Super League
- 20.Rechtsschuss
- 29.Eigentor
- 65.Linksschuss
- 67.Rechtsschuss


Stadion
Kybunpark
Zuschauer
18.861
Schiedsrichter
Urs Schnyder
Liveticker
90. Min
18:24
Fazit:
Es bleibt bei der Punkteteilung. In einer spektakulären Partie hätte sich St. Gallen die drei Punkte eigentlich verdient, die Espen waren vor allem im zweiten Durchgang die deutlich zielstrebigere Mannschaft. Lukas Görtler bereitete beide Tore mit überragenden weiten Bällen vor. Basel fand jedoch auf beide Treffer eine schnelle Antwort, auch das Goal von Liam Millar zum 2:2-Endstand war sehenswert.
Es bleibt bei der Punkteteilung. In einer spektakulären Partie hätte sich St. Gallen die drei Punkte eigentlich verdient, die Espen waren vor allem im zweiten Durchgang die deutlich zielstrebigere Mannschaft. Lukas Görtler bereitete beide Tore mit überragenden weiten Bällen vor. Basel fand jedoch auf beide Treffer eine schnelle Antwort, auch das Goal von Liam Millar zum 2:2-Endstand war sehenswert.
90. Min
18:23
Spielende
90. Min
18:22
Für den Kanadier geht es tatsächlich nicht weiter. Mit Noah Katterbach bringt Guillermo Abascal eine weitere defensive Absicherung.
90. Min
18:21
Auch Liam Millar bleibt mit Krampferscheinungen liegen. Viel kann man vom FCB wohl nicht mehr erwarten.
90. Min
18:20
Drei Minuten bleiben noch für den Siegtreffer. Lucky Punch kann man im Fall der Ostschweizer nicht sagen, denn sie hätten sich die drei Punkte mittlerweile verdient.
90. Min
18:19
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
90. Min
18:19
Auch ein Auskick von Heinz Lindner landet direkt in den Füßen des Gegenspielers. Basel kann sich derzeit kaum befreien.
89. Min
18:18
Eine mögliche Kontergelegenheit für Rot-Blau erstickt im Keim, da sich Dan Ndoye die Kugel zu weit vorlegt! So geht die Drangphase der Espen weiter.
86. Min
18:16
Alessio Besio soll neuen Schwung für die Schlussphase bringen. Beim 3:3 gegen YB war dem 17-Jährigen nach Einwechslung bereits ein später Treffer gelungen.
84. Min
18:14
Heinz Lindner muss eingreifen und versucht, das Spiel schnell zu machen. Der ÖFB-Goalie wirft entnervt die Arme nach oben, als sich kein Mitspieler freiläuft.
81. Min
18:13
Eine mögliche Schlussoffensive einer der beiden Mannschaften lässt noch auf sich warten. Wouter Burger hat sich am Mittelkreis einen Krampf eingefangen.
79. Min
18:09
Die Schlussviertelstunde ist angebrochen. Eine Punkteteilung hilft eigentlich keinem der Teams so richtig weiter. Basel könnte mit einem Sieg vielleicht noch leichte Meisterschaftshoffnungen hegen, St. Gallen auf die Conference League-Ränge schielen.
77. Min
18:07
Auch Peter Zeidler tauscht zweifach. Man darf gespannt sein, ob Betim Fazliji positionsgetreu die rechte Abwehrseite übernimmt oder als zusätzlicher Innenverteidiger agiert.
76. Min
18:04
Gelbe Karte für Víctor Ruiz (FC St. Gallen)
Das Kartenfestival geht weiter. Victor Ruiz steht Wouter Burger auf dem Fuß.
Das Kartenfestival geht weiter. Victor Ruiz steht Wouter Burger auf dem Fuß.
74. Min
18:04
Guillermo Abascal nimmt einen Doppelwechsel vor. Es war ohnehin überraschend, dass Fedor Chalov nicht in der Startelf stand.
71. Min
18:01
St. Gallen lässt sich vom schnellen Ausgleichstreffer nicht beeindrucken und schaltet nach einem Basler Ballverlust blitzschnell um. Diesmal lässt aber der Abschluss zu lange auf sich warten.
