01. Mai. 2021 - 20:30
Beendet
FC Basel
1 : 0
FC St. Gallen
0 : 0
Stadion
St. Jakob-Park
Zuschauer
100
Schiedsrichter
Sandro Schärer

Liveticker

90. Min
22:28
Fazit:
Nach sechs erfolglosen Versuchen gewinnt der FC Basel wieder ein Heimspiel gegen St. Gallen! Ein Leckerbissen war die Partie bei strömendem Regen aber nicht. Im ersten Durchgang hatten die Espen ein spielerisches Übergewicht und holten ganze acht Corner heraus. Richtig gefährlich wurde die Zeidler-Elf aber zu keinem Moment. Trotz ihrer Passivität setzten die Basler schon vor dem Seitenwechsel mit einem Stocker-Pfostenschuss das erste Ausrufezeichen, zeigten nach dem Pausentee eine leichte Steigerung und erzielten durch eine schöne Koproduktion von Arthur Cabral und dem gebürtigen Luzerner den Siegtreffer. Erst kurz vor Schluss tauchte auch St. Gallen mal gefährlich vor dem Kasten auf, Boris Babic traf mit seinem Kopfball aber nur die Oberkante der Latte.
90. Min
22:23
Spielende
90. Min
22:23
War das kein Foul von Valentin Stocker? Laut Sandro Schärer nicht. Der Basler Captain kann in aller Ruhe zu seinem Lauf über die linke Außenbahn ansetzen und viele Sekunden von der Uhr nehmen.
90. Min
22:21
Jordi Quintillà steht bereit. Sein Schlenzer prallt jedoch von oben auf das Tornetz, das Regenwasser spritzt auf Heinz Lindner herunter.
90. Min
22:20
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
90. Min
22:20
Jetzt wirft die Zeidler-Elf doch noch einmal alles nach vorne. Leonidas Stergiou holt gegen Eray Cömert einen Freistoß aus etwas mehr als 20 Metern heraus.
89. Min
22:19
Kurz vor Ende kommen die Gäste doch noch zu einer klaren Gelegenheit! Miro Muheim flankt aus dem Halbfeld auf den kurzen Pfosten, wo Boris Babic mit seinem Flugkopfball die obere Kante der Querlatte trifft!
88. Min
22:18
Einwechslung bei FC St. Gallen: Patrick Sutter
Patrick Sutter
FC St. Gallen
88. Min
22:18
Auswechslung bei FC St. Gallen: Betim Fazliji
Betim Fazliji
FC St. Gallen
87. Min
22:17
Pajtim Kasami und Valentin Stocker haben auf links viel Platz. Doch der gebürtige Luzerner bricht seinen Lauf nach Steilpass des früheren Sitteners eigenständig ab, denn er hat seine Abseitsposition selbst bemerkt. Das hätte man besser ausspielen können.
85. Min
22:15
Weiter Ball von Silvan Widmer, der direkt im Seitenaus landet. Doch sei es drum, immerhin findet der St. Galler Einwurf weit vom Basler Kasten entfernt statt.
83. Min
22:14
Noch immer passiert am Rheinknie recht wenig. Doch auch im ersten Durchgang musste man bis in die Schlussminuten auf die Action warten.
81. Min
22:11
Boubacar Traorè wird auf links in die Spitze geschickt, Silvan Widmer drängt ihn aber problemlos ab. So sieht das oft aus seit dem Pausentee.
79. Min
22:10
Das ist natürlich ein Edeljoker, wie er im Buche steht. Edon Zhegrova ist prädestiniert dafür, in den letzten gut zehn Minuten für Entlastung zu sorgen.
79. Min
22:09
Einwechslung bei FC Basel: Edon Zhegrova
Edon Zhegrova
FC Basel
79. Min
22:09
Auswechslung bei FC Basel: Darian Males
Darian Males
FC Basel
77. Min
22:08
Boris Babic hätte in der Zentrale mal ein wenig Platz, spielt das Leder aber genau in die Füße von Fabian Frei. So wird das nichts.
