wechsel geben. Was geht hier noch? Momentan deutet nichts auf ein Comeback der Gäste hin.
63.
16:53
Ilyas Ansah agiert bisher zu glücklos. Der SCP kommt über die rechte Seite, und von dort spielt Raphael Obermair die Flanke in die Mitte. Am zweiten Pfosten kommt Ansah zum Kopfball, trifft das Leder aber nicht richtig, sodass der Versuch deutlich über den Kasten fliegt.
61.
16:50
Jetzt gibt es die ersten beiden Wechsel bei den Gästen! Mit Castaneda und Grimaldi sollen noch einmal frische Impulse kommen. Dennoch wirkt es so, als sei etwas die Luft raus – nicht nur aufgrund des Spielstands, sondern auch wegen der parallelen Ergebnisse auf den anderen Plätzen.
60.
16:47
Einwechslung bei SC Paderborn 07: Adriano Grimaldi
Adriano Grimaldi
SC Paderborn 07
60.
16:47
Auswechslung bei SC Paderborn 07: Tjark Scheller
Tjark Scheller
SC Paderborn 07
60.
16:47
Einwechslung bei SC Paderborn 07: Santiago Castaneda
Santiago Castaneda
SC Paderborn 07
60.
16:47
Auswechslung bei SC Paderborn 07: Mattes Hansen
Mattes Hansen
SC Paderborn 07
58.
16:47
Die Ostwestfalen spielen aber zunächst weiter nach vorne. Der umtriebige, aber bislang glücklose Ilyas Ansah bringt jetzt eine Flanke in die Mitte, doch auch diese wird erneut geblockt.
56.
16:47
Das ist natürlich bitter für den SCP, der im zweiten Durchgang bislang auch noch nicht wirklich gefährlich nach vorne kam. Łukasz Kwasniok wird in Kürze reagieren und frisches Personal bringen, um vielleicht doch noch einmal für neue Impulse zu sorgen.
54.
16:42
Tooor für Karlsruher SC, 2:0 durch Lilian Egloff
2:0 für Karlsruhe – und alle Aufstiegshoffnungen sind dahin! Es geht viel zu einfach. Kurz nach der Mittellinie spielt Wanitzek zu Egloff. Der Mittelfeldspieler setzt sich dann viel zu mühelos gegen gleich drei Gegenspieler durch. Aus 25 Metern zentraler Position zieht er flach in Richtung linkes unteres Eck ab. Sein Schuss kullert an Riemann vorbei, der den verdeckten Abschluss zu spät sieht und nicht mehr rechtzeitig reagieren kann.
Lilian Egloff
Karlsruher SC
54.
16:41
Da ist mal der nächste Abschluss der Gäste. 25 Meter vor dem Tor kommt Ilyas Ansah an das Leder, dribbelt noch ein paar Meter und sucht dann aus der Distanz den Abschluss. Sein Schuss fliegt jedoch deutlich über den Kasten.
52.
16:40
Wie reagieren die Gäste jetzt? Der Führungstreffer kommt doch durchaus überraschend. Die Mannschaft von Łukasz Kwasniok muss jetzt mehr investieren, wenn sie ihre minimale Aufstiegschance wahren will.
50.
16:38
Tooor für Karlsruher SC, 1:0 durch Lilian Egloff
Die Führung für den KSC! Von der linken Seite bringt Herold den Ball in die Mitte. Dort klärt Felix Götze das Leder per Kopf nur unzureichend, und so kommt Lilian Egloff aus zehn Metern an den Ball. Er nimmt das Leder noch einmal an und versenkt es dann aus halblinker Position flach ins kurze Eck.
Lilian Egloff
Karlsruher SC
49.
16:37
Aber die Gäste stecken nicht auf. Obermair bringt jetzt eine Ecke von der linken Seite in die Mitte, doch die Gastgeber können zunächst klären.
48.