70. Min
18:00
Gelbe Karte für Michael Lang (FC Basel)
Der Routinier wird wegen eines Fouls an Schmidt das Spiel gegen Sion am Ostermontag verpassen.
Der Routinier wird wegen eines Fouls an Schmidt das Spiel gegen Sion am Ostermontag verpassen.
69. Min
17:59
Übrigens kam das weite Anspiel vor dem Guillemenot-Treffer wieder von Lukas Görtler. Der Deutsche glänzt heute mit überragenden Assists.
67. Min
17:56
Tooor für FC Basel, 2:2 durch Liam Millar
Wieder die sofortige Antwort! Liam Millar dribbelt sich von links an Isaac Schmidt vorbei an die Sechzehnerkante und schlenzt die Kugel wunderschön in das lange Eck! Was für ein tolles Fußballspiel!
Wieder die sofortige Antwort! Liam Millar dribbelt sich von links an Isaac Schmidt vorbei an die Sechzehnerkante und schlenzt die Kugel wunderschön in das lange Eck! Was für ein tolles Fußballspiel!
65. Min
17:54
Tooor für FC St. Gallen, 2:1 durch Jérémy Guillemenot
Inmitten dieser chaotischen Phase bringt Jérémy Guillemenot die Espen wieder in Führung! Einen schönen Seitenwechsel auf die linke Strafraumseite pflückt der Genfer gekonnt mit der Brust herunter, lässt Nasser Djiga aussteigen und schiebt in die lange Ecke ein!
Inmitten dieser chaotischen Phase bringt Jérémy Guillemenot die Espen wieder in Führung! Einen schönen Seitenwechsel auf die linke Strafraumseite pflückt der Genfer gekonnt mit der Brust herunter, lässt Nasser Djiga aussteigen und schiebt in die lange Ecke ein!
62. Min
17:52
Auch Valentin Stocker holt sich noch Gelb ab, da er bei seiner Auswechslung sehr aufreizend vom Platz schleicht.
61. Min
17:51
Im Anschluss an die Rudelbildung werden Cabral und Xhaka verwarnt.
59. Min
17:49
Wouter Burger mutiert zum Wutbürger und lässt sich am Spielfeldrand in eine hitzige Diskussion verwickeln.
58. Min
17:48
Nun bleiben gleich zwei Basler am St. Galler Sechzehner liegen. Urs Schnyder lässt fortan weiterspielen.
57. Min
17:47
Kurz darauf trifft Julian von Moos aus spitzem Winkel das Außennetz. Die Ostschweizer sind in diesen Minuten deutlich stärker.
56. Min
17:46
St. Gallen reklamiert ein Handspiel von Nasser Djiga nah am Basler Strafraum. Der Innenverteidiger streichelt sich demonstrativ den Bauch, um die Stelle des Ballkontakts anzuzeigen.
54. Min
17:43
Die Espen verlagern das Geschehen komplett in die gegnerische Hälfte. Seit dem Pausentee hinterlässt die Zeidler-Elf den zwingenderen Eindruck.
52. Min
17:42
Die Partie bleibt abwechlungsreich. Der eingewechselte Bastien Toma nimmt einen Abpraller auf der linken Strafraumseite direkt, verfehlt das lange Eck aber deutlich.
49. Min
17:39
Gelbe Karte für Matej Maglica (FC St. Gallen)
Der Hüne wird für ein Foul an Dan Ndoye verwarnt. Der anschließende Freistoß bringt aber keine Gefahr.
Der Hüne wird für ein Foul an Dan Ndoye verwarnt. Der anschließende Freistoß bringt aber keine Gefahr.
48. Min
17:38
Peter Zeidler hat in der Pause bereits einen Wechsel vorgenommen, Bastian Toma ersetzt mit Kwadwo Duah den Torschützen zum 1:0.
47. Min
17:36
Der zweite Durchgang beginnt sofort mit einem Aufreger. Jérémy Guillemenot dringt in den Sechzehner ein und geht dort im Laufduell mit Michael Lang zu Fall. Für einen Penalty reicht das aber nicht, auch wenn die Heimfans das natürlich anders sehen.