75. Min
22:06
Eine Viertelstunde bleibt den Espen noch, um die Serie von sechs Spielen ohne Niederlage am Rheinknie abzuwenden. Immerhin können sie das Leder gerade ein wenig länger in den eigenen Reihen halten.
73. Min
22:04
Peter Zeidler versucht natürlich, Akzente zu setzen. Seine Schützlinge machen derzeit überhaupt keinen Stich.
72. Min
22:04
Einwechslung bei FC St. Gallen: Boubacar Traorè
Boubacar Traorè
FC St. Gallen
72. Min
22:04
Auswechslung bei FC St. Gallen: Víctor Ruiz
Víctor Ruiz
FC St. Gallen
71. Min
22:02
Doch für die entscheidenden Aktionen sind immer noch Arthur und Stocker zuständig. Nach einem Palacios-Corner kommt Stocker aus kurzer Distanz zum Abschluss, Leonidas Stergiou hält gerade noch den Fuß rein!
69. Min
22:01
Basel bleibt am Drücker. Patrick Rahmen hat mit der Einwechslung von Matías Palacios zur Pause den richtigen Riecher bewiesen, der Argentinier kann wohl zum ersten Mal im rot-Blauen Dress vollends überzeugen.
67. Min
21:57
Tooor für FC Basel, 1:0 durch Arthur Cabral
Kaum machen die Gäste ein wenig auf, sticht der FCB zu! Arthur Cabral leitet den Angriff auf dem linken Flügel selbst mit einem Pass auf Valentin Stocker ein. Während sich der Luzerner ein wenig Platz verschafft, rückt der Brasilianer mit Tempo in die Zentrale und bekommt die Kugel dort wieder. Bei seinem halbhohen Schlenzer in das rechte Eck hat Lawrence Ati-Zigi nur knapp das Nachsehen!
Arthur Cabral
FC Basel
66. Min
21:57
Die Espen kommen wieder mehr aus der Deckung. Vorher hätte zwar wohl die Fahne hochgehen müssen, doch Víctor Ruiz jagt eine Direktabnahme aus der zweiten Reihe nur knapp am langen Eck vorbei.
65. Min
21:56
Tim Staubli ersetzt Jérémy Guillemenot hinter den Spitzen. Den ersten nennenswerten St. Galler Vorstoß im zweiten Durchgang liefert aber Lukas Görtler, der mit seinem Schuss gerade noch geblockt wird.
64. Min
21:54
Einwechslung bei FC St. Gallen: Tim Staubli
Tim Staubli
FC St. Gallen
64. Min
21:54
Auswechslung bei FC St. Gallen: Jérémy Guillemenot
Jérémy Guillemenot
FC St. Gallen
63. Min
21:53
Nun Palacios mal mit einer scharfen Hereingabe. Betim Fazliji hält den Schädel rein, Basel holt nach Ecken auf - 4:8 steht es jetzt.
62. Min
21:52
Der Standard bringt nichts ein. Mit Boris Babic kann auch der zweite zur Halbzeit eingewechselte Akteur noch keine Akzente setzen und muss nun sogar nach einem Zweikampf behandelt werden.
60. Min
21:50
Im Anschluss an den Corner kommt Darian Males zum Abschluss. Die Kugel wird abgefälscht, zum nächsten Eckball darf der eingewechselte Matías Palacios antreten.
59. Min
21:49
Pajtim Kasami auf Arthur Cabral. Der Brasilianerr wird aber gleich von zwei Mann zugestellt, die Hereingabe hat wenig Erfolgsausssichten.
58. Min
21:48
Da die Espen mittlerweile deutlich tiefer stehen und im Zentrum kaum Raum ist, versucht Basel vermehrt, die Außenspieler in Szene zu setzen.
55. Min
21:45
Weiterhin wenig Tempo im Spiel. Den besseren Eindruck hinterlassen momentan aber die Hausherren, während es St. Gallen kaum mehr über die Mittellinie schafft.