16:37
Die SV Elversberg hat auf Schalke erhöht und führt nun mit 2:0. Es scheint, als würden die Konkurrenten des SCP ihre Hausaufgaben machen – und damit die Hoffnungen der Ostwestfalen im Keim ersticken.
46.
16:34
Weiter geht’s! Beide Trainer verzichten zur Pause auf Wechsel.
46.
16:33
Anpfiff 2. Halbzeit
45.+1
16:22
Halbzeitfazit:
Halbzeit im Wildpark! Mit einem 0:0 geht es in die Pause. Nach einer ruhigen Anfangsphase übernahmen die Gäste das Kommando und kamen zu mehreren Distanzschüssen. Wirklich gefährlich wurde es dabei jedoch nicht. Die Gastgeber dagegen beschränkten sich auf die Defensive und versuchten, schnell umzuschalten. So kam die Mannschaft von Christian Eichner auch zu der ein oder anderen Möglichkeit. Die größte Chance hatte jedoch der Kapitän der Gäste. Per Elfmeter scheiterte Raphael Obermair aber an Max Weiß. Trotzdem blieben die Gäste dran und versuchten, die Führung zu erzielen. Mit Blick auf die anderen Plätze bringt ein Sieg momentan aber nichts, denn sowohl der 1. FC Köln als auch die SV Elversberg führen in ihren Begegnungen.
45.+1
16:15
Ende 1. Halbzeit
45.
16:15
Nachspielzeit: Es werden 1 Minuten nachgespielt.
45.
16:15
Aber auch die Gastgeber kommen nochmal gefährlich nach vorne. Vom rechten Sechzehner-Eck spielt Dženis Burnić gefährlich an den zweiten Pfosten. Dort steigt David Herold hoch, wird jedoch noch gerade so bedrängt und kann daher den Kopfball nur neben den Pfosten setzen. Das war knapp.
43.
16:14
Der nächste Abschluss des SCP! Über die rechte Seite setzt sich Obermair stark durch und gibt dann von der Grundlinie zehn Meter vor den Kasten zu Marvin Mehlem zurück. Der Mittelfeldspieler will abschließen, wird jedoch leicht von hinten geschubst und kommt so nicht optimal zum Abschluss. Sein Versuch kann dann von den Gastgebern geklärt werden. Mehlem beschwert sich noch beim Unparteiischen, aber für einen Elfmeter war es zu wenig.
41.
16:13
Die Ostwestfalen sind weiterhin aktiv, aber es fehlt die Idee im letzten Drittel. Die Gastgeber stehen tief und verteidigen mit engen Ketten bislang alles weg.
39.
16:09
Die Führung wäre in Ordnung gegangen. Wie reagieren jetzt beide Mannschaften? Vom KSC muss mehr kommen, während die Gäste hier weiter alles versuchen, um die Führung zu erzwingen.
37.
16:06
Elfmeter verschossen von Raphael Obermair, SC Paderborn 07
Wahnsinn! Der Kapitän tritt an und vergibt. Obermair schießt halbhoch in die rechte Ecke. Max Weiß ist dorthin unterwegs und hat keine Probleme, den schwachen Elfmeter zu halten. Marvin Mehlem kommt im Anschluss noch zum Nachschuss, aber dieser geht deutlich drüber.
Raphael Obermair
SC Paderborn 07
36.
16:05
VAR: Es gibt Elfmeter.
36.
16:05
Der VAR überprüft einen möglichen Elfmeter.
35.
16:05
Elfmeter für SC Paderborn Der umtriebige Ilyas Ansah zieht von der linken Seite in den Strafraum ein. Christoph Kobald stellt sich zu ungestüm dazwischen, und so entscheidet Deniz Aytekin auf Elfmeter.
33.
16:04
Jetzt auch mal wieder eine Möglichkeit für die Gäste. Filip Bilbija wird per hohem Ball im Sechzehner gesucht und gefunden. Der Angreifer nimmt das Leder sauber an und legt dann an den Sechzehner zu seinem Kollegen Ansah zurück. Dieser sucht sofort den Abschluss, aber wieder geht sein strammer Schuss rechts am Kasten vorbei.