46. Min
17:34
Anpfiff 2. Halbzeit
45. Min
17:19
Halbzeitfazit:
Eine über weite Strecken muntere erste Halbzeit endet 1:1. Beide Teams suchten den Weg nach vorne, keine der Mannschaften konnte sich klare Vorteile erspielen. Das Remis zur Pause geht daher vollkommen in Ordnung.
Eine über weite Strecken muntere erste Halbzeit endet 1:1. Beide Teams suchten den Weg nach vorne, keine der Mannschaften konnte sich klare Vorteile erspielen. Das Remis zur Pause geht daher vollkommen in Ordnung.
45. Min
17:18
Ende 1. Halbzeit
45. Min
17:18
Eine Minute Nachspielzeit ist angesichts der zahlreichen Unterbrechungen fast ein bisschen wenig.
45. Min
17:17
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
44. Min
17:17
Auf der Gegenseite leitet Julian von Moos eine Flanke aus dem Mittelfeld mit dem Kopf Richtung langes Eck, Heinz Lindner hechtet aber rechtzeitig nach unten.
43. Min
17:16
Guillermo Abascal reißt sich den Pulli hoch, denn Dan Ndoye verpasst eine Hereingabe am zweiten Pfosten knapp. Die letzte Genauigkeit fehlt momentan auf beiden Seiten.
41. Min
17:13
Weiter wenig los im Kybunpark. Zumindest im Vergleich zur enorm abwechlungsreichen ersten halben Stunde. Valentin Stocker liegt zum wiederholten Male auf dem Boden.
38. Min
17:10
St. Gallen wird wieder etwas stärker. Julian von Moos segelt am langen Eck nur knapp an einer Kopfballverlängerung vorbei.
35. Min
17:09
Zehn Minuten vor Ende der ersten Halbzeit ist der Schwung ein wenig raus. Viele nicklige Fouls prägen das Bild.
33. Min
17:06
Das Basler Goal geht letztlich auf das Konto von Leonidas Stergiou, der den Ball noch entscheidend in die eigenen Maschen gelenkt hat.
31. Min
17:04
Klare Chancen auf beiden Seiten. Nun muss Liam Millar nach einem St. Galler Corner auf der Linie klären!
29. Min
17:01
Tooor für FC Basel, 1:1 durch Leonidas Stergiou (Eigentor)
Da ist der Ausgleich! Valentin Stocker steckt an der rechten Strafraumkante zu Sebastino Esposito durch, der die Kugel aus spitzem Winkel an Lawrence Ati-Zigi vorbei in das lange Eck schiebt!
Da ist der Ausgleich! Valentin Stocker steckt an der rechten Strafraumkante zu Sebastino Esposito durch, der die Kugel aus spitzem Winkel an Lawrence Ati-Zigi vorbei in das lange Eck schiebt!
27. Min
16:59
Sebastiano Esposito darf sich die Kugel zweimal in Folge an der Eckfahne bereitlegen. Doch aus den vielen Standards machen die Gäste noch zu wenig.
25. Min
16:57
Es bleibt ein äußerst munteres Spiel mit Torannäherungen auf beiden Seiten. Der Ausgang ist völlig offen.
22. Min
16:56
Sofort die Riesen-Ausgleichschance für Basel! Erst köpft Valentin Stocker aus kürzester Distanz Lawrence Ati-Zigi an, dann steht der Captain beim Nachschuss selbst im Weg. Das hätte eigentlich das 1:1 sein müssen!
20. Min
16:51
Tooor für FC St. Gallen, 1:0 durch Kwadwo Duah
Mit einem einzigen Schlenzer von der Mittellinie überwindet Lukas Görtler die gesamte Basler Hintermannschaft! Kwadwo Duah taucht frei vor Heinz Lindner auf und trifft halbhoch rechts.
Mit einem einzigen Schlenzer von der Mittellinie überwindet Lukas Görtler die gesamte Basler Hintermannschaft! Kwadwo Duah taucht frei vor Heinz Lindner auf und trifft halbhoch rechts.
19. Min
16:51
Standards prägen die Partie. Einem Basler Freistoß folgt ein St. Galler Corner. Wirklich gefährlich wird es jedoch auf beiden Seiten nicht, auch da Heinz Lindner beherzt zupackt.