52. Min
21:41
Darian Males bringt die Kugel deutlich besser rein, Betim Fazliji hat jedoch aufgepasst und klärt ins Seitenaus.
50. Min
21:41
Matías Palacios mit seinem ersten Ballkontakt, die Hereingabe von rechts rutscht ihm aber völlig ab.
48. Min
21:39
In den ersten Minuten des zweiten Durchgangs herrscht wieder Leerlauf. Basel kann das Geschehen weiter in die gegnerische Hälfte verlagern, wird aber noch nicht zwingend.
46. Min
21:38
Mit Wechseln auf beiden Seiten geht es weiter! Timm Klose verlässt wohl leicht angeschlagen den Platz. Fabian Frei rückt dafür in die Innenverteidigung, Matías Palacios in das Mittelfeld. Bei den Gästen darf nun Boris Babic stürmen.
46. Min
21:37
Einwechslung bei FC St. Gallen: Boris Babic
Boris Babic
FC St. Gallen
46. Min
21:36
Auswechslung bei FC St. Gallen: Chikwubuike Adamu
Chikwubuike Adamu
FC St. Gallen
46. Min
21:36
Einwechslung bei FC Basel: Matías Palacios
Matías Palacios
FC Basel
46. Min
21:35
Auswechslung bei FC Basel: Timm Klose
Timm Klose
FC Basel
46. Min
21:35
Anpfiff 2. Halbzeit
45. Min
21:26
Halbzeitfazit:
Lange Zeit passierte im Joggeli recht wenig. St. Gallen war felddominant, holte insgesamt acht Corner heraus. Wirklich gefährlich wurden die Espen allerdings kein einziges Mal. Basel setzte erst nach einer halben Stunde den ersten Nadelstich, Valentin Stocker traf aus dem Nichts den Pfosten. Ebenfalls aus dem Nichts bekamen die Rot-Blauen einen Penalty zugesprochen - Jordi Quintillà bewahrte einen Ball vermeintlich vor dem Toraus, brachte dadurch aber Euclides Cabral in Bedrägnis, der Pajtim Kasami auf den Fuß trat. Glück für den Spanier, dass sein Vorhaben misslang und die Kugel die Linie schon überquert hatte: Sandro Schärer nahm den Strafstoß nach Funkkontakt zurück. Der Unparteiische stand auch mit seinem Halbzeitpfiff mitten im Basler Angriff im Mittelpunkt. Der zweite Durchgang könnte hitzig werden.
45. Min
21:21
Fabian Frei und Arthur Cabral beschweren sich nach Halbzeitpfiff noch beim Unparteiischen und holen sich beide den gelben Karton ab.
45. Min
21:21
Gelbe Karte für Arthur Cabral (FC Basel)
Arthur Cabral
FC Basel
45. Min
21:20
Gelbe Karte für Fabian Frei (FC Basel)
Fabian Frei
FC Basel
45. Min
21:20
Ende 1. Halbzeit
45. Min
21:20
Noch einmal großer Ärger, weil Sandro Schärer genau im Basler Angriff abpfeift. Pajtim Kasami kommt mitten im Pfiff aus der zweiten Reihe zum Abschluss und jagt die Kugel drüber, sonst wäre der Ärger noch größer gewesen.
45. Min
21:16
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
45. Min
21:16
Plötzlich kommt Arthur Cabral an der Strafraumkante frei zum Abschluss! Der Versuch ist aber zu zentral und landet genau bei Lawrence Ati-Zigi.
44. Min
21:15
Und jetzt sind die Basler entrüstet, denn Sandro Schärer nimmt den Strafstoß nach Funkkontakt zurück! Es ist wohl die richtige Entscheidung, da die Kugel zuvor im Toraus war.
43. Min
21:14
Jetzt ist Peter Zeidler völlig außer sich, denn es gibt aus heiterem Himmel Penalty für den FCB! Pajtim Kasami wird im Sechzehner am Fuß getroffen.