31.
16:02
Und da wird es direkt brandgefährlich. Die Ecke kommt von der rechten Seite, zwölf Meter vor den Kasten. Dort steigt Marcel Franke hoch und köpft das Leder wuchtig ins rechte obere Eck. Manuel Riemann muss sich mächtig strecken, kommt aber an das Leder und kann parieren.
30.
16:01
Bislang fehlt beiden Mannschaften in der Offensive die zündende Idee. Gefährliche Aktionen sind bisher Mangelware. Aber jetzt gibt es mal einen Eckball für den KSC.
28.
15:57
Gelbe Karte für Mattes Hansen (SC Paderborn 07)
Mattes Hansen muss Lilian Egloff am Trikot festhalten, weil der Badener sonst durchgewesen wäre. Dafür gibt es Gelb wegen eines taktischen Fouls.
Mattes Hansen
SC Paderborn 07
26.
15:56
Bis zum Sechzehner spielt sich der SCP gut durch. So auch jetzt, als die Gäste sich auf engstem Raum stark durchkombinieren. Am Ende kommt Bilbija am Sechzehner an das Leder und versucht es alleine. Sein Schuss wird jedoch abgeblockt, und die Gastgeber können klären. Da wäre ein Abspiel die bessere Option gewesen.
24.
15:55
Paderborn fehlt die letzte Konsequenz in der Offensive. Filip Bilbija hat Platz und treibt das Leder nach vorne. Er wartet, bis Ilyas Ansah in die Tiefe startet, doch der Angreifer muss warten, um nicht im Abseits zu stehen. So kommt der Pass schließlich zum Fuß, doch daraus entsteht keine Gefahr.
22.
15:53
Was für eine Möglichkeit! Über die rechte Seite setzt sich Obermair stark durch und flankt in die Mitte. Dort kommt Ilyas Ansah zum Kopfball, den ein Karlsruher Verteidiger nur unzureichend in die Mitte klären kann. Aus zehn Metern zentraler Position hat Tjark Scheller freie Schussbahn. Der Innenverteidiger trifft das Leder jedoch nicht richtig, und so kullert der Ball rechts am Tor vorbei.
20.
15:51
In der Zwischenzeit ist der 1. FC Köln in Führung gegangen und der direkte Aufstieg ist somit in weite Ferne gerückt. Auch die SV Elversberg hat das 1:0 erzielt, sodass dem SCP momentan die Hände gebunden sind.
18.
15:49
Die Gäste aus Ostwestfalen werden jetzt stärker. Neben den beiden Abschlüssen gab es auch bereits zwei Eckbälle, die allerdings noch keine Gefahr brachten. Dennoch hat der SCP die Partie momentan gut im Griff.
16.
15:48
Nächster Abschluss der Gäste. An der Mittellinie gewinnt die Elf von Kwasniok den Ball und schaltet dann schnell um. Über Obermair landet das Leder am Sechzehner bei Filip Bilbija. Der Schuss des Angreifers wird abgefälscht und fliegt knapp am linken Winkel vorbei.
14.
15:46
Auch der KSC jetzt mal mit der ersten Annäherung. Auf der linken Seite kommt Wanitzek relativ frei zur Flanke. Vom linken Sechzehnereck findet er in der Mitte Conté, dessen Kopfball jedoch nicht aufs Tor kommt.
12.
15:44
Momentan fehlt beiden Mannschaften noch der letzte Drive nach vorne. Neben dem fehlenden Tempo sorgen auch zahlreiche Abspielfehler dafür, dass mögliche Chancen früh im Keim erstickt werden.
10.
15:42
Erster Torschuss der Partie! Filip Bilbija zieht von der rechten Seite in die Mitte und legt dann quer zu Ilyas Ansah. Der Angreifer der Gäste probiert es aus 20 Metern halblinker Position direkt – sein Versuch fliegt knapp am rechten Winkel vorbei.
8.