16. Min
16:48
Das hätte die FCB-Führung sein können! Dan N'Doye wird in der Spitze flach angespielt, legt sich das Spielgerät in den Sechzehner vor und wird im letzten Moment am Abschluss gehindert. Immerhin springt ein Corner heraus.
14. Min
16:46
Lukas Görtler kommt am kurzen Pfosten völlig frei zur Direktabnahme, trifft die Kugel aber nicht richtig.
13. Min
16:45
Für ein Einsteigen gegen Jérémy Guillemenot kommt Nasser Djiga noch ohne Verwarnung davon. Die Ostschweizer dürfen aber erneut zum Halbfeldfreistoß antreten.
11. Min
16:43
Es ist mittlerweile eine muntere Anfangsphase. Basel kontert über Valentin Stocker, der den Abschluss aber ein paar Mal herauszögert und dann am Verteidiger hängenbleibt.
9. Min
16:41
Euclides Cabral tankt sich von links in den Sechzehner, bei Michael Lang ist jedoch Schluss.
8. Min
16:40
Per Freistoß nähern sich die Espen erstmals an. Im eigenen Sechzehner behält Basel aber die Lufthoheit.
5. Min
16:37
Liam Millar ist auf links durch, sein Querpass in die Mitte landet jedoch im Rücken der zwei lauernden Mitspieler. Das hätte deutlich gefährlicher werden können!
4. Min
16:36
Valentin Stocker gibt von der Strafraumkante den ersten Schuss ab! Der Versuch aus der Drehung ist jedoch leichte Beute für Lawrence Ati-Zigi.
3. Min
16:36
Noc ein etwas verhaltener Start. Die Gäste sind bemüht, die Spielkontrolle an sich zu reißen.
1. Min
16:34
Urs Schnyder gibt den Ball frei! Beide Teams treten in ihren traditionellen Farben an.
1. Min
16:32
Spielbeginn
16:31
Volles Haus im Kybunpark! Fast alle Tickets für das heutige Spiel wurden bereits am Freitag abgesetzt.
16:17
Auf St. Galler Seite sind die beiden zuletzt verletzten Isaac Schmidt und Kwadwo Duah heute wieder dabei und in der Startelf. Ein Augenmerk liegt zudem auf Julian von Moos, dem der Durchbruch in Basel verwehrt blieb und der nun in der Ostschweiz richtig durchstartet.
16:16
Guillermo Abascal muss heute auf die gesperrten Andy Pelmard und Pajtim Kasami sowie auf den erkrankten Ádám Szalai verzichtern. Den Ungarn ersetzt jedoch nicht wie erwartet Fedor Chalov, vielmehr rückt Sebastiano Esposito wohl in die Sturmspitze.
16:09
Oder kann sich der FCB doch noch Titelhoffnungen machen? Der FCZ unterlag soeben mit 0:1 in Genf. Mit einem Sieg heute könnte Basel bis auf neun Punkte zu den Zürchern aufschließen.
16:00
Während St. Gallen mit einem 3:0 in Sion am vergangenen Wochenende ein weiteres Ausrufezeichen setzte, kam Basel im Verfolgerduell mit YB trotz spielerischer Überlegenheit nicht über ein 2:2 hinaus. Für den FCB geht es mittlerweile vor allem darum, den Conference League-Rang zu fixieren.
15:54
Als einziges Team sind die Ostschweizer im Kalenderjahr 2022 noch ungeschlagen. Dem Spitzenreiter FCZ fügte die Zeidler-Elf mit einem 3:0 im Letzigrund die einzige Pleite zu. Wettbewerbsübergreifend stehen mittlerweile elf Partien ohne Niederlage zu Buche.
15:49
In der ersten Halbserie noch von Abstiegssorgen geplagt, schielt man in der Ostschweiz mittlerweile sogar Richtung Conference League-Quali. Nur noch sechs Punkte trennen die Espen vom neu geschaffenen europäischen Wettbewerb.
15:43
Hält die Ungeschlagenserie des FC St. Gallen auch gegen den FC Basel an? Ab 16:30 Uhr wird man mehr erfahren!