42. Min
21:13
Beide Trainer sehen nicht wirklich zufrieden aus. "Spielt mal einfach!", fordert Patrick Rahmen von seinen Schützlingen, die sich gerade kaum befreien können.
40. Min
21:12
St. Gallen läuft nun etwas zwingender an. Doch es bleibt dabei, in vorderster Front ist kein Durchkommen.
38. Min
21:09
Vorne drückt bei der Rahmen-Elf heute der Schuh. Nur zweimal haben es die Hausherren konsequent in das letzte Drittel geschafft, beide Male wurde es allerdings brandgefährlich.
36. Min
21:08
Nun klärt der gebürtige Frankfurter einen hohen Ball mit dem Kopf zur Seite. Zwar stand auch kein Gegenspieler in der Nähe, trotzdem macht die Innenverteidigung des FCB heute einen ungewohnt souveränen Eindruck.
34. Min
21:06
Timm Klose rückt weit heraus und wird an der Mittellinie für sein Foulspiel zurückgepfiffen. Beim schnell ausgeführten Freistoß der Gäste rückt der frühere Nürnberger aber sofort wieder nach hinten und klärt vor Kwadwo Duah.
32. Min
21:03
Dann drischt Silvan Widmer eine Flanke allerdings direkt in Richtung gegenüberliegende Eckfahne. Es ist eine seltsame Partie bislang.
30. Min
21:01
Stattdessen trifft Valentin Stocker auf der Gegenseite den Pfosten! Der Luzerner tankt sich parallel zur Strafraumkante durch und visiert aus leicht rechter Position das kurze Eck an. Lawrence Ati-Zigi wäre nicht mehr drangekommen, der Flachschuss touchiert die Stange leicht.
29. Min
21:00
Trotz aller Felddominanz bleibt jedoch festzuhalten, dass Heinz Lindner noch keinen einzigen gefährlichen Abschluss abwehren musste.
28. Min
20:59
7:1! Nein, es handelt sich nicht um die Wiederholung von Deutschland vs. Brasilien, sondern um das Eckenverhältnis zugunsten der Espen.
26. Min
20:57
Nun gelingt mal ein weiter Diagonalpass auf Víctor Ruiz. Eray Cömert kann den Spanier erst im letzten Moment am Abschluss hindern, St. Gallen steht jetzt bei einem halben Dutzend Eckbällen.
25. Min
20:56
Den etwas flüssigeren Ball spielen weiterhin die Ostschweizer. Zumindest schafft es die Zeidler-Elf öfter, das Geschehen in das letzte Drittel zu verlagern.
22. Min
20:53
Auf beiden Seiten kommen die entscheidenden Zuspiele noch zu ungenau. Soeben leistet sich Raoul Petretta in der eigenen Hälfte einen fürchterlichen Fehlpass, doch bei den Espen gerät der hohe Ball auf Chikwubuike Adamu zu weit.
20. Min
20:51
Immerhin holen die Gäste nun ihren fünften Corner heraus. Zur Abwechslung darf es Jordi Quintillà probieren und bringt die Kugel scharf rein, doch wieder keine Gefahr.
19. Min
20:50
Kombinationsfußball kann man im Starkregen von Basel natürlich nicht erwarten. Doch im Moment ist es recht dürftig, was beide Teams anbieten.
17. Min
20:48
Arthur Cabral hat nun mal viel Platz. Rechts läuft Silvan Widmer mit, links Valentin Stocker. Der Brasilianer entscheidet sich für den Steilpass auf den gebürtigen Luzerner, doch Leonidas Stergiou antizipiert geschickt.
16. Min
20:47
Nach einer guten Viertelstunde ist nicht wirklich abzusehen, in welche Richtung sich die Partie entwickelt. Der Druck der Espen ist mittlerweile etwas abgeflacht.
13. Min
20:44
Auf der Gegenseite klärt Timm Klose einen hohen Ball in die Spitze mit großem Einsatz vor Kwadwo Duah. Dabei scheint er sich allerdings wehgetan zu haben, Jasper van der Werff macht sich vorsichtshalber warm.