15:40
Jetzt haben die Gastgeber den Ball in der gegnerischen Hälfte und lassen die Gäste laufen. Am Ende flankt Marcel Beifus in die Mitte, doch die Hereingabe ist kein Problem für Manuel Riemann.
6.
15:37
Jetzt kommt der KSC das erste Mal nach vorne. Nach einem langen Ball in die Tiefe kommt Bambasé Conté an das Leder. Der Unparteiische entscheidet jedoch sofort auf Abseits, und so entsteht zunächst keine Gefahr.
4.
15:35
Die Gäste lassen in den ersten Minuten das Leder sicher durch die eigenen Reihen laufen. Der KSC dagegen ist zunächst auf Sicherheit bedacht und attackiert erst kurz hinter der Mittellinie.
2.
15:33
Marvin Wanitzek zeigt hier direkt, dass nichts verschenkt wird. So räumt der Kapitän der Gastgeber an der rechten Außenlinie Raphael Obermair ab.
1.
15:30
Los geht’s! Die Gäste in den orangenen Trikots stoßen an und spielen in der ersten Hälfte von links nach rechts.
1.
15:29
Spielbeginn
15:18
Schauen wir einmal auf die Aufstellungen. Christian Eichner nimmt im Vergleich zum Unentschieden bei Jahn Regensburg eine Änderung vor: Jensen startet für Rapp, der nicht im Kader steht. Łukasz Kwasniok wechselt auf Seiten der Gäste ebenfalls einmal: Michel sitzt heute nur auf der Bank, dafür beginnt Hoffmeier.
15:06
Auch wenn die Gäste aus Ostwestfalen den möglichen Aufstieg nicht mehr in der eigenen Hand haben, will die Mannschaft von Łukasz Kwasniok ihrem Trainer zum Abschied noch ein Geschenk machen. Die Statistik der letzten Spiele spricht dabei für die Blau-Schwarzen: So gewann der SCP drei der letzten vier Partien und musste nur ein Unentschieden gegen den direkten Konkurrenten aus Elversberg hinnehmen. Mit Blick auf die Tabelle müssen die Gäste heute alles riskieren, um die Minimalchance noch zu wahren. Wir dürfen uns auf ein spannendes Duell freuen!
14:54
Schauen wir mal auf die Gastgeber. Für den KSC geht es heute sportlich um nicht mehr viel. Mit einem Sieg könnte die Mannschaft von Christian Eichner noch von Platz 9 auf Platz 7 springen. Dafür dürften Hannover und Magdeburg ihre Spiele allerdings nicht gewinnen. Trotz allem wollen die Blau-Weißen heute ihren Fans einen versöhnlichen Abschied schenken und die Saison positiv ausklingen lassen. Dabei wartet mit dem Aufstiegsaspiranten Paderborn allerdings eine schwere Aufgabe.
14:42
Es ist der Showdown in Liga 2. Der SC Paderborn will mit einem Sieg in Karlsruhe seinen Teil dazu beitragen, die theoretische Chance auf den Aufstieg zu wahren. Um noch auf einen direkten Aufstiegsplatz zu springen, muss die Mannschaft von Łukasz Kwasniok heute einen Dreier holen und hoffen, dass Köln und Elversberg verlieren. Wenn Köln mindestens einen Punkt holt, ist der direkte Aufstiegsplatz futsch. Aufgrund der Punktgleichheit der Blau-Schwarzen und der SV Elversberg kommt es am Ende auf die Tordifferenz an. Da liegen die Elversberger jedoch deutlich vorne, und so muss der SCP heute mehr Punkte einfahren als die SV Elversberg, die zur gleichen Zeit bei Schalke 04 zu Gast ist.
14:30
Herzlich willkommen zum 34. Spieltag in der 2. Bundesliga zwischen dem Karlsruher SC und dem SC Paderborn. Anstoß im BBBank Wildpark ist um 15:30 Uhr.
Ein Angebot der SPIEGEL-Gruppe mit Daten von Heimspiel.