11. Min
20:42
Die größte Gelegenheit der Partie verbuchen aus dem Nichts die Hausherren! Arthur steckt auf rechts zu Silvan Widmer durch, der halb Hereingabe und halb Abschluss am Kasten vorbeidonnert. Valentin Stocker hätte etwas mittiger gelauert.
10. Min
20:41
Vier Eckbälle bereits für St. Gallen. Keiner der Standard wurde zwar richtig gefährlich, doch es wird deutlich, wer in der Anfangsphase den Ton angibt.
8. Min
20:39
Zweiter Corner für die Gäste. Wieder lässt sich Víctor Ruiz etwas einfallen, spielt einen scharfen Pass auf den weit außen lauernden Euclides Cabral. Der holt umgehend den dritten Eckball heraus.
6. Min
20:37
Bislang spielt hier nur der FC St. Gallen. Raoul Petretta bolzt das Leder von seiner linken Abwehrseite einfach in die gegnerische Hälfte, schon befinden sich die Espen wieder in Ballbesitz.
5. Min
20:36
Engagierter Start der Ostschweizer. Mit einem halbhohen Ball wird Jérémy Guillemenot in den Sechzehner geschickt, diesmal kann Amir Abrashi das Zuspiel in die Mitte abwehren.
3. Min
20:33
Auf der anderen Seite wird es schon deutlich gefährlicher. Euclides Cabral holt mit einer scharfen Hereingabe von rechts den ersten Corner heraus. Víctor Ruiz führt sofort aus, kann die Basler Abwehr aber nicht überlisten.
1. Min
20:32
Sandro Schärer pfeift an! Die Hausherren haben Anstoß, begeben sich aber gleich in eine Offsidesituation.
1. Min
20:31
Spielbeginn
20:19
Von den letzten sechs Heimspielen gegen den FCSG konnte Basel kein einziges gewinnen. Kann der ehemalige Serienmeister diese Serie unter Patrick Rahmen brechen? In rund zehn Minuten geht es los!
20:07
Élie Youan fehlt den Espen coronabedingt, Basil Stillhart ist gesperrt. Dafür kehrt Captain Jordi Quintillà wieder in die Startelf zurück. Für den Spanier ist es das erste Aufeinandertreffen mit dem FCB, seitdem er angegeben hat, St. Gallen verlassen zu wollen und seither heftig mit Rot-Blau in Verbindung gebracht wird.
19:57
Der FC St. Gallen fuhr am letzten Wochenende durch einen 1:0-Heimsieg im Derby gegen den FC Vaduz Big Points im Abstiegskampf ein und gab zudem den letzten Platz in der Jahrestabelle nach Zürich ab. Doch damit ist es natürlich noch nicht getan, bei noch fünf ausstehenden Partien sollte man sich auf einem Vier-Punkte-Polster nicht ausruhen.
19:46
Die bisherige Ausbeute reicht bislang für den zweiten Platz und damit für einen Conference League-Rang. Doch mit Servette, Lugano, Luzern und Lausanne befinden sich gleich vier Teams in direkter Reichweite. Eine Niederlage heute, und schon könnte am Dreiländereck schnell wieder der Baum brennen.
19:44
Noch ist Patrick Rahmen als FCB-Trainer ungeschlagen, doch seine Bilanz hat zuletzt erste Risse bekommen. Sowohl in Vaduz (1:1) als auch in Lausanne (3:3) kam sein Team nicht über Punkteteilungen hinaus, zwei Siege und zwei Remis stehen nun unter der Leitung des 52-Jährigen zu Buche.
19:40
Schönen Abend und herzlich willkommen zur Super League-Partie zwischen dem FC Basel und dem FC St. Gallen! Um 20:30 Uhr geht es am Rheinknie los.
Die SPIEGEL-Gruppe ist weder für den Inhalt noch für ggf. angebotene Produkte verantwortlich.
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.